Knuspriges Fränkisches Schäufele? Metzgerei Brath - Fleischwerkstatt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 июн 2024
  • Die Fleischwerkstatt ist für jeden Fleischliebhaber und Kochenthusiasten eine wahre Bereicherung. Rezepte rund um das Thema Fleisch werden hier gegart, gebraten, gegrillt und zum Gaumenschmauß gemacht.
    JETZT Schäufele!
    Homepage
    www.metzgerei-brath.de/
    Jetzt Kurse 2018 besuchen!
    secure.deskapp.de/shop/brath/...
    Facebook
    / metzgerei-br. .
    Video by Inzoom
    / inzoom.film

Комментарии • 72

  • @sommertag4288
    @sommertag4288 4 года назад +4

    Super erklärt endlich mal jemand mit Grad Angaben und Zeitangaben. Die letzten 20 Minuten vielleicht nur 15 Minuten. Besser wie in manchen Wirtschaften.

  • @peddaz55
    @peddaz55 4 года назад +4

    Schönes Rezept! Simpel und effektiv! danke

  • @gusa8050
    @gusa8050 5 лет назад +15

    Das beste Scheufele meines Lebens habe ich 1976 in Lauf an der Pegnitz gegessen !!

    • @Snow-mw3ty
      @Snow-mw3ty 5 лет назад +3

      yoyo ich wohne dort in welcher wirtschaft war das?

    • @franzmeister9988
      @franzmeister9988 4 года назад

      Liebe(r) Gü Sa, das S c h ä u f e l e kommt von Schaufel, entsprechend dem Knochenstück.

  • @karl-heinzgrabowski3022
    @karl-heinzgrabowski3022 2 года назад +9

    Schäufele war mein persönliches fränkisches Highlight, allein dafür lohnt sich schon eine Fahrt in den schöneren Teil Bayerns, ganz zu schweigen vom Bier mhhh

  • @TheBastelfan
    @TheBastelfan 3 года назад +2

    Top, danke, für die Inspiration

  • @sommertag4288
    @sommertag4288 4 года назад +1

    Der erste der die Grad Zahl und die Dauer nennt. Super danke. Habs inzwischen bei 130 Grad und ich finde die Oberhitze fand ich zulange, der liebe Gott hat uns ja Augen gegeben. Sau billig zuzubereiten. Hab mir 10 Euro zur Gaststätte gespart.

  • @MalusDarkblade616
    @MalusDarkblade616 4 года назад +3

    Daumen hoch! Niedrige Temperatur und lange im Ofen! Top!

    • @SwisstedChef2018
      @SwisstedChef2018 3 года назад

      Genau so gehts' . .Mein Frau ist von den Philippines und in Asien wird aus prinzip immer ganz heiss gekocht auf grosser Flamme. Nicht gut, Slow Cooking war immer meine Art.

  • @sommertag4288
    @sommertag4288 3 года назад +2

    👍 Super erklärt vor allem Schritt für Schritt. Bitte mach mehr Videos. Die Zeiten passen fast aber da kannst du nichts da jeder anders ist. Respekt schmeckt besser wie in mancher Fränkischen Wirtschaft

  • @FLIX-jl8pi
    @FLIX-jl8pi 3 года назад +2

    Dieser Moment wen er Bier sagt, ein Chiemseer Helles da steht und ich das gleiche gerade trinke🤣 PS. Nach diesem Rezept mache ich mein Schäufele auch gleich. Bin gespannt😀😀😀

  • @gwas1280
    @gwas1280 5 лет назад +3

    Astrein!!! Leute macht es nach::)) Wirklich lecker ::))

  • @timmi7624
    @timmi7624 5 лет назад +1

    Sehr lecker hab’s nach gemacht das war sehr lecker bis auf die Kruste die war etwas dunkel die werd ich beim nächsten mal bis zum Schluss abdecken und dann aufknuspern

  • @menzenskinder5178
    @menzenskinder5178 3 года назад +4

    ist das ein Teller, oder der Deckel von einem Farbeimer? Egal war lecker.

  • @MontisEinsatzfahrten
    @MontisEinsatzfahrten 4 года назад +4

    Nächste Woche...Schäufele in Nürnberg im besten Schäufele Restaurant "Schäufelewirtschaft" und im Zentrum von Würzburg...soooo geil...! ;)

  • @erichmauritz1204
    @erichmauritz1204 4 года назад +4

    Das hast du gurt gemacht L.G. Erich

  • @Aniras1000
    @Aniras1000 4 года назад +2

    Ich liebe badisches Scheufele mit Kartoffelsalat, wir essen es am Heiligabend. Es ist köstlich, Kümmel ist immer gut. In der thüringischen Küche wird Kümmel mehr verwendet.
    Danke für dein köstliches Rezept!
    Einen schönen Tag und viele Grüße

  • @gwas1280
    @gwas1280 5 лет назад

    Am Sonntag werde ich berichten::)) Da koche ich es nach !

    • @MetzgereiBrath1960
      @MetzgereiBrath1960  5 лет назад +1

      Bin gespannt

    • @TheBastelfan
      @TheBastelfan 3 года назад

      Und?!

    • @gwas1280
      @gwas1280 3 года назад

      @@TheBastelfan Was soll ich sagen: So einfach und unheimlich lecker!! Ich fühlte mich an Nürnberg erinnert, dort gibt es die Schäufelewirtschaft in der Schweiggerstrasse, unbedingt mal besuchen!!

  • @Gebamzor
    @Gebamzor 3 года назад +2

    Wenn du noch ein fränkisches Bier nehmen würdest wäre es zu 100% original 😉

  • @sommertag4288
    @sommertag4288 2 года назад +1

    Bräter gibt's in der Metro oder Gastro norm

  • @laney1502
    @laney1502 4 года назад

    Hallo, super Video. Wo gibt es denn den schönen kleinen Edelstahlbräter?

    • @MetzgereiBrath1960
      @MetzgereiBrath1960  4 года назад +1

      Den haben wir bei der Firma Cookmal in Karlsruhe im ECE Center gekauft

    • @laney1502
      @laney1502 4 года назад

      @@MetzgereiBrath1960 Danke für die schnelle Antwort. Am Wochenende werd ich das Schäufele Rezept probieren, nochmals danke😀👍👍👍

  • @mijp
    @mijp 4 года назад +3

    Laut Schubeck und der Oma, erst die Schwarte mit Brühe nach unten, damit die Schwarte nachher umso krosser aber gleichzeitig saftig ist.
    Und ich habs ausprobiert, wird dann wirklich besser

  • @NKlug
    @NKlug 5 лет назад

    Tolle Videos.
    Temperatur- und Zeitangaben könnten etwas genauer sein.

    • @MetzgereiBrath1960
      @MetzgereiBrath1960  5 лет назад

      in den neueren Videos haben wir darauf geachtet und blenden auch hin und wieder diese Dinge ein. Wobei man bei Fleisch auch immer mit viel Fingerspitzengefühl und nicht immer zu 100% auf Temperatur und Zeit achten sollte. Learning bei doing - try and error ;-)

  • @Beardtastic
    @Beardtastic 3 года назад

    Habe heute ein ganzes schäufele gekauft. Heißt die Schwarte Ist geschlossen. Wie mach ich das jetzt? Muss ich das aufschneiden oder kann ich das gesamte anbraten und Dann in den Ofen schieben?

    • @MetzgereiBrath1960
      @MetzgereiBrath1960  3 года назад

      ich würde es mit dem Teppichmesser einschneiden und direkt inden Ofen geben

  • @hans-christianreimann1112
    @hans-christianreimann1112 Год назад +1

    Kann man da jetzt jedes beliebige dunkle Bier für nehmen oder gibt es eines das man bevorzugen könnte?
    Ich liebe Schäufele, ich weiß noch als ich mein erstes gegessen habe und zuerst war ich skeptisch aber dann diese Schwarte und das zarte Fleisch. Es war Liebe auf den ersten Biss xD

    • @MetzgereiBrath1960
      @MetzgereiBrath1960  Год назад

      Ich würde einfach ein fränkisches nehmen ;-)

    • @rolandwittmann6707
      @rolandwittmann6707 6 месяцев назад

      Hier schreibt dir ei ein Oberfranke
      Nimm Bamberger "Schlänkerla" (dunkkels Bier mit geräuchertem Malz gebraut) du wirst niemehr etwas anders mehr essen wollen
      An Gud'n

  • @DerGeist1984
    @DerGeist1984 Год назад +1

    danke war heute scheufele esssen

  • @heinzklaas5088
    @heinzklaas5088 5 лет назад +2

    lege das Fleisch mit der Schwartenseite in 2 cm kochendes Wasser, bis die Schwarte weich ist nur kurz, danach lässt sie sich leicht einschneiden.

    • @MetzgereiBrath1960
      @MetzgereiBrath1960  5 лет назад

      klar - das kann man so machen!!!

    • @Jogl88
      @Jogl88 5 лет назад

      Mach ich auch so! Super Tipp!

    • @christianhage185
      @christianhage185 4 года назад

      Einmalskalpell wirkt Wunder. Besser als jedes hochwertige Messer. Man denkt man schneidet durch Butter.

  • @carstenvoll7344
    @carstenvoll7344 2 года назад

    am wichtigsten ist es, dass es sich ohne Mühe vom Knochen lösen lässt

  • @gabrielbaumann9491
    @gabrielbaumann9491 2 года назад

    Brate das Schäuferle im Topf an und geben das Wurzelwerk dazu.
    Wenn du alles im Bräter hast koch den Röstansatz mit Wasser auf und gebe es in den Bräter 🙂
    6:40 das arme Schwein
    Die Soße muss gebunden werden :)

    • @MetzgereiBrath1960
      @MetzgereiBrath1960  2 года назад

      Findest du das Ergebnis nicht in Ordnung? Ok, bei der Sauce kann man natürlich binden. Aber das Fleisch war Endstufe

  • @michlbeard8971
    @michlbeard8971 4 года назад +1

    Was ist das für ein Herd?

  • @osmokahn6506
    @osmokahn6506 5 лет назад +1

    Ja klar kein Pils. Aber bitte auch kein Chiemgauer Helles. Nimm ein Dunkles oder wesentlich simpler: Ne Flasche Karamalz. Für jede Biersauce eigentlich das Ideale. Das Helle kann man dan gerne zum Braten trinken.

    • @MetzgereiBrath1960
      @MetzgereiBrath1960  5 лет назад

      Danke für den Tipp
      Wobei die Sauce einen sehr angenehmen Geschmack hatte....

  • @franzmeister9988
    @franzmeister9988 4 года назад

    Dein Schäufele ist garantiert noch nicht weich. Alles Gute für die "Metzgerei"! Gruß Uli

    • @MetzgereiBrath1960
      @MetzgereiBrath1960  4 года назад +1

      Ich fand es sehr lecker. Das ist immer Ermessenssache....

  • @Querdenker08155
    @Querdenker08155 2 года назад +1

    Du Banause!
    A Fränkisches Schäufele und Bayrisches Bier 🙈 Und als Soße kommt eine Kümmelsoße ran ohne dem Gemüse . Lg aus Oberfranken!

  • @juliahackbarth9864
    @juliahackbarth9864 5 лет назад +1

    Auaaaaaa

  • @michiheinz6837
    @michiheinz6837 5 лет назад +2

    Teppichmesser ist eine ganz schlechte Idee, denn die Klingen sind geölt und ganz sicher nicht mit Speiseöl...Auch wenn es kein fränkisches Schäufela ist, für die Soße würde dich jeder Schäufela-Fan nackt durchs Dorf treiben...

    • @MetzgereiBrath1960
      @MetzgereiBrath1960  5 лет назад

      ich habe nicht gesagt, dass das eine Sauce ist. Sondern, dass man daraus eine machen könnte, oder eine klassische braune Sauce dazu reichen kann. Ich persönlich esse zu Schäufele auch gerne nur frischen Kartoffelsalat und da mag ich den Schäufele-Biersud ganz gern...

    • @gwas1280
      @gwas1280 5 лет назад

      Kaufe mal die schwarzen von Würth, die sind superscharf und ohne Korrosionsöl :)

  • @hugobalder7447
    @hugobalder7447 5 лет назад +3

    Das schäufele ist ja super, aber mit der sauce war es ja wohl nix, das ist doch ein witz das flüssige zeugs

    • @ChIMeRaTeX
      @ChIMeRaTeX 5 лет назад

      Er erwähnt ja im Video extra, dass er es in dem Fall direkt so als Sud dazugibt, aber man das genauso gut passieren, pürieren oder zu einer dunklen Soße verarbeiten kann.

    • @dermozart80
      @dermozart80 5 лет назад +1

      @@ChIMeRaTeX also hier im Nürnberger Raum kriegt man grundsätzlich eine klare Sauce zum Schäufele. Dazu wird das Gemüse nach dem Braten aus dem Sud entfernt, dieser nochmal aufgekocht, abgeschmeckt und dann leicht angedickt. Dazu gibt's Kartoffelklöße halb/halb und wer mag Rot- oder Sauerkraut.

  • @oberfrankensschonstelandsc8752
    @oberfrankensschonstelandsc8752 5 лет назад

    Karlsruhe? Du klingst aber auch etwas fränkisch.

    • @MetzgereiBrath1960
      @MetzgereiBrath1960  5 лет назад +1

      Ich bin Karlsruher aber auch viel unterwegs und kann mich da meist gut anpassen...

  • @stonegate2006
    @stonegate2006 3 года назад

    Alles anders wie Mans macht und am Schluss das Probierstück erst mit der grillzange aufnehmen wollen um es sich dann doch mit den Pfoten in den Mund zu stopfen. Wow! Dazu so ne Sauce und ein bockhartes zähes Fleisch. Das sah zwar hübsch aus aber war dann doch nix. Sorry. Ps: schreib doch bitte nicht „fränkisches schäufele“ wenn du gleich zu Anfang schon darauf verweisen musst, dass du eigentlich keine Ahnung hast wie’s die Franken traditionell machen und das deine Interpretation eines Klassikers ist. Danke !

  • @pyromanemane8036
    @pyromanemane8036 Год назад

    Fränkisches Schäuferle und dann nimmst du das Chimseer das nichtmal was schmeckt? bin enttäuscht.

    • @MetzgereiBrath1960
      @MetzgereiBrath1960  Год назад

      ich lebe in Baden in einer fränkischen Diaspora und da gabs nix anderes. Asche über mein Haupt