Kuhmilch VS Pflanzenmilch: Was ist wirklich gesünder? Faktencheck zu Krebsrisiko, Hormonen und mehr

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 476

  • @DoktorWeigl1
    @DoktorWeigl1  4 месяца назад +7

    Liebe Community, passend zum Video mein neues Buch: DIE BESTEN LEBENSMITTEL bit.ly/Ratgeber6_Lebensmittel
    Und gehört Milch oder Milchalternativen dazu?
    Gerne reinschauen...Viele Grüße
    Dr. Tobias Weigl

    • @Stefan-je4cb
      @Stefan-je4cb 4 месяца назад

      Bin seit vorgestern in psychiatrischen Klinik. Habe 18 Stunden geschlafen von gestern auf heute
      Vorgestern kamen Carabinieri Zettel von Gemeinde Ärztin. Ich werde zurück wenn Werner lässt. Sabine zählt nicht.

    • @christianb.8495
      @christianb.8495 4 месяца назад

      Ein Video über Fitness / Proteinriegel wäre mal interessant. Weil ich kenne einige die essen viel von dem Zeug und denken das wäre gesund

    • @mercatorjubio3804
      @mercatorjubio3804 4 месяца назад

      Zählen Produkte wie z.B. Quark, Yoghurt etc. zu dem 1 Liter dazu oder ist hiermit die reine Milch als Getränk/Nahrungszusatz in Müsli o.ä. gemeint?

  • @MrVaitty
    @MrVaitty 4 месяца назад +17

    Hallo Herr Doktor Weigl Eine klasse Video sehr gut erklärt und super vergleich zwischen diesen verschiedener produkten Danke und Bleiben sie Gesund GVLG 🙏🙏🙏

  • @unglaeubige
    @unglaeubige 4 месяца назад +29

    Ich trinke Hafermilch, weil das gesünder für die Kuh ist.

    • @steffimoreau6787
      @steffimoreau6787 2 месяца назад +1

      ❤❤❤

    • @d.6823
      @d.6823 10 дней назад

      ich sojamilch aus demselben grund.

  • @janrimbock4521
    @janrimbock4521 4 месяца назад +13

    Danke für die objektive Aufklärung. 🫡

  • @lutzbassin9321
    @lutzbassin9321 4 месяца назад +3

    Nüchtern , klar und verständlich! Danke!!

  • @patriciathomas5367
    @patriciathomas5367 4 месяца назад +1

    Super informativ H.Dr.Weigl.Vielen Dank für dieses inhaltlich sehr wertvolle (auch beruhigende)Video .😊

  • @Osh-a-q7g
    @Osh-a-q7g 4 месяца назад +1

    Endlich ein rein faktenbasiertes und neutral erstelltes Video. Vielen Dank.

  • @HasanK-u9j
    @HasanK-u9j 4 месяца назад +23

    In Ihren Worten finde ich auch meine eigene Ernährungsweise wider. Aufgrund meines intensiven Kraftsports, den ich als Ausgleich zu meinem sitzlastigen Bürojob betreibe, achte ich auf einen gesunden Muskelerhalt und auf meine Proteinzufuhr. Daher trinke ich täglich ein Proteinschake. Das vegane und ungesüßte Proteinpulver (Dattelpulver, Erbsenprotein, Reisprotein, Hanfprotein, Kürbiskernprotein, Kichererbsenprotein) vermische ich oft mit Bio-Kuhmilch (ca. 250ml), an manchen Tagen wiederum mit Mandeldrink. An anderen Tage widerum esse ich 250g Magerquark mit Heidel- und Himbeeren und gestalte meine Ernährung abwechslungsreich, vor allem ohne Verzicht. Für die Bio-Produkte und den Tierwohl gebe ich auch gerne mehr Geld aus, da mir eine gesunde und proteinreiche Ernährung wichtig ist. Liebe Grüße, Hasan

    • @beateweich2167
      @beateweich2167 4 месяца назад +6

      Kannst du mir sagen was das für ein Proteindrink, die Zusammensetzung ist interessant. Danke im voraus

    • @HasanK-u9j
      @HasanK-u9j 4 месяца назад

      Hallo Beate, ich kaufe die Produkte der Marke „Fairnatural“, das Heidelberger Unternehmen produziert wie ich finde leckere und gesunde Proteinpulver ohne Zusatzstoffe, würde ich auf jeden Fall empfehlen, man bekommt auf der Webseite auch Rabattcodes

  • @hannesnixda9304
    @hannesnixda9304 4 месяца назад +3

    Mega Video. Super Infos, danke dafür. Nur schade das die Reismilch nicht Teil war. Grad im Hinblick der Nährstoffe aber auch der möglichen Arsen Belastung hätte michs sehr interessiert. 😅😊

    • @TheMelkuki
      @TheMelkuki 4 месяца назад

      Die schmeckt wie 0,1 % Milch und ist für nix ne Alternative. Furchtbar das Zeug.

    • @verenafinster3381
      @verenafinster3381 10 дней назад

      Mich auch!

  • @angelikafrisch8094
    @angelikafrisch8094 4 месяца назад +1

    Das war super interessant und hilfreich. 👍🙏
    Vielen lieben Dank 🍀🌞

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio 4 месяца назад +6

    Herr DR Weigl , Wieder Top .😊😇😉

  • @mademoisellesausewind2275
    @mademoisellesausewind2275 4 месяца назад +1

    Ein sehr schönes Video, vielen Dank! Ich konnte Milch schon als Kind nicht ausstehen, da mir davon immer schlecht geworden ist. Vermutlich eine Art Unverträglichkeit, deshalb freue ich mich sehr über die Vielfahlt der kuhfreien Produkte. Zu den von ihnen genannten Klassikern greife ich jedoch garnicht. Mich würden sozusagen die nur am Rande genannten Produkte eher interessieren, wie Buchweizen- oder Dinkeldrinks. Machen Sie weiter so!

  • @MarionM.-Jon-4
    @MarionM.-Jon-4 4 месяца назад +1

    Vielen lieben Dank! Das war sehr interessant und aufschlussreich.

  • @pascalfranke5772
    @pascalfranke5772 4 месяца назад +1

    Hallo,
    danke für das interessante, gute und aufklärende Video. Bitte weiter so.

  • @antoniasandhofer7526
    @antoniasandhofer7526 4 месяца назад

    Mega video, was ich bei dir schon alles gelernt habe. Danke 🙏🏽🥳

  • @drachentoetter
    @drachentoetter 4 месяца назад +11

    Das Problem ist, dass wir Lebensmittel im Überfluss haben, man ist ständig am futtern. Man soll stattdessen sein Essen in Maßen genießen u

    • @chrisgear
      @chrisgear 4 месяца назад

      Definitiv 🍺🍺🍺🍺 immer in Maßen

  • @monikahackenberg9045
    @monikahackenberg9045 4 месяца назад

    Für mich hat sich Kuh erledigt, habe Kasein Allergie von da her muss ich zu den anderen Dingen greifen danke für Ihre Mega Aufklärung mal wieder, ich liebe ihre Videos und nehme alles an.❤

  • @AlexSchmalz-m2k
    @AlexSchmalz-m2k 4 месяца назад +9

    Hey deine Videos sind mega hilfreich und informativ ! Ein Video mit dem Thema kalt duschen wäre klasse !:)

  • @krumelprinz4321
    @krumelprinz4321 4 месяца назад

    Gerne auch noch ein Video zu den ganzen restlichen Milchalternativen und deren Nährstoffzusammensetzung. Ansonsten Top wie immer :)

  • @mustafayanik6897
    @mustafayanik6897 4 месяца назад +1

    vielen Dank, Herr Doktor, ein sehr informatives Video. Hab viel dazu gelernt. 19:46

  • @frankgeppert8972
    @frankgeppert8972 4 месяца назад +22

    Was nicht erwähnt wurde, aber nach meiner Erfahrung mit Kindern und sogar Katzen beobachtet werden konnte: Manche haben Probleme mit Kuhmilch, aber nicht mehr, wenn sie fermentiert wurde. Ich stelle selber Joghurt her und er ist für viele besser verträglich. Die Fermentierung scheint ein Produkt für uns aufzubereiten und besser verdaulich zu machen. Das gilt ja auch für Brot, bei dem die sogenannten schädlichen Foodstamps zu über 90 Prozent abgebaut werden, wenn man den Teig am besten mit Sauerteig fermentiert. Und dann vertragen es auch Leute, die sonst bei Industriebrot Probleme haben.
    Aber auch Tofu soll fermentiert unglaubliche Wirkungen haben, wie das japanische Natto, wo die Nattokinase (Vitamin K) ein regelrechtes Wundermittel ist, um Kalzium zu verarbeiten oder die Gefäße zu reinigen.
    Vielleicht wäre die Fermentierung an sich ein tolles Thema für ein eigenes Video?

    • @fischle752
      @fischle752 4 месяца назад +3

      Da hast du völlig recht.
      Ich vertrage Kuhmilch auch nicht gut.
      Ich stelle aber Kefir selber her mit frischer Heumilch direkt vom Bauernhof.
      Ich habe so überhaupt keine Bauchschmerzen.
      Joghurt habe ich noch nie hergestellt

  • @Suedetussy
    @Suedetussy 4 месяца назад +2

    Ausgewogen wie immer. Danke! 😊

  • @Apfelbaum0903
    @Apfelbaum0903 4 месяца назад

    Danke für dieses informative und sachliche Video!

  • @wernerpaul4194
    @wernerpaul4194 4 месяца назад +3

    vielen Dank für die wichtige Übersicht! Es gibt seit kurzem eine Erbsen basierte Proteinmilch mit 50g//Liter - sehr interessante Alternative. Weniger Allerge, mehr Proteine, wenig Zucker! Schmeckt nicht überall- so wie alle!

  • @Kirika1112
    @Kirika1112 4 месяца назад

    Super aufgeklärt 👍🏻 vielen Dank!

  • @peterpabst4028
    @peterpabst4028 4 месяца назад +6

    Moin erstmal,
    ich bin 63 Jahre und trinke schon immer Kuhmilch. In den letzten Jahren direkt vom Landwirt (Milchtankstelle).
    Jetzt war ich mit meinem Micro-Camper unterwegs. Kein Platz, keine Kühlung.
    Hier habe ich verschiedene Nussmus mit Wasser sufgequirlt und zu meinem Müsli gegeben. Alles wenig Gewicht.
    Das mag ich auch zu Hause.
    Die vielen Arten von Milchersatz ist auf jeden Fall ein geiler Trick der Industrie Wasser mit wenig und nicht unbedingt hochwertigen Materialien (Nussbruch) viel Kohle zu machen.
    Für einen Liter über 2 € ist pure Abzocke.
    Und wer sich Gedanken um unsere Welt macht, sollte mal über den Müll reden.
    Gruß
    Peter Pabst

    • @55Numani55
      @55Numani55 4 месяца назад

      Das ist so genial, wie es einfach ist. Darauf muss man irgendwie erst einmal kommen. Schmeckt deine erwähnte Mandelmilch aus Mus vergleichbar mit der aus'm Supermarkt?

    • @peterpabst4028
      @peterpabst4028 4 месяца назад

      @@55Numani55 ich weiß nicht, hab noch nie welche gekauft 😊

    • @peterpabst4028
      @peterpabst4028 4 месяца назад +1

      ​@@55Numani55zu Hause nehme ich ein paar Mandeln in einen starken Grinder (Thermomix oder ähnlich) mit Wasser. Zum süßen Datteln.
      Unterwegs habe ich keinen Mixer. Darum fertigen Mus. Ein kleines Glas reicht für unmengen an Milch

    • @292Artemis
      @292Artemis 4 месяца назад +1

      Haferdrink kostet bei dm in Bio Qualität. 0,95 € 🤷

  • @Rough-Guenni
    @Rough-Guenni 4 месяца назад +5

    Das neue Design gefällt!

  • @meenatural4502
    @meenatural4502 4 месяца назад +6

    Mein Tipp für den Kaffee: Kokosmilch (nicht Drink!). Ähnlich wie Sahne, aber mit einem leichten Kokostouch 😋

    • @stefaniepetruch9103
      @stefaniepetruch9103 4 месяца назад +2

      Lieb ich auch 👍

    • @Catweazle2
      @Catweazle2 4 месяца назад +1

      Ist Kokosmilch überhaupt grün und ethisch vertretbar herstellbar?

  • @chrisk-rs8xw
    @chrisk-rs8xw 4 месяца назад +5

    Sehr guter Beitrag

  • @renatekober7861
    @renatekober7861 4 месяца назад

    Hallo Herr Dr. Weigl ! Vielen Dank für Ihre Informationen. Ich schaue und höre sie mir regelmäßig an und lerne viel dabei. Ich interessiere mich schon lange für gesunde Ernährung ( bin 77 Jahre) und baue viele Ihrer Anregungen in meine Ernährung mit ein. 😊

    • @DoktorWeigl1
      @DoktorWeigl1  4 месяца назад

      Das freut mich doch sehr 👍

  • @philippebollier830
    @philippebollier830 3 месяца назад +2

    In der „Kohorte schwedischer Männer“ hatten sich 45.339 männliche Einwohner von Örebro und Västmanland im Alter von 45 bis 79 Jahren zu ihren Ernährungs­ge­wohnheiten geäußert. In beiden Kohorten wurde zwischen Milch und vergärten Milchprodukten unterschieden, was von Bedeutung ist, da Joghurt und Käse nur einen geringen Anteil an Laktose und damit D-Galaktose enthalten.
    zum Thema
    Abstract der Studie im BMJPressemitteilung des BMJ
    Aufgrund der einheitlichen Identifikationsnummern konnten die Forscher das Schicksal der Teilnehmer leicht recherchieren. In der Schwedischen Mammographie Kohorte waren in durchschnittlich 20 Jahren 15.541 Frauen gestorben, 17.252 hatten eine Fraktur erlitten, darunter waren 4.259 Hüftfrakturen, die in der Regel Folge einer Osteoporose sind.
    Frauen, die drei oder mehr Gläser Milch am Tag (durchschnittlich 680 ml) tranken, hatten nach den Berechnungen von Michaëlsson ein um 93 Prozent erhöhtes Sterberisiko (Hazard Ratio HR 1,93; 95-Prozent-Konfidenzintervall 1,80-2,06). Das Frakturrisiko war bei den Frauen ebenfalls erhöht: Für jedes tägliche Glas Milch nahm es um 2 Prozent zu (HR 1,02; 1,00-1,04), bei den Hüftfrakturen betrug der Anstieg 9 Prozent (HR 1,09; 1,05-1,13). Bei den Männern, die bekanntlich seltener an einer Osteoporose erkranken, war das Knochenbruchrisiko nicht signifikant erhöht. Für die Gesamtsterblichkeit ermittelte Michaëlsson einen Anstieg um 3 Prozent pro Glas Milch (HR 1,03; 1,01-1,04).
    Der Verzehr von fermentierten Milchprodukten mit einem geringen Laktosegehalt (einschließlich Joghurt und Käse) war dagegen bei den Frauen mit einer reduzierten Sterblichkeit und Knochenbrüchen assoziiert.

  • @JayJayInDaZone
    @JayJayInDaZone 4 месяца назад +20

    Was ist mit Antibiotikarückständen in der Kuhmilch?

    • @Penzger
      @Penzger 4 месяца назад +4

      Das müsste ich dann aber bei allen tierischen Produkten aus Tierhaltung hinterfragen

    • @JayJayInDaZone
      @JayJayInDaZone 4 месяца назад +6

      @@Penzger klar. Ich selbst esse fast nur noch Bio (und da auch eher von Demeter, Bioland und vielleicht noch Naturland und nicht vom halbherzigen EU Öko). Dennoch fehlt mit hier der Hinweis darauf.

    • @user-di5hn5oh3f
      @user-di5hn5oh3f 4 месяца назад

      ​@@JayJayInDaZoneDemeter, ohje diese Sekte geht gar nicht....

    • @Catweazle2
      @Catweazle2 4 месяца назад +3

      Kaum noch der Rede wert. Es gibt strengere Vorschriften, v.a. im Biobereich. Es hat viel mehr Antibiotikarückstände im Trinkwasser, auch von den Ausscheidungen der behandelten Menschen und Haustiere.

    • @superbursch3462
      @superbursch3462 4 месяца назад +2

      Wenn ein Tier Antibiotika erhält sind Wartezeiten einzuhalten. Erst nach Ablauf dieser ist die Milch wieder lieferbar. Ist auch nachweisbar. Mißbrauch ist extrem strafbar!

  • @WobTillIDrop
    @WobTillIDrop Месяц назад +2

    Milch ist zudem einer der Hauptauslöser der Eosinophilen Ösophagitis. Eine relativ unbekannte aber einschneidende Erkrankung. Bei mir hat sich das durch regelmäßigen Milchkonsum so geäußert: hatte zunehmend Probleme damit Speisen zu schlucken, bis zum richtigen hängenbleiben oder erzwungenen Ausspucken von festen Speisen wie Apfel oder Fleisch. Bis ich dann 2 mal ins Krankenhaus musste wegen komplett Verschluss der Speiseröhre. Dann die Diagnose. Auslöser zu hoher Wahrscheinlichkeit Milcheiweiss, also auch Käse, Joghurt, Butter etc.

  • @mrscherryjanaa
    @mrscherryjanaa 3 месяца назад +3

    Also ich finde im Zusammenhang mit Kuhmilch davon zu sprechen, dass wir jetzt mal die Kuh im wahrsten Sinne in kleine Stücke schneiden wirklich ziemlich makaber.

  • @lariimar7181
    @lariimar7181 4 месяца назад +1

    Vielen Dank für Ihre unvoreingenommene Aufklärung zum gesundheitlichen Nutzen von Milch und Milchalternativen! 🙏🏼
    Am liebsten habe ich normale Milch konsumiert, seit einem Jahr vertrage ich sie leider nicht mehr. Gezwungenermaßen bin ich auf die Soja Alternative umgestiegen.
    Ausgehend von den Inhaltsstoffen, würde ich, wenn ich könnte, wieder auf Kuhmilch umsteigen.

  • @Benny_-pb5lb
    @Benny_-pb5lb 4 месяца назад +4

    Also Mandelmilch schmeckt genauso wie ich mir vorgestellt habe (Wasser mit bisschen Nuss Note, also rein gar nichts mit Milch zu tun) dahingend finde ich den Haferdrink sehr gut weil es tatsächlich nicht künstlich oder wässrig schmeckt sondern eine ganz eigene Note hat (in meinen Augen die leckerste Milch Alternative)

  • @veganspartanwarrior
    @veganspartanwarrior 4 месяца назад +30

    Was Frechheit ist das wir volle Steuer auf Milch Alternativen bezahlen müssen . Kuhmilch zahlt man 7 %. Während man auf Milch alternative volle 19 % bezahlen muss, weil sie nicht zu Grundnahrungsmittel gehören. Frechheit ist das.

    • @Catweazle2
      @Catweazle2 4 месяца назад +10

      Nur weil sich jemand so ernähren will, dass er ohne Zusatzprodukte Mangelerscheinungen bekommt, muss man Kuhmilch und "Alternativen" nicht in einen Topf werfen. Sie haben miteinander kaum was zu tun, ausser, dass man sie ähnlich verwenden kann. Sie unterliegen völlig anderen Produktionslinien und Nischenprodukte sind meines Wissens nach immer teurer. Diesen höheren Preis für Getreide-, und Nuss-, Samenwasser, sprich Pflanzenwasser, muss man halt akzeptieren. Ja, es sind keine Grundnahrungsmittel.
      Man kann sie günstiger selber herstellen. Ich überlasse der Kuh die Arbeit.

    • @lippphil3493
      @lippphil3493 4 месяца назад +3

      @@Catweazle2 also ich trinke überhaupt keine Milch, weder Kuhtittensaft noch Pflanzendrinks. Wieso habe ich keine Mangelerscheinungen? Achja, weil es ja auch noch andere Lebensmittel gibt... oh man ey:D

    • @baGStubeLabel
      @baGStubeLabel 4 месяца назад +4

      @@Catweazle2Danke für deinen Kommentar, Du Sprichst mir aus der Seele. Diskutieren brauchst Du hier leider nicht, einige sind hier Ideologiegelenkt, die würden auch Spülmittel gesunden Lebensmitteln vorziehen.

    • @cleokatze9481
      @cleokatze9481 4 месяца назад +1

      Da gebe ich dir sowas von recht😂​@@baGStubeLabel

    • @Catweazle2
      @Catweazle2 4 месяца назад +2

      @@lippphil3493 Du hast es anders verstanden, als ich gemeint habe.
      Ich meinte mit Mangelernährung die vegane Ernährung als solches und nicht, dass es ohne Milch und Pflanzendrinks nicht geht. Es ging um den Preis. Schön, dass es dir gelingt, dich ohne Mangel zu ernähren.
      Nur schaffen das viele Veganer nicht, v.a. die Themen Vit.B 12 und Eisen sind damit angesprochen.
      Ich habe div. Nahrung getestet und bleibe bei dem, was mir gut tut. Ist doch völlig ok, wenn du es auch so machst.

  • @LeonderProfi-y6b
    @LeonderProfi-y6b 4 месяца назад +8

    Ich hab noch eine Frage: wie verhält es sich mit Milchprodukten? Wenn man die mitzählt, überschreitet man den Grenzwert von einem Liter Milch pro Tag doch schnell, oder?

  • @jadechen0609
    @jadechen0609 4 месяца назад +1

    Danke. Super informativ! :)

  • @siwar3000
    @siwar3000 4 месяца назад

    Vielen Dank für das super Video mit tollen Informationen. Was man auch machen könnte ist die kuhmilch mit den Alternativen zusammen zu mischen und so hat man von allem etwas das mache ich auch öfters so ob es im Café oder im Müsli oder einfach pur zum trinken😊

  • @Till517
    @Till517 4 месяца назад +7

    Sojadrink Natur ist mein Favorit :)

  • @alisi21098
    @alisi21098 4 месяца назад +6

    Ich mische auch zw Kuhmilch, Mandel und Hafermilch, aber benutze Milch auch nur in Müsli und Kaffee oder Kuchen, darum sehr informativ für mich, die Dosis macht das Gift, vielen Dank!

  • @Gunni76
    @Gunni76 4 месяца назад +15

    Sehr gutes Video (für mich als Milchprodukt-Verfechter sowieso). Als ich neulich schrieb das aich auch mal kritisch auf meinem Kanal auf Sie reagieren will, ging es mir insbesondere um diesen "Clickbait" ala´"Iss Dies und DAS täglich"....das ist so ein Blödsinn. Das machen Alle dieser selbsternannten "RUclips-Doktoren" und das missfällt mir / uns mittlerweile sehr. Sie sind für mich der Beste dieser Arztkanäle und ich verfolge sie schon sehr lange. Ja, wegen Ihnen nehme ich jeden Tag einen Löffel Tomatenmark, 1 Apfel....etc usw .....aber dieses "ISS DAS TÄGLICH" ist so ein Schmarn.... ;-) Ich habe dieses Video mal geteilt auf meinem Mikro-Kanal, einfach weil ich es sehr gut finde!

    • @reginakuhne6230
      @reginakuhne6230 4 месяца назад +1

      @@Gunni76 ich habe auch nach Tomatenmark geschaut, aber überall ist Zucker drin, auch in Bio .

    • @Gunni76
      @Gunni76 4 месяца назад +3

      @@reginakuhne6230 Das ist aber natürlich ;)

    • @reginakuhne6230
      @reginakuhne6230 4 месяца назад +3

      @@Gunni76 ah das ist der natürliche Zucker von den Tomaten 🍅, okay 👍🏽 danke dir für deine Antwort.🙏♥️

  • @imkefreitag8334
    @imkefreitag8334 4 месяца назад +84

    Bei der ganzen Diskussion über Milch oder Milchalternativen dürfen wir nicht vergessen, dass Kuhmilch die artgerechte Milch für kleine Kälber ist. Für uns Menschen war die Milch unserer Mütter die artgerechte. Bei mir im Kühlschrank steht deswegen Soja- und Erbsendrink

    • @WolframMunzert-jl4tr
      @WolframMunzert-jl4tr 4 месяца назад +4

      @@imkefreitag8334 Bei mir steht da nur Buttermilch, Joghurt und Kaffeesahne

    • @Pestleyd
      @Pestleyd 4 месяца назад +12

      Wir haben deswegen alle 2h meine Frau abgemolken damit wir bis die Kinder 18 sind so viel wie möglich Muttermilch haben

    • @mariannekrawczyk6805
      @mariannekrawczyk6805 4 месяца назад

      Und was haben Sie als Kind und Jugendliche getrunken?

    • @WolframMunzert-jl4tr
      @WolframMunzert-jl4tr 4 месяца назад +1

      @@mariannekrawczyk6805 Als Kleinkind schon Milch und Kakao später Tee und Muckefuck und Wasser.

    • @Pestleyd
      @Pestleyd 4 месяца назад

      @@mariannekrawczyk6805 Hauptsächlich Bier und Schnaps.
      Wir wollen ja die guten Mineralien und Vitamine in der Muttermilch nicht verschwenden. Die haben wir dann durch Nahrungsergänzung zu uns genommen.
      Was wir mit den 35377449 Litern Muttermilch im Froster jetzt machen weiß ich zwar auch nicht, aber das ist ja egal.

  • @Peter-kq6es
    @Peter-kq6es 5 дней назад

    Super Video! Vielen Dank! Interessant wäre in dem Context noch Käse oder andere Milchprodukte gewesen. Aber wahrscheinlich sollte man das einfach mit den ~ 250 ml/d Milch einbeziehen und am Besten auf Bio- oder Weide-Tiere-Qualität achten.

  • @anabreulj3939
    @anabreulj3939 4 месяца назад +1

    Danke Seher für das Video und super Erklärung.Sie sagten beretis alles was man Wissen soll. 👍👍
    Da ich Laktose und Histamin Intol.habe
    Schau ich schon das ich selten Milch trinke, aber damit komme ich gut zurecht. Weniger ist mehr eben🎉

  • @flex2268
    @flex2268 4 месяца назад

    Tolles Video, wie immer!👍

  • @danielagelloschristoskarag7343
    @danielagelloschristoskarag7343 4 месяца назад +1

    Sehr tolles Video Dr.Weigl! Ich hätte da noch eine Frage: wie sieht es mit Konsum von Schaf und Ziegenmilch aus? Unterscheiden diese sich von den unterschiedlichen Protein und sind besser verträglich als Kuhmilch?
    Auf eine Antwort ihrerseits würde ich mich sehr freuen!
    Mit besten Grüßen aus Kärnten
    Daniel Karagiannis

  • @kerstinkerstin203
    @kerstinkerstin203 4 месяца назад +3

    Danke Herr Dr. Weigl!!

  • @alenak.3502
    @alenak.3502 4 месяца назад +3

    Sehr tolles Video :)
    Wie viel Milchprodukte sind noch im Rahmen und gesundheitlich unbedenklich ?
    Ich trinke auch fast täglich 250ml Milch und zusätzlich aber auch noch Joghurt/Quark/griechischer Joghurt (bestimmt 300g) und dann auch eine ganze Flasche Buttermilch …
    Muss ich mir Sorgen machen und den Konsum einschränken ?
    Mir geht es aber eigentlich gut damit - ich liebe einfach den Geschmack von Milchprodukten und Käse achte aber auf die Qualität und Herkunft

  • @McNessix
    @McNessix 4 месяца назад +1

    Das Thema Akne ist auf jeden Fall auch ein wichtiger Part. Seit ich keine Milchprodukte mehr konsumiere habe ich keine Hautprobleme mehr. Als ich Ausnahmen gemacht hatte, hat sich dass tatsächlich auch echt schnell bemerkbar gemacht.
    Dass man nicht literweise Milch trinkt stimmt. Allerdings unterschätzt man oft wie viele Milchprodukte man so am Tag konsumiert. Ein Milchverzicht kann für manche durchaus einen gesundheitlichen Vorteil haben, wenn die Ernährung so konzipiert ist dass die Vitamine und Mineralstoffe aus anderen Lebensmittelquellen aufgenommen wird.

  • @babiychuk
    @babiychuk 4 месяца назад +4

    Welche gesundheitlichen Unterschiede gibt es zwischen traditionell hergestellter Frischmilch, ESL-Milch und H-Milch?

  • @Omegarumpel87
    @Omegarumpel87 4 месяца назад +3

    Ich mag am liebsten Haferdrink. Schmeckt gut und vertrage es 🙂

  • @kerstinu.4612
    @kerstinu.4612 4 месяца назад +1

    Wir mischen Hafer und Mandeldrink, ohne zucker 1/2und1/2. So senken wir die Kohlehydrate und uns schmeckt es sehr gut

  • @bobijames2072
    @bobijames2072 4 месяца назад +2

    💖💖💖💖💖🌟🌟🌟💎💎💎💎💎ich liebe dein Kanal dr weigl 🥳

  • @galaxyneon6054
    @galaxyneon6054 4 месяца назад +3

    Ich trinke Haferdrinks, mega.

  • @corneliarupp6472
    @corneliarupp6472 4 месяца назад

    Danke für das Video. Habe Laktoseintoleranz und Allergie gegen Weizen. Ich trinke deshalb in meinem Tee Haselnussmilch. Sehr lecker, wenn man Nüsse mag und keine Allergie hat.

  • @1998bella
    @1998bella 4 месяца назад +8

    Können Sie sagen, welche Auswirkungen Hafermilch ohne Zucker auf den Blutzuckerspiegel hat bzw. ob sie bei Insulinresistenz/ Diabetes gut geeignet ist? Ich lese immer nur, dass die normale Hafermilch mit dem enthaltenen Zucker nicht gut geeignet ist.

    • @olgaolga6262
      @olgaolga6262 4 месяца назад

      Die Hafermilch enthält von sich aus Kohlenhydrate/Zucker, auch ohne zugesetzten Zucker. Das spricht Dr. Weigl in dem Video übrigens auch kurz an 😊

    • @christianwohrle9382
      @christianwohrle9382 4 месяца назад

      Wird alles im Video beantwortet.

    • @christender3614
      @christender3614 4 месяца назад

      ⁠@@olgaolga6262Es gibt aber auch Hafermilch, die keinen Zucker enthält, auch kein natürlichen aus dem Hafer. Das ist ein anderer Herstellungsprozess. Klar, andere Kohlenhydrate sind enthalten.
      Edit, um einer naheliegenden Rückfrage zuvorzukommen: Sie enthält auch keine anderen Süßungsmittel.

  • @PeterPan-gsx751
    @PeterPan-gsx751 4 месяца назад +3

    Super Beitrag. Frage 250ml Kuhmilch sind als Tages empfehlung, aber wie schaut es mit Protein Konsum whey, Magerquark die sind so gesehen um vielfaches konzentriert...?

    • @KeyserSoze088
      @KeyserSoze088 4 месяца назад

      Unsinnige Empfehlung…kommt von den gleichen die dir 1 Ei pro Woche empfehlen 🤡

    • @mercatorjubio3804
      @mercatorjubio3804 4 месяца назад

      @@KeyserSoze088 DGE ... unsere Clownsrepublik

  • @FabianWilhelm1
    @FabianWilhelm1 4 месяца назад +10

    Weder no go, noch superfood. Ich vermute mal das trifft auf alle Lebensmittel zu, wenn man sie in vernünftigen Mengen konsumiert.

  • @claus-jurgenzirks1589
    @claus-jurgenzirks1589 4 месяца назад +1

    Ich trinke Milch seit ich denken kann. Meine schönsten Erinnerungen ist die Zeit meiner Kindheit, wo ich mit der Milchkanne zum Bauern, später zur "Milchtankstelle" geschickt wurde. So schaumig findet man sie heute nicht mehr. Ich trinke im Schnitt ein Liter Milch in einer Woche, zudem mache ich meinen Joghurt selbst. Und damit geht's mir gut. Ich mag auch die Alternativen und nutze sie, aber im Kaffee und Tee nur das Teil von der Kuh😊

  • @asjaasja7642
    @asjaasja7642 4 месяца назад +47

    Ich trinke Pflanzenmilch. Früher war ich Kuhmilchjunkie. Jetzt mag ich sie nicht mehr.

    • @cari793
      @cari793 4 месяца назад +8

      Geht mir ganz genauso und meine Mama ist auch kürzlich umgestiegen. Uns beiden schmeckt Hafermilch besser

    • @gellertgellert1761
      @gellertgellert1761 4 месяца назад +4

      Ich hatte letztens aus Versehen Hafermilch gekauft sorry nach dem ersten schluck gleich ausgespuckt einfach nur widerlich

    • @zarathustra6785
      @zarathustra6785 4 месяца назад

      Cool, wusste gar nicht, das Hafer Milch gibt 😂

    • @dinkydip
      @dinkydip 4 месяца назад +3

      ​@@zarathustra6785Es gibt sogar Scheuermilch 😅

    • @KptnM0rg3n
      @KptnM0rg3n 4 месяца назад +1

      Geht mir genauso 😅 am liebsten Sojamilch mit 11% Sojaanteil, darunter schmeckt es nur wässrig

  • @alice5147
    @alice5147 4 месяца назад

    Sehr aktuelles Thema

  • @ina2877
    @ina2877 4 месяца назад

    Hallo Herr Dr. Weigl, sollte man Bio Milch kaufen? Wie groß ist der Unterschied zur konventionellen Milch wirklich? Danke für dieses interessante Video! Viele Grüße

  • @FoodBalance.by.Melina
    @FoodBalance.by.Melina 4 месяца назад

    Vielen Dank für das informative Video. 😊 Bezieht sich die Empfehlung von 250ml Milch maximal 1 Liter Milch nur auf Milch oder auf Milchprodukte insgesamt?
    Ich selber trinke gerne etwas Hafermilch (NoMIlk von Lidl, die hat wenig Zucker) in meinen Kaffee. Ansonten nutze ich gerne Kokos-Reis-Drink für Gemüsepfannen oder Chia Pudding. In der Kokos-Reis-Milch ist kein zugesetzter Zucker.

  • @MLGBGermany
    @MLGBGermany 4 месяца назад +5

    Seit Jahren trinke ich abwechselnd Kuhmilch und Milchalternativen - Hafer und Soja sind meine Favoriten! 3 Wochen Kuhmilch, dann 3-4 Wochen Milchalternativen ❤ Danke Dr. Weigl

  • @itzidasschnitzi
    @itzidasschnitzi 4 месяца назад

    Mich würde mal eine Einschätzung zum Thema Rohmilch, Quellwasser und Honig interessieren, also diese Ernährungsform die Männer mit nacktem Oberkörper vor Holzbrettern gerne propagieren

  • @imkefreitag8334
    @imkefreitag8334 4 месяца назад +11

    Wir dürfen nicht vergessen, dass es bei Kuh- oder Pflanzenmilch nicht nur um unsere persönliche Gesundheit gehen darf, sondern wir müssen auch die Gesundheit unseres Planeten dabei berücksichtigen, siehte Planetary Health Diet. Und der übermäßige Konsum von Kuhmilch und Kuhmilchprodukten ist aufgrund des Methan-Ausstoßes der Kühe schlecht für unser Klima. Und wenn es immer wärmer wird, ist das auch unserer persönlichen Gesundheit abträglich

  • @hudaaldarwish2835
    @hudaaldarwish2835 4 месяца назад

    Dankeschön 👍👍👍👍👍🙏

  • @langosta34
    @langosta34 4 месяца назад +2

    Mandeldrink super alternative, nutze den gleichen wie im Video, da er die wenigsten Zusatzstoffe hat. Ist quasi Wasser mit weniger als 5% Mandel.
    Die anderen Marken aus DM und Rossmann zB. sind mit Zucker zugesetzt und ganz schlimm, mit SONNENBLUMENÖL, geht gar nicht.

  • @henningarndt3066
    @henningarndt3066 4 месяца назад +19

    Vielen dank für die Medizinische Einordnung. Wenn man jetzt noch die Ethik und den Umweltfaktor dazu nimmt, versteh ich nicht wie man noch Kuhmilch trinken kann.

    • @KeyserSoze088
      @KeyserSoze088 4 месяца назад +4

      Aufgrund der absolut hervorragenden Nährstoffe und top bioverfügbarkeit. Die Frage ist eher , wie kann man Wasser welches über , bei Mandeldrink , mandelabfällen gegossen wird, unnötige Zusatzstoffe wie zb. total ungesundes Pflanzenöl enthalten etc . Ja wuecjsnn man sowas überhaupt Alternative zu Milch nennen?

    • @henningarndt3066
      @henningarndt3066 4 месяца назад +3

      @@KeyserSoze088 Mensch, du hast mein Kommentar ja nicht mal gelesen. Und dann steht da auch noch so viel quatsch. Gerne mal mit Ethik und den Umweltfaktoren aus einander setzen und vielleicht ein bisschen weniger Scheuermilch trinken.

    • @KeyserSoze088
      @KeyserSoze088 4 месяца назад

      @@henningarndt3066 Umwelt Faktor ist , wenn man vernünftige Milch kauft , einfach totaler Quatsch …Du denkst doch nicht wirklich das Kühe auf der Weide schlimmer sind als die komplett in Fabriken hergestellte Hafer“Milch“? Das ist totaler Unsinn…dann die Millionen an Kleintieren die sterben für Mandel etc….dann schreibst du „medizinische Einordnung und wenn man jetzt noch dazu nimmt….“ macht auch null Sinn, da Milch ja deutlich gesünder ist und keine nach gewiesenen Nachteile hat , anders als die hochverarbeiteten Pflanzendrinks .

    • @baGStubeLabel
      @baGStubeLabel 4 месяца назад +1

      @@henningarndt3066 des Bedarfs

    • @Freude.
      @Freude. 4 месяца назад +1

      Der Umweltfaktor ist je nach Haltungsform sogar sehr gut, und auch ethisch gesehen nichts schlechtes.

  • @DopaDopamin
    @DopaDopamin 4 месяца назад +28

    In meinen Kaffee kommt nur noch alpro NoMilk und ins Müsli alpro Hafer- oder Mandelmilch bzw. Kombiniert. Muss sagen bin ein guter Kunde für alpro😂
    Die Kuhmilch schmeckt mir gar nicht mehr.
    Habe fertig. Tschüüü.

  • @Degu67
    @Degu67 4 месяца назад +1

    Mich würde insbesondere interessieren, ob es grosse Unterschiede gibt zwischen FRISCHER, PASTEURISIERTER und UHT Milch, danke.

  • @vannila205
    @vannila205 4 месяца назад +3

    Hallo Herr Dr. Weigl,
    wie verhält es sich mit Milchprodukten? Ich trinke zwar kein 1L Milch, esse aber ca. 1kg Skyr/Magerquark am Tag um auf die Proteine zu kommen 😁

    • @derastronaut.
      @derastronaut. 4 месяца назад +1

      Das würde ich auch gerne wissen und schließe mich der Frage gleich mal an.

    • @mykleine
      @mykleine 4 месяца назад

      1 kg 😱

    • @vannila205
      @vannila205 4 месяца назад

      ​@@mykleineja, sind 2 Becher 😁

  • @hottehuu
    @hottehuu 4 месяца назад

    Hallo Herr Weigl, Was ist mit dem zugesetzt Enzyme in Pflanzenmilch ? Sind die unbedenklich? also einige wie Amylase kann man noch verstehen
    Danke im Vorraus ☮

  • @cleokatze9481
    @cleokatze9481 4 месяца назад

    Die Dosis macht es. Von allem etwas, von nichts zuviel.

  • @Lottekind87
    @Lottekind87 5 дней назад

    Ich trinke ausschließlich Mandeldrink.
    Meistens den zuckerfreien von dm, weil dieser recht clean von den Inhaltsstoffen ist. Viele andere enthalten Unmengen an Emulgatoren etc.

  • @flarestar8589
    @flarestar8589 4 месяца назад

    Hallo Dr. Weigl, vielen Dank für das informative Video!
    Kleine Nachfrage zum Thema:
    Ich nehme (fast) jeden Tag nach dem Workout einen Proteinshake zu mir, den ich mit 550ml zuckerfreier Soyamilch zubereite.
    Sollte ich hier aus gesundheitlichen Aspekten auf eine andere Milchalternative wechseln, oder ist das von der Menge her noch vertretbar?

  • @verapapp-bongartz8799
    @verapapp-bongartz8799 4 месяца назад +2

    Milch im Müsli verhindert die Aufnahme von Eisen aus den Haferflocken.

  • @Dave2.4.1
    @Dave2.4.1 4 месяца назад

    Kannst du mal ein video zu Cardarine machen ?

  • @TheMelkuki
    @TheMelkuki 4 месяца назад +1

    Ich vertrage schlecht Laktose und nehme immer die zuckerfreie Soja-Hafer-Milch von Dm. Überall einsetzbar. Müsli, Kaffee, Kochen, Backen und lecker

  • @oldseabear
    @oldseabear 4 месяца назад +3

    Es gibt da noch eine Variante an Gründen, ich persönlich vertrage kaum tierisches Eiweiß, das heißt zum Beispiel bei Fisch: Allergie = allergischer Schock, den ich mal hatte. Wusste damals aber nichts von einer Allergie. Bei Fleisch aller Art kommt es auf die Sorte und Menge an, da reagiere ich mit Unverträglichkeiten. Daher esse ich wenig bis gar kein Fleisch mehr. Vor kurzen habe ich jetzt erst mal Mandelmilch probiert für den Schuss, den ich in meinem Kaffee mag. Ja, der Geschmack ist anders, aber kann man sich dran gewöhnen und ich habe keinerlei Probleme danach. Bei mir zurzeit eine annehmbare Alternative zu Kuhmilch. Stehe, aber auch noch ganz am Anfang, des Ausprobierens. Hafermilch, habe ich noch keine Sorte gefunden, die mir zusagt, selbiges gilt für Soja, Dinkel und Erbsen -„Milch“. Wer einen Tipp hat, oder selbst einen Favoriten, immer her mit den Vorschlägen!👋

    • @lemmycatxx
      @lemmycatxx 4 месяца назад +1

      Wenn du grundsätzlich den Geschmack von Kuhmilch magst, kann ich dir die Hafermilch "No Milk" von Vemondo, der Eigenmarke von Lidl in 3,5 % Fett empfehlen. Die ist schon sehr dicht an Kuhmilch dran.

    • @stefaniepetruch9103
      @stefaniepetruch9103 4 месяца назад +1

      Bei Edeka gibt es eine Mix Hafer-Mandelmilch, kann ich sehr empfehlen.

    • @elirinamk2051
      @elirinamk2051 4 месяца назад +2

      Auch na am Kuhmilchgeschmack ist die Oatly Barista. Aber leider sehr teuer.

    • @cari793
      @cari793 4 месяца назад

      Die No Milk von Lidl und Oatly (dunkelblaue Packung oder die Barista Version - gleiche Zusammennsetzung und Geschmack, aber unterschiedliche Preise, wahrscheinlich wegen Marketing, "Barista" verkauft sich halt teurer) sind meine absoluten Favoriten 😊 ich mag nix anderes mehr im Kaffee. Preis ist bei oatly höher, aber da ich sie nur im Kaffee verwende, hält die Packung gut 5 Tage

    • @oldseabear
      @oldseabear Месяц назад

      @@elirinamk2051 Die habe ich im Kühlschrank, schmeckt im Kaffee gut. Pur habe ich sie noch nicht getrunken🙂

  • @Powerman1979
    @Powerman1979 4 месяца назад

    Jeder kann trinken was er will, bin einer der Hafermilch trinkt da auch Hafer freund bin. Esse auch mal Haferflocken und so weiter. Das mit Zuckerwert bei mir ist top. 😊

  • @christianseidenbart6679
    @christianseidenbart6679 4 месяца назад

    Eine tolle übersicht über das Thena Nilch.
    Vielen Dank.
    Als kleine Ergänzung - nan kann auch wenn man älter wird auch die Verträglichkeit von Kuhmilch verlieren da im Körper die Laktaseproduktion zurückgehen kann.
    Laktase spaltet die Laktose auf und wird damit verträglich.
    Produziert man zu wenig Laktase? Kommt Laktose in den Dickdarm und dort sitzen Bakterien die die Laktose aufspalten und eines der frühen Symptome - jedenfalls bei mir - sind Flatulenzen äh Pupsen.
    Was dagegen meist unkritisch ist? Laktosefreie Produkte oder 6+ Monate gereifter Käse selbst wenn nicht explizit darauf steht dass diese Laktosefrei sind.
    Bei der Reifung wird Laktose zersetzt.
    Diese Käse sind meist auch ohne Gewürze sehr Geschmacksintensiv und stets ist der Käse fest.

  • @theazhang997
    @theazhang997 4 месяца назад

    Ich trinke beides, Hafermilch finde ich mit Cornflakes gut, esse ich aber nicht so oft...ich denke immer, wenn ich hyper auf was habe...dann ist da was drin was mein Körper verlangt.... und meine blutwerte waren die letzten jahre immer recht gut

  • @Kickassyourcomfortzone
    @Kickassyourcomfortzone 4 месяца назад

    können sie mal ein video zum aktuellen "roh-trend" machen?

  • @BikeHikeGear
    @BikeHikeGear 4 месяца назад

    Aktuell nutze ich ein Hafer-Mandel-Mix. Da muss man sich nicht entscheiden 😅

  • @NeroUnderground
    @NeroUnderground 4 месяца назад

    Da ich bereits vegetarisch lebe, wollte ich meinen Milchkonsum auch einschränken. Daher verwende ich seit ca. 2 Jahren einen sehr leckeren Erbsendrink. Auf richtige Butter und richtigen Käse kann ich allerdings nicht verzichten. Die Alternativen schmecken furchtbar. Auf Margarine stehe ich überhaupt nicht.

  • @Aiki0005
    @Aiki0005 4 месяца назад

    Ich mach mir meistens Kefir und trink dann 350-700ml am Tag oder mach mir Joghurt mit Joghurtkulturen (Onaka, Filmjölk, Matsoni & Griechischer Joghurt) und ab und zu trink ich die Milch auch so.
    Ab und zu trinke ich Sojamilch, hier kann man aber auch auf die Zutatenliste achten.
    Ansonsten denke ich sind die Isoflavone eher positiv für die Gesundheit.
    Ich frage mich allerdings wie es bei Nussmilch mit Oxalaten aussieht, wenn man die Nussmilch selber mach kann man die Nüsse über längere Zeit in Wasser einweichen wodurch die Oxalate abgebaut werden, in der Lebensmittelindustrie ist Zeit aber nunmal Geld...
    Wer sich Keimlinge aus Hülstenfrüchten und saaten zieht könnte mal versuchen daraus eine Milchalternative zu machen, Rotkornweizenkeimlinge schmecken z.B. mehr süßlich statt bitter, das könnte durchaus passen.
    Allerdings sehe ich Alternativen nicht als Ersatz von Milch sondern even nur Alternativen die für Abwechslung sorgen. Kokosmilch ist aber für mich die Beste Alrernative. 😊

  • @NoName-cx3gk
    @NoName-cx3gk 4 месяца назад +4

    Dass man Milch in anderen Ländern nicht trinkt stimmt nicht, klar trinken viele Menschen Kuhmilch auch in "laktoseintoleranten" Ländern.

  • @fifthycharaktersforaqualit7468
    @fifthycharaktersforaqualit7468 4 месяца назад

    Was ist mit Oxalsäure und anderen stoffen die potentiell ungesund sind?

  • @christalaue8222
    @christalaue8222 4 месяца назад

    ich trinke seid meiner Kindheit Kuhmilch ich bin jetzt 65 und gern gesund

  • @ItsNikoHimSelf
    @ItsNikoHimSelf 4 месяца назад +1

    Wie rechne ich denn mein täglichen Pott Quark mit 500gr in Milch um?
    Der Prozess von Milch zu Quark verändert ja u.a. den Gehalt an diversen Stoffen.
    Lässt sich da was sagen oder geht man Nummer sicher und nimmt das Gewicht an reinem Milchprodukt 1:1?

    • @outbackdriver2505
      @outbackdriver2505 4 месяца назад

      Quark enthält viel weniger Wasser als Milch und fast keinen Milchzucker mehr. Um 1 Kg Quark herzustellen, werden 4 - 5 Liter Milch benötigt.

    • @ItsNikoHimSelf
      @ItsNikoHimSelf 4 месяца назад

      @@outbackdriver2505
      Gut. Hinsichtlich Laktose bin ich schlauer, danke dir.
      Aber was heißt das denn bspw. für den entzündlungsfördernden Stoff in Milch, welche bspw. Tumorwachstum begünstigt/begünstige kann?
      Hast du da Infos?
      Grüße 🤘

    • @outbackdriver2505
      @outbackdriver2505 4 месяца назад

      @@ItsNikoHimSelf Wenn ich mir das Video anschaue, und da wird gesagt, dass diese angeblich entzündungsfördernden und evtl. Tumor Wachstum begünstigenden Stoffe bereits durch Magensäure und / oder im Darm ihre Wirkung auf den menschlichen Körper verlieren, gehe ich mal davon aus: Quark ist praktisch (durch Milchsäurebakterien) "vorverdaute" Milch. Der Milchzucker wurde von den Bakterien für ihre Arbeit aufgegessen und übrig bleibt vor Allem das gute und wertvolle Eiweiß. Lass es dir schmecken!

  • @ivepolarlight7789
    @ivepolarlight7789 4 месяца назад

    Alles ist wie immer individuell. Ich habe Milch- und Milchprodukte immer geliebt, vor allem Naturjoghurt. Milchprodukte lösen bei mir allerdings definitiv Hautprobleme aus. Kann ich wirklich beobachten, wenn ich abwechselnd für ein paar Tage Milchprodukte konsumiere und dann sie wieder konsequent weglasse. Ist halt so, und da bin ich auch nicht die Einzige. Andererseits kenne ich auch Leute, die teilweise 5 Liter pro Woche Milch trinken und auch noch Käse essen und da zeigen sich keine negativen Auswirkungen. Muss halt jeder für sich selbst rausfinden.

  • @warioprime8286
    @warioprime8286 4 месяца назад +1

    Wo wird doch gerade ohne ethische Bedenken über Milch sprechen... Wie schlägt sich denn in diesem Vergleich hier unsere Menschenmilch?

  • @KeyserSoze088
    @KeyserSoze088 4 месяца назад +2

    Ich trinke milch , zwar Schafmilch und Stutenmilch aber zu 100% kein „Alternative“ und zwar aufgrund absolut hervorragenden Nährstoffe und top bioverfügbarkeit.
    Wie kann man solche Pflanzendeinks überhaupt als Alternative nennen zu Milch? Unnötige Zusatzstoffe (wie total total ungesunde Pflanzenöle , Bindemittel etc.) und kostet auch noch unverhältnismäßig viel . Das ist nur Wasser über Mandelabfälle gegossen ..und dafür zahlen Leute knapp 3 Euro 😂
    Von den Nährstoff Vergleich wollen wir gar nicht anfangen…

  • @tamarah6663
    @tamarah6663 4 месяца назад +1

    Komisch, dass Mandeldrinks am häufigsten sein sollen. Ich hätte gedacht, dass es Hafermilch ist, die schmeckt auch am besten!
    Aber es gibt große Unterschiede, also ruhig mal andere Sorten ausprobieren.

    • @christender3614
      @christender3614 4 месяца назад

      Wundert mich auch - die Auswahl im Supermarkt und in Cafés spricht deutlich dafür, dass in Deutschland Hafermild dominiert.

  • @evakrohn4672
    @evakrohn4672 2 месяца назад

    Mandel Drink ist einfach und schnell selbst hergestellt! 100g der Kerne über ca. 10 Stunden einweichen, am nächsten Tag mit 1 Liter kochendem Wasser in den Mixer geben, fein pürieren! Ich trinke den Drink so in dieser Art, auch schon mal gerne mit Kakao, stören jemanden die Mandelreste im Drink, so kann er den gesamten Drink durch ein sauberes Tuch in einen Behälter durchdrücken! Die ausgedrückten Mandeln lassen sich sehr gut verbacken oder gut im Müsli schmecken!

  • @AgainstAllOdds1992
    @AgainstAllOdds1992 4 месяца назад

    Mir hat Milch eigentlich schon immer gut geschmeckt. Ich hab plötzlich einen starken Ausbruch von hormoneller Akne bekommen. Da ich mich sehr ausgewogen ernähre, auf meine Darmgesundheit achte, viel Sport treibe und auch eine Reinigungsroutine betreibe, habe ich lange überlegt was ich den geändert habe. Aufgrund von dem Sport achte ich natürlich auch auf den Proteinzufuhr. Da habe ich viel auf Milchprodukte gesetzt. Morgens den Quark mit Früchten, oder Porrige mit Milch, zwischendurch einen Shake mit Milch und das Pulver auf Molke basierend, käse usw. Da kommt dann me Menge zusammen. Als ich auf vegane Alternativen umgestellt habe, hat es etwa 4-6 Wochen gedauert und die Akne war fast weg. Ich habe davor 1 Jahr daran gelitten.

  • @corneliafinger1154
    @corneliafinger1154 4 месяца назад

    Hallo ,ich habe als Kind jeden Tag 1 Liter Kuhmilch getrunken und es war kein Problem. Damals wurde Sie aber in Glasflaschen abgefüllt und war unbehandelt. Was ist denn mit dem Lapenzym,das besitzen wir gar nicht um die Milch, bzw. Das Calzium der Milch Aufspaltung zu können . Da wir das Enzym nicht besitzen . Und Milch schleimt,ich denke Rohmilch in Maßen aber nicht bei Erkältung, Verschleimung und Darmerkrankungen???😊