[RCK-KleinSerie] - der Akku im Porsche Cup - Sub-C Style LiPo - warum und wieso?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Im Porsche Cup der RCK-KleinSerie erlauben wir ausschließlich und ausdrücklich eine ganz bestimmte Bauform - den Sub-C Style.
    Diese Bauform kann schnell mit einem anderen Akkutyp verwechselt werden.
    Warum beharren wir so strikt auf der im Reglement erwähnten Bauform? Welche Gefahr besteht bei Freigabe eines anderen Akkutyps?
    Wir zeigen euch die Unterschiede und erläutern die Hintergründe!

Комментарии • 17

  • @rc_michi
    @rc_michi 11 месяцев назад +3

    Super, wenn Reglements nicht einfach nur aufgestellt, sondern die Hintergründe auch verständlich erklärt werden. Danke dafür!

  • @turboboostHoonicow
    @turboboostHoonicow 11 месяцев назад +2

    Schön erklärt 👍 Das geringere Gewicht beim 4100er gleicht die minimal höhere Spannungslage vom 5200er vermutlich aus.

  • @ralfneumann6516
    @ralfneumann6516 11 месяцев назад +5

    Genau richtig, der Porsche-Cup soll ja eine Low-Budget Rennserie sein, die vor allem Spaß machen soll und da wäre es kontraproduktiv, wenn allein der Akku fast so viel kostet wie der Baukasten des Autos.

  • @d.k.281
    @d.k.281 11 месяцев назад +1

    schönes Layout vom Bilster Berg auf der Fensterbank

  • @rccarloverluxembourg718
    @rccarloverluxembourg718 11 месяцев назад +1

    Sehr pertinente Erklärung und sehr wichtige Erklärung.

  • @kayharder9016
    @kayharder9016 11 месяцев назад +3

    Hi Stefan, wie Du schon sagst spielt die CAP keine Rolle bei den ersten 1000 mh. Ich würde daher das Gewicht gerne mal Vergleichen, Was nützt mehr Leistung, wenn Sie durch Gewicht kompensiert wird. Es müsste daher der leichtere Akku einen Vorteil haben, wenn die Leistungskurve gleich ist. Meiner Meinung nach, ich achte daher lieber auf das Gewicht.

    • @RCKleinKram
      @RCKleinKram  11 месяцев назад +2

      Da gibt's die Theorie und die Praxis.
      In der Theorie: Jedes Gramm zählt!
      In der Praxis: Manchmal fährt schwerer besser.
      Was heißt besser? Meist heißt besser vor allen Dingen "einfacher". Und einfacher führt am Ende oft dann doch zu dauerhaft schneller. Vielleicht eine Frage des Schwerpunkts - mit der hohen Karosserie, dem an sich recht hohen Chassis?
      Wir finden, dass diese Frage auch einen besonderen Reiz an diesem Hobby ausmacht. Wir wollen ja nicht nur fahren - wir sind ja auch alles Hobby-Strategen und Amateur-Renningenieure. Es macht ja Spaß etwas zu probieren sowie Vor- und Nachteile aus der Technik herauszufahren :-)

    • @kayharder9016
      @kayharder9016 11 месяцев назад +1

      @@RCKleinKram Hi Stefan, erstmal vielen Dank für Deine Reaktion! Sicherlich kann schwer (langsamer) wieder schneller sein, wenn ich dadurch weniger unerzwungene Fehler im Rennen habe. Hat man jedoch ein hohes fahrerischen können, ist Gewicht in meinen Augen alles. Schwerpunkt, Argument, aber durch größere (dann schnellere Linie) Linie kaum relevant. Unsere Meinungen inspirieren zum Nachdenken, und zum ausprobieren. Mega!! Danke für Dein Feedback und weiter so, viel Erfolg weiterhin!!!

  • @elchuelue
    @elchuelue 11 месяцев назад +1

    Gut zu wissen. Somit ist der "einfache" Ruddog 4000mAh (RP-0406) ebenfalls raus.

    • @RCKleinKram
      @RCKleinKram  11 месяцев назад

      RP-0406 ist legal.
      Wie kann das sein - er hat doch flache Seiten?
      Die abgeflachten Seiten sind hier "technisch bedingt" um den Verschluss der beiden Halbschalen sicher umzusetzen. RUDDOG hat dort einfach das was bei einem komplett runden Sub-C Akku mit Luft gefüllt ist weggemacht. Der Akku ist seitlich betrachtet somit sogar etwas kleiner als ein runder Akku. Der Radius wird nur unterbrochen, aber nicht erweitert.
      RP-0406 passt im TA-02 / TA-03 und ist legal einsetzbar :-)

  • @impact2000
    @impact2000 10 месяцев назад

    kurzer Hinweis: in den TT01 passen die eckigen Akkus nur nach Bearbeitung des Chassis!

  • @butzudo7183
    @butzudo7183 11 месяцев назад +1

    Top 👍👌

  • @stephanpolifka8031
    @stephanpolifka8031 11 месяцев назад

    Hallo Stefan,
    danke für deine Ausführung zum Thema Akku. Ich selbst fahre in der Serie nicht mit, bin aber dennoch immer wieder an deinen Themen interessiert.
    Ich bin ein reiner Parkplatzfahrer und habe eine Frage zu dem 4100 und 5200er Akku.
    Die Fahrzeit einmal runtergebrochen auf die Komponenten im Porsche Cup: Welche Fahrzeiten schätzt du, kann ich in etwa mit dem 5200 im Vergleich zum 4100er erwarten? Gibt es Erfahrungswerte?
    Kannst du oder jemand mir da helfen?
    Danke.

    • @RCKleinKram
      @RCKleinKram  11 месяцев назад +2

      Du benötigst für 8min auf der Rennstrecke ca. 1000mAh.
      Beim 4100er kannst du so rund 25min fahren - beim 5200er etwas mehr als eine halbe Stunde.
      In der Annahme, dass die praktisch nutzbare Kapazität unterhalb der aufgedruckten liegt.
      Die Last auf dem Parkplatz ist üblicherweise geringer da du weniger oft aus den Ecken raus beschleunigst und weniger Traktion zur Verfügung hast. Als grobe Orientierung kommt das hin.

    • @stephanpolifka8031
      @stephanpolifka8031 11 месяцев назад +1

      ​@@RCKleinKram Danke für deine ausführliche Antwort. Damit kann ich doch was anfangen. 👍🏻

  • @kanal5296
    @kanal5296 11 месяцев назад +1

    Das Ding da am Fenster ist doch der Bilster Berg.

    • @RCKleinKram
      @RCKleinKram  11 месяцев назад +1

      ...jeder sollte einen Berg daheim haben! ;-)