Styrodurbasics mit Gerard Boom

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 52

  • @eetennak966
    @eetennak966 7 лет назад +5

    Daaaaanke. Großartiger und uuunglaublich wertvoller Kanal für die (deutsche) TabletopSzene mit kompenenter Besetzung :)

  • @fericschlaufux3466
    @fericschlaufux3466 9 лет назад +2

    Geniales Video, danke dafür! Gerard scheint auch echt nen sympatischer Kerl zu sein. Bin direkt am grübeln, was man an Sci-Fi-Gebäuden aus Styrodur basteln könnte.

    • @gammlerzen403
      @gammlerzen403 5 лет назад

      Eigentlich alles. Ein Dropship z.b

  • @Carpetcleanerman
    @Carpetcleanerman 6 лет назад +2

    Vielen Dank für das Video. Auch wenn es schon älter ist und ich es auch schon mal gesehen habe. Mir fällt jetzt aber auf, dass der Einstellknopf doch einiges mit zu machen hat. Und ganz praktisch ist das hin und her ja auch nicht. Ich warte auf den Tag, wo Gerard mit einer weiteren genialen Lösung aufwartet. :)

  • @wolfsbrueck8834
    @wolfsbrueck8834 6 лет назад +2

    Genau das habe ich gesucht. Vielen Dank.

  • @PatGilliland
    @PatGilliland 3 года назад

    The last decorative element was brilliant

  • @spr2265
    @spr2265 Год назад

    Sascha, du siehst jetzt jünger aus als vor 7 Jahren, gut gehalten mein guter!

  • @Jan_Tabletop
    @Jan_Tabletop 7 лет назад +1

    Sehr schön!

  • @RSProduxx
    @RSProduxx 6 лет назад +1

    cool... schönes Kreativhobby... Wenn man den Platz dafür hat... :)

  • @massimilianoausili6666
    @massimilianoausili6666 8 лет назад +2

    Fantasic video, and very intresting tools! Where can I buy the tools you are using at 8:37 ? The mdf tamplate.

    • @Tabletopbasement
      @Tabletopbasement  8 лет назад

      www.tabletop-basement.com/shop/index.php?cPath=186&MODsid=f13c6bc9dfcaeef619579588e54751d3

  • @michelinosports9363
    @michelinosports9363 7 лет назад

    Hammer einfach

  • @maurosignorelli3798
    @maurosignorelli3798 5 лет назад +1

    Grazie

  • @danielkrause8464
    @danielkrause8464 7 лет назад +3

    Wie geil ist bitte das Lebowski-T-Shirt? :D

  • @artedelpresepediannibaleca3541
    @artedelpresepediannibaleca3541 5 лет назад +1

    Hallo Gerard 🤗
    Sehr schön, wo finde ich die holz Brett für Herstellung von Bögen?
    Danke

  • @artedelpresepediannibaleca3541
    @artedelpresepediannibaleca3541 6 лет назад +2

    Hallo, super arbeiten...
    Compliment.
    Bitte wo finden ich diese Schablone? Wie heißt?
    Dankeschön
    Nino

  • @rainerkink4433
    @rainerkink4433 2 года назад

    Tolles Video, welche Art Farbe nehmt Ihr denn für die schwarze Grundierung? Acryl?

    • @Tabletopbasement
      @Tabletopbasement  2 года назад +1

      Hartschaum am besten mit normaler Acrylfarbe grundieren/bemalen :-)

    • @rainerkink4433
      @rainerkink4433 2 года назад

      @@Tabletopbasement Klasse, danke

  • @gerhartsiebert1054
    @gerhartsiebert1054 3 года назад

    Ich bin völlig neu mit Hartschaum und baue auch nur in 1/35, und da möchte ich Häuser für Afrika bauen.... Da ich nur den Afrikafeldzug von Generaloberst Erwin Rommel 1941 - 43 nach baue, und zwar mit all seinen Verbündeten und Gegnern baue.... Es gibt aber zu wenig afrik. Häuser, so dass ich sie mir selbst bauen muss... Eine Werkstatt habe ich schon aus Styrodur gebaut, und es gefällt mir sehr .... Dann kann ich auch die Gebäude auf den Originalfotos nachbauen.... Meine geländeformen auf den Dioramas baue ich schon lange aus Styropor und jetzt auch Styrodur... Auch habe ich mir den Proxonheißschneider bei Amazon schon heute bestellt... Daher bin ich sehr an dem Schmneideaufsatz sehr interessiert !!!

    • @Tabletopbasement
      @Tabletopbasement  3 года назад +1

      ...wir haben dir ja auf mehrere Kommentare geantwortet und hoffen du wirst im Shop fündig! :-)

    • @gerhartsiebert1054
      @gerhartsiebert1054 3 года назад

      Ich kann leider im PC kaum etwas machen, da mir die Electronic zu hoch steht, deswegen habe ich Euch nicht mehr finden können ...
      Das Proxon Gerät mit dem Fußschalter habe ich schon und brauche von Euch jetzt nur noch die von Gerad Boom den Winkelschneider und die Führungsschiene Plus .

  • @rogermullins7877
    @rogermullins7877 5 лет назад +1

    I'm new to this Channel, after watching Gerard Boom's video's on Proxxon Tools. Which I find interesting BUT please, please consider the wider audience and add English subtitles to the video's with Gerard. I'm quite sure that most English speakers are put off this channel due to the failure to understand the German spoken words. I wish you well.

    • @PatGilliland
      @PatGilliland 3 года назад

      Most Europeans speak more than one language. Perhaps we Anglophones should do the same? ;)

    • @rogermullins7877
      @rogermullins7877 3 года назад

      @@PatGilliland Perhaps we Anglophones can speak more than one language/s but they may not include German :-)

  • @maxwolff4058
    @maxwolff4058 9 лет назад +1

    Schönes Video.
    Mich würde interessieren, ob Gerard oder ihr von Tabletop-Basement wisst, ob man neben der ordentlichen Belüftung während des Schneidens eventuell noch einen Atemschutz benutzen sollte? Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das verbrennende Styrosol und die entstandenen Dämpfe nicht gesundheitsschädlich sind. Wäre toll, wenn ihr etwas dazu sagen könntet :)

    • @dragosani9516
      @dragosani9516 7 лет назад

      Hallo Max,
      ich denke man muss kein Fachmann sein, um die Dämpfe als schädlich einzustufen. Ein Atemschutz ist durchaus angebracht, wenn du oft und regelmäßig mit diesen Dämpfen in Kontakt kommst. Natürlich sind nach 20 Jahren regelmäßiger Arbeit mit diesen Dämpfen Langzeitschäden nicht auszuschließen darum sei lieber vorsichtig oder übervorsichtig mit Atemschutz, denn Vorsicht ist besser als Nachsicht.
      Als Hobby nebenbei betrieben denke ich jedoch, dass es reicht, wenn du darauf achtest die Dämpfe nicht direkt zu inhalieren (Kopf zur Seite drehen, Luft anhalten oder allgm gute Belüftung/im Freien etc.). ;)

    • @Sanctum1000
      @Sanctum1000 6 лет назад

      ich habe ein Cuter und nutze das ding auch ab und zu so viel qual entsteht bei mir nicht habe aber auch ein anderes Styrodor... und so viel Stinken tut es nicht... ich nutze kein atemschutz, genauso habe ich keine lüfter etc. an.. und merke keinen anhaltenden oder kurzweiligen geruch... und das von Anfang an nicht...
      Da halte ich Lackdosen, Sprühfalschen für gefährlicher

    • @vadimwolk2565
      @vadimwolk2565 6 лет назад

      Ein Aktivkohle Gasfilter kann hier verwendet werden. Ist aber bei einer guten Belüftung total übertrieben. Man kann auch mit Kanonen auf Spatzen schießen. Aber was will man von einer Generation erwarten die denkt das Biostrom aus Luft und Liebe gemacht wird und Feinstaub erst mit der Ankunft der Menschheit existiert.

  • @hirsemehlmesser6746
    @hirsemehlmesser6746 5 лет назад +1

    Bei 8:30 sagt er, "ich habe die Schablone selbst entwurft".
    Im Kanal Black Magic Craft liegt bei 6:29 genau die gleiche Schablone rum.
    ruclips.net/video/JBCyu2xmJyo/видео.html
    Hat er ihm die geliehen, kennen sich die beiden?

    • @Tabletopbasement
      @Tabletopbasement  5 лет назад

      Ja die beiden kennen sich und Gerard war dieses Jahr sogar bei ihm. Haben auch ein Video zusammen gemacht was du bei Jeremy findest.

    • @hirsemehlmesser6746
      @hirsemehlmesser6746 5 лет назад

      @@Tabletopbasement Danke für die schnelle Antwort. Das werde ich mir ansehen

  • @josima266
    @josima266 6 лет назад +1

    Wie habt ihr das Fenster ausgeschnitten?

    • @Tabletopbasement
      @Tabletopbasement  6 лет назад

      Mit dem Cuttermesser

    • @josima266
      @josima266 6 лет назад

      Tabletop Basement Ok, ich dachte, vielleicht gibt's da auch nen Kniff mit dem Proxxongerät.

  • @agustinzorzano146
    @agustinzorzano146 2 года назад

    Me gustaría saber donde comprar esa plantilla de arcos

    • @Tabletopbasement
      @Tabletopbasement  2 года назад

      Hola, puedes comprarlos aquí. www.tabletopbasement.com/k47/Werkzeuge-Pinsel--Klebstoffe-Tools--Schablonen-fuer-Hartschaum

  • @gerhartsiebert1054
    @gerhartsiebert1054 3 года назад

    Wo bekomme ich solche Schablonen und was kosten sie ?????

    • @Tabletopbasement
      @Tabletopbasement  3 года назад

      ...auch die findest du hier: www.markeeigenbau.net/Tools-by-Gerard-Boom---18.html

  • @TheSirlion
    @TheSirlion 8 лет назад

    gibt es die möglichkeit irgendwie an die Schablone von Gerard zu kommnen?

    • @Tabletopbasement
      @Tabletopbasement  8 лет назад

      Ja ab Ende Juli bei uns im Shop unter www.markeeigenbau.net

  • @juancarlosortegacarlos6318
    @juancarlosortegacarlos6318 5 лет назад

    Donde se consiguen las plantillas

  • @peterschurmann2749
    @peterschurmann2749 9 лет назад

    wie kriegt man eine Holzstruktur den hin

    • @Tabletopbasement
      @Tabletopbasement  9 лет назад

      +Peter Schurmann Holzstruktur auch mit einem Bleistift! Wir empfehlen wirklich einmal einen Workshop bei GBoom oder aber ihr besucht ihn an seinem Stand auf der Tactica z.B.

  • @agustinzorzano146
    @agustinzorzano146 2 года назад

    Soy de la Rioja España y me gustaria hacerme con una