Kürbiskernbrötchen/ Kürbiskernecken
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Weiche, mürbe Krume, knusprige Kürbiskerne. Das sind Brötchen für Kürbiskernliebhaber.
Zutaten für 12 Stück:
2 B Weizenmehl universal
1 B Weizenvollkornmehl
1 B Dinkelmehl
1 TL Salz
1/2 Würfel Germ (Hefe)
1 EL Zucker
1 1/2 B Wasser mit Zimmertemperatur
2-3 handvoll Kürbiskerne
5 EL Kürbiskernöl
Backen bei 220°C für 15 bis 20 Minuten
Tipp:
du kannst die Kürbiskerne und das Kürbiskernöl durch andere Saaten und das entsprechende Öl ersetzen (Sesam und Sesamöl, Sonnenblumenkerne und Sonnenblumenöl)
wenn die Brötchen älter sind, lassen sie sich sehr gut auf dem Toaster mit der Röstfunktion wieder knusprig aufbacken
Messen:
B = Becher = 250 ml
EL = Esslöffel gehäuft
TL = Teelöffel gehäuft
❤❤Super leckere Brötchen. Tolles Rezept. Vielen Dank
Wunderbares Rezept. Ich habe die Brötchen schon oft gebacken und sie werden jedes mal sehr schön. Danke für das Rezept und liebe Grüße aus Sachsen.
Sie haben einen ganz tollen Videokanal !👏 Endlich mal jemand der alles kurz und knapp und ohne viel Drumherum die Dinge verständlich erklärt ! Klare Zutaten- und Gewichtsangaben; das mit den Bechern als Maß finde ich eine gute Idee. Ich mag die Stimme und den Dialekt. Liebe Grüße aus dem Pfälzer Wald 🌲🌳
Ein super Rezept! Mir schmecken diese Semmeln besser als die vom Bäcker
Gerade die Kürbiskernbrötchen mit echten steirischen Kürbiskernen und etwas Schabzigerklee gebacken, köstlich!! Super Rezept, DANKE für Deine Ausführung❣
Tolles Rezept!! Ich habe gestern die Kürbisecken ausprobiert. Sie schmecken sehr gut. Leider sind die Ecken auf dem bemehlten Blech alle hängen geblieben. Das zweite Blech habe ich mit etwas bemehltem Backpapier ausgelegt - da war das Ergebnis perfekt. Vielen Dank, dass Sie mit uns Ihre persönlichen Rezepte teilen. Freue mich schon auf viele weitere. LG aus dem Hessenlande 🤗 Bleiben Sie gesund
Freut mich, dass es doch noch gut funktioniert hat. Sind meine Lieblingsbrötchen. Liebe Grüße und Gesundheit aus Tirol ins Hessenland!
Heute das 1.mal probiert. Und Super geworden. L. G. Aus osttirol
Habe den Kanal gerade entdeckt, finde es super 👍werde das Rezept gleich Morgen ausprobieren 😘und ganz tolle Rezepte ,die ich auch noch probieren werde.L.G😘
Hallo Rosalinde!
Es freut mich, dass dir mein Kanal so gut gefällt. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen! Wünsch dir gutes Gelingen und einen schönen Tag! LG
Liebe Kathrin, ich liebe deine Videos! Und du hast so eine angenehme, beruhigende Stimme. Deine Rezepte sind total gut erklärt. Dieses Rezept mit den Kürbiskernweckerln werde ich gleich einmal nachbacken. Glg Ulli
Danke für deinen schönen Kommentar Ulli! Ich wünsche dir gutes Gelingen. LG Kathrin
Ganz, ganz toll erklärt.😊😊😊😊😊😊
Dankeschön!
Hab deinen Kanal entdeckt und gleich die Kürbiskernweckerl ausprobiert. Supergut und lange haltbar. Tolles Rezept 👍
Freut mich wenn's geschmeckt hat!
Vielen Dank für das Rezept. Kann man statt Weizenmehl auch nur Dinkelmehl nehmen? LG aus dem Schwarzwald 🌲🌲🌲
Hallo Moni! Das geht natürlich auch ohne Probleme!
LG Kathrin
Hallo Kathrin! 👩🍳❤
Dank dir habe ich jetzt einen lievito madre im Kühlschrank wohnen namens Emilio , ist ja ein Italiener!🇨🇮🥰
habe mich gefragt, ob dieses schön Rezept auch mit Liviato statt mit Hefe geht!? Vielleicht so 25g Madre für den Geschmack?
Danke Juliane! Du kannst für den Geschmack sicher bis zu 50g Lievito zum Teig geben und die Hefemenge bis zur Hälfte reduzieren. Um ganz auf die Hefe verzichten zu können, müsste dein Emilio sehr stark sein und innerhalb von drei Stunden nach dem Auffrischen mindestens das doppelte bis dreifache Volumen erreichen. Ich hoffe ich konnte dir helfen. LG Kathrin
Emilio sprengt das Glas🤣 habe ihn so fit,dass er es in 3h über das doppelte schafft. Er hat auch eine Schwester...Emilia.sie ist dinkel LM er ist Weizen.
Danke für deine liebe und schnelle antworte! Eine Freundin hatte dich empfohlen, seitdem bin ich bei keinem Bäcker mehr gewesen.
Liebe Grüße aus dem Vogtländischem Plauen😇✌
Und übrigens gibt es bei uns nur noch Pizza a la Kathrin mit Lievito.✌🍕 Die Focaccia mit dem Teig ist der Hit!
@@julianekasselmann1508 Danke! Freut mich zu hören, dass der so gut klappt. Wünsche ein schönes Wochenende!