Erster Öl-Wechsel nach 300.000 KM ! Wir spülen jetzt !

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025
  • Hier gibt es unser Shirt
    ▶shop.motorenzi...
    ▶ shop.motorenzi...
    ▶ motorenzimmer.de
    ▶ / motorenzimmer
    ▶ www.instagram....
    Dieses Video enthält unbezahlte Werbung.
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 1,3 тыс.

  • @MotorenZimmer
    @MotorenZimmer  3 года назад +552

    Sieht fast aus wie Gold in der Öl Wanne oder ? 😅

    • @mr.driver253
      @mr.driver253 3 года назад +15

      Habe nen W163 400CDI mit 445.000km... könnte auch mal ne Spülung vertragen :D

    • @kennydexx9058
      @kennydexx9058 3 года назад +2

      Understatement pur 🤣

    • @schlade84
      @schlade84 3 года назад +4

      Wird bei Abholung direkt ausbezahlt 😍
      Wenn der schwarze Sicherungsstift noch drin ist vorsicht bei den Schrauben 👍😀

    • @08Loretta
      @08Loretta 3 года назад +7

      Wenn ich das jetzt auf DMAX gesehen hätte, dann würde ich sofort behaupten, Motoren Zimmer ist unter den Goldgräbern gegangen und ist fündig geworden ;-)))

    • @christiang.9485
      @christiang.9485 3 года назад +1

      Ja, sieht fast so aus die die Chips wo die Goldschürfer auf DMax dann immer aus Alaska holen, nur ich glaub in einem Getriebe, mit halt "begrenzten" Gleit oder Messinglagern, willst Du nicht unbedingt solche Messingschürfergebnisse haben - also dafür waren die Nuggets glaub doch etwas groß - aber halt 337.000 Kilometer, und noch das erste ATM und Filter, da muss man sogar als Audi Fahrer, sagen, dass Mercedes echt die besseren Getriebe hat - mach das mal mit einem Audi Automatikgetriebe (ich fahre die seit 1987) - das wäre Dir längst durch das Bodenblech gekommen, und hätte formell reklamiert :-)

  • @matomato65
    @matomato65 3 года назад +819

    Und ich dachte erst, es wäre der erste Motorölwechsel. Danke für Zeigen.

    • @Oni181
      @Oni181 3 года назад +171

      click bait sein vater :D selben Gedanken gehabt.

    • @sigzweizehn7429
      @sigzweizehn7429 3 года назад +3

      ..das sind eben Autos,Leute

    • @frankhu9731
      @frankhu9731 3 года назад +6

      Mir klappte auch erst der Kiefer runter ...

    • @frankhu9731
      @frankhu9731 3 года назад +3

      ... aber kann man jetzt aufatmen, ...

    • @frankhu9731
      @frankhu9731 3 года назад +1

      ... wo es nur das Getriebe ist ?

  • @91Schrodi91
    @91Schrodi91 3 года назад +250

    Also wenn die Pfanne von Parker Schnabel so aussehen würde denke ich würde der Saltos schlangen 😂
    Ihr macht einen echt guten Job Männer wenn mal mehr Kfzler so engagiert wären.

    • @kevinpaczulla1402
      @kevinpaczulla1402 3 года назад

      😂😂😂

    • @W210-x9j
      @W210-x9j 3 года назад +1

      Das war auch mein erster Gedanke 😂😂😂

    • @nickhoppe4482
      @nickhoppe4482 3 года назад +1

      Fand die Pfanne auch Mega und dein Kommentar hab ich gesucht😆

    • @Credibl3
      @Credibl3 3 года назад

      Dachte auch was das doch für eine tolle Goldpfanne ist. Locker 2 Unzen pro Kubikmeter :D

    • @waldfink_
      @waldfink_ 3 года назад +3

      Goldrausch in Niedersachsen

  • @BorisAst-Stachowiak
    @BorisAst-Stachowiak 2 года назад +10

    Kann kaum in Worte fassen, wie sehr ich beeindruckt bin von Akribie und Leidenschaft des ganzen Teams! Noch dazu die "mikroskopisch" saubere Werkstätte! Alles, was ich in den MZ-Videos sehen kann beeindruckt! So macht Mercedes Spaß!!!
    Ich habe morgen meinen ersten Vor-Ort-Termin für eine Getriebeöl-Spülung und freue mich sehr, die Schaffensfreue bei MZ live kennenzulernen.
    👍👍👍

  • @m.h.149
    @m.h.149 3 года назад +250

    Fahrzeug hatte seinen Zweck erfüllt😅
    Ohne Wechsel und Spülung alles durchgehalten😂
    Viel Geld gespart👍👍👍

    • @soniavonfersen4245
      @soniavonfersen4245 3 года назад +4

      glaubst du das was da interpretiert wird ?

    • @dailyd678
      @dailyd678 3 года назад +3

      Welcher moderne Benz schafft das noch? Nix gehen CDI, aber der alte Vorkammerndiesel hatte auch was :D
      Könnt ihr euch dem auch mal annehmen?
      VG

    • @waynejoh3576
      @waynejoh3576 3 года назад

      @@rudolfredisch873 Wie bitte, daß GetriebeÖL ?

  • @Giulibrudii
    @Giulibrudii 3 года назад +63

    Krass... bin immer wieder erstaunt, was Pierre und sein Team für eine Seriösität an den Tag legen. Prima!

  • @mumi3532
    @mumi3532 3 года назад +53

    Wenn man bedenkt, dass das Getriebe mal für 248000 km (mit life time Füllung) ausgelegt war, muss man sich doch wundern, was es trotz nicht vorhandener Pflege so aushält.
    Ein schönes Video. Vielen Dank!

    • @bhhhhhhh7173
      @bhhhhhhh7173 Год назад

      Hallo die Spülung macht Getriebe kaputt weil bleibt immer ein Restwert im Getriebe

    • @fredrik7102
      @fredrik7102 7 месяцев назад

      ​@@bhhhhhhh7173
      Das Mahlespülgerät spült nicht mit Lösungsmittel sondern nur mit Getriebeöl. Dein Satz stimmt für alle Deppen, die mit lösungsmittel spülen. Da zerstören Reste die Viskosität des Öls

    • @hneu6616
      @hneu6616 3 месяца назад +1

      @@bhhhhhhh7173 bei manchen macht es den Kopf kaputt...

  • @alisigmulle8344
    @alisigmulle8344 2 года назад +5

    Jean Pierre ist neuerdings mein Lieblings-Lehrer. Er ist pädagogisch sehr begabt. Ich bin drauf und dran, mir wegen seiner Videos einen flotten Mercedes zu kaufen (bin 71 Jagre alt - je oller, je doller) und diesen von ihm durchchecken zu lassen.
    Schön, dass es Pierre + seine sehr informativen Videos gibt.

  • @hendrikpiech6489
    @hendrikpiech6489 Год назад +3

    Ich bin ja Volvo Freak seit 35 Jahren. Dadurch habe ich schon viel gesehen und erlebt in Werkstätten vor dem Hof und dahinter.
    Aber diese hier ,auf die ich gestoßen bin auf der Suche nach einer Getriebespülung, na ja was soll ich sagen. Chapeau.! Meine Hochachtung sei euch gewiss. Da muß man glatt einen Mercedes kaufen. Was soll da noch passieren, außer man bekommt keinen Termin. Weiter so und beste Grüße aus dem Bergischen....

  • @SpyHeli
    @SpyHeli 3 года назад +6

    Ich muss schon sagen das du eine Top Werkstatt hast schau schon eine weile deine Videos...Immer genau und vorallem Sauber.

  • @christophpreuss3058
    @christophpreuss3058 3 года назад +42

    Ich mag ja Axels knorrige Art. Sollte viel öfter im Video dabei sein.

  • @Voodoo_One
    @Voodoo_One 3 года назад +382

    Kein Problem. Mercedes sagte doch damals Füllung auf Lebensdauer. Dachten nur nicht, dass so viele W202 und W210 nicht verrostet sind

    • @User-if5yl
      @User-if5yl 3 года назад +17

      Hab auch noch einen w210 e 290td komplett rostfrei

    • @der1rotebaron
      @der1rotebaron 3 года назад +1

      😂😂😂😂😂👍😜

    • @christiang.9485
      @christiang.9485 3 года назад +28

      Du wirst es nicht glauben, das dachten bei Audi sogar die VAG KFZ Meister - ich hatte mal mit einem Streit, weil sie trotz Auftrag das ATM nicht gewechselt haben - er meinte das müsste man nicht wechseln - bis ich ihm das Service Handbuch raus geholt habe, wo halt stand alle 60.000 km oder glaub 4 Jahre - dann hat er es, wenn auch widerwillig, dann doch gewechselt. Eingesehen hat er es definitiv nicht, das konnte ich ihm ansehen.

    • @BruceCarbonLakeriver
      @BruceCarbonLakeriver 3 года назад +5

      @@christiang.9485 Ja ist bei meinem Golf auch so. Nun hab ich aber nen Mechaniker der nicht auf Lizenz arbeitet sondern ne freie Werkstätte hat und der scheint sich auch besser auszukennen ^^

    • @christiang.9485
      @christiang.9485 3 года назад +10

      @@BruceCarbonLakeriver Dann halt ihn Dir warm, ich hab nach glaub 15 Jahren, und nach dem ich sämtliche VAG Vertragswerkstätten im Umkreis von 50 - 75 Km durch hatte (und meine Familie sogar in 130 km Entfernung gleiche Probleme hatte) einfach beschlossen eine Hebebühne zu kaufen und alles wieder selbst zu reparieren. Das russische Roulette, ob eine Werkstatt was taugt oder nicht, hatte ich spät. 2015 aufgegeben, wo mich 3 defekte Bremsen auf der BAB fast das Leben gekostet hätten.

  • @nickydw
    @nickydw 3 года назад +76

    Toll das in so "alte" Autos noch investiert wird, so geht echte Nachhaltigkeit.

    • @letsplayfreakde1273
      @letsplayfreakde1273 3 года назад +5

      Tatsächlich ist das ein ganz wichtiger Faktor in Sachen Nachhaltigkeit den viele vergessen, statt ein neues e Auto zu kaufen ist es wahrscheinlich bei normalen Fahrverhalten Vergleichbar gut einen geraucht wagen zu fahren, oder das Auto generell länger zu fahren

    • @danielgrawert213
      @danielgrawert213 3 года назад +2

      @@letsplayfreakde1273 Kommt wie immer auf die Fahrleistung an - Bei einem Verbrenner ist eben das Problem, dass der CO2 Berg und sonstige Ausstöße nach hinten hin mehr werden - sprich umso länger es gefahren wird, desto höher ist die Belastung - beim E-Auto ist es eben genau anders herum. Und da kommt hinzu, dass es nicht viel umweltbelastender ist in der Produktion.
      Aber trotzdem sehr schön zu sehen, wie solch ein altes Gefährt trotzdem noch gepflegt wird und vorallem wie gut er trotzdem noch läuft. :)

    • @Alles_ist_moeglichauchdasGute
      @Alles_ist_moeglichauchdasGute 3 года назад

      @@letsplayfreakde1273 Wenn Verbrenner nur auf der Autobahn oder Landstraße fahren würden, wären auch nicht so große Luftverschmutzungsprobleme. Das Problem ist der innerstädtische Kurzstrecken Verkehr, der die Luft und die Gesundheit der Stadtbevölkerung schädigt. Wenn ein Otto gestartet wird, kommt viel unverbrannter Dreck aus dem Auspuff und die ersten 5 min funktioniert die Abgas Nachbehandlung nicht. Bei den riesigen Motoren, wie sie bei Merzern verwendet werden, oft noch länger. Und da Merzer oft von Rentnern gefahren werden, die bei jeder Gelegenheit ihren Wagen anwerfen, ist für Städte die E Mobilität schon die Lösung vieler Probleme.

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 3 года назад

      @@Alles_ist_moeglichauchdasGute Ich kann Dir sagen, die Luft hier morgens, nicht schön wenn es so um 12-15 Grad sind und die meisten nur zum einkaufen wollen mit der Karre. Stadt und Verbrenner ist nicht mehr Zeitgemäß

    • @ChevroNine
      @ChevroNine 3 года назад +5

      @@danielgrawert213 die meisten Benziner erzeugen in der Produktion 4-8 Tonnen CO2. Die bei E-Fahrer im Vergleich angegeben E-Autos lagen zwischen 12 und 26 Tonnen. Das ist eine absolute Unwahrheit.
      Übrigens liegt der Break-Even-Punkt in deren Vergleich bei 17+ Jahren zwischen bspw Citigo Elektro und VW up 1.0 bei meiner Fahrleistung. Bis dahin müssen die Batterien hundertprozentig erneuert werden und es fallen wieder zig Tonnen an. Völlig utopisch.

  • @luwe15
    @luwe15 3 года назад +6

    Gibts eigentlich in EU jemand der mehr Kenntnis vom Fach hat wie ihr. Bin immer wieder begeistert, wie umfangreich, detailliert und genial Euer Wissen ist. Kompliment! Bleibe dem Motoren-Zimmer Kanal treu. 👌

    • @frankhu9731
      @frankhu9731 3 года назад +1

      2 Daumen

    • @Biegel114
      @Biegel114 Год назад

      Die ruinieren nur alles, deshalb blau wählen.

  • @mikelsh9827
    @mikelsh9827 3 года назад +1

    Ihr seid die Besten und euer Wissen ist phänomenal. Bin leider kein Benzfahrer und selbst wenn: es gibt wohl nur wenige Werkstätten, die so gewissenhaft arbeiten !!!

  • @martingodeker7916
    @martingodeker7916 3 года назад +11

    Danke, wie immer war es wieder sehr spannend. Ich bin von der Haltbarkeit, trotz vernachlässigter Wartung, des Getriebes begeistert.

  • @thomaskreutziger7719
    @thomaskreutziger7719 Месяц назад

    Leute, ihr macht das schon verdammt korrekt und erklärt alles prima - danke Tom

  • @carstenmoser2600
    @carstenmoser2600 3 года назад +20

    Ich dachte schon es geht um den Motorölwechsel. Beim Getriebe ist das glaube ich gar nicht mal so selten, dass nach 300.000km noch kein Ölwechsel gemacht wurde

  • @kurwafikka1225
    @kurwafikka1225 Год назад +1

    Getriebe spülen ohne Reiniger wie das der Eckert entwickelt hat ist Mißt lieber Pier.
    Weil du Fremdpartikel vor die Ventile spülst und diese dadurch schneller kaputt gehen.
    In der Regel ist nach nem Jahr das WÜK Ventil dann fällig, ich spreche aus Erfahrung.
    Wenn spülen dann mit Reiniger was leider viel mehr Aufwand bedeutet.
    Glaubt mir spülen ohne Reiniger ist Mißt.
    Öl ablassen, Wanne abnehmen, Steuereinheit rausnehmen, alles mit Bremsenreiniger reinigen, neuen Filter und Steckergehäuse. Zusammenbauen, 4 L nachfüllen fertig.
    Auch wenn man nicht alles Öl damit rausbekommt ist das wesentlich effektiver, und günstiger.
    Dazu keine Partikel an den Ventilen.

  • @benediktgetta2551
    @benediktgetta2551 3 года назад +183

    Nächstes Jahr kommen wir zum Nachspülen rum 😉
    Schaltet butterweich. Dankeschön 😊

    • @Ta.Ze90
      @Ta.Ze90 3 года назад +3

      Hallo, ist der Unterschied deutlich spürbar?
      Verbraucht ihr wagen jetzt auch weniger Sprit?
      Würde mich auf eine Antwort freuen :) hoffe der Wagen hält noch mindestens weitere 300.000km

    • @benediktgetta2551
      @benediktgetta2551 3 года назад +12

      @@Ta.Ze90 er schaltete auch schon vorher nicht wirklich schlecht, bzw. wurde seit 2008 nur recht selten an seine Leistungsgrenzen gebracht. Aber jetzt ist vom Schalten äußerst wenig zu spüren und auf längeren Fahrten begnügen sich die sechs Zylinder mit 5,7 Litern Diesel ;)

    • @kaihennig2323
      @kaihennig2323 3 года назад +3

      Ist das Ihr Wagen?

    • @benediktgetta2551
      @benediktgetta2551 3 года назад +8

      @@kaihennig2323 Jepp ist er 😉

    • @kaihennig2323
      @kaihennig2323 3 года назад +2

      Darf ich fragen aus welchem Grund das Öl nicht vorher gewechselt oder gespült wurde? War nicht bekannt, dass man das tun sollte?

  • @jamilkhzam6654
    @jamilkhzam6654 2 года назад +2

    Mahle sind gute Produkte! Wenn der Besitzer von dem S210 so länger sein Fahrzeug fährt! Dann muss er auch in sein Auto investieren! Man merkt auf jeden Fall, dass er sein Wagen liebt! ich finde die Einstellung ziemlich gut! Das man ein Auto nicht alle drei Jahre neu kauft und sondern lange fährt. Es ist umweltfreundlich und spart Geld! Wer regelmäßig sein Auto wartet in einer Werkstatt wie Deiner! Spart Geld und hat viel Freude an seinen Sachen und vor allem lernt noch viel dabei! Einfach wunderbar!

  • @stefanr.6546
    @stefanr.6546 3 года назад +36

    Ich bin eigentlich ein Fan von eurem Kanal, und Ihr macht das echt super. Allerdings ist der Titel dieses Video etwas "Bild-Zeitung" lastig. Man könnte denken, Ihr meint das Motorenöl bzw. einen Motorenöl-Wechsel, auch wenn der Zusatz "Wir spülen jetzt" auf das Getriebe hindeuten könnte. Ist meckern auf hohem Nivau, aber man hätte auch schreiben können "Erster Getriebeöl-Wechsel..." Ihr wisst was ich meine. Ansonsten weiter so, finde ich klasse welche Aufklärungsarbeit Ihr leistet, Prädikat pädagogisch Wertvoll!

    • @evgenijseibel4131
      @evgenijseibel4131 Год назад +2

      Deswegen dislaik und kein abo mehr

    • @horst-dieteralbrecht2656
      @horst-dieteralbrecht2656 Год назад +1

      Ja

    • @thirgendwas1618
      @thirgendwas1618 Год назад +1

      Das wäre ja mal was. Erster Motor- Ölwechwechsel nach 300.000km! Könne man, dem Titel grob zu entnehmen, tatsächlich anfangs annehmen.
      Allerdings scheint auch kein Bedarf zu bestehen, den Titel entsprechend zu ändern.
      Allerdings bewirkt Fa. Zimmer die Getriebeölspülung derart, das man meinen könne, das Gerät ist sch...teuer (ist es wohl auch) und dieser Service wird kaum anderweitig geboten!

    • @longryda
      @longryda 3 месяца назад

      Dachte auch die meinten das Motoröl

  • @MKLST2
    @MKLST2 Год назад +1

    Daimler hat ca. 1996 den Ölwechsel im Automatic-Getriebe eingestellt. War damals auf einmal nicht mehr im Wartungsplan. Mir unverständlich und ich habe meine Fahrzeuge immer komplett gewartet (Getriebe-Öl mit Filter alle 60000 km), nachdem in einem mir sehr bekannten Taxiunternehmen die ersten 2 wartungsfreien Neuanschaffungen bei 160.000 erneuert werden mussten. Ähnlich Batterien die früher bei Wartungen mit dest. Wasser aufgefüllt wurden. Heute gehen sie alle 3 Jahre kaputt.

  • @martinlehofer1446
    @martinlehofer1446 3 года назад

    Der Mann mit dem größten Fachwissen aller Zeiten! Hut ab Jean Pierre!! Grüße von einem Fan aus Österreich!!

  • @Thomas-ss1eg
    @Thomas-ss1eg 3 года назад +4

    Schön gemacht! Interessant wie es nach 300tsd von innen in der AGWanne aussieht. Weiter so. Daumen hoch.👍

  • @DuoBox
    @DuoBox 3 года назад +5

    Danke für dieses sehr interessante Video.
    Mal richtig wieder etwas gelernt.
    Ob die Fachwerkstätten auch mit solcher Akribie handeln, kann man nur hoffen.

  • @christopherthelen1298
    @christopherthelen1298 2 года назад +3

    Da wird klar wie gut es ist das Getriebe zu spülen!
    Bei mir hat ein 5-Gang 740.000 km gehalten. Sehr gut!
    Das Mahle Gerät scheint da echt top zu sein….

    • @xylfox
      @xylfox 7 месяцев назад

      😮Glaub ich fast nicht! Wie fährt man den daß er so lange durchhält?

  • @oostendorpdros1453
    @oostendorpdros1453 3 года назад +62

    Extreem good video about oilchange for automatic transmissions. This would be a perfect video to use for customers at local MB dealers. With this video you can see why it is necessary to do an oilchange as well as which steps have to be taken to do this in the correct way. Also with the complete explanation of all the steps you have to do, you can see why this maintenance is so expensive ( but necessary).
    I appreciate your passion for delivering excellent work to customers very much. Unfortunately this is not seen very often at the local MB garages in the Netherlands.

  • @mikefoxtrott9463
    @mikefoxtrott9463 3 года назад +12

    Sponsoring by Hazet & Mahle👍😊Ich finde aber auch eure Werkstatt sieht immer blitz blank aus.Ein grosses Lob👏👏👏

  • @jope2811
    @jope2811 3 года назад +2

    Es ist schon bezeichnend, was man heute alles beachten muss, um Öl zu wechseln ;-) Prima Video - Daumen hoch!!

    • @GiulianoTek
      @GiulianoTek Год назад

      Der wagen ist 20 Jahre alt. Aber er überlebt es ein bisschen.

  • @hb9971
    @hb9971 3 года назад +12

    Super
    So wünscht man es sich
    Leute die mit deinem Auto, in dem Falle Getriebe, sooo gut umgehen.
    Hinweise geben und alles machen wie es sein sollte
    👍👍👍

  • @michaelschroeder3452
    @michaelschroeder3452 3 года назад

    Moin aus Duisburg seid ich mir eure Videos anschaue bin ich begeistert von euch würde jede Werkstatt so arbeiten wie ihr .

  • @Thomasroehl
    @Thomasroehl 3 года назад +7

    Nun ist mein alter Schwedenpanzer bereits 25 Jahre alt und nachdem ich deine ganzen Spülvideos gesehen habe, bekommt er morgen, mit 311.000 km, seine erste Automatikgetriebespülung. Ich hoffe nur, dass die Jungs in der Werkstatt mit genauso viel Liebe an die Sache dran gehen wie ihr es macht. 😘

    • @SteelMvm
      @SteelMvm 3 года назад

      und irgendein unterschied?

    • @heinzketchup4558
      @heinzketchup4558 Год назад +1

      @@SteelMvm kann nicht für ihn, aber für meinen 2017er Mazda6 mit erster Spülung nach 116.000km sprechen.
      Muss dazu sagen, dass das Getriebe absolut ohne Beanstandung gearbeitet hat bis jetzt, immer sanft geschaltet, gutes Anfahren etc.
      Jetzt aber nach der gründlichen Spülung merkt man einen positiven Unterschied.
      Der Wagen ist beim Stehen im „D“ Modus ruhiger, er gleitet noch sanfter los beim anfahren und die Gangwechsel sind nahezu unmerkbar.
      Das ganze Fahrgefühl ist insgesamt einfach sanfter.
      Bin auch der Meinung, dass er jetzt noch ein wenig besser zieht, also knackiger reagiert.
      Das wohlgemerkt beim sehr zahmen 150 PS Sauger Diesel.😅
      2 cents:
      Laut dem Werkstattarbeiter war das Öl in dem Getriebe so schwarz, dass er mich beim spülen angerufen hat, um zu fragen, ob der Wagen bereits Probleme gemacht hat😂
      Er meinte am Ende Lob an Mazda, er kenne viele VAG Karren die bei so dunklem Öl wohl bereits Getriebeschäden hätten mit ähnlicher Laufleistung.

  • @Kaschnibu
    @Kaschnibu 3 года назад +1

    Ich fahre selber den W210 320 CDI. Habe jetzt fast 400.000 km drauf und das Getriebe schaltet wie ein Neuwagen. Die Generation Getriebe war echt gut.

  • @Henry-hn3dv
    @Henry-hn3dv 3 года назад +5

    Deine Videos sind einfach spitze. Habe selbst bei Mercedes gelernt. Fundiertes Wissen mit leicht zu verstehenden Erklärungen. Besser geht's nicht. Danke an euch und macht weiter so. Ihr macht 'nen guten Job. PS: Könnte der Messingfarbene Abrieb nicht von den Scheiben (nicht die Korkscheiben) aus der K1/K2 stammen ? Oder was meintest du mit Lager ?

  • @martinhausner6028
    @martinhausner6028 Год назад

    Super kompetent erklärt,und vor allem kenntst du dich auch mit älteren Baujahren aus, Respekt

  • @creative3872
    @creative3872 3 года назад +30

    300000km ist doch super, was wollt ihr eigentlich :-))) Ist das Getriebe denn beschädigt oder stinkt es nur? Ich nenn das Qualität!

  • @dirkbroegger7303
    @dirkbroegger7303 3 года назад

    Tolles erklärendes Video. Danke dafür. Kann aus eigener Erfahrung bestätigen das ein erster Ölwechsel nach nach 13 Jahren und 220.000 km ein tolles Erlebnis und Ergebnis war wie neu ein Riesen Unterschied

  • @marcelh.170
    @marcelh.170 3 года назад +3

    Hohe Laufleistung mit erster Ölfüllung muss nicht zwangsweise katastrophal sein. Ich hab bei meinem Winterauto (2002er BMW E39 520i mit ZF 5HP19 Automatik mit "Lifetime Füllung") bei 243.000km zum ersten Mal das Getriebe aufgemacht. War auch noch der erste Filter von 2002 und das erste Öl drin, es roch aber nicht mal verbrannt. Die Magneten waren nicht übermäßig verschmutzt, es waren keine größeren Späne zu finden und die Automatik hat auch noch problemlos geschaltet. Habe nur das Öl aus der Ölwanne abgelassen, neuen Filter rein, neu befüllt, Motor laufen lassen, alle Fahrstufen mit der Steptronic durchgeschaltet und dann das Öl wieder abgelassen. Kam nochmal etwas Dreck aus dem Wandler mit. Habe das Getriebe dann final befüllt, so hab ich zumindest einen Großteil des alten Öls ohne professionelle Spülung raus bekommen. Die Schaltvorgänge sind weicher geworden und beim Wechsel von "R" auf "D" ruckt nichts mehr. Die AutoBild hatte sogar mal einen E39 525tds wo bei 1 Million Kilometer noch die erste ZF Automatik mit der ersten Ölfüllung drin war. :D

    • @StephenKeller-r6o
      @StephenKeller-r6o Год назад

      Das ist erstaunlich, ich hab einen 728i '99 mit 5hp19, erster Ölservice vor 10 Jahren bei 130Tkm, das Atf-Öl war rot-schwarz, gestern hab ich es wieder gewechselt bei 200Tkm, es war jetzt dunkelgrau und ab und zu ruckte das Getriebe. Ich fahre eigentlich piano, ich frage mich ob es am Mehrgewicht liegt...

  • @stefankruger3634
    @stefankruger3634 3 года назад

    Mal ganz im Ernst, das das Getriebe diese Behandelung und diese Laufleistung überlebt hat, spricht eindeutig für Mercedes. Damit könnte man Werbung machen, einfach solide Qualität. Ich bin echt beeindruckt und wünsche dem Getriebe noch allzeit gute Fahrt.

  • @horstgrabowski8781
    @horstgrabowski8781 3 года назад +62

    Eine Probefahrt mit vorher/nachher Effekt wäre noch gut gewesen. :-)

    • @tofiktofik758
      @tofiktofik758 3 года назад +9

      Ich habe w212 als taxi gekauft mit 560000 tkm nach getriebe ol vechsel muste ich wandler regenerieren lasen. Das war auch das erste ol wechsel. Grusse aus Polen.

    • @MotorenZimmer
      @MotorenZimmer  3 года назад +46

      Video war nicht geplant und haben wir erst angefangen als wir die „Nuggets“ gesehen haben, deshalb konnten wir dir Probefahrt nicht filmen. Aber machen wir beim nächsten mal 👍

    • @benediktgetta2551
      @benediktgetta2551 3 года назад +19

      Also als der Mensch, der 2008 nach bestandener Prüfung das richtige Fahren auf genau diesem Benz gelernt hat, kann ich guten Gewissens schreiben: er schaltet butterweich 😉

    • @frankhu9731
      @frankhu9731 3 года назад +1

      @@MotorenZimmer okay

  • @larsbewarder2856
    @larsbewarder2856 3 года назад +2

    Sehr schön erklärt ! Für Kunden und Hobbyschrauber wieso weshalb warum ! Saubere Arbeit !

  • @19mariomelanie97
    @19mariomelanie97 3 года назад +78

    Eine Zweigniederlasung in Bayern wäre TOP ☝🏼😁
    Wie immer, klasse Video 👍🏼

    • @simourskinner5229
      @simourskinner5229 3 года назад +4

      Als ob das die einzigste Werkstatt in D ist wo Autos richten kann 😱😱😱

    • @19mariomelanie97
      @19mariomelanie97 3 года назад +6

      @@simourskinner5229 hat auch niemand behaubtet 🤔
      Es geht mehr um die Qualität die bei Motoren Zimmer geliefert wird.
      Kann ich persönlich von MB, als Sternfahrer, nicht berichten 🤷🏻‍♂️

    • @andreasd.8148
      @andreasd.8148 3 года назад +3

      @@simourskinner5229 man sollte schon die gelesenen Kommentare richtig interpretieren bevor man darauf antwortet. Dann wäre es nicht zu so einer eher dummen Antwort von Ihnen gekommen.

    • @simourskinner5229
      @simourskinner5229 3 года назад

      @@19mariomelanie97
      Das freut mich dur sie 🙂👍

    • @simourskinner5229
      @simourskinner5229 3 года назад

      @@andreasd.8148
      Gut das Sie mich drauf aufmerksam gemacht haben 🙋🏽‍♂️

  • @johndepp
    @johndepp Год назад +1

    Ich habe bei meinem Volvo V60 vor kurzem bei 320.000km das erste mal Getriebeöl gespült, weil es beim Umschalten von D auf R bzw. umgekehrt einen Ruck gemacht hat. Geschaltet hat es vorher auch sehr gut, das Rucken ist jetzt wieder weg - alles perfekt

  • @alexanderh9180
    @alexanderh9180 3 года назад +5

    Für 300.000km ist es schon eine stolze Leistung. Ich bin selbst Kfz-Mechaniker seit 1995. Ich wechseln das Motoröl alle 10000km oder einmal im Jahr. Automatikgetriebe alle 40000km oder alle 3 Jahre. Normales Getriebe auch alle 40000km oder 3 Jahre. Das diff hinter wird jedes Jahr gewechselt. Bin da vielleicht extrem aber ich bin Kfz-Mechaniker ich denke da anders vielleicht. Und Drehmoment ist sehr wichtig. Und deine Werkstatt ist ein Traum perfekt sauer super.

    • @MaxSchreiner
      @MaxSchreiner 8 месяцев назад +2

      Alter, wer soll denn eine Getriebeölspülung alle 40k km bezahlen? Jesus. Einfach jedes Jahr 500€ für nix

    • @rudolfmuller306
      @rudolfmuller306 4 дня назад

      Der Rest ist aber Blödsinn bei deinen Erklärungen, ÖLwechsel etc. usw ist Blödsinn und nur Geldverschwendung

  • @thomass.1701
    @thomass.1701 3 года назад +1

    mal
    wieder ein richtig tolles Video ! ganz kleiner Kritikpunkt. Beim Öffnen
    des Filters 7:48 sieht man das Abrutschen des Schraubendrehers 12:49.
    Ist zwar nur ein kleiner Kratzer der durch das Öl geschützt ist - aber
    Du beschreibst immer wieder wie wichtig eine unbeschädigte Ölwanne (im
    Bezug auf Beulen) für den Filter ist :-)

    • @coolcat23
      @coolcat23 2 года назад

      Ich habe auch nicht verstanden, warum die Öffnung des Filters in der Ölwanne durchgeführt wurde.

  • @candyglode3049
    @candyglode3049 3 года назад +4

    Axel ist der geilste….😂
    Der Mann zuckt nicht mal als die Hupe „versehentlich“ gedrückt wird.
    😂😂😂

    • @JenniferZ84
      @JenniferZ84 3 года назад +1

      Der kennt das schon 😉

  • @Schnarek89
    @Schnarek89 3 года назад +2

    Gefällt mir gut. Schöne Ausdrucksweise und professionelles Auftreten.

  • @Zimmermann310
    @Zimmermann310 3 года назад +23

    14:22 Der uralte Werkstatt-Gag. Aber immer wieder gut.😁

    • @tobiasreiter2256
      @tobiasreiter2256 3 года назад

      Vor allem für einen Arbeitsunfall, arrangiert durch die Kollegen. 😈

    • @Zimmermann310
      @Zimmermann310 3 года назад

      @@tobiasreiter2256 😢

  • @Daniel_kein_nachname
    @Daniel_kein_nachname 3 года назад

    Mein Dad hatte so ein Auto als Limo mit dem V6 als 5 Gang Automatik. Die erste Getriebespülung war nach 100.000 km gemacht worden und er war immer bei MB zum Service. Die Werkstatt hat immer nur gewechselt und nie durchgespült. Ich wusste ja gar nicht wie butterweich das Getriebe schalten kann.
    Bestes Auto das wir je besessen hatten. dankbar, komfortabel, durchzugsstark und Familientauglich. Ich trauere dem Kfz schon sehr nach... tja der Rost eben

  • @SK-dh6mh
    @SK-dh6mh 3 года назад +4

    Sehr schönes Video mit nem schönen alten 320cdi mit Reihen 6 zylinder 😇. Super Video macht weiter so 👍👍👍

  • @franklipkow5431
    @franklipkow5431 3 года назад +1

    Sehr informatives Video. Fast alles richtig. Nur der Umgang mit dem Drehmomentschlüssel sollte vielleicht noch mal überprüft werden. Erstens der Schlüssel knackt beim richtigen Drehmoment ab. Wenn er so schnell bewegt wird, dass er nach dem Abknicken im inneren mechanismus anschläg, dann wird unkontrolliert überzogen. Und zweitens knack, knack überzieht auch! War mal bei Saltus für Drehmomentschlüssel verantwortlich. Durch „falschen“ Umgang werden 20-30% höhere Drehmomente erzeugt! Aber das nur zur Info. Das haben selbst die Werke falsch gemacht. Vielleicht mal mit einem elektronischen Drehmomentschlüssel. Der löst nicht aus und man kann genauer das Drehmoment treffen.

  • @michaelmuller1563
    @michaelmuller1563 3 года назад +76

    Fahrvergleich „vorher - nachher“ wäre vielleicht noch interessant gewesen… 🙂

    • @frankhu9731
      @frankhu9731 3 года назад +1

      dito

    • @ursmalo3103
      @ursmalo3103 3 года назад +1

      Das Ergebnis wäre doch klar: Er schaltet nun viiiiel besser...

    • @masterc.e.o.4000
      @masterc.e.o.4000 3 года назад +2

      DAS hätte mich auch sehr interessiert, vor allem dann noch kleine Erläuterungen zum Schalten und der Leichtigkeit !

  • @thomasmichel1994
    @thomasmichel1994 3 года назад +1

    Habe keinen Mercedes aber schaue den Kanal gern auf Grund der Professionalität des Gezeigten. Wollte nach diesem Video meinem alten Schweden (Volvo V70 D5) bei 380.000 km eine Automaticgetriebeölspülung gönnen. Volvo hat abgewunken. Deshalb jemanden gesucht mit einem Mahle Spülgerät. Spülung durchgeführt. Volvo hat bei diesem Fahrzeug keinen Filter (!?). Nach der Spülung fuhr der Wagen zunächst perfekt. Dann schaltete das Getriebe nicht mehr hoch und knallte mit einem mächtigen Ruck die Gänge rein. Autobahn, Vollast, dann die Meldung “Getriebeöltemperatur zu hoch”. Auf dem nächst gelegenen Parkplatz sah der Motorraum aus wie nach einer gezielten Sprengung. Öl im Motorraum, auf dem Vorderrad inclusive der Scheibenbremse und unter dem Fahrzeug. Erste Diagnose: Es hat die Entlüftung aus dem Getriebe gerissen. Getriebezustand fraglich. Damit den alten Schweden eigentlich um die Ecke gebracht. Beim Umhören im Bekanntenkreis offensichtlich bei alten Getrieben kein Einzelfall. Mich würde mal die Rate solcher Zwischenfälle bei Mercedesfahrzeugen interessieren.

  • @Largeframe2011
    @Largeframe2011 3 года назад +3

    Lohnt sich immer, auch beim Schaltgetriebe. Die Späne und der Abrieb zerstören die Lager

  • @vapix2981
    @vapix2981 Год назад +1

    Ich frage mich immer woher ihr immer wisst welche Schraube mit wieviel Drehmoment festgezogen werden muss, habe letztens an meinem Audi A5 die Querlenker getauscht, aber konnte überhaupt nichts darüber finden wieviel Drehmoment die Schrauben brauchen.
    Also falls da jemand etwas für mich hat wo ich sowas finden kann in Zukunft wäre ich über jede Antwort mega happy.
    Und mal wieder ein super Video vom Motorenzimmer, bin zwar selber kein Mechaniker, aber lerne soviel von euch. Danke für eure Videos ❤️

  • @mirkoghostdriver7082
    @mirkoghostdriver7082 3 года назад +16

    Da sieht manmal wieder das ein alter benz geht nich so schnell kaputt. Ich mag altblech mit stern!👍🏻

    • @thomasengel7418
      @thomasengel7418 3 года назад +3

      Ohja, im Gegensatz zu den neueren Fahrzeugen haben die alten Daimler noch Charakter und einen hohen Wiedererkennungswert. Man wird immer freundlich gegrüßt:-)

    • @ZeroMainstream
      @ZeroMainstream 3 года назад

      Die Altbleche haben nur ein gaaaanz grosses Problem am Unterboden -ROST. Ganz besonders deshalb, weil kaum jemand im Winter eine Unterbodenwäsche macht und zwar regelmässig. Was der Winter einem Auto antut, ist aufgrund der kaum vorhandenen Versiegelung am Unterboden und der NICHT-Pflege, schon wirklich grausam!

  • @guntermuller3817
    @guntermuller3817 Год назад +1

    Beim Kauf eines W 210 oder S 210 darauf achten das in der Fahrgestellnummer mittig rin x steht. Bedeutet, Fertigung in Graz/ Österreich, damit kein Rostproblem!

  • @saven305
    @saven305 3 года назад +3

    Euer Kanal ist einfach super !

  • @martinspannring5711
    @martinspannring5711 Год назад

    Exzellente Arbeit, meine Hochachtung!
    Liebe Grüße aus Österreich.

  • @karlsabo5104
    @karlsabo5104 3 года назад +9

    Top, wie immer! ;) ich liebe Getriebe-Videos! ;)

  • @73God
    @73God 3 года назад

    Mal wieder ein sehr tolles Video. Du erklärst das immer super. Mein Onkel hat sich vor kurzem ne M-Klasse gekauft und ich habe ihm euch empfohlen.

  • @Bendo098
    @Bendo098 3 года назад +4

    Deckt ihr das Liqui Moly Logo eigentlich aus dem Grund ab, dass ihr anderes Öl verwendet (Fuchs/OEM wenn ich mich richtig erinnere) oder hat das einen anderen Grund?

  • @methical__
    @methical__ 3 года назад +1

    Das ist doch Gold was da unten drin rumschwimmt 😂

  • @jfnotk255
    @jfnotk255 3 года назад +5

    Soso, über die Schläuche geht Temperatur verloren. Deshalb ist sie 4 Grad höher 😆
    Weiter viel Spaß bei der Arbeit.

    • @ZinkerMo
      @ZinkerMo 3 года назад

      Ja, lustig. Ist mir auch aufgefallen. 🙄

  • @johnny79537
    @johnny79537 Год назад

    Respekt, ich dachte immer das Falco nur singen kann, der kennt sich aber mit Autos auch gut aus

  • @DK9103
    @DK9103 3 года назад +60

    Die neuen Getriebe zicken ja rum bei Pflege und Hege. Und der andere fährt 300TKM und läuft noch 😂

    • @Voodoo_One
      @Voodoo_One 3 года назад +12

      Die alten 5G sind top Getriebe. Pflege wollen se trotzdem. Sind dann aber nicht spürbar beim Schalten.

    • @Alexander-kz6es
      @Alexander-kz6es 3 года назад +6

      Mein 9G Tronic (2017) hat bei 60k km schon schaltruckler bzw spürbare Schaltvorgänge, hab von mehreren Quellen gehört dies sei normal, eigentlich unmöglich.

    • @DK9103
      @DK9103 3 года назад +5

      @@Alexander-kz6es Ah mein 7G ist auch manchmal nervös 😂 Mein Vater hatte nen 5er aus 2002 5G butterweich geschaltet. 🤣

    • @Tobi3792
      @Tobi3792 3 года назад +5

      Die neuen Getriebe haben auch viel mehr Technik, genauere Fertigungstoleranzen und es werden größere Anforderungen an die Öle gestellt.
      Technik von vor über 20 Jahren kannst du nicht mit heute vergleichen.

    • @onkelbenson2364
      @onkelbenson2364 3 года назад +3

      Mein 210 hatte damals 580.000 runter.... das getriebe war top... nur was ich hinten an rost beseitigt hatte, war vorne sofort wieder da

  • @peterklein547
    @peterklein547 3 года назад

    Vielen Dank für das tolle Video. Ich glaube, dass ich bei meinem 911 auch mal vorzeitig eine Spülung des Getriebeöls vornehmen lassen werde. Es ist immer wieder inspirierend, eure Videos zu sehen. Beste Grüße!

  • @albertott9407
    @albertott9407 3 года назад +3

    Ein Lob an Axel, er versteht sein Handwerk !

    • @ralphkbauer
      @ralphkbauer 3 года назад +2

      Sonst wäre er nicht bei Motoren Zimmer 😉

  • @ynneb90
    @ynneb90 3 года назад +1

    Wir haben auf arbeit das Gerät von BG und sind damit auch top zufrieden. Funktioniert nur mit Druckluft ohne elektronische Helfer, Mercedes spülen wir auch sehr oft und das Ergebnis kann sich immer sehen lassen.

  • @alexandervorkel1439
    @alexandervorkel1439 3 года назад +4

    Top Video, super interessant! Vor allem für einen 210er Fan wie mich.

  • @danielhafner2035
    @danielhafner2035 3 года назад

    Roadrunner Garage Hafner Super bin seit 35 Jahre im Gewerbe aber Lehrne immer was dazu von Dir. Gruss Hafner Daniel Roadrunner Garage CH

  • @dedelreichardt1960
    @dedelreichardt1960 3 года назад +5

    Wie immer ein schönes Video 👍 und für den Algorithmus 😎

  • @alexanderpartsch294
    @alexanderpartsch294 Год назад +1

    Die Präzision der Arbeit ist beeindruckend. Ich sehe mir oft RUclips Videos von dem alten Schrauber Scotty Kilmer an der gerade bei alten Automatikgetrieben mit hoher Leistung vor einer Getriebeölspülung warnt, weil es danach oft nicht mehr richtig schalten bzw. die Kraft uebertragen soll. Er schlägt dann das Abpumpen des alten Öls, Filterwechsel, wieder einfüllen des alten Öls und Auffüllen auf den korrekten Füllstand mit frischem Öl vor- was natürlich bei der hohen mechanischen Belastung der Ölmoleküle nicht gerade optimale Schmierung erwarten lässt. Also was konkret hat die Ölspülung eines Automatikgetriebes nach Eurer Erfahrung für Risiken und Nachteile?

    • @StephenKeller-r6o
      @StephenKeller-r6o Год назад

      Schwierig, da eine Aussage zu erhalten. Ist ungefähr so wie " Ist die Beule an der Karkasse schlimm oder wird der Reifen schon nicht platzen ?" Ich vermute mal, Scotty will so mit etwas frischen Öl ein langsames Lösen der Rückstände erreichen, aber nicht alles auf einmal und es zu Verstopfungen kommt und das Getriebe ausfällt. Ich würde dann nach ein paar Tausend Km nochmal Öl u. Filter wechseln, oder aber sofort,wenn es komisch schaltet.

  • @tobiasbremer3107
    @tobiasbremer3107 3 года назад +4

    Mich hätte mal interessiert wie die EHS aussieht wenn man die auseinandergenommen hätte. 320CDI R6, der Motor klingt alleine im Leerlauf schon immer nach Kraft. Super Video, wie immer. Weiter so!!! 👍🏼

  • @Albrecht8000
    @Albrecht8000 3 года назад +1

    Habe es bei meinem Gebrauchtwagen w211 gleich nach dem Kauf wechseln lassen.
    Man merkte den Unterschied trotz des geringen km Standes.
    Das Wort „Lebensdauer Füllung“ sollte um Unwort der kfz Branche werden!

  • @timm.8408
    @timm.8408 3 года назад +6

    So wirklich ein negatives Beispiel ist es ja nicht. Zeigt was für Qualität dahinter steckt.
    Mache meine Ölwechsel zwar selber eher zu früh aber wenn man sowas sieht fragt man sich warum überhaupt 👍🏻😂

    • @Nightfly1957
      @Nightfly1957 Год назад

      Also ich mache alle 30.000 km oder alle zwei Jahre einen Ölwechsel. Bei einem BMW m140i in der Export Version mit 30 PS mehr, also 370 PS und statt 500 Nm, habe ich 600 Nm. Selbst BMW sagte zu mir als ich nach 10.000 km das Motoröl wechseln wollte, das sein Unsinn. Die Intervalle sind getestet worden. Sowohl in Afrika als auch in der Antarktis. Das Öl würde auch 40.000 km halten, aber man geht auf Nummer sicher. Also habe ich nach 30.000 km gewechselt, der nächste Wechsel steht im September an oder nach 22.000 km. Bin fast nur Kurzstrecke gefahren. Rief BMW an, das sei kein Problem und man fragte mich wie der Ölstand sei. Bis max. laut BC. Okay, falls sie fast ein Jahr nur Kurzstrecke gefahren sind und in 14 Tagen einer Tour nach Berlin von 500 km unternehmen, achten Sie auf den Ölstand. Es könnte sein, dass sich Benzin und oder Wasser ins Öl hinzu getan haben. Fahren Sie erstmal 130 km/h über 100 km, dann gehen Sie in den Sport Modus und beschleunigen kurz bis auf 220 km/h. Das machen Sie auch 100 km. Dann checken Sie den Ölstand. Falls er unter Max ist keine Panik. Er darf bis Min. Wir haben Ihnen 1 l Öl übrigens im Kofferraum hinterlegt.Die restlichen 300 km fahren Sie in D, aber kein Kickdown. Checken Sie den Ölstand. Auf der Rückfahrt sollte das Auto frei sein, besser Gas annehmen. Den schwarzen Auspuff haben Alle Direkteinspritzer ohne OPF.
      Meiner ist Baujahr 2017, erste Batterie, 3. Ölwechsel nach 5 Jahren. Die Intervalle passen schon. Der Ölfilter ist mehr als doppelt so groß wie bei den Vier Zylinder Modellen.

  • @janschmidt6612
    @janschmidt6612 Год назад

    Früher habe ich beim 5 Gang Automatik immer einen Hauch über max bei 80GradC aufgefüllt. Somit war der Schaltvorgang weicher als vorher😅
    Danke für das tolle Video, ich freue mich über Eure Videos
    LG aus Hamburg

  • @mjany1911
    @mjany1911 3 года назад +3

    Tolles Video, man sieht wie wichtig (regelmäßige) Pflege und Wartung ist!

  • @mcdigga30
    @mcdigga30 3 года назад +1

    Das ist das , was ich immer allen sage, dass man egal ob Schalt oder Automatikgetriebe alle 60k km Ölwechsel machen sollte. Sagt ja auch ZF.
    Aber die meisten haben Scheuklappen auf und hören nur auf die Hersteller, welche sagen, dass es eine Lebensbefüllung ist und es nicht notwendig sei...

  • @fs0088
    @fs0088 3 года назад +17

    Ein sehr interessantes Video. Letztlich zeigt es, daß Lifetime-Ölfüllungen von Getrieben grundsätzlich funktionieren.

    • @Albrecht8000
      @Albrecht8000 3 года назад +4

      Über 300 tkm sind schon ordentlich, keine Frage, aber was ist wenn es z.B. durch viel Kurzstrecken bei der Hälfte der km den Geist aufgegeben hätte?
      Ich finde den Wechsel sehr gut, habe es bei meinem Auto auch machen lassen.

    • @jonianderson8692
      @jonianderson8692 3 года назад

      Naja es hat mal funktioniert ja. Mit schaltkomfort Einbußen allerdings auch nur bei älteren Modellen. Bei aktuellen Getrieben die so umfangreich sind, würde ich das definitiv nicht machen!

    • @SKY-Net_
      @SKY-Net_ 3 года назад +1

      @@Albrecht8000 spürt man einen guten unterschied beim schalten? Hab einen Mercedes c180 5-gang Automatik

    • @frankhu9731
      @frankhu9731 3 года назад

      @@jonianderson8692 Guter Einwand

    • @Albrecht8000
      @Albrecht8000 3 года назад

      @@SKY-Net_
      Ich habe auch 5 Gang. Mein Auto hatte erst etwas über 60 tkm beim Kauf (Rentner und Stadtverkehr), ich habe es gleich nach dem Kauf gemacht.
      -„Anfahrsekunde“ ist weg
      -schaltet weicher
      -Verbrauch ist weniger
      Hat so um die 300 Euro gekostet.

  • @OLDnCOOL13
    @OLDnCOOL13 3 года назад +2

    Informatives Video. Persönlich baue ich bei jedem Wechsel die EHS Einheit aus, da auf der Einheit auch der ganze Abrieb liegt und auch mit spülen nicht entfernt werden kann.
    Auch sind die Drehzahlsensoren des öfteren mit Späne zugesetzt, da diese magnetisch sind. Dabei reinige ich auch gleich die Magnetventile da hier wie erwähnt der Abrieb überall drin steckt.
    Wäre jetzt ein super Zeitpunkt dies einmal zu zeigen bei dem Fahrzeug. PS der originale MB Nachrüst-Magnet ist grosser und sieht aus wie ein Donut.
    Das ist kein originaler MB Magnet 😁

    • @StephenKeller-r6o
      @StephenKeller-r6o Год назад

      Das hört sich plausibel an ! Ich hab vor, bei meinem 'neuen' c180 w203 BJ 2004 mit 230tkm das Getriebe zu warten. Gehen die Schrauben vom Schaltgerät gut auf ? Muss man die ersetzen ? Ist da eine Dichtung ? Gruß Stephen

  • @kotzilla1
    @kotzilla1 3 года назад +2

    Wie immer hervorragend erklärt,tolle Werkstatt, immer wieder sehr gern gesehener Content👍🏼👍🏼

  • @Frank-gt1ny
    @Frank-gt1ny 3 года назад

    Super, hätte an der Stelle des Steckers noch erwähnt, das durch die Undichtigkeit des Steckers das Öl bis ins EGS nach oben wandern kann! Der Fall war bei meinem eingetreten, konnte das EGS durch Reinigung retten, Kabelstrang und Stecker mussten ersetzt werden!
    Läuft bis heute und schaltet einwandfrei.

  • @maxberres1701
    @maxberres1701 3 года назад +6

    Ja, aber Moment mal...Ist das nicht im Mercedes-Wartungsplan, dass nach 60TKM (ggf. noch in der Garantiezeit) das Getriebeöl und der Filter zu Wechseln ist? Wieso hat die Mercedes-Werkstatt das nicht gemacht?

    • @JohnDoe_333
      @JohnDoe_333 3 года назад +5

      damals war es noch eine Lebensdauerfüllung

    • @JaayPLP
      @JaayPLP 3 года назад +1

      @@JohnDoe_333 und wie man sieht: Die Lebensdauerfüllung funktioniert. Nach 400k ist das Getriebe hinüber, also Lebenszeit erreicht ^^

  • @erwinkling8528
    @erwinkling8528 3 года назад

    Du bist der Motoren- Junkie mit dem besten Content. Ich kaufe nächstes Jahr einen SLC und vielleicht sehen wir uns ja mal 😉

  • @akirsch76
    @akirsch76 3 года назад +23

    Die Hersteller waren ja auch mal der Meinung das es so eine Art Livetime Füllung für Getriebe gab. Inzwischen weiß man glaube ich das das nicht funktioniert aber Ist das vielleicht noch so ein Auto aus der Zeit? Aber man hätte auch Getriebeöl in den Titel schreiben können ;-)

    • @safebet5841
      @safebet5841 3 года назад +7

      Ich bin auch von Motoren Öl ausgegangen.

    • @FireEye-zd4fm
      @FireEye-zd4fm 3 года назад +5

      Laut Handbuch zu meinem Auto muss das Getriebeöl nur in Israel alle 60.000km gewechselt werden. In der EU ist das nicht nötig...
      Die Lebensdauerfüllung sorgt nur dafür, dass das Auto nicht seine maximale Lebensdauer erreicht. So ein Unsinn.

    • @Maxelonien
      @Maxelonien 3 года назад +1

      Ein wirkliches Intervall gibt es immer noch nicht soweit ich weiß, bei Wandlergetrieben, die DSG Getriebe bei vw bekommen alle 60.000 neues Öl (außer DQ200) und sind da soweit ich weiß die einzige löbliche Ausnahme

    • @duesirider4270
      @duesirider4270 3 года назад

      @@safebet5841 Klar, genau das dürfte auch die Absicht bei der Titelwahl gewesen sein :-)

  • @schreckschussundmehr1508
    @schreckschussundmehr1508 3 года назад

    Auf jeden Fall meine Hauptanlaufstelle wenn ich mal Probleme mit meinem Mercedes haben sollte. Super Videos.

  • @BadCompany31000
    @BadCompany31000 3 года назад +5

    Unser Clk (w208) bekam auch nach 21 Jahren und 250tkm den ersten Wechsel. Alle Schrauben von der Wanne sind abegrissen inkl 2 Halter. Drehmoment??? Aber Füllstand korrekt nachgemessen und alles seit 1 Jahr und 20tkm trocken.

    • @schlade84
      @schlade84 3 года назад

      Meiner nach 180.000, bj98, 3 schrauben sofort ab 😂🔥

    • @schlade84
      @schlade84 3 года назад

      Drehmoment gibt es nach so langer zeit nicht mehr... 😄

  • @Eralov
    @Eralov 3 года назад

    eure shirts und der Hoodie sind echt top. besonders der Hoodie ist soo kuschelig. freue mich schon auf den Winter.

  • @petebohme5253
    @petebohme5253 3 года назад +3

    Klasse gemacht und gut erklärt

  • @inoid724
    @inoid724 3 года назад

    Der richtige Algorithmus für's Getriebeöl... Cool Danke fürs Teilen

  • @elementx8046
    @elementx8046 3 года назад +12

    Würde vorsichtshalber noch nachschauen wann zuletzt die Blinkerflüssigkeit gewechselt wurde. Vertrauen ist gut Kontrolle ist hier besser 🤣

    • @karollklein6134
      @karollklein6134 3 года назад

      und er sollte vielleicht mal die Unterhose wechseln...lol

    • @marcom2248
      @marcom2248 3 года назад

      Ja, und die Zündfunkenrückholfedern sind bestimmt auch ausgeleiert. Und die Auspuff-Innenbeleuchtung nicht vergessen. Sonst stauen sich die CO2 Moleküle.....

  • @ralphr.2585
    @ralphr.2585 3 года назад

    Sehr hohe Fachkenntnis, sehr gut erklärt. Thumbs up!

  • @erdalbesiktas4113
    @erdalbesiktas4113 3 года назад +8

    Eine Getriebespülung mit einem 9 Gang wäre auch mal interessant.

  • @Livak18
    @Livak18 4 месяца назад

    Super vidoe danke war sehr lehrreich. Überlege gerade ob ich einen kompletten Berufwechsel mach. sehr spannende Themen.

  • @herbertmeier9290
    @herbertmeier9290 3 года назад +4

    Spitze. Eine Werkstatt mit Sachverstand. Gibt's nicht oft. 👍

  • @tobiasreiter2256
    @tobiasreiter2256 3 года назад

    Das Video ist ein prima Argument kein Öl wechseln zu lassen und das Geld für den Nachfolger zurückzulegen. 😉 Ich tausche alle Öle stets weit vor Intervall aus weil ich sehr wenig fahre und wenn viel Kurzstrecke...aber da habe ich mich schon häufiger gefragt wie sinnvoll das wohl ist. 😆

  • @xXxSeriouZxXx
    @xXxSeriouZxXx 3 года назад +7

    Todd Hoffmann wäre neidisch auf das Gold in der Pfanne - 0:48

  • @Darkecto1
    @Darkecto1 3 года назад +1

    Kann ich überbieten, mein Getriebe hatte 400t km auch aus einem 99er 320CDI (mit Ölfilter aus 99...) es läuft heute noch in einem OM 605 Superturbo mit 400hp einwandfrei 😁
    Das 722.6 ist nunmal eine super Sache