Was für ein geniales Video! Ich bin zwar schon seit vielen Jahren im Thema Simson drin, aber man lernt doch immer wieder etwas dazu - und für "Neulinge" sind diese Videos wirklich super wertvoll! Gerade das "so hört sich der Motor bei ... an" hilft jemandem, der noch nie einen Vergaser eingestellt hat, vermutlich sehr. Noch ein kleiner Hinweis: Bei einigen Nachbauvergasern muss der Schwimmer bei der S51 auf 29mm und 33,5mm eingestellt werden und nicht auf das "normale" Maß 28mm und 32,5mm. Bis ich das herausgefunden hatte, habe ich mich einen ganzen Nachmittag über über meinen neuen Vergaser geärgert :-D
@@King0ffline Bei mir schon, was ich auch sehr merkwürdig finde - das stimmt. Der Motor lief mit den "falschen" Einstellungen zwar auch halbwegs, vernünftig einstellen ließ er sich aber nicht. Eigentlich bin ich aber selber Schuld, weil ich nicht die mitgelieferte Anleitung gelesen hatte. Die Maße (28 und 32,5) hat man ja im Kopf und auf die Idee, dass es diese eben nicht sein könnten, bin ich gar nicht gekommen.
@@Thomas-lv9se was hat denn der Füllstand der Wanne mit der Einstellung zu tun? Es gibt doch nur Situationen: 1. Kammer zu leer: Motor stottert, nimmt kein Gas an, geht aus. 2. Zu voll: Benzin läuft aus Überlauf
Ich find es super das ihr diese zwischen Filme macht. So sieht das bei mir auch immer aus wenn ich mir vorher kein Video von euch anschauen. Macht einfach weiter so
Euer Kanal ist mit Abstand der Beste, der sich mit dem Thema SIMSON beschäftigt. Bin als absoluter Laie gestartet und konnte für alle Themen ein passendes Video finden. Vielen Dank für eure Mühe und auf die nächsten Videos. Grüße!
Genau, woran erkenne ich denn nun einen zu fett eingestellten Vergaser: Schwimmerstand zu tief Luftschraube zu weit drin Nadelstellung zu tief Moped qualmt stark durchgehend Moped säuft ab defektes Schwimmernadelventil ... Egal
Nein. Definitiv nicht. Jede Maschine hat einen anderen Gemischbedarf, durch Einlauf (Maschine neu = Reibung hoch, Maschine eingelaufen = Reibung geringer), Kraftstoffsorte, Luftfilterverschmutzung, Verkokungen, Bauteilstreuung, oder, oder, oder. Darum kann ein Ersatzteil Vergaser NIE vom Hersteller über die Grundeinstellung hinaus eingestellt werden. Einzige Ausnahme ist der Vergaser, der direkt vom Band mit dem Motor ausgeliefert wird. Dieser muss dann aber in der Regel nach Einlaufzeit des Triebwerks korrigiert werden. Das einzige an dem ein Hersteller optimieren kann sind Fertigungsverfahren zur Reduzierung der Bauteilstreuung und damit Streuung vom Durchsatz. Sprich wie genau sind die Düsen abgestimmt, die Schwimmer gebogen, etc. Auf eine Deine Kundenmaschine kann der Hersteller schlecht einstellen, denn die gibt es nur einmal. Das ist absoluter Industriestandard. Bei Vergasern ohne Einstellschrauben müssen etwaige Maschinenstreuungen berücksichtigt werden, es wird schlechteres Laufverhalten akzeptiert. Oder es werden Begrenzerkappen nach der Einstellung des Vergasers am Triebwerk montiert.
Intro on point 😁👌🏼 Sehr interessant! Lustigerweise kommt bei mir morgen genau das selbe Videothema online mit dem Unterschied, dass ich erzähle, wie ich den LT60 Reso abgestimmt habe 😊👍🏼 _LG_ _Moped_ _Garage_ _Wetzel_
@@MopedGarageWetzel das klingt gut, weil irgendwie zu ich mich etwas schwer damit. Irgendwie war das früher in meiner Roller tuning Zeit einfacher 🤷♂️😂😂
Sehr tolles Video, echt Schritt für Schritt erklärt, da bleiben kaum Fragen offen, weiter so, Sollte sich der Marco Degenhardt vielleicht auch mal anschauen ;o)
Schön erklärt. In meinem Fall musste ich aber an der Gemischschraube anders stellen. Nach dieser Einstellung lief sie zu Mager (Zuwenig Leistung und nach ner gewissen zeit hielt sie das Standgas nicht mehr richtig) Etwas mehr als ne halbe Umdrehung rein und jetzt läuft sie echt gut. Ich hab leider keine andern Fehler feststellen können. Naja sie läuft gut und die Kerze sieht top aus. Also was solls.
Gerade heute liegengeblieben weil unterwegs der Schwimmer langsam voll gelaufen ist nächste Woche kommt ein neuer Vergaser da passt das Video ja super zu 😅
Nach zwei Fehlversuchen mit Nachbauten aus Fernost (da ließ sich nichts einstellen) welche schnell auf dem Recyclinghof landeten…..Standardvergaser von ZT Tuning eingebaut und alles super. Der war wirklich optimal voreingestellt.
Meine größte Leistung and meiner S51 war, dass ich die Blinker, Tacho und Spritz Schutz eingebaut habe. Jetzt probier ich mich mal an den Vergaser weil der Faxen macht. Wünscht mir Glück
Ich bau grad meine S51 komplett neu auf😁 eigentlich wollte ich zum Zündung und Vergaser einstellen in eine Werkstatt fahren aber bei den Super Videos wird’s selber gemacht 😅
Der Hintergrund warum die Vergaser recht viel Streuung aufweisen: Fürs richtige Produzieren sind gut definierte sichere Prozesse nötig, die Erfahrung und Geld kosten. Dennoch unterliegen die Teile grlßerer Streuung, da der Kraftstoffdurchsatz die Summe vieler Einzelkomponenten ist. Dass die Voreinstellung nicht zum Motor passt ist in verschiedensten Konfigurationen und Einlaufzuständen begründet. Ein neuer Motor hat mehr Reibleistung und benötigt damit mehr Luft. Mit dem Hereindrehen der Leerlaufschraube wir die Leerlauffettigkeit eingestellt. Je höher desto mehr Spritverbrauch aber auch Beschleunigungswilligkeit beim Aufreißen der Drosselklappe oder hier eben Schiebers.
Ich frage mich gerade was aufwändiger war? Den Vergaser "korrekt" einstellen oder die Beispiele für die Fehleinstellungen, um bestimmte Fehler zu provozieren. :D
Wenn man überlegt bei einem Auto gibt es solche Probleme kaum und nach 20 Jahren mit der gleichen Einstellung. Und bei der Simson Vergaser hat man regelmäßig Probleme. Also wäre da mal eine echte Optimierung und Aufwärtung des Vergasers sinvoll. Zum Vergleich mit der Vape Zündung hat das auch mit der Optimierung geklappt.
Hey, klasse Video! Blöde Frage; dieses "BÖÖÖöööhhh" bei Vollgas geben (ca. 2:38-2:43) kommt woher? Hauptdüse zu fett/mager oder nur Gemischschraube? Danke vorab!
Ich fahre in meiner S51 einen 1103 60 kmh Bing Vergaser diesen habe ich mir mal vor einigen Jahren komplett neu gekauft ich musste echt keine einzige Vergasereinstellung vornehen da ein Bing Vergaser schon richtig komplett eingestellst ist.Schade das hier in diesen Video keine Bing Vergaser mit gezeigt wurden.
Ich hab da mal ne Frage. Ich hab ne s50 b1 und hab mit ne geklemmte obere Gabelbrücke gekauft. Allerdings ist das Gewinde der unteren Gabelbrücke zu kurz. Jetzt seid ihr gefragt. Ist die Endurogabelbrücke nur für die s51 oder gibt's 2 verschiedene untere Gabelbrücken?
Mein Preis Bell ist gerade einfach dass, die Simson einfach nicht läuft ohne komplett Gas zu geben, also kann ich garnicht da rumschrauben ohne Gas zu geben. Also geht sie immer aus
Ich finde das das Schwimmernadelventil noch angesprochen werden könnte, weil das so ziemlich nie dichtet. Das schleife ich immer mit einem Akkuschrauber und etwas Öl kurz ein. Die "richtige" Einstellung des Teillastbereiches ist auch nicht nur Tabellensache. Und ganz wichtig. Plant eure Wannen und den Flansch vorher. Das stimmt auch bei neuen Vergasern eher so....naja. Das Nacharbeiten scharfer Kannten und Grate durch die Fertigung ist auch sehr wichtig. Ist das alles getan, laufen die Vergaser schon recht gut.
Hallo, wieso dreht ihr bei höchstem Gas eine halbe Umdrehung zurück? Aus Sicherheitsgründen dass sie nicht zu mager läuft? Ich kenne es von den Motorrädern dass man die Leerlaufgemischschraube so einstellt dass sie das höchste Gas hat.
Super Video. Und wie macht man das nun noch mit Mittel und Vollgasstellung per Nadelstellung und Hauptduese? Ich tu mich echt schwer Fett/Mager im (nicht leer-) Lauf zu unterscheiden. V.a. weil meine Muehle zwar im Standgas und Mittelgas gut laeuft, Vollgas jedoch zu stottern anfaengt. Ich vermute zu Fett.
schoenes video, allerdings habe ich genau das problem wie ihr es zeigt, dass das moped nach dem ankicken abstirbt (zu fett?). ich komme also garnicht erst bis zum standgas. was mache ich denn nun???
Bei meiner 2er Schwalbe ist es so, dass das Ansprechverhalten im warmen Zustand IMMER mit der kurzen Verzögerung, also unbefriedigend ist und dabei ist es ganz egal wie die Gemischschraube steht. Woran kann das liegen? Simmerringe sind neu und Nebenlufttest negativ. Neuer BVF-Vergaser 16N1-12 mit korrekt eingestelltem Schwimmer (Senfglasmethode 8mm Kraftstoffhöhe) und Düsen sind korrekt und frei. Teillastnadel 3. Kerbe von oben, Zündzeitpunkt ist im Soll bei 1,8mm vor OT. Im kalten Zustand ist die Gasannahme perfekt. Kaum ist sie warm, hat der Motor wieder die Verzögerung.
Muss man beim Rausdrehen die Höchstmögliche Drehzahl des Motors erreichen oder nur so weit drehen biss sich die Drehzahl nicht mehr erhöt? D.h. Drehzahl könnte höher aber müsste man bisschen mehr drehen. Ich bin nähmlich echt am Ende mit diesem Vergaser
Hallo, diese zwei Schrauben an die du regulierst finde ich nicht. An meiner Honda XL500S von 1979 habe ich beim Vergaser nur eine "Leerlaufbegrenzungsschraube" und eine "Gemischregulierschraube" (diese ist unten und nicht mit Schraubendreher regulierbar) und letztere soll man nur einstellen, falls der ganze Vergaser überholt wurde. Heisst das ich kann/muss nur die Leerlauf.....schraube justieren? Gruss!
Hallo, ich habe einen Peugeot Speedfight 2 AC (luftgekühlt) und werde demnächst den Zylinder und Kolben erneuern. Beim Ausbau habe ich gesehen, dass die Kurbelwelle und der Kurbelwellenraum im Gehäuse etwas ölig sind. Meine Fragen: Muss dort Öl sein? Muss das Öl oder etwas anderes entfernt oder gereinigt werden? Kommt neues Öl hinein? Wenn ich mit einer Pumpe das Öl absauge, kommt dann nur Öl (welches Öl?) hinein und wie viel ml? Vielen Dank im Voraus! Gruß Gökmen
Hey sag mal was genau mache ich, wenn mein Vergaser überhaupt keine Einstellschrauben hat, weil er zu alt ist? Ich habe einen 60 Jahre alten Jikov Vergaser. Ist da dann das Luft Gas Gemisch schon direkt passend? Er hat nur eine Einstellschraube für das Standgas
Moin, was muss ich machen wenn mein Star im 3. Gang nur wenig Gas annimmt? Muss die gemischschraube weiter rein oder raus? Oder woran könnte das liegen?
Moin. Ich habe bei meinem originalen IFA 16 N3-4 Vergaser das Problem, das meine Simson im Standgas früher oder später ausgeht. Die Standgasschraube habe ich schon versucht höher zu stellen, allerdings finde ich nicht die Umlauftschraube. Was soll ich tun???
Wenn ich an meiner Simson die Luftschraube rausdrehe erhöht sich zwar die Drehzahl aber sie sinkt dann nicht mehr sonder wird immer Höher an was liegt das?
Habe den vergaser (16N1-12) meiner Schwalbe bis zum Einbau genau so wie im Video eingestellt, jetzt springt sie aber leider gar nicht mehr an. Mein Problem war vorher, dass aus dem Vergaserüberlauf Sprit rausgelaufen ist, sobald ich den benzinhahn geöffnet habe und ich dachte, dass eventuell der Schwimmer oder die Nadel falsch eingestellt sind. Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte?
Wenn ich meinen Vergaser tausche und ich mich ärgere, wenn die Kiste nicht mehr so läuft, wie davor, sollte man sich ernsthaft die Frage stellen, warum man ihn tauschen wollte 🤣🤣🤣
Hallo Ich hab ein Problem. S51 nimmt kein Gas an und geht somit auch aus. Sie dreht auch nicht hoch. Ich hab schon einige Sachen überprüft und nach der Ursache gesucht. Ich finde nicht die Ursache. Hilfe.
Und wodran kann es liegen, dass mein Standgas im Stand immer weniger wird? Es schwankt auch ziemlich; an der einen Stelle stelle ich es gut ein und an der nächsten Ampel ist es viel zu hoch, später ist es wieder viel zu tief
Ich hab nen neuen Sparvergaser, da ist das Standgas komplett rausgedreht und meistens gehts doch nicht, habt ihr da nen Tipp? (Ist nicht der Vergaser aus dem Video, ohne die nach unten schauende Schraube)
Das Intro alleine hat einen Preis verdient. Wie immer hammer video
Was für ein geniales Video! Ich bin zwar schon seit vielen Jahren im Thema Simson drin, aber man lernt doch immer wieder etwas dazu - und für "Neulinge" sind diese Videos wirklich super wertvoll! Gerade das "so hört sich der Motor bei ... an" hilft jemandem, der noch nie einen Vergaser eingestellt hat, vermutlich sehr.
Noch ein kleiner Hinweis: Bei einigen Nachbauvergasern muss der Schwimmer bei der S51 auf 29mm und 33,5mm eingestellt werden und nicht auf das "normale" Maß 28mm und 32,5mm. Bis ich das herausgefunden hatte, habe ich mich einen ganzen Nachmittag über über meinen neuen Vergaser geärgert :-D
Sehr sachlich und fachgerecht. Danke Jungs.
:D ging mir genau so! aber macht das einen Unterschied ob 32,5 oder 33,5?
@@King0ffline Bei mir schon, was ich auch sehr merkwürdig finde - das stimmt. Der Motor lief mit den "falschen" Einstellungen zwar auch halbwegs, vernünftig einstellen ließ er sich aber nicht. Eigentlich bin ich aber selber Schuld, weil ich nicht die mitgelieferte Anleitung gelesen hatte. Die Maße (28 und 32,5) hat man ja im Kopf und auf die Idee, dass es diese eben nicht sein könnten, bin ich gar nicht gekommen.
@@Thomas-lv9se was hat denn der Füllstand der Wanne mit der Einstellung zu tun? Es gibt doch nur Situationen: 1. Kammer zu leer: Motor stottert, nimmt kein Gas an, geht aus. 2. Zu voll: Benzin läuft aus Überlauf
Ich find es super das ihr diese zwischen Filme macht. So sieht das bei mir auch immer aus wenn ich mir vorher kein Video von euch anschauen.
Macht einfach weiter so
Immer wieder schön anzuschauen! Hilfreich und gerade für Neulinge und „Wiederaufbauer“ sehr hilfreich! Eure Clips sind absolut super 👍🏻 FAKT!
Euer Kanal ist mit Abstand der Beste, der sich mit dem Thema SIMSON beschäftigt. Bin als absoluter Laie gestartet und konnte für alle Themen ein passendes Video finden. Vielen Dank für eure Mühe und auf die nächsten Videos. Grüße!
Toll dass du die Frage aus dem Videotitel überhaupt nicht beantwortest sondern nur erklärst wie man die Luftregulierschraube einstellt.
Genau, woran erkenne ich denn nun einen zu fett eingestellten Vergaser:
Schwimmerstand zu tief
Luftschraube zu weit drin
Nadelstellung zu tief
Moped qualmt stark durchgehend
Moped säuft ab
defektes Schwimmernadelventil
...
Egal
Zu tiefer Schwimmerstand, und zu tief hängende Nadel lässt den Motor eher zu mager laufen aber egal
Endlich mal ein Video, welches auch der Laie super versteht. Vielen Dank
Voreingestellt heißt: So viel wie möglich Fehler dem Kunde überlassen um zu Sparen... Naja können froh sein, dass es welche gibt :)
Nein. Definitiv nicht. Jede Maschine hat einen anderen Gemischbedarf, durch Einlauf (Maschine neu = Reibung hoch, Maschine eingelaufen = Reibung geringer), Kraftstoffsorte, Luftfilterverschmutzung, Verkokungen, Bauteilstreuung, oder, oder, oder.
Darum kann ein Ersatzteil Vergaser NIE vom Hersteller über die Grundeinstellung hinaus eingestellt werden. Einzige Ausnahme ist der Vergaser, der direkt vom Band mit dem Motor ausgeliefert wird. Dieser muss dann aber in der Regel nach Einlaufzeit des Triebwerks korrigiert werden.
Das einzige an dem ein Hersteller optimieren kann sind Fertigungsverfahren zur Reduzierung der Bauteilstreuung und damit Streuung vom Durchsatz. Sprich wie genau sind die Düsen abgestimmt, die Schwimmer gebogen, etc. Auf eine Deine Kundenmaschine kann der Hersteller schlecht einstellen, denn die gibt es nur einmal.
Das ist absoluter Industriestandard. Bei Vergasern ohne Einstellschrauben müssen etwaige Maschinenstreuungen berücksichtigt werden, es wird schlechteres Laufverhalten akzeptiert. Oder es werden Begrenzerkappen nach der Einstellung des Vergasers am Triebwerk montiert.
Ich hab es an meiner Suzuki TS50 XK angewendet und sie läuft so gut wie nie zuvor. Vielen Dank für das Video !
Perfekt 👍 danke dass ihr weiterhin Simson am Leben haltet! 😘😘😘
Intro on point 😁👌🏼
Sehr interessant! Lustigerweise kommt bei mir morgen genau das selbe Videothema online mit dem Unterschied, dass ich erzähle, wie ich den LT60 Reso abgestimmt habe 😊👍🏼
_LG_ _Moped_ _Garage_ _Wetzel_
cool ich bin gerade dabei meinen lt60reso abzustimmen hoffentlich hilft mir das video ein wenig 😅
@@wilhelmfriedrich1585 das würde mich sehr freuen wenn ich dich damit behilflich sein kann 😃
Das Video ist jetzt online! 😁👍🏼
Und ich mein 63ZT an der 1er Schwalbe, sollte ja nicht viel anders sein
@@danielmetting4667 dazu habe ich auch was 😁👍🏼
@@MopedGarageWetzel das klingt gut, weil irgendwie zu ich mich etwas schwer damit. Irgendwie war das früher in meiner Roller tuning Zeit einfacher 🤷♂️😂😂
Ein Video zu den NKJ Vergasern (SR2, KR50, Spatz etc) wäre nochmal schön :)
Ich liebe das Video. Immer was zu lachen und die Kommentare von Matin sind zum abfeiern.
Sehr tolles Video, echt Schritt für Schritt erklärt, da bleiben kaum Fragen offen, weiter so, Sollte sich der Marco Degenhardt vielleicht auch mal anschauen ;o)
Das Video kommt mir genau gelegen. Danke🙏
Schön erklärt. In meinem Fall musste ich aber an der Gemischschraube anders stellen. Nach dieser Einstellung lief sie zu Mager (Zuwenig Leistung und nach ner gewissen zeit hielt sie das Standgas nicht mehr richtig) Etwas mehr als ne halbe Umdrehung rein und jetzt läuft sie echt gut. Ich hab leider keine andern Fehler feststellen können.
Naja sie läuft gut und die Kerze sieht top aus. Also was solls.
Wirklich richtig hilfreich und super aufgearbeitet!!
Tolles Video grad zum Thema neuer Vergaser die richtigen Tips hat mir ne Menge Ärger erspart 👍
Ihr seid einfach die Besten. Bitte immer so weiter machen.
OHNE Helm -> SHOCKING! Schönes video; kompakt aber sehr viel wichtiger Inhalt.
Ohne die Jungs hätte ich mir schon ´n Strick genommen. Danke für all eure Videos!
Gerade heute liegengeblieben weil unterwegs der Schwimmer langsam voll gelaufen ist nächste Woche kommt ein neuer Vergaser da passt das Video ja super zu 😅
Danke für euer Erklärungsvideo 👍 gerade für Anfänger, so einer wie ich. Top!
Vielen Dank. Hat mir sehr geholfen. Endlich läuft meine Karre wieder 💪🏻💪🏻
Sehr gut erklärt. So versteht es auch der Laie.😊
Sehr ausführliches Video. Richtig gut. Vielen Dank
Nach zwei Fehlversuchen mit Nachbauten aus Fernost (da ließ sich nichts einstellen) welche schnell auf dem Recyclinghof landeten…..Standardvergaser von ZT Tuning eingebaut und alles super. Der war wirklich optimal voreingestellt.
Danke für den tollen Video.
Es hatte mir wirklich geholfen,gegesatz zum anderen Video.👍👍👍
Bin absolute Neuling 🙈
Danke für Eure Arbeit. Viel gelernt. Grüße aus Brandenburg
Das video war sehr hilfreich . Macht weiter so 👍
Martins Garage kann sich nach dem Umbau echt sehen lassen. Fehlt nurnoch die Einrichtung
Dieses Video hab ich gebraucht... mein moped lief so wie es nicht laufen sollte... also extrem verzögert
Bitte mal eine komplette und detailierte Anleitung zur Einstellung der Unterbrecherzündung und wie man diese "verbessern" kann
Meine größte Leistung and meiner S51 war, dass ich die Blinker, Tacho und Spritz Schutz eingebaut habe. Jetzt probier ich mich mal an den Vergaser weil der Faxen macht. Wünscht mir Glück
OK der Vergaser war nicht kaputt. Der Tank war leer💀
@@hans_getz_ze_panzerfaust_6921 😆
Wie immer, gutes Video! Danke dafür!
Hihi, ich habe den 3-2 erfolgreich in einer S51 getestet. In einer SR50 wollte der nicht, die Ursache war eher banal. Ein neuer Kolben hat geholfen...
Sehr geil dat video 😁gibt so ziemlich meine Reaktionen wieder 😄
Hat super geklappt - Danke!!
Mega gut gemacht! Weiter so!!!
Ich bau grad meine S51 komplett neu auf😁 eigentlich wollte ich zum Zündung und Vergaser einstellen in eine Werkstatt fahren aber bei den Super Videos wird’s selber gemacht 😅
Ein wirklich sehr interessantes Video
Richtig gutes Video 👍
Sehr gutes Video, hat mir sehr geholfen.
Alles richtig erklärt 👍topp Video
Der Hintergrund warum die Vergaser recht viel Streuung aufweisen: Fürs richtige Produzieren sind gut definierte sichere Prozesse nötig, die Erfahrung und Geld kosten. Dennoch unterliegen die Teile grlßerer Streuung, da der Kraftstoffdurchsatz die Summe vieler Einzelkomponenten ist.
Dass die Voreinstellung nicht zum Motor passt ist in verschiedensten Konfigurationen und Einlaufzuständen begründet. Ein neuer Motor hat mehr Reibleistung und benötigt damit mehr Luft.
Mit dem Hereindrehen der Leerlaufschraube wir die Leerlauffettigkeit eingestellt. Je höher desto mehr Spritverbrauch aber auch Beschleunigungswilligkeit beim Aufreißen der Drosselklappe oder hier eben Schiebers.
Ich frage mich gerade was aufwändiger war? Den Vergaser "korrekt" einstellen oder die Beispiele für die Fehleinstellungen, um bestimmte Fehler zu provozieren. :D
Wenn man überlegt bei einem Auto gibt es solche Probleme kaum und nach 20 Jahren mit der gleichen Einstellung. Und bei der Simson Vergaser hat man regelmäßig Probleme. Also wäre da mal eine echte Optimierung und Aufwärtung des Vergasers sinvoll. Zum Vergleich mit der Vape Zündung hat das auch mit der Optimierung geklappt.
Dein Auto hat Wahrscheinlich auch einen 4 Takt Motor Verbaut. Und nicht einen 40 Jahre alten 2 Takt Motor
schönes video dude grüße aus griechenland.
Super Video danke 👍🏻👍🏻👍🏻
Sehr hilfreich 👍🏻
Super Video!
Hey, klasse Video!
Blöde Frage; dieses "BÖÖÖöööhhh" bei Vollgas geben (ca. 2:38-2:43) kommt woher? Hauptdüse zu fett/mager oder nur Gemischschraube?
Danke vorab!
Ich fahre in meiner S51 einen 1103 60 kmh Bing Vergaser diesen habe ich mir mal vor einigen Jahren komplett neu gekauft ich musste echt keine einzige Vergasereinstellung vornehen da ein Bing Vergaser schon richtig komplett eingestellst ist.Schade das hier in diesen Video keine Bing Vergaser mit gezeigt wurden.
Wäre toll ein paar Videos zu MZ zu machen. Da gibt es auf YT leider zu wenig.
Sehr gut🤝
Hab ich nun ein zu fettes oder mageres Gemisch, wenn der Motor beim Gasstoß nicht sofort hochzieht?
Zu fett würde ich sagen.
Schöner Almot kolben und zylinder😂👍🏻
Wäre cool wenn du zu den zt vm 24 rennvergaser oder mikuni Vergaser ein Video machen könntest mfg .
Neuer Vergaser , der Klassiker
Warum hatten wir früher nie !! solche Probleme mit unserer simme....
Geil !!!!! Ist es das selbe auch bei 4 takter?
Ich hab da mal ne Frage.
Ich hab ne s50 b1 und hab mit ne geklemmte obere Gabelbrücke gekauft. Allerdings ist das Gewinde der unteren Gabelbrücke zu kurz. Jetzt seid ihr gefragt. Ist die Endurogabelbrücke nur für die s51 oder gibt's 2 verschiedene untere Gabelbrücken?
Moin
Das Gleiche ,hast ja schon mal gezeigt bei deinen älteren Videos
für die ,die dich schön länger schauen also bekannt
aber Trotzdem 👍👍👍👍
Geht die Einstellung nur für Simpson oder alle Vergaser 🤔
Mein Preis Bell ist gerade einfach dass, die Simson einfach nicht läuft ohne komplett Gas zu geben, also kann ich garnicht da rumschrauben ohne Gas zu geben. Also geht sie immer aus
1:45 Schwerer Fehler! 16N1-6 hat Hauptdüse 67 und Leerlaufdüse 40... Habicht- Vergaser!!!!
Grüüüüße 🙋🏼♂️
Warum wird die erste Kerbe der Teillastnadel nicht mit gezählt ?
Ich finde das das Schwimmernadelventil noch angesprochen werden könnte, weil das so ziemlich nie dichtet. Das schleife ich immer mit einem Akkuschrauber und etwas Öl kurz ein.
Die "richtige" Einstellung des Teillastbereiches ist auch nicht nur Tabellensache.
Und ganz wichtig. Plant eure Wannen und den Flansch vorher. Das stimmt auch bei neuen Vergasern eher so....naja.
Das Nacharbeiten scharfer Kannten und Grate durch die Fertigung ist auch sehr wichtig.
Ist das alles getan, laufen die Vergaser schon recht gut.
Wie stellt man denn bitte einen jawa vergaser ein? Gibt ja nur Standgas Schraube
Hallo, wieso dreht ihr bei höchstem Gas eine halbe Umdrehung zurück? Aus Sicherheitsgründen dass sie nicht zu mager läuft? Ich kenne es von den Motorrädern dass man die Leerlaufgemischschraube so einstellt dass sie das höchste Gas hat.
Um einen guten Übergang zwischen Leerlaufbereich und Teillastbereich zu erzielen. (Vermeidung eines evtl. Loches beim Beschleunigen)
Bei uns läuft sie in der Grundeinstellung nur sobald man in den 2 Gang schaltet nimmt sie kein Gas mehr an
Super Video. Und wie macht man das nun noch mit Mittel und Vollgasstellung per Nadelstellung und Hauptduese? Ich tu mich echt schwer Fett/Mager im (nicht leer-) Lauf zu unterscheiden. V.a. weil meine Muehle zwar im Standgas und Mittelgas gut laeuft, Vollgas jedoch zu stottern anfaengt. Ich vermute zu Fett.
Zündkerze ist bei zu fettem gemisch Schwarz
schoenes video, allerdings habe ich genau das problem wie ihr es zeigt, dass das moped nach dem ankicken abstirbt (zu fett?). ich komme also garnicht erst bis zum standgas. was mache ich denn nun???
Sehr schön, ich mag die Videos von Euch beiden wirklich sehr 🙂
MfG
Magnus / 2-TAKT-PAKT
Ja danke, das hätte kürzer gehalten werden können. Ist ja wie bei Willi wills wissen.
Bei meiner 2er Schwalbe ist es so, dass das Ansprechverhalten im warmen Zustand IMMER mit der kurzen Verzögerung, also unbefriedigend ist und dabei ist es ganz egal wie die Gemischschraube steht. Woran kann das liegen? Simmerringe sind neu und Nebenlufttest negativ. Neuer BVF-Vergaser 16N1-12 mit korrekt eingestelltem Schwimmer (Senfglasmethode 8mm Kraftstoffhöhe) und Düsen sind korrekt und frei. Teillastnadel 3. Kerbe von oben, Zündzeitpunkt ist im Soll bei 1,8mm vor OT. Im kalten Zustand ist die Gasannahme perfekt. Kaum ist sie warm, hat der Motor wieder die Verzögerung.
Ganz einfach. Zu fettes Gemisch.
Unter meinem Kommentar steht "1 Antwort", möchte ich sie ansehen, gibt es dort aber keine? Wurde sie also gelöscht? Wenn ja, warum?
Wie erkennt man denn nun zu fett eingestellten Vergaser?
Muss man beim Rausdrehen die Höchstmögliche Drehzahl des Motors erreichen oder nur so weit drehen biss sich die Drehzahl nicht mehr erhöt? D.h. Drehzahl könnte höher aber müsste man bisschen mehr drehen. Ich bin nähmlich echt am Ende mit diesem Vergaser
Testet ihr auch einen mal einen Bingvegaser? Also ich bin damit sehr zufrieden
Hallo,
diese zwei Schrauben an die du regulierst finde ich nicht. An meiner Honda XL500S von 1979 habe ich beim Vergaser nur eine "Leerlaufbegrenzungsschraube" und eine "Gemischregulierschraube" (diese ist unten und nicht mit Schraubendreher regulierbar) und letztere soll man nur einstellen, falls der ganze Vergaser überholt wurde.
Heisst das ich kann/muss nur die Leerlauf.....schraube justieren?
Gruss!
Danke!
Warm fahren und dann innerhalb von 2 min einstellen da sonst das Moped zu warm wird und deswegen zu fett? Ist das der Hintergrund?
Sollte man die Nadel immer in der Grundeinstellung lassen? Bei Kerbe 3 läuft alles besser als bei 4.
Nein, sollte man so einstellen, dass es am besten läuft
Hallo,
ich habe einen Peugeot Speedfight 2 AC (luftgekühlt) und werde demnächst den Zylinder und Kolben erneuern. Beim Ausbau habe ich gesehen, dass die Kurbelwelle und der Kurbelwellenraum im Gehäuse etwas ölig sind.
Meine Fragen:
Muss dort Öl sein?
Muss das Öl oder etwas anderes entfernt oder gereinigt werden?
Kommt neues Öl hinein?
Wenn ich mit einer Pumpe das Öl absauge, kommt dann nur Öl (welches Öl?) hinein und wie viel ml?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß Gökmen
Trotz voll eingedrehter Standgasschraube geht der Motor aus?? Ich muss immer etwas Gas geben. Was ist das denn? Während der Fahrt läuft er gut.
Hey sag mal was genau mache ich, wenn mein Vergaser überhaupt keine Einstellschrauben hat, weil er zu alt ist? Ich habe einen 60 Jahre alten Jikov Vergaser. Ist da dann das Luft Gas Gemisch schon direkt passend? Er hat nur eine Einstellschraube für das Standgas
Vielen Dank für das Video, eine Frage wäre da noch, weiss jemand ob diese schrauben auch raus fallen können?
Moin, was muss ich machen wenn mein Star im 3. Gang nur wenig Gas annimmt? Muss die gemischschraube weiter rein oder raus? Oder woran könnte das liegen?
Und muss man als erstes warmfahren jetzt bei der Liste oder wie?
Ist die Stellung des Schwimmers auch auf zb einen 21bvf vergaser übertragbar ?🙋🏻♀️
Hab den Vergaser richtig eingestellt aber die Simson fährt jetzt nur noch 50kmh woran kann das liegen? Ist eine s51 Enduro
Moin. Ich habe bei meinem originalen IFA 16 N3-4 Vergaser das Problem, das meine Simson im Standgas früher oder später ausgeht. Die Standgasschraube habe ich schon versucht höher zu stellen, allerdings finde ich nicht die Umlauftschraube. Was soll ich tun???
Wenn ich an meiner Simson die Luftschraube rausdrehe erhöht sich zwar die Drehzahl aber sie sinkt dann nicht mehr sonder wird immer Höher an was liegt das?
Ist mit "höchste Drehzahl" Vollgas gemeint also richtig hoch biss es wieder sinkt?
Habe den vergaser (16N1-12) meiner Schwalbe bis zum Einbau genau so wie im Video eingestellt, jetzt springt sie aber leider gar nicht mehr an.
Mein Problem war vorher, dass aus dem Vergaserüberlauf Sprit rausgelaufen ist, sobald ich den benzinhahn geöffnet habe und ich dachte, dass eventuell der Schwimmer oder die Nadel falsch eingestellt sind. Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte?
Wenn ich meinen Vergaser tausche und ich mich ärgere, wenn die Kiste nicht mehr so läuft, wie davor, sollte man sich ernsthaft die Frage stellen, warum man ihn tauschen wollte 🤣🤣🤣
Mein zweitakter raucht bei längeren Strecken die ersten ca. 20 Minuten weiß. Dann aber kaum noch. Kann man etwas gegen das Rauchen am Anfang machen?
Hallo
Ich hab ein Problem. S51 nimmt kein Gas an und geht somit auch aus. Sie dreht auch nicht hoch. Ich hab schon einige Sachen überprüft und nach der Ursache gesucht. Ich finde nicht die Ursache. Hilfe.
Und wodran kann es liegen, dass mein Standgas im Stand immer weniger wird? Es schwankt auch ziemlich; an der einen Stelle stelle ich es gut ein und an der nächsten Ampel ist es viel zu hoch, später ist es wieder viel zu tief
ich tippe mal auf einen leicht undichten simmering
oder zündung ordentlich einstellen
@@wilhelmfriedrich1585 Simmeringe sind 4 Monate alt und Vape ist auf 1,6 vor OT 🤷♂️
@@tabletop7177 mhhh dann vielleicht am vergaser oder zylinderkopf neben luft
Ich hab nen neuen Sparvergaser, da ist das Standgas komplett rausgedreht und meistens gehts doch nicht, habt ihr da nen Tipp? (Ist nicht der Vergaser aus dem Video, ohne die nach unten schauende Schraube)