COMPRESSOR for the WORKSHOP! HBM in TEST - We were delighted....

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • #tools #compressor #workshop
    HBM compressor
    In the video:
    HBM 200 liter professional low-noise compressor SGS
    HBM 120 liter professional low-noise compressor - model 2
    DON'T MISS Black November!
    www.hbm-machin...
    ----------------------------------------------------------------------
    HDB Welding Shop - Everything about welding and more! www.hdb-schwei...
    TIG welding machine:
    www.hdb-schwei...
    MAG welding machine:
    www.hdb-schwei...
    Instagram:
    www.instagram....
    xxProduct placementxx
  • НаукаНаука

Комментарии • 84

  • @charliem.l3194
    @charliem.l3194 2 месяца назад +15

    Finde Joachim voll cool das ist noch einer der sich richtig auskennt 💪👍

  • @Case844XL
    @Case844XL 2 месяца назад +1

    Interessant dass der mit 230V daherkommmt. Sogar mein kleiner 40 Liter Kolster hat Drehstrom. Von meinem großen 120L Kolster ganz zu schweigen. Die kleinen Kompressoren haben oft einen Vorteil: Sie schaffen mehr Druck. Mein kleiner schaltet erst bei 11 Bar ab. Du hast dir auf jeden Fall eine Preis-Leistung top Maschine geholt. Weiter so!

  • @TheBusted87
    @TheBusted87 2 месяца назад +4

    I❤ Joachim 😅 solche Typen braucht das Land

  • @HotBassyx
    @HotBassyx 9 дней назад

    Wir haben den von Stahlwerk mit 150L Kessel und 840L/min maximale Förderleistung. Der ist mega.

  • @normansteinkemper1024
    @normansteinkemper1024 2 месяца назад +1

    Unten am Einlauf habe ich bei mir einen kleinen Unwuchtmotor ,oder vibrator angebracht , das hilft ordentlich.Kompressor könnte echt größer sein,wenn du weiter cnc plasma oder ähnliches nutzt, lohnt sich das.

  • @Daweisstebescheid
    @Daweisstebescheid 2 месяца назад +4

    das scheint ein Nachteil zu sein, von diesen leisen Kompressoren, das sie einfach zu schwach sind, daher würde ich lieber so eine Knatterbüchse nehmen und ihn in einen Nebenraum stellen und Leitung durchlegen. Wir haben einen Schraubenkompressor mit über 2 Kubik die Minute ,auf jeden Fall genug, Reserve immer einplanen. Wichtig ist die eff. Liefermenge und nicht die Ansaugleistung , 900 Euro + Versand für 260l/min. ist schlechtes Preis/Leisungsverhältnis
    🧐

  • @guentherhacker748
    @guentherhacker748 2 месяца назад +6

    Eigentlich kommt es nicht nur auf die Größe des Kessels an sondern auch auf die Förderleistung des Kompressors selbst. Was bringt es, wenn nach einer Minute der Druck im Kessel schon auf die Hälfte abgefallen ist und man für's Nachpumpen wieder 30 Sekunden Pause machen muss? Jetzt musst Du mal schauen was die Sandstrahlkabine so für Verbrauchsparameter hat. Der Kompressor sollte doch schon immer noch den Druck im Kessel erhöhen auch wenn Du die Strahlkabine im Dauereinsatz hast. Auf jeden Fall würde ich doch einen Druckminderer auf 4,5 bar zwischen schalten. Damit hat man einen konstanten Arbeitsdruck, und der Kompressor schaltet beim Unterschreiten von 5 bar im Kessel wieder ein.
    Ich hatte vor einigen Jahren auch mal eine kleine Standstrahlpistole mit einem kleinen Becher für den Sand. Die zog mehr Luft als der Kompressor nachliefern konnte, und das Ergebnis sah je nach Druck im Kessel unterschiedlich aus. Bei 2 bar und weniger konnte man das Ergebnis ganz vergessen oder besser gesagt da war kein Ergebnis. Da hat die Pistole einfach kein Strahlmittel mehr angesaugt. Das läuft ja über eine Venturidüse.

  • @jowebejott1509
    @jowebejott1509 2 месяца назад +2

    Bin am 23.1. ,bei Igor´s "Tag der offenen Tür ", auch anwesend und würde mich auf interessante Gespräche freuen

  • @patricksalmon3494
    @patricksalmon3494 2 месяца назад +1

    Merci à vous deux pour cette vidéo.

  • @manuelkraenzlein7344
    @manuelkraenzlein7344 2 месяца назад

    Das ist mein Einschlaf-asmr

  • @interceptorwraith7386
    @interceptorwraith7386 2 месяца назад +1

    Super leise sehr angenehm , leider nur zum Ausblasen oder Reifen aufpumpen geeignet . Hab so ein Spielzeug auch schon gehabt. Viele vergessen das die sowieso zu geringe Abgabe Leistung sich mit dem warmwerden der verdichter nochmal reduziert , die angegebe Luftmangel bezieht sich auf einen kühlen kompressor , deshalb gibt es 2 stufige Kompressoren . 1.Kolben vorverdichtet , dann wird erst gekühlt bis der 2. Kolben dann in den Tank drückt. Diese Anwendungen benötigen alle Kompressoren mit Minimum 700-800 Liter Abgabeleistung , da ist man bisschen Reserve hat.

  • @jenskersten9278
    @jenskersten9278 2 месяца назад

    Hallo. Nur ein Vorschlag ein Kugelventil zwischen den Behälter und dem Kuppelungsstück montieren. Habe ich bei mir gemacht, es entlastet den Schlauch und ist Dichter als die Pressluftkuppelung. 😀😀

  • @antongroschl6506
    @antongroschl6506 2 месяца назад +17

    Der kompressor ist zu klein zum sandstrahlen. Mindestens 500l Förderleistung. Und Kältetrockner oder wasserabscheider für die druckluft. Sonst ist nach 1 Stunde das strahlmittel nass und die Kabine saugt es nicht mehr an.
    Ich verwende selber 11kw Schraubenkompressor mit kältetrockner. Das funktioniert bei injektor strahlen auch mit größer düsen.

    • @Muhason
      @Muhason 2 месяца назад +6

      Sorry aber man sollte hier mal auf dem Teppich bleiben. Der gezeigte Kompressor kostet 900€. Was soll eine Privatperson deiner Meinung bitte ausgeben? 2000€!?! Total Irrsinnig.

    • @TheBusted87
      @TheBusted87 2 месяца назад +1

      500 l Förderleistung und die Größe des Kessel sind 2 verschiedene paar Schuhe. Mein kompressor hat 50 l Kessel und 450 l Förderleistung. Der Kessel ist nur um spitzen abzufangen

    • @antongroschl6506
      @antongroschl6506 2 месяца назад +1

      ​@@Muhason
      Ich bin selber privat Person aber ich strahl recht viel. Hab selber 3 kompressor gekauft ( 2,2kw 4kw 11kw) bis ich wusste was das strahlen luft braucht. Klar geht kleiner kompressor und großer kessel auch aber den muss mann halt immer nach 5minuten eine pause machen und warten bis wieder Luft da ist. Was eigentlich keinen Sinn macht außer mann hat den ganzen tag sonst nix zu machen.

    • @michaelkirsch275
      @michaelkirsch275 2 месяца назад

      Schönen Birkenstock K30 gebraucht kaufen und 3x100l LKW Druckbehälter neu aus eBay und alles ist gut 🎉

    • @mikedien3609
      @mikedien3609 2 месяца назад +1

      @@Muhason Ein Privatmann ist mit 200L schon über dem Limit. Ist ja nicht nur der Kaufpreis. Auch der Platzbedarf und der Stromverbrauch, gerade im giftgrünen Deutschland.

  • @annders8264
    @annders8264 2 месяца назад +8

    Sorry Igor, ich mag sonst deine Videos, aber den Kompressor kann man dafür nicht empfehlen. Bei 260 Liter Abgabeleistung (bei Betriebsdruck) geht beim Sandstrahlen gar nichts weiter. Mein 5,5kW Kompressor schafft 680 Liter und selbst das würd ich als absolutes Minimum bezeichnen, da man sonst nur sehr kleine Düsen nehmen kann - bei etwas größeren Teilen wie z.B. einer Achse oder dergleichen steh ich selbst damit schon ewig dabei. Dazu kommt, dass Flüsterkompressoren eine (zu) hohe Einschaltdauer am wenigsten verzeihen, da die Teflon Kolbenringe bei Hitze viel schneller verschleißen.
    Den Kompressor kann man eher für den Einzelschrauber empfehlen, denn wie mit dem dafür am Ende empfohlenen Discounter Kompressoren mit 350-400 Liter Ansaugleistung kann man das Arbeiten vergessen. Solche Kompressoren bringen dann so um die 150 Liter Abgabeleistung (bei Betriebsdruck) und damit arbeitet man im Endeffekt nur aus dem Kessel und danach haben die Geräte keine Kraft mehr. Das ist dann höchsten was für Leute, die den Kompressor nur 2 mal im Jahr zum Reifenwechsel brauchen.

    • @oldmelodie1003
      @oldmelodie1003 2 месяца назад

      Völlig Richtig 👍

    • @bluecrafter_
      @bluecrafter_ 2 месяца назад +1

      Haben in der Firma einen 270l Kompressor. Hat halt einen vernünftigen Kompressor. Der Druck im Kessel fällt nie unter 8Bar selbst bei Dauerbeitrieb vom 3/4zoll Schlagschrauber. Mit sowas kann man dann auch ne Sandstrahlkabine betreiben. Da drunter kannst wirklich vergessen.

  • @08funfzehn
    @08funfzehn 2 месяца назад +20

    Der Kompressor ist nicht für Sandstrahlen geeignet.
    Kein Dauerbetrieb möglich, Abgabeleistung zu gering (min 500-600l/min)
    Der macht gerade mal 280l das reicht auf dauer nicht aus

  • @mikedien3609
    @mikedien3609 2 месяца назад

    Beim Kompressor geht nichts ohne großes Volumen.
    Ich habe einen 30 L Silent Kompressor. Der ist für Autoreifen, Nagelpistole, Entstauben usw. prima. Aber einen Luftdruck Exzenterschleifer sinnvoll zu betreiben ist unmöglich.
    Habe 2 probiert und dann einen Elektro Maxxt 5.0 gekauft. Die Luftdruckexzenter haben immer nach 10 bis 20 sek pausiert bis der Tank wieder voll war...
    Bei einer Sandstrahlanlage ist das - wie man sieht - genauso. Nur stellt sich wohl kaum ein Hobbybastler nen 200L Kompressor in die Garage...

  • @Neue-Werkstatt-BM
    @Neue-Werkstatt-BM 2 месяца назад

    Hallo Igor, Joachim und Du ergänzen sich offenbar ganz gut. Auch diese Team-Videos sind immer eine nette Abwechslung.
    Zu Deinem neuen Kompressor habe ich folgende Meinung:
    Es spielt beim Sandstrahlen keine Rolle, ob ein 50- oder ein 500-Liter-Kessel in der Leitung hängt. Hierbei kommt es in erster Linie auf den Luftdurchsatz beim erforderlichen Arbeitsdruck an.
    Mal angenommen, Deine Sandstrahlpistole benötigt sieben bar, dann bist Du mit Deinem Neuerwerb bei 260 l/Min. Für meine Begriffe etwas wenig. Dann hat er nur 8 bar Arbeitsdruck, wenngleich der Kesseldruck 10 bar haben darf. Laut HBM ist ein Ölabscheider verbaut, der Kompressor aber als ölfrei ausgewiesen. Hätten sie besser mal einen Wasserabscheider verbaut! Feuchte Druckluft ist beim Sandstrahlen nicht zu gebrauchen. Hat Deine Strahlkabine wenigstens einen Wasserabscheider?
    Die Idee, die Kabine direkt am Kessel anzuschließen, führt zur nächsten Frage: Hat sie einen Druckminderer? Du kannst nicht jede Strahlpistole volle Pulle feuern... Außerdem kommen bei mir Zweifel auf, ob diese Maßnahme überhaupt nötig war. Die Armaturen sind im Normalfall so ausgelegt, dass die maximale Fördermenge auch durchgeht. Wenn ich bei meinem Kompressor einen Nippel ohne Schlauch anstecke, also komplett aufmache, kommt die Maschine nicht über 1,5 bar, weil der Luftdurchsatz gegeben ist.
    Besser wäre es wahrscheinlich gewesen, z. B. den ST 1510 Pro von Stahlwerk zu nehmen. Der Kessel hat zwar "nur" 150 l, da stehen bei sieben bar aber satte 509 l/Min an - für ganze 28 Euro mehr und sieben Jahre Garantie! Auch stehen 10 bar Arbeitsdruck zur Verfügung, was die Differenz von 50 l schon wieder ausgleicht. Die ~250 l mehr an Luftdurchsatz - wohlgemerkt bei sieben bar Arbeitsdruck - würdest du sehr deutlich merken.
    L. G.

    • @jowebejott1509
      @jowebejott1509 2 месяца назад

      Danke erstmal für den Kommentar zur meiner Person .
      Ich kann nur soviel dazu sagen dass Igor den Kompressor ohne meine Meinung zu dem Gerät gekauft hat .Ich hätte vermutlich zu einem anderen geraten, aber Igor`s Money - Igor´s Rules
      Es ist nun mal so : Wenn ich nicht habe ,was ich liebe ,dann liebe ich was ich habe.😅.
      Der Kompressor hat bei Igor sicher ne gute Heimat gefunden und muss keine Schwerstarbeit leisten.
      Sind wir doch mal ehrlich ,es werden doch max. von der Größe her ne Felge gestrahlt und das packt die Anlage.
      Mal sehen was die Zukunft noch so auf Lager hat .
      Ansonsten kann man aber sagen ,als Fazit , was auch meine eigene Persönliche Meinung ist : Vorteil 1. wirklich sehr leise ( Vorteil bei empfindlichen Nachbarn) 2. großer Kessel , gleich Vorrat (bei Betrieb mit Schlagschrauber etc.)
      Nachteile 1. eigentlich nur die Größe ,wenn man nicht viel platz hat. 2. da fällt mir im Moment nix ein.
      Ps . Ich bin am 23.11. bei Igor ´s Tag der offenen Tür auch da , Wenn mich jemand sieht und irgendeinen Tipp aus der Praxis ,alles rund um´s Auto ,werde ich nach besten Wissen und Gewissen versuchen zu beantworten.

    • @Neue-Werkstatt-BM
      @Neue-Werkstatt-BM 2 месяца назад

      @@jowebejott1509 Hallo Joachim, auch von mir ein Dankeschön für Deinen netten Repost!
      Leider schaffe ich es heute nicht, muss noch bei Mutti in der von mir für sie behindertengerecht umgebauten Wohnung im Wohnzimmer das Parkett fertig legen. Ich habe mir aber fest vorgenommen, Igor mal zu besuchen, weil ich ihn als Typ einfach mag. Schweißtechnisch hat er mich schon oft weiter gebracht und seine "fachfremden" Beiträge sind immer spannend.
      Klar, der neue Kompressor wird es tun, Igor steckt ja auch keine Mega-Strahlrohre dran und entrostet damit Garagentore. Wenn die Strahlpistole zum Möglichen Luftdurchsatz passt, ist ja alles ok. Er sollte auch ruhig noch mehr Strahlmittel einfüllen, dann ist die Beimengung gkeichmäßiger und funktioniert auch zuverlässiger; zudem verlägert das auch die Standzeit des Strahlmittels.
      Die Geräuschabgabe fand ich auch bei meinem Kompressor lästig, obwohl er ein "silent"-Modell ist. Daher hab' ich ihn zusammen mit dem Notstromaggregat in einen zusätzlich gedämmten Nebenraum verbannt und feste Druckluftleitungen verlegt. In der Werkstatt gibt es Anschlussterminals mit jeweils immer zwei Standardkupplungen, so geht mir nie die Luft aus, egal wo ich gerade welche benötige😉.
      Dein Spruch hat mir übrigens auch gut gefallen, kannte ich noch nicht, aber hat was.
      L. G.

    • @jowebejott1509
      @jowebejott1509 2 месяца назад

      @@Neue-Werkstatt-BM Vielleicht trifft man sich ein andermal beim Igor ,bin öfters bei ihm.
      Wohne ja nur 15 min entfernt. Meine Druckluftanlage ist ähnlich aufgebaut ,18mm Kupfer Ringleitung und 15 mm Anschlussterminals . Werde die aber jetzt nochmal umbauen (laufen 2 Kompr.) dass ich die jeweils getrennt oder zusammen laufen lassen kann. Für mal Reifendruck zu prüfen brauch man kein Großkaliber. für Reifenwechsel hab ich den großen Akkuschlagschrauber von Parkside Pervormance

    • @Neue-Werkstatt-BM
      @Neue-Werkstatt-BM 2 месяца назад

      @@jowebejott1509 Wenn ich Igor mal besuche, muss ich das ja mit ihm absprechen. Ich werde ihn bitten, Dich zu informieren, ob Du zu diesem Termin ebenfalls Zeit und Lust hast. Es wäre mir eine Freude, Dich ebenfalls mal persönlich kennen zu lernen. Wie schon gesagt, die Videos mit Euch beiden machen gute Laune. Bis dahin pass auf Dich auf und bleib' gesund.
      L. G. Bruno

    • @jowebejott1509
      @jowebejott1509 2 месяца назад

      @@Neue-Werkstatt-BM So ist auch mein Plan .
      Heute hatte Igor seinen "Tag der offenen Tür" . Ich war auch anwesend ,hat tierisch Spaß gemacht . Hab viele schöne und interessante Gespräche geführt .Alle hatten den Inhalt dass wir 2 das gut machen ,weil ehrlich und authentisch.,
      sonst würde ich die RUclipsrei einstellen.
      Danke nochmal für deinen Kommentar.
      Ps ,Denk, es kommt noch ein Video von heutigen Tag .

  • @oldmelodie1003
    @oldmelodie1003 2 месяца назад +4

    Wie auch meine Vorredner kann ich diesen Kompressor absolut nicht zum Sandstrahlen empfehlen. Die Liefermenge ist viel zu klein. Noch dazu kommt das diese Chinageräte nicht für den Dauerlauf konzipiert sind. Ich würde mir auch nie ein Kompressor kaufen der Ölfrei läuft. Die Dinger halten logischer weise nicht lange. Noch dazu kommt das der Wirkungsgrad immenz schlecht ist, weil mehrere Kolben und motoren parallel laufen. Bei Druckluft kommt es darauf an das so effizient wie möglich verdichtet wird, sonst freut sich der Energiehändler.
    Ich benutze selber ein DDR 5,5KW 2 Kolbenverdichter mit vor und nach verdichtung und 400l Kessel. (720l Liefermenge) Das ist das beste was man sich für den Privaten gebrauch holen kann. Kaeser baut diese variante heute noch MIT Ölschmierung in sehr guter Qualität. Wenn man bastler ist holt man sich so ein guten gebrauchten für ein schmalen Taler und kauft nur den Kessel neu dazu (nicht teuer). Wenn man mehr Geld zur Verfügung hat ein neuen Kaeserkompressor.
    Bitte kauft nicht diesen Chinamüll. Ihr tut euch damit absolut kein Gefallen.
    Für den industrielen bereich lohnt sich nur ein Schraubenverdichter.

    • @makro8218
      @makro8218 2 месяца назад

      Ein Schraubenverdichter macht nur Sinn wenn er ständig läuft. Ansonsten hält der nicht lange.

  • @JeffreySunkiller
    @JeffreySunkiller 2 месяца назад +2

    Du und Joachim Jung und Alt treffen aufeinander der eine lernt vom anderen wie Vater und sohn. Das erinnert mich an die Autodoktoren mit Jürgen und Holger die sind auch wie vater und sohn 2 generationen die sich mit ihrem wissen ergänzen Besonders schön finde ich wie Joachim mit dir und youtube seine erfahrung und sein wissen weiter geben kann

    • @igor_welder
      @igor_welder  2 месяца назад +1

      einfach JA.

    • @jowebejott1509
      @jowebejott1509 2 месяца назад +1

      Igor `s Papa und ich sind ein Jahrgang,also passt das mit Jung und Alt .

  • @damianharmacinski5138
    @damianharmacinski5138 2 месяца назад

    Ich warte auf den HBM Mig/Mag- und WIG-Test

  • @timos2335
    @timos2335 2 месяца назад +1

    Also der Joachim?! ist Klasse richtig alte Schule 👍 Und der Dialekt kommt mir so vertraut vor..

  • @dirkgasser9635
    @dirkgasser9635 2 месяца назад

    Du hattest doch schon mal einen Laser am Start, würde der diese Aufgabe auch erledigen können?

  • @bennetb792
    @bennetb792 2 месяца назад

    Mach mal die 8 kleinen Schläuche an den luftfiltern dran dann ist der noch leiser

    • @jowebejott1509
      @jowebejott1509 2 месяца назад

      guter Tipp , wird ausprobiert 👍

  • @Hobby_Electric
    @Hobby_Electric 2 месяца назад

    Wenn ich das 4€ China Manometer schon sehen, weiß ich das die Firma HBM liefert... Für Sandstrahlen eh ungeeignet.
    - Druckschalter / Wasserabscheider: Noname China
    - Trockenlauf = Kein Dauerbetrieb !
    - Luftanschlüsse sehr klein

  • @peterbuchner3930
    @peterbuchner3930 2 месяца назад +14

    Der ist zu klein ich Strahle auch oft mein Kompressor hat 950 L Ansaugleistung das geht wenn er zu klein ist läuft er sich heiß und verreckt

    • @sascha6842
      @sascha6842 2 месяца назад +2

      Darf ich fragen was für einen Kompressor du benutzt ?

    • @svenesser4493
      @svenesser4493 2 месяца назад +5

      Die ansaugleistung wird oft hoch angegeben, ist aber uninteressant, wichtig ist die lieferleistung

    • @oldmelodie1003
      @oldmelodie1003 2 месяца назад

      ​@@svenesser4493genau, es kommt nur auf die effektive Liefermenge an und die ist bei billigen China geräten oft falsch im Datenblatt

  • @MMM-Homework
    @MMM-Homework 2 месяца назад

    ...also das Schweißgerät 🙂

  • @timrtl
    @timrtl 2 месяца назад

    Igor mach dich mal schlau mit dem Volumen und Druck ich meine ab Volumen x Druck üner 1000 musst du den regelmäßig durch den Tüv prüfen lassen

  • @groegrellum8445
    @groegrellum8445 2 месяца назад +2

    Kauf dir nen Kaeserkompressor, sm oder sx Reihe
    Mach’s wie der Truppe und besuch das Werk in Coburg

  • @julianreverse
    @julianreverse 2 месяца назад +1

    Und schön daran denken, dass der Kessel regelmäßig zum TÜV kommt.

    • @julianreverse
      @julianreverse 2 месяца назад

      @@jowebejott1509 Falsch! Ab 1000 Liter Speichervolumen muss er zum TÜV und das hat er bei 200 Litern x 10 Bar Druck. Und das hier geht kaum gewerblicher.

    • @julianreverse
      @julianreverse 2 месяца назад

      @@jowebejott1509 Wo ist das gewerblich? Der Typ verdient KOHLE mit dem was er hier tut, hat eine Gewerbehalle in welcher Mitarbeitende arbeiten. Sonst noch Fragen?

    • @julianreverse
      @julianreverse 2 месяца назад

      @@jowebejott1509 Das steht unter § 15 BetrSichV. Demnach müssen gewerblich betriebene Druckluftbehälter regelmäßig geprüft werden. Für Druckluftbehälter, die kleiner als Faktor 1000 sind (Volumen x zulässiger Maximaldruck, Bsp.: 90Literx11bar=990), gilt die jährliche fachkundige Prüfung.
      Für Behälter, die über Faktor 1000 liegen, gelten zusätzlich gesonderte Prüffristen. Alle fünf Jahre ist eine innere Prüfung (auch Sichtprüfung genannt) und alle zehn Jahre ist eine Festigkeitsprüfung (auch Druckprüfung genannt) durchzuführen. Bei der Festigkeitsprüfung wird der Behälter auf Prüfdruck gebracht, um zu prüfen, ob dieser für weitere zehn Jahre betrieben werden darf.

    • @julianreverse
      @julianreverse 2 месяца назад

      @@jowebejott1509 Ach du armes Würstchen ...

    • @julianreverse
      @julianreverse 2 месяца назад

      @@jowebejott1509 Beleidigend? 😂😂😂😂 Wer diskreditiert denn hier über die Hälfte der Weltbevölkerung?

  • @dridex17
    @dridex17 3 дня назад

    Wäre nicht ein schraubenkompressor die bessere Wahl gewesen.

  • @GIJOEr1
    @GIJOEr1 2 месяца назад

    Ich würde lieber 200€ drauflegen und den von Stahlwerk kaufen. Habe den selber im Einsatz. 10Bar und fast das doppelte an Abgabeleistung.

  • @stefagregor3889
    @stefagregor3889 2 месяца назад

    Das dingen ist zu klein. Habe einen 11 kw presser mit 1400 l förderleistung und der reicht gerade mal für ne sechser strahldüse. Für grosse strahlarbeiten Habe ich noch einen 22kw presser mit knapp 3000l und einen Baukompressor mit 4500 l

  • @Klaristesso
    @Klaristesso 2 месяца назад

    Zum strahlen bitte nur schrauben Kompressoren keine Kolben Kompressoren , denn diese sind nicht für Dauerbetrieb ausgelegt . Sowie Schrauben Kompressoren nicht geeignet sind um ständig an zu fahren .

  • @josefleitl2857
    @josefleitl2857 2 месяца назад +1

    Da ist mein alter mit drei Zylindern und knapp 900 litern besser .Gut er ist lau aber er macht seine Arbeit .

  • @stephanraabe-berbalk6684
    @stephanraabe-berbalk6684 2 месяца назад

    Hey mal bitte nachdenken die Abgabe Leistung bei einem Bestimmten Druck ist Wichtig . Nicht die Ansaugleistung

    • @jowebejott1509
      @jowebejott1509 2 месяца назад

      ich kenne schon den unterschied zwischen ansaug und förderleistung .

  • @MBJeep
    @MBJeep 2 месяца назад +1

    Top👌👏🏻

  • @Henriettebuchstabe
    @Henriettebuchstabe 2 месяца назад

    0:47 5S .....Hahaha...

  • @vipertobbers6696
    @vipertobbers6696 2 месяца назад

    @Igor Welder ich mag dich und Joachim echt gerne. Aber bitte hört auf den Leuten so ein schwachsinn zu erzählen. Mit dem Kompressor kann man alles aber nicht richtig sandstrahlen. Hatte es anfangs auch nicht geglaubt und bin jetzt nach dem 3. Kompressor beim 5.5kW Kaeser Schraubenkompressor mit Kältetrockner und 350L Tank angekommen. Gruß Tobi

    • @jowebejott1509
      @jowebejott1509 2 месяца назад

      Würde sagen das du Recht hättest , wenn die Sandstrahlkabine ständig im Einsatz wäre , ist sie aber nicht .Das was die bei Igor leisten muss ,ist so gefühlt alle 14 tage mal was ,reicht die Anlage.
      Ich habe in meiner alten Firma mal einen Tieflader gestrahlt , mit einem 13cbm Kompressor und einer Clemco Industrieanlage , ist was für große Jungs. War aber nicht meine Lieblingsbeschäftigung.
      Schau ma mal ,wie sich die Anlage bewährt ,ich denke Igor wird Info geben

  • @Nordic_Mechanic
    @Nordic_Mechanic 2 месяца назад

    what's going on with the transation? It`s like AI on meth with split personalities.

  • @roli303
    @roli303 2 месяца назад

    Zu wenig Lufustrom.
    Aus deiner Pistole kommt kaum was an Strahlmittel raus. Wie lange willst du an einer Felge stehen?

  • @bluecrafter_
    @bluecrafter_ 2 месяца назад

    Also wenn das Ding auf 230v läuft kannst auch net so viel Leistung erwarten. Kompressor zu klein

  • @MMM-Homework
    @MMM-Homework 2 месяца назад

    Moin, Du bist ja von Fach, wo bekomme ich denn sowas (ab ca. Minute 7): ruclips.net/video/ZcmlIPr-MzU/видео.html

    • @igor_welder
      @igor_welder  2 месяца назад +1

      schau mal ab 6..57 sieht aus wie eine Batterie, ich schätze es geht Richtung Batterie Schweißen, quasi diese Anschlüsse anschweißen an Batterien, kleine Kurzschlüsse.. ich muss mir das mal ansehen

    • @MMM-Homework
      @MMM-Homework 2 месяца назад

      @@igor_welder Danke

  • @GehtMichNixAn
    @GehtMichNixAn 2 месяца назад +3

    Schick den Quatsch zurück der hat keine luftleistung. Kauf dir was vernünftiges wie den weldinger Fk510-2 oder gleich den FK680 aber selbst die grenzwertig zum strahlen, aber für gelegentlich mal was strahlen geht das

  • @thomastt417
    @thomastt417 2 месяца назад +1

    Aber Achtung bei der Kessel Größe. Der Kessel braucht eine Truck Prüfung bei kleinen nicht soweit ich weiß

  • @Jefry7823
    @Jefry7823 2 месяца назад +4

    Der taugt nix für die Werkstatt. . Das nur für Garagen Schrauberei... und dafür viel zu teuer... als hobby Kompressor

    • @PPT-Tuning
      @PPT-Tuning 2 месяца назад +1

      Schwachsinn

    • @oldmelodie1003
      @oldmelodie1003 2 месяца назад +1

      Völlig richtig 👍 kann ich nur so bestätigen