Am meisten Eiweiß bleibt bei uns immer Weihnachten wegen Sauce Bernaise übrig. Einfrieren find ich am praktischsten. Am besten portioniert, falls es viel ist. Ich verwende es in Frikadellen Masse, Bratlingen oder Knödel. Man kann es auch für Wasser Börek gebrauchen, der zb mit Schafskäse, Petersilie oder Spinat gefüllt wird. Super Video!
Ich mache davon immer ein Spiegelei. Meine Tochter mag nämlich kein Eigelb. Je mehr Eiweiß ich habe, desto größer das Spiegelei und um so größer die Freude der Kinder. 😊
Ich finde Ihren Kanal super, weil er Alltagsprobleme berücksichtigt und nicht nur die ganz großen Gerichte! Mich würde aber bei den Hippen interessieren ob man diese auch pikant, sprich mit Salz verarbeiten könnte! Sind diese Hippen auch für ölig Soßen geeignet? Nochmals der Kanal ist SUPER!!!!!
Es freut mich, dass Dir mein Kanal gefällt. Ich habe bis jetzt noch keine salzigen Hippen gemacht, aber im Internet gibt es dazu ein paar Rezepte. Ob diese dann für ölige Soßen geeignet sind kann ich leider nicht sagen.
Superb - gerade Deinen Kanal entdeckt auf Grund meiner yt - Suchanfrage: "Eiweiß verwerten". Direkt abonniert. Klasse und DANKE! ( Da ich grad ein Eisparfait mache, sind wohl die Hippen DER absolute "Abrunder"....
Wenn möglich verwende ich die Eiweiß für Whisky Sour. Meistens aber in anderer Reihenfolge. Abends gibt es Whisky Sour mit Eiweiß und am nächsten Morgen wird aus den Eigelb Die Hollandaise für Eggs Benedict gemacht.
@@MeiersKochtipps ... ohhhh jaaaa, mit dem Eigelb kommen wir dann in das weite Feld der Flips - darf man zwar kaum noch machen wegen der EU und der Salmonellenphobie. Aber die sind so dermaßen lecker, das muß man einfach probiert haben. ^^
Kann man eiklar auch in eine flasche abfüllen und im kühlschrank lagern ? Und wenn ja wie lange ? In prinzip kann man eine 500g flasche bei dm kaufen aber 5,25 ist schob etwas teuer da kauf ich mir lieber die eier und machs selbst, die sache ist nur, dass die fertige flasche „wärmebehandelt“ ist und das irritiert mich grade und daher die frage Übrigens kann ich dazu auch rührei aus puren eiweiss empfehlen schmeckt nicht viel anders wie mit eigelb und wenn man das dann halt noch würzt dann schmeckts aufjedenfall gut
Das Eiklar ist nicht so lange im Kühlschrank haltbar. Besser so schnell wie möglich aufbrauchen. Eiklar kann man auch ohne Eigelb zu Rührei verarbeiten, mache ich auch ab und zu 👍😋
@@MeiersKochtipps wäre denn eine woche schon noch drin oder eher 2-3 tage ? Weil ich würde mir sowieso nur 500-600 ml aufeinmal abfüllen und daraus dann 2 portionen machen die ich dann in maximal einer woche auf aufbrauchen würde
Hallo lieber Koch.Ich habe immer die Einweckindustrieglaeser,die wir zu DDR Zeiten hatten mit Eiweiß den Gummiring eingestrichen und das Glas blieb hundertprozentig zu!!!
@@alexf8177 huhu:) ich kleb die herunter gefallen immer mit harspray , klappt prima :) toller tipp mit deinem eiklar:) danke werd ich auch mal aus probieren:) geht vllt schneller ab, wenn man es dann wieder ab haben mag^^ bb lg tina
@@dertobbe1176 guten morgen :) lieben dank, fürs antworten . ok dann ist doch wohl nix dran, dass behauptet wird, es ist ungesund :) dann wünsch ich deiner miez noch weitere gesunde jahre :) bye lg tina
Hallo. Zur Weihnachtszeit mach ich immer Kokosnussmakronen aus dem Eiweiß. Zwischen durch auch mal gerne Schaumküsse oder Baiser. Man kann es auch wunderbar unter kalten Schokopudding heben, dann wird es eine Art Mousse au Chocolat. Und wenn ich was Neues ausprobieren möchte dann schaue ich auf diversen Rezeptseiten. LG PS.: Könntest Du in deiner Rubrik 15min-Gerichte auch mal etwas mit Fenchelknollen machen?
@@MeiersKochtipps Fällt mir gerade noch ein. Man kann das Eiweiß auch als Kleber zum Basteln benutzen, ganz gut wenn man mit kleinen Kindern bastelt die alles in den Mund nehmen.
Das ist mir durchaus bewusst, aber da Du geschrieben hast, dass Du es als Kleber zum Basteln mit Kindern verwenden möchtest, finde ich es zu gefährlich. Gerade Kinder und ältere Menschen sind da besonders gefährdet
@@MeiersKochtipps Kinder und ältere Menschen essen doch auch Schaumküsse oder Baiser, da ist das Eiweiß auch roh oder in Mousse au Chocolat, das dürfte sie dann auch nicht essen. Ich bin der Meinung, wenn man sauber Arbeitet und seine Küche sauber hält ist die Gefahr sehr gering sich mit Salmonellen zu infizieren, aber es ist natürlich jedem selbst überlassen ob man Eiweiß als Kleberersatz nutzt oder nicht LG PS: Macht Spaß sich mit dir zu unterhalten, auch wenn wir nicht derselben Meinung sind. 👍
@@kasiopaia_4573 225g Wasser erwärmen, 225gZucker darin auflösen. 5 Zitronen auspressen und den Saft in das Zuckerwasser geben. Das ganze ca. 1 Stunde ruhen lassen. In der Zeit 1 Eiweiß steifschlagen und in die Zitronenflüssigkeit geben. Entweder in die Eismaschine oder in den Gefrierschrank und alle halbe Stunde umrühren. Sehr lecker vor allem an heissen Tagen...so mache ich es:)
Na, wegen einer solchen Lappalie, wollen wir keinen Eiertanz aufführen 😁 der Inhalt ist ja trotzdem verständlich! 😉 Und bei den ganzen Tipps, die man auf diesem Kanal abgreift, ist trotzdem Alles gut 😎😎 Kleine Fehler, machen es menschlich 🙏🙏
Haarspalterei ! Das Wort "Eiweiß" ist sprachlich gewachsen und steht schon lange in Verwendung noch bevor der deutsch sprechende Mensch etwas von Proteinen wußte...
Super, bitte fortsetzen!
Resteverwertung ist das was einen Koch von einem (wirtschaftlich) erfolgreichen Koch unterscheidet.🤑
Mach ich :-)
Deine Videos gefallen mir immer besser! Weiter so! 👍🥧🍕🍜♥️
Vielen Dank :-)
Am meisten Eiweiß bleibt bei uns immer Weihnachten wegen Sauce Bernaise übrig. Einfrieren find ich am praktischsten. Am besten portioniert, falls es viel ist. Ich verwende es in Frikadellen Masse, Bratlingen oder Knödel. Man kann es auch für Wasser Börek gebrauchen, der zb mit Schafskäse, Petersilie oder Spinat gefüllt wird. Super Video!
Herzlichen Dank für Deine Ergänzungen :-)
Ich mache davon immer ein Spiegelei. Meine Tochter mag nämlich kein Eigelb. Je mehr Eiweiß ich habe, desto größer das Spiegelei und um so größer die Freude der Kinder. 😊
Die perfekte Lösung 👍😋
Hallo Markus, danke für deine tolle Tipps. 🙏🍀🌞
@@angelikafrisch8094 sehr gerne Angelika😀🍀
Ich finde Ihren Kanal super, weil er Alltagsprobleme berücksichtigt und nicht nur die ganz großen Gerichte!
Mich würde aber bei den Hippen interessieren ob man diese auch pikant, sprich mit Salz verarbeiten könnte!
Sind diese Hippen auch für ölig Soßen geeignet?
Nochmals der Kanal ist SUPER!!!!!
Es freut mich, dass Dir mein Kanal gefällt.
Ich habe bis jetzt noch keine salzigen Hippen gemacht, aber im Internet gibt es dazu ein paar Rezepte. Ob diese dann für ölige Soßen geeignet sind kann ich leider nicht sagen.
Super Idee. Immer wieder tolle Tipps
Vielen Dank :-)
Tolle Tipps!
Superb - gerade Deinen Kanal entdeckt auf Grund meiner yt - Suchanfrage: "Eiweiß verwerten". Direkt abonniert. Klasse und DANKE! ( Da ich grad ein Eisparfait mache, sind wohl die Hippen DER absolute "Abrunder"....
Super, das freut mich. Dann wünsche ich Dir viel Spaß beim Hippen machen 😋👍😀
Tolle Tipps👍danke
Wenn möglich verwende ich die Eiweiß für Whisky Sour. Meistens aber in anderer Reihenfolge. Abends gibt es Whisky Sour mit Eiweiß und am nächsten Morgen wird aus den Eigelb Die Hollandaise für Eggs Benedict gemacht.
Als ehemaligem Barkeeper stellt sich mir da eher die Frage, wohin mit all den Eigelb loool Nein, Scherz, auch dafür gibt es ja Drinks, aber ...
Es gibt auch diverse Cocktails, die nur mit Eiklar zubereitet werden, als da zum Beispiel wären:
- Pink Rose ( 4 cl Gin, 1 TL Grenadine, 1 TL Zitronensaft, 1 TL Sahne, 1 Eiweiß )
- Million Dollar ( 3 cl Gin, 1 cl Vermouth rosso, 1 cl Vermouth dry, 12 cl Ananassaft, 1 TL Eiweiß, 1 Dash Angostura Bitter )
- Silver Fizz ( 4 cl Gin, 2 cl Zitronensaft, 2 TL Zucker, 1 Eiweiß, Sodawasser )
- Whiskey Sour mit Ei ( 4 cl Bourbon Whiskey, 8 cl Zitronensaft, 2 cl Rohrzucker-Sirup, 1 Eiweiß )
- Apricot Lady ( 4 cl weißer Rum, 2 cl Apricot Brandy, 1 Eiweiß, 1 Limette(n) )
- Clover Club ( 4 cl Gin, 2 cl Grenadine, 2 cl Zitronensaft, 1 Eiweiß )
- Climax Cocktail ( 3 cl Gin, 3 cl Lillet, 2 cl Zuckersirup, 2 cl Zitronensaft, 3 Himbeeren, 1 Eiweiß, 1 TL Absinth )
-Snow White ( 5 cl weißer Rum, 1 Dash Eiweiß, 1 cl Limettensaft, 1½ cl Ananassaft, 2 cl Zuckersirup )
und auch noch einen ohne Alkohol (wenn's denn unbedingt sein muß ;)
Caribean Sunrise ( 1 Dash Grenadine, 1 Eiweiß, 4 cl Ananassaft, 2 cl Zitronensaft, 2 cl Cream of Coconut )
Wow, herzlichen Dank. So bleibt am Ende wirklich mehr Eigelb übrig 😁
Aber das Eigelb-Video kommt erst nächste Woche 😉👍
@@MeiersKochtipps ... ohhhh jaaaa, mit dem Eigelb kommen wir dann in das weite Feld der Flips - darf man zwar kaum noch machen wegen der EU und der Salmonellenphobie.
Aber die sind so dermaßen lecker, das muß man einfach probiert haben. ^^
... und zur Eiweissverwertung nicht zu vergessen: Pisco sour 🥛!
DANKE !!! Ich hab immer das Problem mit übrigem Eiweiß...
Dann passt das Video ja :-)
Ganz simpel: Rühr- und Spiegelei.
Wer extrem auf low carb achtet, einfach so lassen, ansonsten mit anderen Eiern mischen.
Das stimmt, das geht auch. Danke für den Tipp.
Kann man eiklar auch in eine flasche abfüllen und im kühlschrank lagern ? Und wenn ja wie lange ?
In prinzip kann man eine 500g flasche bei dm kaufen aber 5,25 ist schob etwas teuer da kauf ich mir lieber die eier und machs selbst, die sache ist nur, dass die fertige flasche „wärmebehandelt“ ist und das irritiert mich grade und daher die frage
Übrigens kann ich dazu auch rührei aus puren eiweiss empfehlen schmeckt nicht viel anders wie mit eigelb und wenn man das dann halt noch würzt dann schmeckts aufjedenfall gut
Das Eiklar ist nicht so lange im Kühlschrank haltbar. Besser so schnell wie möglich aufbrauchen.
Eiklar kann man auch ohne Eigelb zu Rührei verarbeiten, mache ich auch ab und zu 👍😋
@@MeiersKochtipps wäre denn eine woche schon noch drin oder eher 2-3 tage ?
Weil ich würde mir sowieso nur 500-600 ml aufeinmal abfüllen und daraus dann 2 portionen machen die ich dann in maximal einer woche auf aufbrauchen würde
@@piskopatandi3985 bei mir steht dss auch mal länger im Kühlschrank. Ich verlass mich da auf meine Nase@
Super Tipps, Danke.
Gerne :-)
Danke 👍👍
Ich frier meins immer ein, wenn ich dann 7 Stück beisammen habe, gibts Salzburger Nockerl! LG Sonja
Das ist auch eine leckere Idee. Vielen Dank :-)
Danke
Hallo lieber Koch.Ich habe immer die Einweckindustrieglaeser,die wir zu DDR Zeiten hatten mit Eiweiß den Gummiring eingestrichen und das Glas blieb hundertprozentig zu!!!
Hallo Renate,
Das ist ja eine super Idee.
Herzlichen Dank für den Tipp. 👍😀
Das stimmt. Seit ich einen immer herunter fallenden Saugnapf im Bad mit Eiweiß bestrichen, hält er seit Jahren 😊. Guter Tipp 👍.
@@alexf8177 huhu:) ich kleb die herunter gefallen immer mit harspray , klappt prima :) toller tipp mit deinem eiklar:) danke werd ich auch mal aus probieren:) geht vllt schneller ab, wenn man es dann wieder ab haben mag^^ bb lg tina
Katzen freuen sich auch darüber 🦁
Das wusste ich auch noch nicht :-)
huhu, ich hab gelesen /gehört, katzen dürfen keine eier egal eiklar /gelbes , wie alt ist deine katz?
@@munjamoon8785 Sie hat's schon 13 Jahre lang überlebt ;-) das einzige was sie nicht verträgt ist rohes Geflügel
@@dertobbe1176 guten morgen :) lieben dank, fürs antworten . ok dann ist doch wohl nix dran, dass behauptet wird, es ist ungesund :) dann wünsch ich deiner miez noch weitere gesunde jahre :) bye lg tina
Hallo.
Zur Weihnachtszeit mach ich immer Kokosnussmakronen aus dem Eiweiß. Zwischen durch auch mal gerne Schaumküsse oder Baiser. Man kann es auch wunderbar unter kalten Schokopudding heben, dann wird es eine Art Mousse au Chocolat. Und wenn ich was Neues ausprobieren möchte dann schaue ich auf diversen Rezeptseiten.
LG
PS.: Könntest Du in deiner Rubrik 15min-Gerichte auch mal etwas mit Fenchelknollen machen?
Vielen Dank für Deine Vorschläge :-)
Wegen dem Fenchel schau ich mal ;-)
@@MeiersKochtipps Fällt mir gerade noch ein. Man kann das Eiweiß auch als Kleber zum Basteln benutzen, ganz gut wenn man mit kleinen Kindern bastelt die alles in den Mund nehmen.
Das wäre mir, wegen möglicher Salmonellen, etwas zu riskant...
Das ist mir durchaus bewusst, aber da Du geschrieben hast, dass Du es als Kleber zum Basteln mit Kindern verwenden möchtest, finde ich es zu gefährlich.
Gerade Kinder und ältere Menschen sind da besonders gefährdet
@@MeiersKochtipps Kinder und ältere Menschen essen doch auch Schaumküsse oder Baiser, da ist das Eiweiß auch roh oder in Mousse au Chocolat, das dürfte sie dann auch nicht essen. Ich bin der Meinung, wenn man sauber Arbeitet und seine Küche sauber hält ist die Gefahr sehr gering sich mit Salmonellen zu infizieren, aber es ist natürlich jedem selbst überlassen ob man Eiweiß als Kleberersatz nutzt oder nicht
LG
PS: Macht Spaß sich mit dir zu unterhalten, auch wenn wir nicht derselben Meinung sind. 👍
Auch Schneenockerl😉😊
Zitronen Sorbet könnte man aus Eiweiß machen...hmmmm lecker ;)
Das stimmt. Vielen Dank für Deinen Tipp. 👍😀
Schön - wie geht das Zitronensorbet - habt Ihr ein Rezept für mich 😃
@@kasiopaia_4573 225g Wasser erwärmen, 225gZucker darin auflösen. 5 Zitronen auspressen und den Saft in das Zuckerwasser geben. Das ganze ca. 1 Stunde ruhen lassen. In der Zeit 1 Eiweiß steifschlagen und in die Zitronenflüssigkeit geben. Entweder in die Eismaschine oder in den Gefrierschrank und alle halbe Stunde umrühren. Sehr lecker vor allem an heissen Tagen...so mache ich es:)
Ganz herzlichen Dank für das Rezept - werde ich sicher probieren 😃👍🍨
Habe nie Eiweiß über weil ich die meisten dann fürs backen direkt nutze
Auch eine Möglichkeit ;-)
(=^_^=)
Ich brate das Eiweiß kusprig in der Pfanne und lege es Gut gewürzt mit (vegetarischer) Salami und Käse auf's Brot.
Hört sich lecker an 👍😋
also falls ihr eine Katze habt, und etwas Eiweiß übrig habt, gebt sie ihr- sie bekommt unfassbar weiches und glänzendes Fell
Ich fülle Schaumrollen😉
Gruß Gudrun
Das hört sich lecker an. Wie machst Du das?
Meiers Kochtipps
ruclips.net/video/KYoVkpzPVY4/видео.html
Vielen Dank :-)
Ich mach meistens damit FINANCIERS ein Französiches Mandelgebäck im Goldbarrenform :-)
Das hört sich auch sehr lecker an, vielen Dank dafür :-)
0:16 Na, war da jemand unkonzentriert?? 😉
Was meinst Du? 🤔
@@MeiersKochtipps dort steht "wohin mit dem Eigelb" und das Video handelt von Eiweiß
@@veronikar9349 Da hab ich wohl den falschen Trailer erwischt :-)
Sehr gut aufgepasst. Ich hoffe, das Video gefällt Dir trotzdem :-)
Na, wegen einer solchen Lappalie, wollen wir keinen Eiertanz aufführen 😁 der Inhalt ist ja trotzdem verständlich! 😉 Und bei den ganzen Tipps, die man auf diesem Kanal abgreift, ist trotzdem Alles gut 😎😎 Kleine Fehler, machen es menschlich 🙏🙏
Macrons? Nein danke, der eine reicht vollkommen.
Diesen darfst Du aber vernaschen :-D
🤣 Macarons!
Wie backt man Hippen. Ich finde kein Rezept.
Das Rezept für die Hippen habe ich auf meinem Eiskanal 👉 ruclips.net/video/KFtqdUrpcOQ/видео.html
Mayonese
Zimtsterne.
Sehr gut.
Super! Ich schmeiß das in den Kühlschrank, da liegt es, bis es davon läuft.
Es heißt Eiklar, das eiweiß ist das protein 👌
wo er recht hat, hat er recht
Haarspalterei ! Das Wort "Eiweiß" ist sprachlich gewachsen und steht schon lange in Verwendung noch bevor der deutsch sprechende Mensch etwas von Proteinen wußte...
😁😁😁😁😁👍
Schon mal den Titel bis zum Ende gelesen. 😉
😳🤷♀️☹️
Tolle Tipps 👍
Danke :-)