Wsl#53 Das Krönchen ist wieder gerichtet und Zahnausfall an der Heckensäge

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 25

  • @michikopka
    @michikopka 29 дней назад +1

    das erste video von dir, endlich mal solider werkstatt content! ich guck öfter rein.

  • @kevinmartin-xu3uv
    @kevinmartin-xu3uv Месяц назад +5

    Hallo immer wieder interessante Themen .

  • @dirk73
    @dirk73 Месяц назад +7

    Der Wagen ist ja gut geworden.
    Ich wünsche euch auch frohe Weihnachten! 🎄

  • @Bauer_Hias
    @Bauer_Hias Месяц назад +3

    Mega geiles Video 👍🏼💪🏼
    Frohe Weihnachten 🎄🎁

  • @DanielSchafer-ie7xc
    @DanielSchafer-ie7xc Месяц назад +5

    Top Video frohe Weihnachten

  • @JusticeMolton
    @JusticeMolton Месяц назад +1

    Tolle Arbeit, ist super geworden.

  • @danieldotzler7820
    @danieldotzler7820 Месяц назад +3

    Respekt, sieht hammer aus

  • @LaHaSi4208
    @LaHaSi4208 Месяц назад +2

    Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎅🎄🎁

  • @ThePower-fk9vo
    @ThePower-fk9vo Месяц назад +5

    Kannst du mal ein Video zum Umbau vom mähwerk zur astsäge machen? Ich würde das gerne nachbauen.

    • @johanneszillgen
      @johanneszillgen  Месяц назад +1

      Moin, dann gehe ich im nächsten Video mal darauf ein:)

  • @HannesHirsch
    @HannesHirsch Месяц назад +1

    Schöner Wagen geworden. Rauht ihr die Grundierung vor dem lackieren an und wenn ja wie?
    Habe bei meinem Grubber nicht angerauht und jetzt platzt die Farbe beim waschen ab🤦‍♂️

    • @johanneszillgen
      @johanneszillgen  Месяц назад +1

      Hallo, ne haben die auch nicht angeraut, beim Thema lackieren kann ich nicht wirklich Tips geben, damit tuen wir uns selber schwer, die Grundierung gelingt und hält. Der finale Lack hält dann aber auch nicht so gut, da wären wir auch für Tips dankbar 😄

    • @rechter144
      @rechter144 Месяц назад +1

      @@johanneszillgen am besten die grundierung anpaden mit 800 oder schleiflies feines .. dann sollte es auch halten

  • @marcogromann-oe7ls
    @marcogromann-oe7ls Месяц назад +1

    Hallo Johannes,
    weil ich dich grad mit deinem Radlader Ahlmann/ Mecalac seh, wie zufrieden bist du mit dem?
    Ist eine 5 Tonnen Klasse rum oder?
    Den ich überlege meinen Ahlmann Al 85 (Bj. 2000) zu tauschen.
    Danke schon mal für ne Info.
    Viele Grüße aus Bayern, Oberfranken
    Marco

    • @johanneszillgen
      @johanneszillgen  Месяц назад +1

      Moin, ich glaube der hat so ca. 5,5tonnen.
      Haben damit ein paar Jahre im Stall eingestreut, da musste er eine Einstreuschaufel inkl. Kalk von guten 2 Tonnen heben, das ist dann in etwa die Grenze. (Hebt noch mehr, aber dann hebt er hinten ab)
      Ist eine sehr dankbare Maschine, müsste jetzt ca. 10 Jahre auf unserem Betrieb sein, das Baujahr muss ich mal gucken.
      Hatte wirklich keine Probleme, wir haben den Jonny Motor drinnen, der läuft gut und springt auch bei -20 immer an. Ich glaube den gab es auch noch mit einem anderen Motor, da bin ich mir aber nicht sicher. Ansonsten, tanken, abschmieren regelmäßig Ölwechsel und der Fährt.
      Das einzige Thema, was so ein bisschen stört, die Hydraulikventile vom Joystick schwitzen von Zeit zu Zeit, dann müssen da kleine o Ringe neu gemacht werden.

  • @LuccaSchleidweiler
    @LuccaSchleidweiler Месяц назад +2

    Habe noch Zahnräder und Zapfen mit Zahnrad Liegen fals ihr noch welche braucht 😉

    • @johanneszillgen
      @johanneszillgen  Месяц назад

      Perfekt, ich nem den Mähbalken die Tage auseinander und dann komme ich mal zu dir rüber✌️

  • @kjellgreve1706
    @kjellgreve1706 Месяц назад +1

    Falls ihr doch auf eine neue Fütterung umsetzen wollt, meine Firma baut diese. WF 3 dosierwalzen liegend, auflösewalze und und und 😬
    Von 45-75 und ab nächstem Jahr 100 m3

    • @johanneszillgen
      @johanneszillgen  17 дней назад

      Vielleicht kommen wir darauf nochmal zurück, die Anlage soll ja noch einige Jahre laufen