Das Set ist reine verarsche wie viele Hubelino Sachen. Es wird suggeriert man bekomme eine zumindest riesige bahn für doch sehr viel Geld. Tatsächlich ist die Bahn maximal in die Größe gezogen mit minimalen Teileeinsatz, so dass viele Verbindungen brechen, wenn man nur etwas dagegen kommt. Manchmal will man ein loses Teil reparieren und es fallen drei andere dabei ab! die bahn läuft dann nicht richtig. Kinder können es auch nicht alleine reparieren. Es ist ein Set für erwachsene oder wer seine Kinder gerne schreien hört: bitteschön! Bei korrektem Teileeinsatz, so dass die Bahn auch bespielt werden kann, wäre sie höchstens halb so groß! Aber dann sähen die Werbefotos nicht so gut aus und keine würde so viel Geld ausgeben! DAS IST NEPP!
Nepp ist Hubelino auf keinen Fall, schau Dir mal an, wie viele Bausteine und Streckenteile es in diesem Set gibt, dass man online oft für knapp 200 Euro findet, und vergleiche das mit zb Lego. Aber ja, das scheint mir ein bisschen das Dilemma von Hubelino: es sieht erstmal aus, als sei es für kleinere Kinder, ist aber dann doch erstaunlich komplex. Aber letztlich gilt das für die meisten Kugelbahn-Systeme...
@@GravityBites1 alles ist zu wackelig. mehrmals nur mit erwachsenen aufgebaut. es werden wichtige stützen zu klein ausgeführt. alles wackelt. kugeln bleiben daher an den Übergängen hängen. das IST NEPP!! ein paar größere Steine hätten schon geholfen.
Wir haben zwar nicht das große Set aber unsere Kinder 1,5 und 3,5 lieben die Kugelbahn. Natürlich können sie die Bahn nicht alleine aufbauen und brauchen noch Hilfe und natürlich steht ein Set maximal ein paar Stunden bevor es wieder eingerissen wird aber das ist ja mit allen gebauten Objekten so. Die ganze Geschichte ist halt auch nur so stabil wie man es aufbaut und das Set wird maximal einmal am Anfang original aufgebaut, danach kommt die Fantasie von den Kindern ins Spiel. Unsere Kinder spielen gern mit der Kugelbahn.
@@mathias89899 "Die ganze Geschichte ist halt auch nur so stabil wie man es aufbaut" wurde von Erwachsenen (ein Statiker und ein Baumpfleger, also nicht ganz so blöde Leute) aufgebaut. Damit hat es nix zu tun. Die Verbindungen sind einfach wackelig und daher rollen die Kugeln nicht komplett zu Ende oder stoppen an einem Absatz. "und das Set wird maximal einmal am Anfang original aufgebaut, danach kommt die Fantasie von den Kindern ins Spiel. Unsere Kinder spielen gern mit der Kugelbahn." Nein, wenn die BAhn nicht funktioniert nach Anleitung haben die Kinder keinen Bock damit zu spielen.
English Version: ruclips.net/video/arShhk3W5Ic/видео.html
Keine Kommentare? Wundert mich. Ist ein gutes und informatives Video!
Danke! Und für den Kommentar;-)
Great set, I geuss this is the biggest set hubelino has.
Absolutely. There is an english version of the video, too: ruclips.net/video/arShhk3W5Ic/видео.html
Sehr geil, danke
Richtig cooles video. #Geschenke
Vielen Dank!
would this be an uberset for my innerchild ?
Certainly is for mine;-)
@@GravityBites1what would be a nice starterset before getting bankrupt?
Das Set ist reine verarsche wie viele Hubelino Sachen. Es wird suggeriert man bekomme eine zumindest riesige bahn für doch sehr viel Geld. Tatsächlich ist die Bahn maximal in die Größe gezogen mit minimalen Teileeinsatz, so dass viele Verbindungen brechen, wenn man nur etwas dagegen kommt. Manchmal will man ein loses Teil reparieren und es fallen drei andere dabei ab! die bahn läuft dann nicht richtig. Kinder können es auch nicht alleine reparieren. Es ist ein Set für erwachsene oder wer seine Kinder gerne schreien hört: bitteschön!
Bei korrektem Teileeinsatz, so dass die Bahn auch bespielt werden kann, wäre sie höchstens halb so groß!
Aber dann sähen die Werbefotos nicht so gut aus und keine würde so viel Geld ausgeben!
DAS IST NEPP!
Nepp ist Hubelino auf keinen Fall, schau Dir mal an, wie viele Bausteine und Streckenteile es in diesem Set gibt, dass man online oft für knapp 200 Euro findet, und vergleiche das mit zb Lego. Aber ja, das scheint mir ein bisschen das Dilemma von Hubelino: es sieht erstmal aus, als sei es für kleinere Kinder, ist aber dann doch erstaunlich komplex. Aber letztlich gilt das für die meisten Kugelbahn-Systeme...
@@GravityBites1 alles ist zu wackelig. mehrmals nur mit erwachsenen aufgebaut. es werden wichtige stützen zu klein ausgeführt. alles wackelt. kugeln bleiben daher an den Übergängen hängen. das IST NEPP!! ein paar größere Steine hätten schon geholfen.
@@GravityBites1 es wird verkauft ab 4 jahren. für größere gibt es die PI! Also stimmt das nicht was du schreibst!
Wir haben zwar nicht das große Set aber unsere Kinder 1,5 und 3,5 lieben die Kugelbahn. Natürlich können sie die Bahn nicht alleine aufbauen und brauchen noch Hilfe und natürlich steht ein Set maximal ein paar Stunden bevor es wieder eingerissen wird aber das ist ja mit allen gebauten Objekten so. Die ganze Geschichte ist halt auch nur so stabil wie man es aufbaut und das Set wird maximal einmal am Anfang original aufgebaut, danach kommt die Fantasie von den Kindern ins Spiel. Unsere Kinder spielen gern mit der Kugelbahn.
@@mathias89899 "Die ganze Geschichte ist halt auch nur so stabil wie man es aufbaut" wurde von Erwachsenen (ein Statiker und ein Baumpfleger, also nicht ganz so blöde Leute) aufgebaut. Damit hat es nix zu tun. Die Verbindungen sind einfach wackelig und daher rollen die Kugeln nicht komplett zu Ende oder stoppen an einem Absatz. "und das Set wird maximal einmal am Anfang original aufgebaut, danach kommt die Fantasie von den Kindern ins Spiel. Unsere Kinder spielen gern mit der Kugelbahn." Nein, wenn die BAhn nicht funktioniert nach Anleitung haben die Kinder keinen Bock damit zu spielen.
Iau îl vreau Te rog te rog fresh😇