c't uplink
c't uplink
  • Видео 236
  • Просмотров 3 505 447
Schnäppchen finden, Betrug erkennen, sicher zahlen: Tipps zum Online-Shopping | c’t uplink
Wer online einkauft, bekommt günstige Angebote, eine riesige Auswahl - und das bequem vom Sofa aus. Online-Shopping hat aber auch seine Schattenseiten, denn Betrüger versuchen mit Fake-Shops, Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen, manche Zahlungsmethoden sind unsicher und manches Paket kommt nicht heile oder gar nicht an. Für c’t 4/2025 haben wir Checklisten zusammengestellt, die beim Einkauf im Internet helfen.
In dieser Folge von c’t uplink erzählen Markus Montz, Ulrike Kuhlmann und Jo Bager aus der c’t-Redaktion, was sie für diese Artikelstrecke herausgefunden haben: Jo gibt einen Überblick, wo und mit welchen Tricks man Schnäppchen findet und Geld spart. Markus hat sich angesehen, w...
Просмотров: 1 244

Видео

Moderne Mailclients: unerwartet interessant | c’t uplink
Просмотров 34 тыс.16 часов назад
Mailprogramme - bei diesem Wort dürfte so mancher erstmal reflexhaft gähnen. Das ändert aber nichts daran, dass das Medium Email trotz aller Totsagungen nach wie vor relevant ist - sei es im geschäftlichen Kontext oder privat. Für uns war das Grund genug, einmal zu schauen, was aktuelle Mailclients eigentlich Neues und Altes können, warum das uralte POP3-Protokoll nach wie vor Anhänger hat und ...
Standortverlauf aufzeichnen mit Dawarich und Raspi - raus aus der Google-Cloud | c’t uplink
Просмотров 5 тыс.14 дней назад
Der Standortverlauf von Android-Smartphones und die dazugehörige Zeitleistenansicht sind einerseits praktisch, andererseits aber auch etwas gruselig: Google konnte sich lange Zeit über Jahre merken, wann man wo in welcher Stadt, in welcher Straße und in welchem Laden war. Zwar stellt Google die Funktion derzeit so um, dass der Standortverlauf eben nicht mehr in der Cloud, sondern nur noch auf d...
CES-Innovationen: Monitore, Prozessoren, Kuscheltiere, Solarfenster und mehr | c’t uplink
Просмотров 7 тыс.21 день назад
Nvidia bringt neue Grafikchips und vielleicht sogar einen ARM-Prozessor für Windows. AMD beschleunigt die Mittelklasse-Grafik. TVs bekommen kräftigere Hintergrundbeleuchtungen - außerdem geht es um Kuscheltiere, KI-Gewürzstreuer, Zeitspar-Zahnbürsten und ein Kinderbett. Die Elektronikmesse CES in Las Vegas gilt als Jahresauftakt für die IT-Branche, und auch dieses Jahr waren viele Gadgets zu en...
Das c’t-Notfall-Windows 2025 | c’t uplink
Просмотров 10 тыс.28 дней назад
Einmal im Jahr veröffentlichen wir eine neue Auflage unseres Rettungssystems c’t-Notfall-Windows. Was kann die 2025er-Ausgabe besser als die vorigen? Was für Tools stecken drin und warum kommt es nicht als fertiges System, sondern als Softwarebausatz? Welche Stolperfallen sollte man kennen? Und wann ist das Linux-basierte Live-Virensuchsystem Desinfec’t die bessere Wahl? In dieser Folge des c’t...
Notebooks 2025: mit den NPU-Prozessoren von AMD, Apple, Intel und Qualcomm | c’t uplink
Просмотров 16 тыс.Месяц назад
Die Prozessorfrage beim Notebook spielt dieses Jahr eine größere Rolle als bisher, weil die Auswahl größer ist und die Prozessoren sich in mehr Punkten unterscheiden. Aber auch Aspekte wie Laufzeit, Gewicht, Schnittstellen und Display bleiben wichtig. Im Podcast entwirrt c’t-Redakteur Florian Müssig die Zusammenhänge. Das Besondere bei den CPUs: Wer viel Rechenleistung, viel KI-Leistung, lange ...
Die c’t-Security-Checklisten 2025 | c’t uplink
Просмотров 7 тыс.Месяц назад
Einmal im Jahr legen wir unsere Security-Checklisten neu auf - nicht nur für unsere Leser, denn der Artikel ist als kostenlose PDF-Datei verfügbar und damit perfekt als Handreichung für Freunde und Bekannte. In inzwischen ganzen 14 Checklisten erklären wir kurz und knapp die wichtigen Handgriffe, um Windows, Browser, Smartphones und Router, aber auch soziale Netzwerke, KI-Chats und Online-Banki...
Smart-TVs im Test und Streaming-Abos in der Übersicht | c’t uplink
Просмотров 17 тыс.Месяц назад
Aktuelle Smart-TVs bieten eine gute Bildqualität, viele Funktionen und das auch zum kleinen Preis. Doch es gibt eine Kehrseite, weshalb man auf jeden Fall einige Einstellungen anpassen sollte. In der heutigen Ausgabe sprechen wir über Smart-TVs der 1000-Euro-Klasse. Dabei klären wir, welche Bildqualität man erwarten kann, erörtern die Vor- und Nachteile von OLEDs und LCDs und sprechen über eine...
Der optimale Selbstbau-PC 2025: Günstiger Gamer und High-End-PC | c’t uplink
Просмотров 25 тыс.Месяц назад
Der optimale Selbstbau-PC 2025: Günstiger Gamer und High-End-PC | c’t uplink
Was moderne Gesundheits- und Fitnesstracker können | c’t uplink
Просмотров 6 тыс.2 месяца назад
Was moderne Gesundheits- und Fitnesstracker können | c’t uplink
Geschenketipps für Nerds | c’t uplink
Просмотров 7 тыс.2 месяца назад
Geschenketipps für Nerds | c’t uplink
Android oder iOS? Warum Du über einen Umstieg nachdenken solltest | c’t uplink
Просмотров 28 тыс.2 месяца назад
Android oder iOS? Warum Du über einen Umstieg nachdenken solltest | c’t uplink
Die Internet-Technik der Zukunft - Glasfaser, Starlink & Co. | c’t uplink
Просмотров 26 тыс.2 месяца назад
Die Internet-Technik der Zukunft - Glasfaser, Starlink & Co. | c’t uplink
Wenn Du auf Phishing hereingefallen bist: Handeln statt schämen | c’t uplink
Просмотров 8 тыс.2 месяца назад
Wenn Du auf Phishing hereingefallen bist: Handeln statt schämen | c’t uplink
Umstieg auf macOS, ChromeOS oder Linux: Hauptsache weg von Windows | c’t uplink
Просмотров 39 тыс.3 месяца назад
Umstieg auf macOS, ChromeOS oder Linux: Hauptsache weg von Windows | c’t uplink
20 Jahre Ubuntu Linux: Ein Streifzug durch zwei Linux-Jahrzehnte | c’t uplink
Просмотров 17 тыс.3 месяца назад
20 Jahre Ubuntu Linux: Ein Streifzug durch zwei Linux-Jahrzehnte | c’t uplink
GPT & Co. im Test: Was können die KI-Sprachmodelle, was regelt die EU? | c’t uplink
Просмотров 9 тыс.3 месяца назад
GPT & Co. im Test: Was können die KI-Sprachmodelle, was regelt die EU? | c’t uplink
Support-Ende von Windows 10: Ohne Stress und hohe Kosten auf Windows 11 umsteigen | c’t uplink
Просмотров 61 тыс.3 месяца назад
Support-Ende von Windows 10: Ohne Stress und hohe Kosten auf Windows 11 umsteigen | c’t uplink
Bezahlen an der Ladenkasse | c’t uplink
Просмотров 12 тыс.4 месяца назад
Bezahlen an der Ladenkasse | c’t uplink
Batteriespeicher für Balkonkraftwerke | c’t uplink
Просмотров 7 тыс.4 месяца назад
Batteriespeicher für Balkonkraftwerke | c’t uplink
1001 Tipps für Ersthelfer bei PC-Problemen | c’t uplink
Просмотров 8 тыс.4 месяца назад
1001 Tipps für Ersthelfer bei PC-Problemen | c’t uplink
Windows on ARM im Alltag - was geht? | c’t uplink
Просмотров 16 тыс.4 месяца назад
Windows on ARM im Alltag - was geht? | c’t uplink
AMD Ryzen 9000: Wer braucht da noch Intel? Zen 5 im Effizienz- und Performance-Check | c’t uplink
Просмотров 29 тыс.5 месяцев назад
AMD Ryzen 9000: Wer braucht da noch Intel? Zen 5 im Effizienz- und Performance-Check | c’t uplink
Statt Zettelwirtschaft: Gedanken, Wissen und Literatur digital sortieren | c’t uplink
Просмотров 8 тыс.5 месяцев назад
Statt Zettelwirtschaft: Gedanken, Wissen und Literatur digital sortieren | c’t uplink
Wie Du Akkubrände vermeidest und wie groß das Risiko wirklich ist | c’t uplink
Просмотров 4,9 тыс.5 месяцев назад
Wie Du Akkubrände vermeidest und wie groß das Risiko wirklich ist | c’t uplink
Gute 24-Zöller ab 100 Euro, und wer von teureren Monitoren profitiert | c’t uplink
Просмотров 11 тыс.5 месяцев назад
Gute 24-Zöller ab 100 Euro, und wer von teureren Monitoren profitiert | c’t uplink
Mini-PCs von Asrock, Asus, Geekom, Minisforum und Zotac: Besser als Dell, Lenovo & Co | c’t uplink
Просмотров 47 тыс.5 месяцев назад
Mini-PCs von Asrock, Asus, Geekom, Minisforum und Zotac: Besser als Dell, Lenovo & Co | c’t uplink
Massenüberwachung per KI-Kameras: Was möglich und was davon erlaubt ist | c’t uplink
Просмотров 6 тыс.6 месяцев назад
Massenüberwachung per KI-Kameras: Was möglich und was davon erlaubt ist | c’t uplink
Portable Klimageräte | c’t uplink
Просмотров 4,9 тыс.6 месяцев назад
Portable Klimageräte | c’t uplink
Leider wichtig: Digitalen Nachlass regeln, digitales Erbe ordnen. | c’t uplink
Просмотров 2,9 тыс.6 месяцев назад
Leider wichtig: Digitalen Nachlass regeln, digitales Erbe ordnen. | c’t uplink

Комментарии

  • @Bildpunkte
    @Bildpunkte 7 часов назад

    Cloud kommt von "klauen"!!!

  • @Bildpunkte
    @Bildpunkte 7 часов назад

    Ich hatte mir, bereits vor über 10 Jahren, einen einfachen Mail-Sammel-Server (mit Dovecot) aufgebaut, der die Mails von all meinen Mail-Konten abholt. Alle meine Geräte mit Mail-Client, verbinden sich zum lesen der Mails per IMAP mit diesen und versenden aber direkt über ein ausgewähltes Mail-Konto (z.B. HostEurope).

  • @linuxnetdata
    @linuxnetdata 10 часов назад

    Ich habe mittlerweile FTTH Glasfaser 1000 Mbit empfehle jedem dem umstieg von DSL auf FTTH vor einem Jahr wurde ich umgestellt von DSL auf Glasfaser für mich war das eine supper Möglichkeit da bei mir ausgebaut wurde danke für den tollen Beitrag zum Thema Glasfaser

  • @DOPEGEEE
    @DOPEGEEE 10 часов назад

    Die Marke HONOR hat die sicherste Face Id in der Android Welt. Und ob die Chinesen immer die leicht zu hackenden Mobilgeräte produzieren, da bin ich skeptisch. Man sollte Asien nicht unterschätzen. Sie bringen frischen Wind ins Android, und dort bekommt man Neuerungen sowie Vielfalt. Man hat Huawei einfach vom Markt gedrängt, die waren damals an Apple sowie Samsung dran. Ich selber habe jetzt ein Oppo Find X8 pro, hier sieht man Fortschritt in jedem Bereich.

  • @johanngeisecker3804
    @johanngeisecker3804 12 часов назад

    hallo ich brauche euere hilfe mein wlan will nicht unter linux mint. auf die art über das symbol geht gar nichts. mein router wird erkannt aber internet nur über das lan kabel und könnt ihr mir das terminal erklären mit den kryptischen buchstaben/gruppen komme ich gar nicht zurecht. könnt ihr mir helfen? lg

  • @christianschmitz7488
    @christianschmitz7488 13 часов назад

    Die c't liegt hier, aber ich lasse mir das lieder erzählen :-) Danke

  • @JPRuehmann
    @JPRuehmann 13 часов назад

    Meiner Erfahrung nach gibt es so gut wie nichts im normalen Handel. Zumeist finde ich dort jedenjals nichts. Während ich im Internet eine Riesen Auswahl habe. Die Preise kann ich da natürlich nur zwischen den online Händlern vergleichen da die Produkte ja nicht im normalen Handel zu finden sind.

  • @thomashambrecht6435
    @thomashambrecht6435 13 часов назад

    Ich nutze als Selbständiger seit über 6 Jahren emClient - den absoluten Outlook-Killer. (Windows und Mac). Plus Kalender, Termine, ToDos ...

  • @henryheinrich6581
    @henryheinrich6581 14 часов назад

    😇👍👍👍👍👍🙏 Alternative für China, Nennung > Weitfortistan 😉

  • @livius1952
    @livius1952 14 часов назад

    und ich weis von Freunden und aus der familie,das es immer wieder Schwierigkeiten gibt und dann zusätzlich immer mehr Firmen sperren zu,nah warum woll? das interessante ist das viele Leute in ein Geschäft gehen um sie zu erkundigen,aber dann im Internet kaufen,ich mache es genau umgekehrt,ich erkundige mich im Internet und kaufe im geschäft,darum weis ich auch das es im Internet meist nicht billiger ist als im Geschäft,oder nur minimal und wegen ein paar Euros muß ich das nicht wirklich im internet kaufen

  • @TOP10-c7p2m
    @TOP10-c7p2m 14 часов назад

    Früher hatte ich "TheBat", heute verwende ich Thunderbird...😊

  • @livius1952
    @livius1952 14 часов назад

    noch nie kam mir die idee Online kaufen zu wollen,ich weis was ich brauche und gehe in ein Geschäft meiner Wahl,brauch die dinge nicht 3x zurück senden und ähnlicher Unsinn.Vor allem bei Schuhe und Kleidung will ich alles angreifen und vorher probieren,vor allem bei Sportbekleidung bzw Laufschuhe,online geht gar nicht,die muß man probieren damit ein stück laufen.Wo ich stammkunde bin bekomme ich sowieso fast immer prozente

  • @GuidoIsing-p6d
    @GuidoIsing-p6d 19 часов назад

    Die Tendenz geht zum Zweit-, Dritt-, Viert- oder gar N-Rechner: Meine aktuelle Workstation (Use Case: Photobearbeitung mit CaptureONE, Videoschnitt mit DaVinci Resolve Studio, 3D Rendering mit Blender/Daz3D und das gelegentliche Spiel Anno (1800) oder Baldurs Gate 3 als Technologie Demo) stammt im Kern aus 05/2019. Das Board ASUS ROG STRIX B450-F mit TT 360 Floe AIO Kühler und 64GB RAM haben "überlebt". Der erste Prozessor, ein Ryzen 5 2600, wanderte 2020 in einen Gaming PC für unseren Sohn, der zweite ist nun ein Ryzen 9 3900X und noch immer völlig ausreichend. Die ursprüngliche ROG Strix RTX2080TI wurde 2022 gegen eine ROG Strix RTX3090OC getauscht - auch das vermutlich ausreichend, bis die RTX 9090 mit 256GB GDRAM erscheinen wird. Die RTX2080Ti fristete seit drei Jahren ein Schattendasein als "Renderknecht" in einem Zweit-PC, der eigentlich als TrueNAS Testsystem bzw. zum Notfall-Ausschlachten für die zwei TrueNAS Produktiv Systeme ausgelegt ist. Er schlägt sich sehr tapfer mit einem Pentium Gold G5600, aber eine gewisse "Unausgewogenheit" besteht eindeutig. Da die Grafikkarte faktisch "die halbe Miete" für den c't Budget Gamer 2025 darstellt, baue ich diesen nun nach und werde sie umsiedeln. Beim Board werde ich allerdings das ASUS Prime B450-Plus verwenden, da ich mehr PCIe Steckplätze benötige, u.a. für eine 10GbE Netzwerkkarte mit PCIe 3.0 x4. Mit dem Ryzen 7 5700X3D sollte sich ein System ergeben, das von der Leistung nahe an die Workstation herankommt und deutlich ausgeglichener läuft als 4 Kerne Coffee Lake... Die AM4 Plattform hat sich über die Jahre wirklich bewährt, gerade was Auf- und Umrüstung angeht und der "Sprung" auf eine Neue kann für mich warten. Ob darin dann noch ein x86 Prozessor stecken wird oder schon ein ARM bzw. ein NVIDIA Grace CPU Ableger (!)... wir werden es sehen. :-)

  • @FannyvonderZigeunerkiefer
    @FannyvonderZigeunerkiefer 23 часа назад

    Ich bin seit Kurzem zu iOS gewechselt, das komplett. Im iOS Mailclient ist es mir bislang nicht gelungen meine gekauften Mailadressen von protonmail einzubinden. Hätten sie da einen Hinweis für mich? Dankeschön.

  • @MITTim_2000
    @MITTim_2000 День назад

    Glasfaser ist ein Witz in den angebotenen Tarifen! Aktuell werden die Leerrohre verlegt. Lächerliche Datenraten! Warum sollte ich wechseln. Dieses kleinklein in den Tarifen nervt. Warum starten die nicht mit einem fairen 1Gbit Tarif für alle? In Polen starten die ersten 2,5Gbit Tarife. Ich ertrage dieses kleinkleinbnicht mehr und bin genervt. Wie wollte ihr mich von Vodafone 1Gbit wegbekommen bei den Preisen für Glasfaser?

  • @hanniballecter388
    @hanniballecter388 День назад

    Linux Mint kommt im Oktober ! 😁

  • @1thGiskard
    @1thGiskard День назад

    Gab es keine Silvester Sendung in 2025.

    • @ct.uplink
      @ct.uplink День назад

      Ja, die ist dieses Mal entfallen aus verschiedenen Gründen - auch weil wir so viele Themen gegen Jahresende noch unterbringen wollten. Vielleicht holen wir die Auswertung der Vorhersagen noch nach, das können wir noch nicht abschätzen. (jow)

  • @sparky7635
    @sparky7635 День назад

    Ritlabs - TheBat läuft hier seit Jahren super

  • @lamuse8746
    @lamuse8746 2 дня назад

    Und jetzt bei Fedora 41? Sieht ganz anders aus, zumal: drei Auswahlmöglichkeit.. heelpi

  • @Toern24
    @Toern24 2 дня назад

    Guter Expertentalk. Die SW ALT-Tab ist schon für Umsteiger von Windows fast ein "must have"

  • @stedi32369
    @stedi32369 2 дня назад

    Ich möchte mich hier einmal öffentlich bei Microsoft ganz herzlich bedanken.... Sie machen mir den endgültigen und gänzlichen Umstieg auf Linux nun unumgänglich. 😄🤣

  • @therehocipe
    @therehocipe 2 дня назад

    Wer in Physik aufgepasst hat weiß, das nen Smartphone nen Smartphone bleibt und ne Kamera ne Kamera. Jeder der was anderes sagt hat in der Schule nicht aufgepasst.

  • @SKUSmuc
    @SKUSmuc 2 дня назад

    Tolles T-Shirt

  • @mydetlef
    @mydetlef 2 дня назад

    Mir kommt das alles zu kurz gedacht vor. Wenn irgendjemand (meinetwegen ein Informant) an einen Journalisten schreibt. Dann ist es egal welchen Client der Journalist oder der Informant hat. Die Mail geht über ein gesichertes Protokoll aber in Klartext beim Provider des Informanten raus. Der nette Chatbot von nebenan behauptet ca. 30% des Mailverkehrs wird mit Gmail (Web) gesendet, ca. 55% über Apple Clients und der Rest sind Peanuts. Wieviel über die Server von Google und Microsoft laufen wusste der Chatbot nicht. Aber ich denke das werden so 70% des gesamten Mailverkehrs weltweit sein (vielleicht China und Russland ausgenommen). Also Microsoft und Google brauchen keine Zugangsdaten, um die Mail zu scannen (machen sie sowieso wegen Spam) und ggfls. dem FBI zu melden. Wer also Dinge über Mail verschickt die privat, geheim usw. sein sollen der muss die Mail verschlüsseln. Und bei Verdacht alle Mails eines Absenderkontos oder eines Empfängerkontos zu identifizieren ist auch kein wirkliches Problem. Sicher geht mir die eine oder andere Mail durch die Lappen aber nicht viel.

  • @YokoOHHNoo
    @YokoOHHNoo 3 дня назад

    Thunderbird für Linux/Win/Mac seit mittlerweile Jahrzehnten und Fairmail für Android, welches PGP unterstützt. Da letzteres aber in meinem Bekanntenkreis quasi nicht existent ist, nutze ich auf den zweit/dritt Geräten (z.B. Tablets), dann doch auch einfach den Gmail-Client, welcher auch mit Imap von sämtlichen Providern (auch privaten) klarkommt. Mail dient für viele wohl aber auch nur noch als Zugang zu sämtlichen Online-Konten (Amazon...). Daher ist für die Verwendung von Mail ein Zwei-Faktor-Verfahren (TTOP, Passkeys) obligatorisch. Wer das nicht nutzt, läuft Gefahr, den Zugang zu diesen zu verlieren. Auch sonstige Online-Konten sollten daher per 2. Faktor geschützt sein. Wo das nicht geht ist, eine Registrierung per OAuth über ein entsprechend geschütztes Konto ratsam. Wo auch das nicht geht, muss mit generierten und sicheren Passwörtern gearbeitet werden, die nur für diesen einen Dienst verwendet werden. Zur (privaten) Kommunikation, wofür man vor 20 Jahren durchaus noch Mail verwendet hat, werden heutzutage wohl überwiegend von Haus aus verschlüsselte Chat-Apps wie Signal (oder WhatsApp) verwendet. Ich hoffe hier auf eine baldige Verbreitung (und Verbesserung, gerade was Gruppen-Chats angeht oder Desktop Clients) von RCS, welches App-unabhängig von sämtlichen Mobil-Herstellern und Providern unterstützt wird. Damit kann man sich von der Abhängigkeit zu einem App-Anbieter lösen, ohne großartig auf Komfort oder Sicherheit zu verzichten.

  • @RandomLucker
    @RandomLucker 3 дня назад

    Unglaublich welche Rechte sich die großen Konzerne mal wieder rausnehmen... Wo ist da der Datenschutz? ruclips.net/video/Iy8sJLoOXdI/видео.html

  • @ikemkrueger
    @ikemkrueger 3 дня назад

    Für mich funktioniert das Format nicht. Ich möchte eine Liste mit den Mail-Clients und nicht mir erst die Mail-Clients im Video zusammensuchen.

  • @olicgn74
    @olicgn74 3 дня назад

    Qatar Airways bietet Starlink gestütztes Onboard Wifi an. Bei 900kmh hatte ich über einen 12 Stundenflug immer 200-300 Mbps.

  • @kalleebner
    @kalleebner 3 дня назад

    Wo Gates die Finger drin hat ist immer Betrug im Spiel !

  • @thomasmauritz
    @thomasmauritz 3 дня назад

    Moin, toller Artikel!. Ich bin privat zum Jahresanfang (nach reichlicher Planung) komplett von Windows 11 auf Linux Mint umgestiegen (Win11 noch als Backup-System vorhanden). Obwohl ich auch einen MS 365-Account habe, arbeite ich mich zurzeit in Thunderbird als Mailclient und Libtre Office ein. Soweit bin ich auch sehr zufrieden damit. Die Übernahme meiner privaten Mails, Kontakte, Notizen, Kalendereinträge aus (zuvor) Outlook nach Thunderbird empfand ich schon als ziemliche Frickelei. Ich habe mich dann dazu entschlossen, meine Mails in eine PST-zu sichern und beginne mit meinen Mails frisch von Neuem. Mein Mailprovider ist Ist und bleibt (noch) Ionos, da ich dort mehrere Domänen hoste. Ein Grund ist der meiner Meinung nach gute Spamfilter und die tägliche Benachrichtigung, was im Spam aufgelaufen ist. Weiter nutze ich Ionos zur Synchronisation mit meinem Handy (iOS, iPad und gelegentlich Webmailer). Ich nutzte privat Outlook,damit ich meine kompletten Infos (Mials, Kontakte, Kalender und Notizen) in einer App habe. Das finde ich ziemlich praktisch. Leider habe ich so das Gefühl, dass Thunderbird das nicht liefern kann. Ich nutze auch sehr stark die Outlook-Notizen, bekomme diese aber nicht in Thunderbird hinein . Ich habe einige Webtipps ausprobiert, die die Infos aus Outlook in Thunderbird übertragen sollten. Hat leider nicht funktioniert. Und ein frisch installiertes Thunderbird unter Win11 (Standardmailclient war immer noch Outlook) brachte was den Übertrag der Infos betrifft leider nicht den gewünschten Erfolg. Hier dachte ich, dass ich aus Thiunderbird-Windows-Version einen Export machen kann, und den in Thunderbird-Linux einfach importieren könnte. Beruflich nutze ich auf meinem Notebook installiertes Outlook aus (MS Office) und einen Exchange-Account. Da habe ich mit dem Sync keinerlei Probleme (alle Daten an einem Platz und Sync auf alle Geräte). Meine Frage: für so eine Groupware-Funktion (Exchange/Outlook)), gibt es da eine Alternative unter Linux oder kann ggf. Thunderbird hier in die Bresche springen? Gruß Thomas

  • @TheTurbotommi
    @TheTurbotommi 4 дня назад

    24:00 der mailclient in iOS ist derzeit total laggy. Sowohl mit imap als auch mit Exchange. Keine Ahnung, ob die das jemals wieder in den Griff kriegen. (iPhone XR, iOS 18)

  • @SmokeFFM
    @SmokeFFM 4 дня назад

    Und wenn man Linux auf einem anderen Datenträger installiert????

  • @ZuHeimat
    @ZuHeimat 4 дня назад

    Ich schreibe immer alles mit Microsoft Outlook und das schon von Anfang an und ich war das auch weitermachen

  • @lemmi1320
    @lemmi1320 4 дня назад

    Nach Seamonkey bin ich auf Betterbird ( Fork von Thunderbird ) umgestiegen und bin sehr zufrieden damit.

  • @Abrahamer
    @Abrahamer 4 дня назад

    0:00 ich möchte eine E-Mail schreiben, womit mache ich das denn mal am besten? Mit Webmailclient.

  • @hallomatti
    @hallomatti 4 дня назад

    Bin im Video gerade beim Thema pop3-Standard und dessen "Nachteile" angekommen. Die Auffassung der Gesprächsteilnehmer wundert mich ein bisschen, weil es immer mein Bestreben ist, mein Mailprogramme wie meinen physischen Briefkasten zu betrachten. Wer käme denn auf die Idee, wichtige Dokumenten in einem Briefkasten zu belassen, der zwar abgeschlossen werden kann, aber sich in einem Hausflur oder gar im Freien vor der Haustür befindet? Mich verwirrt es eher, wenn ich von verschiedenen Geräten auf das Mailprogramm zugreife und jedes Mal überlegen muss, habe ich diesen Anhang jetzt schon "abgeheftet". Ganz selten hat eine Mail ohne Anhang einen wichtigen Inhalt und muss aufgehoben werden. Wenn doch, wird sie im entsprechenden Ordner auf dem Rechner (nicht im E-Mailprogramm) abgelegt. Da ich einen Clouddienst nutze, kann ich auf alle Dokumente zugreifen, auch wenn ich verschiedene Geräte nutze.

  • @TorstenDierks
    @TorstenDierks 4 дня назад

    Webmailer wie Roundcube oder Sogou usw. könnt Ihr gerne auch mal vergleichen. Das ist auch so ein Relikt aus alten Zeiten

  • @samuelschwager
    @samuelschwager 4 дня назад

    pine und mutt hab ich zuletzt vor ca. 20 Jahren benutzt :P

  • @simonfischer5595
    @simonfischer5595 4 дня назад

    Bei uns wurde ein E-Mailaccount gehackt und da war ich sehr froh, dass wir mit POP3 auf einem Desktoprechner immer alles abholen und nur die neuesten E-Mails in falsche Hände gerieten. Aber POP3 und soweit mir bekannt auch IMAP sind gegen Hacking nicht gut geschützt. Da werden auch bei großen Anbietern sehr viele Fehlversuche zugelassen.

  • @elmwolf1414
    @elmwolf1414 4 дня назад

    Mh irgendwie ziemlich outdated die Infos. Zocken unter Linux ist in Zeiten von Proton und Steam OS, bazzite, batocera doch gar kein Problem mehr

  • @mikeunum
    @mikeunum 4 дня назад

    Ein ganz wichtiger Punkt ist Visio. Ich habe bisher alle Equivalente von Visio auf Linux Proibiert und keins, wirklich keins liefert mir das was ich benoetige. Deswegen laeuft das Visio auf einem sehr schnellem W-PC auf W7 Pro. Perfekt gewartet und stabil seit 14 Jahren. Ich nutze auf allen anderen Maschinen das Gentoo und bin sehr zfrieden. Wissenetschaftlich gesehen hat Gentoo genaui das was ich suche. Ich habe es mir selbst in 2003 das erste mal installiert und es war ein erwachen.

  • @1972SCOTCH
    @1972SCOTCH 4 дня назад

    Ich nutze den eM Client seit einiger Zeit, sowohl auf Mac, PC und auch iOS und bin sehr zufrieden. Lange hab ich nach einer Alternative zu Outlook gesucht und von der Übersichtlichkeit hat mir eM Client am meisten als Alternative zugesagt.

  • @Matt_Eagle_777
    @Matt_Eagle_777 4 дня назад

    Es hat Sinn, Distributionen zu empfehlen, die möglichst einfsch zu bedienen sind. Warum? Weil Nuchtexperten sonst mit der Auswahl überfordert sind. Linux Mint ist aus meiner Sicht die beste Wahl, wenn man Linux einem interessierten Laien empfehlen will. Kein Entwederdiesoderdasoderjenesund vielleichtauchfolgendes. Linux Mint. Wer später eine andere Distribution nutzen möchte, der hat dann ausreichend Erfahrung gesammelt, um Distrohopping betreiben zu können.

  • @Matt_Eagle_777
    @Matt_Eagle_777 4 дня назад

    Ein wichtiges Thema. Danke für dieses Video! Mach doch mal eine kurze, einfach Anleitung, wie man Linux Mint installiert, obwohl man kaum Ahnung von Computern hat. Muss wohl nicht einmal 15 Minuten lang sein, denke ich, um alle konkreten Schritte ausreichend genau zu beschreiben, um es einfach nachmachen zu können. Kurz, knackig, nützlich. Linux Mint deshalb, weil sonst ein Laie sich von der Vielzahl an Distributionen überfordert fühlt und auf die Idee kommt, Arch Linux oder gar Gentoo zu installieren. Um dann frustriert zu sein und Linux zu Unrecht für kompliziert zu halten. Je mehr es von solchen Videos gibt, desto besser.

  • @AllesKiten
    @AllesKiten 5 дней назад

    Haha, beim Umzug von IMAP kann ich nur spöttisch sagen, dass ich das Problem und den Aufwand bei POP3 nicht habe. Was ist eigentlich mit Archivierung und Kosten bei IMAP wenn man viele Mails hat? So wie ich als kleiner Selbständiger?

  • @AllesKiten
    @AllesKiten 5 дней назад

    Noch ein Kommentar: Wenn ich einen neuen Client mit POP3 TESTE, dann werde ich bestimmt mit einer Kopie z.B. der PST arbeiten und nicht mit dem originalen Datensatz. Dieses POP3-Bashing ist ekelhaft. Vorteile von POP3 gibt es anscheinend nicht?!

  • @MP-vq8bp
    @MP-vq8bp 5 дней назад

    POP3 ist schon ein nützliches Protokoll, wenn man via fetchmail seine Mails vom Provider holt (und dort löscht) um sie dann intern selbst zu hosten und via IMAP den Clients zur Verfügung zu stellen

  • @AllesKiten
    @AllesKiten 5 дней назад

    POP3 - Gerät weg - Mails weg? Was bitte ist das für eine krude Logik? Habt ihr schon mal was von Datensicherung gehört? Kopfschüttel.

  • @AllesKiten
    @AllesKiten 5 дней назад

    Ich nutze POP3 mit Haken/Kopie Server. Und NEIN, ich habe keine 30 Tage Begrenzung. POP3 hat den Vorteil, dass ich nicht online sein muss und im Urlaubsfall die strukturiert aufgeteilten PST(s) auf das Smartphone schiebe um als Soloselbständiger ganz cool beliebig viele ältere Vorgänge ganz ohne Onlineverbindung und Wartezeit aufrufen kann.

  • @amigalemming
    @amigalemming 5 дней назад

    Pah, ich nutze auch Pine. Der kann Anhänge einfach nicht ausführen und auch kein JavaScript, damit bleiben die Wurm-E-Mails bei mir wirkungslos.