Ich mache primär Sprach- und Hörspielaufnahmen und habe mich nie mit einem TD befasst. Ich habe allerdings seit kurzem den neuen Channel One im Gebrauch und habe dann selbstredend auch mal mit dem TD rumgespielt. Selbst bei Sprachaufnahmen sehr effektiv, um harte Peaks in der Attack Phase einzufangen. Macht großen Spaß!!!
Hey Phable, hast den TD4 mal gegen die SPL, oder andere Plugins getestet ? Abgesehen von den grundsätzlichen Vorteilen analoger Hardware (Schaltungen, Transformer, etc.), frage ich mich inwieweit sich die reine Transient Funktion von Hard- und Software unterscheidet. Danke und Grüße
Moin Matty, Ich hab so ziemlich alle Varianten durch. Grundsätzlich gibt es für mich zwei Erkenntnisse: 1. Plugins sind super, lassen sich allerdings nicht so hart anfahren d.h. Bei extremeren Settings klingt das alles etwas künstlich und du hast nur noch ein hartes „Plock“ am Anfang. 2. Der Transient Designer funktioniert für mich primär auf Einzelsounds. Bei komplexerem Material, sprich Master Bus oder Gruppen, gewinnt für mich eindeutig der nvelope von elysia. LG
@@phable yes mate, i own 11 compressors. I do techno and use some to alter the drums, specially hi hats. I am interested into this or the Nvelope. Which one should I buy?
The nvelope is way more sophisticated since you can use it on specific frequencies. Also it sound more natural on complex material such as the master bus.
Very vanilla how this gear is offered, really. Thus far TDs are a simplifier that saves some time when working in certain idioms. If TDs are ever going to be as ubiquitous and fundamental as comps and limiters, then they need to also be more _timbrally_ appealing. I'm surprised that there isn't already multiple models capable of of Feed-forward vs feedback, VCA vs Transformer vs Tube vs Diode types, and more emphasis placed on varying envelope shape(s) and sensitivity. Many VCA and FET comp/limiters can do similar already, and using the right combo in series and/parallel covers every dynamic base.
Is it true that the first model was designed by Ruben from Elysia? Awesome video man! Do more my friend. Great stuff!
This is correct ;)
And thank you!
Ich mache primär Sprach- und Hörspielaufnahmen und habe mich nie mit einem TD befasst. Ich habe allerdings seit kurzem den neuen Channel One im Gebrauch und habe dann selbstredend auch mal mit dem TD rumgespielt. Selbst bei Sprachaufnahmen sehr effektiv, um harte Peaks in der Attack Phase einzufangen. Macht großen Spaß!!!
Quite amazing in what it can do, sounds incredible
It is :)
die hardware klingt leider immer noch besser als die plugin Versionen
Ist auch bisher meine Erfahrung.
cool, hab nen 4er, dann bleibt der mal noch hier!
Hey Phable, hast den TD4 mal gegen die SPL, oder andere Plugins getestet ? Abgesehen von den grundsätzlichen Vorteilen analoger Hardware (Schaltungen, Transformer, etc.), frage ich mich inwieweit sich die reine Transient Funktion von Hard- und Software unterscheidet. Danke und Grüße
Moin Matty,
Ich hab so ziemlich alle Varianten durch. Grundsätzlich gibt es für mich zwei Erkenntnisse:
1. Plugins sind super, lassen sich allerdings nicht so hart anfahren d.h. Bei extremeren Settings klingt das alles etwas künstlich und du hast nur noch ein hartes „Plock“ am Anfang.
2. Der Transient Designer funktioniert für mich primär auf Einzelsounds. Bei komplexerem Material, sprich Master Bus oder Gruppen, gewinnt für mich eindeutig der nvelope von elysia.
LG
@@phable Großartig, danke dir ! Sehr interessant auch dein Hinweis mit dem Elysia auf komplexen Gruppen, oder Master Bus 👌
@@mattymenck gerne, am Ende braucht man eh alle 😄
Hello Phable, How would you compare this to the Elysia Nvelope? how does it compare to the plugins?
Very different! Maybe I should do a comparison video?
@@phable yes mate, i own 11 compressors. I do techno and use some to alter the drums, specially hi hats. I am interested into this or the Nvelope. Which one should I buy?
@@falangistavaleroso9689 okay, this will be a long video :D
Is there a reason this would be better than the Elysia Nvelope? That one seems like it has way more functionality
The nvelope is way more sophisticated since you can use it on specific frequencies. Also it sound more natural on complex material such as the master bus.
@@phable thanks!
@@dougleydorite You're welcome :)
Very vanilla how this gear is offered, really. Thus far TDs are a simplifier that saves some time when working in certain idioms.
If TDs are ever going to be as ubiquitous and fundamental as comps and limiters, then they need to also be more _timbrally_ appealing. I'm surprised that there isn't already multiple models capable of of Feed-forward vs feedback, VCA vs Transformer vs Tube vs Diode types, and more emphasis placed on varying envelope shape(s) and sensitivity. Many VCA and FET comp/limiters can do similar already, and using the right combo in series and/parallel covers every dynamic base.