Anleihen finden & kaufen Schritt für Schritt: DIESE Kriterien beachte ich!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 17 фев 2023
  • NEU: Interaktiver Vermögensplaner ►► planer.vermoegens-fabrik.de
    So geht Vermögensmanagement ►► vermoegens-fabrik.de/
    Meine Empfehlungen:
    • Tagesgeldkonto ►► CONSORSBANK: bit.ly/pfennigfabrik_consorsbank 🤝
    • Depot ►►SCALABLE CAPITAL bit.ly/pfennigfabrik_gratisdepot 🤝
    • Private Equity (ab 100.000€) ►► LIQID: bit.ly/pfennigfabrik_liqid 🤝
    • Venture Capital ►► COMPANISTO: bit.ly/pfennigfabrik_companisto 🤝
    • Robo Advisor ►► QUIRION: bit.ly/quirion-pfennigfabrik 🤝
    • 30% mit "PFENNIGFABRIK30" auf extraETF Finanzmanager ►► de.extraetf.com/offer/overvie... 🤝
    ---------------
    🤝 Das ist ein Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch natürlich keine Mehrkosten, aber du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏
    ---------------
    ❌ Diese Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
    ---------------

Комментарии • 200

  • @VERMOEGENSFABRIK
    @VERMOEGENSFABRIK  Год назад +5

    ⏫Einblick in den Vermögensplaner (Video) ►► vermoegens-fabrik.de/dein-vermoegensplaner/
    📊Alle Berechnungen des Vermögensplaners ►► bit.ly/vermoegensplaner-berechnungen
    🏆Mein Depot ►► bit.ly/pfennigfabrik_gratisdepot 🤝
    🤩Unsere Website ►► vermoegens-fabrik.de

  • @manif.5341
    @manif.5341 Год назад +45

    Praktische Beispiele am PC sind sind praktisch. Gerne öfters dieses Format. Ansonsten vielen Dank für deine unaufgeregt vorgetragenen Inhalte.

  • @oleperneg9164
    @oleperneg9164 Год назад +47

    Der Kanal ist heavily underrated. Dürfte das erste Video auf YT sein, das so praxisnah Anleihenkauf und Differenzierung zu Anleihe ETF's aufzeigt. Ich persönlich finde die Mischung aus den Videos die bisher hier erschienen sind und als Ergänzung diese "real life" Videos als perfekt. Weiter so!

  • @rampart6543
    @rampart6543 Год назад +27

    Toller Beitrag. Hoffe dass Du durch Deine ruhige, sachliche und mehrwertbringende Art bald viel mehr Sichtbarkeit und Clicks bekommst.

    • @einsplus1
      @einsplus1 Год назад +2

      Das würde dann vielleicht auch andere Finanztube-Kanäle auf die Idee bringen, statt Click-Bait-Titeln und -Inhalten Mehrwert zu liefern; und statt prominenten Gästen eine Bühne für ihre Selbstdarstellungen zu bieten, kritische Interviews zu führen.

  • @dibro372
    @dibro372 Год назад +5

    Ich fand’s gut, weil ich mich nur wenig mit den Anleihen beschäftigt habe und diese jetzt interessant werden. Vielen Dank!

  • @christinestaake2661
    @christinestaake2661 Год назад +13

    Wunderbar einfach verständlich erklärt. Vielen Dank 🙏 Das neuen Büro wirkt übrigens sehr schön und professionell 😊

  • @haraldschmidt3404
    @haraldschmidt3404 Год назад +3

    Danke für die gute Erklärung.
    Jetzt noch einen Beitrag, wie genau du das jetzt bei deinem Brocker eingibst und was da zu beachten ist, dann wäre die Sache perfekt.

  • @curtbruning2151
    @curtbruning2151 Год назад +2

    Toll erklärt. Ich nutze auch den Anleihefinder der Börse Stuttgart. Es fehlen jedoch die Hinweise, dass zum einen die Anleihen retailfähig sein müssen, das ist nicht jede Anleihe mit kleiner Stückelung und zudem sind die Anleihen auch nicht immer liquide.

    • @benscheer2882
      @benscheer2882 Год назад

      Ich finde die Anleihen sind unglaublich illiquide. Über welchen Broker und welche Börsenplätze kaufst du normalerweise Anleihen?

    • @curtbruning2151
      @curtbruning2151 Год назад

      @@benscheer2882 Ich bin beim S-Broker. Die Börse Stuttgart scheint mir liquide zu sein, ist aber auch teurer als z.B. Börse Frankfurt oder Quotrix.

  • @moja9226
    @moja9226 Год назад +1

    Vielen Dank für die wertvollen Informationen wie z.B. die für mich hilfreiche Darstellung der Filtereinstellungen beim Anleihenfinder der Börse Stuttgart.

  • @sandra1728
    @sandra1728 Год назад +2

    Toller Beitrag! Ich denke, grade für Anfänger wäre aber auch der nächste Schritt - der konkrete Anleihekauf - interessant. Ich weiß, dass grade am Anfang das Ausfüllen der Formulare, Begriffe wie Nominale, Buying-Power, Limit und Fragen wie Börse vs. Direkthandel viele Leute verwirren.

  • @seifubahru8852
    @seifubahru8852 Год назад +5

    Wie immer sachlich und sehr gute Informationen. Danke

  • @berndmuller9772
    @berndmuller9772 Год назад +5

    Ich finde, dass Du alles gut erklärst und sehr praxisnah rüber bringst. Ich wünsche Dir wirklich mehr Abonnenten.

  • @vollcare4076
    @vollcare4076 Год назад +7

    Sehr gutes Format !
    Beispiel über die praktische Abwicklung über zb Smart Broker wäre noch informativ gewesen

  • @Hai2021
    @Hai2021 Год назад +3

    Besonders gut finde ich deine Suche nach den passenden Anleihen und die Erläuterungen dazu.

  • @weirdmary
    @weirdmary Год назад +2

    Tolles Format. Gut dargestellt. Ich vermisse die 6,7 oder 8% die @ 2:00 angesprochen wurden. Da muss man die Risiken, wohl doch deutlich hochschrauben.

  • @tiwi155
    @tiwi155 Год назад +1

    Tolles Video! Absolut hilfreich! Vielen Dank!

  • @adriannieswiec1481
    @adriannieswiec1481 Год назад +1

    DANKE FÜR DAS HILFREICHE VIDEO!

  • @sebastianschmidt3637
    @sebastianschmidt3637 Год назад +2

    Vielen Dank. Dieser Einblick und die gezeigten Tools haben mir sehr weitergeholfen!
    Ich finde diese Format als hands on Beimischung sehr sinnvoll.

  • @hobbyspieler5178
    @hobbyspieler5178 Год назад

    Klasse, nach einer solchen Hilfestellung für Anleihen habe ich lange gesucht. Besten Dank!

  • @np-m
    @np-m Год назад +4

    Danke für den guten Überblick! Inzwischen können Anleihen auch wieder in Portfolios von Privatanlegern eine Relevanz haben.

  • @johannesbar9354
    @johannesbar9354 11 месяцев назад +1

    Super verständlich und praxisbezogen erklärt !!!

  • @thomasreiter4728
    @thomasreiter4728 Год назад +2

    Hallo Mathias , dein Format ist super ,sehr gut erklärt und verständlich.

  • @Frank-nc4bw
    @Frank-nc4bw Год назад

    Danke schön. Das Video war sehr informativ und praktisch.

  • @senseis1
    @senseis1 Год назад +1

    Sehr informativ 👏👏👏

  • @ralfb.4034
    @ralfb.4034 Год назад +1

    Vielen Dank für die gut nachvollziehbaren Erläuterungen und den Praxisanteil. Die Pfennigfabrik verfolge ich schon seit einiger Zeit. Mir gefällt auch der sachliche Auftritt.

    • @VERMOEGENSFABRIK
      @VERMOEGENSFABRIK  Год назад

      Vielen Dank Ralf, das freut mich natürlich sehr. Schöne Geste!!!

  • @user-gs5wm2tq8u
    @user-gs5wm2tq8u Год назад +1

    Danke genau das Video hat gefehlt , prima Content

  • @simpleksteutsch965
    @simpleksteutsch965 Год назад +2

    Sehr hilfreich! 🙂

  • @robertstoll4972
    @robertstoll4972 Год назад +5

    Toller Beitrag! Gerade die zusätzlichen Filter sind super wichtig und hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Danke dafür! Man sieht leider sich, dass die Diversifikation schwierig wird, da du selbst nur 16 Treffer hattest und einige Unternehmen gedoppelt auftauchen. Also wieder pro ETF!

    • @muskelpaulkleber7413
      @muskelpaulkleber7413 Год назад +4

      Ehrlich gesagt nicht. Der große Vorteil der Anleihe ist die Planbarkeit. Du kriegst am Tag X die Summe Y und zwischendurch die Zinszahlung Z. Und wenn du bis Laufzeitende wartest, sind dir zwischenzeitliche Kursschwankungen egal!
      Diese Planbarkeit hast du mit einem ETF nicht, der Kurs des ETFs schwankt je nach Börsenkurs er Anleihen und du hast heute keinen Schimmer, wo der Kurs morgen stehen wird. Anleihen-ETFs verloren im Laufe der Zinserhöhungen in den letzten Monaten deutlich an Wert, auf Jahressicht zum Teil bis zu 30%!
      Da bist du dann gekniffen, wenn das Geld für die Hochzeitsreise zurückgelegt war.
      Der echte Grund pro Anleihe wird damit komplett ad absurdum geführt. Für langfristigen Vermögensaufbau, bei dem einem kurzfristige Schwankungen egal sind, sind Aktien hingegen sowieso viel besser. Anleihen ETFs sind daher eigentlich nutzlos und kosten zudem unnötig Gebühren.

  • @fabianhenschel9082
    @fabianhenschel9082 Год назад

    Super Video! Bitte mehr davon 😊

  • @W.B_long
    @W.B_long Год назад

    Abo dagelassen super verständlich und praxisnah erklärt 🙏

  • @Michael-wt1vp
    @Michael-wt1vp Год назад +2

    Danke für die konkreten Hinweise!
    Ich habe eine Frage und eine Anmerkung: Deutsche Unternehmen emittieren zum Teil über Tochtergesellschaften im Ausland. Spielt das Land, in dem die Gesellschaft des Unternehmens sitzt, eine Rolle bei der Besteuerung? In manchen Ländern (z.B. Niederlande) fällt Quellensteuer an.
    Das Rating "BBB- " ist zwar noch Investmentgrade, aber mit der Herabstufung auf BB verließe die Anleihe diesen Bereich. Von der Wahrscheinlichkeit des Ausfalls nicht zu schweigen. Minimal "BBB+" als "Pufferrating" hat sich bei mir bewährt.

  • @pepecruz9243
    @pepecruz9243 5 месяцев назад

    Mache wirklich selten Kommentare aber das ist ein tolles Video! Sehr lehrreich für Einsteiger.

  • @MistaEmPe
    @MistaEmPe Год назад

    Tolles Format!

  • @aloisstangl9270
    @aloisstangl9270 Год назад +3

    Sehr gut, so bringt das was

  • @UweYoga
    @UweYoga Год назад

    Sehr hilfreich, vielen Dank

  • @svenblank6802
    @svenblank6802 Год назад

    Das Format ist sehr gut.

  • @EPJS
    @EPJS Год назад +1

    sehr gut, das war hilfreich

  • @Finanzdiagnosezentrum
    @Finanzdiagnosezentrum Год назад

    vielen Dank, super erklärt

  • @claudeblaschette9597
    @claudeblaschette9597 Год назад +1

    Vielen Dank 🙂

  • @AB-jz6ct
    @AB-jz6ct Год назад +1

    Top Video !! Aber einige Banken geben aktuell für 5 - 10 Jahre über 3 % Zinsen per anno fürs Festgeld ohne Risiko. Das ist für mich zur Zeit die bessere Wahl.

  • @Wolfgang93981
    @Wolfgang93981 7 месяцев назад

    Super erklärt!

  • @jl6031
    @jl6031 Год назад +1

    Sehr gute, praxisnahe Beratung in Sachen Anleihen. 👍 Erfrischend anders als das Aufmerksamkeit heischende Gelärme auf viele Kanälen. So wünscht man sich seriöse Finanzberatung.

  • @dimad866
    @dimad866 Год назад +1

    Ich finde das Format super! Ich würde mir sehr für ein Video zu Anleihen der Meisterstufe interessieren. Hintergrund: habe eine Anleihe gekauft, bei der jetzt unerwartet die Zinsen kapitalisiert wurden mit Laufzeitverlängerung. Jetzt kann ich nirgends rausfinden wie es zum Beispiel mit Stückzinsen aussieht, wie der Poolfaktor ist und was man als Kleinanleger da machen soll - an SdK sich wenden, einfach warten? Den Poolfaktor sieht man bei Börse Stuttgart zum Beispiel überhaupt nicht, da kann man doch böse Überraschungen erleben…

  • @pdv128
    @pdv128 Год назад

    Super Video, vielen Dank.

  • @blablub8611
    @blablub8611 Год назад

    Genial, vielen Dank für den Einblick in den Anleihekauf. Ich überlege mir, ob ich mir ne Festgeldtreppe baue - nur jetzt halt mit Anleihen. Daher kommt das Video genau richtig!😍

    • @VERMOEGENSFABRIK
      @VERMOEGENSFABRIK  Год назад

      Dann könnte ein Anleihe-ETF für Dich interessant sein, denn er ist eigentlich nichts anderes als eine Anleihetreppe. Und dieses Video: ruclips.net/video/rStxK8dF1S4/видео.html .

    • @muskelpaulkleber7413
      @muskelpaulkleber7413 Год назад +1

      @@VERMOEGENSFABRIK Stimmt nicht. Die Idee der Festgeldtreppe ist, regelmäßig planbare Geldbeträge zur Verfügung zu haben. Das ist beim Kauf von Anleihen und Aussitzen bis Fälligkeit möglich. Wer vor einem Jahr ein ETF kaufte und heute ans Geld will, hat 25% Miese gemacht.

  • @kikitabiri3806
    @kikitabiri3806 10 месяцев назад +1

    Thanks 😎

  • @vollcare4076
    @vollcare4076 Год назад +2

    Von der Rendite muss ja noch der spread zw Geld und Brief abgezogen werden:
    Gibt es einen Filter bzw Ansicht wo man nach dieser Netto-Rendite Filtern kann ?!

  • @bluffmetohell
    @bluffmetohell Год назад

    Genial erklärt! Abo 👍

    • @VERMOEGENSFABRIK
      @VERMOEGENSFABRIK  Год назад +1

      Freut mich, danke!

    • @bluffmetohell
      @bluffmetohell Год назад

      @@VERMOEGENSFABRIK könntest du bitte den Renditerechner in einem Video erklären?

  • @alexanderrose7897
    @alexanderrose7897 Год назад

    Danke für das gute Video

  • @playthegame2978
    @playthegame2978 4 месяца назад

    Hallo Matthias,
    ganz toll 🎉

  • @Trimtata
    @Trimtata Год назад

    Moin liebe Pfennigfabrik. Da ich in Zeiten groß wurde, wo Anleihen für private Investoren kaum eine Rolle gespielt haben, bin ich sehr froh, dass ihr mir hier ein bisschen auf die Sprünge helft! Vielen Dank und weiter so. :)
    Ich bin am überlegen, ob ich in 10 jährige Anleihen investiere und auf eine vorgezogene erneute Zinswende spekuliere. Ich denke das wird klappen xD

    • @christiangr3878
      @christiangr3878 Год назад

      Der Kapitalmarkt hat dein Scenario schon eingepreist, du würdest nur gewinn machen, wenn es noch sträker zutrifft, als es heute erwartet wird.

  • @JoAchim-es5cz
    @JoAchim-es5cz Год назад +2

    Wenn ich mir die Anleiherenditen im Bereich Investment Grade anschaue, so erschließt sich mir nicht, warum ein Anleiheinvestment so sinnvoll sein soll. Für zweijähriges Festgeld erhalte ich bei einer Bank mit guter Bonität 3,3 % Zinsen pro Jahr. Die Anleihen im Investment Grade Bereich schneiden da überwiegend schlechter ab und die die geringfügig besser abschneiden, will man besser nicht haben.
    Daher nochmals die Frage, warum nicht gleich eine Festgeldanlage bei der das Ausfallrisiko faktisch bei Null liegt.

    • @borussiadortmund9970
      @borussiadortmund9970 Год назад +2

      Ist mir aktuell auch nicht klar, wieso ich eine Anleihe kaufen soll, bei der ich vergleichbare Zinsen (rund 3%) wie beim Festgeld erhalte, aber Order-Gebühren, Spread, erhöhtes Risiko (da keine Einlagensicherung) und auch erhöhter Rechercheaufwand (bei der Anleihe-Auswahl) auf der negativen Seite stehen.

  • @MikeMitterer
    @MikeMitterer Год назад

    Tja, wie immer - Top + Danke!

  • @axeljoost8587
    @axeljoost8587 4 месяца назад

    Hallo,
    vielen Dank für das Video.
    An Deinem Video finde ich gut, dass Du mit einem Beispiel (Börse Stuttgart) den Kauf einer Anleihe erklärt hast.
    Leider kam ich nicht auf das Feld Rating.
    Es wäre schön wenn Du auf Deinem Video die einzelnen Begriff wie Kupon, Rendite, etc. mehr erläutert hättest.
    Weiter würde mich interessieren, wieviel Geld man in Anleihen von seinem Gesamtkapital investieren sollte.
    Grundsätzlich war das Video für mich sehr hilfreich.
    Danke

  • @alexanderkutter5698
    @alexanderkutter5698 5 месяцев назад

    gut erklärt, aber kannst du auch mal zeigen wie man mit Anleihen unter par (100 %) mehr Rendite erzielen kann und was man dabei beachten muss.

  • @joern5795
    @joern5795 Год назад +4

    Toller Beitrag! Hätte aber gern noch das direkte Ordnern gesehen. Denn viele Anleihen sind nicht über gettex handelbar und selbst wenn sie über gettex handelbar sind, ist die Kurzstellung miserabel. Also müssen Anleihen direkt über die Börsen Stuttgart und Frankfurt gekauft werden, was immense Ordergebühren & Spreads mit sich führt. Daher 1 Anleihe für 1000€ kaufen, ist schon ein Spread und Ordergebühren Verlust von ca. 7% mit inbegriffen, was echt übel ist. Wie ordert ihr also genau, um diesem Problem aus dem Weg zu gehen?

    • @jugoslavtomic3348
      @jugoslavtomic3348 Год назад

      Wenn man momentan eine Bundesanleihe mit ca. 1 Jahr Laufzeit kauft, bekommt man am LZE eine Rendite von ca. 3,3%. Nach Ihrer Ansicht hätte man aufgrund von Spread & Ordergebühren dann am Ende trotzdem 3,7% Verlust oder verstehe ich da was falsch?

    • @joern5795
      @joern5795 Год назад

      @@jugoslavtomic3348 Ja, ich vermute wenn man nicht den richtigen Broker oder Handelsplatz für Anleihenkäufe findet, hat man so hohe Ordergebühren, dass man Anleihen leider nicht in kleinen 1.000 Stückelungen kaufen kann, sondern mit hohem Volumen rein gehen muss, oder kennen Sie einen Ausweg?

    • @jugoslavtomic3348
      @jugoslavtomic3348 Год назад

      @@joern5795 Ich habe vor selbst in Anleihen zu investieren, jedoch bin ich noch in der Einarbeitungsphase was dieses Thema angeht. Eventuell kommt man mit dem Smartbroker günstiger davon? Es wäre aber generell komisch wenn man 7% von der Anlagesumme als reine Kosten hätte.

    • @joern5795
      @joern5795 Год назад

      @@jugoslavtomic3348 Ich habe den smart broker seit 3 Jahren. Darüber wird es leider nicht günstiger. Denn Smartbroker ist nur über gettex oder lange und schwarz günstig. Die Anleihen die ich gesehen habe, kann man aber kaum oder sehr schlecht über gettex oder L&S kaufen, da kaum Kurse gestellt werden. Daher muss man über Smartbroker über die Börsen Stuttgart und Frankfurt kaufen. Was auch mit dem Smartbroker sehr teuer wird... Daher wäre hier Hilfe echt super!!!! :)

    • @jugoslavtomic3348
      @jugoslavtomic3348 Год назад

      @@joern5795 Sie meinen also, wenn ich mir eine normale Bundesanleihe wie z.B. WKN 114178 über den Smartbroker kaufe, würde ich 7% der Gesamtanlagesumme an Kosten haben? Oder meinen Sie irgendwelche speziellen Anleihen.

  • @heikebilder1278
    @heikebilder1278 Год назад

    Sehr gutes Video 👍🏻
    Kostenpunkt aufgelaufene Stückzinsen im Zeitpunkt des Kaufes an der Börse sowie Notierung und damit Eingabe in Kaufmaske in % fehlten leider. 😳

  • @einsplus1
    @einsplus1 Год назад +1

    Super Video - danke!
    Sind in allen Anleihe-ETFs hochverschuldete Länder/Firmen höher gewichtet? Wie lässt sich das ausgleichen? Oder wird das durch Fokus auf Investmentgrade-Anleihen ausgeglichen?

    • @christianhornberg423
      @christianhornberg423 10 месяцев назад

      Nein. In Unternehmens -ETF gibt es in der Regel eine Obergrenze für Emittenten, und die Gewichtung folgt nicht der Marktkapitalisierung. Das verringert das Risiko, erhöht aber die Transaktionenskosten von Anleihe-ETF, weil die wirklich am laufenden Band ihre Positionen anpassen müssen.

  • @woogo4
    @woogo4 Год назад +1

    Super Video, danke!
    Wie würdest du denn überschüssiges Geld in einem Unternehmen anlegen, wenn nicht ganz klar ist, wann du das Geld wieder benötigst? Könnte zb in 2 Monaten oder 1,5 Jahren benötigt werden.

  • @johannessehl6460
    @johannessehl6460 Год назад

    Tolles Format, toller Kanal. Vielen Dank!
    In den 16 angezeigten Anleihen gibt es zum Einen die Rendite in %. Dann gibt es noch eine Spalte mit der Überschrift Zins in %. Welche Aussage hat die letztere Spalte und worin liegt der Unterschied zwischen Rendite und Zins?

  • @in_my_mind7781
    @in_my_mind7781 Год назад

    Tolles Video, danke! Was hältst du von thesauriererenden Anleihen? Insbesonders von einen ETF der global streut auf Staats-und Unternehmensanleihen? Danke

  • @user-gs5wm2tq8u
    @user-gs5wm2tq8u Год назад +1

    Ein strategisches Video zum Anleihenkauf wäre spannend. Was wird passieren wenn die fed den Markt überrascht durch mehr/weniger Zins Steigerung? Was geschieht wohl, wenn die zinsschritte so verlaufen wie derzeit erwartet,werden Anleihen nach dem Erreichen des Zinsplafond dann wieder im Kurs fallen, oder ist das für zb dreijährige Anleihen jetzt schon eingepreist? Usw

  • @WALTERNIEDERMAYER
    @WALTERNIEDERMAYER 2 месяца назад

    Wunderbar erklärt! Aber nun zur Praxis, da hätte ich eine Frage: Kann /soll man beim Kauf von einer Anleihe ein Limit setzen? Wenn ja, ist das Limit eine Prozentzahl oder ein Eurobetrag? Vielen Dank!

  • @AntonAnton-ft2we
    @AntonAnton-ft2we 6 месяцев назад

    Gutes Video

  • @ansgar5831
    @ansgar5831 Год назад

    Top 👍

  • @meiseii
    @meiseii 5 месяцев назад

    Danke für die Erklärungen, Warum sollte man die Anleihen aufteilen (zB.40.000 Euro), ein Ausfallrisiko ist ja nicht so hoch, speziell bei kurzlaufenden Anleihen (ca.4-12 Monate) ausserdem sind dann auch Kauf-Gebühren beim Broker pro Anleihe zu bezahlen.

  • @MaximKachurovskiy
    @MaximKachurovskiy 9 месяцев назад

    The big pitfalls with bonds is that most have low liquidity which means you can't really buy them at the price advertised in the search - but instead only at a much higher price - and you also have to pay the Zins for the days since the last coupon payment to the seller. I suspect selling them could also be fraught with loss due to low liquidity and large spread so I only buy bonds that expire soon.

  • @tomcox3718
    @tomcox3718 Год назад +2

    Tolles Video, einen Nachteil hast du vergessen: Kauf und verkaufs Gebühren sind bei Anleihen in der Regel höher als bei Anleihen etfs weil es die Anleihen in der Regel nicht bei den neobrokern gibt

    • @jl6031
      @jl6031 Год назад

      Kleiner Tipp für diejenigen, die Wert auf Anleihen legen, aber keine Gebühren zahlen wollen: Smartbroker hat ein sehr breites Angebot an Anleihen, der Einzelkauf ist über Gettex ab 500 Euro gebührenfrei, das Brokerkonto auch. Der Spread ist bei den deutschen und französischen Staatsanleihen mit rund 0,04 Prozent meiner Meinung nach zu vernachlässigen. Ich mach' so: Aktien bei einem Neobroker, Anleihen bei dem oben genannten Broker (es gibt aber sicher auch andere geeignete ohne Gebühren). Ein angenehmer Nebeneffekt: Die separate Wertentwicklung von Aktien und Anleihen im Depot ist so sofort zu sehen.

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 Год назад

      Wurde doch ab 7:46 angerissen

    • @christianhornberg423
      @christianhornberg423 10 месяцев назад

      Dafür kostet das Halten von Anleihen keine TER. Anleihen direkt kaufen ist idR deutlich rentabler als ein Anleihen-ETF.

  • @mikel6532
    @mikel6532 Год назад

    Prima ! Könntest du nochmal auf Währungsschwankungen eingehen wenn mann Anleihen auserhalb der Eurozone kauft .

  • @christoferhornstein1704
    @christoferhornstein1704 Год назад +1

    Super gutes Video, sehr verständlich und v.a. "nachbaubar". Ich habe kein konkretes Ziel, möchte aber die Kaufkraft erhalten. Hier kommt für mich schon das Währungsrisiko der eigenen Währung ins Spiel, oder sehe ich das falsch. Hier wäre doch z.B. eine Drittelung evtl. zielführend 1/3 Euro, 1/3 USD, 1/3 CHF... Schöne Grüße! Christofer

    • @VERMOEGENSFABRIK
      @VERMOEGENSFABRIK  Год назад

      Am besten den Anleihe ETF Leitfaden anschauen, da spreche ich das auch an: ruclips.net/video/rjly7nJLNkc/видео.html

  • @shadow7777ism
    @shadow7777ism 10 месяцев назад

    Die meisten Anleihen, die man über die vorgestellte Suche der Stuttgarter Börse findet, dürften für den Privatanleger nicht handelbar sein, weil u.a. das Basisinformationsblatt fehlt. Das ist zumindest meine Erfahrung. Alternativ kann man bei seiner Depotbank auf die Suche gehen. Die Auswahl ist aber dann vermutlich deutlich bescheidener.

  • @JohannesHilburger
    @JohannesHilburger Год назад

    Danke für den Beitrag. Bekommt man die Zinsen jährlich oder alles am Ende auf einmal?

  • @Kabutoushidaisukioneesan
    @Kabutoushidaisukioneesan Год назад +4

    Warum sollte man sein Geld einem Unternehmen für 5 Jahre zu 3% leihen , wenn es sichere Staats- und Bundesländer-Anleihen mit 1-3 Jahre Restlaufzeit zu mehr als 3 Prozent gibt?

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 Год назад

      Richtig, gute Frage

    • @VERMOEGENSFABRIK
      @VERMOEGENSFABRIK  Год назад +2

      Inverse Zinskurve :) Der Markt geht davon aus, dass Du in den Jahren 4-5 lediglich 0% bekommst. Habe die Daten aber auch nicht miteinander verglichen, eine Entschädigung für das zusätzliche Risiko wirst Du auf jeden Fall bekommen. Du müsstest dann die Unternehmensanleihen mit 1-3 Jahren nehmen.

    • @Kabutoushidaisukioneesan
      @Kabutoushidaisukioneesan Год назад

      ​@@VERMOEGENSFABRIK 👍

  • @maxhanni6727
    @maxhanni6727 7 месяцев назад

    15:50
    Ich bin Schweizer und lebe in Ungarn. Meine Hausbank ist immer noch in der Schweiz und mein Bankkonto in Schweizerfranken.
    In Ungarn habe ich noch ein Konto in Forint für alltägliche Ausgaben.
    Ich könnte Ungarische Staatsanleihen (Forint) mit Laufzeit 1 Jahr und 8 Prozent kaufen. Ist dies ein grosses Risiko?
    Gleichzeitig bietet die OTP Bank in Ungarn Anleihen mit unbefristeteter Laufzeit, variablen Zinssatz, aktuell 14,5 Prozent.
    Würden sie grundsätzlich vom Kauf beider Anleihen abraten oder empfehlen?

  • @tomkress8919
    @tomkress8919 11 месяцев назад

    Hallo! Danke für das super Video! Ich habe eine Frage. Wenn ich eine Bundesanleihe (Deutschland) oder Firmenanleihe für zB 25000 EUR besitze, kann ich, wenn ich Geld brauche, Anteile davon Verkaufen? Also zum Beispiel habe ich eine Restlaufzeit von 5 Jahren, brauche 5000 EUR. Kann ich aus der Einmalanlage über 25000 EUR einen Anteil von 5000 EUR verkaufen oder muß ich um flexible zu bleiben, die 25000 EUR schon beim Kauf auf 5x 5000 EUR stückeln?
    Vielen Dank schon mal für die Hilfe! TM

  • @donkalzone6671
    @donkalzone6671 Год назад

    Guter Beitrag.
    Aber überraschend wenig Auswahl an Anleihen mit den hier gezeigten Einstellungen

  • @guanxi99
    @guanxi99 Год назад

    Danke für den guten Beitrag. Allerdings denke ich dass der Renditerechner der Stuttgarter Börse falsch rechnet, d.h. zB bei Staatsanleihen eine um ~1 Prozentpunkt zu hohe Rendite ausweist.
    Probier dort mal mit Kaufkurs von 100%, einer Restlaufzeit von 1 Jahr und einem Kupon von 1%. Als Rendite erhält man 2%. Wo soll das herkommen?
    Ich glaube die Berechnung macht den Fehler 2 volle Zinszahlungen anzunehmen. Allerdings bekommt man die erste ja nicht, da man beim Kauf im Kaufjahr angefallene Zinsen als "Stückzinsen" an den Käufer zahlen muss.
    -> Ich verwende die Seite der Stuttgarter Börse nur als gute Übersicht über Anleihen und deren Parameter. Rendite rechne ich mir lieber im eigenen Excel aus.

  • @petermueller2581
    @petermueller2581 Год назад +2

    Gibt es eigentlich Schwierigkeiten mit der Liquidität von Anleihen oder werden Orders schnell bedient? Wie sind eure Erfahrungen?

    • @Michael-wt1vp
      @Michael-wt1vp Год назад +1

      Sehr unterschiedlich: Fresenius, VW, BMW, Mercedes klappt in der Regel sofort. Die Angaben für Geld und Brief auf der Seite der Börse Stuttgart helfen weiter.

    • @benscheer2882
      @benscheer2882 Год назад

      Ich wollte gerne vom Land NRW oder BaWü kaufen, die Ende 2023 ablaufen. Über die DKB kostet der Kauf auf Tradegate 10€ aber der Spread war so groß, dass der Kauf nie stattgefunden hat. Über welche Broker und Börsen handelt ihr typischerweise?

  • @antoniopolizzi536
    @antoniopolizzi536 Год назад

    Durch das aktuelle Video, komme ich auch zu diesem und hatte ich noch ausnahmsweise noch nicht gesehen.

  • @jaschaschmidt9300
    @jaschaschmidt9300 Год назад +3

    Mir gefällt die Art von Videos, wo du konkrete Beispiele zeigst. Ich frage mich aber warum ich mir Unternehmensanleihen mit einer Laufzeit von 5 Jahren und einem Zinssatz von ca 3-4% kaufen sollte, wenn ich bereits 3,2% auf 2 Jahre Festgeld bekomme?
    Bei dem Festgeld habe ich ein AAA Rating und gesetzliche Einlagensicherung und bei den Unternehmensanleihen nur BBB Ratings und keine Ausfallsicherheit.

    • @mirco485
      @mirco485 Год назад +2

      Anleihen kannst du auch vor Fälligkeit verkaufen und bist damit flexibler.

    • @VERMOEGENSFABRIK
      @VERMOEGENSFABRIK  Год назад

      Ich hab nicht jedes Angebot nebeneinander gelegt und verglichen. Zum Vergleich Anleihe ETF vs Festgeldtreppe hier entlang: ruclips.net/video/rStxK8dF1S4/видео.html

    • @konrad.108
      @konrad.108 Год назад

      Warum sollte mein Kapital mit einem Festgeld in Ketten legen, wenn ich für ein paar BP weniger eine Bundesanleihe bekomme die ich börsentäglich veräußern kann?

    • @mike78at
      @mike78at 6 месяцев назад

      kommt darauf an, ob man davon ausgeht, dass die Zinsen so hoch bleiben. Wenn nicht, hat man mit der Anleihe dann ab dem dritten Jahr den Vorteil, dass man weiterhin die hohen Zinsen bekommt, die beim Festgeld dann Geschichte sind.

  • @bultvidxxxix9973
    @bultvidxxxix9973 Год назад

    Was man noch beachten sollte sind die Kosten. Zum einen kann man Anleihen normalerweise nicht kostenlos besparen, aber vor allem ist auch der Spread nicht zu vernachlässigen.
    Wenn man zu einem bestimmten Tag die Summe haben will, sollte man übrigens Anleihen mit niedrigem Kupon bevorzugen. Eine Zinseszins Berechnung geht davon aus, dass alle Kuponzahlungen zu dem selben Zinssatz wieder reinvestiert werden. Aber zum Einen weiß man nicht welches Zinsniveau zu dem Zeitpunkt der Zinszahlung herrscht, zum Anderen kann man nicht mal eben die 40€ Kuponzahlung in dieselbe Anleihe reinvestieren. Wer absolute Planbarkeit will sollte auf Nullkuponanleihen setzen.

  • @mr.chilirockabilly7385
    @mr.chilirockabilly7385 10 месяцев назад

    Hallo wie werden langlaufende us staatsanleihen in Deutschland besteuert? Also mit 25% kapitalertragssteuer denk ich mal. Auch mit 15% quellensteuer oder Kann man irgendwo nachlesen? Vielen Dank

  • @jurgenheckmann145
    @jurgenheckmann145 Год назад

    Wenn ich eine Anleihe kaufe und bis zum Ende halte muss ich dann was machen oder landet das Geld automatisch auf meinem Verrechnungskonto?

  • @chriswpunkt4996
    @chriswpunkt4996 Год назад

    Super praxisnahes Video. Danke dafür. Beim Thema Rendite werde ich allerdings beim Anleihenfinder der Stuttgarter Börse nicht ganz schlau. Wie kann eine Anleihe, die bei 99,x notiert und einen Coupon von 1,0% hat, mit einer Rendite von knapp 9% in meiner Übersicht angezeigt werden? Freue mich über jeden Input hierzu!

    • @VERMOEGENSFABRIK
      @VERMOEGENSFABRIK  Год назад

      Bitte mal WKN posten, dann schauen wir mal rein.

    • @chriswpunkt4996
      @chriswpunkt4996 Год назад

      @@VERMOEGENSFABRIK die zuerst beschriebene war grad fällig. A19YH2 ist aber ein weiteres Beispiel dafür. Auch bald fällig im April

  • @MrSucus
    @MrSucus Год назад +1

    Hab da mal ne Frage. Was ist der Unterschied ob ich bei einer Bank 100k mit Festzins bei 3% für 2 Jahre anlege , oder das Gleiche mit einer Anleihe mache ?

    • @christianhornberg423
      @christianhornberg423 10 месяцев назад

      Festgeld ist für zwei Jahre nicht liquide, die Anleihe kann man börsentäglich verkaufen, trägt dafür aber ein Kursrisiko und muss die Geld-Brief-Spanne bezahlen.

  • @stefanz5981
    @stefanz5981 9 месяцев назад

    Ich habe ein Depot bei der Consors. Leider kann ich kaum eine Anleihe kaufen dort. Man muss immer durch die komplette Ordermaske um dann am Ende zu erfahren, dass keine Basisinformationen zum Produkt vorliegen. Oft kommt auch sogar eine Bestätigung dass die Order korrekt ausgeführt wurde. Einige Sekunden später wird die Order allerdings kommentarlos aus dem Buch gestrichen.
    Es ist eine Zumuntung :( :(.....
    Nach dem 15ten mal Ordermaske durchklicken hat man keine Lust mehr die nächste in Frage kommende Anleihe zu suchen.

  • @MM-mq3sq
    @MM-mq3sq Год назад

    Informatives Video.
    Markus Koch hat in einem seiner letzten Videos gesagt er hat US Tips für 6Monate für 5% gekauft (ohne Risiko), das würde mich stark interessieren, davon habe ich nämlich null Ahnung. Lg aus Berlin und vielen Dank.

    • @Kabutoushidaisukioneesan
      @Kabutoushidaisukioneesan Год назад

      Hör bloß nicht auf den Koch. Der labert jeden Tag die Story vom Pferd und in seinem Fidelity-Depot hängt er dauernd hinter dem SPX her. Sowohl während Corona, als auch dem Krieg waren seinen ,,Prognosen" grottenschlecht. Für jemanden, der sich so viel mit dem Thema beschäftigt und so viel handelt, ist das Endergebnis eine Katastrophe.

    • @Schmiermeister
      @Schmiermeister Год назад

      @@Conrad810 werden die deutschen staatsanleihen auf über 3 % steigen ? EZ muss ja zinsen erhöhen und muss man mind. 100.000 euro einsetzen oder geht weniger ?

    • @Schmiermeister
      @Schmiermeister Год назад

      Ja, das habe ich mich heut gefragt ... und wieviel muss da mind. reininvestriert werden. (euro schwächelt, dollar steigt jetzt wieder)

    • @konrad.108
      @konrad.108 Год назад

      @Schmiermeister kleinste handelbare Einheit ist bei Bundesanleihen 0,01 €, dazu sind die Spreads minimal. Ich finde sie derzeit mit am attraktivsten (auch als Ersatz zu Tages und Festgeld)

    • @Schmiermeister
      @Schmiermeister Год назад

      @@konrad.108 danke für die Info.

  • @haetti_wari
    @haetti_wari 8 месяцев назад

    Was ist hier meine absolute Rendite? Der Zins oder die Rendite?

  • @Aktionaer
    @Aktionaer Год назад

    Anleihen sind wichtig. Gibt es eigentlich noch Bundesschatzbriefe?

    • @jl6031
      @jl6031 Год назад

      Seit 2013 nicht mehr.

  • @Viv8ldi
    @Viv8ldi Месяц назад

    Gibts es auch Anleihen die man erst ab höheren Beträgen als 1000€ kaufen kann? Gewisse Staatsanleihen?

  • @olidebien5934
    @olidebien5934 Год назад

    Wird am Ende der Laufzeit die Anleihe mit Kuponzins ausbezahlt?

  • @rampart6543
    @rampart6543 Год назад

    Wie errechnet sich denn die angezeigte Rendite? (aus Zins und aktuellem Anleihewert?) Ist die angezeigte Rendite in % dann die Rendite pro Jahr bis zur Fälligkeit der Anleihe?

    • @VERMOEGENSFABRIK
      @VERMOEGENSFABRIK  Год назад +1

      Exakt 👍

    • @rampart6543
      @rampart6543 Год назад

      @@VERMOEGENSFABRIK Danke. Also Zins und Rendite sind in % pro Jahr Anlagedauer bis zum Ende der Duration gerechnet?

    • @christianhornberg423
      @christianhornberg423 10 месяцев назад

      Bis zum Ende der Laufzeit. Die Rendite ist der Interne Zinsfuß des Zahlungsstroms aus Zins und Tilgungszahlung.

  • @hansmaulwurf3778
    @hansmaulwurf3778 Год назад +1

    Man kann aber auch unter 1.000€ in Anleihen investieren, technisch möglich!
    Deutsche Bundesanleihen sind bereits ab 1€ direkt investierbar ;-))
    .
    Macht aufgrund der Gebühren allerdings wenig Sinn...

  • @bigg8476
    @bigg8476 Год назад

    Wie hoch sind die Gebühren bei Smartbroker für Unternehmensanleihen?

    • @Michael-wt1vp
      @Michael-wt1vp Год назад

      Hängt vom ausgewählten Handelsplatz ab. Gettex und Tradegate sind am günstigsten.

    • @tomc9096
      @tomc9096 Год назад

      Im Prinzip müsste es so wie bei Aktien sein. Ab 500€ über Gettex kostenlos.

  • @sierraecho884
    @sierraecho884 Год назад

    Ich habe mal geschaut und zufällig eine Anleihe rausgepickt. Die Colgate Anleihe. Diese wird ausgewiesen mit einer Rendite von knapp 20% die Preis und Briefspanne liegen bei 99,8 und der Coupon bei ca. 2%. Die Laufzeit endet in 1 Monat. Wie kann da bitte eine Rendite von 20% entstehen ?

  • @r.w.5862
    @r.w.5862 Год назад

    Guter Beitrag. Vielen Dank. Aber warum machen direkte Anleihen erst ab einem Volumen von 20.000 € Sinn? Da bin ich anderer Meinung.

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 Год назад +3

      Er meint weil er erst damit in 20x1000€ Einzelanleihen investieren kann und damit eine Diversifizierung erreicht
      Das Video handelt ja auch von Unternehmensanleihen und eben nicht von quasi 100% sicheren (deutschen) Staatsanleihen

  • @limoptionen1463
    @limoptionen1463 Год назад

    Wie schätzt du Inhaberschuldverschreibungen der einzelnen Bundesländer ein?

    • @VERMOEGENSFABRIK
      @VERMOEGENSFABRIK  Год назад

      Ich kann nur sagen, was ich aus eigener Erfahrung aus der Investment Bank kenne. Hier wird von einer impliziten Staatsgarantie gesprochen: die Bundesregierung würde keinen Ausfall eines Bundeslandes zulassen, obwohl das nirgendwo gesetzlich festgelegt ist. Daher werden Bundesländer mit Staatsanleihen quasi gleichgesetzt, obwohl die Finanzen dort mitunter viel schlechter aussehen.

  • @haetti_wari
    @haetti_wari 8 месяцев назад

    Ist gut, aber ... so ein paar Insider-Tipps und Tricks dazu wären nicht schlecht gewesen.

  • @stoneowl2383
    @stoneowl2383 10 месяцев назад

    Wo konnte man denn nun sehen ob die Anleihe bei 90% notiert?

  • @UweYoga
    @UweYoga Год назад

    👍