Danke für die Erläuterung unter dem Abschnitt "Datenschutz". Faszinierend, was man machen kann, zum Analysieren des Nutzungsverhaltens. Aber auch wirklich gruselig.
Geschmack ist Geschmackssache , also ab in einen echten Laden mit großer Palette , viel Zeit haben und ausprobieren . Komisch , bei mir wirds immer ein Panasonic ... 🙂
Sehr gutes Überblicks-Update für mich zum aktuellen Stand der Technik, der Streaminganbieter und des Datenschutzes in der TV-Welt. Ich habe zur Zeit keine Abos mehr und inzwischen auch Magenta-TV abgemeldet. Vielleicht habe ich dafür mal wieder Zeit …
31:45 Wie schön Ulrike ihren Kollegen für seine Naivität belächeln kann ... so richtig mitleidig 😂 ... ein göttliches Bild ... 👍😂 Leider muss ich gestehen, dass ich genau so baff war, was da wie an Daten generiert wird und wie sehr man den Herstellern bzw. Dienstleistern ausgeliefert ist ... absolut erschreckend ... bleibt ja im Endeffekt nur "Hinnehmen" oder "von Internet kappen" ... man ist das traurig 😞
Tipp: Wenn du Cineast bist, und dir Filme & Serien und Bildqualität wichtig ist. Dann hole dir ein OLED. Wenn du Preisleistung willst, und auch in hellen Räumen schaust, dann lieber LCD.
Was ist denn ein teurer bzw. günstiger OLED ? Sind die LG C4 für 1,3k noch die günstigen mit Farbstich ? Sind die G4 dann erst uneingeschränkt zu empfehlen ?
Nun der Farbstich bei den OLED Panels ist unterschiedlich. Die WBC Panels (2015-2021) besitzen einen Grünstich bei seitlicher Betrachtung. Die WBE Panels (2021-2022) Besitzen einen Pinkstich, den ich bei meinem LG C1 65" als deutlich weniger auffällig wahrnehme, da er erst bei starker seitlicher betrachtung Auftritt (Der C1 wurde mit WBC, oder WBE Panels ausgeliefert). Die EX Panels der 1Gen (2022-2023) besitzen auch einen Pinkstich. Die EX 2Gen (Im C4 & Anderen TVs zu finden) haben wieder einen Grünstich. Bei allen Panel Arten kann dieser stärker, oder leichter sein (Produktionstoleranz). Mein Neuer LG C4 in 77" hat einen leichten Grünstich, während der C4 in 48" meiner Schwester einen sehr starken besitzt (Hätte den persönlich retourniert). Wiederum ein C4 55" einer bekannten den ich eingerichtet habe, sogar noch weniger Grünstichig ist als mein C4. Und ein LG C2, sowie Sony A80j (2021) eines Kollegen die ich konfiguriert habe hat ein etwa gleichen Pinkstich wie mein C1 und der Sony einen Grünstich wie der C4 meiner Schwester. Den G4 den du ansprichst, besitzt ein MLA+ Panel. Die haben technisch bedingt fast gar keine Farbabweichung, bei seitlicher Betrachtung. Auf gut deutsch, du wirst (MLA & MLA+ ausgenommen), nicht drum rumkommen "Panel-Lotterie" zu spielen. Ich habe diese zum Glück immer gewonnen 😅. Ich hoffe der Beitrag hilft dir. Antworte einfach bei weiteren Fragen. Über ein danke freut man sich natürlich auch.
Wie sieht das eigentlich aus mit den Sicherheitsupdates unter Smart-TVs? Und wenn ich keine Sicherheitsupdates mehr bekomme, muss ich dann ein neues Smart-TVs kaufen?
Ich habe neulich meinem Neffen den TCL QM8B in 50 Zoll mit Mini LED Technik empfohlen ( fürs Schlafzimmer). Gestern habe ich den zum ersten Mal gesehen. Ich muss sagen, abgesehen vom Ton, hat der wirklich einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Ich selbst habe einen LG OLED 55 CX der zwar besser ist aber groß ist der Unterschied nicht. In Spielen mit z.B schnellen Bewegungen ist der OLED schon besser oder bsw in sehr dunklen Szenen mit sehr kleinen Lichtquellen wie zum Beispiel Weltraumszenen ( Sternenhimmel) ist der OLED Konstruktionsbedingt naturgemäß vorn. Trotzdem für 529€ hat mich das Ding echt positiv überrascht.
Bei allem was im Streaming passiert ist es doch klar das Aufnahme Geräte wieder interessant werden. Ob die das dann legal können ist zwar nicht zu erwarten, bei Premiere/Sky hat sich früher keiner daran gestört. Insofern bin ich belustigt das am Anfang der Anschluss einer Festplatte als veraltet bezeichnet wurde. Es kann zukünftig günstiger sein sich den Film oder die Serie zu kaufen die man sehen möchte als bei Streaming Anbietern ein Abo abzuschliessen, zumal der Content nicht besser wird.
Oder ganz Oldschool: Blu-Ray (&DVD) leihen im Versand. Gibt es tatsächlich noch! Und bei den aktuellen Steaming Abo Preisen auch Preislich eine Überlegung wert.
Sehr interessant. Hatte bis vor 6 Wochen noch einen plasma Fernseher. Für mich immer noch top. LEDs TV sahen dagegen immer irgendwie künstlich aus. Die Natur sah aus wie in einem Computer Spiel und Fussball ganz verwaschen. Habe jetzt den Oled G4 LG und der ist top. Bild sieht besser aus als LED. Und was soll man zum Preis sagen? Kauft man an Black friday oder den peime days sind ein paar hunderter schnell gespart. Und warum beim Fernseher 1.000 Euro sparen? Da sitzen 3 Personen jeden tag 8 bis 10 Stunden davor wenn man alle einzeln addiert. Dagegen aitze ich meist alleine nur 6o min im Auto. Da kann ich sparen. Oder bei der neuen Küche. Oder beim Fahrrad was gebraucht weniger kostet.
Wie ist denn das mit dem Ausschalten, stimmt es immer noch das man QLED und OLED nicht ausschalten darf? Also ich habe gehört das man QLED im Standby lassen muss. Ich schalte immer alles aus. Der Standby wäre für mich ein k.o. Kriterium.
Bei OLED bzw QOLED (Samsung) ja der Grund is das der Bildschirm im Standby eine Regenerierung fährt um ein Einbrenneffekt vorzubeugen und sicherzustellen das alle Pixel gleich Hell/Stark bleiben. Das Trennen vom Netz wäre somit auf Dauer schädlich. Im Urlaub keine Problem aber für jede Nacht keine Gute Idee. Aber ehrlich der Standbyverbrauch ist so klein das ist jetzt kein KO Punkt. Gibt ja noch genug andere Geräte die man vom Netz nehmen kann.
Kann mir Jemand erklären, wo ich das "Ausspionieren der Nutzer" bei meinem LG Oled abstellen kann ? Ulrike hatte davon im Video gesprochen, aber nicht erklärt, wo die Einstellung dafür ist ( oder ich habe es überhört) Ich bin das Menue schon rauf und runter gegangen, habe es aber nicht gefunden. TV vom Inet abkoppeln wäre natürlich eine Möglichkeit.
Ich habe nur ein Streaming Dienst abonniert. Nämlich Amazon Prime ohne Werbung. Und ein bis zwei Monate im Jahr hole ich mir Netflix. Das wars. Ich würde gerne Fußball schauen, aber DAZN ( +40€ ) ist mir einfach zu teuer.
Ich habe mich der Sammelklage gegen Amazon angeschlossen, weil die angefangen haben mich in Clarksons Farm mit Werbung vollzuejakulieren. Solche Gesichter!
Ich überlege mir auch gerade, ob ich mir nicht einfach einen blu ray player kaufe und die Serien physisch kaufe. Ohne Werbung, in vernünftiger Qualität
Vielen Dank für die interessante Folge. Ich tue mich noch schwer mit den optimalen Einstellungen meines LG C3. Am dem Fernseher habe noch noch eine Series X und eine Switch. Die optimalen Einstellungen besonders für HDR habe ich leider noch nicht gefunden. Die Kalibrierungsfunktionen der Konsolen sind auch nicht ganz hilfreich. Gibt es da gute und verständliche Anleitungen?
Krass, ich hab das Gefühl ich spüre den Schmerz des Absterbens meiner weniger verbliebenen Hirnzellen beim Anblick eines Werbeblocks. Ich schalte sofort ab, wenn irgendwo Werbung läuft. Meine Lebenszeit ist ja auch doch endlich.
Und dann mußt Du die geraubte Zeit auch noch teuer im Geschäft beim Kauf der Produkte bezahlen. Denn die Kosten für die Werbung ist in Produktpreis enthalten. Eigentlich eine perfide Idee, den Raub auch noch bezahlen lassen. Und davon lebt eine ganze Industrie.
Ich hab letztes Jahr einen 55 LG oled für 650 Euro geschossen im Angebot, ist glaub ich ein C3 oder B3. Ich habe noch nichts gesehen was bis 2500 Euro besser aussieht, ausser eben andere oled tvs. Das motion Zeug hab ich ausgeschaltet. Die restlichen ai Verbesserungen sind top. Ich habe kurzlich ein 4k hdr (dunkirk) Film mit plex (12 MBit, h264, 1080p ohne hdr) angeschaut und war überrascht wie gut 1080p aussehen kann. Grünstich hat meiner keinen, einzig das panel ist oben (da wo hinten die Elektronik vom Gehäuse aufhört (sitzt unten) leider etwas verbogen. Wobei man das nur bei Tageslicht und leicht von der Seite sieht Zum Thema streaming preise: Ich habe alles gekündigt und kaufe seit 2 Jahren nur noch physische blurays und 4ks, die wersen mal physisch geschaut mal über plex. Für das, was viele im Monat für streaming ausgeben kann man das Zeug gleich kaufen, in der besten verfügbaren Qualität
Zum Streaming mit wochenweisen Veröffentlichung gegen kurzzeitige Abonnenten: Hört halt auf die Serie am ersten Tag sehen zu wollen. Ich warte bis alles draußen ist und schau dann halt mal wieder einen Monat Netflix und schaue die Staffel dann durch. Zur Werbung: ich schaue keine Werbung, das heißt ich bezahle dann halt das Abo ohne Werbung bei Netflix. Bei Amazon Prime leihe ich die paar Filme die ich schaue halt für 3,99 obwohl sie in Prime enthalten sind. Aber Werbung schau ich nicht. Fertig aus. YT leiste ich mir auch ein Family Abo aus der nord-östlichen EU. Wenn ich anfange wieder Werbung zu schauen, dann kann ich mir gleich wieder eine Satantenne aufs Dach klemmen und den üblichen Kram schauen... ne, danke.
Also TCL und Haisen gibt schon seit Jahren, habe ein von Thomson der seine 7 Jahre hat und nein er ist nicht von Thomson gebaut wurden sondern von TCL. Ist nur noch Thomson Name. Bin aber zufrieden mit mein 65 Zoll curved tv und nein kein oled.😊
Genau darum nehme ich immer noch Filme auf. Und in den Mediatheken sind viele Filme nicht abrufbar (fehlende Rechte). Habe noch D+, Netflix und Amazon gekündigt. Schaue immer weniger.
Hat jemand vielleicht nen Tipp für mich? Ich brauche eigentlich nur das Display ohne den ganzen smarten Kram, da ich das Teil an meinem Linux-Wohnzimmerrechner betreiben will (ein Geekom A7 mit Arch Linux). Der Fernseher muss also tatsächlich nur wiedergeben und sonst nichts können, das macht alles der Rechner. Eine ordentliche Bildqualität ist mir wichtig, 55 Zoll reichen. Gibt's da was? Scheint ja mittlerweile geradezu exotisch zu sein, wsa ich da suche. PC-Monitore in der Größe sind ja leider ziemlich teuer.
Wozu noch TV's ? es geht auch preiswerter. Monitor mit Google TV Streamer oder Firestick4kMax. Fertig. Spart auch Strom, da Monitore nicht so viel verbrauchen wie TV's Mein JVC 43" LED Backlight TV verbraucht 90 bis 120 Watt im Android Betriebssystem. Mein 27" Lenovo LED Monitor mit Google TV Streamer und Raspi 5 verbrauchten gerade mal 53 Watt mit Fritzbox + SSD USB, VPN Router, Raspi 5, 14" mobiler Monitor FHD LED. Also ich kaufe nie wieder einen TV, maximal einen Monitor in 4k. Goggle TV Streamer dran und fertig. Billiger und spart Strom. Wer Geld hat, sollte dann lieber Laster TV mit Leinwand beim Heimkinoraum kaufen oder selbst im Netz. Dann verbraucht man aber viel Strom, denn die Laser TV's brauchen je nach Modus bis zu 400 Watt.
TOLLES VIDEO! Werbung?! Ressourcen-Verschwendung! (wie rechnet sich das nur? Ich kaufte noch nie was! Was mir die Werbung früher zeigte) Ich schau nix wo es Werbung gibt! Alles gekündigt, kein herkömmliches Fernsehen (außer Wintersport) RUclips! Zahle ich lieber.. Und diese Scheiß! Werbung nicht sehen zu müssen.
Stimmt zwar für viele das man eh nix davon kauft aber das kann dem Streaminanbieter ja egal sein. Der nimmt viel Geld extra ein das andere ihre Werbung bei ihm schalten. Ob das dann tatsächlich viel bringt ist ihm irrelevant.
Aber es ist doch der perfekte Bullshit-Job! Eine ganze Industrie lebt davon Werbung zu schaffen. Sie Rauben Dir gute Lebenszeit und am Ende bezahlst Du spätestens beim Kauf der Produkte dafür auch noch mit Deinem Geld.
(Diese Info wird ihnen geponsort von Heinzemann, ihr Staubsager der nicht nur Saugen sondern auch Blasen kann)@@lenzeandi4203 ich befürchte die Ansicht ist zu kurz gedacht. Denn Werbung wird spätestens von uns bezahlt, wenn wir die beworbenen Produkte kaufen. (in jedem siebten Ei...)
3:43 Und alles kostet extra und die Preise steigen und die Werbeblöcke nehmen zu ... da zeichne ich mir doch lieber meine Lieblingsfilme von Sky auf Festplatte auf und kann sie später ohne Werbung ansehen. Und Serien kann ich in einem Run genießen und nicht auf die nächste Folge eine Woche später warten. 16:28 "Sitzstandpunkte" ... wie funktioniert das 😃? 30:10 Und wenn ich mir Vampirfilme anschaue bekomme ich dann Knoblauch angeboten 😂? 35:35 Niemand zwingt mich, meinen TV ständig am Internet hängen zu habe. Ich habe eine TV-Box und einen Stick zum Streamen ... egal was der TV tut, er kann nicht nach Hause telefonieren.
65" 🤣 Voll das Mäusekino. Bei 2 Sachen muss die c't mal aufs aktuelle Jahrzehnt aufholen: RAM in den Computerbauvorschlägen und die Größe der Fernseher. RAM: Derzeit 64 oder 128GB und der Fernseher ist erst dann zu Groß, wenn die Diagonale größer als die der Wand ist.
Ich habe nen PC am TV, von daher war Werbung in RUclips nie ein Thema. Als es eines wurde, habe ich alle Streaming-Dienste gekündigt und nur noch YT-Premium. Soweit ich das mitbekommen habe, bekommen dann die Kreatoren zumindest auch etwas mehr ab, als wenn ich mir Werbung anschaue.
@@baronimo Du meinst die Art, wo ich mich über ein "Virtual Public Network" bei der Bestellung hohlbirnigen Getränkepulvers total gut schützen kann, während ich über die Notwendigkeit von Testikel-Deodorant aufgeklärt werde und mir Lebensmittel nachhaltig täglich per DHL kommen lasse? Nie von gehört! ;-)
(Mein Partner für diesen Kommentar ist wieder Handy-Protet. Es schützt auch Dein Handy vor mechanischen Einflüssen. Mit dem Code 'Baron-Protect' bezahlst auch Du 5% mehr) @@CatToaster genau die Art meine ich. (Kauf gleich heute die neuen bunten Gummis von Gummi&Flutsch für eine sichere Defamiliesierung!)
Nerdistan“ ist ein humorvolles Kunstwort aus „Nerd“ und der Länderendung „-stan“. Es wird meist genutzt, um eine fiktive Nerd-Community zu beschreiben. Solange der Begriff nicht abwertend oder klischeehaft gegenüber realen „-stan“-Ländern genutzt wird, gilt er in der Regel nicht als kulturelle Aneignung. Hier die Verwendung unproblematisch, da sie selbstironisch und technikbezogen ist.
Sendung mit Ulrike Kuhlmann Beste! ❤
Beste! Talahon-Sprache. Schwöre.
Mal wieder tiefe Einblicke in die Welt der Fernseher. Danke an Ulrike und Team.
Wie immer, wenn Ulrike im Video ist = Instant Like :)
Danke für die Erläuterung unter dem Abschnitt "Datenschutz". Faszinierend, was man machen kann, zum Analysieren des Nutzungsverhaltens. Aber auch wirklich gruselig.
Top Gespann - Nico und Ulrike!
Schön, Ulrike mal wieder
Ich habe mich kürzlich für ein OLED entschieden, nachdem mein LCD sich nach fast 11 Jahren verabschiedet hat. Bisher bin ich sehr zufrieden.
Entspannt informieren, weiter so.
Geschmack ist Geschmackssache , also ab in einen echten Laden mit großer Palette , viel Zeit haben und ausprobieren .
Komisch , bei mir wirds immer ein Panasonic ... 🙂
Sehr gutes Überblicks-Update für mich zum aktuellen Stand der Technik, der Streaminganbieter und des Datenschutzes in der TV-Welt. Ich habe zur Zeit keine Abos mehr und inzwischen auch Magenta-TV abgemeldet. Vielleicht habe ich dafür mal wieder Zeit …
Sony A95L 💪🏾👍🏾 QD-OLED 👌🏾
Tolles Gespräch!
31:45 Wie schön Ulrike ihren Kollegen für seine Naivität belächeln kann ... so richtig mitleidig 😂 ... ein göttliches Bild ... 👍😂
Leider muss ich gestehen, dass ich genau so baff war, was da wie an Daten generiert wird und wie sehr man den Herstellern bzw. Dienstleistern ausgeliefert ist ... absolut erschreckend ... bleibt ja im Endeffekt nur "Hinnehmen" oder "von Internet kappen" ... man ist das traurig 😞
wo nehmt ihr die zeit her, den ganzen kram zu sehen?
Tipp:
Wenn du Cineast bist, und dir Filme & Serien und Bildqualität wichtig ist.
Dann hole dir ein OLED.
Wenn du Preisleistung willst, und auch in hellen Räumen schaust, dann lieber LCD.
Oder geh ins (gute) Kino.
Betriebssystem Hisense: VIDAA
Hab mir jetzt ein c4 oled geholt hoffe dann das er überzeugt
Was ist denn ein teurer bzw. günstiger OLED ? Sind die LG C4 für 1,3k noch die günstigen mit Farbstich ? Sind die G4 dann erst uneingeschränkt zu empfehlen ?
Nun der Farbstich bei den OLED Panels ist unterschiedlich. Die WBC Panels (2015-2021) besitzen einen Grünstich bei seitlicher Betrachtung. Die WBE Panels (2021-2022) Besitzen einen Pinkstich, den ich bei meinem LG C1 65" als deutlich weniger auffällig wahrnehme, da er erst bei starker seitlicher betrachtung Auftritt (Der C1 wurde mit WBC, oder WBE Panels ausgeliefert). Die EX Panels der 1Gen (2022-2023) besitzen auch einen Pinkstich. Die EX 2Gen (Im C4 & Anderen TVs zu finden) haben wieder einen Grünstich. Bei allen Panel Arten kann dieser stärker, oder leichter sein (Produktionstoleranz). Mein Neuer LG C4 in 77" hat einen leichten Grünstich, während der C4 in 48" meiner Schwester einen sehr starken besitzt (Hätte den persönlich retourniert). Wiederum ein C4 55" einer bekannten den ich eingerichtet habe, sogar noch weniger Grünstichig ist als mein C4. Und ein LG C2, sowie Sony A80j (2021) eines Kollegen die ich konfiguriert habe hat ein etwa gleichen Pinkstich wie mein C1 und der Sony einen Grünstich wie der C4 meiner Schwester. Den G4 den du ansprichst, besitzt ein MLA+ Panel. Die haben technisch bedingt fast gar keine Farbabweichung, bei seitlicher Betrachtung. Auf gut deutsch, du wirst (MLA & MLA+ ausgenommen), nicht drum rumkommen "Panel-Lotterie" zu spielen. Ich habe diese zum Glück immer gewonnen 😅. Ich hoffe der Beitrag hilft dir. Antworte einfach bei weiteren Fragen. Über ein danke freut man sich natürlich auch.
Wie sieht das eigentlich aus mit den Sicherheitsupdates unter Smart-TVs? Und wenn ich keine Sicherheitsupdates mehr bekomme, muss ich dann ein neues Smart-TVs kaufen?
sehr interesant & ABO .
Ich habe neulich meinem Neffen den TCL QM8B in 50 Zoll mit Mini LED Technik empfohlen ( fürs Schlafzimmer). Gestern habe ich den zum ersten Mal gesehen. Ich muss sagen, abgesehen vom Ton, hat der wirklich einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Ich selbst habe einen LG OLED 55 CX der zwar besser ist aber groß ist der Unterschied nicht. In Spielen mit z.B schnellen Bewegungen ist der OLED schon besser oder bsw in sehr dunklen Szenen mit sehr kleinen Lichtquellen wie zum Beispiel Weltraumszenen ( Sternenhimmel) ist der OLED Konstruktionsbedingt naturgemäß vorn. Trotzdem für 529€ hat mich das Ding echt positiv überrascht.
Die Stummtaste beste Erfindung:) Hätte ich auch niemals gedacht. Dadurch ist diese teilweise schreckliche Werbung halbwegs erträglich.
Die Landesmedienanstalten sollten wie beim linearen Fernsehen die Werbung deckeln können.
Bei allem was im Streaming passiert ist es doch klar das Aufnahme Geräte wieder interessant werden. Ob die das dann legal können ist zwar nicht zu erwarten, bei Premiere/Sky hat sich früher keiner daran gestört. Insofern bin ich belustigt das am Anfang der Anschluss einer Festplatte als veraltet bezeichnet wurde.
Es kann zukünftig günstiger sein sich den Film oder die Serie zu kaufen die man sehen möchte als bei Streaming Anbietern ein Abo abzuschliessen, zumal der Content nicht besser wird.
Oder ganz Oldschool: Blu-Ray (&DVD) leihen im Versand. Gibt es tatsächlich noch! Und bei den aktuellen Steaming Abo Preisen auch Preislich eine Überlegung wert.
Sehr interessant. Hatte bis vor 6 Wochen noch einen plasma Fernseher. Für mich immer noch top. LEDs TV sahen dagegen immer irgendwie künstlich aus. Die Natur sah aus wie in einem Computer Spiel und Fussball ganz verwaschen. Habe jetzt den Oled G4 LG und der ist top. Bild sieht besser aus als LED. Und was soll man zum Preis sagen? Kauft man an Black friday oder den peime days sind ein paar hunderter schnell gespart. Und warum beim Fernseher 1.000 Euro sparen? Da sitzen 3 Personen jeden tag 8 bis 10 Stunden davor wenn man alle einzeln addiert. Dagegen aitze ich meist alleine nur 6o min im Auto. Da kann ich sparen. Oder bei der neuen Küche. Oder beim Fahrrad was gebraucht weniger kostet.
Wie ist denn das mit dem Ausschalten, stimmt es immer noch das man QLED und OLED nicht ausschalten darf? Also ich habe gehört das man QLED im Standby lassen muss.
Ich schalte immer alles aus. Der Standby wäre für mich ein k.o. Kriterium.
Bei OLED bzw QOLED (Samsung) ja der Grund is das der Bildschirm im Standby eine Regenerierung fährt um ein Einbrenneffekt vorzubeugen und sicherzustellen das alle Pixel gleich Hell/Stark bleiben. Das Trennen vom Netz wäre somit auf Dauer schädlich. Im Urlaub keine Problem aber für jede Nacht keine Gute Idee. Aber ehrlich der Standbyverbrauch ist so klein das ist jetzt kein KO Punkt. Gibt ja noch genug andere Geräte die man vom Netz nehmen kann.
Unser Sharp LC60LE740E läuft hier seit 12 Jahren ohne Probleme. 😎
Frohe Weihnachten an alle
Kann mir Jemand erklären, wo ich das "Ausspionieren der Nutzer" bei meinem LG Oled abstellen kann ? Ulrike hatte davon im Video gesprochen, aber nicht erklärt, wo die Einstellung dafür ist ( oder ich habe es überhört) Ich bin das Menue schon rauf und runter gegangen, habe es aber nicht gefunden. TV vom Inet abkoppeln wäre natürlich eine Möglichkeit.
Ich habe nur ein Streaming Dienst abonniert.
Nämlich Amazon Prime ohne Werbung.
Und ein bis zwei Monate im Jahr hole ich mir Netflix.
Das wars.
Ich würde gerne Fußball schauen, aber DAZN ( +40€ ) ist mir einfach zu teuer.
Ich habe mich der Sammelklage gegen Amazon angeschlossen, weil die angefangen haben mich in Clarksons Farm mit Werbung vollzuejakulieren. Solche Gesichter!
Ohne Werbung, aha.
Zum Thema Werbeunterbrechung mitten im Satz: ich höre den Uplink als Audio über Apple Podcasts und das passiert bei euch auch! Wie kann das sein?
Ich überlege mir auch gerade, ob ich mir nicht einfach einen blu ray player kaufe und die Serien physisch kaufe. Ohne Werbung, in vernünftiger Qualität
Pi-Hole für TV und Co. und Werbeblocker der Wahl auf PC und Tablet. Und alles ist werbefrei ohne zusätzliche Kosten.
Vielen Dank für die interessante Folge.
Ich tue mich noch schwer mit den optimalen Einstellungen meines LG C3. Am dem Fernseher habe noch noch eine Series X und eine Switch. Die optimalen Einstellungen besonders für HDR habe ich leider noch nicht gefunden. Die Kalibrierungsfunktionen der Konsolen sind auch nicht ganz hilfreich.
Gibt es da gute und verständliche Anleitungen?
Krass, ich hab das Gefühl ich spüre den Schmerz des Absterbens meiner weniger verbliebenen Hirnzellen beim Anblick eines Werbeblocks. Ich schalte sofort ab, wenn irgendwo Werbung läuft. Meine Lebenszeit ist ja auch doch endlich.
Und dann mußt Du die geraubte Zeit auch noch teuer im Geschäft beim Kauf der Produkte bezahlen. Denn die Kosten für die Werbung ist in Produktpreis enthalten.
Eigentlich eine perfide Idee, den Raub auch noch bezahlen lassen. Und davon lebt eine ganze Industrie.
Ich hab letztes Jahr einen 55 LG oled für 650 Euro geschossen im Angebot, ist glaub ich ein C3 oder B3.
Ich habe noch nichts gesehen was bis 2500 Euro besser aussieht, ausser eben andere oled tvs.
Das motion Zeug hab ich ausgeschaltet.
Die restlichen ai Verbesserungen sind top. Ich habe kurzlich ein 4k hdr (dunkirk) Film mit plex (12 MBit, h264, 1080p ohne hdr) angeschaut und war überrascht wie gut 1080p aussehen kann.
Grünstich hat meiner keinen, einzig das panel ist oben (da wo hinten die Elektronik vom Gehäuse aufhört (sitzt unten) leider etwas verbogen. Wobei man das nur bei Tageslicht und leicht von der Seite sieht
Zum Thema streaming preise:
Ich habe alles gekündigt und kaufe seit 2 Jahren nur noch physische blurays und 4ks, die wersen mal physisch geschaut mal über plex.
Für das, was viele im Monat für streaming ausgeben kann man das Zeug gleich kaufen, in der besten verfügbaren Qualität
Ihr meint Pluto, Freevee:)
Die TV Hersteller, können sammeln was sie wollen, bei mir kommt son Ding niemals ans Netz. Der Zuspieler ein NUC übermittelt auch nix..weil Linux :)
Zum Streaming mit wochenweisen Veröffentlichung gegen kurzzeitige Abonnenten: Hört halt auf die Serie am ersten Tag sehen zu wollen. Ich warte bis alles draußen ist und schau dann halt mal wieder einen Monat Netflix und schaue die Staffel dann durch.
Zur Werbung: ich schaue keine Werbung, das heißt ich bezahle dann halt das Abo ohne Werbung bei Netflix. Bei Amazon Prime leihe ich die paar Filme die ich schaue halt für 3,99 obwohl sie in Prime enthalten sind. Aber Werbung schau ich nicht. Fertig aus. YT leiste ich mir auch ein Family Abo aus der nord-östlichen EU.
Wenn ich anfange wieder Werbung zu schauen, dann kann ich mir gleich wieder eine Satantenne aufs Dach klemmen und den üblichen Kram schauen... ne, danke.
Also TCL und Haisen gibt schon seit Jahren, habe ein von Thomson der seine 7 Jahre hat und nein er ist nicht von Thomson gebaut wurden sondern von TCL. Ist nur noch Thomson Name. Bin aber zufrieden mit mein 65 Zoll curved tv und nein kein oled.😊
Genau darum nehme ich immer noch Filme auf. Und in den Mediatheken sind viele Filme nicht abrufbar (fehlende Rechte). Habe noch D+, Netflix und Amazon gekündigt. Schaue immer weniger.
Hat jemand vielleicht nen Tipp für mich? Ich brauche eigentlich nur das Display ohne den ganzen smarten Kram, da ich das Teil an meinem Linux-Wohnzimmerrechner betreiben will (ein Geekom A7 mit Arch Linux). Der Fernseher muss also tatsächlich nur wiedergeben und sonst nichts können, das macht alles der Rechner. Eine ordentliche Bildqualität ist mir wichtig, 55 Zoll reichen. Gibt's da was? Scheint ja mittlerweile geradezu exotisch zu sein, wsa ich da suche. PC-Monitore in der Größe sind ja leider ziemlich teuer.
Ich schau gern Filme mit Profikillern, deshalb bekomme ich dauernd Werbung von Glock :-)
Wozu noch TV's ? es geht auch preiswerter. Monitor mit Google TV Streamer oder Firestick4kMax. Fertig. Spart auch Strom, da Monitore nicht so viel verbrauchen wie TV's Mein JVC 43" LED Backlight TV verbraucht 90 bis 120 Watt im Android Betriebssystem. Mein 27" Lenovo LED Monitor mit Google TV Streamer und Raspi 5 verbrauchten gerade mal 53 Watt mit Fritzbox + SSD USB, VPN Router, Raspi 5, 14" mobiler Monitor FHD LED. Also ich kaufe nie wieder einen TV, maximal einen Monitor in 4k. Goggle TV Streamer dran und fertig. Billiger und spart Strom. Wer Geld hat, sollte dann lieber Laster TV mit Leinwand beim Heimkinoraum kaufen oder selbst im Netz. Dann verbraucht man aber viel Strom, denn die Laser TV's brauchen je nach Modus bis zu 400 Watt.
zu Algemein gehalten hilft mir nich weiter
Die Werbung bei Amazon Prime Video und RUclips ist extrem nervend… mal sehen wie sich das entwickelt und ich kündige
Verletzung der Privatsphäre. Dem TV keinen Internetzugang mehr gewähren. Nur noch über separate Box?! Wie Convenient. :(
TOLLES VIDEO! Werbung?! Ressourcen-Verschwendung! (wie rechnet sich das nur? Ich kaufte noch nie was! Was mir die Werbung früher zeigte) Ich schau nix wo es Werbung gibt! Alles gekündigt, kein herkömmliches Fernsehen (außer Wintersport) RUclips! Zahle ich lieber.. Und diese Scheiß! Werbung nicht sehen zu müssen.
Stimmt zwar für viele das man eh nix davon kauft aber das kann dem Streaminanbieter ja egal sein. Der nimmt viel Geld extra ein das andere ihre Werbung bei ihm schalten. Ob das dann tatsächlich viel bringt ist ihm irrelevant.
Für n guten 65er OLED muss man keine 2,5k hinlegen....☝️
überall und ständig Werbung, es nervt total!
Aber es ist doch der perfekte Bullshit-Job!
Eine ganze Industrie lebt davon Werbung zu schaffen. Sie Rauben Dir gute Lebenszeit und am Ende bezahlst Du spätestens beim Kauf der Produkte dafür auch noch mit Deinem Geld.
Dafür gibt’s gute Infos für umsonst!
(Diese Info wird ihnen geponsort von Heinzemann, ihr Staubsager der nicht nur Saugen sondern auch Blasen kann)@@lenzeandi4203 ich befürchte die Ansicht ist zu kurz gedacht.
Denn Werbung wird spätestens von uns bezahlt, wenn wir die beworbenen Produkte kaufen.
(in jedem siebten Ei...)
So ist es und sie wird immer mehr
Werbeunterbrechung im Film? Die wollen mein Geld nicht wirklich...
3:43 Und alles kostet extra und die Preise steigen und die Werbeblöcke nehmen zu ... da zeichne ich mir doch lieber meine Lieblingsfilme von Sky auf Festplatte auf und kann sie später ohne Werbung ansehen. Und Serien kann ich in einem Run genießen und nicht auf die nächste Folge eine Woche später warten.
16:28 "Sitzstandpunkte" ... wie funktioniert das 😃?
30:10 Und wenn ich mir Vampirfilme anschaue bekomme ich dann Knoblauch angeboten 😂?
35:35 Niemand zwingt mich, meinen TV ständig am Internet hängen zu habe. Ich habe eine TV-Box und einen Stick zum Streamen ... egal was der TV tut, er kann nicht nach Hause telefonieren.
Wann soll jemand so viele Streaming Dienste schauen und wer kann das bezahlen?
Ihr macht doch auch Werbung:) Entspannt euch.
Genau, und Du darfst die Seite mit der Werbung erst umblättern, bis Du dort genauso lange geschaut hast, wie auf den anderen Seiten.
65" 🤣
Voll das Mäusekino. Bei 2 Sachen muss die c't mal aufs aktuelle Jahrzehnt aufholen: RAM in den Computerbauvorschlägen und die Größe der Fernseher.
RAM: Derzeit 64 oder 128GB und der Fernseher ist erst dann zu Groß, wenn die Diagonale größer als die der Wand ist.
Tcl ist nicht neu. Die sind seit über 10 Jahren dabei.
Werbung bei RUclips? mitnichten! war auch ein Grund ein TV mit Android zu nehmen. da laufen Alternative RUclips Clients - ohne Werbung
Naja, bei yt kann man sich für 6 € von der Werbung freikaufen. Finde ich fair.
Ich habe nen PC am TV, von daher war Werbung in RUclips nie ein Thema. Als es eines wurde, habe ich alle Streaming-Dienste gekündigt und nur noch YT-Premium. Soweit ich das mitbekommen habe, bekommen dann die Kreatoren zumindest auch etwas mehr ab, als wenn ich mir Werbung anschaue.
Aber immer öfter bringen RUclipsr ihre eigene Werbung mit.
@@baronimo Du meinst die Art, wo ich mich über ein "Virtual Public Network" bei der Bestellung hohlbirnigen Getränkepulvers total gut schützen kann, während ich über die Notwendigkeit von Testikel-Deodorant aufgeklärt werde und mir Lebensmittel nachhaltig täglich per DHL kommen lasse? Nie von gehört! ;-)
(Mein Partner für diesen Kommentar ist wieder Handy-Protet. Es schützt auch Dein Handy vor mechanischen Einflüssen. Mit dem Code 'Baron-Protect' bezahlst auch Du 5% mehr)
@@CatToaster genau die Art meine ich.
(Kauf gleich heute die neuen bunten Gummis von Gummi&Flutsch für eine sichere Defamiliesierung!)
selber schuld,wenn man geld für serien zahlt
Ist "nerdistan" schon kulturelle Aneignung oder nicht? 🫵🏻
Nerdistan“ ist ein humorvolles Kunstwort aus „Nerd“ und der Länderendung „-stan“. Es wird meist genutzt, um eine fiktive Nerd-Community zu beschreiben. Solange der Begriff nicht abwertend oder klischeehaft gegenüber realen „-stan“-Ländern genutzt wird, gilt er in der Regel nicht als kulturelle Aneignung. Hier die Verwendung unproblematisch, da sie selbstironisch und technikbezogen ist.