💥Nikon News 39⚡Introduction Nikon NIKKOR Z 35mm f/1.2 S 📷 | Coolpix P1100 [German]

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • #lightformcolor #nikon #shootmanual
    It's finally here, the super bright wide-angle lens from Nikon with a focal length of 35mm and an aperture of f 1.2 - we had to wait a long time for this lens, now it will finally be available at the end of February.
    In this video I will introduce you to this pro lens in more detail and classify it. The Nikon NIKKOR Z 35mm f/1.2 S is based on a complex design and is unrivaled on the market as a bright wide-angle lens.
    Nikon has also introduced the new Coolpix P1100 with a 125x zoom lens. I also say something about this new bridge camera in this video in German.
    🔔 Subscribe: www.youtube.co...
    🔔 Subscribe: www.youtube.co...
    👍 Thumbs up and comments are always welcome!
    📸 Instagram: / lichtformfarbe
    Another important channel @fotolivestream
    💥🙋🏽NIKON User Community: www.skool.com/...
    #photographer #fotografieren #nikonz #photography #fotografie #video #videography #videography

Комментарии • 42

  • @udobelczykowski
    @udobelczykowski 2 дня назад

    Hallo Markus, ich habe lange gebraucht um festzustellen, ob ich deine Videos mag. Danke für deine immer guten Erklärungen. Abo jetzt dagelassen :)

  • @MichaelRitterfoto
    @MichaelRitterfoto 4 дня назад +1

    Was eine geile Linse ! Leider nicht mein Brennweitenbereich, aber trotzdem was feines ! Gut gemacht Nikon und der Markus natürlich auch :D

  • @LightTheShadows
    @LightTheShadows 4 дня назад +2

    Irgendwas hat sich bei mir verändert… Vor zwei Jahren hätte ich es wohl sofort vorbestellt, heute lässt es mich kalt, naja eher lauwarm 😊 3.249,00€ sind eine Ansage. Teurer als 1.2/50mm, 1.2/85mm und das Plena. Die Beispielbilder sind toll, alle Reviewer bisher begeistert, aber wenn ich mir anschaue, was ich mit 35mm fotografiere, dann muss ich sagen, dass ich einfach nicht der Typ für so ein Objektiv bin. Klaus wird uns in den nächsten Wochen wohl ein paar Bilder mit dem Objektiv präsentieren - für ihn freue ich mich. Ich schaue mir das in einem Jahr nochmal an - wenn der Preis um 1.000 Euro fällt (inkl. Rabatten, Aktionen…), dann vielleicht…

  • @WildlifeOnFocus
    @WildlifeOnFocus 5 дней назад +7

    Für mich persönlich zu teuer...dann lieber meine Traumlinse das 135er Plena..

    • @MarkusFahs-lichtformfarbe
      @MarkusFahs-lichtformfarbe  5 дней назад

      Beide Einschätzungen teile ich mit dir. Mein Traum wäre das lichtstarke 35mm und das Plena. 🤓

  • @AndreasPott-Photography
    @AndreasPott-Photography 5 дней назад +2

    Hallo Markus,
    mir sind die drei 1.2er Objektive und das Plena einfach zu teuer. Bin mit meinem 50/1.8 und 85/1.8 zufrieden, derzeitig reichen mir die.
    Mit 35mm bei Portrait tue ich mich noch sehr schwer, daher habe ich das 35/1.8 nicht.
    LG Andreas

    • @ilduro2
      @ilduro2 4 дня назад +1

      Beide von dir genutzte Objektive sind der HAMMER. Und ganz persönlich finde ich die 35 mm Brennweite etwas langweilig. Mag 28 mm lieber. Dann braucht man m.E. aber nicht f 1.2 sondern kann getrost mit deinem 50iger freistellen, falls man das anstrebt. 🤷‍♂

    • @ritterfoto
      @ritterfoto 4 дня назад +1

      Andreas, glaube aber, dass das 1,2 35 genau richtig für deine Fotografie wäre. Aber gut ... wenn es jemand zu teuer ist, kann man nix machen. Kannst ja mal ausleihen, oder vielleicht besser nicht ? :D Der Klaus wird es eh mal testen und er macht auch viel mit Modells. Schönes WE :)

    • @AndreasPott-Photography
      @AndreasPott-Photography 4 дня назад +1

      @ Hallo Michael, so häufig nutze ich 35mm nicht, da ich ehr enger schneide und auch weniger Ganzkörperaufnahmen. Klaus bindet das Umfeld stärker ein, daher ist für ihn das 35er ideal. Ich arbeite eigentlich lieber mit 85mm und bin immer wieder an den 135mm am überlegen. Die 35mm habe ich so häufig im letzten Jahr genutzt, weil es vom Platz her nicht anders möglich war.

    • @AndreasPott-Photography
      @AndreasPott-Photography 4 дня назад

      @@ilduro2 28mm ist mir bei People schon zu weitwinkelig. Da muss man sehr mit Verzerrung aufpassen, das ist bei 35mm noch nicht so kritisch.

    • @ritterfoto
      @ritterfoto 3 дня назад +1

      @@AndreasPott-Photography beim 135 gibts ja das Plena, aber das wolltest du doch erst nicht ? Kostet halt böse viel Geld, ist aber auch böse gut. :) Aber das weisst du ja :) Schönes WE Andreas

  •  5 дней назад +2

    Wieder interessante News, Klaus freut sich bestimmt schon auf das 35mm ;-)

  • @StephanKempchen
    @StephanKempchen 5 дней назад

    Danke für die Vorstellung. Schön, dass das Z-System stetig mit erstklassigen Produkten aller Preisklassen wächst!

  • @ilduro2
    @ilduro2 4 дня назад +1

    Schöne Vorstellung und danke dafür, Markus! Weiß aber nicht, warum Otto Normalverbraucher diesen schweren und sehr teuren Klotz unbedingt brauchen sollte. Freistellen funktioniert auch mit geringfügig lichtschwächeren Objektiven und/oder entsprechender Bildkomposition. Den Rest macht dann die Bildbearbeitung. Vielleicht etwas für zeigefreudige Leute, die gerne die Muckibude im Rucksack mit sich herumschleppen 😉

  • @mick1967
    @mick1967 11 часов назад

    Ehrlich gesagt, finde ich das 85er mit Offenblende 1.2 spannender als jetzt das 35er. Wenn es um die Freistellung geht, erwarte ich von dem 35er nicht mehr so einen großen Unterschied zum 1.8er oder 1.4er, Das sagt mir einfach die Physik. Daher dürfte das neue Objektiv nur interessant sein, wenn man einen anderen, vielleicht plastischeren Bildstil damit produzieren kann. Wenn ich mit Fotografie Geld verdienen würde, wäre es natürlich ein must have, aber dann kann ich es auch steuerlich ansetzen.

    • @MarkusFahs-lichtformfarbe
      @MarkusFahs-lichtformfarbe  3 часа назад +1

      Ich teile deine interessante Einschätzung in allen Punkten. Schöne Grüße Markus.

  • @arneweiffenbach9476
    @arneweiffenbach9476 4 дня назад +1

    Die P1100: solche Kameras haben aus meiner Sicht eine Berechtigung; ich selber habe als Drittkamera die Lumix FZ 1000II, das ist eine schöne Kamera für Fotos bei guten Lichtverhältnissen, also bspw. im Sommerurlaub. Da stören mich Wind und Sand nicht, weil ich bspw. kein Objektiv wechseln muss, und ich habe nicht ständig das Gefühl, besonders umsichtig sein zu müssen, weil ich 6000€ mit mir herumschleppe 😂
    Und die Ergebnisse sind, wenn ich bewusst fotografiere und RAW nachbearbeite, immer noch deutlich besser als Handyfotos.

  • @edbritelight7683
    @edbritelight7683 4 дня назад

    Dass das Focusbreathing zwischen manuell und AF unterschiedlich stark ausfallen soll, kann ich mir nicht vorstellen. Wie soll das Objektiv den von Dir beschriebenen Crop auf dem Sensor auslösen? Das sind eher kamerainterne Einstellungen die sich objektivseitig nicht realisieren lassen. Also, aus meiner Sicht wird das Focusbreathing manuell/AF gleich (gering) ausfallen

  • @patrick77889
    @patrick77889 5 дней назад +1

    Die Coolpix ist bestimmt gute Kamera. Der vorgänger hat sich ja anscheinend bis jetzt immer noch gut verkauft. Ich hatte mal so eine Kamera von Nikon. Weiss leider nicht mehr genai welche. Um einfach z.b. um vögel zu dokumentieren oder einfach mal in den Zoo mit Kinder ist das doch super. Oder einfach für Reisen, keine Lust hat so viel für vollformatkameras zu bezahlen usw.. Bei mir war mal ein Sportanlass Rudern Welt cup und dann kam ein professioneller Sportfotograf zu mir und wollte sehen was ich für Kamera habe und als er selber mal ein Foto machte und dann hat er ganz blöd geschaut, als er sah wie gut die Bildqualität war.

    • @MarkusFahs-lichtformfarbe
      @MarkusFahs-lichtformfarbe  5 дней назад

      Danke, dass du so ausführlich deine Erfahrungen mit uns teilst. Sehr interessant! 👍🤓

    • @arneweiffenbach9476
      @arneweiffenbach9476 4 дня назад

      Das kann ich absolut bestätigen, bspw. wenn ich Kite-Surfer fotografiere (Lumix FZ 1000II). Mit etwas Sorgfalt und Inkaufnahme von etwas mehr Ausschuss kann man damit verblüffend gute Bilder machen.

  • @olivervitze3753
    @olivervitze3753 5 дней назад

    Ich hab's heute schon mal geschrieben, 3249€ sind eine selbstbewusste Ansage seitens Nikon. Allerdings gehe ich auch von sehr hoher optischer Leistung aus, auch angesichts der Vergütungen der verwendeten Linsen. Alleweil ist es für mich ein wenig zu weit gespannt für jeden Tag auf der Kamera. Ich habe bei den Festbrennweiten meinen Frieden mit dem Z 50 1.4 gefunden. Der Look ist offen so vintage, dass ich es schon dafür liebe. Und ab F 2.8 wird es auch für meine Nicht-Portrait-Anwendungen super nutzbar.
    Das 35 1.2 finde ich persönlich viel zu klobig, aber eher deshalb, weil es so lang ist. Die beiden 1.4er Z-Objektive haben ein tolles kompaktes Äußeres, die nimmt man gerne mit. Die 1.2er Objektive musste Dir bewusst an die Knipse schrauben. Und bist dann wahrscheinlich in der verdammten Pflicht, ordentliches Bildmaterial abzuliefern. Interessant ist der Absatz auf der Nikon-Seite mit dem Verhindern des Fokusbreathings beim manuellen Fokussieren. Ich habe überlegt, ob das nicht auch beim automatischen Fokussieren machbar ist mit der geradlinigen Fokussierung, .... vielleicht mit einem FW-Update für das Objektiv? Hm! Bin aber weder Konstrukteur noch Programmierer.
    Meine letzte Kompaktknipse war vor Jahren die Panasonic Fz5, die war lustig, aber hat gerauscht wie ein Orientteppich. Ich weiß nicht, ob Nikon mit der P 1100 sich eine Geldvernichtungsmaschine gebaut hat? Ich käme nicht auf die Idee, das Ding zu kaufen.
    Wie dem auch sei, Nikon hat jetzt zwei heilige Dreifaltigkeiten, die 2.8er Zooms von 14-200 mm mit F2.8 und dem S und die Festbrennweiten mit der 1.2er Öffnung. Canon und Sony können sich da mal bemühen aus Sicht der Fotografen. Die Meßlatte ist ziemlich hoch, finde ich, Respekt Nikon!

    • @MarkusFahs-lichtformfarbe
      @MarkusFahs-lichtformfarbe  5 дней назад

      Danke für deinen ausführlichen und sehr interessanten Kommentar!
      Es ist, denke ich, kein Problem das Fokus-Breathing auch im AF-Modus zu unterdrücken, wenn Nikon die Firmware der Kameras entsprechend anpasst. Jedoch ist das damit verbundene Beschneiden des Bildes und der leichte Verlust an Auflösung nicht immer erwünscht. Da solche Fokusverlagerungen in der Praxis meist manuell durchgeführt werden scheint das erstmal die Vorgehensweise von Nikon zu sein. Ich bin sehr gespannt, ob meine Vermutung stimmt und wie Nikon das umsetzt.

  • @dirkfischer7236
    @dirkfischer7236 5 дней назад +1

    Wozu soll das große Objektiv gut sein?

  • @robertissimo3888
    @robertissimo3888 5 дней назад

    Ich warte schon lange auf dieses Objektiv. Dass es ein solcher Hammer wird, übertrifft meine Erwartungen. Natürlich warte noch die ersten Tests ab, wahrscheinlich sinkt der Preis auch, und dann ist der Kauf fällig. Ich glaube, wenn man ein "Weiteinkel Typ" ist, ist die Investition in diese, auch mechanisch hochwertige Linse genau richtig.

    • @MarkusFahs-lichtformfarbe
      @MarkusFahs-lichtformfarbe  5 дней назад

      Danke - ich bin auch sehr optimistisch, dass die Linse alles das liefert, was wir von ihr erwarten. 😃

  • @urswagner9011
    @urswagner9011 2 дня назад

    Statt der P1100 hätte ich mir lieber eine Z 5 ii mit der Technik der Nikon Z F gewünscht.
    Ein 28mm 1.8 hätte ich gerne. Weiter wäre ein 24-200 4.0 oder ein 2.8er Standard Zoom mit längerer Brennweite 28-150 nicht schlecht.
    Die 1.2er sind einfach zu massiv.

  • @Mar-n3p-m3l
    @Mar-n3p-m3l 5 дней назад +1

    Markus, dein Hemd ... bitte zieh dein Kult-Hemd wieder an 😟😥😭

    • @MarkusFahs-lichtformfarbe
      @MarkusFahs-lichtformfarbe  5 дней назад

      Die Zeiten sind vorbei - aber ich kann dir versichern, es ist weder aufgetragen noch kaputt gewaschen.

  • @ontheway4ever
    @ontheway4ever 5 дней назад

    Coolpix Schönwetterrohr😂🎉

  • @HeikeSchmidt-y6l
    @HeikeSchmidt-y6l 5 дней назад

    Hmm, es ist mir viel zu teuer! Von Sigma kostet das Art 1.2/35 für Sony-Mount gegenwärtig etwa € 1.000,00. Dazu einen Adapter für ca. € 300,00 und schon sind ca. € 2.000,00 eingespart.

  • @arneweiffenbach9476
    @arneweiffenbach9476 4 дня назад

    Das 35mm/1,2: bei dem Preis bin ich raus, selbst wenn der Preis noch um ein paar Hundert Euro fallen sollte. Meine Fotografie rechtfertigt einen solchen Invest schlicht nicht. Aber Nikons Strategie könnte sehr gut aufgehen: den High-End Markt bedienen und nicht mit Viltrox, Tamron & Co konkurrieren.

  • @carstenpusch4480
    @carstenpusch4480 5 дней назад

    Boooahah, eine mesoamorphe Vergütung....👍🥂🙈

  • @norbertfrantzen7819
    @norbertfrantzen7819 5 дней назад

    Ich habe auf das Objektiv gewartet,aber für ein 35 mm Weitwinkel als immer drauf Objektiv ist es mir einfach zu groß besonders die Länge,Gewicht wäre mir ja noch egal.