Die automobile Revolution beginnt jetzt: Der neue Motor wird die gesamte Autoindustrie erschüttern!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 78

  • @horstlettenmayer6029
    @horstlettenmayer6029 7 месяцев назад +7

    Super, Die Vergangenheit wir weiter entwickelt, und nicht vergessen!

  • @alfredalle4869
    @alfredalle4869 7 месяцев назад +28

    Gegenkolbenmotoren gab es schon in den 30er ,aber mit 2 Kurbelwellen ,als 2tackt Diesel .Das Problem dieser Konstruktion wird die Kraftübertragung vom Kolben auf die Kurvenscheiben bleiben .Da Kolben und Kurvenscheibe nicht fest miteinander verbunden sind wie bei einer Kurbelwelle wird es bei höheren Drehzahlen zum Pulsieren kommen ,und die Kolben werden nicht mehr richtig auf UT und OT gehen ,Außerdem sind die Kolben einen sehr hohen Seitendruck ausgesetzt was sehr schnell zum Verschleiß und Kolbenkippen führen wird .Meine Meinung, dieser Motor wird nicht über ein Versuchsstadium heraus kommen .

    • @StefanDoler
      @StefanDoler 7 месяцев назад

      0

    • @Piflaser
      @Piflaser 8 дней назад

      Offenbar handelt es sich aber um eine Zwangsführung.

  • @paulgross5430
    @paulgross5430 7 месяцев назад +25

    Ich befürchte ein hoher Verschleiß an den äußeren Scheiben die den Kolben führen. Ein Langzeittest sollte gemacht werden. Ich finde diese Erfindung genial.

    • @ignazgumpanferdl5339
      @ignazgumpanferdl5339 7 месяцев назад

      Mit Sicherheit sogar….umso kleiner und umso mehr Leistung….umso mehr Müll🤷🏼‍♂️

    • @Matthias-fk5md
      @Matthias-fk5md 7 месяцев назад +2

      Genial, aber ich fürchte auch, nicht lange haltbar.

    • @kleinerbremer-de
      @kleinerbremer-de 6 месяцев назад +1

      Verschleiß hat man immer - erst die Praxis wird es in der Laufleistung aufzeigen wo/wie mit der Material Wahl innovativ verbessert werden muss. WIR reden erst einmal grundsätzlich schlecht = schlechte Eigenschaft, NIX GUT. Machen, tuen, verbessern, dran bleiben - wie bei dem Kreiskolben Prinzip, sonst gibt es nie was neues, „offen“ sein für Innovation…

  • @traugottweller3071
    @traugottweller3071 7 месяцев назад +17

    Diesen Zweitaktmotor hat Junkers 1895 zum Patent angemeldet und in den 30er Jahren
    mit einem ausgereiften Flugzeugmotor Langstreckenrekorde aufgestellt.
    Tatsächlich erreicht dieses Motorprinzip einen deutlich besseren Wirkungsgrad.
    Praktisch ist der Motor als Dieselmotor in schwerer Technik auch heute im Einsatz.
    Die Verbesserung mit der Exenterwelle ist auch nicht neu, aber die Fortführung dieser
    tollen Technologie ist sehr zu begrüßen. Herr Junkers würde sich bestimmt freuen.

    • @traugottweller3071
      @traugottweller3071 7 месяцев назад +2

      Verzeihung- nicht Exenterwelle, sondern Taumelscheibe

    • @Matthias-fk5md
      @Matthias-fk5md 7 месяцев назад +1

      Interessant, in welcher schweren Technik ist dieser Motor heute im Einsatz? Habe ich noch nichts von gehört. Danke!

    • @traugottweller3071
      @traugottweller3071 7 месяцев назад +2

      @@Matthias-fk5md Hallo Herr Mattias, z.B. der russische LKW MAS "Stier", Panzermotoren, Schiffsmotoren in abgewandelter Form.
      Im Netz finden Sie mehr. In den 80 ziger Jahren ist ein pensionierter Entwicklungsleiter nach USA gegangen und hat mit der
      Firma OPOC diesen Motor mit durchgender Welle und Taumelscheiben konstruiert. Eine tolle Technik.

    • @Matthias-fk5md
      @Matthias-fk5md 7 месяцев назад +1

      @@traugottweller3071 Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Werde ich mir ansehen. Video Tipp von mir: Torpedoboot T 56 aus Schweden. 16 Zylinder Turbodiesel, sehr sehenswert.

  • @Professor1568
    @Professor1568 6 месяцев назад +1

    Wenn dein Motor jetzt auch noch keinen Kraftstoff brauchen würde, wäre er schon genial. Aber leider ist dies ein Verbrennungsmotor. Egal, was er verbrennt. Auch wenns e-Fuels sind.

  • @johannfuchs399
    @johannfuchs399 6 месяцев назад

    So viele Sensationen und Erschütterungen….

  • @Reaktanzkreis
    @Reaktanzkreis 7 месяцев назад +10

    Sowas in der Art gibts als Hydraulikmotor schon ewig.

  • @johannesehret2153
    @johannesehret2153 6 месяцев назад +2

    Diesen Motor in meine 42 Jahre alte Honda Magna VN eingebaut und das alte Mädel wird wieder zur Jungfrau. :-) Schade, dass es diesen Motor noch nicht für die Allgemeinheit gibt.

  • @thomasguntner1155
    @thomasguntner1155 7 месяцев назад +3

    Für einen Kleinwagen im täglichen Gebrauch um auf Arbeit oder einkaufen zu fahren sicherlich evolutionär. Bei Langstrecke oder größeren Lasten (SUV) vll noch ausbaufähig. 😉

  • @alorug
    @alorug 7 месяцев назад +7

    Wie steht es mit der Kühlung dieses Motors?

  • @volkerdrumm7933
    @volkerdrumm7933 6 месяцев назад +4

    Ideal für Hybridfahrzeuge, Motor kann mit optialer Drehzahl laufen um Strom zu produzieren.

  • @paulmuller8795
    @paulmuller8795 7 месяцев назад +4

    Dran bleiben bei der Entwicklung und Forschung....

  • @gurkenrübe
    @gurkenrübe 6 месяцев назад +2

    An jedes Ende einen Generator dranhängen und man kann dann den Elektroantrieb benutzen. So wäre der Motor sehr wirtschaftlich und kostengünstig zu betreiben. Welche Firma steht hinter diesem Motor und wo kann man ihn kaufen?

  • @friedrich_k
    @friedrich_k 7 месяцев назад +6

    Erprobt (im Feld, mit zahlreichen Exemplaren)? Wirtschaftlich hertstellbar? Gute Gebrauchseigenschaften und Lebensdauer? Entwicklungsaufwand bis zur Serienreife finanzierbar?
    Da glaub ich (als Maschinenbauingenieur) nicht dran.

  • @zirko789
    @zirko789 6 месяцев назад

    Das ist Ockhams Razor in Perfektion. Make things easy

  • @vincentverhoog8312
    @vincentverhoog8312 7 месяцев назад +2

    Super fūr hybrid!

  • @WielandHofmann
    @WielandHofmann 7 месяцев назад +6

    Was ist denn eigentlich aus dem Hermann Motor, dem Motor ohne Kurbelwelle aus den50er Jahren geworden?

  • @Charlybln
    @Charlybln 7 месяцев назад +2

    klimgt interessant! Hoffe man bekommt Schmierung und Verschleiß in den Griff (Y)

  • @sigi.p607
    @sigi.p607 7 месяцев назад +3

    Sieht im Zeichentrick gut aus , nur die Realität holt die Effizienz ein . Herstellungskosten , Lebensdauer , Verbrauch , Leistung ! Der Stirling Motor hatte das selbe Prinzip , landete aber wieder in der Schublade . Am Besten bleiben wir bei unseren Hubkolben-Motoren .

    • @jurgenebling565
      @jurgenebling565 7 месяцев назад +1

      Der Stirlingmotor ist mitnichten in der Schublade verschwunden.
      Siehe schwedische U-Boote der Gotland-Klasse.

    • @sigi.p607
      @sigi.p607 7 месяцев назад

      @@jurgenebling565 Toll ! Wie viele Autos gibt es und wie viele U-Boote gibt es ? Beim Militär spielt es echt keine Rolle wie viel Sprit ein Motor verbraucht . Es ist ein Kriegsgerät und nur im Einsatz um zu töten , wie jeder Panzer . Es ist also einkalkuliert auch zerstört zu werden . Dann , bei den heutigen U-Booten setzt man auf Atom-Reaktor Antrieb .

  • @TM-ut1jg
    @TM-ut1jg 7 месяцев назад +2

    Welchen Wirkungsgrad kann dieser Motor erreichen? Sind die Abgaswerte( besonders NOx) akzeptabel?

  • @W.Wanderfeld138wanderfeld13
    @W.Wanderfeld138wanderfeld13 6 месяцев назад +2

    Ich habe auch einen Kolbenmotor entwickelt - mit nur einem Ventil - ohne Zylinderkopf - ein Viertakt Typ. Keine Nockenwelle - doppelt lange Steuerzeiten - aber leider kein Geld... damit eine Schubladenlösung.
    In diesem Land werden Erfinder "arm" wenn die nicht selber fertigen können.
    Von Ihrem Motor halte ich wenig - zuviel Reibung - Probleme bei der Schmierung. WENN ER SO KOMPAKT IST - WOHIN MIT DER WÄRME -

  • @martinbachle635
    @martinbachle635 7 месяцев назад +3

    sehr ähnlich des Stelzermotors, kommt jetzt 30 Jahre zu spät

  • @markbrandenburg2891
    @markbrandenburg2891 6 месяцев назад +2

    Immer wieda schien die Cümpüterstimmen

  • @KarlheinzGrabs
    @KarlheinzGrabs 7 месяцев назад +1

    Wenn sich alles technisch problemlos lösen lässt wäre es ein Motor der Zukunft

  • @metom44
    @metom44 7 месяцев назад +1

    Eine Möglichkeit die einfach scheint zu sein, fährt dieser auch mit Methanol? Damit hat man in diesem Fall eine sehr saubere Verbrennung. Gibt es schon Fahrzeuge die damit auch im täglichen Verkehr unterwegs sind?

  • @thomasgutzmann5828
    @thomasgutzmann5828 7 месяцев назад +7

    Klingt vernünftig und vielversprechend. Sehr interessantes und innovatives Konzept. Glaube aber das die Automobillobby im wenig Chacen lässt. Dann steht auch noch die Politik dem Verbrenner im Wege.

    • @Frotschershobbyshop
      @Frotschershobbyshop 6 месяцев назад

      Die Umwelt steht dem Verbrenner im Weg, nicht die Politik

  • @franzgrill8158
    @franzgrill8158 6 месяцев назад

    ​ @traugottweller3071 - danke für diesen Hinweis ! So ein (Stationär-) Motor wäre doch die ideale Komponente für dezentrale Energie-Versorgung in Kombination mit PV und entsprechend dimensioniertem Akku und im Winterhalbjahr auch als Heizanlage (Kraft-Wärme-Kopplung) dienen würde. Variabel bestückbar für jede Gebäude-Dimension.
    Werden diese Motoren aktuell noch produziert ?

  • @peterweiss7937
    @peterweiss7937 7 месяцев назад +1

    Ja als Range Extender.

  • @Inian0
    @Inian0 7 месяцев назад +4

    Taumelwellenmotor eigentlich nichts neues siehe klimakompressor
    Vor paar Jahren hat ein youtuber selbst einen gebaut als 2 takter
    Ich finde die originale lösung mit welle in der mitte besser und man hätte einen 2 takter der ohne öl im benzin läuft

  • @derstier4376
    @derstier4376 7 месяцев назад

    Ein grosses Problem ist das schlechte Drehmoment dieses Motors.
    Man kann damit sicher einen Flugzeugrotor effizient antreiben.
    Ein Fahrzeug vom Stand aus zu bewegen wird jedoch zum sichtlichen Problem.

  • @wolfganglichtenberger8568
    @wolfganglichtenberger8568 7 месяцев назад

    Interessantes Konzept aber ob der so am Markt kommt ist fraglich.

  • @anonymoustungrer
    @anonymoustungrer 7 месяцев назад +4

    Ich bleibe bei meinem Diesel...

  • @Frotschershobbyshop
    @Frotschershobbyshop 6 месяцев назад

    Technisch schön, jedoch wird sowas nicht mehr gebraucht

  • @jorgpaulsenlillenordlys9529
    @jorgpaulsenlillenordlys9529 7 месяцев назад +1

    Neu???? der erste Motor wurde ende des 18 Jahrhundert Gebaut.
    Findet man heute in div, Kompressoren, also sind so gesehen schon auf dem Markt.
    Als Antriebsmotor sind die nicht alltagstauglich. Zu hoher Verbrauch, zu wenig Leistung zu hoher Verschleiß. Erinnert so ein bisschen an einen Sterlingmotor. Toller Funktionsmodellbau Motor, hat aber sonnst keinen Nährwert.

  • @RM-ms7hb
    @RM-ms7hb 7 месяцев назад +3

    Sehr interessante Entwicklung! Mal sehen, wie sie von der Industrie und Politik verhindert wird!!!???

  • @bandplop
    @bandplop 6 месяцев назад

    Das als Diesel würde das Autofahren revoulutionieren.

  • @CogitandiHominem
    @CogitandiHominem 7 месяцев назад +1

    Ich denke das Drehmoment ist ein Witz und dann ist er in 90% der Fälle unnütz. Aber sonst interessant und ausbaufähig.

  • @michaelschulz2313
    @michaelschulz2313 7 месяцев назад +1

    Prinzip klimakomressor

  • @josscrios3675
    @josscrios3675 7 месяцев назад +2

    Läuft der auch mit H2?

  • @klausautenrieth3820
    @klausautenrieth3820 7 месяцев назад

    Sehr gut 😮😮😮

  • @lutz-peterhartleib4609
    @lutz-peterhartleib4609 7 месяцев назад +2

    Er hat ein hohes Potenzial

    • @friedrich_k
      @friedrich_k 7 месяцев назад +1

      Und wer beurteit das?

  • @richardbecker6670
    @richardbecker6670 7 месяцев назад +2

    Mit Sicherheit eine interessante und verbesserungswürdige Konstruktion. Aber er kommt 30 Jahre zu spät.

  • @thilogrone6988
    @thilogrone6988 7 месяцев назад +5

    Es wäre schade, wenn der Motor, wegen Dummheit und Arroganz nicht mehr erlaubt sein sollte

    • @HelmutStadler-r4u
      @HelmutStadler-r4u 7 месяцев назад

      schade? Es wäre ein Verbrechen und wir müssen den Verbrechern in der Ampel zeigen, dass sie nicht tun können, was sie wollen - wenn nötig mit Gewalt.

  • @snuups
    @snuups 7 месяцев назад +2

    Wiedr mal nur Quatsch.

  • @martinswoboda6838
    @martinswoboda6838 7 месяцев назад +4

    Weiterhin Dinopisse ineffizient verheizen soll eine Revolution sein? 😂

    • @marcsiegel3358
      @marcsiegel3358 7 месяцев назад

      Treffliche Wortwahl…
      In Asien und Amerika arbeitet man mit aller Kraft an humanoiden Robotern, und hier wird sich mit Feuer beschäftigt, wie schon vor 300 Jahren 🤣

    • @thiloalfredbatzig5867
      @thiloalfredbatzig5867 7 месяцев назад

      Hmmm Wo sind die Beweise... Neueste Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen das Erdöl Fortlaufend in der Erdkruste oder dem Erdmantel neu gebildet wird, ein Natürlicher Vorgang ohne Fossiles Zeug

  • @michaberlin9240
    @michaberlin9240 7 месяцев назад +1

    Ja und, es bleibt ein Verbrennungsmotor. Der Wärmeverlust macht ihn unwirtschaftlich.

  • @joachimwagner7728
    @joachimwagner7728 7 месяцев назад

    Innovativ aber nicht neu, es bleibt ein Verbrenner. E-Motoren sind günstiger und einfacher herzustellen. Innovation sollte nur noch dort betrieben werden. Gerade im Bereich Reluktanz. Natürlich auch im Speicherbereich, was gerade in Deutschland durch Einsparungen verhindert wird.

    • @thiloalfredbatzig5867
      @thiloalfredbatzig5867 7 месяцев назад

      eMotoren sind nicht des Problem... Unwirtschaftlich werden die Dinger im Bereich der Mitführbaren notwendigen Energie. Beiu der Elektrokarre hast auch bei nur noch 10% der Verbleibenden Energie des Volle Gewicht... Diesen Nachteil hast weder beim Benziner noch beim Diesel... Egal ob 4Takt oder 2 Takt Es gab schon seit über 100 Jahren immer wieder Versuchte mit Elektro Fahrzeugen... War alles Mist, nix Rentables... Und da sich der Globale Süden, und Russland gegen die NATO Staaten richten, und sich nicht mehr ausbeuten lassen wollen, wird es auch nix mehr mit Günstigem Litium oder Kobald... Und wer jetzt an Eisenphosphat Denkt... Auch dies kommt von Ländern die sich mittlerweile Wehren ... Dazu haste dann abim Accumulator noch des Problem.. Je schneller geladen wird, um so negativer ist die Lebensdauer des Accumulators... Also hast du Ladezeiten die in der Modernen Welt nicht Akzeptabel sind... Und bei den immer mehr Steigenden ReDispatch Masnamen Ist es Fraglich ob die Energieinfrarstruktur bei uns hier dafür überhaupt noch geeignet ist.. Erst wurden ALLE Staubsauger mit über 1KW Aus dem Verkauf gezogen, weilman Strom Sparen müsse, und dann kommt der Elektro Schwachsinn... Wer Elektrisch Fahren will, soll bei der Bahn Fahren.

    • @2taktkombinat
      @2taktkombinat 6 месяцев назад

      Den E Auto Müll will keiner.

    • @joachimwagner7728
      @joachimwagner7728 6 месяцев назад

      @@2taktkombinat Saubere Luft will aber auch jeder, mit Verbrennern jedweder Art wird das aber nichts. Ich fahre seit 6 Jahren elektrisch und als Müll würde ich das nicht bezeichnen. Ein Reichweiten Problem hatte ich auch noch nie. Ich habe mir einen anderen Fahrstil angewöhnt, das war was mich betrifft die einzige Umstellung. Verbrenner würde ich keinen mehr kaufen. Ich habe aber auch, das muss ich sagen, noch einen 14 Jahren alten Diesel, den wir auch ab und zu fahren. Einen Toyota der nicht klein zu bekommen ist. Den zu ersetzen durch einen 2.ten Elektrischen wäre momentan auch Blödsinn.

    • @2taktkombinat
      @2taktkombinat 6 месяцев назад

      @@joachimwagner7728 Klar die Politik zündet die ganze Welt an und E Autos retten die Welt logisch. E Autos kauft keiner und will keiner ich warte doch keine Stunden bis dieser Mist mal geladen ist, die Zeit hat keinen.

  • @TeleZentralschweizTeleNapf
    @TeleZentralschweizTeleNapf 7 месяцев назад

    Verbrenner ? Bey !

    • @wernerheger
      @wernerheger 7 месяцев назад +1

      E.KEINE Zukunft !! Etwas Hirn Einschalten!!!

  • @Solarix7
    @Solarix7 7 месяцев назад +1

    Leider sind die Zeiten eines Verbrenner vorbei.
    Ein kleiner Stromerzeuger mit Wasserstoff wäre vielleicht eine Anwendung.

    • @paulgross5430
      @paulgross5430 7 месяцев назад +2

      Hallo, Wasserstoff ist nur Bluff!

    • @johnwalker1553
      @johnwalker1553 7 месяцев назад +1

      Bitte hier keine Kanonischen Zitate zum besten geben.

    • @thiloalfredbatzig5867
      @thiloalfredbatzig5867 7 месяцев назад +1

      Jeden Tag Klopfen Redispatch Masnamen an die Tür der Deutschen Energiewirtschaft... Tendenz Steigend... Irgend wann wird kein Mensch mehr nach Elektro Fragen, weil der Benziner oder der Diesel auch ohne Permanente Elektroversorgung laufen.