#97: Unser Stromnetz

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Am 25. Juni 2024 fand an der europäischen Strombörse EPEX Spot eine teilweise Entkopplung der Teilmärkte statt. Grund dafür war ein Fehler in der Software der Börse. In der Folge konnte kein gesamteuropäischer Preis gebildet werden. In der Folge stiegen die Preise für eine Megawattstunde zeitweise auf bis zu 2.300 € - bei einem regulären Preis von rund 100 €.
    Die Versorgungssicherheit in Europa wurde dadurch nicht beeinträchtigt. Der Fall zeigt aber, dass wir ein hochkomplexes und dennoch robustes System haben. In dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Strommarktes.
    Gefällt dir dieser Podcast? Ich würde mich über Unterstützung in Form eines virtuellen Kaffees (ko-fi.com/herr...) freuen. Außerdem wäre es toll, wenn du den Podcast an deine Freunde und Freundinnen weiterempfehlen würdest und mir eine Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts geben würdest. Eine kleine Rezension bei Apple Podcasts (podcasts.apple...) wäre auch toll.
    Für diese Folge der Digitalen Anomalien gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.
    Shownotes


    Ohmsches Gesetz - Wikipedia (de.wikipedia.o...)


    Hochspannung - Wikipedia (de.wikipedia.o...)


    Das Merit-Order-Modell: Eine Theorie mit Fragezeichen (www.next-kraft...)


    Technischer Fehler an der Strombörse: Strompreis schnellt in die Höhe | heise online (www.heise.de/n...)


    SMARD - Informationen von der Bundesnetzagentur (www.smard.de/h...)


    Decoupling Session was run according to procedures of Single Day-Ahead Coupling | EPEX SPOT (www.epexspot.c...)


    EPEX SPOT publishes further information on Partial Decoupling and next steps | EPEX SPOT (www.epexspot.c...)


    Single Day-Ahead Market Coupling (SDAC) report on the partial decoupling incident of June 25, 2024 | EPEX SPOT (www.epexspot.c...)


    Podcast Gespräch mit Robin Rudat vom Energie Startup SMIGHT (digital-future...)


    wisspod: ein »Reiseführer« durch die Welt der Wissen{schaft}spodcasts (wissenschaftsp...)

    Digitale Anomalien in den anderen Kanälen

    • Die Anomalie, das E-Mail Magazin (digitaleanomal...)


    • Instagram ( / digitaleanomalien )


    • Mastodon (podcasts.socia...)


    • RUclips ( / @herrschoch )


    • Webseite (digitaleanomal...)


    • Discord (digitaleanomal...)


    • Twitch ( / herrschoch )


    • Unterstützung bei Ko-Fi (ko-fi.com/herr...)


    • Dieser Podcast ist Teil der Wissenschaftspodcasts (wissenschaftsp...)

    Weitere Podcasts von und mit mir

    • Grobe Pixel - Ein Podcast über Retrogaming (grobepixel.de)


    • Zeitflimmern - Der Zeitreisefilm-Podcast (zeitflimmern.de)


    • Tausend Geschichten - Interviews mit Menschen, die etwas zu erzählen haben (tausendgeschic...)


    • Digital Future - Technologie & Unternehmenskultur (digital-future...)

    Credits
    Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch
    Musik: BACKPLATE von josephmcdade.com


    Wolfgang Schoch


    Linkedin (www.linkedin....

Комментарии •