Der C43 ist ein fantastischer Wagen, der aber spürbar anders ausgelegt ist. Er will nicht das leisten, was der C63 leistet - er will etwas anderes! Er will Traktion bieten und deutlich mehr Alltagstauglichkeit. Er will nicht so dreckig sein. Er bietet eine aufregende Akustik und Optik - und das ist, was viele Menschen suchen. Diese Kompromisslosigkeit wollen dann viele aber nicht mehr bei Fahrwerk, Motor usw. - diesen Spagat macht er deshalb und mir gefällt er sehr gut. Er ist halt nur nichts für mich!
Wir haben momentan für zwei Jahre einen C43 geleased, weil wir uns auch nicht sicher waren, ob uns das Fahrzeug gefällt. Bei uns muss das Fahrzeug einfach funktionieren und bei jeder Jahreszeit vorankommen. Deswegen kam nur ein Allrad in Frage. Ab und zu kann man aber auch (relativ) viel Spaß damit haben. Also ich finde der C43 ist ein weitaus besseres Alltagsfahrzeug. Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :) Schöne Grüße
Da muss ich +huabar0815 völlig recht geben - er ist der bessere Alltagswagen. Der C63 verschiebt den Kompromiss deutlich weiter weg von der Alltagstauglichkeit. Dafür entschädigt er auf jeder Landstraße doppelt und dreifach. Wer darin aber wenig Freude empfindet, wird mit dem Wagen nicht glücklich.
@German Big ... wenn ich nur auf leistung aus bin und sowieso software machen lasse, dann sinds die 8000 € alle mal nicht wert.. natürlich lebt er von käufern aber wenn du lieber 5000 € mehr bei benz ausgeben willst für den selben "scheiss", kannst du es ja machen, aber ich kenne keinen menschen der sein fahrzeug bei irgendeinem tuner nur zum "Topmodell" aufrüsten lässt somit hat man im endeffekt für weniger geld, viel mehr bekommen
"JP ist für mich ganz gute Unterhaltung". Sehe ich genau so. Ich schaue fast alle seiner Videos, war auf einer seiner Live Shows aber sehe ihn doch eher als Entertainer und zunehmend als Schwätzer. Seine Aussage zum C63 (S) ist nicht die einzige die so einfach nicht stimmt. Deine Videos sind hingegen immer fundiert, deine eigene Meinung klar erkennbar. Vielleicht ist es doch nicht so optimal täglich Videos zu bringen. Deshalb an dich ein klares "Dankeschön und Weiter so".
Shinguin ich kann mich dir nur anschließen und an der Stelle einfach Mal Dankeschön sagen. Allerdings würde ich gerne noch hinzufügen, dass ich JP zwar auch mega gerne schaue aber seine Community leider immer mehr aus Kindern besteht, weshalb Mal nicht so gut über Autos reden/diskutieren kann wie hier. LG
Sandexx Wobei ich mich hier auch immer wieder selbst Frage inwiefern sich JP diese Zielgruppe selbst geschaffen hat um neben seinem Hauptgeschäft mit dem Tuning noch zusätzlich durch Merchandising Geld zu machen. Sein "Schokohasen-Universum" ist aus geschäftlicher Sicht perfekt aufgezogen. Gerade aber durch solche Aktionen wie beispielsweise vorgestern als dem unbeteiligten Kleinwagen Fahrer die Abgase des Multipa entgegen geblasen wurden fand ich ihn aber wieder einmal extrem unsympathisch, selbst süchtig und regelrecht assozial sodass ich mich schämen würde mich mit seinen gebrandeten Klamotten zu zeigen.
JP muss täglich videos bringen er lebt ja zum teil davon. von dne ganzen klicks bekommt er grob geschätzt um die 60k€ pro monat. ausserdem macht er auch dadurch werbung für seien firma nach der methode je mehr man das den menschen einhämmert desto besser merken sie es sich.
@Shinguin aber um ganz ehrlich zu sein hatte JP doch recht mit dem c63s, er meinte nämlich nur, dass wer auf leistung aus ist und sowieso software machen lässt, keinen mehrwert vom S hat da die leistung am ende gleich ist ... er hat sehr wohl erwähnt, dass er den S wegen dem diff besser findet :)
Im Rahmen der Leasingaktion Anfang des Jahres habe ich mir den "Normalen" bestellt. Liefertermin ist Dez 2017. Bei der Bestellung bin ich nur nach Konfigurator vorgegangen und habe mir NICHT die Preisliste angeschaut. Dabei sind mir garnicht die Differenzen in der Aufpreisgestaltung aufgefallen. Nach Deinem Video habe ich nochmal die Preisliste gecheckt. Was soll ich sagen: Ich haben meinen in einen "S" umbestellt. Der geringe ausstattungsbereinigte Aufpreis (Ich hatte sowieso die 19"-Räder und die Anhebung der Begrenzung bestellt) ist es mir dann nämlich wert. Damit vielen Dank für Deine Analyse.
ohh mein Gott,die Felgen so ein Traum,eine der schönsten Felgen für mich,und natürlich das gesamte Auto der Oberhammer (Blackbird lässt grüssen) Gruss Stefan
Schönes Video :) Krass das der C63 mit 18 Zoll ausgeliefert wird. Mittlerweile bekommt der CLA250 Sport oder ein Mini Cooper S (oder so) schon 19 Zoll ab Werk.
Habe mir den normalen C63 geholt. Bereue es nicht, kommt am Dienstag an. Also es gibt tatsächlich Leute wie ich, denen auch der normale reicht. Mir ging es eher nur um die 4 Sekunden auf 100 und der Klang, der eh gleich ist mit Performance Abgasanlage.
Scorpion On Fire Wie konntest du sagen ob du es bereust wenn er noch nichtmal da war? ^^ Wie siehts mittlerweile aus? Wobei du es ja bestimmt nicht eingestehn würdest das der 63S besser gewesen wäre :)
Sehr schönes Video. Und noch dazu erwähnen möchte ich, dass sich sowieso kaum jemand so ein Auto neu kaufen wird, sondern das gebraucht gekauft wird. Von daher verringert sich der Unterschied nochmal deutlich.
6 Jahre später schaut man dieses sehr gute Video und weiss das der aktuelle C63 ein elektischer 4 Zylinder mit weit über 2 Tonnen Gewicht ist und auch sonst hat sich nicht viel zum Besseren entwickelt
Michael Brauner aber genau darum dreht sich doch das Video... Er hat doch gesagt, dass es auch mehr Unterschiede gibt. Bremse, sperrdifferenzial usw. Und dann will man vllt. auch 280 fahren. Da kannste deinen c63 so viel am Motor tunen wie du willst dadurch kriegst du trotzdem nicht die Sachen die der S hat...
Da hast Du recht. Ich glaube es liegt an der Anonymität. Wenn man den selben Menschen im Fahrstuhl oder auf der Straße treffen würde und man ins Gespräch über Autos käme, würde man nicht so jemanden angreifen. Es ist schade aber Realität. Einen schönen Abend Dir ja.
also die bremsanlage auf meinem c63 w204 war immer top und es war keine verbundbremsscheibe. und ich habe das auto nicht langsam bewegt. ebenso auf meinem a45 macht die 360er scheibe super arbeit. verbundbremsscheibe macht in meinen augen nur sinn, wenn man mit dem kfz auf die rennstrecke geht. außerdem kosten die verbundbremsscheiben das vierfache der normalen ;)
Lieber Johannes , wieder ein schönes Video. Bitte das nächste mal (wenn es geht) wieder ohne verspiegelte Sonnenbrille ;) Wir sehen Dich halt nur "im Video" und da finde ich Augenkontakt sehr wichtig. Ich Danke Dir . Ansonsten weiter so, freue mich das wieder mehr von Dir kommt .
Wäre es möglich einen Vergleich zwischen dem 43er und den 63er S zu bekommen ? Es würde mich wirklich interessieren wie groß der Unterschied ist. Des Weiteren meine Frage: was hälst du vom GLC ?
Hallo! Vielleicht kannst Du mal etwas über Steinschlag (Front und Windschutzscheibe) sagen? Ich kann fast nach jeder Autobahnfahrt neue kleine Einschläge feststellen und frage mich, warum das bei älteren Fahrzeugen weniger ein Problem war. Vor allem die modernen Windschutzscheiben scheinen mir anfälliger für kleine Steinschläge zu sein.
Mir hat mal jemand gesagt das der normale c63 den Race Modus im Dynamic select nicht hat? Stimmt das oder kann es sein das du das vielleicht vergessen hast?
C43. Aufgrund der schöneren Ausstattungsmöglichkeiten (HUD, Sitzlüftung usw.). Aufgrund des schlüssigeren Bedienkonzepts. Auch wegen der tollen 9g-Tronic und dem famosen V6 Sound (der meiner Meinung nach wirklich gut in seiner Klasse ist!). Vom Schub her nehmen die sich nicht so viel. Für den CLA spricht vor allem: Vmax anhebbar ;)
Was hat denn das Motorlager mit der Lenkeinstellung zu tun? Nochmal kurze Info: Die Software ist nahezu die gleiche. Lediglich die Momentenanforderung vom Fahrpedal ist limitiert. Sprich mehr oder weniger einziger Unterschied ist das Gaspedalkennfeld :)
Nichts. Das Gefühl, wie der Wagen auf Lenkbefehle reagiert ist ein anderes. Einfach weil der Antriebsstrang - vereinfacht - schon auf Anschlag liegt muss er bei Querbeschleunigungen nicht erst auf Anschlag gehen. Dadurch reagiert die Karosserie viel, viel ruhiger - es ist ein MEGA Unterschied, ob man mit COMFORT (Stoßdämpfer auf weich) oder mit Race (Stoßdämpfer auch auf weich gestellt!) in die Kurve geht. Das Auto liegt ganz anders.
Danke für deine Antwort !!!! Hatte schon nach deinem letzten Video befürchtet, da kommt keine mehr. Ist das ein Vorteil vom S oder hat das der normale C63 auch? Hätte mich auch für den S entschieden, schade das ich nicht die Wahl habe ;)
Vielen Dank für dieses Video! Ich sehe es genau so. Aktive Motorlager, AMG Performance Bremse, P. Abgasanlage und Drivers Package, das sind die Gründe für den S. Fahre Glc 63s der auch noch eine Aereodynamik Packet hat, welches dabei war. (Als Jahreswagen gebraucht gekauft). Summa Summarum, M177 ist neben dem M156 einer der besten Motoren von Mercedes/AMG.
Ich bin ihn noch nicht gefahren - bin aber sehr neugierig auf den Wagen aus drei Gründen: 1. Wie schlägt sich der 4matic+? 2. Wie ist das Raumangebot im GLC? 3. Wie sehr macht sich das SUV-Konzept nachteilig bei den Fahrleistungen bemerkbar?
Interessantes Video! Wahrscheinlich hat @Christoph recht, wenn er meint, dass sich die meisten deiner Abonnenten sich so ein teures Auto nicht leisten können. Ich finde es toll, dass du dir diesen Traumwagen geleistet hast und uns teilhaben läßt. Die Kombination Autonarr-Technikfreak-Jurist finde ich am spannendsten. Bitte mach weiter so - freue mich über jedes Video. LG aus Wien Markus
Immer erfreut deine Videos zu sehen :-) sehr unterhaltsam und Informativ. Zudem macht du einen klaren Unterschied zwischen deiner Meinung und Fakten. Top mach weiter so
Ich spiele stark mit dem Gedanken mir einen CLA45 AMG zu kaufen. Was ist denn deine Meinung dazu und hat das Auto bekannte Schwächen die einen doch eher vom Kauf abraten lassen?
Als MB Verkäufer kann ich dir nur ein sagen, als Neuwagen holen und leasen max. 3 Jahre mit 1 Jahr Garantieverlängerung. Der Motor und das DCT Getriebe sind so empfindlich, da ist meiner Meinung nach ein Gebraucht, Jahres- oder Vorführwagen ein absolutes Glücksspiel ob es gut geht. Ich rate jedem Kunden der sich für einen 45 interessiert zu einem Neuwagen, nicht weil ich ein Neuwagen verkaufen will, sondern weil ich keine Lust auf die späteren Reklamationen habe - denn als Verkäufer bist du der Prallbock für alles
Vielen Dank für die Antwort :) Ich interessiere mich stark für einen "Jungen Stern" also ein noch recht junges Auto mit maximal 20.000 km. Leasen möchte ich nicht unbedingt, da ich in den letzten Jahren viel geleast habe und jetzt doch mal etwas eigenes haben will, damit mein Geld sich nicht in Luft auflöst und ich nach einem Jahr mit "nichts" da stehe. Auf Dauer ist das Leasing doch schon die teurere Variante als ein tatsächlicher kauf. Aber super, dann weiß ich schonmal, dass sowohl Getriebe als auch Motor doch Probleme machen können. Aber gerade in der Preisklasse in der ich kaufen möchte ca. 40-45k, gibt es für mich nichts vergleichbares? Der CLA hat es mir wirklich optisch angetan, gefahren bin ich allerdings leider noch nicht.
Man muss halt immer daran denken, wie der Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen ist - und speziell Vorführwagen werden in der Regel nicht warmgefahren. Ich habe es noch nie erlebt, dass ein Kunde das Auto vor der Probefahrt warm gefahren hat, selbst wenn man ihn drauf hinweißt bekommt der AMG oder B 180 erstmal schön einen auf den Kopf. Junger Stern klingt immer gut, das Programm ist auch wirklich sinnvoll und durchdacht. Ich persönlich, also als Verbraucher und nicht als Verkäufer, schenke dem Programm schon vertrauen. Aber im Falle eines 45er ist das schon kritisch. Lassen Sie sich ruhig mal ein Leasingangebot für einen A 45 AMG rechnen, die Konditionen sind A-Klasse typisch brutal und wenn Sie am Ende das Auto übernehmen möchten, dann ist Ihnen der Verkäufer alles andere als Böse. Die Übernahme aus dem Leasing bietet Ihnen auch den Vorteil, dass Sie die höhen Leasingsubventionen der MB-Bank mitnehmen und Sie persönlich habe das Auto eingefahren und hoffentlich penibel warm und kaltgefahren ;) Natürlich ist ein A kein CLA, aber deutlich günstiger in der Liste und konditionell ist mehr möglich.
Danke, dass du mal wieder ein Video reingestellt hast! Ich sehe die immer sehr gerne... .auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind. Mir hat der non -C63 gereicht, da ich fast nur Stadt und Landstraße fahre und die zusätzlichen 50 € wollte ich im Leasing nicht mehr ausgeben. Irgendwann muss ja Schluß sein. ;) Ich bin übrigens der Typ, der bei Motor Talk seinen C63 mit 6,9 Litern bewegt und deren Unterhaltskostenrechnung, du als Viellll!! zu nierdrig bewertet hast. :D
21thSmurf also wie du auf 6.9 l kommst, ist mir auch ein Rätsel. Fährst du nur bergabwärts, mit Rückenwind und Heimweh? 😜 Ich schaff mit einem C63S im Schnitt 11.9 l und fahre relativ gesittet (bei den drakonischen Strafen in der CH selbstredend) und in einem ausgeglichenen Mix Stadt/Land/Autobahn.
Na das mit den 6,9 L war nur eine Fahrt über 40 km. Hat aber auch keinen Spaß gemacht.... u.a hat mir ein Aktion-Mensch T5 die halbe Strecke lang im Kofferraum gesessen. :D Im Mittel fahre ich aber 9,7 Liter. Nach Autobahn Touren sind es 11,5 Liter.
Wir hatten hier Jahrelang keinen Schnee mehr. Da fuhr ich 4matic. Dieses Jahr, ganz ohne 4matic, wird es bestimmt mächtig schneien (Murphys Law :) ). Ich werde berichten!
Nur die Bremsen und die V-Max Anhäbung sind für mich erwänhnenswert. Größere Bremsen gleich mit bestellen? Falls nicht möglich, Originale Verkaufen und größere drauf. Maximal 1200€ invest. Jetzt noch die V-Max erhöhnung bei einem Tuner. Maximal 1000€. Unf Fertig ist mein mini S
+Thorben Hübert beide Fahrzeuge kommen mit exakt der gleichen Abgasanlage. diese hat eine Klappe im Mittelschalldämpfer . optional kann man eine performance-abgasanlage ordern die hat dann zwei zusätzliche klappen, je eine in den Endschalldämpfern. Die Option gibt es für beide Fahrzeuge gleichermaßen
autotestsservice Achso hatte sich so angehört als ob es die beim s in Serie gibt und so auch wieder ein Vorteil, danke für die Antwort und mach weiter so
Ich finde du hast in den Punkten völlig recht, wer allerdings großen Wert auf die bremsanlsge legt, der investiert auch das Geld für die Keramik bremsen egal ob s oder nicht
wen du dich mal informiert hättest wüsstest du das die Keramik bremsen ab Werk 5000€ Kosten. Ich kenne jemanden der damit völlig zufrieden ist(sofern Temperatur da ist). also wird es wohl Geschmackssache sein.
Du hast doch bestimmt noch Zugriff im Alltag auf einen weiteren PKW. Warum hast du dich für ein AMG T-Modell entschieden, anstatt ein Coupé oder zum Beispiel einen richtigen Sportwagen(z.B. Porsche 911, Corvette, etc.)?
Diese Aussage hat er mal vor relativ langer Zeit getätigt aber naja jetzt hat er sich trotzdem einen C63s geholt... persönlich würde der C63 mir ausreichen, wenn es um die Leistung geht, vor allem mit RWD.. aber es ist iwie cooler C63s hinten draufstehen zu haben :D
Ich würde den C63 AMGs holen, da das Auto somit bessere Verkaufschancen, also wenn ich das Auto irgendwann nicht mehr will hab ich bessere Möglichkeiten den Benz loszuwerden
Vermutlich geht mein Kommentar unter, aber: Wenn du schon so viel über die Preisunterschiede bei den Felgen / AMG Track Pace und anderen Bremsen des C63S erklärst, hättest du noch anmerken können, dass die AMG-Keramik-Verbundbremsanlage nur beim C63S bestellbar ist - kostet zwar auch wieder einiges, ist die Investition meiner Meinung nach aber allemal wert. ;)
Keine Ahnung woher du nun die 15'000€ herziehst. Die AMG-Keramikbremsanlage kostet bei uns in der Schweiz gerademal 4000€ extra, da kann die in Deutschland keine 15'000€ sein. Und mit Verschleiss ist auch nicht: die überleben im normalen Strassenverkehr rund 300'000km - also etwa 5x mehr als eine normale Bremsanlage. Falls man aber sein AMG S-Modell auch mal prügeln will, ist die Bremsanlage meines Erachtens nach ein Muss, insbesondere falls man hin und wieder auch auf Rennstrecken fährt. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht zur serienmässigen Anlage, und selbst bei der verbesserten Anlage des C63S noch immer sehr deutlich spürbar. Und wer schon 85'000€ für nen AMG raushaut, sollte auch die 4000€ extra für Sicherheit nicht scheuen.
Keine Ahnung, wo du nun diese 15'000€ herziehst - aber in der Schweiz kostet die Anlage, umgerechnet, etwa 4000€. Zudem ist eine Lebenserwartung von rund 300'000km angegeben, was rund 5x mehr als bei einer normalen Anlage ist. Wer also ohnehin 85'000€ für einen AMG ausgeben kann, sollte wohl noch fähig sein die 4000€ in Sicherheit zu investieren, insbesondere falls man vor hat, den Wagen hin und wieder auch auf der Rennstrecke zu bewegen. Wem die 4'000€ zu viel sind, sollte wohl lieber ganz die Finger von einem solchen Fahrzeug lassen.
Na super, Hauptsache nun sehe ich beide meiner Antworten, die erste wurde zuerst nicht abgeschickt... wie dem auch sei: Nachträglich ist das natürlich teuer. Aber ich gehe (Genauso wie autotestsservice) von der Situation aus, dass der Wagen neu gekauft und konfiguriert wird. Dann kostet die Anlage beim C63S "nur noch" etwa 4000€, was mir die Sicherheit allemal wert war - und jedem, der einen AMG neu konfiguriert, wert sein sollte. Gerade auf der Rennstrecke merke ich den Unterschied zum C63 eines Kollegen. Nachträglich ist bei Mercedes alles viel teurer: AMG Vielspeichenfelgen kosteten bei der neuen E-Klasse meines Vaters in Kombination mit dem AMG-Paket nur 1000€ Aufpreis. Nachträglich würden 4 Felgen rund 3700€ kosten. Also fast 4x so teuer, was sich wohl auch mit den Preisen der Keramikbremsanlage deckt.
Erst einmal danke für die Informationen. Ich möchte mir auch einen C63 T-Modell kaufen und dachte bisher, dass der einzige Unterschied die Motorleistung ist. Ich habe noch eine Frage: Bist du dir sicher, dass der C63 und C63S Motor baugleich ist? Man hört ja des öfteren, dass die Motoren zwar gleiche Daten haben aber in der Fertigung dann doch höherwertige Teile verbaut werden?
Hi, so sicher, wie man sich bei so etwas sein kann. Die Dokumentation für den Service (Einführungsschrift) gibt jedenfalls keinerlei motorische Unterschiede abseits des Kennfelds her. Ob man hier komplett mit offenen Karten spielt, weiß ich nicht.
Da kannst auch auf den Prüfstand fahren und Tunen lassen dann hast locker 50 ps mehr und vmax aufheben ist auch schon mit drin. Da bist dann Max 1000€ los
Ich würde auch den S nehmen, aber dann trotzdem eine anständige Bremse einbauen. :D Diese Komfortanlagen taugen nichts. Eine anständige Bremse erkennt man daran, das sie auch anständig Krach macht. :P Dann geht aufm Trackday auch was.
sehe keinen Vorteil im S, im Gegenteil, fand ihn auf der Hinterachse dermaßen schmierig dass ich nicht glauben konnte dass dieses Auto wirklich was taugt. Mehrmals die Karre fast versenkt. Erst mein eigener Nicht-S konnte mich überzeugen. Allerdings ist auch die Keramikbremse, welche nur im S zu haben ist, nicht schlecht. Wer schon mal die normalen Bremsen machen hat lassen weiß was allein das kostet...
FRAGE an die Comiunity und den lieben autotestsservice. Könnt ihr mir helfen ein Auto zu finden? Mein geliebter Nissan 370Z wurde von einer unaufmerksamen Fahrerin abgeschossen. Aber Egal. Ich möchte mir gerne ein Auto kaufen. Budget: 45k Bedingung sind kein Frontantrieb, kein 4 Zyl., Benzin und Automat. Sollte neu oder relativ neu sein. Wenn ihr Vorschläge habt bitte Kommentieren. Vielen Dank.
Interessantes Video! Dazu ein nahezu perfekter Wagen, was will man mehr? Das einzige was ich vielleicht noch ganz gern gesehen hätte, ob es Unterschiede im Interieur gibt.
In der Schweiz bestellt eigentlich jeder die S-Version. Der wohl wichtigste Punkt für den S in der Schweiz ist der Wiederverkauf. Im Gebrauchtwagenmarkt sucht niemand ohne S.
Du hast es schön gerechnet. Würde aber auch den S nehmen. Ist wie damals mit dem 370z bzw Nismo. Wenn man alles was der Nismo hat in den Normalen packt wird er praktisch gleich teuer. Aber man muss es wollen...
Wenn ich das schon immer höre C63 boah das regt mich so auf das sind keine 63er mehr..selbst der "63S" hat nur 5,4l ?Hubraum.Ach so,wie können die AMG´s von heute weniger verbrauchen als mein W204 AMG der liegt so bei 18 Litern und die neuen sollen nur 10l verbrauchen stimmt das?
Recht hast du! Es sind bei beiden sogar "nur" 4l. Rund 15-17 gönnen Sie sich wohl trotzdem, wenn ich das aus dem Video zum Unterhalt richtig im Kopf habe.
Du brauchst mal paar ordentliche Schuhe, die passen definitiv nicht zu deinem Auto. Nicht nur immer die Reno Schuhe kaufen und sich davon den S leisten.
autotestsservice die Brille 👓 hat auf jeden Fall Style ! Ich mag auch voll gerne deine Videos und sind auch immer wieder mal informativ. Aber wir müssen etwas am Styling tun 🤓dann gibt es auch mehr klicks.
Blödsinn, auf diesem Kanal geht es um Inhalte und nicht wie viele 1000€ in Kleidung gesteckt wird, die durch Kinderhände in Bangladesch zusammengeflickt wird um damit irgendwelche 12-Jährigen Pisser im Internet zu beeindrucken, deren Religion der Materialismus ist.
Ein tolles Auto, aber für rund 120 000 Euro - ich gehe jetzt mal nur von Listenpreisen aus - schaffe ich mir entweder einen normal motorisierten 730d an, der Luxus ohne Ende bietet oder schaue nach der neuen E-Klasse mit 333 Benziner-PS, vielleicht auch als E43 AMG. Beide Kandidaten bieten enormen Komfort, deutlich bessere Sitze und grandiose Soundsysteme. Das Burmester 3D ist über jeden Zweifel erhaben. Klar, ich habe dann nicht den bollernden V8, aber nervt er im Alltag vielleicht nicht irgendwann ein wenig, auch wenn man ihn leiser stellen kann? Möchte ich geballte V8-Power mit mehr Hubraum, kann ich auch zu anderen Kandidaten greifen. Für rund 100 000 Euro bekomme ich den CTS-V mit 6,2 Litern Hubraum, Kompressoraufladung und ausreichend Wumms. Über das Äußere kann man bei dem Wagen streiten, aber Preis-Leistung ist top.
Genau so was wie den 730d wollte ich ja gerade NICHT! Das langweilt mich zu Tode! Gleiches gilt für die E-Klasse. Nach fast 300.000km auf E-Klassen mit V8 war ich ob des Fahrverhaltens einfach nur gelangweilt. Sowohl das Fahrwerk als auch die Art der Leistungsentfaltung waren einfach nicht meins. Als Reisewagen top, aber bei mir soll der Wagen auch einer gewissen Unterhaltung dienen und da ist Untersteuern und ein Motor mit einem Leistungsplateau zwischen 4.000 und 6.200 einfach nicht so spannend. Daher der Weg zu AMG / M. Müsste ich, wie früher, 50.000km im Jahr fahren, ich hätte sicherlich einen A8 / 7er / S.
Ich wollte dir auch keinesfalls deine Entscheidung schlecht reden. Du hast da schon ein schönes Auto ;) Mein Kommentar sollte nur meinen Standpunkt (also bezogen auf meine eigene Situation) verdeutlichen ;)
Ist schon krass, dass der bei 255 abgeregelt wird und mein 180er Minimotor nopch 220 macht. Ich weiß, dass diese 35km/h eine große Mehrleistung brauchen und natürlich habe ich keine Beschleunigung im Gegensatz zu der Rakete. Trotzdem auf gerader Autobahn nicht mal an die 300 heranzukommen wäre schon etwas enttäuschend bei dem Preis.
autotestsservice die farbe steht dir, allerdings wären 2-3cm kürzer in der länge etwas besser;) und kurze hosen ohne seitentaschen! kleines detail der stilpolizei :P
Oder reicht auch ein C200? Ich fahre den C200 1.5 Liter 184ps, und bin von der Leistung ganz angetan. Aber der Sound ist mager, von nix kommt eben nix. Aber in deinem Fall würde ich auch eher zum 63s greifen, denn bereinigt kommt es bei diesem teuren Auto auf 4000€ auch nicht mehr drauf an.
Wobei ich vom C200 1.5 (EQ boost) enttäuscht war. Da stellte sich zwar ein bis 2,5 l/100km bis 3,0 l/100km Minderverbrauch gegenüber meinem 63s ein (Halle-Dessau-Halle), aber ganz ehrlich...für den Aufwand? Kurz danach hatte ich ein E200 Cabrio mit dem alten 2.0er Turbo. Der Wagen wurde nur offen gefahren. War auch nicht wirklich durstiger als der C200 EQ (T-Modell).
@@autotestsservice klar, für gerade mal 3 Liter weniger Verbauch hat man deutlich weniger Fahrspaß. Wenn ich aber die Kostenaufstellung vom 83metoo sehe, der die W205 C63s AMG Limousine zwei Jahre geleast und knapp 2000€ bei ca 15tkm Jahresfahrleisung , also inkl Verschleiß, Inspektion , Versicherung, Sprit, ja da bin ich gottfroh, daß ich nicht so einen Splin habe. Also zumindest ich, hätte bei den genannten Kosten nur noch trocken Brot zu essen!
Deine Meinung sehr gut rübergebracht. Was mich stört: Hauptsache hier wird JP gebasht, dabei war JPs tatsächliche Aussage korrekt und wird hier total verfälscht.
Sehr interessantes Video, gerade die Bremsen können bei einem Auto, was sportlich bewegt werden soll, nicht stark genug sein :) Meine qualmen nach jedem 15 Minuten Stint auf der Nürburgring GP-Strecke immer ordentlich, irgendwann wird sie wohl den Geist aufgeben. Dann muss ich wohl eine Brembo (oder vergleichbar) nachrüsten.
Nein das stimmt nicht. Das war beim Vorgänger W204 so. Und das auch nur beim Performance Package Modell mit 487 PS anstatt 457 Ps. Dort wurden nämlich die Kolben und Pleuel vom SLS Motor verbaut, wobei diese Teile leichter sind und ein schnelleres und leichteres hochdrehen des Motors ermöglichen.
Beim M177 ist der Motor je nach Baujahr unterschiedlich (die Ersten hatten Schmiedekolben). Einen Unterschied zwischen S und Non-S gibt es (bei gleichem Bauzeitraum) nicht.
Ich fahre einen CL 500 und werde mir jetzt einen 63 er kaufen bzw denke ich stark darüber nach . .Es ist ein E63 aus dem Bj. 2011 , also einer der letzten saugmotoren aus der Baureihe und hat somit noch 6,2 Liter :)) der Wagen steht bei einem seriösem Händler und er hat eine Laufleistung von ca 90000 Kilometern und eine junge Sterne Garantie . Ohne diese würde ich ihn mir auch nicht holen , weil ich schon sehr hohe Kosten mit meinem CL w215 hatte und ich mir diese mit der Garantie ersparen will. Was hältst du von dem echten E63 mit saugmotor ? Hast du mit dem Fahrzeug Erfahrungen ode kannst mir vllt sagen worauf ich achten muss !? Lieben Gruß
Ich werde mich auch für den C63S entscheiden. Fehlen mir nur noch 84.660,00 Euro.
LosBlancos02 Für den nackten C63S ohne jegliche Extras :)
LosBlancos02 also damit kommst du nicht weit da musst du schon mit preisen im 6 stelligen Bereich rechnen
LosBlancos02 😂😂👍🏻
in österreich kostet er rund 100 000.-. mir fehlen noch 140 000.- ;-)
Wir können ja zusammenlegen.200 Euronen habe ich noch Cash da. Vielleicht finden sich ja noch ein paar Leute.
Ohne das S hätte ich Minderwertigkeitskomplexe !
Ein drauf kleben....
Hahahaha 😂😂😂 (ich auch)
Machen doch die ganzen Alis kaufen 2.0 oder 3.0 Motor und machen AMG/S Umbau hahah
Oder reicht vielleicht auch ein C 160? :D
Prankson nein aber ein c400
Maarioo007 c43?
Maarioo007 e400
Prankson Oder Reicht der Polo 1.2 Liter?
Maarioo007 der c43 ist gebraucht noch billiger und besser
Mich würde eher Interessen wie sehr der C43 mithalten kann, auch in Sachen Mechanik
Der C43 ist ein fantastischer Wagen, der aber spürbar anders ausgelegt ist. Er will nicht das leisten, was der C63 leistet - er will etwas anderes! Er will Traktion bieten und deutlich mehr Alltagstauglichkeit. Er will nicht so dreckig sein. Er bietet eine aufregende Akustik und Optik - und das ist, was viele Menschen suchen. Diese Kompromisslosigkeit wollen dann viele aber nicht mehr bei Fahrwerk, Motor usw. - diesen Spagat macht er deshalb und mir gefällt er sehr gut. Er ist halt nur nichts für mich!
Wir haben momentan für zwei Jahre einen C43 geleased, weil wir uns auch nicht sicher waren, ob uns das Fahrzeug gefällt. Bei uns muss das Fahrzeug einfach funktionieren und bei jeder Jahreszeit vorankommen. Deswegen kam nur ein Allrad in Frage. Ab und zu kann man aber auch (relativ) viel Spaß damit haben. Also ich finde der C43 ist ein weitaus besseres Alltagsfahrzeug. Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :) Schöne Grüße
Da muss ich +huabar0815 völlig recht geben - er ist der bessere Alltagswagen. Der C63 verschiebt den Kompromiss deutlich weiter weg von der Alltagstauglichkeit. Dafür entschädigt er auf jeder Landstraße doppelt und dreifach. Wer darin aber wenig Freude empfindet, wird mit dem Wagen nicht glücklich.
doch ist er.
jo
JP sagte, dass man sich den Mehrpreis sparen kann, da man bei einer Leistungssteigerung den Unterschied wieder weg machen kann. (Sonst nix!)
NormalCourseOfLife Jp ist Tuner. Er lebt von Käufern, die ihr normales Fahrzeug zum "Topmodell" umrüsten lassen. (Felge, Bremse, Leistung etc)
German Big wird doch wohl auch günstiger sein, die große Bremsanalge und V-Max Aufhebung beim Tuner machen zu lassen?!
German Big haha also bei nem c 63 fahr ich sicher nicht zu jp sondern zu brabus
@German Big ... wenn ich nur auf leistung aus bin und sowieso software machen lasse, dann sinds die 8000 € alle mal nicht wert.. natürlich lebt er von käufern aber wenn du lieber 5000 € mehr bei benz ausgeben willst für den selben "scheiss", kannst du es ja machen, aber ich kenne keinen menschen der sein fahrzeug bei irgendeinem tuner nur zum "Topmodell" aufrüsten lässt somit hat man im endeffekt für weniger geld, viel mehr bekommen
"JP ist für mich ganz gute Unterhaltung". Sehe ich genau so. Ich schaue fast alle seiner Videos, war auf einer seiner Live Shows aber sehe ihn doch eher als Entertainer und zunehmend als Schwätzer. Seine Aussage zum C63 (S) ist nicht die einzige die so einfach nicht stimmt. Deine Videos sind hingegen immer fundiert, deine eigene Meinung klar erkennbar. Vielleicht ist es doch nicht so optimal täglich Videos zu bringen. Deshalb an dich ein klares "Dankeschön und Weiter so".
Shinguin ich kann mich dir nur anschließen und an der Stelle einfach Mal Dankeschön sagen. Allerdings würde ich gerne noch hinzufügen, dass ich JP zwar auch mega gerne schaue aber seine Community leider immer mehr aus Kindern besteht, weshalb Mal nicht so gut über Autos reden/diskutieren kann wie hier. LG
Sandexx Wobei ich mich hier auch immer wieder selbst Frage inwiefern sich JP diese Zielgruppe selbst geschaffen hat um neben seinem Hauptgeschäft mit dem Tuning noch zusätzlich durch Merchandising Geld zu machen. Sein "Schokohasen-Universum" ist aus geschäftlicher Sicht perfekt aufgezogen. Gerade aber durch solche Aktionen wie beispielsweise vorgestern als dem unbeteiligten Kleinwagen Fahrer die Abgase des Multipa entgegen geblasen wurden fand ich ihn aber wieder einmal extrem unsympathisch, selbst süchtig und regelrecht assozial sodass ich mich schämen würde mich mit seinen gebrandeten Klamotten zu zeigen.
Shinguin Ja diese ganzen Werbevideos vor allem die bei Cat sind echt schlimm.
JP muss täglich videos bringen er lebt ja zum teil davon. von dne ganzen klicks bekommt er grob geschätzt um die 60k€ pro monat. ausserdem macht er auch dadurch werbung für seien firma nach der methode je mehr man das den menschen einhämmert desto besser merken sie es sich.
@Shinguin aber um ganz ehrlich zu sein hatte JP doch recht mit dem c63s, er meinte nämlich nur, dass wer auf leistung aus ist und sowieso software machen lässt, keinen mehrwert vom S hat da die leistung am ende gleich ist ... er hat sehr wohl erwähnt, dass er den S wegen dem diff besser findet :)
1a Ossi-Outfit :D
Egal, er fährt AMG und du BUS.
Robert Petzold
Lieber fahre ich Fahrrad als so rumzulaufen
Egal, er fährt AMG und du nicht!
Der einzige der kein AMG fährt scheinst du zu sein...
Richtig ich fahre keinen AMG, meine Nanny hat aber einen AMG, ich selbst fahre Chiron!
Das thumbnail wie aus dem Musikvideo schön in der russen Hocke vor dem fetten Wagen hahah nice
Hat RUclips gut ausgesucht, musste auch schmunzeln :)
Kannst du nochmal ein Vergleichsvideo zwischen C63S und Airbus A350 machen? Kann mich zwischen beiden nicht ganz entscheiden...
Sehr gerne. Wenn mir Airbus einen A350 für eine Woche stellen würde.
Also ich würd Dacia nehmen,echt sparsam,habe für meine Frau gekauft
Vielen Dank für das informative Video. Habe mich am Ende nach viel Ach und Krach für den Dacia Logan entschieden.
War bestimmt eine knappe Entscheidung :)
Jp hat gesagt mam braucht den S nicht aber selber hat er doch den S genommen.
Odalf nicht ganz
Supercars Hunter doch ganz
Manuel Koza ne ne junge
ich glaube er bekommt einen leasing rabatt
haaa gay kann sein ja
Im Rahmen der Leasingaktion Anfang des Jahres habe ich mir den "Normalen" bestellt. Liefertermin ist Dez 2017. Bei der Bestellung bin ich nur nach Konfigurator vorgegangen und habe mir NICHT die Preisliste angeschaut. Dabei sind mir garnicht die Differenzen in der Aufpreisgestaltung aufgefallen.
Nach Deinem Video habe ich nochmal die Preisliste gecheckt. Was soll ich sagen: Ich haben meinen in einen "S" umbestellt. Der geringe ausstattungsbereinigte Aufpreis (Ich hatte sowieso die 19"-Räder und die Anhebung der Begrenzung bestellt) ist es mir dann nämlich wert.
Damit vielen Dank für Deine Analyse.
ohh mein Gott,die Felgen so ein Traum,eine der schönsten Felgen für mich,und natürlich das gesamte Auto der Oberhammer (Blackbird lässt grüssen)
Gruss Stefan
Ich liebe die auch (außer ich muss sie reinigen).
Schaut da jemand den Herrn 5,6? :D
Appleinsider84 ich auch einer der schönsten ( Serienfelgen )
Shuesyx Xx ja klar,warum nicht.
Macht doch super Videos auch ohne 3.0,
Appleinsider84 leider T modell
#firstworldproblems :-)
mazhats indertat
@Er Ik wenn du nicht soviel geld ausgibst, brauchst du dir die frage nicht stellen.
Um Reis dürfen sich die anderen prügeln
mazhats isso
"firstworld" :D wir sind schon lange die dritte Welt, das ist nur noch nicht bei jedem angekommen..
Wie sieht es aus mit dem Verbrauch ? Gibts da ein Unterschied zwischen C 63 und C 63 s ?
Wann kommen eigentlich mal wieder neue Videos ? Wurde der Kanal eingestellt ?
Schönes Video :)
Krass das der C63 mit 18 Zoll ausgeliefert wird. Mittlerweile bekommt der CLA250 Sport oder ein Mini Cooper S (oder so) schon 19 Zoll ab Werk.
CLA 250 Sport 18 Zoll ab Werk, 19 Zoll optional für 714,- EUR inkl. MwSt. ;)
Schöne Darstellung der technischen Bauteilen und den damit verbunden Unterschieden zwischen den beiden Fahrzeugen!
Vielen Dank für Dein Lob!
Sehr schön und strukturiert erklärt
Wie sieht es mit der E-Klasse der 63er Amg und AmgS aus?
wer sich nen neuen C63 holt bei dem kommts auch nicht auf 8000€ an.
Eric Rider stimmt oder halt den 63s als jahreswagen kaufen
Habe mir den normalen C63 geholt. Bereue es nicht, kommt am Dienstag an. Also es gibt tatsächlich Leute wie ich, denen auch der normale reicht. Mir ging es eher nur um die 4 Sekunden auf 100 und der Klang, der eh gleich ist mit Performance Abgasanlage.
Scorpion On Fire
Wie konntest du sagen ob du es bereust wenn er noch nichtmal da war? ^^
Wie siehts mittlerweile aus? Wobei du es ja bestimmt nicht eingestehn würdest das der 63S besser gewesen wäre :)
Sehr schönes Video. Und noch dazu erwähnen möchte ich, dass sich sowieso kaum jemand so ein Auto neu kaufen wird, sondern das gebraucht gekauft wird. Von daher verringert sich der Unterschied nochmal deutlich.
6 Jahre später schaut man dieses sehr gute Video und weiss das der aktuelle C63 ein elektischer 4 Zylinder mit weit über 2 Tonnen Gewicht ist und auch sonst hat sich nicht viel zum Besseren entwickelt
Jein. Fahr mal einen 205er aus 2014 und dann einen CLE direkt hintereinander. Die Neuen fahren sich schon besser.
JP hat die 2 Fahrzeuge bezüglich des Motortunings verglichen......... wenn man sowieso Software macht , dann braucht man nicht den S zu kaufen.
Michael Brauner aber genau darum dreht sich doch das Video... Er hat doch gesagt, dass es auch mehr Unterschiede gibt. Bremse, sperrdifferenzial usw. Und dann will man vllt. auch 280 fahren. Da kannste deinen c63 so viel am Motor tunen wie du willst dadurch kriegst du trotzdem nicht die Sachen die der S hat...
Da hast Du recht. Ich glaube es liegt an der Anonymität. Wenn man den selben Menschen im Fahrstuhl oder auf der Straße treffen würde und man ins Gespräch über Autos käme, würde man nicht so jemanden angreifen. Es ist schade aber Realität. Einen schönen Abend Dir ja.
also die bremsanlage auf meinem c63 w204 war immer top und es war keine verbundbremsscheibe. und ich habe das auto nicht langsam bewegt. ebenso auf meinem a45 macht die 360er scheibe super arbeit. verbundbremsscheibe macht in meinen augen nur sinn, wenn man mit dem kfz auf die rennstrecke geht. außerdem kosten die verbundbremsscheiben das vierfache der normalen ;)
Lieber Johannes , wieder ein schönes Video.
Bitte das nächste mal (wenn es geht) wieder ohne verspiegelte Sonnenbrille ;)
Wir sehen Dich halt nur "im Video" und da finde ich Augenkontakt sehr wichtig.
Ich Danke Dir .
Ansonsten weiter so, freue mich das wieder mehr von Dir kommt .
Gerne :)
Wäre es möglich einen Vergleich zwischen dem 43er und den 63er S zu bekommen ? Es würde mich wirklich interessieren wie groß der Unterschied ist. Des Weiteren meine Frage: was hälst du vom GLC ?
Mach weiter so. Du hast ein echt gutes format geschaffen, deine erläuterungen sind gut verständlich und man freut sich auf jede neue folge.
Dankeschön :)
Hallo! Vielleicht kannst Du mal etwas über Steinschlag (Front und Windschutzscheibe) sagen? Ich kann fast nach jeder Autobahnfahrt neue kleine Einschläge feststellen und frage mich, warum das bei älteren Fahrzeugen weniger ein Problem war. Vor allem die modernen Windschutzscheiben scheinen mir anfälliger für kleine Steinschläge zu sein.
lionATWork o
lionATWork mehr Abstand halten 😉
"Ich kann fast nach jeder Autobahnfahrt neue kleine Einschläge feststellen" wie ist sowas möglich? Klingt katastrophal. :O
Mir hat mal jemand gesagt das der normale c63 den Race Modus im Dynamic select nicht hat? Stimmt das oder kann es sein das du das vielleicht vergessen hast?
Hi, welchen Wagen findest du besser? C43 T Modell oder CLA45 Shooting Brake?
C43. Aufgrund der schöneren Ausstattungsmöglichkeiten (HUD, Sitzlüftung usw.). Aufgrund des schlüssigeren Bedienkonzepts. Auch wegen der tollen 9g-Tronic und dem famosen V6 Sound (der meiner Meinung nach wirklich gut in seiner Klasse ist!). Vom Schub her nehmen die sich nicht so viel. Für den CLA spricht vor allem: Vmax anhebbar ;)
Welche Sperrwirkung 25,50 oder 100 ?
Was hat denn das Motorlager mit der Lenkeinstellung zu tun? Nochmal kurze Info: Die Software ist nahezu die gleiche. Lediglich die Momentenanforderung vom Fahrpedal ist limitiert. Sprich mehr oder weniger einziger Unterschied ist das Gaspedalkennfeld :)
Nichts. Das Gefühl, wie der Wagen auf Lenkbefehle reagiert ist ein anderes. Einfach weil der Antriebsstrang - vereinfacht - schon auf Anschlag liegt muss er bei Querbeschleunigungen nicht erst auf Anschlag gehen. Dadurch reagiert die Karosserie viel, viel ruhiger - es ist ein MEGA Unterschied, ob man mit COMFORT (Stoßdämpfer auf weich) oder mit Race (Stoßdämpfer auch auf weich gestellt!) in die Kurve geht. Das Auto liegt ganz anders.
Danke für deine Antwort !!!! Hatte schon nach deinem letzten Video befürchtet, da kommt keine mehr.
Ist das ein Vorteil vom S oder hat das der normale C63 auch?
Hätte mich auch für den S entschieden, schade das ich nicht die Wahl habe ;)
Vielen Dank für dieses Video! Ich sehe es genau so. Aktive Motorlager, AMG Performance Bremse, P. Abgasanlage und Drivers Package, das sind die Gründe für den S. Fahre Glc 63s der auch noch eine Aereodynamik Packet hat, welches dabei war. (Als Jahreswagen gebraucht gekauft). Summa Summarum, M177 ist neben dem M156 einer der besten Motoren von Mercedes/AMG.
Danke fürs Feedback!
Sehr informativ und sachlich. Top, weiter so!
Warum das für JP nicht passt: CANBUS Software und VMAX auf Ca 600 PS und 800nm kostet 2500€. Egal of mit oder ohne S
Vielen vielen dank für deine bemühungen und Informationen
Was hälst du eig vom GLC 63(S)? Ist der ähnlich sportlich wie dein C63s, da man deutlich höher sitzt?
Ich bin ihn noch nicht gefahren - bin aber sehr neugierig auf den Wagen aus drei Gründen:
1. Wie schlägt sich der 4matic+?
2. Wie ist das Raumangebot im GLC?
3. Wie sehr macht sich das SUV-Konzept nachteilig bei den Fahrleistungen bemerkbar?
Interessantes Video!
Wahrscheinlich hat @Christoph recht, wenn er meint, dass sich die meisten deiner Abonnenten sich so ein teures Auto nicht leisten können. Ich finde es toll, dass du dir diesen Traumwagen geleistet hast und uns teilhaben läßt.
Die Kombination Autonarr-Technikfreak-Jurist finde ich am spannendsten.
Bitte mach weiter so - freue mich über jedes Video.
LG aus Wien
Markus
Immer erfreut deine Videos zu sehen :-) sehr unterhaltsam und Informativ. Zudem macht du einen klaren Unterschied zwischen deiner Meinung und Fakten. Top mach weiter so
Vielen Dank!
Ich spiele stark mit dem Gedanken mir einen CLA45 AMG zu kaufen. Was ist denn deine Meinung dazu und hat das Auto bekannte Schwächen die einen doch eher vom Kauf abraten lassen?
Als MB Verkäufer kann ich dir nur ein sagen, als Neuwagen holen und leasen max. 3 Jahre mit 1 Jahr Garantieverlängerung.
Der Motor und das DCT Getriebe sind so empfindlich, da ist meiner Meinung nach ein Gebraucht, Jahres- oder Vorführwagen ein absolutes Glücksspiel ob es gut geht. Ich rate jedem Kunden der sich für einen 45 interessiert zu einem Neuwagen, nicht weil ich ein Neuwagen verkaufen will, sondern weil ich keine Lust auf die späteren Reklamationen habe - denn als Verkäufer bist du der Prallbock für alles
Vielen Dank für die Antwort :)
Ich interessiere mich stark für einen "Jungen Stern" also ein noch recht junges Auto mit maximal 20.000 km. Leasen möchte ich nicht unbedingt, da ich in den letzten Jahren viel geleast habe und jetzt doch mal etwas eigenes haben will, damit mein Geld sich nicht in Luft auflöst und ich nach einem Jahr mit "nichts" da stehe. Auf Dauer ist das Leasing doch schon die teurere Variante als ein tatsächlicher kauf. Aber super, dann weiß ich schonmal, dass sowohl Getriebe als auch Motor doch Probleme machen können. Aber gerade in der Preisklasse in der ich kaufen möchte ca. 40-45k, gibt es für mich nichts vergleichbares? Der CLA hat es mir wirklich optisch angetan, gefahren bin ich allerdings leider noch nicht.
Man muss halt immer daran denken, wie der Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen ist - und speziell Vorführwagen werden in der Regel nicht warmgefahren. Ich habe es noch nie erlebt, dass ein Kunde das Auto vor der Probefahrt warm gefahren hat, selbst wenn man ihn drauf hinweißt bekommt der AMG oder B 180 erstmal schön einen auf den Kopf. Junger Stern klingt immer gut, das Programm ist auch wirklich sinnvoll und durchdacht. Ich persönlich, also als Verbraucher und nicht als Verkäufer, schenke dem Programm schon vertrauen. Aber im Falle eines 45er ist das schon kritisch. Lassen Sie sich ruhig mal ein Leasingangebot für einen A 45 AMG rechnen, die Konditionen sind A-Klasse typisch brutal und wenn Sie am Ende das Auto übernehmen möchten, dann ist Ihnen der Verkäufer alles andere als Böse. Die Übernahme aus dem Leasing bietet Ihnen auch den Vorteil, dass Sie die höhen Leasingsubventionen der MB-Bank mitnehmen und Sie persönlich habe das Auto eingefahren und hoffentlich penibel warm und kaltgefahren ;)
Natürlich ist ein A kein CLA, aber deutlich günstiger in der Liste und konditionell ist mehr möglich.
Und wie ist mit dem C250, S205 mit Airmatic lieber als Neuwagen oder als Gebrauchter? Auch mit der Hinsicht das Auto länger zu fahren
D. L. Und wie ist mit dem C250, S205 mit Airmatic lieber als Neuwagen oder als Gebrauchter? Auch mit der Hinsicht das Auto länger zu fahren
Was würde das nachrüsten der bremsen kosten?
What is the Long term gas mileage on this one?
Danke, dass du mal wieder ein Video reingestellt hast! Ich sehe die immer sehr gerne... .auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind. Mir hat der non -C63 gereicht, da ich fast nur Stadt und Landstraße fahre und die zusätzlichen 50 € wollte ich im Leasing nicht mehr ausgeben. Irgendwann muss ja Schluß sein. ;) Ich bin übrigens der Typ, der bei Motor Talk seinen C63 mit 6,9 Litern bewegt und deren Unterhaltskostenrechnung, du als Viellll!! zu nierdrig bewertet hast. :D
21thSmurf also wie du auf 6.9 l kommst, ist mir auch ein Rätsel. Fährst du nur bergabwärts, mit Rückenwind und Heimweh? 😜 Ich schaff mit einem C63S im Schnitt 11.9 l und fahre relativ gesittet (bei den drakonischen Strafen in der CH selbstredend) und in einem ausgeglichenen Mix Stadt/Land/Autobahn.
Na das mit den 6,9 L war nur eine Fahrt über 40 km. Hat aber auch keinen Spaß gemacht.... u.a hat mir ein Aktion-Mensch T5 die halbe Strecke lang im Kofferraum gesessen. :D Im Mittel fahre ich aber 9,7 Liter. Nach Autobahn Touren sind es 11,5 Liter.
Mich würde es mal interessieren wie es im Winter aussieht mit dem Fahrzeug wenn es mal etwas mehr geschneit hat
Wir hatten hier Jahrelang keinen Schnee mehr. Da fuhr ich 4matic. Dieses Jahr, ganz ohne 4matic, wird es bestimmt mächtig schneien (Murphys Law :) ). Ich werde berichten!
Wieder Top Video!
Finde ich toll wie verständlich und informativ du erklärst - Abo ist draußen. Lg
Sehr neutral und fundiert begründet. Weiter so *thumbs up*
Nur die Bremsen und die V-Max Anhäbung sind für mich erwänhnenswert. Größere Bremsen gleich mit bestellen? Falls nicht möglich, Originale Verkaufen und größere drauf. Maximal 1200€ invest. Jetzt noch die V-Max erhöhnung bei einem Tuner. Maximal 1000€. Unf Fertig ist mein mini S
Das mit der klappen Anlage hab ich jetzt nicht verstanden , hat der S das jetzt Serie oder müssen das beide extra bestellen ??
+Thorben Hübert beide Fahrzeuge kommen mit exakt der gleichen Abgasanlage. diese hat eine Klappe im Mittelschalldämpfer . optional kann man eine performance-abgasanlage ordern die hat dann zwei zusätzliche klappen, je eine in den Endschalldämpfern. Die Option gibt es für beide Fahrzeuge gleichermaßen
autotestsservice Achso hatte sich so angehört als ob es die beim s in Serie gibt und so auch wieder ein Vorteil, danke für die Antwort und mach weiter so
wann kommen wieder neue videos?
Erstklassiger und sehr informativer Kanal!
Man darf auf baldiges, weiteres Videomaterial hoffen - weiter so ;)!!!
Bei so viel Elektrospielerei bin ich echt froh mein fast 30 Jahre altes Auto zu fahren. Das Auto ist wie es ist! :)
Ich finde du hast in den Punkten völlig recht, wer allerdings großen Wert auf die bremsanlsge legt, der investiert auch das Geld für die Keramik bremsen egal ob s oder nicht
wen du dich mal informiert hättest wüsstest du das die Keramik bremsen ab Werk 5000€ Kosten. Ich kenne jemanden der damit völlig zufrieden ist(sofern Temperatur da ist). also wird es wohl Geschmackssache sein.
Wieso wird in diesem Video eigentlich dein Kennzeichen zensiert und in deinen anderen Videos nicht?
Weil ich es mittlerweile kann :)
autotestsservice :D
Du hast doch bestimmt noch Zugriff im Alltag auf einen weiteren PKW. Warum hast du dich für ein AMG T-Modell entschieden, anstatt ein Coupé oder zum Beispiel einen richtigen Sportwagen(z.B. Porsche 911, Corvette, etc.)?
+Hans Holt Der Wagen ist meine Alltagshure. Das Leben ist zu kurz, um zu 90% der Zeit in einem Auto zu sitzen, das man nicht zu 100% will.
Du bist der Beste. Freut mich das du weiter machst
.
Hey, würde mich freuen, wenn wiedermal ein neues Video käme! :)
sehr guter und v.a. interessanter bericht
Würdest du ein Testbericht von dem neuen VW Polo GTI machen? Schätze deine fachliche Kompetenz sehr :)
sehr gute herangehensweise, wie immer! denke auch, dass ein 63s viel mehr sinn macht wenn man seinen amg auch tatsächlich fährt wie einen sportwagen.
Diese Aussage hat er mal vor relativ langer Zeit getätigt aber naja jetzt hat er sich trotzdem einen C63s geholt... persönlich würde der C63 mir ausreichen, wenn es um die Leistung geht, vor allem mit RWD.. aber es ist iwie cooler C63s hinten draufstehen zu haben :D
Es kommt aufs selbe raus, wenn man Software macht hat er gesagt
Sorry, aber die Lenkrückmeldung und das Einlenkverhalten haben herzlich wenig mit den Motorlagern zu tun, das ist einfach die variable Lenkübersetzung
Ich würde den C63 AMGs holen, da das Auto somit bessere Verkaufschancen, also wenn ich das Auto irgendwann nicht mehr will hab ich bessere Möglichkeiten den Benz loszuwerden
Du meinst C63S AMG?
der wagen wird nach ner Zeit eh extremst fallen. das Geld mehr bekommst du nicht wieder
Tolles Video! Grüße in die Heimat..
Vermutlich geht mein Kommentar unter, aber: Wenn du schon so viel über die Preisunterschiede bei den Felgen / AMG Track Pace und anderen Bremsen des C63S erklärst, hättest du noch anmerken können, dass die AMG-Keramik-Verbundbremsanlage nur beim C63S bestellbar ist - kostet zwar auch wieder einiges, ist die Investition meiner Meinung nach aber allemal wert. ;)
Keine Ahnung woher du nun die 15'000€ herziehst. Die AMG-Keramikbremsanlage kostet bei uns in der Schweiz gerademal 4000€ extra, da kann die in Deutschland keine 15'000€ sein. Und mit Verschleiss ist auch nicht: die überleben im normalen Strassenverkehr rund 300'000km - also etwa 5x mehr als eine normale Bremsanlage. Falls man aber sein AMG S-Modell auch mal prügeln will, ist die Bremsanlage meines Erachtens nach ein Muss, insbesondere falls man hin und wieder auch auf Rennstrecken fährt. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht zur serienmässigen Anlage, und selbst bei der verbesserten Anlage des C63S noch immer sehr deutlich spürbar. Und wer schon 85'000€ für nen AMG raushaut, sollte auch die 4000€ extra für Sicherheit nicht scheuen.
Keine Ahnung, wo du nun diese 15'000€ herziehst - aber in der Schweiz kostet die Anlage, umgerechnet, etwa 4000€. Zudem ist eine Lebenserwartung von rund 300'000km angegeben, was rund 5x mehr als bei einer normalen Anlage ist. Wer also ohnehin 85'000€ für einen AMG ausgeben kann, sollte wohl noch fähig sein die 4000€ in Sicherheit zu investieren, insbesondere falls man vor hat, den Wagen hin und wieder auch auf der Rennstrecke zu bewegen. Wem die 4'000€ zu viel sind, sollte wohl lieber ganz die Finger von einem solchen Fahrzeug lassen.
Na super, Hauptsache nun sehe ich beide meiner Antworten, die erste wurde zuerst nicht abgeschickt... wie dem auch sei: Nachträglich ist das natürlich teuer. Aber ich gehe (Genauso wie autotestsservice) von der Situation aus, dass der Wagen neu gekauft und konfiguriert wird. Dann kostet die Anlage beim C63S "nur noch" etwa 4000€, was mir die Sicherheit allemal wert war - und jedem, der einen AMG neu konfiguriert, wert sein sollte. Gerade auf der Rennstrecke merke ich den Unterschied zum C63 eines Kollegen. Nachträglich ist bei Mercedes alles viel teurer: AMG Vielspeichenfelgen kosteten bei der neuen E-Klasse meines Vaters in Kombination mit dem AMG-Paket nur 1000€ Aufpreis. Nachträglich würden 4 Felgen rund 3700€ kosten. Also fast 4x so teuer, was sich wohl auch mit den Preisen der Keramikbremsanlage deckt.
Weiß jemand als was er arbeitet ?
Warum verpixelst du deine Nummernschilder eigentlich? Auf Instagram z.B. ist das Schild teils verpixelt, teils sichtbar..
Erst einmal danke für die Informationen. Ich möchte mir auch einen C63 T-Modell kaufen und dachte bisher, dass der einzige Unterschied die Motorleistung ist.
Ich habe noch eine Frage: Bist du dir sicher, dass der C63 und C63S Motor baugleich ist?
Man hört ja des öfteren, dass die Motoren zwar gleiche Daten haben aber in der Fertigung dann doch höherwertige Teile verbaut werden?
Hi, so sicher, wie man sich bei so etwas sein kann. Die Dokumentation für den Service (Einführungsschrift) gibt jedenfalls keinerlei motorische Unterschiede abseits des Kennfelds her. Ob man hier komplett mit offenen Karten spielt, weiß ich nicht.
Da kannst auch auf den Prüfstand fahren und Tunen lassen dann hast locker 50 ps mehr und vmax aufheben ist auch schon mit drin. Da bist dann Max 1000€ los
Nicht zu vergessen ist der höhere Verkaufspreis, wenn man den Wagen wieder loswerden will.
becherglas1994 dann doch lieber Ferrari den kann ich teurer verkaufen
Top Infos, Danke! :-)
Ich würde auch den S nehmen, aber dann trotzdem eine anständige Bremse einbauen. :D Diese Komfortanlagen taugen nichts. Eine anständige Bremse erkennt man daran, das sie auch anständig Krach macht. :P Dann geht aufm Trackday auch was.
Verdammt gutes Video!
Vielen Dank!
sehe keinen Vorteil im S, im Gegenteil, fand ihn auf der Hinterachse dermaßen schmierig dass ich nicht glauben konnte dass dieses Auto wirklich was taugt. Mehrmals die Karre fast versenkt. Erst mein eigener Nicht-S konnte mich überzeugen. Allerdings ist auch die Keramikbremse, welche nur im S zu haben ist, nicht schlecht. Wer schon mal die normalen Bremsen machen hat lassen weiß was allein das kostet...
Perfekt erklärt!
Das elektr. Diff macht bei Leistungssteigerungen gern Probleme, weil es nich so viel Drehmoment abkann wie das eein mechanische im normalen C63
top erklärt
FRAGE an die Comiunity und den lieben autotestsservice. Könnt ihr mir helfen ein Auto zu finden? Mein geliebter Nissan 370Z wurde von einer unaufmerksamen Fahrerin abgeschossen. Aber Egal. Ich möchte mir gerne ein Auto kaufen. Budget: 45k Bedingung sind kein Frontantrieb, kein 4 Zyl., Benzin und Automat. Sollte neu oder relativ neu sein. Wenn ihr Vorschläge habt bitte Kommentieren. Vielen Dank.
Interessantes Video! Dazu ein nahezu perfekter Wagen, was will man mehr? Das einzige was ich vielleicht noch ganz gern gesehen hätte, ob es Unterschiede im Interieur gibt.
In der Schweiz bestellt eigentlich jeder die S-Version. Der wohl wichtigste Punkt für den S in der Schweiz ist der Wiederverkauf. Im Gebrauchtwagenmarkt sucht niemand ohne S.
Zär Kar Stimmt. Wahrscheinlich kommt der S im Leasing sogar günstiger (ausstattungsbereinigt).
Du hast es schön gerechnet. Würde aber auch den S nehmen. Ist wie damals mit dem 370z bzw Nismo. Wenn man alles was der Nismo hat in den Normalen packt wird er praktisch gleich teuer. Aber man muss es wollen...
Wenn ich das schon immer höre C63 boah das regt mich so auf das sind keine 63er mehr..selbst der "63S" hat nur 5,4l ?Hubraum.Ach so,wie können die AMG´s von heute weniger verbrauchen als mein W204 AMG der liegt so bei 18 Litern und die neuen sollen nur 10l verbrauchen stimmt das?
DMD welche genau
Recht hast du!
Es sind bei beiden sogar "nur" 4l.
Rund 15-17 gönnen Sie sich wohl trotzdem, wenn ich das aus dem Video zum Unterhalt richtig im Kopf habe.
BrummerSociety bin so froh,dass ich nen w204 C63 AMG habe Sauger,ordentliche Endtöpfe und keine Blenden.ach ja,natürlich auch richtige 6,2L Hubraum😋
Du brauchst mal paar ordentliche Schuhe, die passen definitiv nicht zu deinem Auto. Nicht nur immer die Reno Schuhe kaufen und sich davon den S leisten.
Mein gesamtes Outfit liegt vermutlich unter 100 € (ohne Brille, die ich als Brillenträger mal nicht dazu zähle). So what?
autotestsservice die Brille 👓 hat auf jeden Fall Style ! Ich mag auch voll gerne deine Videos und sind auch immer wieder mal informativ. Aber wir müssen etwas am Styling tun 🤓dann gibt es auch mehr klicks.
Blödsinn, auf diesem Kanal geht es um Inhalte und nicht wie viele 1000€ in Kleidung gesteckt wird, die durch Kinderhände in Bangladesch zusammengeflickt wird um damit irgendwelche 12-Jährigen Pisser im Internet zu beeindrucken, deren Religion der Materialismus ist.
Ich entscheide mich für den Lada Vesta Standard. :-)
Ein tolles Auto, aber für rund 120 000 Euro - ich gehe jetzt mal nur von Listenpreisen aus - schaffe ich mir entweder einen normal motorisierten 730d an, der Luxus ohne Ende bietet oder schaue nach der neuen E-Klasse mit 333 Benziner-PS, vielleicht auch als E43 AMG. Beide Kandidaten bieten enormen Komfort, deutlich bessere Sitze und grandiose Soundsysteme. Das Burmester 3D ist über jeden Zweifel erhaben.
Klar, ich habe dann nicht den bollernden V8, aber nervt er im Alltag vielleicht nicht irgendwann ein wenig, auch wenn man ihn leiser stellen kann? Möchte ich geballte V8-Power mit mehr Hubraum, kann ich auch zu anderen Kandidaten greifen. Für rund 100 000 Euro bekomme ich den CTS-V mit 6,2 Litern Hubraum, Kompressoraufladung und ausreichend Wumms. Über das Äußere kann man bei dem Wagen streiten, aber Preis-Leistung ist top.
Genau so was wie den 730d wollte ich ja gerade NICHT! Das langweilt mich zu Tode! Gleiches gilt für die E-Klasse. Nach fast 300.000km auf E-Klassen mit V8 war ich ob des Fahrverhaltens einfach nur gelangweilt. Sowohl das Fahrwerk als auch die Art der Leistungsentfaltung waren einfach nicht meins. Als Reisewagen top, aber bei mir soll der Wagen auch einer gewissen Unterhaltung dienen und da ist Untersteuern und ein Motor mit einem Leistungsplateau zwischen 4.000 und 6.200 einfach nicht so spannend. Daher der Weg zu AMG / M. Müsste ich, wie früher, 50.000km im Jahr fahren, ich hätte sicherlich einen A8 / 7er / S.
Ich wollte dir auch keinesfalls deine Entscheidung schlecht reden. Du hast da schon ein schönes Auto ;)
Mein Kommentar sollte nur meinen Standpunkt (also bezogen auf meine eigene Situation) verdeutlichen ;)
Deine Körpersprache ist etwas komisch ^^ Aber echt gute Argumentation. Vor allem objektiv und sachlich. Richtig gut!
Wenn's einen C63s plus geben würde, wäre es geil
Ist schon krass, dass der bei 255 abgeregelt wird und mein 180er Minimotor nopch 220 macht. Ich weiß, dass diese 35km/h eine große Mehrleistung brauchen und natürlich habe ich keine Beschleunigung im Gegensatz zu der Rakete. Trotzdem auf gerader Autobahn nicht mal an die 300 heranzukommen wäre schon etwas enttäuschend bei dem Preis.
Verstehe den Gedanken und ärgere mich über den Anker bei 280 (Tacho 287) auch immer 😉
Schönes Video, schönes Auto aber wer hat dich denn diesmal angezogen?mutti?😁 grüße✌🏼
Ey, nix gegen mein schönes pinkes Polo :)
CocainCAE ich finde das pinke Polo total genial :-)
Das Polo war gar nicht gemeint 😂sondern die Hose und die brauen Latschen zum pink 🤦🏼♂️ schönen Abend noch:)
autotestsservice die farbe steht dir, allerdings wären 2-3cm kürzer in der länge etwas besser;) und kurze hosen ohne seitentaschen! kleines detail der stilpolizei :P
Oder reicht auch ein C200? Ich fahre den C200 1.5 Liter 184ps, und bin von der Leistung ganz angetan. Aber der Sound ist mager, von nix kommt eben nix.
Aber in deinem Fall würde ich auch eher zum 63s greifen, denn bereinigt kommt es bei diesem teuren Auto auf 4000€ auch nicht mehr drauf an.
Wobei ich vom C200 1.5 (EQ boost) enttäuscht war. Da stellte sich zwar ein bis 2,5 l/100km bis 3,0 l/100km Minderverbrauch gegenüber meinem 63s ein (Halle-Dessau-Halle), aber ganz ehrlich...für den Aufwand? Kurz danach hatte ich ein E200 Cabrio mit dem alten 2.0er Turbo. Der Wagen wurde nur offen gefahren. War auch nicht wirklich durstiger als der C200 EQ (T-Modell).
@@autotestsservice klar, für gerade mal 3 Liter weniger Verbauch hat man deutlich weniger Fahrspaß. Wenn ich aber die Kostenaufstellung vom 83metoo sehe, der die W205 C63s AMG Limousine zwei Jahre geleast und knapp 2000€ bei ca 15tkm Jahresfahrleisung , also inkl Verschleiß, Inspektion , Versicherung, Sprit, ja da bin ich gottfroh, daß ich nicht so einen Splin habe. Also zumindest ich, hätte bei den genannten Kosten nur noch trocken Brot zu essen!
Damals war der S aber noch die alte Optik jetzt sieht er ja um Längen besser aus. Das war wahrscheinlich auch ein kaufgrund für ihn
Jp hat es nur gesagt das der c63s sich nicht lohnt weil man die gleiche Leistung oder sogar mehr rausholt + vmax wird natürlich deaktiviert.
Deine Meinung sehr gut rübergebracht.
Was mich stört: Hauptsache hier wird JP gebasht, dabei war JPs tatsächliche Aussage korrekt und wird hier total verfälscht.
Sehr interessantes Video, gerade die Bremsen können bei einem Auto, was sportlich bewegt werden soll, nicht stark genug sein :)
Meine qualmen nach jedem 15 Minuten Stint auf der Nürburgring GP-Strecke immer ordentlich, irgendwann wird sie wohl den Geist aufgeben.
Dann muss ich wohl eine Brembo (oder vergleichbar) nachrüsten.
Ich meine mich zu erinnern, dass auch ein paar Teile im Motor, wie Kolben beim s anders sind.
Nein das stimmt nicht. Das war beim Vorgänger W204 so. Und das auch nur beim Performance Package Modell mit 487 PS anstatt 457 Ps. Dort wurden nämlich die Kolben und Pleuel vom SLS Motor verbaut, wobei diese Teile leichter sind und ein schnelleres und leichteres hochdrehen des Motors ermöglichen.
Beim M177 ist der Motor je nach Baujahr unterschiedlich (die Ersten hatten Schmiedekolben). Einen Unterschied zwischen S und Non-S gibt es (bei gleichem Bauzeitraum) nicht.
Ich fahre einen CL 500 und werde mir jetzt einen 63 er kaufen bzw denke ich stark darüber nach . .Es ist ein E63 aus dem Bj. 2011 , also einer der letzten saugmotoren aus der Baureihe und hat somit noch 6,2 Liter :)) der Wagen steht bei einem seriösem Händler und
er hat eine Laufleistung von ca 90000 Kilometern und eine junge Sterne Garantie . Ohne diese würde ich ihn mir auch nicht holen , weil ich schon sehr hohe Kosten mit meinem CL w215 hatte und ich mir diese mit der Garantie ersparen will.
Was hältst du von dem echten E63 mit saugmotor ? Hast du mit dem Fahrzeug Erfahrungen ode kannst mir vllt sagen worauf ich achten muss !?
Lieben Gruß
Kannst du evtl. wenn möglich ein Video über adaptive Fahrwerke machen? Z.b. lohnt es sich..... Würde mich freuen.
LG David
Habe einen C63s und ist bei 240km/h abgeriegelt Winterreifen 🙄