Innendämmung mit Steinwolle · Verarbeitung HECK INNEO Steinwolle-Dämmplatte · Verarbeitungsschritte

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • HECK INNEO ist DAS Innendämmsystem auf Basis von Steinwolle-Dämmplatten. Es überzeugt mit höchster Funktionalität und einfacher Verarbeitung.
    Das erste Innendämmsystem auf Basis hoch diffusionsoffener Steinwolle-Dämmplatten ist nicht weniger als DIE INNOVATION DER INNENDÄMMUNG. HECK INNEO bietet exzellente Wärmedämmung, maximalen Brandschutz und nachgewiesenes Feuchtigkeitsmanagement. Es minimiert das Schimmelrisiko und sorgt für ein gesundes Raumklima. HECK INNEO steigert Wohnkomfort und Energieeffizienz.
    Dank einfacher Installation eignet es sich perfekt für Renovierung und Sanierung. Die Verarbeitungsschritte im Einzelnen:
    (1) Keine Grundierung
    Die beidseitig beschichteten Steinwolle-Innendämmplatten müssen nicht grundiert werden. Sie sind sofort gebrauchsfertig.
    (2) Kleber auftragen
    Der Kleber wird auf den Dämmplatten vollflächig mittels Zahntraufel aufgebracht. Außerdem wird der Klebemörtel vollflächig auf dem vorbereiteten Untergrund vorgezogen.
    (3) Dämmplatten verlegen
    Die Dämmplatte am vorbereiteten Untergrund andrücken und einschwimmen. Offene Stoßfugen vermeiden. Es darf kein Kleber auf die Stirnseiten der Dämmplatte gelangen.
    (4) Keine Verdübelung
    Die Steinwolle-Innendämmplatten müssen nicht gedübelt werden. Das HECK INNEO Innendämmsystem ist so konzipiert, dass die Tragfähigkeit ohne zusätzliche Verdübelung gewährleistet wird.
    (5) Armierungsmörtel auftragen
    Der Armierungsmörtel wird in der endgültigen Schichtstärke - mindestens 5 Millimeter - aufgetragen. Der Armierungsmörtel wird idealerweise aufgezahnt.
    (6) Armierungsgewebe einsetzen
    Das Armierungsgewebe wird in der oberen Hälfte der Armierungsschicht eingebettet. Dabei ist auf eine ausreichende Überlappung von mindestens 10 cm an Stößen und Schnittstellen zu achten.
    (7) Armierungsmörtel glätten
    Das Gewebe muss komplett mit Armierungsmörtel bedeckt sein. Die gesamte Fläche mit dem Flächenspachtel glätten.
    Achtung! Standzeit 1 Woche vor weiterer Beschichtung beachten!
    (8) Oberputz auftragen
    Als Oberputz kommt mit Rajasil Kalkfeinputz ein wohngesunder Innenputz zum Einsatz. Der Kalkfeinputz wird in gleichmäßiger Putzdicke aufgetragen und geglättet. Die Putzoberfläche während des Ansteifens strukturieren, z.B. durch Filzen.
    Achtung! Standzeit 1 Tag pro mm Putzdicke vor weiterer Beschichtung beachten!
    (9) Farbanstrich
    Für die farbige Gestaltung ist eine diffusionsoffene HECK Silikat-Innenfarbe zu empfehlen.
    Der HECK INNEO Systemaufbau:
    Verkleben mit
    HECK K+A PORaktiv PLUS = www.wall-syste...
    Dämmschicht mit
    HECK Comfortrock ID = www.wall-syste...
    Armierungsschicht mit
    HECK K+A PORaktiv PLUS = www.wall-syste...
    HECK AGG (Armierungsgewebe fein) = www.wall-syste...
    Oberputz & Farbe mit
    Rajasil KFP OWA (Kalkfeinputz Innen) = www.wall-syste...
    HECK SIF INTERIOR (Silikat-Innenfarbe) = www.wall-syste...

Комментарии • 7

  • @aravindsn
    @aravindsn 9 месяцев назад +1

    Danke für das Anleitungvideo.
    Wir haben ein 60er Altbau massivewand mit Fentern 3-fachverglassung. wäre das hier ein Alternativ für Kalziumsilikatplatten? wie gut ist die Steinwolle-Dämmplatte gegen Schimmelbildung ?

    • @wallsystems
      @wallsystems  9 месяцев назад +1

      Hallo! Mit dem HECK INNEO Innendämmsystem werden für Ihre Immobilie, gebaut in den 60-iger Jahren, bereits bei einer Dämmplattendicke von 30 mm die Mindestwärmeschutzanforderungen nach DIN 4108-2 und mit einer Dämmplattendicke von 60 mm die Förderkriterien von Baudenkmälern erreicht. Unser INNEO Systemaufbau auf Basis von kalkrezeptiertem Klebe- und Armierungsmörtel generiert bindemittelbedingt ein basisches, und damit Schimmelbildung vorbeugendes Milieu, welches gegenüber den Kalziumsilikatplatten nachgesagten Eigenschaften mindestens als gleichwertig anzusetzen ist. Der weiterhin zum Einsatz kommende Oberputz Rajasil KFP OWA (Kalkfeinputz Innen) wurde auf Grund seiner aus der Bauhistorie bekannten raumhygienischen und kaum zu übertreffenden Sorptionsfähigkeiten mit dem Blauen Engel prämiert, was sicher keiner weiteren Erläuterungen der herausragenden Eigenschaften bedarf. Abschließend vielleicht noch der Tipp, für Ihre energetischen Sanierungsmaßnahmen einen über die DENA oder KFW gelisteten Energieberater hinzuzuziehen. Schon für Beratungs- und konzeptionelle Leistungen gibt es Förderungs- und Zuschussprogramme, und sind zudem Voraussetzung, um wiederum von den zahlreichen Förderprogrammen für energetische Sanierungsmaßnahmen im Bestand Gebrauch zu machen. Weitere Infos und Unterlagen zum INNEO-System finden Sie unter www.wall-systems.com/inneo

    • @aravindsn
      @aravindsn 7 месяцев назад

      @@wallsystems Danke, aber kann man das überhaupt irgenwo kaufen? also im Internet sehe ich das nicht. Ich möchte als Endkunde das mir selber einbauen. Aber scheint ihre Produkte noch nicht im Markt. vielleicht in Obi ? Hornbach ?

    • @wallsystems
      @wallsystems  7 месяцев назад

      @@aravindsn Hallo, unsere Produkte finden Sie nicht im DIY-Baumarkt. Gehen Sie bitte mal auf www.wall-systems.com/download-service/fachberatersuche und geben dort Ihre Postleitzahl ein. Dann kontaktieren Sie den angezeigten Gebietsverkaufsleiter - der kann Ihnen einen Fachhändler in Ihrer Nähe empfehlen.

  • @hugolutsch2687
    @hugolutsch2687 2 дня назад

    Wie kann man eine Steckdose danach einbauen ?
    Danke.

    • @wallsystems
      @wallsystems  23 часа назад

      Hallo, es gibt dafür spezielle Innendämmungsdosen. In unserem Inneo-Magazin auf S. 31 steht eine Empfehlung. Download: www.wall-systems.com/fileadmin/data/Docs/Broschueren/HECK_INNEO_Magazin.pdf

    • @hugolutsch2687
      @hugolutsch2687 13 часов назад

      @wallsystems Dankeschön