[ÜSTRA] Linie 6 - Kuppeln am Endpunkt Messe/Ost [2017]
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Am Endpunkt Messe/Ost werden Beiwagen an- und abgekuppelt, um für die Rushhour bestens gewappnet zu sein.
Die ÜSTRA bezeichnet sich selbst gerne als Kuppelweltmeister. Kein anderer Betrieb kuppelt so oft an und ab wie die Hannoverschen Verkehrsbetriebe.
So passt die ÜSTRA ihre Fahrzeugkapazitäten immer den notwendigen Bedürfnissen an, indem zusätzliche Fahrzeuge in Spitzenzeiten an- und zu Schwachlastzeiten abgekuppelt werden.
Im Fahrplanjahr 2017 wurden auf einigen Kursen der Linie 6 Dreiwagenzüge eingesetzt, die vor und nach der Rushhour um den dritten Wagen verstärkt bzw geschwächt wurden.
Um die Beiwagen an- und abzukuppeln, wird die großzügige Wendeanlage hinter der Haltestelle genutzt, die noch auf das Fahrtenaufkommen der EXPO-Zeit ausgelegt ist und dementsprechend viel Platz bietet.
Zum Fahrplanjahr 2018 werden nun ganztägig und auf allen Kursen Dreiwagenzüge eingesetzt, da die Fahrgastzahlen auf beiden Streckenästen der Linie 6 stetig steigen.
Dies ist auch nötig, da sich an der Messe rund um die Expo-Plaza einige Außenstandorte der Universität und verschiedenen Hochschulen angesiedelt haben.
Gleich eine Haltestelle weiter liegt ein großes Zentrallager, bei dem zum Schichtwechsel Massen von Mitarbeitern zur Bahn strömen.
Die Linie 6 durchquert den Neubaustadtteil Kronsberg, der auch knapp 20 Jahre nach dem Erstbezug der Anwohner stetig weiter wächst.
Das Pressehaus, die Tierärztliche Hochschule und auch das Kinderkrankenhaus auf der Bult ziehen weitere Fahrgäste an.
Am nördlichen Streckenast liegen die dicht bebauten Stadtteile Nordstadt und Hainholz, die ebenfalls für eine hohe Nachfrage sorgen.