Respekt. Eine andere "normale" Werkstatt hätte ohne Ende Ersatzteile getauscht und den Preis in ungeahnten Höhen geschoben. Allein die Stundenanzahl, aber totalen Respekt vor dieser Ausdauer und sich reinbeissen in diese Materie. Danke das wir dabei sein durften.
Jemand der von vorne heran mit Logik und Verstand an die Sache an gegangen wäre und nicht Sinnlos Glühkerzen tauscht hätte den Fehler in unter einer Stunde gefunden.
@@RFDarter Sche… mal auf den Satz Glühkerzen & auf die 10 Arbeitsstunden sucherei, er hat den verdammten Fehler gefunden & zwar im überschaubaren Umfang. Also ich hätte nicht gemeckert. Vielleicht liegt es eher daran das ich selbst nie so viel Glück hatte mit den Werkstätten, die ich auf suchen musste. Auf den RUclips Kanal der Autodoktoren gibt es ein BMW der zahlreiche Fehlercodes aufzeigt, BMW Fachwerkstatt sah sich den Wagen an & kam zum Fazit das irgendwas mit der ABS Einheit nicht korrekt funktioniert… Kostenvoranschlag von ca.3500€. Die zweit Meinungsuntersuchung von den Autodoktoren zeigt mit viel herum messerei, das eine fuc…. kleine Sicherung von 7,5A im Sicherungskasten durchgebrannt war. Dann zahlt man lieber die Arbeitskosten für das vernünftige durchsehen & messen von der ausführenden Person & die Materialkosten von ca. 1,50€ für die Sicherung. Als die 3500€ & die beschi… Fehler immer noch zu haben.
@@RFDarter Du nimmst das Wort Logik in den Mund als würdest Du wissen was das ist'! Du bist der Grund warum man euch PIEFKES Weltweit nicht leiden kann!
Papa wird nicht nur glücklich, sondern auch unheimlich stolz auf Andi sein. Sehr spannendes und lehrreiches Video von euch. Liebe Grüße aus dem schönen bayrischen Wald
Du glaubst garnicht wie mich dieses Video befriedigt hat :D ... ich hatte es selber schon 2x ... Karre geht nicht mehr aus ... Lüfter STG untrer wasser gewesen, Klemme 30 und 15 gebrückt ... 2 Tage gesucht , Karre sprang Sporadisch nichtmehr an, ... Kabel vom Zündanlassschalter aus dem Pin gerutscht ... aber genau diese fehler liebe ich, da scheiden sich die geister, die sich festbeißen und suchen ... und die teiletauscher die nach 30 min aufgeben
Hinterher ist man immer schlauer. Die Frage hier ist nur, ob es dazu überhaupt ein Reparaturleitfaden nach Herstellervorgaben gibt? Naja, Massepunkte kontrollieren, ja, das merkt man sich jetzt nach dieser Geschichte. Top Video dazu. 👍🙂
Dieses Video war ein Genuss habe es genossen wie Andi an seine Kindheit sich erinnerte im Lager und die Sachen von früher, das die Kartons verstaubt, sind einfach nur klasse und mein Respekt das er den Fehler gefunden hat ich lieb solche Fehler such Videos mein Respekt an Andi super gemacht.
Ich hatte mal im Familienkreis einen Skoda Fabia mit starken Elektrikproblemen. Das Auto war in 2 Freien Werkstätten und auch bei VW/Skoda in der Fachwerkstatt. Alle haben quasi das gleiche gemacht - alle Steuergeräte geprüft und die Verbindungen und Sicherungen gecheckt. Als ich die Schnauze voll hatte, habe ich stundenlang danach gegooglet. Bin in einem VW Forum gelandet wo exakt dieses Problem geschildert wurde - zwar anderes Auto aber selber Motor. Dort stand als Fehlerursache eine Defekte Blattsicherung. Diese hatte ich optisch auch kontrolliert - ebenso alle Werkstätten. Ich habe dann einfach neue bestellt und diese am Wochenende drauf eingebaut - siehe da - Problem weg. Hat quasi 6€ gekostet inkl. Versand. Die freien Werkstätten haben jeweils um die 100€ genommen, die Vertragswerkstatt wollte 240€. Die Sicherung habe ich mir angeschaut - die war unterhalb des Bleches gerissen. Von oben gar nicht zu sehen. Quasi wie unsichtbar durchgebrochen. Das scheint durch Vibrationen schon zu reichen, auch wenn da ja Druck drauf ist und die sich gar nicht mehr bewegen kann. Kollege war natürlich entsetzt als ich ihm sagte was der Fehler ist und wieviel das Teil kostet. :D Aber so ist es halt manchmal...
Vielen Dank für die ungeschminkte Fehleranalyse! Du kannst stolz sein auf deine Zähigkeit und deine Analysefähigkeiten. Hut ab. Meiner Einschätzung nach machst du bei der Analyse ganz viel richtig. Super dass du die Möglichkeiten nach Wahrscheinlichkeit bzw Verschleißmöglichkeit abwägst. Das hat mir immer viel geholfen. Ich hatte schon öfters das Gefühl, dass dich aufgrund deines Wissens und deiner Fähigkeiten die Fehlermöglichkeiten überfluten: zu kurze Zündkerze in STI, Zylinderkopfdichtung in Mud😂. Aber wer sagt dir die Obd Stromversorgung ist dermaßen simpel, dass es sich lohnt diese ins Auge zu fassen. Dazu musstest du den Plan besorgen und anschauen. Ich glaube dein Vater ist aber auch ein Fuchs und hätte den Fehler über kurz oder lang auch gefunden. ❤
Was unter dem Strich zählt ist das Ergebnis! Respekt vor Deinem systematischen Vorgehen und Deiner Beharrlichkeit, da die Fehlermöglichkeiten sich durch die Elektronik vervielfachen.
Respekt vor der Ausdauer, die du bewiesen hast.💯 Das unsinnige Austauschen etlicher Ersatzteile wäre sicherlich teurer als die 10 Arbeitsstunden.🙈 Und wir haben beim Zusehen auch noch etwas gelernt.💪🏻
😂 super Andi, sei froh das Du es selbst gefunden hast. Ich hatte mal das selbe Problem mit einer Ebersbächer D8. Nach Ewigkeit beim Bosch Dienst und mehreren MA dort …kam eine Boschdienstrentner zufällig vorbei, schnappte ein Starthilfekabel und gab Maße aufs Gehäuse. Wir standen da wie die Deppen. 😂
Absoluter Hammer. Das nenn ich mal Unterhaltungsprogramm auf Profiniveau für Techniker. So geil. Unfassbarer Fehler durch Motortausch. Sollte nicht passiern, ist aber so. Menschen machen Fehler. Hab schon lange nicht mehr so mitgefiebert wie bei diesem Video. MEGA
Was für ein Klasse Fehler such Aktion, hat echt Spaß gemacht zu zu schauen besser als jeder Krimi ! Und Klasse wie du mit Hartnäckigkeit den Fehler gefunden hast ohne die halbe Karre zu erneuern ! Gerne mehr davon !
Wer so viel Herzblut - ich denke außer der Reihe - in eine Problemlösung legt - me too ^^ - dem sei eine Lösung gegönnt .. im Endeffekt .. der Hobel läuft .. Hammer Video ! Und Grüße gehen raus an Pina ^^ (eine interessierte FranzDogge verfolgte die Szenen, als sie sichtbar war ;-)
Göttlicher Moment wenn man den Drecksfehler gefunden hat.Respekt das du das so Ruhig durchgezogen hast ohne eine Materialschlacht zu veranstalten.Da spielt Ehrgeiz eine große Rolle.Respekt.
Super interessant als gelernter KFZ-tti. Oft wird bei sowas aufgrund von Arbeitsstunden einfach nur ein nach dem anderen Teil getauscht . Elektronik und Richtiges messen ist kaum noch am Start ,da lernt jeder Zuschauer , Azubi und sogar Altgeselle noch was !
Da würde ich energisch widersprechen. Die Vorgehensweis war alles andere ans Meisterklasse. Dem Video zu Urteilen war er an der Karre locker 3 Tage dran. Jemand der einen klaren Plan hat und nach diesem vor geht hätte die Fehlende Masse nach ner Stunde gefunden.
@@RFDarter Gebe Dir voll recht, pine hollow auto diagnostic zeigt wie man sowas macht. Aber Andi ist cool wenn er seine Motoren fixed. Jeder hat andere Staerken.
Kleiner Tip! Wenn Kunden in irgend einer Werkstatt hat gebrauchte oder neue Teile einbauen gelassen und es nunmehr nach dem Einbau Probleme gibt, den Auftrag erst garnicht annehmen, sondern den Kunden zu der vorher einbauenden Werkstatt schicken. Damit erspart man sich die Zeit und Mühen und eigentlich vergeudete eigene Zeit, um Fehler beim EInbau von Bauteilen, durch andere Werkstätten, mühseelig herauszufinden mit der Erkenntnis, wobei der einbauenden Werkstatt Fehler unterlaufen sind.
Eines kann man aber als gute Erfahrung aus diesem Video mit in den Alltag nehmen, wenn eine Unterspannung vorliegt, erst einmal alle Massepunkte auf korekkter funktionalität hin überprüfen, bevor man sich ins Abenteuer einer Fehleranalyse nach Herstellervorgabe begibt. - Super Video.
also ich habe mitgefiebert und gehofft, dass der Fehler gefunden wird. Ich hätte nie gedacht, dass die Ursache so etwas simples ist. Danke für den Content. LG
Super gemacht, ich habe über die Zeit gelernt bei solchen Fehlerbildern primär alle Massepunkte zu kontrollieren. Wichtig ist nur das Ergebnisse, top. 🎉
Es ist immer eine Erfahrung, die man nie mehr vergisst. Sie haben im Grunde genommen alles richtig gemacht. Leider kommt es immer wieder vor, wenn andere Personen zuvor an einem Fahrezug herumgeschraubt haben, das sich dadurch Fehler einschleichen, die nicht so schnell entdeckt werden können.
Ford Focus Masseband am Domlager in Batterienähe. Ähnliche Symptomatik: Mäusekino, Wegfahrsperre an, etc. Mutter auf Stehbolzen fest, aber an Kontaktfläche nach losschrauben sichtbar korrodiert. Beim 1. Mal schon etwas gesucht, aber mit Spannungsabfallmessung verhältnismäßig gut gefunden, sauber gemacht, i.O. Beim 2. Mal im Freundeskreis baugleicher Focus, selbes Symptom. Pulle Bier in der Hand, Zündung an, Fehlermeldungen, Mäusekino. Direkt Mutter geputzt, alles wieder gut. 5 Min Tätigkeit incl. Werkzeug und Batteriepolfett suchen. Haben mich angeglotzt, als könnte ich zaubern, fliegen und die Zukunft voraussagen :D Das passiert Andi kein 2. mal, darauf würde ich wetten.
Manche von diesen Ersatzteilen werden von Sammlern schon fast in Gold aufgewogen. Interessant diese fehlersuche komplett mit zu verfolgen. Die meisten wissen ja in keinster weise wie in KFZ alles zusammenhängt.
Hierzu empfehle ich den Song "Der Elektrolurch" von Guru Guru. Drückt eigentlich schön aus was hier los ist. Wegen solcher Probleme sind ja schon Autos stillgelegt worden weil "Fehler nicht auffindbar"... gute Arbeit!
Super das du den Fehler gefunden hast.Man ärgert sich zwar nachher und denkt warum bist du nicht früher draufgekommen, aber das wichtigste ist, man hat das Problem gelöst und wieder dazugelernt. Ein tolles Video, interesant bis zur letzten Minute. Respekt vor deiner Leistung und deinem Durchhaltevermögen .Gruß Ralf
Super Arbeit.... mit eines Deiner besten Videos.... da muss man echt Geduld und Ruhe haben um das zu finden. Was ich aber am liebsten hab, dass Du sehr ons Detail gehst.... mach das bitte so weiter - konnte mir sehr vieles bei Dir abschauen und zu Haus selbständig lösen 🎉🎉🎉🎉
Hatte einen ähnlichen Fehler mit Lösung "flatterndes Masseband" auch schon mal. Da gingen auch etliche Stunden für Fehlersuche drauf. Inkl. Tausch von Steuergerät etc. (Werksneuer Opel Kadett E GSI, lief nicht schneller als 150km/h und fing dann an zu stottern). Von daher: Top! Fehler gefunden und dabei gute Fehlerlösungsstrategien gezeigt.
Sowas in der Art hatte ich auch mal erlebt. Die andere Werkstatt hatte den Gebläsekasten inklusive Wärmetauscher erneuert. Nach 8 Stunden intensiver Suche war der Massepunkt vorm Schaltknauf auf dem Getriebetunnel lose. Das Fahrzeug hat auch die interessantesten und wirrkürlichsten Fehler produziert die ich je gesehen habe.
Top!!! Super geduldig den Fehler weitergesucht. Die Kunst liegt darin nicht aufzugeben und konzentriert bei der Sache zu bleiben. Respekt von meiner Seite 👍. Die Frage : Wie erklärt man das den Kunden, viele haben für uns Mechaniker dann leider kein Verständnis.
Sowas hatte ich auch schon mal. Ich bin inzwischen echt allergisch, was die Masseanbindung angeht. Boah, ich hasse Kfz Elektrik. 😂 Meiner Werkstatt habe ich gesagt, dass sie mir ehrlich sagen sollen, was sie gemacht haben und was sie abrechnen dürfen und dann finden wir da eine Lösung. Oh Mann ich fühle diesen Moment so sehr...
Harre knitter ! Respekt für die Ausdauer. Ich verstehe das es nervt, wenn es im nachhinein simpel ist, aber es gefunden zu haben ist doch trotzdem das Beste, oder ? Handwerksmotto: Aufgeben ist keine Option.
Hallo Vom Grundsatz war das genau die richtige Vorgehensweise.Sachlich korrekt Punkt für Punkt abgearbeitet, und schlisslich zum Ziel gekommen.Aus meiner Erfahrung weiss ich wie schwer das ist, mit die Fehlern die mal da sind und wieder weg.Das kann echt böse werdewn und wars ja auch. Meine Vorgehensweise ist sehr ähnlich, aber ich setzte mir immer ein Zeitlimit, höre dann auf mit der Suche und mach bewusst am nächsten Tag weiter.Die Konzentration lässt einfach nach und man verrennt sich schnell in was was ne Einbahnstrasse ist. Du warst immer richtig, nur bei der OBD Dose bist du wieder abgebogen, obwohl du sagtest da schau ich jetzt genau nach egal was kommt.Da wäre der Massepunkt dabei gewesen. Aber klar, einfach gesagt jetzt. Mein Respekt hast du, das war richtig gut. Mfg
Unfassbare Kunst.🏅✅️ Geiler Job. 🤩👌 Ich wäre nach 5 Stunden durchgedreht, bzw. Nach 8 Stunden frustriert nach Hause. Drüber geschlafen und dann weiter machen 😂👍 Mfg🙋♂️ 🌅🏝📊🏍📈💪😎👍
Andi du bist der Fehlersuch Held!!! Masse Fehler sind die schlimmsten Fehler überhaupt!!! Das kann jeder Elektriker, der was mit Steuerungen zu tun hat, bestätigen.
Würde gerne mal wieder ein Video sehen wo ihr ein Motor RB26 oder EJ Motor von Anfang bis Ende baut Vermessen Bohren hohnen und dann Andis stimme drüber der noch ein paar Dinge erklärt 👌🏻🫡 Aber sonst sind alles Videos immer sehr unterhaltsam weiter so 👌🏻
Das beste Video aller Zeiten. Aber nur so kommt man auf die Ursache. Aber so ist das Alltagsleben. Ist das Auto zerlegt, tut die Erkenntnis weh. Autsch!
Schließe mich den anderen Kommentaren an. Top Fehlersuche, hatte genau den gleichen Fehler schon bei Vag. Alles mit Schaltplänen nachverfolgt, am Ende ein Massepunkt locker 🤣
Schraube des todes. Ich hab von minute 1 bis zur lösung herzlich gelacht. Ich hab deine frust schon so oft gehabt. Immer diese elektrik haha... aber das es nur eine schraube war hat mich zum boden geworfen so heftig hab ich gelacht. Haha Auto komplett aussernander gebaut hahaha, hier kabel, da kabel, hier stecker dort stecker, da ein pin dort ein pin haha Zum verrückt werden
Dein Vater ist der Beste ! Endlich mal einer der redet wie ihm der Schnabel gewachsen ist !
Respekt. Eine andere "normale" Werkstatt hätte ohne Ende Ersatzteile getauscht und den Preis in ungeahnten Höhen geschoben.
Allein die Stundenanzahl, aber totalen Respekt vor dieser Ausdauer und sich reinbeissen in diese Materie. Danke das wir dabei sein durften.
Jemand der von vorne heran mit Logik und Verstand an die Sache an gegangen wäre und nicht Sinnlos Glühkerzen tauscht hätte den Fehler in unter einer Stunde gefunden.
@@RFDarter Sche… mal auf den Satz Glühkerzen & auf die 10 Arbeitsstunden sucherei, er hat den verdammten Fehler gefunden & zwar im überschaubaren Umfang.
Also ich hätte nicht gemeckert.
Vielleicht liegt es eher daran das ich selbst nie so viel Glück hatte mit den Werkstätten, die ich auf suchen musste.
Auf den RUclips Kanal der Autodoktoren gibt es ein BMW der zahlreiche Fehlercodes aufzeigt, BMW Fachwerkstatt sah sich den Wagen an & kam zum Fazit das irgendwas mit der ABS Einheit nicht korrekt funktioniert… Kostenvoranschlag von ca.3500€.
Die zweit Meinungsuntersuchung von den Autodoktoren zeigt mit viel herum messerei, das eine fuc…. kleine Sicherung von 7,5A im Sicherungskasten durchgebrannt war.
Dann zahlt man lieber die Arbeitskosten für das vernünftige durchsehen & messen von der ausführenden Person & die Materialkosten von ca. 1,50€ für die Sicherung. Als die 3500€ & die beschi… Fehler immer noch zu haben.
@@RFDarter Du nimmst das Wort Logik in den Mund als würdest Du wissen was das ist'! Du bist der Grund warum man euch PIEFKES Weltweit nicht leiden kann!
Wenn man Erfahrung mit VAG oder BMW Fahrzeugen hat.Dann hat man schon oft genug defekte Massepunkte bzw. Massebänder erlebt.
@@RFDarter Aber 1 Glühkerzen war doch kaputt mensch.
Die Geduld muss man erst mal bei so einer Fehlersuche haben. Kunde und Papa sind dann trotzdem glücklich 😊Hauptsache Fehler gefunden 👍🏻
Papa wird nicht nur glücklich, sondern auch unheimlich stolz auf Andi sein. Sehr spannendes und lehrreiches Video von euch.
Liebe Grüße aus dem schönen bayrischen Wald
10 Meisterstunden für eine lockere Schraube.... Respekt vor dem Beharrungsvermögen, super Arbeit!
Vielen dank für das Spoilern :-(
@@karamellbonbon7979wer liest vorher die Kommentare 🤦
Äh dein Kommentar ist der erste unter dem Bild 😂 auf dem Handy direkt zu sehen beim abspielen 😅
Echt ma!😣
Lieber 10 Meisterstunden als Auto funktioniert nicht 😂
Du glaubst garnicht wie mich dieses Video befriedigt hat :D ... ich hatte es selber schon 2x ... Karre geht nicht mehr aus ... Lüfter STG untrer wasser gewesen, Klemme 30 und 15 gebrückt ... 2 Tage gesucht , Karre sprang Sporadisch nichtmehr an, ... Kabel vom Zündanlassschalter aus dem Pin gerutscht ... aber genau diese fehler liebe ich, da scheiden sich die geister, die sich festbeißen und suchen ... und die teiletauscher die nach 30 min aufgeben
Hinterher ist man immer schlauer. Die Frage hier ist nur, ob es dazu überhaupt ein Reparaturleitfaden nach Herstellervorgaben gibt? Naja, Massepunkte kontrollieren, ja, das merkt man sich jetzt nach dieser Geschichte. Top Video dazu. 👍🙂
Dieses Video war ein Genuss habe es genossen wie Andi an seine Kindheit sich erinnerte im Lager und die Sachen von früher, das die Kartons verstaubt, sind einfach nur klasse und mein Respekt das er den Fehler gefunden hat ich lieb solche Fehler such Videos mein Respekt an Andi super gemacht.
Spannender Krimi wie bei den Autodoktoren! Top Analyse gerne mehr davon!
Genau sowas hatten wir auch einmal. Da hat einer nach Motortausch, die Masseanschlüsse an der Karosserie leicht lackiert. Top Video.
Dein Durchhaltevermögen ist beeindruckend, … Respekt !!!
Ich hatte mal im Familienkreis einen Skoda Fabia mit starken Elektrikproblemen. Das Auto war in 2 Freien Werkstätten und auch bei VW/Skoda in der Fachwerkstatt. Alle haben quasi das gleiche gemacht - alle Steuergeräte geprüft und die Verbindungen und Sicherungen gecheckt.
Als ich die Schnauze voll hatte, habe ich stundenlang danach gegooglet. Bin in einem VW Forum gelandet wo exakt dieses Problem geschildert wurde - zwar anderes Auto aber selber Motor.
Dort stand als Fehlerursache eine Defekte Blattsicherung. Diese hatte ich optisch auch kontrolliert - ebenso alle Werkstätten.
Ich habe dann einfach neue bestellt und diese am Wochenende drauf eingebaut - siehe da - Problem weg.
Hat quasi 6€ gekostet inkl. Versand. Die freien Werkstätten haben jeweils um die 100€ genommen, die Vertragswerkstatt wollte 240€.
Die Sicherung habe ich mir angeschaut - die war unterhalb des Bleches gerissen. Von oben gar nicht zu sehen. Quasi wie unsichtbar durchgebrochen. Das scheint durch Vibrationen schon zu reichen, auch wenn da ja Druck drauf ist und die sich gar nicht mehr bewegen kann.
Kollege war natürlich entsetzt als ich ihm sagte was der Fehler ist und wieviel das Teil kostet. :D Aber so ist es halt manchmal...
Respekt für das Durchhaltevermögen!
Macht den Unterschied zwischen Schrauber und KFZ-Meister mit Anspruch an Gewissenhaftigkeit!
Vielen Dank für die ungeschminkte Fehleranalyse! Du kannst stolz sein auf deine Zähigkeit und deine Analysefähigkeiten. Hut ab. Meiner Einschätzung nach machst du bei der Analyse ganz viel richtig. Super dass du die Möglichkeiten nach Wahrscheinlichkeit bzw Verschleißmöglichkeit abwägst. Das hat mir immer viel geholfen. Ich hatte schon öfters das Gefühl, dass dich aufgrund deines Wissens und deiner Fähigkeiten die Fehlermöglichkeiten überfluten: zu kurze Zündkerze in STI, Zylinderkopfdichtung in Mud😂. Aber wer sagt dir die Obd Stromversorgung ist dermaßen simpel, dass es sich lohnt diese ins Auge zu fassen. Dazu musstest du den Plan besorgen und anschauen. Ich glaube dein Vater ist aber auch ein Fuchs und hätte den Fehler über kurz oder lang auch gefunden. ❤
Was unter dem Strich zählt ist das Ergebnis!
Respekt vor Deinem systematischen Vorgehen und Deiner Beharrlichkeit, da die Fehlermöglichkeiten sich durch die Elektronik vervielfachen.
Das hast du super gemacht Andy 👍 manche hätten einfach aufgegeben 😁 Respekt für dein durchhalte Vermögen
Hab auch gerade bei alten Fahrzeugen zu 90 % Massefehler. Oft nicht gefunden erst durch zusätzliche Verbindung behoben.
Gut gemacht
Ich bewundere deine Geduld und Gelassenheit wie du an das Problem heran gehst und einfach nicht auf und einfach nicht aufgibst
Respekt vor der Ausdauer, die du bewiesen hast.💯 Das unsinnige Austauschen etlicher Ersatzteile wäre sicherlich teurer als die 10 Arbeitsstunden.🙈 Und wir haben beim Zusehen auch noch etwas gelernt.💪🏻
😂 super Andi, sei froh das Du es selbst gefunden hast. Ich hatte mal das selbe Problem mit einer Ebersbächer D8. Nach Ewigkeit beim Bosch Dienst und mehreren MA dort …kam eine Boschdienstrentner zufällig vorbei, schnappte ein Starthilfekabel und gab Maße aufs Gehäuse. Wir standen da wie die Deppen. 😂
Absoluter Hammer. Das nenn ich mal Unterhaltungsprogramm auf Profiniveau für Techniker. So geil. Unfassbarer Fehler durch Motortausch. Sollte nicht passiern, ist aber so. Menschen machen Fehler. Hab schon lange nicht mehr so mitgefiebert wie bei diesem Video. MEGA
Was für ein Klasse Fehler such Aktion, hat echt Spaß gemacht zu zu schauen besser als jeder Krimi ! Und Klasse wie du mit Hartnäckigkeit den Fehler gefunden hast ohne die halbe Karre zu erneuern !
Gerne mehr davon !
Respekt vor der Ausdauer den Fehler zu finden und nicht nur Neuteile zu tauschen und somit die Rechnungen in ungeahnte Höhen zu treiben.👍👍👍
Was für eine Akrebie, Respekt vor diesem Willen und Durchhaltervermögen. Tolle Arbeit
Wer so viel Herzblut - ich denke außer der Reihe - in eine Problemlösung legt - me too ^^ - dem sei eine Lösung gegönnt .. im Endeffekt .. der Hobel läuft .. Hammer Video ! Und Grüße gehen raus an Pina ^^ (eine interessierte FranzDogge verfolgte die Szenen, als sie sichtbar war ;-)
Göttlicher Moment wenn man den Drecksfehler gefunden hat.Respekt das du das so Ruhig durchgezogen hast ohne eine Materialschlacht zu veranstalten.Da spielt Ehrgeiz eine große Rolle.Respekt.
Super interessant als gelernter KFZ-tti.
Oft wird bei sowas aufgrund von Arbeitsstunden einfach nur ein nach dem anderen Teil getauscht .
Elektronik und Richtiges messen ist kaum noch am Start ,da lernt jeder Zuschauer , Azubi und sogar Altgeselle noch was !
Auweia, ich fühle mit dir Andi und deine Geduld ist bewundernswert, was macht man nicht alles für Papas Freunde :D
Zu viele Meister gesehen, die nichts können!... aber Andi ist Perfekt. Diese Vorgehensweise einfach Meisterklasse!
Da würde ich energisch widersprechen. Die Vorgehensweis war alles andere ans Meisterklasse.
Dem Video zu Urteilen war er an der Karre locker 3 Tage dran.
Jemand der einen klaren Plan hat und nach diesem vor geht hätte die Fehlende Masse nach ner Stunde gefunden.
@@RFDarter Gebe Dir voll recht, pine hollow auto diagnostic zeigt wie man sowas macht. Aber Andi ist cool wenn er seine Motoren fixed. Jeder hat andere Staerken.
Geiles Video, mit Spannungsbogen und erfolgreicher Fehlersuche! Der dritte Auto-Doktor für Subaru!!!! Da lassen viele die Finger davon!
Kleiner Tip! Wenn Kunden in irgend einer Werkstatt hat gebrauchte oder neue Teile einbauen gelassen und es nunmehr nach dem Einbau Probleme gibt, den Auftrag erst garnicht annehmen, sondern den Kunden zu der vorher einbauenden Werkstatt schicken. Damit erspart man sich die Zeit und Mühen und eigentlich vergeudete eigene Zeit, um Fehler beim EInbau von Bauteilen, durch andere Werkstätten, mühseelig herauszufinden mit der Erkenntnis, wobei der einbauenden Werkstatt Fehler unterlaufen sind.
Dir Videos wo du Fehler suchst und schraubst sind richtig super. Sehr interessant wie du vor gehst. Gerne mehr davon. :)
Eines kann man aber als gute Erfahrung aus diesem Video mit in den Alltag nehmen, wenn eine Unterspannung vorliegt, erst einmal alle Massepunkte auf korekkter funktionalität hin überprüfen, bevor man sich ins Abenteuer einer Fehleranalyse nach Herstellervorgabe begibt. - Super Video.
also ich habe mitgefiebert und gehofft, dass der Fehler gefunden wird. Ich hätte nie gedacht, dass die Ursache so etwas simples ist. Danke für den Content. LG
Super gemacht, ich habe über die Zeit gelernt bei solchen Fehlerbildern primär alle Massepunkte zu kontrollieren. Wichtig ist nur das Ergebnisse, top. 🎉
Meinen Respekt Strukturierte Fehlersuche ein Video nach meinem Geschmack.❤
Danke Andi. Diese komplexen Fehlersuchvideos finde ich sehr spannend. Der Anton ist aber auch ein ganz toller Hund.
Es ist immer eine Erfahrung, die man nie mehr vergisst. Sie haben im Grunde genommen alles richtig gemacht. Leider kommt es immer wieder vor, wenn andere Personen zuvor an einem Fahrezug herumgeschraubt haben, das sich dadurch Fehler einschleichen, die nicht so schnell entdeckt werden können.
So geil. Gut gefunden und den Fehler vergisst du nie, nie wieder.
So und jetzt ist die Frage was ist diese Diagnose Wert...... viel Arbeite für ? Echt mega und verdeutlicht unsere tägliche Arbeit DANKE Respekt
So kennt jeder die Fehlersuche. Gut gemacht;-)
Moin . Respekt . Deine Geduld und Nervenstärkr ist beeindruckend . 👍
Sehr interessant, gefüllt mit kompetentem Wissen. Gutes Video!
Ford Focus Masseband am Domlager in Batterienähe. Ähnliche Symptomatik: Mäusekino, Wegfahrsperre an, etc. Mutter auf Stehbolzen fest,
aber an Kontaktfläche nach losschrauben sichtbar korrodiert.
Beim 1. Mal schon etwas gesucht, aber mit Spannungsabfallmessung verhältnismäßig gut gefunden, sauber gemacht, i.O.
Beim 2. Mal im Freundeskreis baugleicher Focus, selbes Symptom. Pulle Bier in der Hand, Zündung an, Fehlermeldungen, Mäusekino.
Direkt Mutter geputzt, alles wieder gut. 5 Min Tätigkeit incl. Werkzeug und Batteriepolfett suchen. Haben mich angeglotzt, als könnte ich zaubern, fliegen und die Zukunft voraussagen :D
Das passiert Andi kein 2. mal, darauf würde ich wetten.
Respekt für deine Geduld
SEHR GUTES VIDEO👏👏👏👍👍👍👍👍 so sieht man die Komplexität der Fehlersuche und wie schnell man sich verrennen kann.
Bei 27:45 das ist ein Blinker vom VW Käfer, wird teilweise sogar noch bei Dachblinkern von Kleinbussen (z.B. Schulbusse) verwendet.
Manche von diesen Ersatzteilen werden von Sammlern schon fast in Gold aufgewogen.
Interessant diese fehlersuche komplett mit zu verfolgen.
Die meisten wissen ja in keinster weise wie in KFZ alles zusammenhängt.
Alle Achtung, ich hätte nicht die Ruhe behalten wie Du. Aber der Erfolg gibt Dir recht. Ich kann nur geatulieren. Macht weiter so!
respect, Hut ab für deine Geduld und deine Hartnäckigkeit. Aufgegeben wird nicht so is es richtig. Top Arbeit Andy
Hierzu empfehle ich den Song "Der Elektrolurch" von Guru Guru. Drückt eigentlich schön aus was hier los ist. Wegen solcher Probleme sind ja schon Autos stillgelegt worden weil "Fehler nicht auffindbar"... gute Arbeit!
Super das du den Fehler gefunden hast.Man ärgert sich zwar nachher und denkt warum bist du nicht früher draufgekommen, aber das wichtigste ist, man hat das Problem gelöst und wieder dazugelernt. Ein tolles Video, interesant bis zur letzten Minute. Respekt vor deiner Leistung und deinem Durchhaltevermögen .Gruß Ralf
Bestes subi Video seit Ewigkeiten!
Back to the roots. Ein spannendes Video von Anfang bis Ende. Gerne wieder mehr davon.👍
Super Arbeit.... mit eines Deiner besten Videos.... da muss man echt Geduld und Ruhe haben um das zu finden. Was ich aber am liebsten hab, dass Du sehr ons Detail gehst.... mach das bitte so weiter - konnte mir sehr vieles bei Dir abschauen und zu Haus selbständig lösen 🎉🎉🎉🎉
Solche Technik Videos sind einfach das beste!!!
Das war grandios!!! Danke für die interessante Reise durch den Kabelbaum.
Danke für diesen Schrauber-Content. Kompliment für deine Diagnose und deinen Durchhaltewillen.
Hatte einen ähnlichen Fehler mit Lösung "flatterndes Masseband" auch schon mal. Da gingen auch etliche Stunden für Fehlersuche drauf. Inkl. Tausch von Steuergerät etc. (Werksneuer Opel Kadett E GSI, lief nicht schneller als 150km/h und fing dann an zu stottern).
Von daher: Top! Fehler gefunden und dabei gute Fehlerlösungsstrategien gezeigt.
Strom und Verzweiflung ist ein Begriff ! (Robert Bosch) ;)......Geil durchgehalten und nicht aufgegeben !.....Respekt Andy !
Meine große Anerkennung. Nach dem Ausschlussverfahren kommt man meistens weiter. Übrigens, das Problem ist wenn gelöst dann ganz einfach.
Andi ist wie die autodoktoren😊ich sage es immer wieder der Mann mit den goldenen fingern 😊
Respekt!!! Hartnäckigkeit zahlt sich aus, daher immer am ball bleiben ;) Top Arbeit
Sowas in der Art hatte ich auch mal erlebt. Die andere Werkstatt hatte den Gebläsekasten inklusive Wärmetauscher erneuert.
Nach 8 Stunden intensiver Suche war der Massepunkt vorm Schaltknauf auf dem Getriebetunnel lose.
Das Fahrzeug hat auch die interessantesten und wirrkürlichsten Fehler produziert die ich je gesehen habe.
Am Arsch. 😂 Papa Wojtkowski, bester Mann ❤❤
Ihr seit super! Sehr sympathisch👍
Top!!!
Super geduldig den Fehler weitergesucht. Die Kunst liegt darin nicht aufzugeben und konzentriert bei der Sache zu bleiben. Respekt von meiner Seite 👍.
Die Frage : Wie erklärt man das den Kunden, viele haben für uns Mechaniker dann leider kein Verständnis.
Fantastische Leistung! Super subi brain!
Sowas hatte ich auch schon mal. Ich bin inzwischen echt allergisch, was die Masseanbindung angeht. Boah, ich hasse Kfz Elektrik. 😂 Meiner Werkstatt habe ich gesagt, dass sie mir ehrlich sagen sollen, was sie gemacht haben und was sie abrechnen dürfen und dann finden wir da eine Lösung.
Oh Mann ich fühle diesen Moment so sehr...
Das war ein geiles Video 👍🏻😎
Danke, top folge :-) ... bin aus der IT und sowas kommt mir so bekannt vor, nacher ist immer alles klar :D
Harre knitter ! Respekt für die Ausdauer. Ich verstehe das es nervt, wenn es im nachhinein simpel ist, aber es gefunden zu haben ist doch trotzdem das Beste, oder ?
Handwerksmotto: Aufgeben ist keine Option.
Bei 7,04 Minuten sprichtst du schon ein Masseproblem an, altes Sprichwort: der erste Gedanke ist der beste.
Moin Top Arbeit. Solche Ausdauer muss man erstmal haben. Papa Redet frei raus. Mach weiter so Gruß aus dem Wendland
Hallo
Vom Grundsatz war das genau die richtige Vorgehensweise.Sachlich korrekt Punkt für Punkt abgearbeitet, und schlisslich zum Ziel gekommen.Aus meiner Erfahrung weiss ich wie schwer das ist, mit die Fehlern die mal da sind und wieder weg.Das kann echt böse werdewn und wars ja auch.
Meine Vorgehensweise ist sehr ähnlich, aber ich setzte mir immer ein Zeitlimit, höre dann auf mit der Suche und mach bewusst am nächsten Tag weiter.Die Konzentration lässt einfach nach und man verrennt sich schnell in was was ne Einbahnstrasse ist.
Du warst immer richtig, nur bei der OBD Dose bist du wieder abgebogen, obwohl du sagtest da schau ich jetzt genau nach egal was kommt.Da wäre der Massepunkt dabei gewesen.
Aber klar, einfach gesagt jetzt.
Mein Respekt hast du, das war richtig gut.
Mfg
Schön gefunden! Top-Video!
Moin. Mein Kampf...🤣🤣🤣Super Nerven und Kompetenz. 👍
Egal wie, Hutab, für deine Ausdauer,ganz erlich KLASSE..🕵️♂️👈
Unfassbare Kunst.🏅✅️
Geiler Job. 🤩👌
Ich wäre nach 5 Stunden durchgedreht, bzw. Nach 8 Stunden frustriert nach Hause.
Drüber geschlafen und dann weiter machen 😂👍
Mfg🙋♂️
🌅🏝📊🏍📈💪😎👍
Tolle Arbeit. Hut ab 🙂
😊 top immer weiter suchen und nicht auf gegeben.
Shön dat wihr alles so mit erleben können respect .
😊👌
Super Arbeit!!! Respekt!!
Andi du bist der Fehlersuch Held!!! Masse Fehler sind die schlimmsten Fehler überhaupt!!! Das kann jeder Elektriker, der was mit Steuerungen zu tun hat, bestätigen.
Hut ab. Die Geduld muss man erst mal haben.
sehr interessantes Video, kann und macht nicht jede Werkstatt Diene Arbeit, TOP
Wahnsinn, ich glaub ich hätte nach Stunde 3 den Benzinkanister rausgeholt und einen Versicherungsfall draus gemacht... Respekt Meister!
super Arbeit 😍👍
mega krimi...find ich klasse 🙂
danke für das tolle video 🙂
Würde gerne mal wieder ein Video sehen wo ihr ein Motor RB26 oder EJ Motor von Anfang bis Ende baut
Vermessen Bohren hohnen und dann Andis stimme drüber der noch ein paar Dinge erklärt 👌🏻🫡
Aber sonst sind alles Videos immer sehr unterhaltsam weiter so 👌🏻
Top Video, du sagtest ja auch erst die mechanischen Fehlerquellen 😊
Klasse Video Respekt für die Ausdauer ohne direkt 11000 Euro neuteile zu tauschen
Respekt was für ein Aufwand für so einen Fehler
Das beste Video aller Zeiten. Aber nur so kommt man auf die Ursache. Aber so ist das Alltagsleben. Ist das Auto zerlegt, tut die Erkenntnis weh. Autsch!
Bei Batterie Fehlern nützt nichts Spannung messen , es geht um den innen Widerstand erst bei Last bemerkbar.. Gruß ❤
Schließe mich den anderen Kommentaren an. Top Fehlersuche, hatte genau den gleichen Fehler schon bei Vag. Alles mit Schaltplänen nachverfolgt, am Ende ein Massepunkt locker 🤣
Sehr sauber immer dran bleiben 👍🏼
Das neue Intro ist top :)
Wir fühlen mit Dir- gut gemachte!😁
Hut ab!
Schraube des todes. Ich hab von minute 1 bis zur lösung herzlich gelacht. Ich hab deine frust schon so oft gehabt. Immer diese elektrik haha... aber das es nur eine schraube war hat mich zum boden geworfen so heftig hab ich gelacht. Haha
Auto komplett aussernander gebaut hahaha, hier kabel, da kabel, hier stecker dort stecker, da ein pin dort ein pin haha
Zum verrückt werden
Die beste Bewerbung für die Auto Doktoren.
Respekt
Autodoktoren sind gut, abel alles ist auch bei denen nicht straightforward.