Die ABe 4/4 III sehen auf deiner schönen Freilandanlage ganz toll aus! Du stellst zu Recht die Frage, wie das verfügbare Wagenmaterial zum Längenmassstab des Triebwagens passt. Nach meinem "Augenmass" - bestätigt durch Nachmessen und Nachrechnen: Eigentlich sehr gut! ESU hat beide ABe 4/4 auf rund 1:25 verkürzt. Der "Allerwelts-EW" von LGB ist, wenn man ihn als EW I in Bernina-Bahn-Version interpretiert, sogar etwas näher beim Vorbild, nämlich gut 1:24, ebenso der EW IV Typ BB. Als EW III ist der LGB-Wagen natürlich deutlich zu kurz (1:27), aus meiner Sicht aber akzeptabel, da man ja sowieso bei diesem Modell das eine oder andere Auge zudrücken muss.
diesert triebwagen schaut für mich sehr gut aus. ja, Ich kenne und arbeite mit dem Esu Lok Programmer nun seid mehreren jahren um meine geliebten HSB loks und auch meine GE 4/4 633 zu programieren :-) es ist ein aus meiner sich leicht zu bedienendes tool. okay, ich habe eine gewisse einarbeitung gebraucht und kann bei weitem noch nicht alles damit machen. funktionen programieren geht aber :-) Super Video gerne mehr davon!
Schönes Video, aber wieso wurde der diesmal nicht auseinander geschraubt? 😉 Gerade ein Blick ins Getriebe und auf die Elektronik wäre ja interessant gewesen…
Die ABe 4/4 III sehen auf deiner schönen Freilandanlage ganz toll aus! Du stellst zu Recht die Frage, wie das verfügbare Wagenmaterial zum Längenmassstab des Triebwagens passt. Nach meinem "Augenmass" - bestätigt durch Nachmessen und Nachrechnen: Eigentlich sehr gut! ESU hat beide ABe 4/4 auf rund 1:25 verkürzt. Der "Allerwelts-EW" von LGB ist, wenn man ihn als EW I in Bernina-Bahn-Version interpretiert, sogar etwas näher beim Vorbild, nämlich gut 1:24, ebenso der EW IV Typ BB. Als EW III ist der LGB-Wagen natürlich deutlich zu kurz (1:27), aus meiner Sicht aber akzeptabel, da man ja sowieso bei diesem Modell das eine oder andere Auge zudrücken muss.
Sehr schöne Triebwagen, sehr schön in Szene gesetzt. Gefällt mir
diesert triebwagen schaut für mich sehr gut aus. ja, Ich kenne und arbeite mit dem Esu Lok Programmer nun seid mehreren jahren um meine geliebten HSB loks und auch meine GE 4/4 633 zu programieren :-) es ist ein aus meiner sich leicht zu bedienendes tool. okay, ich habe eine gewisse einarbeitung gebraucht und kann bei weitem noch nicht alles damit machen. funktionen programieren geht aber :-) Super Video gerne mehr davon!
Sehr schönes Video.
Das etwas besorgniserregende Motor-Geräusche, wenn der Sound aus ist, hab ich auch beim ABe 4/4 II
Schönes Video, aber wieso wurde der diesmal nicht auseinander geschraubt? 😉 Gerade ein Blick ins Getriebe und auf die Elektronik wäre ja interessant gewesen…
Was rätst du denn jetzt den Käufern, was das Getriebe angeht? Ich hab den brusio und bin unsicher! Gruss Patrick
Ich glaube, ich bin zu alt. Zu meiner Zeit hat man noch über den Tellerrand hinaus geschaut, heute scheinbar dahinter....