Ist 85mm noch Streetfotografie..?? Meine Erfahrungen..!!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025

Комментарии • 100

  • @efte11
    @efte11 5 месяцев назад +8

    Hallo Thomas, tolles Video. Ob 35mm,50mm oder mehr, es kommt doch drauf an was man mit den Fotos aussagen möchte.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад

      Danke Dir für Dein Feedback..!!🙏🏼 Da will ich nicht widersprechen..!!✌🏼😊😉

  • @LartinAdac
    @LartinAdac 5 месяцев назад +1

    Hallo Thomas,
    wieder ein schönes informatives und wertschätzendes Video von Dir. Vielen Dank dafür, ich weiß die Arbeit und die Mühe zu schätzen.
    Hatte erst auch gedacht, dass mich ein 85er-Objektiv (kleinbildäquivalent) in der Street- , Lost-Places- und Nasenhaar-Fotografie zu sehr einschränkt, bis mich ein alter Fotofreund - der diese Brennweite bevorzugt - mich in diese Thematik (siehe auch Szenario in der Area 1 bei Fischbach) eingebunden hat.
    Ja, die 85er Brennweite hat selbstverständlich ihre absolute Berechtigung, macht neugierig, erzeugt besondere Ausschnitte und Freistellungen, kombiniert Überraschung mit Detail und zwar insbesondere im Zusammenspiel mit mittleren und starken Weitwinkelbrennweiten. Die Kombination (!) dieser Brennweiten in Verbindung der Architektur und den vorgefundenen oder produzierten Lichtsituationen ist sensationell.
    Also, nicht entweder oder sondern UND. Kein Mainstream, sondern vielleicht ein klein bisschen Rebell, oder? Wen stört's?
    In diesem Sinne.
    Danke nochmal und LG

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад

      Vielen lieben Dank für Deinen ausführlichen Beitrag und Dein Feedback!!!🙏🏼✌🏼🤗

  • @JensUweBartuschFotografie
    @JensUweBartuschFotografie 4 месяца назад +1

    Dein Fazit ist einfach stimmig ! Ich selbst habe auch gerne 28mm (KB) dran.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  4 месяца назад

      Danke Dir für Deinen Beitrag!🙏🏼✌🏼😊

  • @bdcr38
    @bdcr38 5 месяцев назад +8

    Ich fühle mich auf den strassen mit meinem 135er pudelwohl

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад

      Danke Dir für Deinen Beitrag!!!🙏🏼✌🏼😃

  • @markusgaidemesum
    @markusgaidemesum 5 месяцев назад +2

    schönes Video, ich musste aber kräftig schmunzeln als der Titel angezeigt wurde diese Klischees welche Brennweite für was, das sehe ich schon länger total anders: finde deinen Blick oder Bildwinkel und lerne ihn zu nutzen! Dann kann man auch vieles damit Fotografieren, ich habe in der Regel mein 24-70 (Auf Kleinbild) nur mit, davon benutze ich super viel die 24mm und seit neusten mache ich auch per funk fern Auslöser am See damit auch Wildlife bei Wasservögel auf Tierhöhe am Ufer, jetzt lege ich einen Nach und habe mir ein 24mm F.1.4 gebraucht gekauft und siehe da das macht mit der Offenblende egal ob Land Stadt oder Tier sogar richtig Spaß mit der Offenblende, vielen Dank für das Video und die Arbeit dahinter bevor ich das vergesse Misison Podcast von der ersten bis Zur aktuellsten folge abgeschlossen auch da habt ihr zwei nicht nur coole Themen sondern auch tolle Arbeit geleistet vielen Dank auch noch dafür, schöne Grüße aus dem Münsterland LG Markus

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад

      Markus, vielen lieben Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback..!!🙏🏼 Freut mich sehr zu hören, dass Du beim Podcast auch am Start bist!!!🤗 Danke Dir und viele liebe Grüße, Thomas✌🏼🤩

  • @thomaslehmann.photos
    @thomaslehmann.photos 2 месяца назад +1

    Tolles Video. Erlaubt ist alles zwischen 1mm und 100000 mm ;-) Es gibt dich keine Regeln und Vorschriften, jeder soll so fotografieren wie er will. Zu aller erst muss mir selbst das Foto gefallen. Ich selbst hatte an meiner Fuji das 75er von Viltrox für Steetfotografie genutzt. Hat echt Spaß gemacht und ein paar tolle Fortes sind auch dabei rausgekommen. Grüße aus Hamburg.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  Месяц назад

      Hi und vielen lieben Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!!🙏🏼 Viele liebe Grüße nach Hamburg!!!✌🏼🤩

  • @herberthrachowina5112
    @herberthrachowina5112 5 месяцев назад +1

    Hallo Thomas, vielen Dank für den guten Beitrag. Viele Menschen sind von Gewohnheiten und Moden gefangen und wagen selten neue Wege. Ich nutze seit einigen Monaten fast ausschließlich ein 60 mm Makro Objektiv und finde dafür jede Menge passende Motive. Bin allerdings nicht auf ein Thema fixiert und halte bei meinen Runden verschiedene Motive fest. Viel Glück mit deinem Kanal

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад

      Danke Dir für Deinen ausführlichen Beitrag!!!🙏🏼✌🏼🤗

  • @pixelkiez
    @pixelkiez 5 месяцев назад +6

    Ich mache Street auch mit nem 70-200mm. Demnächst auch mal mit nem 70-300mm.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад +1

      Hi und danke Dir für Dein Feedback!!!🙏🏼✌🏼🤗

    • @pixelkiez
      @pixelkiez 4 месяца назад

      @svenyss Weil man auf der Straße ja auch so gut spannen kann 😎

    • @pixelkiez
      @pixelkiez 4 месяца назад

      @svenyss Das ist doch Quatsch was du da erzählst. Ich mach Street auch mit nem 20mm. Du musst mit 300mm auch keine Menschen fotografieren. Gerade in schmalen Gassen die bergauf oder bergab gehen, bekommst du mit nem 200mm oder 300mm eine richtig schöne Tiefe in die Bilder.

  • @noctilux7799
    @noctilux7799 5 месяцев назад +2

    Ich empfehle ein 300er aus dem 1.Stock hinter verspiegeltem Glas für "sanfteres Doing" in der Streetfotografie. Ist auch irgendwie kreativ. Macht zudem durch die Matschepampe vor und hinter dem "Motiv" auch die Komposition einfacher ;)
    BTW, hier auf RUclips läuft derzeit eine schöne Doku auf Arte : "Straßenfotografie in New York".
    Prädikat sehenswert. Klassiker, aber auch modernes Zeug.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад

      Danke für Deinen Beitrag und Deine Empfehlung..!!🙏🏼✌🏼😊

  • @romanzaugg7331
    @romanzaugg7331 5 месяцев назад +1

    Ein 85er habe ich noch nie bessesen meine immerdrauf ist eigentlich ein 24-70 im Vollformat und ein 18-105 oder ein 16-80 im Aps-c. Mit deinen Fotos habe ich lust auf ein 85er bekommen, mal schauen.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад

      Hi und vielen Dank für Deinen Beitrag!!🙏🏼 'N 85er ist schon 'ne feine Sache..!!🤗🤗

  • @009cola
    @009cola 5 месяцев назад +1

    Ich nehme die Brennweite, worauf ich gerade Bock hab und wie nah ich rangehen möchte.
    LG Marc

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад +1

      Finde ich gut..!!👌🏼 Danke Dir für Deinen Beitrag..!!🙏🏼✌🏼🤗

  • @milchbubixy
    @milchbubixy 2 месяца назад +2

    Street-Fotografie hat doch nichts mit dem Objektiv zu tun🤔Auch mit einem Tele.- oder einem Makroobjektiv ist Street-Fotografie möglich😉 1:21 Welche Regeln? In der Kunst gibt es keine Regeln - wenn wir uns an Regeln halten würden, wäre die Welt langweilig, alle Bilder würden sich ähneln - wer will das?🤔Was sind das für Menschen, die Fragen, ob sie auch mit einem 85er Street fotografieren dürfen/können? Einfach raus und machen - brauchen die eine Erlaubnis, eine Bestätigung, damit sie es tun sollen?🤔Ich persönlich finde das 50er langweilig, für Street - 24er, 35, 85er, 90er Makro, 135er und mein Favorit, das 70-300…einfach Top, auch für super Freistellungen😉👍

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  Месяц назад

      Hi!✌🏼 Vielen dank für Deinen ausführlichen Beitrag und Dein Feedback!!!🙏🏼🤗

  • @StGBGB
    @StGBGB 5 месяцев назад +1

    Ich schaue dein Video gerade vom Gipfel des Chopok in einer kleinen Pause. Liebe Grüße aus 2043m Höhe ❤

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад

      Ja sehr cool..!!🤗 Das freut mich zu hören!!!😃 Grüße in Richtung Gipfel..!!🙏🏼✌🏼🤗

  • @andy_deja_jr
    @andy_deja_jr 5 месяцев назад +6

    Portraitobjektiv, Landschaftobjektiv, Street….. must have…..da muss ich schmunzeln. „Finde dein Blickwinkel“ und geh raus und mach Fotos! Wenn man weißt wie „diese“ Brennweite zeichnet, dann kann man vieles, sehr vieles fotografieren.LG nach Bremen! 👋🏻👋🏻👋🏻👋🏻

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад +1

      Hallo Andy und vielen Dank für Deinen Beitrag!🙏🏼🤗

  • @dirknaroska8582
    @dirknaroska8582 5 месяцев назад +2

    Ich habe den Schwerpunkt Vogelfotografie und arbeite dadurch gerne mit Supertele Objektiven. Die würde ich natürlich nicht Inder Streetfotografie einsetzen. Aber ein Standardzoom ist hilfreich um eine höhere Bandbreite an Bildwinkel dabei zu haben. Ist ja der Sinn der Zooms. Ich fotografiere in der Stadt auch gerne mit anamorphen Objektiven. Ein Sirui 50mmf1,8 an einer Fuji X-T5 macht richtig Laune. Und die Bilder sind dann alle etwas "anders". Manuelles Objektiv, das fertige Bild muss entstaucht werden, Spitzlichter erzeugen blaue Querstreifen, die Bokehbällchen sind oval und insgesamt entsteht ein Kino Look. Beim fertigen 16:9 Bild. Ich experimentiere gerne mit meiner Ausrüstung. VG Dirk

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад +1

      Vielen Dank für Deinen ausführlichen Beitrag!!!🙏🏼✌🏼🤗

  • @S3mj0n
    @S3mj0n 5 месяцев назад +1

    Tolles video. Nehme gern mein 45mm M43 für street. Gerade für anfänger die sich mit der Kamera noch etwas unsicher fühlen und eher introvertiert sind, ist das klasse. Das wichtigste ist, dass man mit dem arbeitet was man hat und auch mit den Einschränkungen arbeite. Z.b. weiß ich, dass meine M43 in schlechten Licht nicht so gut ist, gerade wenn ich z.B. mein 12-45mm f4 nehme. Dann Arbeite ich aber um die Einschränkungen herum und nehme z.B. längere Belichtungszeit und nutze den entstehenden motion blur bei gehenden Personen als akzent da ich mit der OM-5 auch 2 sekunden handheld fotografieren kann dank IBIS oder ich nehme Schwarz Weiß auf damit ISO noise nicht so schlimm ist. Das wichtigste ist, dass man Spaß hat und rausgeht.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад

      Hallo und vielen Dank für Deinen ausführlichen Beitrag!!!🙏🏼✌🏼🤗

    • @andersistbesser
      @andersistbesser 4 месяца назад

      Kauf dir ein 14-140 für street. Danach willst du nichts anderes mehr. Einer der grössten vorteile von mft ist doch das du viel kleinere objektive bei wesentlich besseren brennweiten nutzen kannst. Noise ist bei gutem licht oder in der bearbeitung mit lightroom sowiso kein problem mehr und wenn es so dunkel ist das low light ein problem wäre sehen die fotos so und so nicht mehr gut aus weil fotos nun mal licht brauchen.

    • @S3mj0n
      @S3mj0n 4 месяца назад

      @@andersistbesser 14-140 hatte ich auch auf dem Schirm. Aber im Moment bin ich mit dem 12-45 f4 Pro, 20mm f1.4 pro und 45mm f1.8 zufrieden. Überlege mir eher das 40-150 f2.8 pro mit dem MC14 zu kaufen da ich gerne in den Wildpark/Zoo gehe und Vögel in der Stadt fotografiere (sind nicht so scheu und an Menschen gewöhnt, also einfacher für mich lol)

    • @andersistbesser
      @andersistbesser 4 месяца назад

      @@S3mj0n das 40-150 2.8 ist toll, eigentlich alle olympus pro. Für wildlife würde ich mir ein 100-400 kaufen im tierpark war mir das 140er zu kurz.

  • @SeniorRock54
    @SeniorRock54 5 месяцев назад +1

    Ich habe 2010 das Stillleben auf der A40 mit der Kombi EOS 450D und EF-S 60mm 2,8 fotografiert. Hat perfekt gepasst.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад

      Perfekt!!!😊 Danke Dir und viele Grüße!!✌🏼🤗

  • @KeAiFu
    @KeAiFu 5 месяцев назад +1

    Street in Bangkok, oder Hong Kong -
    tagsüber die A7CR mit dem Tamron 20-40/2.8,
    nachts die A7IV mit dem Sigma 85/1.4 DG DN ART. Neon-Licht Atmosphäre in den PartyVierteln sieht einfach mit einem 85er sehr viel künstlerischer aus.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад

      Vielen lieben Dank für Deinen Beitrag..!!🙏🏼✌🏼🤗

  • @fotobertl
    @fotobertl 5 месяцев назад +1

    Hallo Thomas, vielen Dank für deine Ansicht und Erfahrung mit einem 85 mm in der Streetfotografie. Ich bin in den letzten Wochen auch in der Streetfotografie unterwegs gewesen. Bei jeder Tour hatte ich eine andere Brennweite drauf. Angefangen mit 35mm, 16-80 mm und 70-200mm. Bei dem 16-80mm, hatte ich eine Auswertung der 200 Bildern gemacht. Weil ich wissen wollte, bei welcher Brennweite der Löwenanteil lag. Ich habe alle 200 Bilder, unabhängig der Qualität für die Auswertung genommen. Fazit: Es war bunt gemischt und es gab keinen Favoriten. Dazu gibt es ein Video von mir! Meiner Meinung nach ,gibt es nicht die Brennweite für die Streetfotografie. Man sollte das drauf machen, mit dem man sich wohlfühlt und was man Schwerpunkt mäßig machen möchte. Wünsche dir ein schönes Wochenende und viele Grüße, Albert

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад

      Albert, danke Dir für Dein ausführliches Feedback..!!!🙏🏼✌🏼🤗

  • @mredben
    @mredben 5 месяцев назад +3

    Streetfotografie hat keine Vorgaben bei der Brennweite. Schon vor vielen Jahrzehnten gab es Kameras die ein Dreh-Objektiv hatten, mit dem man die Brennweite wechseln konnte. Und ich bin davon überzeugt, dass die Bezeichnung Streetfotografie eher etwas mit Investigativ-Fotografie zu tun hat. Man schon immer das Problem hatte unbemerkt Menschen und Situationen auf der Straße zu fotografieren, ohne dass es auffällt.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад +1

      Danke Dir für Deinen ausführlichen Kommentar!!!🙏🏼✌🏼😃😃

  • @T-Alb
    @T-Alb 5 месяцев назад +3

    Ist dieses ewige "nicht nah genug dran" nicht vielleicht eine Fehlinterpretation? Wer sagt denn, dass es dabei um physische Nähe bzw. kurze Brennweite geht.
    In meinen Augen ist es wichtiger "nah am Thema" zu sein. Worum geht es in dem Bild, welche Geschichte läuft da ab usw.. Welche Brennweite dafür benutzt wird ist bei mir nebensächlich.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад

      Vielen Dank für Dein ausführliches Feedback!!!🙏🏼✌🏼😃

  • @torsten1163
    @torsten1163 Месяц назад +1

    Ein Bremer ist in Hamburg unterwegs... ;-)

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  Месяц назад

      Weil Hamburg einfach wunderbar ist!!!🤗

    • @torsten1163
      @torsten1163 Месяц назад +1

      @@thomasbremer79 Sag das in Bremen nicht zu laut... 🤣

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  Месяц назад +1

      Das müssen die hier aushalten..!!😜😜

  • @drohnen-bilder
    @drohnen-bilder 4 месяца назад +1

    Hallo Thomas, das gibt es leider heute in vielen Bereichen das Leute es sich herausnehmen zu sagen, "das ist verboten" nein man kann und sollte vieles selbst Endscheiden. Lg Wolfgang.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  4 месяца назад +1

      Vielen Dank für Deinen Beitrag!!🙏🏼✌🏼🤗

  • @acs64
    @acs64 5 месяцев назад +3

    Hallo Thomas,
    tolles Video.
    Ich lass mir bei der Streetphotography keine Brennweite vorschreiben. Als Fastimmerdrauf arbeitet mein 18-50 gut mit meiner aps c Kamera zusammen. Nehme aber auch gern das 17-70 und sogar das 70-180. Je nachdem, was ich grad für eine Hintergrundkompression toll finde.
    Ist mir auch egal welche Brennweite andere benutzen.
    Solange das Bild eine Geschichte erzählt.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад

      Vielen Dank für Deinen Beitrag!!!🙏🏼✌🏼🤩

  • @murphygesetz
    @murphygesetz 5 месяцев назад +1

    Ich habe gar kein 85er. Ich habe ein 24 auf einer a6400. Vielleicht wird es aber mal Zeit ein 85 er anzuschaffen. 🤷‍♂️

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад +1

      Danke Dir für Deinen Beitrag!!🙏🏼 Ich kann Dir ein 85er sehr empfehlen… Bei passenden Anwendungsfällen ist es super..!!!🤗

  • @Olaf-S
    @Olaf-S 5 месяцев назад +1

    Ich gehe mit meiner R6ii meistens mit dem 24-70 und mit meiner Leica M10M mit dem 35mm oder 50mm los. Am Ende gibt es ein gutes Foto oder eben nicht. 😅

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад

      Vielen Dank für Deinen Beitrag!!🙏🏼✌🏼🤗

  • @wolfgangkeppler9534
    @wolfgangkeppler9534 5 месяцев назад +1

    Wenn Henri Cartier-Bresson an seiner Leica 35mm und 50mm für seine Steetfotos verwendet hat, dann deswegen, weil ihm damals keine andere Wahl blieb.
    Selbst bin ich schon mit dem 80-400er von Sigma um die Häuser gezogen Dass dies keine Streetfotografie sein könnte, kam mir nie in den Sinn.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад

      Danke Dir für Deinen Beitrag!!!🙏🏼✌🏼🤗

  • @exrauchersuessemaus7037
    @exrauchersuessemaus7037 5 месяцев назад +1

    Zu schade, ich bin Berliner und zu dem Zeitpunkt des workshops in Schweden. Ich bin der, der dich vor Monaten mal nach der "Lila Eule" in Bremen gefragt hat. Ich hoffe, du zeigst auch Bilder nach dem workshop in Berlin.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад

      Hallo und danke Dir für Deinen Beitrag!🙏🏼 Ich kann mich an das Thema "Lila Eule" erinnern..!!😄 Schade, dass Du in Schweden bist, aber ich wünsche Dir natürlich ganz viel Spaß im super schönen Schweden!!!🤗 Viele liebe Grüße, Thomas✌🏼🤩

  • @therehocipe
    @therehocipe 5 месяцев назад +5

    Ich nutze 24-27mm, 35mm, 75mm, 85mm und 105/135mm für die Streetfotografie. 📸🫶

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад +2

      Vielen Danke für Deinen Beitrag!!!🙏🏼✌🏼🤗

    • @therehocipe
      @therehocipe 5 месяцев назад +1

      @@thomasbremer79 bitte gerne immer wieder mein Lieber

  • @joanarling
    @joanarling 5 месяцев назад +1

    Klar, und Street ist auch IMMER schwarz-weiß, wie bei Henri CB (den ich übrigens verehre). Nur, es gibt halt weder Immer noch Garnicht.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад

      Danke Dir für Deinen Beitrag!!🙏🏼✌🏼🤗

  • @1980_phtgrphr
    @1980_phtgrphr 2 месяца назад +1

    ….also ich kann das Thema nicht verstehen. Wer hat denn bitte festgelegt, dass Straßenfotografie nur mit 35mm gemacht werden soll? Ich persönlich benutze mit meinen Fujis von 20 mm - 140mm und denke da kommen ganz tolle Fotos her. Und da bin ich voll bei dir, Fotografie ist dein eigener Weg, egal mit welcher Brennweite. Grüße

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  2 месяца назад

      Vielen Dank für Deinen Beitrag und Dein Feedback!!🙏🏼✌🏼🤩

  • @Papalifood
    @Papalifood 5 месяцев назад +3

    85mm macht sehr viel Spass in der Street Fotografie, der Kunst ist keine Grenze gesetzt..

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад

      Danke Dir für Dein Feedback!!!🙏🏼✌🏼😊

  • @Jakson1958
    @Jakson1958 5 месяцев назад +1

    Meine Kombi für Street : SONY a7R V + SONY 20-70 mm f4

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад

      Danke Dir für Deinen Beitrag!🙏🏼✌🏼😊

  • @berge_und_meer_fotografie
    @berge_und_meer_fotografie 5 месяцев назад +3

    Was hat die Brennweite denn mit der Streetfotografie zu tun?
    Es ergibt doch nur ein anderen Style und andere Möglichkeiten. Es ist doch nirgends festgeschrieben welche Brennweite zu welchem Bereich gehört. Think out of the Box.

    • @andy_deja_jr
      @andy_deja_jr 5 месяцев назад +2

      Genau!!!!

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад +1

      Hallo und danke Dir für Deinen Beitrag!!🙏🏼 Der wesentliche Hintergrund ist, dass ich immer wieder darauf angesprochen wurde, ob eine solche Brennweite auf der Straße funktioniert, da es ja so oft heißt, dass das Thema Street weitwinklig ist..!! Und ich wollte einfach mal darauf hinweisen, dass es auch mit einem 85er durchaus möglich ist!!😄 Danke Dir und liebe Grüße, Thomas✌🏼🤩

    • @andy_deja_jr
      @andy_deja_jr 5 месяцев назад +1

      @@thomasbremer79 und ich habe Deine Worte quasi bestätigt 👋🏻👋🏻👋🏻👋🏻

    • @berge_und_meer_fotografie
      @berge_und_meer_fotografie 5 месяцев назад +1

      Hey@@thomasbremer79
      War auch nicht als Vorwurf gegen dich gemeint. 🤗
      Gruss aus Bern
      Thomas

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад +1

      Das hatte ich auch nicht als Vorwurf verstanden..!!!🤗🤗🤣🤣 Liebe Grüße!!!✌🏼🤗

  • @resus009
    @resus009 4 месяца назад +1

    Gerade das Thema Cropping zeigt, wie viele Bilder erst, nachdem sie gemacht wurden, die finale Komposition erhalten. Nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen Cropping. Nur brauche ich es bei der längeren Brennweite weniger bis gar nicht einzusetzen.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  4 месяца назад +1

      Danke Dir für Deinen Beitrag!!🙏🏼 Das ist absolut 'n Thema und einer der Vorteile..!!🤗

  • @sebastianreiprich3747
    @sebastianreiprich3747 5 месяцев назад +1

    So lange die Kamera keinen Error anzeigt, kann man alles machen wie und womit es einem beliebt 🤷🏼‍♂️

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад

      Danke Dir für Deinen Beitrag!!✌🏼😊

  • @ulrichwilbert9409
    @ulrichwilbert9409 5 месяцев назад +1

    Für mich zählt das Bild und nicht mit welchem Objektiv bzw. welcher Brennweite es gemacht wurde.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад

      Vielen Dank für Deinen Beitrag..!!🙏🏼✌🏼🤗

  • @jurgenteine657
    @jurgenteine657 4 месяца назад +1

    150-600mm ist ideal für Streetfotografie 😁

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  4 месяца назад

      Vielen Dank für Deinen Beitrag!!🙏🏼✌🏼🤗

  • @Fun-Photo
    @Fun-Photo 5 месяцев назад +1

    Geht auch mit 200mm ..... 😉

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад

      Wohl wahr..!!🤗 Danke Dir für Deinen Beitrag..!!🙏🏼✌🏼😊

  • @andersistbesser
    @andersistbesser 4 месяца назад +1

    Lol ich mache streetphoto/videografie mit einem 14-140mm objektiv. In full frame wären das 28-280!mm ich benütze nichts anderes. Damit kann man wirklich alles machen. Wenn ich die üblichen brennweiten oder gar festbrennweiten benützen würde könnte ich meinen style gar nicht mehr durchziehen weil mir das viel zu eingeschränkt wäre. Ja full frame user können das nicht machen aber meiner meinung nach ist das sowiso das falsche system für street.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  4 месяца назад

      Vielen Dank für Deinen Beitrag!!🙏🏼✌🏼🤗

  • @GambinoTattoo
    @GambinoTattoo 5 месяцев назад +2

    Jedes objektiv geht.... ich hasse Begrenzungen! Warum erzählt man Leuten das geht nur mit 50 oder 35 das ist so ein bullshit einfach machen... Komposition und Beobachtung kann man mit allem tun

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад

      Danke für Dein Feedback..!!🙏🏼✌🏼😃

  • @WildpixFPV
    @WildpixFPV 5 месяцев назад

    Wahre Streetfotografie ist mit ohne Objektiv!

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад

      Da bin ich mir nicht ganz sicher…😉

  • @NDakota79
    @NDakota79 5 месяцев назад +1

    Richtiger Quatsch der Gatekeeper wieder mal. Ich bin auch mal mit nem 115mm Equivalent unterwegs. Und es gibt genügend populäre Fotografen, die längere Brennweiten in der Street für fantastische Bilder eingesetzt haben und einsetzen, wie z.B. Saul Leiter oder Guido Klumpe, um nur ein paar zu nennen.

    • @thomasbremer79
      @thomasbremer79  5 месяцев назад

      Danke dir für Deinen Beitrag und Dein Feedback..!!🙏🏼✌🏼🤗