Die höchste/niedrigste Rente, die du in Deutschland bekommen kannst!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 1 тыс.

  • @Finanzfluss
    @Finanzfluss  10 месяцев назад +21

    Kostenloses Depot eröffnen: ►► link.finanzfluss.de/go/depot-id777 *📈
    Vermögen tracken mit Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/ 📊

    • @jason.3475
      @jason.3475 10 месяцев назад +3

      @finanzfluas - Was mir hier fehlt im Video ist, was hat man bei den Beispielen dann eingezahlt und was ist die Rendite die man da letztlich am Ende rausbekommt ⁉️

    • @abufinanzwissenschaft6156
      @abufinanzwissenschaft6156 9 месяцев назад +1

      Ist ein Interview mit Helge Peukert in Planung?

    • @paulpalmer5523
      @paulpalmer5523 9 месяцев назад +1

      @@jason.3475 ​
      1. es geht bei einem Sozialstaat nicht um die individuelle Rendite, wer solche Fragen stellt kann auch gleich die Frage stellen ob Sklaverei nicht was Gutes ist.
      2. Wenn du 45 Jahre eingezahlt hast und mit 67 in Rente gehst und mit 68 stribst, ist die Rendite möglicherweise nicht so hoch wie, wenn du 105 Jahre alt wirst, erst recht wenn du 105 wirst und Pensionär bist.
      3. Wie groß ist die Rendite, wenn du nie einzahlst und dann aber eine Art Grundrente bekommst und 95 wirst?
      Deine Frage ist völlig absurd.
      Die einzig richtige Frage wäre, wollen wir wieder ins Mittelalter zurück wo der arme einfach verhungert ist oder dir mit ner Keule den Kopf eingeschlagen hat um was zu essen zu bekommen oder wollen wir einen Sozialstaat haben, wo der Starke dem Schwächeren hilft ohne gleich immer an Rendite zu denken? Und glaube mir JEDER kann in die Situation kommen, dass er Hilfe von Anderen braucht, absolut JEDER!
      Fazit: Die Frage nach der Rendite beim Umlageverfahren, also die Kosten die Kinder in den ersten 20 Lebensjahren der Gesellschaft aufbürden oder die Kosten die das Umlageverfahren für Rentner mit sich bringen (auch nicht mehr als für Kinder) ist absurd, schon allein daher, weil es eben ein Umlageverfahren ist, kann es keine Rendite sein.
      Ich wünsche dir, dass du einmal unseren wundervollen Staat als positiv anerkennen kannst wo das Gmeinwohl über der Rendite des Einzelnen steht. Das dieses Gemeinwohl von der Politik seit 30 Jahren mit Füssen getreten wird, ist etwas anderes.

    • @eddiemarkowski5616
      @eddiemarkowski5616 6 месяцев назад

      Es ist aber auch nicht richtig dass man mit mehr als 45 Arbeitsjahren nicht wie von der Rente leben kann und da ist es egal ob Mindestlohn oder mehr

    • @paulpalmer5523
      @paulpalmer5523 6 месяцев назад

      @@jason.3475 Bei einem Solidarstaat mit Solzialhile und vielen anderen und eben auch einer solden Grundrente für jeden geht es nicht um Rendite, wieso kapiert das niemald?
      Dann anders, die Rendite sollte sein, dann man in einem guten Miteinander leben darf....

  • @UeberflieGER94
    @UeberflieGER94 10 месяцев назад +938

    Wenn ich 18,6% vom Netto sparen würde, könnte ich mit 50 in die Rente. Das Rentensystem ist echt beknakt.

    • @rheinlandpaule4730
      @rheinlandpaule4730 10 месяцев назад +149

      Deshalb sollte die Aktienrente so schnell wie möglich kommen., dann wird wenigstens ein Teil des Rentenbeitrags am Kapitalmarkt investiert.

    • @chris_0018
      @chris_0018 10 месяцев назад

      @@rheinlandpaule4730und was machen sie dann mit den jetzigen Rentner, es ist ein Umlagesystem? Die Pläne der Fdp für eine Akteinrente sind, dass man zusätzlich in Aktien investieren kann, steuerbegünstigt, aber die 18,6% werden weiterhin an die aktuellen Rentner ausgezahlt.

    • @chris_0018
      @chris_0018 10 месяцев назад +52

      Dann musst du selbstständig werden, dann bist du von der Rentenversicherung befreit.

    • @lll-xo6nk
      @lll-xo6nk 10 месяцев назад

      ​@@chris_0018hast dann aber auch keine Ansprüche später..!

    • @minute6212
      @minute6212 10 месяцев назад +69

      das wäre eine individuelle Lösung, aber nicht eine gesamtgesellschaftliche

  • @XSehnsuchtX
    @XSehnsuchtX 10 месяцев назад +17

    Vielen herzlichen Dank für all diese vielen Zahlen- so sehr sie auch weh tun...Echt zum Heulen😢😢😪😪

    • @TF-kv3xy
      @TF-kv3xy 10 месяцев назад +3

      Zeit was dagegen zu tun

  • @florianseifert740
    @florianseifert740 9 месяцев назад +6

    Markus, deine Videos sind sehr angenehm und verständlich präsentiert! Daumen hoch 👍

  • @ProgressiveEconomicsSupporter
    @ProgressiveEconomicsSupporter 10 месяцев назад +11

    Vielen Dank, das was sehr klar, informativ und leider auch ernüchternd, trotz allem was ich darüber schon wusste

  • @andreasschmidt553
    @andreasschmidt553 8 месяцев назад +3

    Also diese Zeit für das Video hat sich mehr als gelohnt. So präzise, leicht nachvollziehbar bei so komplizierten Umständen ist eine Meisterleistung! Vielen Dank dafür! ❤

  • @--songschreiber--
    @--songschreiber-- 8 месяцев назад +114

    Gebt unseren Politikern mal die mindestrente das sie Bezug zur Realität bekommen. Ihr würdet staunen wie schnell sich Dinge ändern ließen 😢😢😢😢😢

    • @brauntube22
      @brauntube22 5 месяцев назад +1

      Die Politiker würde schon der Schlag treffen, wenn sie im Alter nur von der gesetzlichen Höchstrente leben müssten.

    • @raze1918
      @raze1918 3 месяца назад

      ja da fangen wir hier lieber garnicht mit an, da bekomm ich gleich doppelten pulsschlag ;) bezahlt wie rockstars, gehen die selbst mit 65+jahren einfach nicht in die rente. (wie sie sollten) neej die klammern am "gehalt" bis sie umfallen ;)

    • @dee-jay45
      @dee-jay45 2 месяца назад +2

      Alles was umverteilt wird muss erst erwirtschaftet werden.

    • @RD-uy2dj
      @RD-uy2dj Месяц назад

      @@raze1918 Naja, wir werden wohl auch irgendwie arbeiten müssen bis wir umfallen. Freue mich schon auf die Rente ab 90 🤪

    • @raze1918
      @raze1918 Месяц назад

      @@RD-uy2dj ich versteh hier nix mehr. die jugend denkt, fast komplett, die bekommt von rente nix zu sehen. mutterrente wird gehalten?wofür? normal geht jede frau nach entbindung wieder arbeiten.
      versteh auch 0 wie man ein zuzügler sein letztes 1 jahr arbeiten lässt und wenn der/die dann nach hause fährt 20 30 jahre rente, in sein heimatland, xy zu überweisen.....voll dumm!
      hier gibts so viel irrsinn, so offensichtlich falsch...
      die rentensumme auf deinem rentenschein is auch fragwürdig. ;)
      es sieht vielleicht recht gut aus für "Heute" aber wenn man sich überlegt das diese summen in 20 jahren nicht mal ne 2raum wohnugsmiete abdecken wird :) hehe ab dem gedanken bin ich dann am lachen und denke, ok wenn wir dann alle alt sind und pleite - treffen wir uns hoffentlich am selben strand. n bissle musik und n grill :)

  • @twenty4seven_
    @twenty4seven_ 10 месяцев назад +455

    Ernstgemeinte Frage: Wofür gibt's die Grundrente, wenn die eh meistens unter der Grundsicherung liegt? Dann kriegen Leute die keinen Tag gearbeitet haben das gleiche wie jemand der 33 oder mehr Jahre eingezahlt hat?

    • @minute6212
      @minute6212 10 месяцев назад +1

      Wir sind im Schlaraffenland. niemand muss arbeiten. Das wird auf jedenfall gutgehen. So strunzdumme Politik und niemnad wehrt sich..

    • @fabsenbmx
      @fabsenbmx 10 месяцев назад +72

      genau, Ist doch Klasse, oder :D

    • @alfonsjones5798
      @alfonsjones5798 10 месяцев назад +9

      Gute Frage. Wahrscheinlich ja

    • @tomahawk581
      @tomahawk581 10 месяцев назад +66

      Unabhängig davon: Mit Mathe und Wissenschaft haben es Politiker sowieso nicht so.

    • @johannzeil7421
      @johannzeil7421 10 месяцев назад +64

      Ist doch mittlerweile leider Standard in Deutschland. Der, der arbeitet, wird bestraft

  • @Carolina_Ha
    @Carolina_Ha 10 месяцев назад +10

    Klasse zusammengestellt. Ich kenne einige die davon betroffen sind. Vermutlich muss die Grundrente beantragt werden. Kommt sicher nicht automatisch. Man sieht also, wie wichtig ein gutes Gehalt ist. So ganz nebenbei kann man dann auch mehr investieren 😊

    • @syrocoo1
      @syrocoo1 10 месяцев назад

      Wie sollte sowas Automatisch kommen?

  • @sarahstein4191
    @sarahstein4191 5 месяцев назад +8

    Ich habe bevor ich meine Kinder bekommen habe im Schichtdienst in der Fabrik gearbeitet... in zwei Firmen in Dreischicht zum Schluss als Packerin. Dann im Alter von 36 kamen die vier Kinder innerhalb von sieben Jahren. Ich genoss es. Das letztgeborene Kind ein Junge jetzt erwachsen hat das Down Syndrom und ist zu 88 Prozent autistisch. Mein Sohn lebt bei mir und meinem Mann. Wir sind für ihn voll da. Mein Mann 81 hat Polyneuropathie. weshalb ich seine Arme und Beine bin. Kurzum ich bin mehr als gut beschäftigt.... darf mit meinen 61 Jahren erst mit 63 in Rente gehen. Rechnet die Regierung damit das ich nebenher noch mal einen Volljob in irgend einen Betrieb annehme in Schichtdienst. Mein Tag beginnt um halb sieben morgens und endet um 23 Uhr. Es macht Freude, aber man sieht mir meine Müdigkeit auch an. Ich liebe auf einem Ex Bauernhof mit großem Garten und das in Ordnung zu halten ist allein meine Aufgabe. Warum darf ich erst mit 63 in Rente gehen....? 🤔

    • @cz2334
      @cz2334 4 месяца назад

      Weil das ein Ausbeuter Staat ist und war.

    • @Schylock
      @Schylock 4 месяца назад +3

      Die Frage sollte eher lauten weshalb ihr keinen Pfleger habt/bekommt. Mit der Situation deiner Angehörigen hat deine Rente nichts zu tun.

  • @Ma-kunte2000
    @Ma-kunte2000 9 месяцев назад

    Wiedermal Danke für eure wichtige und stabile Bildungsarbeit. Wo kann man sich in 15 Minuten so kurz und kanpp, so grundlegend, nachvollziehbar und anschaulich zu diesem schwierigen Thema ins Bild setzen lassen? In der Schule oder aufm Amt jedenfalls nicht..... Danke an Euch!

  • @stefanknauf2038
    @stefanknauf2038 10 месяцев назад +6

    Absolutes TOP-Video! Ein MUSS für alle, die sich noch nie mit dem Thema Rente beschäftigt haben - egal welchen Alters. 👍💫

  • @robinbonke2449
    @robinbonke2449 10 месяцев назад +171

    Ich bin so froh das ich in den Niederlanden lebe. Das Deutsche rentensystem ist echt kompliziert und man ist arm dran.

    • @twintailer6870
      @twintailer6870 10 месяцев назад +5

      Wie ist es in den Niederlanden?

    • @robinbonke2449
      @robinbonke2449 10 месяцев назад

      @@twintailer6870
      Das niederländische Rentensystem besteht aus drei Säulen: der AOW, der betrieblichen Altersvorsorge und der individuellen Altersvorsorge. Die AOW ist eine Grundrente für jeden ab dem AOW-Alter (zurzeit 67 jahren und 3 monaten). Neben der betrieblichen und individuellen Altersvorsorge wird die AOW auch durch die Anzahl der Jahre beeinflusst, die man in den Niederlanden gelebt oder gearbeitet hat. Um eine vollständige AOW-Rente zu erhalten, muss man von seinem 15. Lebensjahr bis zum AOW-Alter in den Niederlanden gelebt oder gearbeitet haben. Für jedes Jahr, in dem man nicht in den Niederlanden gelebt oder gearbeitet hat, wird der AOW-Betrag gekürzt.
      Die betriebliche Altersvorsorge wird über Arbeitgeberregelungen wie Pensionsfonds (am aktienmarkt) aufgebaut und basiert auf Solidarität zwischen den Generationen. Arbeitnehmer tragen durch obligatorische Beiträge bei, von denen der Arbeitgeber oft einen Teil übernimmt. Die Höhe hängt von Faktoren wie Gehalt und Dienstjahren ab. Die individuelle Altersvorsorge umfasst eigene Ersparnisse und Anlagen wie Rentenversicherungen für zusätzliche finanzielle Sicherheit. Das System zeichnet sich durch Kollektivität und Solidarität aus. Verschiedene Pensionsfonds verwalten und investieren das Rentenvermögen. Das Rentenalter ist an die Lebenserwartung gekoppelt und wird allmählich angehoben.

    • @Sasatern
      @Sasatern 10 месяцев назад +21

      @@cervantesbaptist614 In den Niederlanden haben alle dort lebenden Personen Anspruch auf Leistungen, auch wenn sie nicht eingezahlt haben. Die Mindestrente in den Niederlanden beträgt monatlich 1200 Euro.

    • @robinbonke2449
      @robinbonke2449 10 месяцев назад

      @@cervantesbaptist614
      Der Betrag der Algemene Ouderdomswet (AOW), den man erhält, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter ob man alleinstehend ist oder einen Partner hat. Der AOW-Betrag für Alleinstehende ist höher als der Betrag für Verheiratete oder zusammenlebende Personen.
      Im Jahr 2024 erhält ein alleinstehender AOW-Empfänger eine netto Altersrente von etwa 1.245 € pro Monat, während Verheiratete oder zusammenlebende Personen zusammen etwa 1.691 € netto pro Monat erhalten.
      Wenn ich in mein Fall rechne kriege ich von meinen Arbeitgeber 1450 an Rente und 1245 an Gesetzlicher Rente. Das sind zusammen €2695.
      Weil Das beträchtlich weniger ist als ich jetzt verdiene, investiere ich monatlich in einen ETF sparplan für meine eigene Rente.

    • @cansen1441
      @cansen1441 10 месяцев назад +8

      @@Sasatern Pumpt der Staat dort auch 120Mrd Euro jährlich rein um das aufrecht zu erhalten? XD

  • @maexxwill2575
    @maexxwill2575 10 месяцев назад +53

    Danke für das Video. Könnt ihr bitte das Thema Pensionen der Beamten auch so darstellen? Das wäre sehr interessant in der Gegenüberstellung.

    • @HartmutKunze-nc9fo
      @HartmutKunze-nc9fo 7 месяцев назад

      Was haben Pensionen mit der Rente zu tun? Beamte verkaufen Ihre Arbeitszeit dem Staat, als Gegenleistung hat der Staat sie in der Pension angemessen zu alimentieren. Pensionen werden zu 100 % besteuert und zwar vorab und schon immer, Renten nicht. Pensionen würden in den 1950er Jahren gekürzt, Renten noch nie.

    • @ThorstenBecker441
      @ThorstenBecker441 6 месяцев назад +2

      Tut das nicht weh, so einen Mist zu schreiben?

    • @ThorstenBecker441
      @ThorstenBecker441 6 месяцев назад +2

      Gibt ein tolles Video über Pensionen von der Anstalt. Aber Taschentücher bereitlegen.

  • @tomjuggles
    @tomjuggles 10 месяцев назад +82

    Ich würde mich freuen, wenn ihr mal internationale Vergleiche macht. Den zu Norwegen kennt man als FF Zuschauer natürlich, aber Boomer halten einem gerne Österreich oder die Schweiz entgegen. Das wäre cool, wenn Finanzfluss das beleuchten würde.

    • @dk0898
      @dk0898 10 месяцев назад +7

      Selber informieren so schwer oder ist das ein "Boomer"-Ding?

    • @tomjuggles
      @tomjuggles 10 месяцев назад +11

      @@dk0898 2 Aspekte: Erstens schließt das Eine das Andere nicht aus. Ich hab mich informiert und schätze die FF Videos trotzdem.
      Und zweitens ist das Wort "Boomer" noch lange kein Grund sich provoziert zu fühlen und rumzusticheln. Das ist einfach eine Bezeichnung für eine Generation.

    • @Tombi432
      @Tombi432 9 месяцев назад +3

      Also wer bis zur Rente noch immer in Deutschland ist hat was falsch gemacht.

    • @Leon-mr4dp
      @Leon-mr4dp 9 месяцев назад +2

      Ich kann dir sagen das System in Ö ist auch nicht besonders gut.

    • @Tombi432
      @Tombi432 9 месяцев назад

      @@Leon-mr4dp richtig. Österreich finde ich sogar noch mieser.

  • @MOINMOIN586
    @MOINMOIN586 10 месяцев назад +175

    dafür dass über 18% deines Gehalts weg sind, ohne das man es in der Tasche hat, ist die Rente ziemlich lächerlich und außerdem subventioniert.

    • @Paul-qz7pu
      @Paul-qz7pu 10 месяцев назад +12

      Es sind 9% vom Bruttogehalt. Die anderen 9% zahlt dein Arbeitgeber.

    • @tom4794
      @tom4794 10 месяцев назад +47

      @@Paul-qz7pu den Arbeitgeberanteil zahlt also der Arbeitgeber; jetzt bleibt noch zu klären, wer das Bruttogehalt zahlt. Ach so, auch der Arbeitgeber 🤔

    • @Paul-qz7pu
      @Paul-qz7pu 10 месяцев назад

      @@tom4794 Natürlich zahlt dies der Arbeitgeber. Aber darum geht es doch in dem Beitrag, auf den ich Bezug nehme gar nicht. MOINMOIN586 schreibt, dass 18% des Gehaltes weg gehen. Wenn er das Wort Gehalt benutzt, meint er idR das Bruttogehalt. Wer redet denn, wenn er von seinem Gehalt spricht über die unsichtbaren Arbeitgeberanteile? Das gibst du doch bei deinem Jahresgehalt auch nicht an. Und bezogen darauf, gehen nur 9% seines Gehaltes weg.

    • @Chaosproscho
      @Chaosproscho 9 месяцев назад

      @@tom4794 und wer verdient es? Üblicherweise nicht der Arbeitgeber, im schlimmsten Fall die Kollegen für einen, da kenn ich auch so einige😁

    • @c-l8973
      @c-l8973 9 месяцев назад +1

      @@Chaosproscho So ist aber nicht der grundgedanke.

  • @SebiLegend
    @SebiLegend 10 месяцев назад +15

    Danke fürs Video!
    Für die, die kaum privat vorsorgen können, ist das alles schon sehr taff. Und nicht jeder Arbeitgeber ermöglicht eine betriebliche Rente, um es mal vorsichtig auszudrücken…
    Wenn man dann nicht Vollzeit arbeiten kann aus oftmals Gründen wird es irgendwie noch deprimierender…😢

    • @Najxi
      @Najxi 10 месяцев назад

      In dem Fall lohnt es sich eher gar nicht zu arbeiten und die soziale Hängematte zu nutzen. Nebenbei kann man ja auch anderen Tätigkeiten nachgehen um wirkliche Mehrwerte zu schaffen.
      Das ist zwar asozial, aber dieses beschissene System verdient es auch nicht anders.

    • @Najxi
      @Najxi 10 месяцев назад

      @@cervantesbaptist614 Ich bin Nettosteuerzahler und davon nicht zu knapp. Ich sehe nur nicht mehr ein wie arbeitende Mittbürger im Stich gelassen werden und effektiv weniger haben als Schmarotzer, die nie einen Finger krumm gemacht haben.
      Dieses kranke System muss anscheinend erst kollabieren bevor man sich daran macht ein besseres aufzubauen.

    • @Tobias_MZ
      @Tobias_MZ 9 месяцев назад

      Allerdings könnten mehr privat vorsorgen, wenn sie es wirklich wollten.
      Beruflich weiterbilden, Nebenjob, Ausgaben reduzieren, ...
      Hätte den Vorteil, dass mehr für die da wäre, die es aus eigener Anstrengung nicht schaffen können, z.B. aus gesundheitlichen Gründen, zu pflegende Kinder, Eltern oder Partner usw.

    • @SebiLegend
      @SebiLegend 9 месяцев назад

      @@Tobias_MZ Jipp, deswegen hab ich neben meinen 30Std. n Ehrenamt und investiere dank Finanzfluss monatlich in einen ETF. Irgendwie muss man das Kleinvieh zum Mistmachen bringen 🤣

  • @oscozilz7808
    @oscozilz7808 8 месяцев назад +106

    Das Rentensystem ist einfach nur beschämend, wenn man sieht wer von den Politikern jetzt schon soviel verdient nein geschenkt bekommt da könnte man kotzen.

    • @utetepp4919
      @utetepp4919 8 месяцев назад

      Deswegen gehen doch die Politiker in die Politik um gut abzusahnen im Leben. Nicht um die Bedürfnisse des Volkes zu vertteten. Nein um ihr Säckel zu vermehren.

    • @815tobi
      @815tobi 8 месяцев назад

      @oscozilz das ist genau das demokratiezersetzende Geschwätz, das alles zerstört. Es ist jedem freigestellt Politiker zu werden. Warum dann darüber schimpfen und nicht selbst tätig werden? Für das Geld von Politikern würde so mancher Wirtschaftsführer nicht mal aufstehen. Dass ein Hinterwäldlerabgeordneter finanziell gut steht, ist schon klar, aber auch er oder sie sollte für das Geld etwas leisten. Tun die das nicht werden sie nicht mehr gewählt oder von der Partei aufgestellt.

    • @ainfode
      @ainfode 7 месяцев назад

      Verdienen? Geschenkt?
      *nein*
      Sie bereichern sich nach raubritter Art...

    • @ippitblack5289
      @ippitblack5289 7 месяцев назад +1

      👍

    • @sieglindenaumann690
      @sieglindenaumann690 7 месяцев назад

      P🎉0​@@ippitblack5289

  • @christophl.schmidt3140
    @christophl.schmidt3140 10 месяцев назад +2

    Hallo Markus, schön erklärt!
    Das komplizierte Steuersystem in Deutschland kann man nicht einfacher erläutern...

  • @jason.3475
    @jason.3475 10 месяцев назад +25

    Was mir hier fehlt im Video ist, was hat man bei den Beispielen dann eingezahlt und was ist die Rendite die man da letztlich am Ende rausbekommt ⁉️

    • @DarkAndi444
      @DarkAndi444 10 месяцев назад +9

      Gibt dazu schon ein sperates Video. Würde vor 2-3 Wochen hochgeladen 😅

    • @jason.3475
      @jason.3475 10 месяцев назад +3

      @@DarkAndi444 Ah, cool. Danke für den Hinweis. Wie lautet der Video-Titel?

    • @Fiddii.
      @Fiddii. 10 месяцев назад

      @@jason.3475Titel ist: Rente. Ab welchem Alter lohnen sich die Beiträge.
      Ab Minute 9 :)

    • @DarkAndi444
      @DarkAndi444 9 месяцев назад

      @@jason.3475 "Rente: Ab welchem Alter lohnen sich die Beiträge"

    • @internetceo
      @internetceo 9 месяцев назад +1

      Rendite? 😂😂😂

  • @Ostabo_
    @Ostabo_ 10 месяцев назад +371

    Wie kompliziert möchtet ihr das Rentensystem?
    Deutschland: Ja 🥴

    • @ndyx
      @ndyx 10 месяцев назад +20

      Da ist Absicht. Das Steuersystem auch ... usw. 😉Man will damit verwirren/vernebeln 👹👹👹

    • @Alexander-yx8qq
      @Alexander-yx8qq 10 месяцев назад

      @@ndyx🤦‍♂️

    • @maltes.1007
      @maltes.1007 9 месяцев назад +6

      16 Jahre schlafende CDU :D

    • @saytex-mu4xe
      @saytex-mu4xe 9 месяцев назад +5

      Wo ist denn was kompliziert? Die Sache ist doch ureinfach.

    • @richardwagner1559
      @richardwagner1559 9 месяцев назад

      JAAAA - schaue mal nach LUXEMBURG - dort geht es ganz einfach.
      ALLE ZAHLEN IN EINE RENTENKASSE EIN - auch die Staatsbeamten ( auch mit dem Arbeitgeberanteil ) und alle Selbständigen -
      und die Renten sind dort doppelt so hoch als in DUMMLAND 😛dort gibt es auch einen INDEX - bei dem die Renten automatisch nach oben angepasst werden,
      wenn die Preise um 2,5 % steigen

  • @dasboseimbusch7079
    @dasboseimbusch7079 10 месяцев назад +47

    Also ich gehe ja immer davon aus, dass ich gar keine Rente bekomme. So kann ich nicht enttäuscht werden. Wenn ich dann doch was bekomme freut es mich um so mehr.

    • @fie1329
      @fie1329 9 месяцев назад +8

      Deine Prämisse erscheint zum jetzigen Zeitpunkt durchaus realistisch. Schon bald kommen auf jeden Rentner nur noch 2-3 arbeitende. Spätenstens daran wird deutlich: Die Rente wird erheblich unter deinem Gehalt liegen. So erheblich, dass sie eigentlich auch direkt gestrichen werden kann.

    • @internetceo
      @internetceo 9 месяцев назад +2

      Ja, ich gebe auch immer 20% meines Kapitals in Projekte, die absolut hoffnungslos sind. Ich mein, wer will schon Essen haben?

    • @shadowmystery5613
      @shadowmystery5613 9 месяцев назад +2

      Du wirst 15€ Rente kriegen und das ziehen wir dir direkt wieder von der Grundsicherung ab 😂

    • @MRFLOPPYmr
      @MRFLOPPYmr 9 месяцев назад +1

      @@fie1329 Oh hey du denkst noch zu positiv und musst mal deine Zahlen aktualisieren. 2020 kamen auf jeden Rentner schon nur noch 1,8 Beitragszahler. 2030 werden es vorraussichtlich noch 1,5 sein. Ist das nicht schön :D

    • @fie1329
      @fie1329 9 месяцев назад

      @@MRFLOPPYmr Ups 🫣
      Wird schon klappen 🙃

  • @Dave-ho6fy
    @Dave-ho6fy 10 месяцев назад +8

    Top Video, top erklärt, danke!

  • @Zufriedenheit
    @Zufriedenheit 10 месяцев назад +115

    13:57 Wenn ich die 6882€ stattdessen jedes Jahr bei 6% anlege, hätte ich nach 35 Jahren 812907€. Wenn ich mir davon dann in der Rente 4%/Jahr auszahle habe ich >2700€ Rente und kann noch über 800k€ vererben. Wenn man so rechnet ist die gesetzliche ein ziemlich schlechter deal oder habe ich einen Denkfehler?

    • @mariusn6316
      @mariusn6316 10 месяцев назад +24

      Nein, aber du sorgst halt nicht für dich später vor sondern du finanzierst die heutigen Rentenzahlungen und erwirbst damit nur Rentenansprüche. Dh das Geld arbeitet in keinster Weise für dich

    • @paulo0y
      @paulo0y 10 месяцев назад +2

      Ich habe gestern gelesen, dass es tatsächlich darauf hinausläuft. Die wollen in den nächsten Jahren die Rente in sichere Fonds investieren

    • @schwarzWÄHLENgrünBEKOMMEN
      @schwarzWÄHLENgrünBEKOMMEN 9 месяцев назад +3

      Und die Faulenzer? Wer zahlt deren Rente?

    • @JanBebendorf
      @JanBebendorf 9 месяцев назад

      @@mariusn6316 Das stimmt so in der Theorie nicht so ganz. Die Rente steigt natürlich mit der Inflation, du kannst dich also (!theoretisch!) darauf verlassen, dass du die gleiche Kaufkraft aus der Rente beziehst, die du auch eingezahlt hast. Recht hast du natürlich damit, dass deine Kaufkraft nicht mehr wird, du hast allerdings auch (!theoretisch!) ein viel geringeres Risiko als auf den Aktienmärkten. Wenn man sich die Steigerung des Rentenwerts im Vergleich zur Inflation über die letzten 5 Jahre anschaut sind beide im Mittel etwa identisch (die Inflation ist nur sehr leicht höher). Insgesamt ist es jedoch so, dass die RV ähnliche schlechte Konditionen wie eine LV/baV hat, du wirst nämlich zu einer zu hohen Wahrscheinlichkeit das Erlebensalter nicht erreichen (sonst würde die Versicherung schließlich auch drauflegen). Bei meinem aktuellen Gehalt, müsste ich nach den aktuellen Beiträgen (18,6%, den AG Anteil zahle im Endeffekt ja auch ich) wenn ich mit 67 in Rente gehe, mind. 89 Jahre alt werden, um meine eingezahlten Beiträge inkl. Inflation wieder raus zu haben (also 0% Profit nach Inflation), die durchschnittliche Lebenserwartung für Männer liegt jedoch nur bei 78 Jahren.

    • @internetceo
      @internetceo 9 месяцев назад +17

      Der Denkfehler ist das du am Anfang dachtest, dass der Staat irgendwas besser kann, als du selbst.

  • @andreaduennwald9942
    @andreaduennwald9942 28 дней назад

    Sehr gut erklärt vielen lieben Dank 😊

  • @uwekuetterer9507
    @uwekuetterer9507 9 месяцев назад +3

    Es war schon in den 80ger Jahren bekannt, dass die ges. RV nur eine Grundabsicherung ist und man eigene Vorsorge treffen muss. Ich habe das vom ersten Verdienst an getan und bin seit letztem Jahr in Rente. Mit dem Gesamtpaket aus Rente und Eigenvorsorge komme ich gut zurecht. Ich verstehe nicht, dass so viele die eigene Vorsorge vernachlässigen.

    • @ABode-er7rz
      @ABode-er7rz 9 месяцев назад +6

      Wovon denn? Die hier im Video genannte Mehrheit bekommt doch nur deswegen eine so kleine Rente, weil sie im gesamten Berufsleben so wenig verdienen. Die können doch meist gar nichts zusätzlich zur Seite legen - schon gar nicht bei den gestiegenen Wohn- und Energiekosten.
      Ich finde es einfach nicht in Ordnung, dass Leute, die 35+ Jahre in Vollzeit gearbeitet haben, von der gesetztlichen Rente nicht leben können. Es funktioniert doch auch in anderen Staaten (Österreich, Niederlande, Norwegen...) Warum nicht auch in D?

  • @vicmosin
    @vicmosin 10 месяцев назад +2

    Vielen Dank für Video. Ich würde gerne mehr über steuern wissen, dass ich von Rente bezahlen muss und wie genau die berechnet werden. Danke im Voraus

  • @amdi962
    @amdi962 10 месяцев назад +5

    13:28 wenn man wie Markus die gesetzliche Rente mehr als add-on zur privaten Altersvorsorge rechnet, ist es umso ärgerlicher dafür 18,6% vom Brutto zu verlieren, zumal Beiträge weiter steigen sollen und die Leistung sich maximal stabilisiert und die Beiträge der privaten Vorsorge aus bereits versteuerten Kapital erfolgt. Die größte Herausforderung wird sein das sich Arbeit für viele nicht mehr lohnt.

    • @philippkremann1453
      @philippkremann1453 10 месяцев назад

      Sind nur 9,3%, weil die andere Hälfte der AG zahlt, oder? Die sehen wir AN ja nicht im Brutto...aber ich gebe dir Recht, die 9,3% auf die eigene Sparrate drauf, und man hätte vmtl mehr davon 😅

  • @BeNNzuFG
    @BeNNzuFG 8 месяцев назад +2

    Also, da arbeitet jemand 45 Jahre und zahlt Höchstsatz, um dann eine Rente zu bekommen, die nur 1/3 des Verdiensts ist. Krank!

  • @impedimentum
    @impedimentum 10 месяцев назад +7

    Der Großteil der unter 300€-Rentenbezieher kann auch daher rühren, dass sie nur kurzfristig sozialversicherungspflichtig gearbeitet haben und nun auch gar nicht mehr davon abhängig sind. Beispielsweise, weil etwas später eine Verbeamtung folgte oder man sich selbstständig gemacht hat. Ich selber habe zur Zeit auch nur einen Anspruch auf 230€/Rente im Monat, muss davon aber nicht leben, da ich selber vorsorge :)

    • @andreasdario5246
      @andreasdario5246 10 месяцев назад +4

      Na, ich werde wohl eines Tages auch zu denen gehören, weil ich schon vor Jahren in die Schweiz ausgewandert bin und seither keine Beiträge in die DRV mehr einbezahlen musste. Dafür werde ich dann noch eine Rente der Schweizer AHV erhalten, aber mit Sicherheit deutlich unter dem Maximum (aktuell 2450 Franken), da ich es nicht auf die nötigen 44 Jahre bringen werde. Allerdings kennt man in der Schweiz keine Beitragsbemessungsgrenze: auch ein Einkommensmillionär zahlt auf sein volles Einkommen den vollen Abgabensatz von 10,6% (also 5,3% er selber, die anderen 5,3% der Arbeitgeber).

    • @kevin150490
      @kevin150490 4 месяца назад

      Die Mini-Renten würde ich auch nicht so eng sehen. Das Problem eher: eigentlich sind alle Renten unter 2.000€ "Mini-Renten", also ca. 90% aller Renten. Und das betrifft eben schon einen Großteil der Bevölkerung. In einem so reichen Land wie Deutschland ist das ein Armutszeugnis. Liegt auch mit daran, dass man eben keinen Staatsfonds a la Norwegen hat.

    • @impedimentum
      @impedimentum 4 месяца назад

      @@kevin150490 da unser Altersversorgungssystem auf drei Schichten gebaut ist, heißt das, dass die Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung 1/3, höchstens 1/2 der Einnahmen im Alter darstellen sollen. Du sagst jetzt wirklich, dass Alterseinkünfte von 4000 bis 6000€ normal sein sollen?

  • @thirolf
    @thirolf 5 месяцев назад +1

    Das hier sollte ein verpflichtendes Video für jeden abhängig Beschäftigten sein! Ich stimme deinen Aussagen zu 100% zu - die Rente ist tatsächlich viel besser als ihr Ruf, aber (wie immer im Leben/bei finanziellen Angelegenheiten) ist es ungemein sinnvoll, sich damit zu beschäftigen.

  • @peterlustiger6361
    @peterlustiger6361 10 месяцев назад +12

    0,04% in Deutschland bekommen mehr als 3k (brutto) Rente in D.
    Die Rente ist sicher 💯

    • @Danikun449
      @Danikun449 9 месяцев назад

      du nicht ?

    • @uwekuetterer9507
      @uwekuetterer9507 9 месяцев назад

      @@Danikun449 @peterlustiger6361 Die meisten bekommen neben der ges. Rente auch eine Betriebsrente und haben auch selbst vorgesorgt und viele haben auch ein Haus gekauft und sind schuldenfrei. Wer das 45 Jahre lang versäumt hat, der hat, der hat nur die Rente und muss ggf. aufstocken.

    • @Dziust
      @Dziust 9 месяцев назад +2

      Ich bin 32 und werde (wenn ich so weiter mache) mit 67 knapp 89 Rentenpunkte haben…. Kenne nur einen, der mehr haben wird. Auch damit werde ich nicht über die Runden kommen können….

    • @OK-dx3kg
      @OK-dx3kg 9 месяцев назад +3

      die Rente ist sicher, gab nicht einen Monat in der Geschichte, in der die Rentenzahlung nicht ausgezahlt wurde

    • @paulpalmer5523
      @paulpalmer5523 9 месяцев назад

      @@OK-dx3kg danke.... und es gab des öfteren tausendfach-Selbstmorde weil die Börse zusammengebrochen ist.
      Aber das kapieren wohl einige einfach nicht.

  • @helgebehne6156
    @helgebehne6156 9 месяцев назад

    👍👍👍👍👍 danke sehr gute reportage... finde sehr gut und aufschlussreich gemacht

  • @ralflist4685
    @ralflist4685 9 месяцев назад +57

    563 Euro Grundsicherung plus Miete und Heizkosten ist mehr als 50% der Renter bekommen. Bestes Deutschland aller Zeiten.🤮

    • @targon2929
      @targon2929 8 месяцев назад +11

      Ja und für die, die das nicht verstehen:
      Diese Leute haben in die sozialkassen und Steuern gezahlt. wer von den Fachkräften hat je 1 Cent bezahlt und was bekommen die!!!

    • @SchreierAndreas
      @SchreierAndreas 8 месяцев назад +1

      Ja wegen wir so wenig Verdienen um eine Ordentliche Rente zu bekommen braucht Mann 18 € die Stunde

    • @mariaschlierf9229
      @mariaschlierf9229 8 месяцев назад +2

      Das ist ganz einfach Hartz4 im Rentenalter.

    • @sabinebender1983
      @sabinebender1983 8 месяцев назад +1

      Rentenberechnung ist ungerecht und beschämend für ein Land wie Deutschland jeder Bürger Geld Empfänger hat mehr als ein Rentner.Das ist zum Leben zu wenig zum Sterben zu viel

    • @815tobi
      @815tobi 8 месяцев назад +2

      @MargareteLorenz So viel Unsinn. Wer bis zum Rentenalter immer noch glaubt, dass andere für einen verantwortlich sind, ist absolut selber schuld. Jedem steht es frei, sein Geld rauszuhauen und früh Spaß zu haben. Dieses Geld ist dann im Alter nicht mehr da. Jeder muss sich mit seinen Möglichkeiten selbst entscheiden.

  • @fm7lp
    @fm7lp 2 месяца назад

    Sehr gut erklärt 😊. Danke

  • @kw2265
    @kw2265 9 месяцев назад +17

    Ich bin seit 01.01.24 Rentner und wenn ich nicht rechtzeitig privat vorgesorgt hätte, könnte ich mir mein Leben nicht leisten🙈
    Ich bekomme 2100,-€ Rente
    +320,- zusätzliche durch eine Versicherung
    +870,- durch Vermietung meiner ETW.
    =also 3.290,-€
    Kann also damit gut Leben.
    Barreserven sind auch noch da und wenn alle Stricke reißen, verkaufe ich meine ETW...
    Und...nein...ich habe nichts, 0,0...geerbt und keine Bank überfallen!
    Ich kann nur jedem jüngeren raten, sich gedanken zu machen für die Zukunft und jetzt dafür zu sorgen, dass man sich das Leben im Alter auch weiterhin leisten kann...
    In diesem Sinne...👋

    • @reinersatzinger
      @reinersatzinger 5 месяцев назад +2

      jeder hat nicht soviel Glück wie du🤨

    • @kw2265
      @kw2265 5 месяцев назад

      @@reinersatzinger ...das hat nichts, aber auch gar nichts mit Glück zu tun...🙈🤭

    • @reinersatzinger
      @reinersatzinger 5 месяцев назад

      @@kw2265wie du meinst

    • @rhalleballe
      @rhalleballe 5 месяцев назад

      @@kw2265 Dann erzähle doch mal einem Taxifahrer, einem Mitarbeiter einer Müllabfuhr, einer Friseuse und der Kassierin im Supermarkt, wie sie von Gehältern kleiner als 2.000,-€ im Monat so eine Altersvorsorge bekommen. Und sage nicht, dass das jeder selbst Schuld ist, ich möchte Dein Gejammere nicht lesen, wenn Dein Müll zuhause stehen bleibt. Diese ganzen Dienstleistungsjobs, auf die unsere Gesellschaft de fakto angewiesen ist, sind alle viel zu schlecht bezahlt, um sich solche Altervorsorgen aufzubauen. Und das ist sehr wohl Glück, wenn man die Fähigkeiten bekommen hat, besser bezahlte Jobs zu bekommen. Wenn unsere Gesellschaft Dienstleistungen braucht, sollten sie auch besser bezahlt werden. Aber Dienstleister haben keine Lobby.
      Sei froh dass Du so ein Glück hattest. Ich habe persönlich auch ein sehr gutes Auskommen, sehr gute Rente und ein bezahltes Eigenheim, aber ich weiß auch, dass das sehr wohl mit Glück zu tun hat. Es ist überheblich zu glauben, dass das nicht so ist.

    • @chaotus
      @chaotus 4 месяца назад

      @@kw2265naja ist nicht so einfach eine Wohnung zu kaufen

  • @hanshuckderdritte4113
    @hanshuckderdritte4113 10 месяцев назад +69

    Läuft doch!
    Altersarmut für die Mehrheit.
    Und die Mehrheit wählt wie gehabt. Also geliefert wie gewählt.
    Soll auch keine Häme sein, denn der Wähler wählt eben das was er bekommt. Wie übrigens in jedem Staat/Gesellschaft.

    • @cansen1441
      @cansen1441 10 месяцев назад +11

      Wen soll man wählen? Alle verfolgen die selben Pläne.

    • @hanshuckderdritte4113
      @hanshuckderdritte4113 10 месяцев назад

      @@cansen1441 So ist es leider. Eigentlich sind das ja alles nur Schwankungen in der Politik, die man für sich selbst wählen kann. So haben wir jetzt zwar den Energieausstieg mit Wirtschaftsabwanderung, aber die nächste Regierung wirds auch nicht "wuppen". Wen ich mir als Staat ins Bein schieße, muss ich damit rechnen, dass mir kein neues Bein wächst, sondern, dass ich eher mit einer Krücke zurechtkommen muss. Kriesen muss man aussitzen können.

    • @jokerjoker7753
      @jokerjoker7753 9 месяцев назад +6

      Du kannst alles wählen nur nicht die Altparteien

    • @Tobias_MZ
      @Tobias_MZ 9 месяцев назад

      ​@@jokerjoker7753
      Eine AfD aber auch nicht.
      Deren Wahlprogramm heißt übersetzt, dass man so lange arbeiten soll/ muss, bis man eine Rente bekommt, die einem fürs Leben reicht.

    • @internetceo
      @internetceo 9 месяцев назад +4

      Sich aus der Sklaverei wählen - lustige Idee. Klappt bestimmt! Wähl einfach nächstes mal ein bisschen härter :)

  • @maselnuss.
    @maselnuss. 4 месяца назад +1

    Ich bin dafür, dass sich jeder um seine Altersvorsorge selber kümmern darf. Wer sein Leben nicht selbst in die Hand nehmen kann/will, der kann ja in die RV automatisch einzahlen. Ich für meinen Teil strebe ein gesundes langfristiges Wachstum am Finanzmarkt durch den Zinses-Zins-Effekt an. Neben einigen weiteren steuerlichen Vorteilen stehe ich am Ende des Tages als Gewinner da!

  • @uiuiuiseraph
    @uiuiuiseraph 9 месяцев назад +88

    Also bekommen 99% eine Rente, mit der man im Zentrum einer Großstadt gar nicht leben könnte. Krass.

    • @gummibar3697
      @gummibar3697 9 месяцев назад +5

      Es leben ja auch nicht soviele im Zentrum einer Großstadt. Das könnten sich die meisten nicht mal mit ihrem Erwerbseinkommen leisten.
      Rente ist eigentlich eine Leistung, mit der eine Zeit am Lebensende überbrückt werden soll, in der man nicht mehr arbeiten kann und die die Existenzgrundlage abbilden soll. Dabei wird das Lohnnivau berücksichtigt. Als Urlaubsgeld, mit dem man noch richtig Fun haben kann, war die eigentlich nicht gedacht..

    • @namenloser419
      @namenloser419 7 месяцев назад

      @@gummibar3697 na klar ab mitte 60 bin ich scheintot,um noch irgendwas unternehmen zu können. die oben im video bezeichnete obergrenze von 90000 euro benötigen dann 7500 im monat,wer verdient oder bekommt das? das wäre zb im öd a15 endstufe . richtig fun haben dann nur die jenigen hier,gelle? deine äußerungen sind schwachsinn.

    • @erint.148
      @erint.148 5 месяцев назад

      ​@@gummibar3697in Österreich u.a.Ländern bekommen die Rentner aber eine 13. und sogar 14.Rentenzahlung pro Jahr!! Und die Renten-Niveaus sind fast doppelt so hoch und die Renten werden nicht nachgelagert besteuert!! Und dann noch der Griff in die Rentenkasse über all die Jahre für völlig Beitragsfremde Leistungen!! Es ist einfach eine unverschämte Frechheit, was sich die dt. ReGIERung erlaubt! Es MUSS sich DRINGENDST etwas (sehr viel!!) ändern!

  • @Der_fliegende_Kurde
    @Der_fliegende_Kurde 2 месяца назад

    Bin kurz nach meinem Studium ausgewandert... Und jetzt wo ich diese Zahlen sehe, bin ich echt sehr froh darüber :D in Luxemburg bekommst du 1300€ sicher wenn du mind. 10 Jahre dort gearbeitet hast. In der schweiz bekommst du schon nur von der staatlichen Rente mind 1450 chf, wenn du 10 Jahre in die rentenkasse eingezahlt hast. Dazu gibt es noch eine obligatorische Betriebliche Rente...

  • @organichand-pickedfree-ran1463
    @organichand-pickedfree-ran1463 9 месяцев назад +5

    Andere Hebel sind:
    - Höhere Geburtenrate
    - Bessere und mehr Immigration
    - mehr und bessere Arbeitsplaetze
    Auf all dies kann die Politik gewaltig einwirken.
    Statt dessen machen wir die Augen zu und diskutieren über ein paar Prozent am Abgrund.

    • @internetceo
      @internetceo 9 месяцев назад

      Ja, oder einfach den Bumms dicht machen. Der Staat muss echt nicht jeden kleinen Bereich verwalten. Rente ist nichts, was der Staat bearbeiten sollte... dafür ist das Thema zu wichtig. Vielleicht können die bei der Regierung einfach... keine Ahnung... mit Bauklötzen spielen? Wenn die nichts machen, ist es das beste, was uns passieren kann.

    • @heikofischer786
      @heikofischer786 8 месяцев назад

      Die Politik kann gar nichts. Das können nur Freie Märkte!

    • @fm7lp
      @fm7lp 2 месяца назад

      Ich würde die Geburtenrate streichen, und stattdessen höhere Löhne und Gehälter einfügen. Immigration von schlecht ausgebildeten Menschen hilft uns kaum, weil die meisten sehr wenig verdienen, und zahlen sehr niedrigere Beiträge. Renten situation in Deutschland hat sich verschlechtet seit Agenda 2010, die Deutschlands bei BIP Wachstum geholfen hat, aber Massenarbeitslosigkeit und Niedriglohn Sektor seit 2001 begünstigt hat.

  • @OleNagel
    @OleNagel 10 месяцев назад +4

    4:44 - 5:00 Dieser kurze Abschnitt sagt alles über das Rentensystem aus

  • @Alfilasuf_
    @Alfilasuf_ 10 месяцев назад +2

    Starkes Video und gut präsentiert! Keep up the good work :)

  • @bh5037
    @bh5037 9 месяцев назад +1

    bitte mal ein Video zu Pensionen der Beamten im Vergleich zu den normalen Rentnern
    dann bitte ein weiteres Video zu den Versorgungswerken , derjenigen , die nicht in die normale Rentenkasse einzahlen mögen .... Ärzte , Rechtsanwälte etc ...
    das wäre mal interessant ....

  • @plantifulalexandra
    @plantifulalexandra 10 месяцев назад +6

    Ok, also Grundsicherung oder Grundrente. Gibt's vermutlich dann auch erst, wenn das eigene Vermögen aufgebraucht ist?

    • @derradfahrer5029
      @derradfahrer5029 10 месяцев назад +2

      GS ja, bis auf das Schonvermögen.
      GR nein, die ist unabhängig vom Vermögen.

    • @heikofischer786
      @heikofischer786 8 месяцев назад

      Deshalb anonyme Geldanlagen wählen!

  • @aklala5794
    @aklala5794 3 месяца назад

    Vielen Dank für Infos

  • @uppermost865
    @uppermost865 10 месяцев назад +9

    Erschreckend tatsächlich. Sowas motiviert noch mehr zum Auswandern.

    • @Tobias_MZ
      @Tobias_MZ 9 месяцев назад +2

      Andere Alternativen fallen Ihnen nicht ein?
      Einfach nur auswandern löst auch nicht alle Probleme, schafft eventuell aber einige neue Probleme.
      Wohin führt Sie Ihre Reise? Wo könnten Sie und die Familie besser leben?
      Oder doch nur zur Rente auswandern in ein Land, in dem die Rente einen höheren Lebensstandard ermöglicht?

  • @renatem7883
    @renatem7883 4 месяца назад

    Danke,sehr gut erklärt.Nun,bin Alleistehend,bek.keine Wittfenrente,habe 50 Jahre gearbeitet in 3 Schiichten und kann mir trotzdem nichts leisten Urlaub Veranst. usw, ich finde das traurig.

  • @amdi962
    @amdi962 10 месяцев назад +9

    Wo soll eigentlich Konsum und Wachstum für Konjunktur in Deutschland herkommen, wenn der Anteil der Ältern steigt und diese Altersgruppe kaum noch Kaufkraft besitzt?

    • @ollibruno7283
      @ollibruno7283 9 месяцев назад

      Gibt schon lange kein signifikantes Wachstum bzw Innovation mehr in Deutschland 😂

    • @privatepaula479
      @privatepaula479 23 дня назад

      Und das ist auch noch die Gruppe der Gesellschaft die sich noch Neuwagen gekauft haben. Dieser Teil der Bevölkerung stirbt aus. Und alle wundern sich warum der Markt von Jahr zu Jahr weiter schrumpft. Aber wahrscheinlich ist mal wieder Habeck daran Schuld.

  • @tomkiessner8869
    @tomkiessner8869 9 месяцев назад

    Ausnahmen bestätigen die Regel! Gott sei Dank habe ich von Beginn meines Berufslebens immer über der Beitragsbemessungsgrenze verdient. Mein Ex Arbeitgeber legt nochmals eine betriebliche Altersversorgung drauf. Dafür habe ich auch „nur“ 30 Jahre gearbeitet…. Ich habe seeehr viel Glück gehabt und danke dem Herrn jeden Tag dafür. Offensichtlich gibt es auch andere Lösungen in unserem System….

  • @KayArcher
    @KayArcher 10 месяцев назад +40

    Lieber 500€ im Monat als sparplan, in 25 Jahren macht das bei 8% Rendite p.a. Circa 464 tausend Euro, besser als die Rente

    • @KayArcher
      @KayArcher 10 месяцев назад +6

      Und wenn die 464 tausend Euro 4% Dividende pro Jahr abwirft, reicht das

    • @dp0456
      @dp0456 10 месяцев назад +32

      8% p.a. ist aber auch schon sehr optimistisch

    • @KayArcher
      @KayArcher 10 месяцев назад

      @@dp0456 ist der Durchschnitt eines Blue Chips in einem Zeitraum von 20 Jahren

    • @MrSongoten
      @MrSongoten 10 месяцев назад

      @@dp0456 wirft der Msci World und Acwi p.a. ab

    • @KayArcher
      @KayArcher 10 месяцев назад +7

      @@dp0456 und dann sind die meisten von uns Mitte 50, und können immer noch weiter sparen

  • @achimmonninger9004
    @achimmonninger9004 8 месяцев назад

    Super erklärt, danke.

  • @philipb.5833
    @philipb.5833 10 месяцев назад +4

    Jeder sollte zusätzlich privat für seine Rente vorsorgen. Sonst kommt das böse Erwachen im Alter. Habe mit 18 Jahren und einem kleinen Betrag angefangen.

  • @daudaros2959
    @daudaros2959 10 месяцев назад

    Bei 10:54 meinst du glaube ich Beitragsjahre und nicht rentenpunkte, aber kann auch sein dass mich der Teil durcheinander gebracht hat. Ist ja echt unglaublich kompliziert😅

  • @christianbringezu7627
    @christianbringezu7627 9 месяцев назад +11

    Was viele nicht verstanden haben. Die eingezahlten Beiträge zur Rentenversicherung sind nicht für einen selbst, sonst damit wird die Rente der jetzigen Rentner finanziert. Man selbst "erkauft" sich nur Rentepunkte. Deren Finanzierung müssen dann spätere Generation bezahlen.

    • @franckherrmannsen7903
      @franckherrmannsen7903 8 месяцев назад +1

      nennt sich Kettenbrief oder Pyramidenspiel, ist in Deutschland verboten 😁

    • @heikofischer786
      @heikofischer786 8 месяцев назад

      @@franckherrmannsen7903 ,nur für nichtstaatliche Institutionen!😂😂😂

    • @815tobi
      @815tobi 8 месяцев назад +1

      @@franckherrmannsen7903 Das ist inhaltlich völlig falsch, weil beim Kettenbrief exponentiell Vermögen an die Vorgänger überlaufen soll. In der Rente wird lediglich von einer zwar schrumpfenden Anzahl die Zukunftsrente bezahlt, aber nicht von ganz vielen an ganz wenige, sondern von wenigen an wenige. Sollte diese Finazierung nicht mehr klappen, wird sie angepasst werden durch z.B. Maschinenbeiträge oder ähnliches.

    • @franckherrmannsen7903
      @franckherrmannsen7903 8 месяцев назад

      @@815tobi das Rentensystem beruht auf der Annahme einer Bevölkerungspyramide, genau wie oben erwähnte Betrugsverfahren, die Funktion ist solange gegeben, bis die Basis wegbricht, interessanterweise gab es bei Einführung der Rente noch nicht einmal eine solche Basis, da aufgrund zweier sinnloser Weltkriege die Pyramide eher wie ein Salino aussah, es war von Anfang an klar, daß das nicht funktionieren konnte, möchtest Du noch Informationen über Fremdrenten. Kriegsrenten und Finanzierung von Vereinigung?

    • @mikstratok
      @mikstratok 2 дня назад

      @@franckherrmannsen7903 ist eingentlich ein Ponzi Schema

  • @lotharhubner3661
    @lotharhubner3661 3 месяца назад

    Sehr gut erklärt.

  • @minute6212
    @minute6212 10 месяцев назад +59

    6:28 witzig, wäre das mal noch mit den Beamten Pensionen zu vergleichen. Das geht wahrscheinlich mit 2000 € erst los.

    • @rudolfrall4998
      @rudolfrall4998 10 месяцев назад +17

      Die Mindestpension,quasi das Existenzminimum für Beamte, liegt bei 1800€. Nicht schlecht für ne A4 Pförtnerstelle.

    • @impedimentum
      @impedimentum 10 месяцев назад +14

      Der Vergleich hinkt aber, da eine Beamtenpension gesetzliche Rente UND Betriebsrente einschließt. Zumal sie auch noch im Gegensatz zur Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst komplett versteuert wird. Von den höheren Kosten einer PKV im Alter ganz zu schweigen.

    • @matthiaskleinert2193
      @matthiaskleinert2193 10 месяцев назад +15

      ​@@impedimentum Bei dem PKV-Argument sollte man die Beihilfe bitte auch erwähnen.

    • @cooktogetherandsimple
      @cooktogetherandsimple 10 месяцев назад

      Bitte informieren und dann auch gleiche Gruppen vergleichen. Der allergrößte Teil der Beamten sind Akademiker, somit müsste man diese Gruppe auch mit Renten von Akademikern vergleichen. Wie erwähnt ist in der Pension die Betriebsrente bereits enthalten. Auch wird im Arbeitsleben ein viel geringeres Gehalt als in der Wirtschaft erreicht, alles unter dem Bezug, dass die meisten eben studiert sind. Zudem muss auch die PKV nach dem „netto“ abgezogen werden, um das netto zu erhalten welches sich vergleichen lässt. Ein Lehrer (Master) kommt in A13 derzeit auf max. 70k brutto im Jahr (4.250€ netto minus PKV), also da wird ein Ingenieur oder Jurist nach 5 bis 10 Jahren im Job landen.

    • @syrocoo1
      @syrocoo1 10 месяцев назад +1

      @@matthiaskleinert2193 und das sich Beamte auch gesetzlich versichern dürfen, wenn die das aber erst in der Pension wollen, nehmen die Kassen, diese zurecht nicht mehr auf.
      Die Beihilfen zu allem möglichen ist allerdings wirklich nicht zu unterschätzen

  • @RaphaelSchmidts
    @RaphaelSchmidts 9 месяцев назад

    Danke für das Video 💪

  • @Mia-o6f5p
    @Mia-o6f5p 9 месяцев назад +4

    Warum gibt es immer noch Unterschiede zwischen Ost und West wir müssten im Osten einen speziellen Ausweis haben, dass wir den Ausgleich in Anspruch nehmen können. Wir sind ein Volk. Ich sehe das als Diskriminierung und verachte diese Leute, die so etwas festlegen.

    • @SteBraungart
      @SteBraungart 9 месяцев назад

      Die Wiedervereinigung haben zum Großteil die Wessis bezahlt. Ebenso den Soli über Jahrzehnte. Das hat nichts mit Diskriminierung zutun.

  • @jonnyandroid7418
    @jonnyandroid7418 4 месяца назад

    In meinem Fall, habe in D nur 15 Jahre einbezahlt, danach bin ich ausgewandert. Nach der derzeitigen Berechnung kann ich mit 67+4Monaten in Rente gehen und würde dann derzeit ca. 216 € bekommen. Dieser Betrag wird dann noch besteuert( ca. 25% im Quartal) da ich im außereuropäischen Ausland lebe. Oder ich gebe jedes Jahr eine Steuererklärung meiner ausländischen Einkünfte ab und wenn diese nicht über knapp 9000€ liegen würden die 216 € steuerfrei bekommen

  • @lucasdeclauser1862
    @lucasdeclauser1862 9 месяцев назад +3

    Wow. Schockierend wie gering die Renten sind

  • @erhard_gesagt
    @erhard_gesagt 10 месяцев назад +2

    Was ich nur nicht verstehe: Wir könnten Rentnern und Kindern doch einem festen Anteil vom erwirtschafteten Kuchen abgeben. Das wäre aber anteilig von Steueraufkommen, nicht anteilig non den Löhnen. So wäre auch die Produktivitätssteigerung direkt positiv für die Rentenkasse. Stattdessen jammern fdp und co wenn Steuergelder in die Rente geht. Imho sollte die Rente 100% Steuer finanziert sein, dann zahlt auch jeder fair ein.

  • @totalCoolerUsername
    @totalCoolerUsername 10 месяцев назад +71

    Schon nach 2min klingt das für mich nach Altersarmut

    • @richardwagner1559
      @richardwagner1559 9 месяцев назад +2

      JA - da hast du in der Schule nicht aufgepasst, als die Lehrerin fragte:
      "Wer von euch Faulenzer will später mal Lehrer werden ?"

  • @martinzeman7846
    @martinzeman7846 7 месяцев назад

    Ein Arbeiter beginnt aber mit 15 zu arbeiten. Er muss also 50 Arbeitsjahre vorweisen, um in Rente gehen zu können. Dann ist er 65 Jahre alt und erhält die volle Rente! So ist es jedenfalls bei mir in Österreich.

  • @v3ng4r65
    @v3ng4r65 10 месяцев назад +22

    Am besten mit Renteneintritt aufhängen

    • @bodycounter9386
      @bodycounter9386 9 месяцев назад +7

      Lindner gefällt das.

    • @mattg432
      @mattg432 9 месяцев назад +9

      "sozialverträgliches Frühableben"

    • @ungeimpftundunbeugsam-dasb5162
      @ungeimpftundunbeugsam-dasb5162 7 месяцев назад

      Sorry, dass sieht so bammelig aus.....
      Ich würde dann eher in den Wald gehen und viele richtige Giftpilze als letztes Mahl zu mir nehmen - ganz versteckt in Mutter Natur.
      Gut, hätte da große Schmerzen dabei für meine Dummheit, im frühen Alter, mich nicht privat rententechnich vorgesorgt zu haben ...

    • @SchlingSchlong24
      @SchlingSchlong24 3 месяца назад +1

      mitunter ein Grund wieso auch das Renteneintrittsalter immer weiter nach oben gesetzt wird, um die Altersarmut zu umgehen.

    • @v3ng4r65
      @v3ng4r65 3 месяца назад

      @@SchlingSchlong24 Dafür gibt's Pfandsammeln

  • @ben-t9x
    @ben-t9x 7 дней назад

    Einen herzlichen Glückwunsch an alle Angestellten die ausgemustert worden sind, denn sie bekommen wenigstens ordentliche Rentenpunkte für die Arbeitszeit.

  • @hermannroitzheim9922
    @hermannroitzheim9922 8 месяцев назад +4

    Auf allen Kanälen dieser Art wird nur rum gejammert. Geht einer vernünftig bezahlten Arbeit nach & das mindesten 45 Jahre, dann stimmt auch eure Rente. Bin Handwerker & konnte mit 58,5 Jahren das Handtuch werfen. Meine Rente ist so hoch, ich muß mir keine Gedanken machen!

    • @Elektriker_John_Doe
      @Elektriker_John_Doe 8 месяцев назад +4

      Richtig! Gelernt im Handwerk (mit 15), nach der Ausbildung in die Industrie ... ab in Rente mit 60 😁Dank Schichtarbeit weit über 1,5 Rentenpunkte im Jahr ...

    • @sparkloli5940
      @sparkloli5940 6 месяцев назад +1

      👍👍👍

  • @ruediger18
    @ruediger18 10 месяцев назад +2

    Ein wichtiger Faktor läßt man stets unter den Tisch fallen. Wie sieht es mit der Rente von Frauen aus die Kinder bekommen haben?

    • @verokokolores2876
      @verokokolores2876 3 месяца назад

      Was soll mit denen sein?
      Meine Freundinnen, die Mütter sind, und meine Schwestern haben alle gearbeitet, nachdem die Kinder zur Schule gegangen sind, zuerst TZ, danach VZ.
      Außerdem gibt es Rentenpunkte für jedes Kind.
      Eine meiner Freundinnen hat zudem mit ihrem Ehemann vereinbart, daß er für sie in einen Rentenfond einzahlt- also die steht dreimal so gut da wie ich, die fast immer in VZ gearbeitet habe, jetzt nahezu 40 Jahre.

  • @daddelreacts
    @daddelreacts 10 месяцев назад +13

    Ob Rente oder Grundsicherung spielt eh keine Rolle.

    • @minute6212
      @minute6212 10 месяцев назад +10

      mal schauen wie lange der Sozialismus in D noch aufrecht erhalten werden kann.

  • @MaxGebauer-y8s
    @MaxGebauer-y8s 24 дня назад

    Könnt ihr mal ein Video machen wo ihr ausrechnet was man wenn man, anstatt die rentenbeiträge zu zahlen das Geld selbst anlegt,und man mit einer durchschnittlichen rendite rechnet zum renteneintritsalter so auf der hohen kante liegen hätte?

  • @dk0898
    @dk0898 10 месяцев назад +49

    Da dieses Renten- bzw. besser gesagt Schneeballsystem in der derzeitigen Form keine Zukunft hat, entspricht die niedrigste Rente wohl 0 EUR.

    • @minute6212
      @minute6212 10 месяцев назад +2

      Die Demographie und die Leistungsfähigkeit unserer Gesellschaft ist das Problem, nicht das Rentensystem.

    • @dk0898
      @dk0898 10 месяцев назад +9

      @@minute6212 Natürlich ist das Rentensystem das Problem, da die demographischen Probleme nicht erst seit gestern bekannt sind. Der Generationenvertrag hat keine Zukunft.

    • @minute6212
      @minute6212 10 месяцев назад +1

      @@dk0898und wo sollen die Produkte herkommen, welche die Rentner benötigen? Herzaubern? Ob Aktien oder Rente, es ist immer die jüngere Generation, die arbeiten muss.

    • @dk0898
      @dk0898 10 месяцев назад +1

      @@minute6212Gibt genug bessere Alternativen im Ausland, an denen man sich ja ein Beispiel nehmen könnte. Aber dafür müsste der aufgeblasene deutsche Staat erstmal seine eigenen Probleme auf der Ausgabenseite in den Griff bekommen (Stichwort Ineffizienz), was leider nicht passieren wird.

    • @shinoMusic
      @shinoMusic 10 месяцев назад +1

      ​@@minute6212das stimmt eben nicht. Aktienrente und Umlagesystem abschaffen, sondern jeder zahlt für sich selber ein. Fertig.

  • @RD-uy2dj
    @RD-uy2dj Месяц назад

    Was ich nicht sicher verstanden habe: Für die Grunrente. Zählen die Tatsächlichen Punkte jedes Jahres oder zählen die durchschnittlichen Punkte aller Jahre. Du hast beides gesagt. Frage da ich Zeitweise Minijobs hatte und Zeitweise fast 2 Rentenpunkte im Jahr erarbeitet habe.

  • @soren6362
    @soren6362 10 месяцев назад +2

    Bekommt man auch Grundrente wenn man Teilzeit arbeitet z.B. 20-30 Stunden pro Woche?
    Wie verhält es sich bei Zusatzrenten z.B. VBL oder Einkünfte aus Vermögen werden die angerechnet?
    Viele sagen immer: ,, Das ist nichts für die Rente" wenn man Stunden reduziert.

    • @MaxMustermann-z3n
      @MaxMustermann-z3n 10 месяцев назад +2

      Es kommt nicht auf die Stunden an sondern auf den Verdienst. Wenn Du mit 20h/woche 60k verdienst, hast Du pro Jahr mehr als einen Rentenpunkt.

  • @ElkePurtzel
    @ElkePurtzel 4 месяца назад

    toller Bericht, der wirklich die Realität darstellt. Ich frage mich nur, warum dies bei unserer Regierung noch nicht angekommen ist

  • @cgl4794
    @cgl4794 10 месяцев назад +5

    Die Grundsicherung ist die neue Rente für alle. Die wenigsten Einzahler bekommen mehr als die Grundsicherung. Arbeitet lohnt sich nicht mehr. Ab 61 erst mal 2 Jahre ALG I abgrefien und dann direkt mit 63 in die Grundsicherung. Das lohnt sich und kann ich jedem aus der X Generation empfehlen. So werde ich das machen.

  • @lukidoescode
    @lukidoescode 28 дней назад

    Die gesetzliche Rente ist nur so lange “eigentlich ganz nett”, bis man die Rendite ausrechnet und das mit einem 401k vergleicht

  • @julianfrank9673
    @julianfrank9673 10 месяцев назад +3

    Ist für die Grundsicherung das vermögen nicht relevant?
    Wenn ich also kaum Lohneinkommen und rentenpunkte hatte aber ein hohes Kapitaleinkommen erziele?

    • @yannickLamp
      @yannickLamp 10 месяцев назад +1

      Das wäre ja soziale Ungerechtigkeit.
      Eine Person, die ein Arbeitsleben lang ihr Geld nicht verprasst hat, sondern sparsam war und investiert hat, wird dann im Alter diskriminiert, weil sie vermögen aufgebaut haben?

    • @Najxi
      @Najxi 10 месяцев назад

      @@yannickLamp Du scheinst vergessen zu haben im welchen Land du lebst.
      Bevor du Grundsicherung bekommst musst du erstmal dein Vermögen bis zum Freibetrag aufbrauchen und ggf. in eine kleinere Wohnung umziehen. Für den Staat zählt da auch nicht wie du das Vermögen zusammengekratzt hast, sondern einzig dass es da ist und verbraucht werden kann.
      Ist das sozial Ungerecht? Auf jeden Fall. Aber du hast ja Vermögen und gehörst damit zu den bösen Reichen...

    • @tom4794
      @tom4794 10 месяцев назад

      @@yannickLampdas ist doch üblich bei den "unteren" Absicherungen, die das soziokulturelle Existenzminimum sichern. Die Alternative, dass jemand trotz vorhandener finanzieller Rücklagen Geld vom Staat bezieht, würde von vielen ebenfalls als unfair gesehen.
      In der Praxis dürfte es selten dazu kommen, dass jemand mit Anspruch auf Grundsicherung aus seinem bisherigen, sehr geringen Einkommen ein Vermögen aufgebaut hat. Ein Erbe erscheint mir da plausibler (über dessen Gerechtigkeit sich hervorragend diskutieren lässt).

  • @nikko590
    @nikko590 10 месяцев назад +1

    Also eigentlich lohnt sich nur selbstständig machen um von der rentenversicherungspflicht befreit zu werden. Es sei denn man möchte Sicherheit... die ja jetzt beim jetztigen System auch nicht gegeben ist.

  • @chrisbangelz8997
    @chrisbangelz8997 10 месяцев назад +28

    Rente ist, wenn Realty Income meine monatliche Dividende zahlt...

    • @banzai7448
      @banzai7448 10 месяцев назад +1

      Würde lieber CocaCola nehmen, zahlen die Dividende schon seit 100 Jahren ununterbrochen und so schnell werden die wohl nicht pleite gehen😁

    • @diskutyzer151
      @diskutyzer151 10 месяцев назад +1

      Die schütten aber nur quartalsweise aus

    • @banzai7448
      @banzai7448 9 месяцев назад

      @@diskutyzer151 Ja leider, aber man kann es sich ja auch aufteilen von Quartal zum Quartal. Besser als jährlich 😁

  • @andrehuni9436
    @andrehuni9436 10 месяцев назад

    Ein Video zum Thema Rente aus Deutschland und in einen anderen Land Leben, wäre interessant, wie das läuft oder auch wie ich, habe nur 20 Jahre eingezahlt und wander dann aus, was steht mir dann zu? LG

  • @MarcelSchmahl
    @MarcelSchmahl 10 месяцев назад +11

    Dazu muss man ein Einser-Abi und studiert haben, um solche brutalen Einstiegsgehälter zu bekommen.

    • @Misantronic
      @Misantronic 10 месяцев назад +9

      Oder sehr früh Unternehmer/in werden

    • @MrEypo
      @MrEypo 10 месяцев назад +9

      Kind von sein. Dann klappt das mit dem Gehalt von allein.

    • @NextBachelor2025
      @NextBachelor2025 10 месяцев назад +1

      Vielleicht im ib mit Einser master, aber nicht mit 18

    • @Misantronic
      @Misantronic 10 месяцев назад

      @@twenty4seven_ freiwillig?

    • @syrocoo1
      @syrocoo1 10 месяцев назад +1

      @@twenty4seven_ wenn die das nicht wollen^^

  • @dave9466
    @dave9466 9 месяцев назад

    Ich sehe die gesetzliche Rentenversicherung eher als zusätzliche Steuer. Es ist einfach traurig, wenn man sieht, was man bis zur BBMG zusammen mit dem AG einzahlt.

  • @maxmansen8190
    @maxmansen8190 9 месяцев назад +7

    warum muss die angesparte Rente, vor der Auszahlung noch einmal versteuert werden?

    • @internetceo
      @internetceo 9 месяцев назад +5

      Ja. Natürlich. Was dachtest du denn? Wenn dein Geld nicht MINDESTENS 7 Mal versteuert wird, bevor du es ausgibst, dann haben wir keine Straßen mehr... oder so.

    • @Leon-ur1rf
      @Leon-ur1rf 9 месяцев назад +1

      Weil sie beim Einzahlen ja noch nicht versteuert wurde

  • @bjorneisenseite2109
    @bjorneisenseite2109 4 месяца назад

    Gutes Video, hast du auch was zum Thema Betriebsrente in Verbindung mit der gesetzlichen Rente ? Gruß

  • @fie1329
    @fie1329 9 месяцев назад +17

    Ich finde die gesetzliche Rente so wie sie jetzt ist alles andere als Nett.
    Ich soll fast ein fünftel meines Gehalts abdrücken mit der fast sicheren Aussicht davon höchstens einen netten Zusatz im Alter zu haben. Gleichzeitig könnte ich dieses Geld jetzt anlegen und hätte davon im Alter ein beträchtliches vermögen.
    Ich zahle also jeden fünften Euro, den ich verdiene, einfach in einen bodenlosen Topf ein, der jedes Jahr leerer wird und soll dann darauf hoffen, dass ich in über 30 Jahren noch was davon habe. Das ist eher frech als nett.

    • @Leon-ur1rf
      @Leon-ur1rf 9 месяцев назад

      Schau mal das Video von vor 3 Wochen zur Rendite der Rente :)

  • @Chaosproscho
    @Chaosproscho 9 месяцев назад +1

    Wieso sollte ich bei einem geringen Lohn privat vorsorgen, die Rendite die ich aus Grundrente und Grundsicherung raushole, krieg ich doch durch keinen ETF der Welt.

  • @TheYaq
    @TheYaq 9 месяцев назад +5

    Dass das auch noch brutto ist, ist so frech deutschland halt sogar steuer auf rente 😅

  • @MaRio-jw7fd
    @MaRio-jw7fd 9 месяцев назад

    Könntet ihr mal ein Video machen, in dem es um die so genannte Vollendung der Banken- und Kapitalmarktunion der EU geht?

  • @t.b.5806
    @t.b.5806 10 месяцев назад +61

    Oh man das rentensystem ist einfach so lächerlich. 18,6 % abdrücken um am ende wenn man vlt alt wird 2500 tacken rauszubekommen. Wird echt zeit sich selbstständig zu machen. Oder am besten gleich raus aus Deutschland.

    • @dk0898
      @dk0898 10 месяцев назад +18

      Jo, am besten Auswandern, bevor man sinnlos in dieses Schneeballsystem einzahlt. Bin zum Glück gleich nach dem Master weg.

    • @tonyata7006
      @tonyata7006 10 месяцев назад +1

      @@dk0898
      und wie haben Sie Ihr Bachelor- und Masterstudium finanziert?
      Wir müssen unser Bildungssystem dem Amerikas, Kanadas und Australiens ähneln?
      Wir beginnen mit der Zahlung von Bildungsgebühren

    • @jamesblond2973
      @jamesblond2973 10 месяцев назад +1

      @@dk0898was hast du studiert und wo bist du hin gegangen ? Habe auch den Master und überlege stark auszuwandern

    • @svr5052
      @svr5052 10 месяцев назад +1

      Überall gibt's Leute die Auswandern empfehlen 😂😂😂
      Los, dann haut doch ab, wenn es in Deutschland so schlecht ist und quatscht nicht rum!

    • @tom4794
      @tom4794 10 месяцев назад +1

      @@NemoNobody0 du bist selbständig (und hast nicht freiwillig in die Rentenkasse eingezahlt), also ist das Konzept, dass du in der Lage bist (finanziell und mental), dich selbst um Altersvorsorge zu kümmern

  • @hansbrel5990
    @hansbrel5990 8 месяцев назад

    Fantastisches Video.

  • @ftr998
    @ftr998 10 месяцев назад +24

    Fazit: Menschen die hier gearbeitet haben können genau so viel bekommen wie Sozialmigranten die hier zur Grundsicherung einwandern.
    Gesellschaftlich sind wir am Ende. Da würde ich auch net im Niedriglohnsektor arbeiten um mich verarscht zu fühlen.

    • @FabiWe91
      @FabiWe91 10 месяцев назад +3

      Neiddebatte eröffnet, juhuu

    • @ftr998
      @ftr998 10 месяцев назад +3

      @@FabiWe91 Neid und Gerechtigkeit sind zwei verschiedene Sachen, entweder wir können es uns leisten für Niedriglohnsektor das Netto kräftig aufzustocken und Steuerabgaben runter oder wir können uns die Wirtschaftsmigration nicht leisten. Nichts tun und im Supermarket Regale auffüllen sollte nicht gleich bezahlt werden

    • @mlsasd6494
      @mlsasd6494 10 месяцев назад +3

      hat mal irgendwer eine Quelle für diese ominösen "Sozialmigranten"?

    • @ftr998
      @ftr998 10 месяцев назад

      @@mlsasd6494 google mal verteilungsquote in der EU. kriegst du hin

    • @jon-h
      @jon-h 10 месяцев назад +6

      ​@@FabiWe91 Oh nein, Menschen erwarten Gegenleistung für Geleistetes, wie unfair....

  • @PhilipKlatz
    @PhilipKlatz 9 месяцев назад +1

    Wie ist denn das Beispiel mit +Miete wenn man in Eigentum wohnt?

  • @mr_x1703
    @mr_x1703 10 месяцев назад +39

    rente, betriebliche altersvorsorge, VL, jährliche unternehmensbeteiligung, 1000€/mon sparplan. das müsste reichen, um im alter gut leben zu können. aber, wer weiß auf was für ideen die verbrecher noch kommen, wenn die kassen leer sind.

    • @Toshi_1087
      @Toshi_1087 5 месяцев назад

      Ist das Ironie? 20 Versicherungen abschließen und und und um am Ende des Lebens ne gute Rente zu haben? Das leben davor am Limit leben?

  • @lindaschwarz2846
    @lindaschwarz2846 9 месяцев назад

    Das Beispiel aus dem Video trifft auf meine Mutter zu. Sie hat 1980 in Vollzeit angefangen und hat bis heute (trotz 2 Kindern) vollzeit durchgearbeitet. Sie bekommt erst in einem Jahr 1.100 € Rente. Also sehr weit von den 2.500 € entfernt. Wird kaum zum Leben reichen.

    • @saytex-mu4xe
      @saytex-mu4xe 9 месяцев назад

      Ja hast du erwartet, das würde für ein gutes Leben reichen??

    • @lindaschwarz2846
      @lindaschwarz2846 9 месяцев назад

      @@saytex-mu4xe Nein, niemals. Nur ging man im Video in der Theorie von 2.500 € aus.

  • @Nicko_Triko
    @Nicko_Triko 9 месяцев назад +16

    Das deutsche Rentensystem ist ein gigantisches Schneeballsystem.

    • @paulpalmer5523
      @paulpalmer5523 9 месяцев назад

      ist es nicht, schau nicht so viele Blackrock Videos die nur verdummen sollen.
      Wenn überhaupt ist die Börse mit angeblichen 8% Rendite ein gigantisches Schneeballsystem.
      Mit Ordnung im Gehirn kommt man drauf 🙂

  • @Nuexom915
    @Nuexom915 8 месяцев назад

    Danke wieder mal für den Beitrag und die einfachere Zusammenfassung. Euer Kanal ist definitv ein Mehrwert für die wirtschaftliche Bildung in der Bevölkerung.
    Allerdings widerstrebt mir die DE Rente als Addon zu bezeichnen. Da es ein Pflichtbeitrag ist! Mit 18,6% privater Investion sollte deutlich mehr an Vermögen und Rendite drin sein, was für mich Flexibilität und Freiheit bedeutet.
    In anderen Ländern kann dieser Rentenfonds auch in Gesundheit, Eigenheim oder gar Selbstständigkeit verwendet werden.
    Ein erster Anreiz wäre die Kopplung von Beamtenrenten an die DE Durchschnittsrente. Nicht nur das Beamte in keine Rente einzahlen, sondern sie bekommen auch noch deutlich mehr. Könntet ihr bitte auch mal ein Beitrag dazu machen?
    Und bitte auch einen Beitrag über Systeme andere Länder wie der Schweiz, Norwegen, Singapur, etc. im Vergleich. Meiner Meinung nach sind das wichtige Beiträge um den Horizont zu erweitern und Alternativen aufzuzeigen

  • @limpibizi83
    @limpibizi83 9 месяцев назад +3

    Es lebe der Etf-Sparplan

  • @patrickkkk123
    @patrickkkk123 4 месяца назад

    Hier mal eine Video Idee zum Thema Rente. Meine Frau und ich erwarten Nachwuchs. Meine Frau wird schon mal die ersten 2 Jahr zuhause bleiben für die Betreuung. Daher wird sie einen Rentenpunkt pro Jahr für die Erziehungszeit bekommen, was etwas weniger ist als Sie aktuell bekommt. Ich würde diese Lücke gerne ausgleichen und dafür ihr Depot zusätzlich besparen. Jetzt zu meiner Frage ich weiß nicht genau wie viel ich da ungefähr zusteuern muss damit das ausgeglichen wird. Vielleicht ist das ja für mehr Paare interessant.

  • @tim6219
    @tim6219 10 месяцев назад +5

    Der erste Punkt ist falsch. Man zahlt 9,3% vom Bruttoeinkommen in die Rente ein (Mini-Jobs ausgenommen). Der Arbeitgeber zahlt nochmal den gleichen Betrag aber der kommt aufs Brutto drauf und nicht davon weg.

    • @dk0898
      @dk0898 10 месяцев назад +2

      Falsch, dein echtes „Brutto“ sind die Arbeitskosten des Arbeitsgebers.

    • @timojohn9773
      @timojohn9773 10 месяцев назад +1

      Und du meinst das ist seitens des Arbeitgebers nicht "eingepreist"?

    • @tim6219
      @tim6219 10 месяцев назад +4

      @@dk0898 nein das ist nicht falsch. In jeder Berechnung von Sozialbeiträgen setzt man das Brutto an, welches im Arbeitsvertrag vereinbart wurde und nicht das, was dem Arbeitgeber an Kosten emtstehen. Es gibt kein echtes oder unechtes Brutto. Das Brutto ist auf diesen Betrag festgelegt.

    • @tim6219
      @tim6219 10 месяцев назад

      @@timojohn9773 meinst du mich?

    • @dirkholzner8418
      @dirkholzner8418 10 месяцев назад +5

      Müsste der Arbeitgeber dies nicht tun, würde er dem AN genau das mehr zahlen..somit "zahlt" es doch der AN

  • @omega_saxonia
    @omega_saxonia 9 месяцев назад +2

    Auch der AG-Anteil zur Rente wird vom Angestellten bezahlt. Der AG führt es nur ab. Bitte bei der Wahrheit bleiben!