Häuser nur für Reiche - Lohnt es sich noch, ein Haus zu kaufen? | SWR Doku

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 мар 2023
  • Mit einem Durchschnittsgehalt konnten sich früher viele Familien den Traum vom eigenen Haus erfüllen. Heute machen astronomische Immobilienpreise, hohe Zinsen und explodierende Materialkosten das kaum noch möglich. Lohnt es sich überhaupt noch, ein Haus zu kaufen?
    Mehr spannende Dokus & Reportagen in der Mediathek: www.ardmediathek.de/dokus
    SWR-Reporter Tobias Koch trifft auf Familie Sitta. Christoph Sitta und seine Frau Eva leben mit ihren drei Kindern in Ravensburg. Die beiden sind Lehrer und schon seit einigen Jahren auf der Suche nach einem Haus. Nun drängt die Zeit, ihr Vermieter hat Eigenbedarf angemeldet, in drei Monaten müssen die Sittas raus. Doch der Immobilienmarkt ist leergefegt, es gibt keine passenden Kauf- oder Mietangebote. Was tun?
    Ramona Muck und Markus König hingegen erfüllen sich ihren Traum vom eigenen Haus gerade. Sie stecken in der letzten Phase ihres Baus. Doch das Geld wird knapp. Durch gestiegene Materialkosten ist der Preis des Neubaus um fast 200.000 Euro teurer geworden als geplant. Das Paar muss nachfinanzieren. “Wir stecken bis zum Hals im Schlamassel", sagt Ramona Muck.
    Frederik Fischer hat eine Lösung für das Immobilienproblem. Er hat eine Genossenschaft gegründet und baut gemeinsam mit Gleichgesinnten dort Häuser, wo Bauen noch finanzierbar ist: in sehr ländlichen Gebieten. Damit das Leben hier nicht einsam ist, zieht sie nun gemeinsam mit ihren neuen Genossenschaftsmitgliedern raus aufs Land. Das erste „KoDorf“ entsteht gerade in Brandenburg. Ist das die Alternative, um sich die eigenen vier Wände doch noch leisten zu können?
    Tobias Koch begleitet in dem Film zwei Familien, die beide den Traum vom Eigenheim haben. Er erlebt, wie schwierig es ist, in Zeiten von hohen Zinsen und explodierenden Materialkosten ein Haus zu bauen. Dabei macht er sich auch auf die Suche nach den Ursachen, warum die Immobilienpreise in Deutschland in den letzten Jahren so gestiegen sind und sucht nach Alternativen, wie der Traum dennoch Wirklichkeit werden kann.
    Diese Doku des SWR trägt den Originaltitel: Häuser nur für Reiche - Lohnt es sich noch, ein Haus zu kaufen?, Ausstrahlungsdatum: 01.03.23. #swrdoku #swr
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    Kanal abonnieren: / swrdoku

Комментарии • 3,8 тыс.

  • @SWRDoku
    @SWRDoku  Год назад +39

    Liebe Community,
    wir freuen uns über sachliche und konstruktive Kritik.
    Dennoch soll der Austausch unter unseren Beiträgen freundlich und sachlich sein, ohne beleidigende, diskriminierende und verletzende Äußerungen. Bitte stets unsere Richtlinien der Netiquette beachten. Wir behalten uns das Recht vor, Kommentare zu löschen und Nutzer:innen zu sperren, die sich dauerhaft nicht an unsere Regeln halten.
    www.swr.de/netiquette
    Das SWR Doku-Team

    • @sonne444
      @sonne444 Год назад

      Ich sage nur das wieder aktivierte Lastenausgleichsgesetz! Und: die Renovierung des eigenen Hauses, die gesetzlich in Zukunft geregelt ist...! Wenn das nicht renoviert wird, wird es in Zukunft als unbewohnbar deklariert...! Das betrifft Heizung, Fenster und Aussenwände und Belüftung im Haus.
      Viele liebe Grüße!

    • @vladimirlebedyev1459
      @vladimirlebedyev1459 Год назад

      Ihr behaltet euch vor User zu sperren hahaha ihr seid nicht Google. Schon etwas überheblich von der SWR

    • @vidchan1431
      @vidchan1431 Год назад

      Habt ihr mal Eure Untertitel gechecked? Brüller in Breitwand im Burgenland

    • @flyingmatyoga
      @flyingmatyoga Год назад

      Könnt ihr den Beitrag mit der Politik diskutieren?

    • @benedikttaschi7295
      @benedikttaschi7295 Год назад +1

      Dachte ich mir auch .die Beispiele immer ich hab bei mir keinen in der Familie wo zu zweit über 6000 netto ist nicht der normalo

  • @gabihobel9573
    @gabihobel9573 Год назад +257

    Ich frage mich wirklich, was sich die Makkerin der Familie Sitter gedacht hat, als sie das Haus präsentiert hat: Zwei Zimmer für eine fünf köpfige Familie! Völliger Schwachsinn und das zu einem horrenden Preis!

    • @gabihobel9573
      @gabihobel9573 Год назад +31

      @NoOne Else ...und im wahren Leben sind beide Lehrer...Diese Tatsache stimmt mich sehr nachdenklich 😔

    • @petergrunendahl8799
      @petergrunendahl8799 Год назад +39

      Die Maklerin hat nur an ihre Provision gedacht, alles andere geht der doch am Arsch vorbei.
      Lehrer stehen bekanntlich auf der schwarzen Liste, an die würde ich niemals vermieten.

    • @gabihobel9573
      @gabihobel9573 Год назад +19

      @NoOne Else Hat sie tatsächlich, aber erst hat sie das Haus angepriesen! Angeblich sucht sie doch schon soooo lange für diese Familie- man beachte die distanzlose Begrüßung am Treffpunkt/ Haus, ich dachte es treffen sich gute Freunde!- sie sollte doch eigentlich bis fünf zählen können! Drei Kinder= potentiell drei Kinderzimmer und ein Schlafzimmer für die Eltern. Ein Haus mit zwei Schlafzimmern kann in diesem Fall ja nicht die Lösung sein! Irgendwie hat die gute Frau wohl wenig Ahnung von ihrem Job!

    • @gabihobel9573
      @gabihobel9573 Год назад +9

      @NoOne Else Gür einen Kaufpreis von über 800.000 Euro macht man keine Kompromisse!

    • @petergrunendahl8799
      @petergrunendahl8799 Год назад +4

      …aber erst mal angeboten. Erst als es nichts wurde abgeraten.

  • @Puepuevortex
    @Puepuevortex Год назад +444

    2000€ Rate, wenn man sich maximal 2000€ Miete leisten kann, ist super gefährlich! Da hätte der Finanzberater meiner Meinung nach echt etwas sagen müssen. In einem Haus fallen immer Reparaturen an, von Modernisierung ganz zu schweigen. Das ist bei einer Miete alles abgedeckt - beim Haus muss man das zusätzlich zurücklegen!

    • @wolfgangschweizer7093
      @wolfgangschweizer7093 Год назад +117

      Bei demEinkommen kein Eigenkapital? Und jetzt vom Haus träumen?Was Lehren die?Theologie??

    • @Puepuevortex
      @Puepuevortex Год назад +20

      @@wolfgangschweizer7093 Man kann in der genannten Szene sehen, dass sie 30.000€ Eigenkapital mitbringen. Das ist mehr, als wir damals hatten, als wir unser Haus gekauft haben. Allerdings haben wir unser Budget auf ein Gehalt maximal festgelegt, um bestenfalls für die Zukunft gewappnet zu sein.

    • @kathrin9305
      @kathrin9305 Год назад +26

      @@Puepuevortex damit sind noch nicht mal die Nebenkosten bezahlt

    • @Puepuevortex
      @Puepuevortex Год назад +9

      @@kathrin9305 Für sowas gibt es 120%-Finanzierungen. Vor ein paar Jahren waren die durch die niedrigen Zinsen durchaus noch interessant. Heite sind die vermutlich viel zu teuer.

    • @ds7418
      @ds7418 Год назад

      @@wolfgangschweizer7093 Beispielrechnung: Selbst wenn sie 1.500€ auf die Seite bekommen hätten ? Wären das in 8 Jahren knappe 144k.
      Kritische Punkte:
      Seine Frau wird bei 3 Kindern auch nicht durchgängig ihr Gehalt bekommen haben.
      Studium zum Lehrer kostet such was evtl. waren Bafög Schulden offen.
      Wie lange arbeiten die beiden schon ?
      Also ihre Aussage schreit nur so von Ignoranz und Dummheit!
      Sie erkennen eindeutig die Lage nicht in dem sich Deutschland befindet!
      Und nur mal am Rande es gibt nicht nur Lehrerpaare die jetzt ein Einkommen von 6k haben. Sie haben dad Kernproblem absolut nicht begriffen ?

  • @uzispezi
    @uzispezi Год назад +100

    Das man mit 1,5 Lehrergehälter eine Immobilie für 800000€ finanzieren kann ist ja schon beeindruckend. Und das dies nicht reicht ist noch beeindruckender.

  • @uteruspuncher4619
    @uteruspuncher4619 Год назад +51

    24:10 Die Szene zeigt sehr schön die Naivität vieler Menschen. Ohne Eigenkapital und einer überschaubaren Rate von 2.000 Euro pro Monate die man bezahlen könnte, schaut man sich am Markt nach Häusern um die mehr als 800.000 Euro kosten....

    • @simonefrank-sigg8711
      @simonefrank-sigg8711 Год назад +12

      Genau mein Gedanke. Vielleicht erstmal bei der Bank in Vorfeld ausrechnen lassen, was ich mir überhaupt leisten kann, bevor man Häuser sieht die man sich nicht leisten kann. 😊

    • @17plus9
      @17plus9 6 месяцев назад

      Die haben einfach nur “Haus” + utopische qm bei Google eingegeben und das war's.

    • @ne0n2005
      @ne0n2005 Месяц назад +3

      Oder bevor man zur Bank geht, einfach: 800.000 / 30 / 12 = 2222€ Abtrag pro Monat für 30 Jahre Laufzeit ohne Zinsen.

    • @h.k.6266
      @h.k.6266 13 дней назад

      @@ne0n2005 ich habe schon Leute erlebt, die haben gar nicht mehr die Illusion, dass sie während ihrer Lebenszeit die Immobilie ganz abbezahlen. Sie zahlen monatlich so viel, wie sie für Miete zahlen würden. Wenn Sie dabei auch nur 1% Tilgen erreichen sie 2 Dinge: Sie haben nach der Laufzeit weniger Schulden und die Inflation hat auch einen Teil der Schulden getilgt. Wenn die Kinder nach dem selben Prinzip das Haus weiter finanzieren ist das Haus irgendwann abbezahlt und gehört der Familie. Und sollte sie es sich doch irgendwann nicht mehr leisten können, dann wird es eben versteigert. Ist auch nicht "schlimm", denn sie haben ja monatlich nie mehr bezahlt, wie sie hätten Miete zahlen müssen. Und die Miete wäre ja auch weg gewesen. So hat man wenigstens für eine gewisse Zeit in einem Haus gelebt. Das ging zumindest gut, als die Zinsen noch niedrig waren.

  • @jijodobbas
    @jijodobbas Год назад +1619

    Mein Beileid für den Kameramann, der den anderen Kameramann filmt, und selbst nicht genannt wird.

    • @stefanjorn9392
      @stefanjorn9392 Год назад +59

      Das war gewiss eine Praktikantin oder ein Kamerakind

    • @vanwesthuizen7427
      @vanwesthuizen7427 Год назад +47

      Glaube das war der Tonmann :) shoutout an dein Multitalent Ton + Film

    • @bushrebel6913
      @bushrebel6913 Год назад +42

      Der Typ der übers Grundstück geflogen ist , wurde auch nicht erwähnt, oder?

    • @ralfschroder5646
      @ralfschroder5646 Год назад +6

      Sinnvoller Beitrag

    • @DieLetzteEnte
      @DieLetzteEnte Год назад

      @@yoloyoloaner2162 selten sowas dummes gelesen.

  • @kevinklas4281
    @kevinklas4281 Год назад +547

    Wäre sehr interessant "eine Fortsetzung" zu sehen wie es weiter mit den verschiedenen Häusern geht. Sehr gute Dokumentation - vielen Dank ans Team!

    • @sandramuller6980
      @sandramuller6980 Год назад +13

      Wir würden uns auch gerne verkleinern, da uns das Haus viel zu groß ist und auch das Grundstück..
      Wir würden gerne auf einem kleinen Grundstück einen kleinen altersgerechten Bungalow bauen.. aber bei uns werden leider nur große Grundstücke ab ca 500qm angeboten…
      Es würde also durchaus Möglichkeiten geben, dass große Häuser für Familien da sind, aber man hat eben keine Chance, sich etwas kleineres zu kaufen

    • @petergrunendahl8799
      @petergrunendahl8799 Год назад

      Die dicke futtert nicht mehr so viel und vom gesparten (Essens-) Geld können die sich jetzt goldene Wasserhähne leisten.

    • @MrsPeel2305
      @MrsPeel2305 Год назад +1

      Ja, und dann bitte etwas ausführlicher und vor allen Dingen ehrlich.

    • @raphaeleymann
      @raphaeleymann Год назад +2

      @@sandramuller6980 Ich denke das ist die grösste chance für junge Familien - sich mit einem BabyBoomer (der das Haus noch quasi geschenkt bekommen hat) zusammentun und dann entweder ein Bungalow oder eine Einlegerwohnung machen usw. so haben wir auch gesucht. Am Ende haben wir ein Haus kaufen können hatten aber im nachhinein ein paar ältere die sich noch gemeldet haben und die haben wir dann an gleichaltrige Freunde vermittelt und da wurde bereits der erste Deal umgesetzt.

    • @fraulotte
      @fraulotte Год назад +6

      @@raphaeleymann Quatsch. In den 80er Jahren hatten Kredite 13% Zinsen. Nichts war geschenkt.

  • @spi5302
    @spi5302 Год назад +117

    Ich schau mir das mit einem weinenden und einem lachenden Auge an. Meine Frau und ich haben vor knapp 20 Jahren mit Ende 20 ein Grundstück gekauft und einen Haus darauf gebaut. Damals ein Riesen Wagnis. Viel Eigenleistung und kaum Eigenkapital. Die ersten Jahre waren der Hammer. Jeder Cent ist ins Eigenheim geflossen. Heute sind wir froh. Im Vergleich zum Einkommen, wird das Haus immer preiswerter. Das haben wir das erste Mal so richtig nach 10 Jahren gemerkt. Die Freunde in den Mietwohnungen zahlten plötzlich so viel mehr Miete, wir immer noch die gleiche Rate an die Bank. Das Einkommen hat sich auch entwickelt. Heute sagen wir laut - alles richtig gemacht

    • @luwess1011
      @luwess1011 Год назад +6

      Ein Zeitraum sinkender Zinsen sei Dank. Ob das nochmal so wieder kommt weiß keiner...

    • @PPunkt-br2iz
      @PPunkt-br2iz Год назад +6

      Glückwunsch , alles richtig gemacht 👍🏻

    • @MarcoTheDonCarlos
      @MarcoTheDonCarlos Год назад +9

      Wir hatten eine Wohnung gekauft wo die Zinsen noch niedrig waren. Preis der Immobilie ist jetzt schon 35 % höher und nächstes Jahr wegen beliebter Lage nochmals 8% mehr. Wenn das Ding fast abgezahlt ist wird ein Haus gekauft und die Wohnung für ca. 1700 kalt vermietet. Ist ein Standardpreis in der Umgebung. Dann ist für die Rente ein Zuverdienst da.

    • @luwess1011
      @luwess1011 Год назад +9

      @@MarcoTheDonCarlos oh, dann kann jemand die Preise für die Zununft vorhersagen. Die Glaskugel hätte ich gerne😂

    • @user-sl1np8cn9d
      @user-sl1np8cn9d 5 месяцев назад +21

      Ein Eigenheimbesitzer zahlt Grundsteuer, Wohngebäudeversicherung, Zinsen, all die schönen Dinge die rund um das Haus herum dazu kommen und den wohl größten Kostenblock: Instandsetzungsrücklagen. Letzteres wird dank einiger Gesetze in Zukunft richtig teuer. Alles Kosten, die ein Mieter nicht hat. Und diese Kosten zahlen Eigenheimbesitzer auch nach der Tilgung des Darlehens hinaus ein Leben lang. Bei einem freundschaftlichen Bier werden gerne die Raten mit den Mieten verglichen und die oben genannten Kosten vergessen aufzuzählen. Selbstbeschiss. Man zahlt hier 8k für das Carport, da 3k für die Terrasse, 20k für die neue Heizung, 30k für das neue Dach und die einfach verglasten Fenster müssen für 40k auch mal ausgetauscht werden. etc.. Außerdem neigen Eigenheimbesitzer dazu, größer zu Wohnen als nötig. Da wird viel Geld in Steine investiert, die nicht wirklich gebraucht, aber beheizt werden müssen. Schuften für materiellen Luxus. Mit dem Tod steckt das ganze Geld immer noch in den Wänden. Hätten Eigenheimbesitzer das Geld lieber in ein schönes Leben investiert (mehr Reisen, 4 Tage Arbeitswoche, etc...). Außerdem schwankt der Wert einer Immobilie sehr stark. Jetzt fallen die Preise wieder und das Eigenheim ist im Durchschnitt 30% weniger Wert. Diejenigen, die zwischen 2015 und 2023 mit günstigen Zinsen gekauft haben, trifft das Thema besonders hart, denn die um ein vielfaches gestiegenen Kaufpreise sind mit einem Annuitätendarlehen finanziert, dessen günstiger Zins nur zu etwa 1/3 der gesamten Vertragslaufzeit Gültigkeit hat. Nach 10 Jahren rückt die Anschlussfinanzierung die Zinsen wieder auf das normale Niveau und stehen auf einmal einem riesigen Schuldenberg gegenüber. Wer Disziplin hat und bescheiden zur Miete wohnt, der spart ordentlich Geld, teilt sich viele Kosten mit anderen Mietern, geht weniger Risiko ein, kann sich eine stabile Altersvorsorge aufbauen und bleibt flexibel.

  • @falkenspeergroomofavacyn600
    @falkenspeergroomofavacyn600 Год назад +481

    Traurig wie man erkennt, wie ehrlich die Tränen von Markus sind... einfach ein Sinnbild für die Zukunft Deutschlands wenn es so weiter läuft...

    • @pistolero2k9
      @pistolero2k9 Год назад +49

      Sry aber die haben sich mit der Summe total übernommen. Normale Einkommen und auch nur zu 2t.

    • @Steffen4794
      @Steffen4794 Год назад +23

      @@pistolero2k9 die zwei sind verbeamtete Lehrer die kriegen sofort Kredite, man muss sich nunmal damit arrangieren sein Leben lang abzuzahlen

    • @lolno8406
      @lolno8406 Год назад +98

      Dafür sind wir aber bunt und Moralweltmeister.

    • @michlblacksmith
      @michlblacksmith Год назад +21

      Willkommen in der freien Marktwirtschaft, wer Kohle hat, hat‘s gut.

    • @almdudler5852
      @almdudler5852 Год назад +65

      Das ist der Preis den die Bevölkerung für die so sehr benötigte Vielfalt und Fachkräfte bezahlt.

  • @pods_blizz8018
    @pods_blizz8018 Год назад +257

    Frederik und Birgit sind ja so sympathisch :) Wobei die Aussage "der Hund war der Beste" stimmt natürlich immer. Die Gemeinschaft und das Projekt finde ich super. Ramona und Markus wünsche ich alles Gute, seine Tränen haben mich sehr bewegt, weil ich diesen Druck und gleichzeitig den Wunsch, seinen Traum zu erfüllen, sehr gut nachvollziehen kann. Grüße von einer 2000 € netto VZ-Kraft aus dem Gesundheitswesen ohne zu erwartendes Erbe, die wohl niemals Eigentum haben wird.

    • @denndaub2104
      @denndaub2104 Год назад +19

      Ist manchmal auch nicht das schlechteste nichts zu erben und weniger zu haben, denn hat man mehr, will man mehr und wird dennoch nicht glücklicher.

    • @Caesarhund
      @Caesarhund Год назад +36

      ​@@denndaub2104 Muss sagen, ich bin glücklich mit Eigentum. Das ist Lebensqualität. Wir hatten Glück damals, das es noch möglich war. Haben gespart und viel selbst gemacht. Sind halt nicht in Urlaub gefahren.

    • @ydjbdhjeje7272
      @ydjbdhjeje7272 Год назад

      ​@@Caesarhundwenn der Staat will hast du nichts mehr und wirst enteignet haha und wenn du drauf gehst nimmst du nicht mal deinen schlüppi mit es gibt keinen Besitz haha

    • @Dampfhammer96
      @Dampfhammer96 Год назад +46

      @@Caesarhund Ahh, die 1000€ im Jahr statt für Urlaub sind bei Kosten von jenseits der halben Millionen ein Tropfen auf dem heißen Stein.

    • @ramonamuck5170
      @ramonamuck5170 Год назад +4

      Danke für deinen tollen und netten Kommentar. Ich drücke dir die Daumen dass du es dennoch irgendwann zum Eigentum schaffen wirst 🍀

  • @nataschaeichenseher6089
    @nataschaeichenseher6089 Год назад +703

    Es wird in Zukunft nicht nur quasi unmöglich sein ein Eigenheim zu erbauen,sondern auch zu halten.
    Ich besitze ein abbezahltes Haus,die Nebenkosten belaufen sich mittlerweile auf fast €1000/Monat.
    Vor wenigen Jahren war es die Hälfte.
    Auch werden die Kosten für umweltgerechtes Sanieren,umweltgerechtes Heizen usw.so hoch sein,dass sich das auch viele Hausbesitzer nicht leisten können werden.
    Es findet ein gigantischer Wohlstandsabbau statt.

    • @PAUL-uz9lq
      @PAUL-uz9lq Год назад +89

      Mein Haus kostet 400€ Warm, inkl. Gebüren für Müll, Grundsteuer, Wasser und Regensteuer.
      Irgend was ist bei dir zu gross. Grund, das Haus, die Heizung, ect. zu groß!

    • @michaeljosefweber7605
      @michaeljosefweber7605 Год назад +8

      WOHLE DEM DER DREIZEHN KRAEUTER HAT !

    • @caterpie911
      @caterpie911 Год назад +115

      Als Hausbesitzer frage ich mich bei allem Verständnis aber, woher du 1000 Euro Nebenkosten hast?

    • @chigo27
      @chigo27 Год назад +20

      @@PAUL-uz9lq naja nimmer lang...wenn die Grundsteuer so hochgeht

    • @NeinDochOhh
      @NeinDochOhh Год назад +31

      Wie setzen sich denn die €1000/Mona zusammen?

  • @DailyLifeTester
    @DailyLifeTester Год назад +60

    Ich kann dieses Markler Gelaber einfach nicht ertragen, immer wunderschön und toll, selbst wenn alles Schrott wäre, würden die sowas sagen wie: " Das ist im Retrostyle gebaut und der Schimmel ist inklusive hahaha"

  • @ChristianKestin
    @ChristianKestin Год назад +107

    Dem Ehepaar, die quasi mit den letzten Cents das Haus gekauft haben wünsche ich ganz viel Glück!!! Wahnsinn, wie nervenaufreibend diese Projekte sind.

    • @a47852369
      @a47852369 Год назад +2

      Meinst du das Paar, dass das Haus in der Reportage gebaut haben? Hier haben Frau und Mann laut Reporter unterschiedliche Nachnamen. Woher weißt du, dass das Paar ein Ehepaar ist?

    • @t.b.1514
      @t.b.1514 Год назад

      Eher wie bescheuert muss man sein. Die sollte es doch besser wissen als Bankberaterin, dass ein Eigenheim kein Investment sondern Konsumgut ist. Unfassbar die Leute

    • @danielyo1457
      @danielyo1457 Год назад

      sind selber schuld...kein Mitleid.

    • @anonymeironikerin2839
      @anonymeironikerin2839 4 месяца назад +2

      Das war eine dumme Entscheidung.

    • @123orchidee
      @123orchidee Месяц назад

      @@a47852369 Geht inzwischen.

  • @angelas480
    @angelas480 Год назад +560

    Entschuldigung, aber wie kommt man denn auf die Idee, sich Häuser für 800.000 € anzuschauen und auch noch diverse Ansprüche, z.B. an den Bodenbelag, zu stellen, wenn man noch nicht einmal den eigenen Finanzierungsrahmen kennt? Und wieso ist bei dem Nettoeinkommen kein Eigenkapital vorhanden? Eine 100%-Finanzierung bei 800.000 € 😯
    Wo geht denn bislang das ganze Geld hin, dass davon nichts über bleibt?

    • @denzzlinga
      @denzzlinga Год назад +1

      Mein Eindruck, die Leute kaufen einfach permanent ein haufen Scheiß und machen dauernd teure Urlaube, und kaufen wenn sie 40000€ Haben ein Auto für 39.500 €, also immer Maximum, bloß kein Geld übrig lassen, als obs schlecht werden würde. Kein Wunder daß dann selbst bei solch einem Nettoeinkommen kein Eigenkapital vorhanden ist wenn alles immer verprasst wird.

    • @farengaswrld1037
      @farengaswrld1037 Год назад +69

      Ja voll und ganz so etwas klärt man im Vorfeld. Und wenn man die Ansprüche runter schraubt dann geht das auch vorallem mit 6k Netto

    • @omgitsdavid578
      @omgitsdavid578 Год назад +63

      Absolut weltfremd

    • @jamesvonahlen9153
      @jamesvonahlen9153 Год назад +26

      Wer hat zu zweit auch nur 6.000 € netto und Kinder bevor das eigene Haus mit Porsche da ist ? …

    • @apfelpektin25
      @apfelpektin25 Год назад +3

      @@jamesvonahlen9153 Keine Ahnung. Ich habe zum Einstieg ins Berufsleben 2800 Netto verdient und monatlich 2000 Euro (und ETF waren hier schon abbezahlt) zurückgelegt. hmmm

  • @foryouellib4492
    @foryouellib4492 Год назад +111

    Gebt diesem tollen Reporter noch mehr Sichtbarkeit im TV! Wirklich sehr sympathisch und authentisch.

  • @GTKlopfer
    @GTKlopfer Год назад +627

    Leider läuft definitiv etwas falsch in diesem Land, was Immobilienpreise angeht. Mein Opa war Bandarbeiter und meine Oma Hausfrau. Sie haben auf einem 1000m² Grundstück ein nagelneues Häuschen gebaut. Mein Vater ist Maurer, meine Mutter hauptsächlich Hausfrau, erst später beruflich tätig. Er hat drei Häuser gebaut (die er alle noch besitzt). Meine Frau und ich sind studierte DINKs. Ein Haus können wir uns trotz höherem Bildungsniveau und Einkommen als meine Vorgängergenerationen wohl erst leisten, wenn ich erbe. Ich hoffe meine Eltern werden 90 Jahre alt, dann bin ich 60 wenn es soweit ist. Selbst was aufbauen ist aktuell kaum mehr möglich. Auch im Umkreis meiner Kollegen haben nur die Eigentum, die bereits geerbt haben, oder zumindest in den Genuss großzügiger vorzeitiger Schenkungen gekommen sind. Ich für meinen Teil bin damit höchst unzufrieden. Jeder fleißige Facharbeiter sollte in der Lage sein, sich bei nicht allzu ausuferndem Lebensstil Wohneigentum leisten zu können, und ich erwarte von der Politik, dass ein derartiges Umfeld gewährleistet wird. Es sind einige Stellschrauben, aber es muss vor allem auch die Angebotsseite soweit erhöht werden. Hier dürfen nicht nur diejenigen zum Zug kommen, die bereits sind zu dem eigens erwirtschafteten, auch noch sämtliches Vermögen der Vorgängergenerationen in den Pott zu werfen, nur um ein Einfamilienhaus bauen zu können. Auf diese Weise wird letztlich durch die Immobilienwirtschaft nur das Erbe der Leute abgeschöpft, ohne dass der einzelne Bürger ein Mehrwert hat. Außer halt, dass da irgendwo 1 Mio. € für die Doppelhaushälfte auf dem Papier stehen.

    • @SychoSam
      @SychoSam Год назад +26

      Schaffe Schaffe Rechnungen bezahlen

    • @SilbernerGoldbroiler
      @SilbernerGoldbroiler Год назад +2

      Die einfache Antwort: Inflation ist eine Steuer !! Gewollt, unerkannt und damit extremst hinterhältig und schlußendlich alles, sogar die Erbschaften, also was die Altvorderen mal geschaffen hatten als das noch ging, wieder einsammelt. 😣

    • @michaelcisler1435
      @michaelcisler1435 Год назад +90

      Auf den Punkt gebracht. Mein Vater konnte sich mit einem Arbeiter-Job (und Lohn) sein Haus, seinen Urlaub und einen kleinen Mercedes leisten. Für jeden kleinen Extra-Luxus hat er Überstunden geschoben. Das ist knapp 50 Jahre her...
      Und heute? Ich kenne mittlerweile viele, die mit zwei Einkommen nicht mal in die Nähe von Wohneigentum kommen. Selbst bei Gutverdienern ist in manchen Regionen einfach die Luft raus.
      Was ich heute sehe, ist eine staatlich subventionierte Wohlhabenden-Förderung. Der, der Geld hat und investieren kann, bekommt "Förderung". Der, der kein Geld hat, wird in einem perfiden Malus-System bestraft. Kostenfrei den 100.000€ Tesla im Parkhaus laden und die vorderen Parkplätze genießen... während die Arbeiterschaft und die Geringverdiener hinten parken und sich mal wieder über eine höhere (Straf-) Besteuerung ärgern dürfen. Verkehrte Welt, oder?

    • @PAUL-uz9lq
      @PAUL-uz9lq Год назад +20

      Was, ihr könnt euch kein Haus leisten?😅 Dein Vater hat doch 3 Häuser!
      Ich sehe, Rumänen, ;eute aus der UDSSR, alle haben Häuser. Neben meinem Haus verkaufte der alte Renter sein '01 Haus für 190K an jungen Spätaussiedler, der auch kein Bildungsniveau hat. Ist Lagerarbeiter und hat sofort Kredit bekommen. 🤔
      Also, ich finde die Debate um Leisten und nicht Leisten lächerlich.

    • @XGeohound
      @XGeohound Год назад +31

      @@PAUL-uz9lq Das ist einfach falsch. Einer schwindelt ;) ein '01 Haus fängt bei 700k an

  • @b.s.4132
    @b.s.4132 8 месяцев назад +13

    Tolles Reporter Team! 👏👏 Sehr klar in der Kommunikation, sympathisch und gut geschnitten erzählter Beitrag. Gerne mehr davon!

  • @MrsPeel2305
    @MrsPeel2305 Год назад +48

    Die Maklerin: "Genau so wie Ihr Euch das gewunschen habt." Genau, 50 qm offener Wohn-Ess-Bereich, aber nicht genug Kinderzimmer, dann noch ein Tanzsaal als Elternschlafzimmer. Wer plant sowas?

    • @lol-bd5yn
      @lol-bd5yn Год назад +4

      oder auch: wer verlangt dafür 850000?

    • @MrsPeel2305
      @MrsPeel2305 Год назад +1

      @@lol-bd5yn Mein Vater sagt: Nicht fordern ist Faulheit. Die Frage ist: Wer zahlt das? Die Sittas scheinen auch keine harten Verhandlungspartner zu sein, wenn sie vor der Maklerin zugeben, Kompromisse machen zu müssen.

    • @danav.2559
      @danav.2559 Год назад

      'gewunschen'- und das vor laufender Kamera. Läuft sowas im ÖRR?

    • @123orchidee
      @123orchidee Месяц назад

      Man kann Wände ziehen.

  • @FunnyAF0815
    @FunnyAF0815 Год назад +134

    Bitte eine Fortsetzung! Alle Beteiligten waren sehr offen , hat mich sehr berührt!

    • @torbenmoba1136
      @torbenmoba1136 Год назад +6

      Für mich ach kaum. Mann merkte ziemlich was deutlich, kaum Kompromiss bereit. Und Weltfremd, grade das Lehrer Ehepaar.

    • @dervtu7406
      @dervtu7406 5 месяцев назад +1

      Die Fortsetzung heißt "Raus aus den Schulden" bei RTL.

    • @FunnyAF0815
      @FunnyAF0815 5 месяцев назад +1

      @@dervtu7406 ja , das stimmt! … eigentlich traurig

  • @MoritzKlett
    @MoritzKlett Год назад +37

    Ich verstehe einfach nicht, wieso das Lehrerehepaar im Beitrag schon 40 Häuser im Rahmen bis 800.000€ angeschaut hat und sich dann erst beim Besuch des Finanzierungsberaters herausstellt, dass mit der maximal möglichen Rate nur 566.000€ möglich sind. Da merkt man, das sie sich scheinbar gar nicht mit dem Thema Hauskauf und Finanzierung auseinandergesetzt haben. Und vermutlich wurde bei den 2.500€ Rate auch vergessen, dass ein Haus ja auch monatliche Nebenkosten verursacht, man Rücklagen für Reparaturen bilden sollte etc.

    • @robertp7093
      @robertp7093 4 месяца назад

      Das liegt daran, dass die Zinsen gestiegen sind und eine Neuberechnung erforderlich war.

  • @rvahi
    @rvahi Год назад +460

    Das Beamtenpaar verdient zusammen 6000 Euro Netto und hat kein Eigenkapital. Das ist doch ein Witz oder?

    • @benedikttaschi7295
      @benedikttaschi7295 Год назад +56

      Willkommen in Deutschland 😂😂😂🎉🎉

    • @klausdieter7314
      @klausdieter7314 Год назад +1

      Ja das geht, wenn man mit Geld nicht umgehen kann. 😂 Ein Haus zu kaufen, ist finanziell gesehen sowieso der totale Schwachsinn. Wohnung kaufen sanieren, wenn man wieder etwas Geld gespart hat, die zweite Wohnung kaufen und die 1 Bude vermieten. 1,2 Millionen für ein eigenes Haus, da muss man schon echt minderbemittelt sein.

    • @TartisKorunti
      @TartisKorunti Год назад +166

      @@benedikttaschi7295 Wo Menschen keine Finanzkompetenz haben. Dafür wird der dickste BMW gefahren, um dem Nachbarn zu zeigen, wer man ist. ;)

    • @russakhd7483
      @russakhd7483 Год назад +87

      Und zwar ein schlechter Witz ich als Lehrling kriege 850 Euro und baue eigenkapital auf

    • @klausdieter7314
      @klausdieter7314 Год назад +161

      @@TartisKorunti da kann ich dir nur zustimmen, ich wurde immer ausgelacht, wenn ich mit meinen rollfähigen 10 Jahren alten Kübeln vorgefahren bin. Heute habe ich mittlerweile 6 Eigentumswohnungen, die ich vermiete. Wenn ich dann sage das ich in 10 Jahren mit 57 in Rente gehe, wird nicht mehr gelacht 🤣😂. Aber alles reden half leider nicht, wenn ich zu meinen Freunden gesagt habe, investiert euer Geld, kauft Aktien oder Immobilien, ein AMG muß es doch wirklich nicht sein. Meinten Sie nur soll ich so wie du etwa einen 10 Jahre alten Peugeot kaufen, so ist es leider in Deutschland. Man kauft Dinge die man sich eigentlich nicht leisten kann um Menschen zu beeindrucken die man nicht mag.

  • @Sebbovico
    @Sebbovico Год назад +51

    Eine sehr interessante Doku, die aber auch viele selbstgemachte Probleme aufzeigt. Wir haben letztes Jahr unser Haus gekauft und haben diesen Weg hinter uns. Die Entscheidung für einen Kauf der eigenen Immobilie wurde ca. 1,5 Jahre davor getroffen. Also direkt zum Finanzberater und informiert. (Das ist für mich als Kunde umsonst!) Was sind die Stellgrößen bei der Finanzierung? (Laufzeit, Rate, Eigenkapital, etc.) Wo stehe ich, was kann und WILL ich mir leisten?
    Dann wurde abgesteckt: Eigenkapitalziel, max. Immobilienpreis. Berücksichtigt wurden: Gehaltsausfall bei Kindern, Gehaltsstagnation, steigende Energiekosten, steigende Baukosten usw.
    Ich glaube nicht, dass das Glück eine Eigenheims überwiegt, wenn der Defekt der Waschmaschine ein Loch in die finanzielle Decke reisst...

    • @ursmalo3103
      @ursmalo3103 Год назад +6

      Ich fand das Vorgehen der Familie auch sehr blauäugig....

    • @kathrin9674
      @kathrin9674 Год назад +6

      lassen Sie mich raten: Sie hatten auch keine special snowflake Wünsche wie Fließen die völlig drüber sind und tolle Bodenbeläge sowie Immobilien die ohne Kaufnebenkosten bereits weit über Budget sind? Sie werden vermutlich noch in 20 Jahren entspannt in Ihrem Haus sitzen, während andere das böse Erwachen erleben werden.

  • @PurpleSoulstice
    @PurpleSoulstice Год назад +363

    Nie im Leben würde ich auf die Idee kommen, mich mit fast 1 Million Euro zu verschulden. Wie kann man sich so weit in die Zukunft verschulden in der heutigen, eher unsicheren Zeit? Einfach nur krank!

    • @nicoleschafer2038
      @nicoleschafer2038 Год назад +43

      ......und keine eventuellen Todesfälle, da darf nichts schief gehen wenn man das alles so hoch ansetzt.

    • @somena4
      @somena4 Год назад +27

      ja, sehr naiv. So ist die Jugend.

    • @FilmeMessie
      @FilmeMessie Год назад +39

      Den mutigen gehört die Welt.

    • @jonasahrens3281
      @jonasahrens3281 Год назад +56

      ​@@FilmeMessie mutig ist nur jemand, der kalkulierbares Risiko eingeht.

    • @marcosteidel4932
      @marcosteidel4932 Год назад +8

      No risk no fun no Pain no gain 😁

  • @wiederSommer
    @wiederSommer 4 месяца назад +10

    Wie hier von einigen in den Kommentaren über die junge Familie gesprochen wird, kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Es ist doch nicht gesagt worden, sie hätten keinerlei Eigenkapital, lediglich wenig. Zudem ist doch offensichtlich, dass die Mutter beruflich zurück gesteckt hat und somit sicher erst seit kurzem (siehe Alter vom Nesthäkchen) überhaupt wieder ins Haushaltseinkommen dazu zahlen kann. So eine Vorverurteilung, das muss doch echt nicht sein. Wie würde es den fleißigen Kommentarschreibern denn gehen, wenn sie den Mut aufbrächen ihre Geschichte im TV zu erzählen und dann mit Unverständnis, Spott und Hähme konfrontiert werden?

  • @marcelr.479
    @marcelr.479 Год назад +28

    Hi Markus,
    was für eine Überraschung dich hier in der Doku zu sehen.
    Hab mich schon öfters gefragt wie es dir wohl nach all der Zeit ergangen ist, es freut mich sehr dich bei bester Gesundheit zu sehen!
    Erinnere mich gerne an unsere Kindheit zurück!
    Falls du das lesen solltest, würde ich mich freuen von dir zu hören.
    Liebe Grüße
    Marcel aus der Eugen-Bolz-Str. =)

    • @ramonamuck5170
      @ramonamuck5170 Год назад +5

      Hi, ich habe es mal Markus weiter geschickt :) er freut sich sehr von dir zu hören :)

    • @ramonamuck5170
      @ramonamuck5170 Год назад +4

      @Ovo wir ziehen nun in ca einer Woche um 😊🙏

  • @Semmel2k
    @Semmel2k Год назад +261

    Ist immer ne gute idee den Makler den Preis verhandeln zu lassen, wenn der prozentual vom Verkaufspreis bezahlt wird :D

    • @kaipirinha8871
      @kaipirinha8871 Год назад +3

      Wenn der Verkäufer 500 k will, bekommt der Makler dann sagen wir 3 Prozent hiervon. Dann könnte man ihm noch zusätzlich sagen wir mal 3 Prozent geben von allem, was der Verkäufer von 500 k runtergeht. Wenn der gut verhandeln kann, lohnt sich das. Wenn das Haus gekauft werden kann für günstige 300 k, dann bekäme der Makler 21.000 €. Lohnt natürlich nur, wenn die erste Preisforderung realistisch ist.

    • @vasilijzielke1403
      @vasilijzielke1403 Год назад

      #HOCHHANDELN

    • @holger_p
      @holger_p Год назад +1

      Das ist in jedem Auktionshaus so üblich. Du musst dran denken, dass der Makler der einzige ist, der weiß wieviele Bewerber es gibt. Ist die Nachfrage hoch, hast Du nicht viele Argumente für Preissenkungen.

    • @Eunegin23
      @Eunegin23 Год назад +3

      makler wollen den Deal aber auch mal machen, nicht endlos weitersuchen wie hier....

    • @grimmudo4459
      @grimmudo4459 Год назад +3

      Makler ist vorn Arsch 👎👎das eine Maklerbüro hat mein Haus 400000€ geschätzt ! Und das andere 450000
      Aber mein Nachbar hat gesagt wenn ich es verkaufen will hat Er jemand der gibt Dir 480000€! Das war vor 2 j ! Und jetzt hat mir ein Makler
      550000 geboten ! Die Preise bei uns sind jetzt um 20% gestiegen ! Ich warte noch 2-5 j dann hat es 650000 wert mit 1250qm Grundstück und 156 qm Wohnfläche 2 Bäder Pool Teich und Sauna

  • @sunnysunshine6271
    @sunnysunshine6271 Год назад +134

    Wie eigenartig, dass man nach Häusern schaut, ohne zu wissen wie hoch der Kreditrahmen ist. Und Häuser nach dem Bodenbelag auszuwählen hab ich auch noch nie gehört lol. Kein Wunder, dass die kein Haus finden.

    • @richardvilseck
      @richardvilseck Год назад +4

      Hast wohl auch geerbt?

    • @sunnysunshine6271
      @sunnysunshine6271 Год назад +63

      @@richardvilseck Nö, hab ein altes hässliches Haus gekauft und über Jahre hinweg schön gemacht. Ich bin arm aufgewachsen.

    • @hiitstechsupport1100
      @hiitstechsupport1100 Год назад +17

      @@sunnysunshine6271 genau so sollte man das auch machen, finde ich. So kannst du dir dein Haus selbst gestalten, machst arbeiten wie Geld oder Lust da ist. Als ich die Szene mit dem Boden und der Tischdecke sah, konnte ich auch nur mit dem Kopf schütteln…

    • @sunnysunshine6271
      @sunnysunshine6271 Год назад +11

      @@hiitstechsupport1100 Danke, ging mir genauso bei der Tischdecke und mein Haus ist nach 18 Jahren abbezahlt gewesen und ich habe keine Sorgen, wenn ich Rentnerin bin, weil bis dahin alles gemacht ist.

    • @nanana6067
      @nanana6067 Год назад +6

      Das machen total viele Leute, weil sie keine Ahnung haben. Ne Bekannte ist Maklerin und meinte, dass machen voll viele und dann scheitert der Verkauf, weil die Interessenten den Kredit nicht bekommen.

  • @alexmentalist5174
    @alexmentalist5174 2 месяца назад +7

    Es müsste auch dringend eine Deckelung für Markler geben! Nicht X% , sondern max 1500 Euro

  • @AboutCarsBLN
    @AboutCarsBLN Год назад +4

    wieder mal echt toller Beitrag 👍

  • @Cyberjenne
    @Cyberjenne Год назад +404

    Schon bitter, dass 6000,- EUR netto in der sozialen Marktwirtschaft nicht mehr für ein Eigenheim reichen. Mir ist die persönliche Freiheit aber wichtiger, als zum Sklaven einer erdrückenden Finanzierung zu werden.

    • @sparky1510
      @sparky1510 Год назад +20

      Also 6000€ netto ist nun wirklich nicht viel...

    • @nonbinaryunicorn9227
      @nonbinaryunicorn9227 Год назад +237

      @@sparky1510 🤡

    • @h_rad9663
      @h_rad9663 Год назад +211

      ​@@sparky1510 medianeinkommen rund 3800 € BRUTTO! 6k Netto sind extrem viel.

    • @sparky1510
      @sparky1510 Год назад +6

      @@h_rad9663 Heute leider nicht mehr. Meine Meinung

    • @h_rad9663
      @h_rad9663 Год назад +16

      @@sparky1510 vermutlich waren die 6 k bei dem Paar mit 1.5 Einkommen gemeint. Dachte es geht um 6k bei einer Einzelpersonen. Das relativiert das natürlich. 6k mit vier Personen ist in einem Ballungsraum wiederum nicht so ungewöhnlich. Aber tatsächlich auch das Minimum, wenn ein Haus finanziert werden soll.

  • @miki110968
    @miki110968 Год назад +31

    800.000,- € als Limit mit 1,5 Einkommen und drei Kindern? Ich bin über solche Finanzierungsmöglichkeiten erstaunt und noch mehr, dass es für diese Summe so schwer ist, eine Immobilie zu finden. Wie sollen da Menschen über die Runden kommen, die nicht über 6000,- € netto verdienen und davon dürfte es wohl einige geben...

    • @not-even-german4892
      @not-even-german4892 Год назад

      Erbe kommt irgendwann. Ausserdem beide haben bereits gespart

    • @TartisKorunti
      @TartisKorunti Год назад

      Lockere Kredite sind auch mit ein Problem für einen Preisanstieg. Erst wenn die Musik aufhört zu spielen wird sich zeigen, wer noch weiter tanzen kann...

    • @Anderixx
      @Anderixx 2 месяца назад

      Mit den jetzigen Zinsen zahlt man für 750.000€ Kredit ohne viel Eigenkapital ungefähr 3800€ Rate pro Monat. Und das 30 Jahre lang.

  • @isi9762
    @isi9762 Год назад +30

    Selbst hier in Norddeutschland (bin vor fast 10 Jahren "ausgewandert" aus dem Ländle) sind die Preise für EFH enorm gestiegen. Teils um mehr als das doppelte. Wir haben vor über zwei Jahren angefangen, ein Haus zu suchen, da stand der finanzielle Rahmen schon fest. Jetzt hatten wir auf mehreren Seiten großes Glück und werden im Sommer umziehen ♥️ die Preise im Süden schockieren mich!!! Allen Beteiligten der Doku alles Gute!!

    • @bfelb
      @bfelb 10 месяцев назад

      Boah, mir ist der Gedanke auch schon gekommen, aber mir würde die bergsicht fehlen..

  • @Schiefereien
    @Schiefereien 5 месяцев назад +10

    700.000 Euro für ein Eigenheim, damit die Kinder ein eigenes Zimmer haben. Unfassbar!

    • @playtimechannel497
      @playtimechannel497 2 месяца назад

      Genau. Diese ziehen nach Jahren wieder aus. Und dann hat man viel zu viel Platz. 😮 Wird alt.. Muss aus dem Haus raus.. Verkauft es für 210.000 eur.

    • @NuDera
      @NuDera 2 месяца назад

      Aber was kann man dagegen machen außer neue Häuser zu bauen?

  • @jamesone
    @jamesone Год назад +62

    Schöne Reportage. Toller Reporter und Kameramann, die das ganze sehr lebhaft gestalten.

  • @webbesreloaded
    @webbesreloaded Год назад +156

    Da wird es noch viele tragische Schicksale geben, mir tun die Menschen so leid, da versucht man seinen Lebenstraum zu erfüllen und findet sich nachher ruiniert auf der Straße wieder.

    • @RacherRolf
      @RacherRolf Год назад +36

      Tragisch, wenn man sich in der Wahlkabine immer alles schönredet?
      😂 Ich finde es geil, wenn sie selbst jetzt die Quittung für das Wahlverhalten bekommen. Die neue Grundsteuer wird ein Traum werden.

    • @unixixsisoro7214
      @unixixsisoro7214 Год назад +31

      wenn man auf den Cent kalkuliert, hat man ein grundlegendes Problem.
      Kenne Leute die 800k Schulden haben und zur Niedrigzinsphase nur auf 10 Jahre Zinsbindung gemacht haben. Auf meine Frage, warum man sich das nicht auf 25 Jahre sichert, kam als Antwort: weil dann der Zins höher ist und man weniger für Urlaub und Auto hat...da hält sich mein Mitleid in engen Grenzen.

    • @RacherRolf
      @RacherRolf Год назад +12

      @@unixixsisoro7214 es erinnert mich alles an Amerika und die Immobalse.

    • @webbesreloaded
      @webbesreloaded Год назад +9

      @@unixixsisoro7214... denen ist dann auch nicht zu helfen!

    • @thomasm4261
      @thomasm4261 Год назад +1

      @@RacherRolf Das Ding wird in die Luft gehen "BUM"

  • @TiberCelik
    @TiberCelik Год назад +11

    Wir gehören hier zur untersten Mittelschicht aber ein Haus bauen lassen für 1 Mio genau mein Humor

    • @mirjamweibel9678
      @mirjamweibel9678 Год назад

      Braucht man für ein Kredit nicht 10% Eigenkapital? Wenn man 100000 sparen kann, gehört man doch nicht zur unteren Mittelschicht. Es reichen ja nicht die 100‘000. diese sind ja nur für den Kredit. Sonst für das Leben brauchen sie ja auch noch erspartes. Das heisst, die müssten ja ungefähr 150‘000 oder 200‘0000 gespart haben.

  • @marionw8423
    @marionw8423 Год назад +11

    Hallo Familie Sitter, ich freue mich riesig für euch, dass ihr jetzt so ein schönes Haus gemietet habt. Und sollte sich irgendetwas bei eurem Vermieter ändern...ihr habt das Vorkaufsrecht.
    Hoffentlich könnt ihr in absehbarer Zeit umziehen. Und nur zur Information...Eigentum kaufen war schon immer als Familie kaum zu stemmen und nicht erst jetzt. Wir haben 1993 (Hochzinsphase) in der Nähe/Ffm- Main eine ETW gekauft und waren auch mit 2 Vollzeitgehältern+ 2 Kindern immer Oberkante- Unterlippe. 2008 dann die Trennung. Ich habe die Wohnung für die Kinder und mich umfinanziert. 2018 nochmal (Rente) für mich allein. Jetzt sitze ich in 108 qm, die ich überhaupt nicht brauche. Aber eine 50-65 qm Wohnung ist genauso teuer. Echt Mist. Aber die Wohnung ist trotzdem schön.

    • @anjahadicke4849
      @anjahadicke4849 7 месяцев назад

      Was untervermieten? Könnte beiden Seiten helfen. Alles Gute

  • @sfslfwerfshdj
    @sfslfwerfshdj Год назад +97

    warum hat man kaum Eigenkapital wenn man 6000 Euro netto im Monat hat?

    • @angelas480
      @angelas480 Год назад +35

      Verstehe ich auch nicht. Und vor allem: Wie kommt man mit null Euro EK auf die Idee, 800k anzusetzen?

    • @diesommersprosse8243
      @diesommersprosse8243 Год назад +35

      Irgendwas haben die falsch gemacht. Mit 1,5 Lehrergehältern muss doch was übrig bleiben. Vorallem dann, wenn man weiß, dass man unbedingt ein mind. 160qm Haus haben möchte. Aber die schienen auch do kein Peil vom Leben zu haben. Warum brauchen die jetzt ein Miethaus für 2000€? Hätte es nicht eine kleinere Wohnung getan, um dann Geld zu sparen und Eigenkapital bilden? Ne sorry, kein Verständnis...sind ja duch beide keine 20mehr. Haben doch bestimmt schon 10Jahre Berufserfahrung und dementsprechend auch höhere Gehaltsstufe.

    • @7275426662
      @7275426662 Год назад +8

      Echt wahr 🙈 wir haben etwas weniger als die Hälfte im Monat und wir haben gut Eigenkapital. Extra immer klein gewohnt und sparsam gewesen um uns was anzusparen.
      Gut, nun sind die Kaufpreise zu hoch, werden wohl ewig auf Miete sitzen 😅.

    • @TheNeverendingStoryM
      @TheNeverendingStoryM Год назад +8

      Mir ist das auch ein Rätsel. Bin selbst Lehrerin und auch ohne bewusst zu sparen, spart man monatlich schon viel Geld. Wenn man das richtig anlegen würde, könnte man in 2 Jahren ordentlich ansparen. Wobei 2000€ Miete auch schon viel sind, was die beiden zahlen.

    • @nanana6067
      @nanana6067 Год назад +2

      Ich habe noch nie gehört, dass eine Bank 100% finanziert, selbst meine Eltern mit mehreren Immobilien, alles schuldenfrei und bezahlt mit nem Einkommen von weit über 6000 eur netto, bekam noch nie eine 100 % Finanzierung, die Bank sagt immer 20-30% Eigenkapital muss vorhanden sein.

  • @PEPI_GTA
    @PEPI_GTA Год назад +115

    Eine sehr schöne aber auch traurige Doku. Man kann den zukünftigen Immobilienbesitzer nur die Daumen drücken und alles beste Wünschen.

    • @123orchidee
      @123orchidee Год назад +7

      Eigentümer - wenn es einem gehört.
      Mieter sind nur Besitzer.

    • @ydjbdhjeje7272
      @ydjbdhjeje7272 Год назад +1

      Wer Zinsen nimmt oder gibt ist verdammt

    • @holger_p
      @holger_p Год назад +7

      Du kannst auch traurig sein, dass nicht jeder einen Maserati kaufen kann. Halte ich aber eher nicht für traurig.

    • @brotspinne3329
      @brotspinne3329 Год назад

      @@holger_p ja absolut lächerlich "traurig" wg sowas zu sein - ekelhaft wie dekadent manche sind.

    • @faktennews9893
      @faktennews9893 Год назад +2

      *Der SWR hat gerade den Geoökologen Florian Sorg interviewt und vergessen zu erwähnen dass er grüner Gemeinderat und Fraktionsvorsitzender in Ludwigsburg ist.*

  • @alfsteinhoff6681
    @alfsteinhoff6681 Год назад +18

    Ich sag ja immer: Zahl mal 3 Monate keine Grundsteuer...dann weisst du wem dein Haus wirklich gehört! 😎

  • @MrFreak90
    @MrFreak90 27 дней назад +2

    Ich bin auch ein Ravensburger, bin geboren und aufgewachsen. Leider haben mich die Kaufpreise von Ravensburg „vertrieben“. 1. Step war 2011 meine 1. Eigentumswohnung in Sattelbach, eine

  • @Jonimonsch
    @Jonimonsch Год назад +17

    Ist mir unbegreiflich, wie man sich über Jahrzehnte massiv verschulden kann. Nur um sich den "Traum vom (halbgaren?)Eigenheim" zu erfüllen.

    • @Jonimonsch
      @Jonimonsch Год назад +8

      @@franzstettmeier5733 Natürlich ist der Grundgedanke richtig. Aber was ich vor allem sehe ist die enorme physische und psychische Belastung und der Lebensqualitätsverlust (wenn man wenig bis kein Eigenkapital besitzt), die damit einhergehen. Das wäre es mir persönlich nicht wert. Ich möchte mein Kapital in Erlebnisse/Reisen stecken. Daraus ziehe ich Kraft und einen Mehrwert für mein Leben.

    • @notknown42
      @notknown42 Год назад

      ​@@franzstettmeier5733 die aussage ist so einfach falsch. deutschland ein land der nicht mehr denkenden. hauptsache gedichte rezitieren können.

  • @cherrychetty
    @cherrychetty Год назад +103

    Selbst normal Wohnungen sind die mieten extrem gestiegen 😪

    • @Anrious
      @Anrious Год назад +1

      @Dumdi Del Dum ich weiß auch nicht warum.

    • @abbb123
      @abbb123 Год назад

      Grüne Regierung, war absehbar

    • @falkp2210
      @falkp2210 Год назад +6

      Und wie die Löhne erst gestiegen sind 🤡

    • @MrsPeel2305
      @MrsPeel2305 Год назад +6

      @@falkp2210 Och, ich kann mir momentan leisten, meine "Leistung" meinem Lohn anzupassen, auch wenn es sehr schwierig ist, so wenig zu arbeiten.🤣

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 Год назад

      Bedank dich bei der Regierung, die wollen jetzt auch keine neuen Öl- und Gasheizungen mehr, wenn neue Heizung rein muss, wird das vom Vermieter zwangsläufig über Mieterhöhung wieder auf die Mieter umgelegt werden müssen. CO2-Steuer hast du auch dem Staat zu verdanken.

  • @meistermueller
    @meistermueller Год назад +8

    800.000€ Kaufsumme ist selbst für ein Lehrer-Ehepaar eine stolze Summe. Ich kann das nicht nachvollziehen, wie man die beiden sich das in Voll und Teilzeit leisten wollen.

  • @melaniestreubel3508
    @melaniestreubel3508 Год назад +42

    Mit dem ersten Kind kam bei uns auch der Gedanke nach einem eigenen Haus. Ich fand, dass es auch irgendwie erwartet wurde bzw. ganz selbstverständlich, etwas zu kaufen. Nach einigem Überlegen, stellten wir fest, dass wir in einer gemieteten Wohnung sehr viel glücklicher sind. Jeder sollte sich ehrlich die Frage stellen, ob Eigentum sein muss oder nicht. Egal was das Umfeld sagt. Heute gebe ich mein Geld viel lieber für meine Familie und für gute Lebensmittel aus. Daran möchte ich nicht sparen müssen ❤
    Nichtsdesto trotz muss die Politik unbedingt was an der Immobilien -Situation ändern, der Markt regelt diese Ungerechtigkeit nicht von alleine.

    • @raphaeleymann
      @raphaeleymann Год назад +2

      Hier in der Schweiz explodieren gerade die Mietpreise - ich bin recht froh habe ich ein Haus gekauft vor kurzem und habe einen fixen Kredit für die nächsten 10 Jahre...

    • @MaRia-fq6hi
      @MaRia-fq6hi Год назад +8

      „Nach einigem Überlegen, stellten wir fest, dass wir…“ man kann sich auch alles einreden 😂😂 jeder will ein Haus

    • @connyh6438
      @connyh6438 10 месяцев назад +4

      ​@@MaRia-fq6hiQuatsch, ich wollte nie so ein Klotz am Bein, gerade heutzutage wo man beruflich mobil sein muss

    • @mrn234
      @mrn234 8 месяцев назад +1

      @@raphaeleymann Sind sie überall in den letzten Jahren.

    • @omuller3814
      @omuller3814 7 месяцев назад +2

      Wir haben vor 3 Jahren gekauft und unser Kredit ist günstiger als Miete ;)... Die Inflation spielt uns jetzt massiv in die Karten, während sich die Miete stetig erhöht. Es kommt immer auf den Moment an :)

  • @jenshenke8010
    @jenshenke8010 Год назад +14

    ....wir haben uns vor dem Bau 2016 gefragt, was brauchen wir wirklich mit 3 Personen. Wenn ich in anderen Häusern alleine Flure sehe die 20 - 30 m² verschlingen und nur als Frequenzfläche dienen und zum Jacke aufhängen, haben wir 4 m² Windfang, reicht völlig zu weil man meistens durch den HWR ins Haus kommt. So haben wir 95 m ² ebenerdiges dänisches Holzhaus gebaut. Reicht völlig aus und die Energiekrise hat uns in unserer Entscheidung noch bestätigt ( 55 € Gas für Warmwasser und Heizung im Monat.... momentan 120 € ).

    • @Julesleben
      @Julesleben Год назад +2

      Wir sind zu viert auf 100qm EFH (2016 gebaut) auch sehr happy. Haben wir ihr vorher genau in uns hineingehört, was wir wirklich brauchen. Dafür mussten wir uns finanziell nicht einschränken und sind bald schon fertig mit abzahlen.
      Immer mehr und größer wollen und das lange, unzufriedene Warten kostet nun viele ihren Traum vom Eigenheim.

  • @armeswilli01
    @armeswilli01 Год назад +98

    Lehrer haben A13 kein schlechtes Gehalt . Was ist mit einer Pflegekraft und einem Busfahrer ? Für die sind 800000 € totale Fantasie.

    • @haveaappleday1858
      @haveaappleday1858 Год назад +17

      Für die kommt ein Hauskauf in ihrem Leben ohne Lotto Gewinn oder Erbe nicht in Frage, daher auch nicht in dieser Doku aufzufinden

    • @silvio5458
      @silvio5458 Год назад +15

      Naja, wer den Betrag bis zum Schluss gesehen hat, dem sollte aufgefallen sein, dass Immobilie für 800k auch für Lehrer nicht stemmbar ist ohne Eigenkapital

    • @haveaappleday1858
      @haveaappleday1858 Год назад +2

      @@silvio5458 was eingebrochen klar sein sollte, grade bei den Zinsen wären das mehrere Millionen
      Bei mir in der Stadt wird man ohne den Verweis einer bestimmten Eigenkapitalquote garnicht erst zur Besichtigung eingeladen

    • @silvio5458
      @silvio5458 Год назад +1

      @@haveaappleday1858 somal du einen unnötigen erhöhten Zinssatz erhältst bei einer 113% Finanzierung, aber ich gebe dir absolut Recht, dass die Immobilie alleine nicht mehr als Sicherheit dienen kann und wird, schließlich wird Sie in den meisten Fällen nur mit 65% als Sicherheit gewertet

    • @robertschmitt3581
      @robertschmitt3581 Год назад +4

      @armeswilli01: Das ist so pauschal nicht korrekt. A13 bekommen Gymnasiallehrkräfte o vglb. Hauptschullehrer A11, Realschullehrer A12. Und btw. Frau Sitta arbeitet nur halbtags = halbes Gehalt. Die Länder haben nichts zu verschenken. Btw was die Dahrlehenshöhe angeht, würde ich bei laufender Kamera auch nur den "worst case" mit 0 € EK mir vorrechnen lassen.

  • @hapelustig3114
    @hapelustig3114 Год назад +10

    Familie Sitter guckt sich über 40 Häuser an, weiß aber nicht welchen finanziellen Spielraum sie haben bzw. wie sich der Zins auswirkt. Dazu fällt mir nichts mehr ein. Die Maklerin hätte sicher auch Bessere zu tun gehabt.

    • @soulraizor1
      @soulraizor1 2 месяца назад

      Sie könnte ja vor Besichtigung eine Finanzierungsbestätigung einfordern.

    • @mo_9864
      @mo_9864 Месяц назад

      Lehrer halt; wenn die Hirn hätten wären sie keine Lehrer; aber mit so viel Ferien das ganze Jahr und um 13:00 Feierabend würd ich die 6k Netto auch ausgeben

  • @meinfreundfranz
    @meinfreundfranz Год назад +16

    Die suchen seit 2 Jahren, müssen in 2 1/2 Monaten raus und haben die Finanzierung noch nicht geklärt?
    Hä?

    • @chaot1208
      @chaot1208 Месяц назад +1

      Sehr seltsam und die sind auch noch Lehrer

  • @halbmenschhalbauslander6394
    @halbmenschhalbauslander6394 Год назад +53

    Als junges Paar der Mittelschicht ohne Kinder und dann so ein großes Haus? Für mich nicht nachvollziehbar, wieso man sich sowas antut!

    • @pnna.b.seimont9640
      @pnna.b.seimont9640 Год назад

      Zu einzugeben 🎉

    • @sunnysunshine6271
      @sunnysunshine6271 Год назад +6

      Vor allem, wie will man 2 Hypotheken stemmen, wenn einer in Elternzeit ist?

    • @murxermurxer2518
      @murxermurxer2518 Год назад

      @@sunnysunshine6271 Dann macht man halt noch einen Nebenjob für 500 EUR steuerfrei. Das wird zwar stressig, geht aber, wenn man sich daran gewöhnt hat.

    • @Cephalotus2
      @Cephalotus2 Год назад +1

      Wenn es die nächsten 15 Jahre gut läuft sind sie am ende vielleicht super zufrieden damit, das im Jahr 2020(?) zu wahrscheinlich einmalig billigen Zinsen (?) finanziert zu haben. Denn gut möglich ist, das sie heute und auch im ganzen restlichen leben nie wieder eine vergleichbare Gelegenheit bekommen.
      Klar, das Risiko und der Druck sind auch da. Ich wär für ein Haus finanziell nicht so nah ans Limit gegangen (deswegen hab ich wohl auch keins?), aber mir ist die Art des Wohnens auch nicht so wichtig wie anderen.

    • @ursmalo3103
      @ursmalo3103 Год назад

      Manche kaufen sich auch einen fetten V8, 65 Zoll TV oder lassen sich vom Hartz4 die Nägel machen...
      Des Menschen Wille ist eben sein Himmelreich.

  • @herrsebastiankoenig
    @herrsebastiankoenig Год назад +34

    "Sind echt bereit, viele Abstriche zu machen"... Also 6 Zimmer müssen es sein - 800.000 Euro... Sind echt HARTE Abstriche. Die armen Leute...

  • @kingmola896
    @kingmola896 Год назад +7

    Sehr schön das die 2 mit der Dämmung da durch gehen zusammen.
    Sieht super aus das Haus gönne es jedem der da durch geht.
    Das mit dem erben finde ich schlechtes Thema ihr müsst euch vorstellen eure Eltern mussten genau so durch diese Entscheidungen dann durch und haben immer verzichtet damit die nächste Generationen es leichter haben wird. Das fehlt hier leider komplett bei dem Gespräch.
    Wunder schön wie ihr alle begleitet habt und ihre Entscheidungen getroffen habt. Auch für die 5 Köpfige Familie alles Gute wenn sie kräftig Sparen könnte es in Zukunft klappen.
    Wenn Zinsen runter gehen und Baumaterialien wieder aus anderen Ländern leichter zu bekommen sind.

  • @emscngz8026
    @emscngz8026 Год назад +2

    Tobias ist einer der besten Reporter, im deutschen Fernseher.

  • @kerstinbusch6019
    @kerstinbusch6019 Год назад +16

    Habe für drei Personen vor 15 Jahren 180 qm gebaut. Viel, viel zu groß rückblickend betrachtet. Das ist sicher auch ein Faktor: wo zB Eltern in den 80ern aus der gehobenen Mittelschicht in der Hochzinsphase ganz normale EFH gebaut haben, stellen sich heute Menschen aus der eher unteren Mittelschicht Stadtvillen mit zwei Vollgeschossen und 200 qm auf die Wiese. Die Zinsen waren ja sooo günstig. Und nach 10 Jahren kommt das jetzt doch böse Erwachen für die unerwartet hohe zu finanzierende Restsumme. Da wird noch viele Häuser auf dem Markt geben demnächst, weil viele es einfach mit den Anschlussfinanzierungen nicht schaffen werden.
    Dass man bei einer Gebrauchtimmobilie immer Kompromisse macht, sollte klar sein. Vieles wäre in meinen Augen unter der Rubrik " irgendwas is ja immer".

    • @Vollmilchwirdsauer87
      @Vollmilchwirdsauer87 5 месяцев назад +1

      Da ist was dran. Durchschnittlich sind heute Wohnimmobilien erschwinglicher als in den 80er.
      Und das viele heute eher zu groß Bauen/ Kaufen schein wirklich so.
      Wir suchen bald um die 130m2 für 4 Personen, was für uns persönlich großgenug ist.
      Man sollte zudem vermeiden in Anwesenheit der Maklerin davon zu sprechen das man jetzt dringend was braucht und jetzt in den sauren Apfel beißen will.

  • @helmutherrentag7050
    @helmutherrentag7050 Год назад +20

    Wenn alle Menschen auf der Welt so wären, wie alle Menschen in dieser Doku, dann wäre das ziemlich gut ☺️

    • @spezialist778
      @spezialist778 Год назад +1

      nicht alle Menschen haben die gleichen Grundvoraussetzungen und auch nicht in was sie hineingeboren werden.

    • @spezialist778
      @spezialist778 Год назад +1

      @@depression_isnt_real eben und auch der mindset der durch Glaubenssätze in der Jugend geprägt wurde.

    • @Dhdubssb122
      @Dhdubssb122 9 месяцев назад +1

      dann wären die grünen auf über 50% und die preisen würden sich nochmal verdoppeln und wir wären noch "bunter" lg

    • @liebuster9308
      @liebuster9308 7 месяцев назад

      Die meisten sind so.

  • @PaddeTheBest
    @PaddeTheBest Год назад

    Sehr spannend gerne mehr davon

  • @thorsten1955
    @thorsten1955 Год назад +14

    Dieses KoDorf ist doch eine Deppenfalle. 4.200 Euro/Qm für eine winzige Butze im Nirgendwo! Wenn ich eine Stunde von Berlin wohnen will, ziehe ich nach Leipzig, dort habe ich Infrastruktur und die Quadratmeterpreise sind ungefähr halb so hoch.

    • @diesommersprosse8243
      @diesommersprosse8243 Год назад +1

      Ja, da hat sich ein schlauer Fuchs gefunden, der die Anderen abziehen kann. War bestimmt davor einfach nur Waldfläche. Er hats zu günstigsten Bedingungen gekauft und verdient sich jetzt eine goldene Nase. Wer ist denn so naiv und zieht soweit raus, um komplett abgeschieden im Microhaus zu leben? Und dann haben sie auch noch 4 Jahre auf die Baumfällarbeiten gewartet um das Grundstück zu besichtigen.
      Ich glaub ich weiß in welche Gegend ich demnächst investieren muss, um dann selbst in München wohnen zu können. Sollen doch die Deppen eine Stunde nach Berlin pendeln, während ich in meiner dann Villa ausgesorgt habe. Wie naiv von den "Dorfbewohnern".

    • @susannesturmer2105
      @susannesturmer2105 Год назад +7

      Stimmt jetzt nur auch nicht mehr.

  • @SuperKnudd
    @SuperKnudd Год назад +33

    25:22 Der Berater hat aber irgendwie unterschlagen, dass die Familie nach den 10 Jahren eine Restschuld von 700.000€ hat.

    • @johnquaffel110
      @johnquaffel110 Год назад +3

      Ist mir auch ein Rätsel, was das sollte. Bei den 400k mit 2000/Monat dachte ich, dass es so 35 bis 40 Jahre dauert, bis abbezahlt. Da wär diese Familie über 70?

    • @gerdhogerle2229
      @gerdhogerle2229 Год назад +2

      Vielleicht mal dran gedacht dass dies geschnitten und nicht das ganze Gespräch gezeigt wurde??

    • @SuperKnudd
      @SuperKnudd Год назад

      @@gerdhogerle2229 die Familie hat ein Jahr nach einem Haus bis 800k gesucht, offensichtlich auf Grundlage des Gesprächs mit dem Berater, obwohl das überhaupt nicht in deren Budget liegt.

  • @sauseschritt5348
    @sauseschritt5348 3 месяца назад +2

    Das KoDorf ist ja cool! Solche Projekte mit Gemeinschaftsflächen sind ein tolles Konzept und alles ist noch halbwegs bezahlbar.

  • @themoonsea9893
    @themoonsea9893 Год назад +6

    Ich habe noch nie verstanden warum mache Leute Häuser für 1 Mio anschauen und bei der Besichtigung feststellen, dass sie das nicht bezahlen können.

    • @wolfgangschweizer7093
      @wolfgangschweizer7093 Год назад +3

      Sogenannte Besichtigungsnomaden,wollen aus Neugier nur sehen wie andere Wohnen.Schlimme Typen ! RTL -niveau

  • @Tetrismaster224
    @Tetrismaster224 Год назад +85

    Es ist wirklich krass wie die gestiegenen Zinsen und die Stadtnähe die Preise zum explodieren gebracht haben. Als ich 800k oder 1,2 Millionen gehört habe dachte ich zuerst an „Luxusvilla“ und nicht an ein größeres Einfamilienhaus mit Garten.
    Zum Vergleich:
    Ich war im Januar 2022 auf der Bank und habe unterschrieben, habe alleine ein Haus gekauft für insgesamt 150k, Vollfinanziert inklusive aller Kaufnebenkosten und einem Kredit für eine Küche. Ich lebe allerdings auch auf dem Land in Kleinstadtnähe und habe ein eher uninteressantes Objekt gekauft.
    Ich komm gerade noch nicht drüber weg was das für ein Unterschied ist 😅

    • @ODTK268
      @ODTK268 Год назад +6

      Für manche ist das auch ein Vorteil, denn vor 15 J waren die Preise für unsanierte Wirtschaftswunder- Eigenheime mit den damals noch üblichen großen Grundstücken in den Randgebieten der Topmetropolen ziemlich weit unten. Heute bekommen die damaligen Erwerber das 4-fache und mehr für die Hütten, ohne groß was investiert zu haben.

    • @liasun2084
      @liasun2084 Год назад +1

      Trotzdem super, dass du da noch ein Haus gefunden hast. Ich habe in der Preisklasse meist nur Hause gesehen, die nicht wirklich bewohnbar wären. Daher keine Ahnung, ob da tatsächlich einer gelebt hat.

    • @Tetrismaster224
      @Tetrismaster224 Год назад +9

      Das Haus ist tatsächlich größtenteils renoviert gewesen. Natürlich gibt es noch langfristige Baustellen, Heizung und Dach werde ich zum Beispiel innerhalb der nächsten 10 Jahre sanieren müssen.
      Aber es ist eben ein eher uninteressantes Objekt.
      Nur 90qm2 auf 3 Etagen, mit Altbaucharme (steile Treppen, kaum 90 grad Ecken etc.)
      Ich vermute dass ich davon sehr profitiert habe, zusätzlich zu der ländlichen Region.

    • @aschenputtelgermany3307
      @aschenputtelgermany3307 Год назад +6

      Gähn, in Oberfranken kriegst du ein EFH mit Garten für 250 k...
      Aber ja, alle wollen dort wohnen, wo es am schönsten für sie ist.

    • @RacherRolf
      @RacherRolf Год назад

      Echt 😂😂 ich finde es putzig wenn man jetzt vor den Scherben des eigenen Wahlverhalten steht und nicht die Ursachen erkennen wollte.
      Der Euro und die EU sind schon echt was tolles und dazu noch die neue Gundsteuer, 😂😂

  • @denniscryp2393
    @denniscryp2393 Год назад +8

    Es kommt doch immer auf die Gegend an..
    Ich wohne an der Grenze zum Münsterland/ nördliches Ruhrgebiet.
    Das Reihenhaus von meinem Nachbar ging für 320K weg und es wurden noch mal 60K reingesteckt.
    Sie arbeitet als Altenpflegerin in der mobilen Pflege ( Hauptschulabschluss ) und er hat nur einen Teilzeitjob auf 25 Stunden und fährt Krankentransporte für knapp 13 Euro die Stunde. Sie zahlen ihr Haus auf 25 Jahre ab.
    Sicher wenn es ein Neubau sein muss in einer neuen Siedlung, dann ist man hier bei 800K aufwärts.

  • @mariposadelamusica1283
    @mariposadelamusica1283 Год назад +7

    Ich bin auch im Eigenheim aufgewachsen,hatte aber selbst nie den Wunsch danach 🤷🏻‍♀️ Ich bin zufrieden mit einer Mietwohnung. Aber auch da ist die Wohnungssuche der Horror 😔

  • @h-ps6929
    @h-ps6929 Год назад +14

    Selten so einen sympathischen Reporter gesehen.

  • @unterbrecherfreunde6677
    @unterbrecherfreunde6677 Год назад +22

    Mitte 40, 6K netto und kein Eigenkapital. Mit Geld kann eben nicht jeder umgehen.....

    • @nichtschoenaberselten
      @nichtschoenaberselten Год назад

      Standard. Verdient vermutlich erst seit 2 Jahren Geld und zahlt noch den Bildungskredit. Millenials sind die Looser vom Dienst. Das liegt weniger am Charakter als an den Boomern.

    • @sonjaw.2116
      @sonjaw.2116 Год назад +2

      @@nichtschoenaberselten Ich kenne etliche Boomer, die ihre nutzlose Brut durchfüttern bis weit in die 30er Jahre hinein. Nie ging es einer Generation so gut, wie den Millenials.

    • @nichtschoenaberselten
      @nichtschoenaberselten Год назад

      @@sonjaw.2116 Ich kenne etliche nutzlose Boomer, die Kinder gezeugt und dann des Todes vernachlaessigt haben. Nie hat eine Generation mehr gehabt und mehr diktiert als die Boomer.

    • @chaot1208
      @chaot1208 Месяц назад

      Hatte auch gerne 3 k netto 😁

  • @dr.med.detlefkohler6488
    @dr.med.detlefkohler6488 Год назад +10

    Teilfertigstellung wäre ein Kompromiss, wenn Not entsteht. 1 Schlaf- und 1 Wohnraum reichen für Singles und Paare aus, wenn das Boot (Kosten) aus dem Ruder läuft. Alles weitere im Laufe der Zeit, Schritt für Schritt und einen zweiten Job, das habe ich auch: Notdienste am Wochenende.

  • @foxyfoxtrot4233
    @foxyfoxtrot4233 Год назад +4

    Schon hart, wenn man als Normalverdiener nicht zum Zuge kommt. Allerdings sind die Ansprüche bei Vielen auch sehr hoch. Muss ja nicht immer gleich freistehend sein.

  • @TheGoauld88
    @TheGoauld88 Год назад +6

    Ohne Eigenkapital ein Haus zu kaufen ist sehr sportlich und nicht gerade clever. Bin verwundert, dass man es nicht schafft zu zweit über Jahre bei diesen Gehältern was auf die Seite zu legen.

  • @mausiausk.5354
    @mausiausk.5354 Год назад +26

    Wahnsinnig, diese Preise. Ich kenne Leute, die Zahlen 700.000 für ein Reihenhaus. Wer nicht fett erbt oder Spitzenverdiener ist, kann das nie abbezahlen. Hier ist ein Neubaugebiet entstanden und ich frage mich, woher die Leute alle dieses Geld haben. Dann stehen da die fetten Autos und 2 x im Jahr geht's noch in den Urlaub. Ich hätte sehr gerne eine Wohnung oder Haus, aber was bringt das, wenn ich es in 3 Leben nicht abbezahlt bekomme. Da könnte ich nachts nicht mehr schlafen. Lieber frei statt für eine Immobilie versklaven, gerade in solchen merkwürdigen Zeiten. Ich weiß noch, wie Freunde vor 15 Jahren gekauft haben. Da hat man für 300.000 ne riesen Hütte bekommen und selbst das muss abbezahlt werden.

    • @melinda67
      @melinda67 Год назад +1

      Diese Leute haben einfach richtig gute Jobs oder selbst ein Unternehmen. Mein Mann und ich sind ende 20 und verdienen gemeinsam um die 11000€ netto monatlich. All unsere Freunde und Kollegen stehen ähnlich gut da. Was ich damit sagen will, es gibt wirklich mehr Spitzenverdiener als man denkt und es ist nicht wunderlich wenn junge Leute Immobilien kaufen, tolle Autos fahren und 3 mal im Jahr ne Fernreise machen.

    • @michaelkusserow7299
      @michaelkusserow7299 Год назад

      Von frei reden, wenn der Vermieter dich von heute auf morgen vor die Tür setzen kann.😂😂

    • @SuperMaxi66
      @SuperMaxi66 Год назад +3

      @@melinda67 darf ich fragen womit ihr Zwei eure Brötchen verdient?

    • @MrComputeranimator
      @MrComputeranimator Год назад +2

      Hier bei uns in der Gegend gibt es auch auffallend viele Gutverdiener. Bekanntes Pärchen von mir verdienen beide zusammen ca 20.000 Brutto. Viele haben auch eigene Firma ( Dachdecker, Elektriker) und stehen auch verdammt gut da. Mir selber gehts auch ok, aber an diese Liga komme ich nicht ran .Ich hab mir ne Immobilie gesucht, wo ich selber drin wohne und teilweise vermiete. Diese Miete finanziert mir die Immobilie. Das oben erwähnte Pärchen hat jetzt das Haus, wo es zur Miete wohnte, für 1,4 Mio gekauft.

    • @roseb2818
      @roseb2818 Год назад

      @@melinda67 Wahnsinn ich bin echt schockiert 😅wir haben als 4 köpfige Familie, mit 2 Vollzeit arbeitenden inkl Kindergeld, etwas mehr als 1/3 im Monat zur Verfügung 😳 kann mir garnicht vorstellen wie man mit so viel Geld lebt

  • @user-ip6yh5lz5i
    @user-ip6yh5lz5i Год назад +19

    Eigenheim war schon immer das teuerste Hobby des Deutschen.... aber soooo teuer ist quasi no go

  • @MrSergeins
    @MrSergeins Год назад +1

    Tolle Doku! Im Freundeskreis habe ich genau solche 2 Typen der Familien: 1) die, die hätten als alle erste kaufen können, aber nie gemacht haben und 2) die, denen keiner zugetraut hätte, aber die schaffen es irgendwie zu bauen/kaufen. Als einziges "Tipp" kommt hier aber "zu erben". Etwas was von einem nicht beeinflusst wird (oder mindestens so soll es sein ;) ). Aus meiner Erfahrung soll man so früh wie möglich einen ehrlichen (NICHT netten) Finanzberater besuchen, der sagt "Wo ist dein Geld?" und "Plan mit höheren kosten". Und spätestens dann soll man anfangen zu sparen und umschauen was man sich leisten kann. Was auch nicht gesagt wird - je später man eine Hypotheke aufnimmt, desto höhere Tilgung der Bank erwarten wird (es soll bis die Rente abbezahlt werden). Deswegen einen 30-Jährigen eine kleinere Rate beim gleichen Zins angeboten bekommt als einer 45-jährige.

  • @leodivo
    @leodivo Год назад +12

    Bitte eine Fortsetzung mit den Beteiligten!!!

  • @tsoraat1467
    @tsoraat1467 Год назад +49

    unter welchem Druck alle stehen um den Traum eines Eigenheimes zu erfüllen. Das sind unfassbare Summen. Viel Glück allen Beteiligten. Das fühlt sich nicht nach Freiheit an. Die junge Familie hat mit den Kindern richtig entschieden zur Miete zu wohnen und das wird sicher auch schon teuer werden, dafür bleiben sie aber in ihrem sozialen Umfeld.

    • @Cephalotus2
      @Cephalotus2 Год назад +5

      Eine Entscheidung war das nicht, sondern schlichtweg erzwungen. Interessiert hätte mich jetzt noch die Kosten für die Miete und ob jetzt noch Geld übrig bleibt. Leute, die keine Beamten sind müssen ja auch noch was fürs Alter zurück legen und auch die Kinder brauchen als junge Erwachsene evtl. etwas Unterstützung. Der Zug, später doch noch ein Haus kaufen zu können dürfte erstmal abgefahren sein.

    • @HerrPorinski
      @HerrPorinski Год назад +1

      @@Cephalotus2 die Miete wird auch bei min. 1.400 Euro kalt liegen. Ist ja ein Neubau. Der Vermieter hat entweder ohne Bank oder noch mit einem sehr guten Zinssatz gebaut.

    • @anjahadicke4849
      @anjahadicke4849 7 месяцев назад +2

      Was immer alle unterschlagen: eine Immobilie ist auch immer eine Verpflichtung! Die kostet Geld und Zeit. Und nicht jeder hat Bock, samstags Rasen zu mähen, Straße zu kehren, Schnee zu schippen, auf den Schornsteinfeger zu warten und was noch alles. Es hat alles seine Vor- und Nachteile.

  • @oskar7095
    @oskar7095 8 месяцев назад +3

    Ich als Bewohner der westlichen Provinz kann nur den Kopf schütteln über diese Preise in unserem ca 80 km entfernten Rhein-Main-Gebiet. Vollkommen renovierungsbedürftige 110qm kleine Reihenhäuser für mindestens € 750.000,- zzgl 13% Kaufnebenkosten und Renovierungskosten. Für diesen Preis bekommt man bei uns 2 Häuser und die Lebensqualität ist wesentlich höher als in Städten. Ich verstehe die Leute nicht, sich dermaßen zu verschulden - obwohl es nicht notwendig ist !

  • @andreasspinnrock3557
    @andreasspinnrock3557 Год назад +6

    Es ist so wie Diana Kinnert mal sagte, selbst gut verdienende junge Leute können kein Eigentum erwerben, bis hin zu den Mieten in den Großstädten.
    Arbeiten / Shoppen / Spaß haben geht in den Großstädten, aber wohnen…..für viele unmöglich.

  • @MD-uz1gk
    @MD-uz1gk Год назад +57

    Wahnsinn was hier im Land passiert😣 bin wenn alles gut geht in 5 Jahren durch mit meinem Haus. Wenn ich Heute entscheiden müsste unter den jetzigen Bedingungen, dann würde ich lieber auswandern..

    • @Frimey54
      @Frimey54 Год назад +16

      Du kannst immer noch auswandern, aber ob es woanders besser ist? Ich glaube nicht. Jammer nicht auf so hohem Niveau, das ist echt erbärmlich.

    • @MD-uz1gk
      @MD-uz1gk Год назад

      @@Frimey54 was hat das mit jammern zu tun? Das land hier hat bald fertig! Obs woanders besser ist sei dahingestellt, aber in Deutschland war das Leben definitiv besser und schöner. Die Zeiten sind für Ottonormalverdiener vorbei

    • @dr.162
      @dr.162 Год назад +4

      nö , woanders werden auch pfandflaschen gesammelt und gearbeitet bis 67 hahahaha

    • @MrComputeranimator
      @MrComputeranimator Год назад +9

      Ich bin in 4 Jahren durch mit der Finanzierung. Aber ich überlege ernsthaft schon jetzt, das Haus zu verkaufen und abzuhauen. Solange ich für mein 20 Jahre altes, aber ungedämmtes Haus mit Ölheizung nix mehr bekomme. Ich kann dank Homeoffice von überall aus arbeiten. Ein Kollege ist schon vor 2 Jahren ab nach Sansibar und arbeitet von dort, der andere nach Teneriffa. Nur ich Blödian bin noch hier...

    • @MD-uz1gk
      @MD-uz1gk Год назад +1

      @@MrComputeranimator... Ja so in etwa geht es mir auch😣 mir fehlt nur der Mut dazu aktuell mit 2 Kindern. Leider fehlt mir die Möglichkeit zum Homeoffice noch dazu.

  • @susannesturmer2105
    @susannesturmer2105 Год назад +11

    Die Ritters sind wahnsinnig... so eine Summe ohne Eigenkapital. Und dann nicht mal kurz vorher Recherche gemacht zum Thema Mieten vs Kaufen. Was da allein für Makler, Notar und Grunderwerbssteuer weggeht, können die doch gar nicht stemmen.

    • @stefanjorn9392
      @stefanjorn9392 Год назад +8

      Das sind Lehrer. Notfalls können deren Schülerinnen im Unterricht Kugelschreiber oder vergleichbares montieren.

    • @ghostly81
      @ghostly81 Год назад

      @@stefanjorn9392 Lehrer,das sind doch die Leute mit den Rostlauben wenn ich mich an früher erinnere.

  • @maikeltronic6061
    @maikeltronic6061 Год назад +9

    Auch wenn es sehr hart sein kann, auch ein absolutes Schnäppchenhaus zu erwerben, zu sanieren und zu halten ... Kopf hoch und Zähne zusammenbeissen ... man ist wesentlich freier und unabhängiger und tut auch was für die Kinder ... Daumendrück

    • @anonymernibbler3547
      @anonymernibbler3547 Год назад

      im gegensatz zu wem ist man freier und unabhängiger ?

    • @maikeltronic6061
      @maikeltronic6061 Год назад

      @@anonymernibbler3547 Na zu denen, welche in einem Mietverhältnisses stehen müssen und der Mietfalle nicht entfliehen können ... nicht zu denen, welche das unbedingt wollen (Extremfall; reich und immer im Hotel wohnen)

    • @anonymernibbler3547
      @anonymernibbler3547 Год назад

      @@maikeltronic6061 lKommt drauf an ob du jeden monat 1000 beiseite legen willst oder drauf scheißt weil du weißt das sich wege trennen und deine kinder wahrscheinlich nicht mal in der gleichen stadt wohnen wollen/werden, ganz zu schweigen von so einer abartigkeit wie ein dorf :D

    • @maikeltronic6061
      @maikeltronic6061 Год назад

      @@anonymernibbler3547 Wie jeder mag ... 🤷‍♂️

    • @anonymernibbler3547
      @anonymernibbler3547 Год назад

      @@maikeltronic6061 (:_:)

  • @zaungast5194
    @zaungast5194 Год назад +7

    Ich wünsche Ramona und Markus von Herzen alles Gute, wenn man sieht wie emotional sie an dem Haus hängen hoffe ich das sie eine Zinsbindung über mehr als 10 Jahre abgeschlossen haben. Ansonsten wird ein Zins von über 4% ihnen in 8-9 Jahren das Genick brechen. Beispielhaft für viele Häuslebauer.... Auf was für Zeiten steuern wir bloß zu, diese Leute haben hart für ihren Traum gearbeitet und am Ende nimmt man es ihnen.

    • @ramonamuck5170
      @ramonamuck5170 Год назад +5

      Danke dir 🙏 zum Glück haben wir 20 Jahre fest abgeschlossen und einen Bausparvertrag zur Zinssicherung (wenn uns dieser nicht vorher gekündigt wird, die Bausparkassen kommen ja leider zwischenzeitlich vorher aus den Verträgen raus)

    • @vbinsider
      @vbinsider 9 месяцев назад

      @@ramonamuck5170 Haben wir ähnlich gemacht, allerdings mit 15 Jahre Zinsbindung plus anschließender 15 Jahre Bauspardarlehen als Absicherung "nach oben". Das mit den Kündigungen durch die Bausparkassen sehe ich eher gelassen. Inzwischen gibts da genug Urteile drüber, in welchen Fallkonstellationen das gar nicht zulässig ist und selbst wenn da irgendwelche "Drangsalierungen" anfangen, kommts ja am Ende nur darauf an, wer den längeren Atem hat. Da setze ich eindeutig auf meinen ziemlich langen Geduldsfaden.
      Was mir im Beitrag ganz klar gefehlt hat, war der Hinweis auf die immer noch verfügbaren 100.000 EUR aus dem KfW-Programm 124, die immer noch billiger sein sollten als bankübliche Konditionen und aus Sicht der Bank wie Eigenmittel wirken (weil die Bank später weiter vorn im Grundbuch steht als die KfW). Das federt auch das Problem des fehlenden Eigenkapitals bei einigen Familien etwas ab. Trotzdem ist natürlich jeder mitgebrachte Euro doppelt wertvoll.

  • @chucknorris9145
    @chucknorris9145 Год назад +35

    Der Reporter ist mega sympathisch

  • @StephanSenfberg
    @StephanSenfberg Год назад +4

    Kleine Korrektur: 6000,- Euro für 140qm sind nicht 40,- pro Fliese sondern pro qm Fliesen, denn Fliesen sind ja nicht 1qm groß.

  • @Reileeen
    @Reileeen Год назад +3

    Manche bekommen den Hals einfach nicht voll genug. Bei mir in der Nähe entstand vor ca. 2 Jahren eine Reihenhaus-Siedlung. Die schmalen Häuschen stehen auf kleinen Grundstücken von 200qm und wurden damals für ca. 250.000€ verkauft. Einzelne Häuser gingen nicht weg. Die fand ich später (ja, bin neugierig) bei immoscout für ca. 450.000€. Zu kaufen von einem Makler. Kürzlich habe ich wieder nachgesehen und da steht nun ein mittleres dieser Reihenhäuschen für 650.000€... Die Dinger werden nicht attraktiver, wenn man ewig den Preis erhöht. Für 650k bekommt man ein freistehendes EFH mit richtigem Grundstück.

  • @xchrom1
    @xchrom1 Год назад +102

    Offensichtlich unterrichtet das Lehrerehepaar nicht Mathematik, so erstaut schauen sie aus merken was bei der Zinseszinsrechung rauskommt :-)

    • @petergrunendahl8799
      @petergrunendahl8799 Год назад +25

      Sehe ich auch so, wohl Lehrer an einer Walldorfschule, Fachlehrer für singen und klatschen. 😂

    • @apfelpektin25
      @apfelpektin25 Год назад +12

      @@petergrunendahl8799 normale Lehrer nicht. Vom Leben keine Ahnung, aber abgesichert durch fettes Gehalt und Pension. Was würden die sonst im Alter machen mit dieser Lebensentfremdung?

    • @danav.2559
      @danav.2559 Год назад +1

      @@petergrunendahl8799 Waldorf wird mit einem 'L' geschrieben. Meine Tochter hat dort die Mathe Prüfung mit 1,5 abgeschlossen (Abiturprüfung ist dort die selbe wie an den staatlichen Schulen). Super Lehrer, leider weit entfernt von solchen Gehältern. Eindeutig keine Waldorflehrer die beiden, sondern Lehrer im Staatsdienst.

    • @petergrunendahl8799
      @petergrunendahl8799 Год назад +2

      Meine Unwissenheit über das zweite „l“ sei mir verziehen, ich lebe in Belgien und Deutsch ist meine vierte Fremdsprache.
      Waldorfschüler haben nicht grundlos einen „besonderen“ Ruf, Bewerbungen von denen in meinem Betrieb (hetzt der meiner Kinder) werden immer standardmäßig abgelehnt.

    • @danav.2559
      @danav.2559 Год назад +2

      @@petergrunendahl8799 Aber es ging doch im Kommentar um mathematische 'Fähigkeiten und nicht um vorurteilsbehaftete Einstellungspraktiken in Deinem Betrieb. Da könnte ich genauso gut sagen, es gibt Betriebe, die genau solche Bewerber schätzen, die neben intellektuellen Fähigkeiten, auch Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Kreativität und die Fähigkeit, prozessual zu denken, mitbringen. Wünsche Deinem Betrieb alles Gute bei seiner Auswahl.

  • @alfmelmak4821
    @alfmelmak4821 Год назад +17

    Wieso soll es ungerecht sein, wenn man erbt? Die Familien haben schließlich auch vorher gespart und deshalb bau ich doch...damit man es an die nächste Generation weiter gibt...

    • @lindawhereever
      @lindawhereever Год назад +4

      Es ist ungerecht weil sich keiner aussuchen kann in welche Familie man geboren wird. Dabei geht es nur um Glück.

    • @alfmelmak4821
      @alfmelmak4821 Год назад

      @@lindawhereever das werden Sie nicht ändern können, erst recht nicht, wenn man Gerechtigkeit anhand von Erbe schaffen will. Wo wollen Sie anfangen? Die einen haben liebevolle Eltern, tolle Großeltern, die anderen nicht. Der eine sieht toll aus, hat ne top Figur, der nächste nicht. Der eine strotzt vor Gesundheit, der nächste ist krank, der eine lebt lange, der nächste stirbt früh. Wo man allerdings was machen müsste, das wäre eine Lohngerechtigkeit, auch in kleinen Unternehmen ohne Betriebsrat und mehr Freizeit für ältere Mitarbeiter, eine auskömmliche Rente, vor allem für die, die ihr Leben lang gearbeitet haben und sogar von ihrem kleinen Gehalt ein Haus gebaut haben, eine Familie gegründet. Dafür ist man nicht in den Urlaub gefahren, hat alles gespart, was ging. Was ich sagen will: ich kann mein Geld ausgeben, verpassen oder für ein Eigenheim zusammenhalten. Dafür möchte ich dann aber auch am Ende des Lebens sozusagen meine Lebensleistung an meine Kinder weitergeben...von Generation zu Generation. Diese Entscheidung ist ja nun jedem selber überlassen, ob ich was vererbe oder vorher dadurch mache. Im Übrigen ist die Steuer- und Abgabenlast in Deutschland viel zu hoch...das ist ungerecht...

    • @ferrikrismik5514
      @ferrikrismik5514 Год назад +1

      @@lindawhereever Und wenn z.B. die Nase zu groß ist, wer entschädigt einen dann dafür.

  • @kerstinbusch6019
    @kerstinbusch6019 Год назад +13

    Das coole ist ja, wenn du fein draußen lebst und deine 4 Wände, Terrasse und Vogelgezwitscher genießt, fehlt dir die ach so tolle Metropole nebenan gar nicht mehr. So ging es mir, so geht es sehr vielen. Also auf nach Brandenburg. Cooles Projekt, gefällt mir sehr dieser Co-Dorfplan.

    • @kaulquappensocken
      @kaulquappensocken Год назад

      Stimme zu. Der Name "Co-Dorf" hat was herrlich Ironisches a la "Kuhdorf", denn das ist es, was der (selber zugezogene) Berliner vom Dorfleben hält, ohne dass ihm klar ist, wie schön das Landleben sein kann.

    • @kerstinbusch6019
      @kerstinbusch6019 Год назад

      @@kaulquappensocken die es schätzen können gern in der Stadt bleiben. Man hat die Wahl.

    • @ralleratsch6508
      @ralleratsch6508 Год назад

      @@kerstinbusch6019 Na man hat ja eben nicht mehr die Wahl.

  • @frankh2141
    @frankh2141 Год назад +2

    Wenn man nicht beim Daimler/Porsche oder beim Bosch schafft is es nicht so einfach in Baden-Württemberg. Alternativen sind da bestimmt Rheinland-Pfalz und der ganze Osten wie z.B. Sachen/Thüringen. Bei Homeoffice durchaus eine Möglichkeit.

  • @softraid
    @softraid Год назад +16

    So ist das. Aber man kann ja auch "raus ziehen". Wenn Du mit 3 Kindern 2500€ leisten kannst bist Du allerdings auch ganz weit vorne dabei. Wir sind auch in der Miete gefangen und in einer Gegend wo es quasi keine Mietwohnungen mehr gibt weil alles für massive Preise vermietet wird :(

    • @Lindguardian
      @Lindguardian Год назад +1

      mit drei Kindern ist es auch ganmz draußen sehr sinnvol ... da verfährst du pro Tag 50km nur für Sachen die vorher in der Stadt fußläufig von den Kindern alleine machbar waren

    • @softraid
      @softraid Год назад +1

      @@Lindguardian Du sollst ja nicht aufs blanke Land ziehen. ~25km weiter ist eine Kreisstadt. Hauskauf hier: 120qm 680.000€ (mind)....dort >100.000 weniger. Krankenshaus und Co inkl Gymnasium ist vorhanden. Wenn man bereit ist die eigenen Bubble zu verlassen und die Kinder die Schule wechseln könnten (was man nicht immer will) geht das.

    • @ghostly81
      @ghostly81 Год назад +1

      @@softraid Gymnasium?
      Die müssen erstmal deutsch lernen.
      Und vor allem: Wo sind die Schüler die ihren Lehrern das beibringen?
      Wenn schon eines im Herrenhaus in Monaco mit 3 Butlern und Helikopterstellplatz.
      Und ein eigenes Einkaufszentrum für den 5 jährigen Freestyle Entwurf.

  • @a.b.2517
    @a.b.2517 Год назад +5

    80 qm für über 300000 €, krass. Und weil alles so ökologisch ist, wurde ein ganzer Wald abgeholzt. Interessant 🤨

  • @klausschafer6105
    @klausschafer6105 Год назад +1

    Zusätzlich zu den Kosten des Kaufs, muss man sich in Haus ja auch auf einem technischen Level halten.
    Elektrik, Dämmung, Heizung müssen auch gewartet oder erneuert werden.

    • @17plus9
      @17plus9 6 месяцев назад

      Ist doch erstmal ein Neubau!?

  • @Patrick-nt9vv
    @Patrick-nt9vv Год назад +3

    15:20 nicht nur das sich kein Raum abtrennen lässt, sondern das die Deckenhöhe für diesen Preis eine Katastrophe ist.

  • @user-zx2gu9fk4d
    @user-zx2gu9fk4d Год назад +9

    Sehr interessante Doku. Ich wünsche beiden Paaren alles Gute für ihre Zukunft.
    Meiner Meinung nach ist derzeit der falsche Zeitpunkt ein Haus zu kaufen/Bauen und zwar aus folgenden Gründen:
    1. die Zinsen sind stark gestiegen und werden vermutlich auch höher bleiben.
    2. Corona hat Baumaterial verknappt, dadurch steigen Preise dramatisch. Dieser Zustand wird sich sicherlich in 1-2 Jahren normalisieren und es gibt wieder
    mehr Wettbewerb und somit günstigere Preise/Angebote.
    3. die hohen Zinsen sind noch zu frisch um am Markt die Häuser-Preise zu drücken, das wird aber passieren da es viele Häuser gibt die verkauft werden müssen weil Verkäufer in Schwierigkeiten gekommen sind.
    Ich denke es ist sinnvoll noch ein bisschen zu warten, man sieht jetzt schon dass das Angebot an verfügbaren Häusern am Markt größer wird.
    Ich finde das Einkommen von 6k netto ebenfalls sehr ordentlich, dass kein/wenig Eigenkapital vorhanden ist kann ja auch andere Gründe haben:
    - Krankheit die teuer war.
    - Familienmitglied was finanzielle Hilfe brauchte.
    - Schulden von Eltern geerbt.
    usw.
    solche Dinge werden ja nicht unbedingt in der Doku kundgetan….daher möchte ich mir kein Urteil darüber machen.
    Meine Frau und ich haben das Haus meiner Eltern übernommen, wir haben es nach unseren Wünschen mit hochwertigen Materialien selbst umgebaut und meine Eltern wohnen in der altersgerechten Wohnung die direkt an unserem Haus ist. Es ist eine win win Situation für uns alle.
    - meine Eltern müssen kein großes Haus unterhalten
    - meine Frau und ich habe eine Top Immobilie sehr günstig erhalten.
    - wenn alles nach Plan läuft sind wir mit 50 Jahren schuldenfrei und das obwohl wir eine Menge Geld in Modernisierung gesteckt haben.
    - wenn etwas ist kann man sich gegenseitig helfen.
    - wir haben finanziellen Spielraum um gutes Essen und eine gute Lebensqualität zu finanzieren.
    - wir können sehr ruhig schlafen.
    Klar, nicht jeder will seine Eltern/Schwiegereltern nebenan wohnen haben, dass hängt aber auch viel mit fehlender Kompromissbereitschaft und Charakterzügen zusammen die ich oft nicht verstehe.
    Letztendlich muss jeder selbst wissen wie er leben möchte.
    Paare und Familien die dauerhaft auf Miete wohnen werde ich jedoch nie verstehen….es wird eine Zeit im Leben kommen wo man deutlich weniger Einkommen hat…dann werden als Mieter große Probleme auf einen zukommen.

    • @membersataniccabal.coronau804
      @membersataniccabal.coronau804 Год назад

      heul doch

    • @dergentrifizierer
      @dergentrifizierer Год назад

      Die Immobilienpreise werden, zumindest in den relevanten Gebieten, definitiv nicht sinken. Die Rohstoffpreise sind nicht nur wegen Corona gestiegen und werden sich in vielen Bereichen auf hohem Niveau stabilisieren. Das Angebot kann außerdem an vielen Orten derzeit nicht vergrößert werden.

    • @membersataniccabal.coronau804
      @membersataniccabal.coronau804 Год назад

      @@dergentrifizierer Dieser Kanal stellt keine anderen Kanäle vor.

    • @ursinodepeluche
      @ursinodepeluche Год назад +4

      Schöner Beitrag. Kenne diverse Leute und deren Lebensläufe, die gegensätzlich sein können. Und denke, dass die momentane Betrachtung des Einkommens Einzelner nicht alleine aussagekräftig ist. Der junge Handwerker muss so nicht generell, aber kann früher zu Geld kommen; Er arbeitet nebenher, gibt im Job Gas, fährt ggf. auf Montage, oder wechselt in die Industrie, sammelt Schicht- oder Auslands-Zulagen und Stunden (gibt aber dafür einen Teil seines Soziallebens (daheim) auf!), beißt so etwas die Zähne zusammen während er jung ist (weil er nur in dieser Altersspanne körperlich hochgradig belastbar ist!) und kann einige Jahre viel ansparen und anlegen, ehe er Geld ausgibt für Haus oder Kinder . Nicht alle, aber manche angehenden Lehrkräfte haben bis zum Abitur wenig bis gar nicht selbst gearbeitet geschweige denn dazuverdient (weil es die familiäre Situation nicht erforderte). Ggf. vor der Uni ein Auslandsjahr, ggf. ein wenig Taschengeld durch Nachhilfeunterricht. Zum Studieren muss man in eine andere Stadt, und verdient nebenher nichts bis wenig, wechselt ggf. nochmal das Fach. Ehe so ein Lehrerpaar final auf z.B. 6k netto kommt, vergehen Jahre. Sind vorher schon Kinder da und wird ein bestimmter Lebensstil geführt, wird wenig angespart. Der junge Industriearbeiter dagegen hat wenig Freizeit, aber kann z.B. neben einer Ausbildung zum Meister oder Techniker als schon Qualifizierter dazu verdienen, mehr als z.B. jemand mit Anlerntätigkeit in Systemgastronomie oder im Versandhandel.
      Wir kennen Russlanddeutsche, was lehrreich und bewundernswert ist, und der Vergleich gegenüber vielen Durchschnitts-Deutschen offenbart mitunter deutliche Unterschiede: Wird neu gebaut, dann oft größer oder mit Einlieger-Wohnung, so dass Generationen-übergreifend Verwandte, z.B. ein Großelternpaar, mit im Haus wohnen kann. Neben freilich erforderlicher Kompromiss-Bereitschaft aller bietet dies Vorteile, dass diese älteren Leute sich je nach Möglichkeit einbringen um Enkel, Haus und Garten kümmern, so die mittlere Generation entlasten - Während wir Deutsche sowohl einen Pflegenotstand, mangelnde Kinderbetreuungsplätze und noch dazu zu hohe Kosten fürs (individuelle) Wohnen monieren. Viele unserer Probleme sind teils selbstgemacht und beträfen uns bei geänderter Denk- und Verhaltensweiss vielleicht nicht in dem jetzigen Maße.

  • @sabine2442
    @sabine2442 Год назад +61

    Alter! 800.000 Euro oder ne Million! Wahnsinn. Ich bleibe bei meinem Statement, nur mit cash würde ich kaufen. Häuser wie unsere Eltern sie hatten oder auf dem Land wo wir frei aufwachsen durften, dass war mal. Wieviele Jahrzehnte Kredit sind das und wehe es passiert was mit dem Partner. Ich hoffe ich muss aus meinem Mietshaus nicht raus,dann gehe ich auf einen Campingplatz oder ins Ausland.

    • @101stWebster
      @101stWebster Год назад +10

      Während du dein Cash sparst verfällt es so schnell an wert, durch Inflation,
      Also das ist kein guter Weg!

    • @DirectorChanel
      @DirectorChanel Год назад +8

      So denke ich auch! Verschuldung bedeutet Versklavung. Ein Kredit zwing ins Hamsterrad. Würden die Menschen vernünftig sein, wären diese Preise nicht durchsetzbar.

    • @sabine2442
      @sabine2442 Год назад +1

      @@101stWebster Nix sparen. Wenn Kaufen dann nur mit Kohle. Sparen mit normalem Gehalt für ein Haus heutzutage kannste knicken. Für mich wäre das auch Versklavung.

    • @richardvilseck
      @richardvilseck Год назад +1

      @@101stWebster Die Hauspreise beginnen schon zu fallen, dann ist das von den Eltern ererbte, in die überteuerten Immobilien gesteckte Geld auch weg.

    • @florian6948
      @florian6948 Год назад +1

      @@101stWebster musst halt investieren. Ist ja auch eine Form des Sparens.

  • @26mai69
    @26mai69 Год назад +7

    die Mietkosten wurden beim gemieteten Haus zuletzt dezent unterschlagen, vermutlich werden sie in der Höhe der monatliche Belastung der Rate bei einem Kauf liegen. Ich bin gespannt ob das alternative Baukonzept in Brandenburg realisiert werden kann ohne das sich die Preise verdoppeln. Alles in Allem schlechtes Timming, vor ein paar Jahren wäre alles halb so wild gewesen. Wobei ich mich frage ob das 1 % Zinsen von Anfang 2022 tatsächlich real war. In 2015 habe ich eine Anschlußfinanzierung abgeschlossen und musste für 1,45 % ordentlich handeln. Geworben haben alle mit sehr niedrigen Zinsen um die 1% , ernsthafte Angebote gab es aber nur mit 1,85%.

    • @michlblacksmith
      @michlblacksmith Год назад

      Und selbst 1,45% gab es nur mit sehr, sehr guter Bonität. Die hier in jedem zweiten Kommentar zulesene 1% oder darunter auf Drölftausendjahre fix sind eben Märchen aus dem Paulanergarten.

    • @Araras5
      @Araras5 7 месяцев назад

      Stimmt geworben mit 1% Erstfinanzierung mit 20%Eigenkapital, ohne ab 1,5-2%,oder für Anschlußfinanzierung wie bei mir mit 0,68%.

    • @26mai69
      @26mai69 7 месяцев назад

      @@Araras5 du hast eine Anschlußfinanzierung mit 0,68 % bekommen ?

  • @frank_R.1138
    @frank_R.1138 Год назад

    Top!!! Tobi 👍

  • @MYN596
    @MYN596 Год назад +17

    150 tausend Euro Mehrkosten…nicht so viel für SWR Intendanten 🤪

  • @claudiakirschner739
    @claudiakirschner739 Год назад +2

    Mein Mann und ich haben es geschafft, auch mit den gestiegenen Zinsen. Die letzten Jahren haben wir gespart was ging, haben nicht viel gekauft und sind nicht in den Urlaub gefahren. Jedes Jahr haben wir ca. 20.000 EK gespart. Von der Bank bekommen wir nicht genug, aber den Rest machen wir, wenn wieder was geht. Zudem wird das Haus niedrige Energiekosten haben und wir wohnen günstig auch wenn ein hoher CO2 Preis kommt.
    Dafür muss man auch Abstriche machen, aber es geht.

  • @johannespaulsen4883
    @johannespaulsen4883 Год назад +179

    Da müssen zwei Lehrer erst zu einem Finanzberater gehen, damit er ihnen vorrechnet dass sie sich ein Haus für 800k nicht leisten können :D Traurig daran ist, das sowas unsere Kinder unterrichtet

    • @brotspinne3329
      @brotspinne3329 Год назад +1

      ich hab bei immoscout 13 Angebote um ~400.000 gefunden, keine Ahnung was die suchen

    • @lol-bd5yn
      @lol-bd5yn Год назад +20

      Sport und Musik vielleicht

    • @fm-united
      @fm-united Год назад +27

      @@lol-bd5yn er ist übrigens auch Vorsitzender der CDU Ravensburg 🙈

    • @lol-bd5yn
      @lol-bd5yn Год назад +20

      @@fm-united dann hält sich mein Mitleid in Grenzen

    • @fm-united
      @fm-united Год назад +3

      @@lol-bd5yn 😂

  • @PhiJaeg
    @PhiJaeg Год назад +85

    Eine schöne Doku, die aber in einigen Punkten Fragen aufwirft und einen staunen lässt. Ich bin da vielleicht ein wenig biased, weil ich mein Haus von meinen Eltern übernommen habe, was natürlich dem Klischee vom glücklichen Erben entspricht. Allerdings kann ich dadurch eben rückblickend eben auch ein wenig sehen, wie meine Eltern das Haus erwirtschaftet haben und staune ein wenig darüber, wie die dargestellten Paare im Film sich verhalten.
    Das Haus hier wurde ende der 70er Jahre von meinem Vater mit viel Eigenleistung erbaut und zu einem großen Teil finanziert. In 89 kam meine Mutter dazu, was die Situation tendentiell etwas entspannte. Zu diesen Zeiten hätte man sicherlich über 3% Bauzinsen noch gelacht, aber klar - die Preise im Verhältnis zu einem normalen "Arbeiterlohn" waren auch anders gestellt. Da kann ich also keinen direkten Vergleich ziehen. Jedoch mal zu den beiden Familien:
    Familie a) hat ein Nettoeinkommen von 6000€, dazu dürften dann nochmal etwa 700€ Kindergeld kommen. Beide Lehrer scheinen beim Bankberater völlig überrascht zu sein, wie sich ein Kredit so darstellen lässt...vermutlich also eher nicht aus der Sparte Mathematik. Wenn ich nun bei 6700€ bei 2000€ meine finanzielle Schmerzgrenze sehe, frage ich mich, wo die restlichen 4700€ hin gehen!? Zur Erinnerung: Nicht viele Leute wären froh, wenn sie im Monat überhaupt 2000€ netto zur Verfügung hätten.
    Wenn ich mir nun anschaue, was wir zu zweit in Nordhessen so für Lebenshaltungskosten haben, frage ich mich schon, was mit den restlichen 4000€ im Monat passiert. Kinder kosten Geld, aber doch nicht in dem Maße.
    Familie b) Die Finanzierung ist am Limit angekommen und das scheint sie schwer mit zu nehmen, absolut verständlich. Es wurden keine Einkommen genannt, so ich sie nicht überhört habe, also gehe ich mal davon aus, dass es wirklich knapp ist. Die Frage ist, warum ich dann im Baustoffcenter Fliesen für 40€+ pro Quadratmeter (ich hoffe nicht wie vom Moderator gesagt pro Fliese ;) ) suche. An solchen Stellen muss ich dann eben Abstriche machen, auch wenn es dann vielleicht nicht die Lieblingsfliese ist. In den üblichen Baumärkten kann man auch heute noch vernünftig aussehende Fliesen für 10€ den Quadratmeter erwerben. Es geht nicht Alles auf einmal und an solchen Stellen Abstriche zu machen könnte vielleicht dafür sorgen, dass man sich wieder einen kleinen Risikopuffer aufbauen kann.
    Wie unten von anderen beschrieben: Es ist fatal, wenn Finanzierungen am absoluten Limit gemacht werden. Eine kleine Unregelmäßigkeit und schon kann man den Kredit nicht mehr bedienen und die Probleme steigern sich maßlos.

    • @chaotus
      @chaotus Год назад +1

      Fand ich schon seltsam, sollte doch logisch sein, dass man das gleiche Objekt nicht zur gleichen Rate mieten oder finanzieren kann. Hoffentlich betreiben sie Vermögensaufbau, den könnte man ja wenn das Geld in die eigene Immobile geht dafür zurückschrauben...

    • @ramyel-ganainy729
      @ramyel-ganainy729 Год назад +11

      Sie haben 6000 Euro. Habe viele Jahre als Therapeutin von 600 Euro gelebt - 250 Miete - 350 für mich ! Was machen die mit ihrem Geld ?

    • @ramyel-ganainy729
      @ramyel-ganainy729 Год назад +1

      Ich hätte da in meiner Situation locker in einer Privatinsolvenz leben können.

    • @trainermike6019
      @trainermike6019 Год назад

      Die Frage ist eher, was bei EL 700k kostet. Vermutlich geht aber ein Großteil aufs Grundstück

    • @buciobaia
      @buciobaia Год назад +4

      Lifestyle-Inflation - ein Blick in die Frugalistenszene könnte den Paaren helfen. Man könnte auch hinterfragen, wozu man ein großes Haus braucht. Braucht jedes Kind ein eigenes Zimmer? Braucht man eine teure Einrichtung/teure Materialien (s. Fliesen)? Persönlich kann ich nicht nachvollziehen, wie man auch nur kurz erwägen kann, ein so unrentables Objekt zu kaufen, was die finanzielle Unabhängigkeit (evtl. ein Leben lang) dermaßen einschränkt.

  • @Alex-us3pz
    @Alex-us3pz Год назад +4

    Frage: was bezahlen denn die beiden Lehrer an Miete für das neue Haus? Ich glaube kaum, dass das unter 1500 oder gar 2000 kalt ist. Wie will man da noch ZUSÄTZLICH auf ein eigenes Haus sparen?

  • @mariamartens6223
    @mariamartens6223 Год назад +4

    Das Paar welches das Haus baut. Die Tränen dabei erinnern mich an unseren Bau. Bei uns war es ähnlich. Zumal, wenn man erst recht Pech hat.
    Man wird zum Sklaven seines Hauses, wenn man ab dem Rohbau ohne einer Baufirma weiter baut.
    Wir sind nach 7 Jahren im Endspurt und langsam fällt der Stress. Auch jeden Artikel fürs Haus zu kaufen ist einerseits schön, aber auch super anstrengend.
    Man braucht viel Geduld und Durhaltevermögen.

    • @ramonamuck5170
      @ramonamuck5170 Год назад +1

      Danke für deinen tollen Kommentar. Wow 7 Jahre 😲 wie du es sagst. Es ist schön, aber selbst die kleinen Entscheidungen bedeuten Stress. Und es gibt so waaaaahnsinnig viele von den Entscheidungen. Weiterhin viel Erfolg und Durchhaltevermögen für euer Projekt 🍀

    • @mariamartens6223
      @mariamartens6223 Год назад

      @@ramonamuck5170
      In der Bauphase, als wir zu dritt einzogen, war gerade mal ein Jahr vergangen, seit der Planung des Hauses. Wir zogen auf eine Baustelle, da die Wohnung bereits gekündigt war und wir keinen Tag länger bleiben konnten, wegen den Nachmietern. Der Estrich war erst 10 Tage alt. Wir hatten keine andere Wahl, als ins Haus zu ziehen, wir waren sonst obdachlos.
      Wir zogen mit unserem Autistischen Sohn ins Haus und während der 7 Jahre kamen 2 weitere Kinder dazu. Leider haben unsere Kinder, wie sich jetzt raus gestellt hat, einen Gendefekt weshalb die Betreuung intensiver ist, als bei gesunden Kindern.
      Das ist ein großer Punkt bei uns gewesen. Viele Jahre kein Schlaf und immer am Arbeiten.
      Manchmal wollten wir aufgeben und das Haus einfach los werden. Hauptsache nichts mehr am Haus mehr machen müssen. Doch immer wieder geht es, mit Pausen, weiter.
      Heute sind wir sehr stolz auf alles, was wir geschafft haben.
      Auch wenn man denkt, es geht nicht mehr voran. Gerade dann sich Abstand gönnen, Pause machen, Kopf frei bekommen, paar Nächte ausschlafen und weiter geht's.
      Wir wünschen euch noch ganz viel Kraft und viele schöne Momente im Haus und natürlich miteinander. Soll das Projekt "Haus" euch Glück bringen und noch enger zusammen schweißen.
      Alles Gute 😉👍!!!

    • @wolfgangschweizer7093
      @wolfgangschweizer7093 Год назад +1

      @@mariamartens6223 Als gelernter Estrichleger stehen mir die Haare zu Berge.Langfristig wird dies gesundheitliche Folgen haben.

    • @mariamartens6223
      @mariamartens6223 Год назад

      @@wolfgangschweizer7093 Das könnte ich mir vorstellen, aber auf der Straße zu leben war keine Option. Wir hatten uns damals bei den Baurettern beworben, wir wären auch fast genommen worden, was aber leider nur beim FAST geblieben ist. Als wir ins Haus zogen war es Mai /Juni. Wir hatten LANGSAM die Fußbodenheizung aufgedreht, damit der Estrich nicht reißt. Wir hatten bis zur vollständigen Trocknung keine Möbel, bis aufs Bett, keine Küche, nichts stehen. Wenn ich heute mir die Bilder von damals angucke, könnte ich weinen.
      Man kommt manchmal in Situationen, wo man das Gefühl hat, Hauptsache den Tag rum bekommen. Und das Tag für Tag.
      Bei uns sollte es ein schlüsselfertiges Haus werden. Leider gab es anfangs schon Pfusch und wir entschlossen uns ab dem Rohbau alleine weiter zu machen, ohne den Bauleiter. Für die Bank war es aber wichtig, dass ein Bauleiter die Arbeiten absegnet. So wurden über Monate keine Gelder mehr ausbezahlt. Obwohl die Wohnung kurz zuvor gekündigt wurde, weil man gut in der Zeit war. Und dann sitzt man fast auf der Straße. So schnell kann es gehen.
      Wir mussten uns einen Gutachter auf die Baustelle holen, damit es irgendwie weiter ging.
      Ein Hausbau ist definitiv kein Spaziergang. Aber man wächst unheimlich über sich hinaus. Es wird einem bewusst, wie stark man eigentlich sein kann.