Sehr interessantes Video! Ich habe auch einen G21 320d BJ. 10/2020. mit 85000km. Bin mal gespannt wann bei mir die Ansaugbrücke voll ist ... Fahre echt viel Langstrecke. Würde das AGR am liebsten direkt Stillegen, habe aber das neue Steuergerät welches erst zu Femto geschickt werden muss. Da ist es günstiger alle 130tk einmal reinigen zu lassen und man ist dabei noch legal unterwegs. 😅
super video. ich glaube beim 5er f10 mit b47 motor hast du das problem mit dem motorkabelbaum nicht. da liegen die dicken kabel auf der anderen seite rum.
Hallo, können Sie mir helfen? Ich habe einen BMW G30 2.0d und habe beim ersten Motorstart bei kaltem Wetter ein Problem, der Motor läuft ruhig bei 1000 U/min, wenn er auf 870 U/min sinkt, vibriert der Motor Sitze im Auto, wenn ich den D-Gang einlege, als ob es an etwas gelehnt würde und im Auto vibriert ... Ich drehe nicht hoch, wenn das Auto ruhig ist, es hat 130.000 km auf dem Tacho, es fährt perfekt, es hat nur dieses Problem, kann es sein, dass der Ansaugkrümmer verschmutzt ist?
Sehr interessantes Video. Fahre auch einen G20 320d aus 2019 mit nun 103.000km auf der Uhr. Überlege auch bei ca. 125.000km vorbeizukommen. :) Hattest du bei dem 20d auch im unteren Drehzahlbereich ( ca. 900 Umdrehungen ) einen leicht brummigen Motorlauf? Ist dann bei 1000 Umdrehungen schon wieder weg und der Motor läuft völlig ruhig. Bin deswegen bei meinem BMW Partner gewesen, der sagte mir das es normal ist bei den G20 Modellen. Er hat mir ein anderes Fahrzeug zur Verfügung gestellt, der hatte ebenfalls bei ca. 900 Umdrehungen einen minimal brummigen lauf. ( Im N , D oder R Modus ) Habt ihr das auch?
ich fahre zwar keinen g20, aber einen f10 mit b47 motor. meiner brummt, wenn der partikelfilter regeneriert. dauert dann manchmal je nach fahrweise 20 minuten bzw. 20 km. auf jeden fall würde ich die regeneration nicht abbrechen. danach ist das brummen vorbei .
Oha, ich habe vor kurzem die Ansaugbrücke beim 320d gereinigt, B47 aber im F31. Da hatte ich das ganze Unterdruckgelumpe nicht. Warum da jetzt soviel an Ventilen drin ist, weiß der Herrgott. Bei meinem ging das wie nix, und schon war die Brücke draußen. Was mich nochmal interessieren würde, wäre der Ausbau eines Turboladers beim 535d N57 Motor.
@@AliA-lc8bl Ok, das macht Sinn. Ist bei meinem 535 GT F07 auch so. Da sind zahlreiche Unterdruckschläuche und Stellventile dran. Der kleine Turbo scheint festgelaufen zu sein.
Sehr interessantes Video!
Ich habe auch einen G21 320d BJ. 10/2020. mit 85000km. Bin mal gespannt wann bei mir die Ansaugbrücke voll ist ... Fahre echt viel Langstrecke.
Würde das AGR am liebsten direkt Stillegen, habe aber das neue Steuergerät welches erst zu Femto geschickt werden muss. Da ist es günstiger alle 130tk einmal reinigen zu lassen und man ist dabei noch legal unterwegs. 😅
Kann man bei dem b47 die Drallklappen entfernen oder hat da BMW sich mittlerweile was ausgedacht um einem das Leben zu erschweren
super video. ich glaube beim 5er f10 mit b47 motor hast du das problem mit dem motorkabelbaum nicht. da liegen die dicken kabel auf der anderen seite rum.
Hallo, können Sie mir helfen? Ich habe einen BMW G30 2.0d und habe beim ersten Motorstart bei kaltem Wetter ein Problem, der Motor läuft ruhig bei 1000 U/min, wenn er auf 870 U/min sinkt, vibriert der Motor Sitze im Auto, wenn ich den D-Gang einlege, als ob es an etwas gelehnt würde und im Auto vibriert ... Ich drehe nicht hoch, wenn das Auto ruhig ist, es hat 130.000 km auf dem Tacho, es fährt perfekt, es hat nur dieses Problem, kann es sein, dass der Ansaugkrümmer verschmutzt ist?
Sehr interessantes Video. Fahre auch einen G20 320d aus 2019 mit nun 103.000km auf der Uhr. Überlege auch bei ca. 125.000km vorbeizukommen. :)
Hattest du bei dem 20d auch im unteren Drehzahlbereich ( ca. 900 Umdrehungen ) einen leicht brummigen Motorlauf? Ist dann bei 1000 Umdrehungen schon wieder weg
und der Motor läuft völlig ruhig. Bin deswegen bei meinem BMW Partner gewesen, der sagte mir das es normal ist bei den G20 Modellen.
Er hat mir ein anderes Fahrzeug zur Verfügung gestellt, der hatte ebenfalls bei ca. 900 Umdrehungen einen minimal brummigen lauf. ( Im N , D oder R Modus )
Habt ihr das auch?
ich fahre zwar keinen g20, aber einen f10 mit b47 motor. meiner brummt, wenn der partikelfilter regeneriert. dauert dann manchmal je nach fahrweise 20 minuten bzw. 20 km. auf jeden fall würde ich die regeneration nicht abbrechen. danach ist das brummen vorbei .
Oha, ich habe vor kurzem die Ansaugbrücke beim 320d gereinigt, B47 aber im F31. Da hatte ich das ganze Unterdruckgelumpe nicht. Warum da jetzt soviel an Ventilen drin ist, weiß der Herrgott. Bei meinem ging das wie nix, und schon war die Brücke draußen. Was mich nochmal interessieren würde, wäre der Ausbau eines Turboladers beim 535d N57 Motor.
Der g21 hat einen Twinturbo also 2 Turbolader, einen kleinen und einen großen. Der f31 hat einen Single Turbo. Deutlich einfacher aufgebaut.
@@AliA-lc8bl Ok, das macht Sinn. Ist bei meinem 535 GT F07 auch so. Da sind zahlreiche Unterdruckschläuche und Stellventile dran. Der kleine Turbo scheint festgelaufen zu sein.