VW ID.2 - Perfektes E-AUTO für alle mit nur einem GROSSEN Haken

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 2 тыс.

  • @CarManiac_Chris
    @CarManiac_Chris  Год назад +149

    *Achtung: bei mir erfahrt ihr nicht nur die Akkugrößen sondern auch die Zellchemie, ich bin noch ganz sponten an diese Infos gekommen.*

    • @fouquetto2823
      @fouquetto2823 Год назад +38

      Hallo Chris…
      Ich verstehe nicht, warum man immer den WLTP Verbrauch heranzieht und damit wirbt, aber dann gleichzeitig sagt, dass das Auto von 10-80% nur so und so viel min. zum laden braucht?
      Wenn man nämlich nicht bis 0% leer fährt und danach auch nicht wieder bis 100% voll lädt, was man ja auch nicht tun sollte, erreicht man diese Reichweiten ja auch nie?!
      Die vom Hersteller angegebene Reichweite ist ja das Ergebnis, wenn man von 100-0% leer fährt, also würde es doch viel interessanter sein und mehr Sinn ergeben, wenn man kommuniziert, welche Reichweite ein E-Auto von 80% runter auf 10% hat?!

    • @BVZTIII
      @BVZTIII Год назад +7

      @@fouquetto2823 für Langstrecken kannste auch mal "100-0%" (paar Reserveprozente) machen. Nur im Alltag sollte man das vermeiden.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 Год назад +19

      ​@@fouquetto2823 Heißer Tipp: Etwa 70 % vom WLTP 😇

    • @fouquetto2823
      @fouquetto2823 Год назад +8

      @@BVZTIII , ich wollte damit nur fragen, warum man bei Ladezeiten immer von 10-80% spricht, aber wenn es um Reichweite geht, immer von 100% spricht?
      Wenn man die Ladezeiten von 10-80% heranzieht, muss man auch kommunizieren, wie weit man dann damit kommt, wenn man von 80% auf 10% leer fährt und nicht, wie weit ich mit 100% komme, denn das setzt voraus, dass man immer von 100% auf 0% leer fährt, was sehr Praxisfern wäre und suggeriert etwas Falsches…
      Zudem hat man ja auch nicht nach genau 100% eine Ladesäule vor Ort…

    • @fouquetto2823
      @fouquetto2823 Год назад +1

      @@abraxastulammo9940 , du hast leider nicht verstanden, worauf ich hinauswollte…🤷🏼‍♂️

  • @doalwa
    @doalwa Год назад +439

    Das Design gefällt mir sehr gut. Kein unnötiger Bullshit, einfach nur schön gezeichnet, schlicht und schick...so wie ein Volkswagen eigentlich auch sein sollte. Als Model 3 Fahrer muss ich sagen: Es geht endlich in die richtige Richtung bei VW!

    • @andreewinkelmann225
      @andreewinkelmann225 Год назад +3

      Mhh, Beleuchtete VW Embleme und "Durchgehende" Leuchtstreifen. Könnte mann als "Bullshit" bezeichnen. Warum nicht einfachveinen Golf oder Polo mit E Antrieb? Aber "schöner" als die anderen ID Modelle auf alle fälle!

    • @doalwa
      @doalwa Год назад +5

      @@andreewinkelmann225 Klar, einfach nur meinen damaligen Golf 7 GTI Facelift als E-Mobil wäre mir auch am allerliebsten...aber man muss ja nehmen, was man kriegen kann. Und verglichen mit den restlichen Clownskarren welche das Spektrum E-Auto sonst so bevölkern finde ich den id.2 doch angenehm zurückhaltend.

    • @pb1069
      @pb1069 Год назад

      ​@@andreewinkelmann225 Ich stufe diese Leuchtstreifen auch als Bullshit ein. Das hat keinen Nutzen im Alltag und bringt auch keinen Komfort, der Geld wert sein könnte.
      Ergibt das nicht auch eine starke Blendung bei Nacht und Nebel?

    • @dasmcc8879
      @dasmcc8879 Год назад

      Na ein Glück wissen wir jetzt was für ein Auto du fährst. Das verleiht Deinem Kommentar gleich noch etwas mehr Gewicht. Hut ab

    • @argonigus853
      @argonigus853 Год назад

      Wer sagt das ein Tesla schön ist?
      Tesla hat die hässlichsten Auto`s der Welt sorry...
      Für den Preis des ID.2 bekommt man schon richtige Autos....

  • @adhx7506
    @adhx7506 Год назад +864

    Es wirkt wie ein Verbrenner Design, das in die Zukunft gedacht wurde! Endlich wieder klassisches VW-Design, ein super Innenraum und das alles zu einem akzeptablen Preis. So muss die Zukunft von Volkswagen aussehen!

    • @felixinvestiert4817
      @felixinvestiert4817 Год назад +34

      35k für ~230PS? Idk🤔
      Achja..in 2 Jahren btw😂🌝
      Bis dahin sind Tesla und BYD wieder 5 Jahre weiter..

    • @Aimero
      @Aimero Год назад +56

      @@felixinvestiert4817 Tesla? In 5 jahren gibt's das 7. Model S mit dem selben langweiligen design und immer noch keine ordentliche Schilder Erkennung, Matrix LED und Verarbeitung. Ne, Tesla ist ja jetzt schon gewaltig hinterher

    • @felixinvestiert4817
      @felixinvestiert4817 Год назад +15

      @@Aimero es bedarf doch gar nicht dem 7. Model S..das aktuelle ist doch schon leistungsstärker als alles andere auf dem Markt..die Software ist besser als alle "Konkurrenten" (Schildererkennung, LED stimme ich dir zu - das ist aktuell noch unbrauchbar). Auch das "autonome Fahren" lvl 3 bei Mercedes ist doch ein absoluter joke. Wenn man das mit dem vergleicht, was Tesla in den USA macht (was in den kommenden Jahren natürlich auch nach Europa und den Rest der Welt kommt), verstehe ich nicht ganz, wie du zu dem Entschluss kommst, dass Tesla irgendwem hinterher läuft.

    • @BVZTIII
      @BVZTIII Год назад

      @@felixinvestiert4817 wenn Du glaubst, dass FSD so wie die Beta aktuell in den USA getestet wird, nach Deutschland kommt, bist Du ein Träumer. Bei den sackeinfachen Straßennetzen Kaliforniens mag das okay sein, aber fahr mal autonom durch den Horner Kreisel 😂
      Abgesehen davon hat Tesla keine Maßnahmen gegen Kameraverschmutzung installiert, wodurch das System bei Regen, Schnee oder Dreck gänzlich ausfallen dürfte, und die aktuellen Modelle haben - soweit meine Info - abgesehen von Kameras nichts mehr installiert, wodurch die komplette Entfernungserkennung von KI abhängig ist. Und das ist unnötig kompliziert sowie anfällig für Fehler.
      *_"[...] verstehe nicht ganz, wie Du zu dem Entschluss kommst, dass Tesla irgendwem hinterher läuft"_*
      Brake Blending / Segeln kann Tesla bis heute nicht. Ladegeschwindigkeit hängt selbst bei Plaid hinter Taycan, e-Tron GT, Kia EV6, Ioniq 5 oder Mercedes EQS hinterher. Licht brauchen wir gar nicht drüber diskutieren. Reichweitenweltmeister sind sie auch schon lange nicht mehr - EQS & Lucid Air. Beschleunigung und Top Speed auch nicht - Lucid Air & EV Hypercars. Verarbeitung aus Fremont immernovh furchtbar. Qualitätskontrolle und Service quasi nicht gegeben. Fahrzeugbedienung völlig gaga. Ich könnte ewig weitermachen.... aber das Infotainment ist geil 😁

    • @mafjol9772
      @mafjol9772 Год назад +6

      Also eine Verbrenner Design und dann das Wort Zukunft?
      Verstehe ich nicht. Das Prinzip von gutem Design ist form follows function. Kühlergrills sind einfach Machohaft. Aber über Geschmack
      lässt sich ja streiten. :-)

  • @boostermcblast2197
    @boostermcblast2197 Год назад +871

    Endlich mal wieder ein VW ohne diese 1000 GRAUENHAFTEN SUV-Proll-Styling-Elemente. Statt dessen etwas, das man schon Design nennen könnte. So könnte das langfristig was werden.

    • @alterbayer7196
      @alterbayer7196 Год назад +12

      absolut deiner Meinung !!!!!!! 🤩🤩🤩

    • @peterlustig4875
      @peterlustig4875 Год назад +11

      Stimme ich auch zu.
      Hat irgendwie was von nem Golf 7 (Form der Stoßstange)

    • @TamiyaPhilippW
      @TamiyaPhilippW Год назад +24

      Und ohne so reudige Touchtasten am Lenkrad

    • @funjan9505
      @funjan9505 Год назад +14

      Hallo ihr da draußen . Finde das Fahrzeug zu diesen Preis akzeptabel . In 2026 werde die Konkurrenz zb. Tesla schon weitere bilig Modelle vorgestellt haben . Also ich brauche denn VW ID.2 jetzt weil in 3jahren ist diese Model schon Schnee von gestern.

    • @TamiyaPhilippW
      @TamiyaPhilippW Год назад +9

      @@funjan9505 so wie Tesla den roadster 2019 auf den Markt gebracht hat? 🤣 Der VW wird noch vor einem Billigmodell von Tesla ausgeliefert werden 😂☝️

  • @stefencyx8989
    @stefencyx8989 Год назад +29

    Wohl mit Abstand die beste News von Volkswagen seit vielen Jahren. Bitte bringt dieses Auto genauso und stellt alles zurück damit der schnell auf die Straße kommt. Der Handel und die Kunden brauchen genau das!

  • @celsi5563
    @celsi5563 Год назад +18

    Ich finde den super, und ich habe noch nie ein freundliches Wort über VW Elektroautos gesagt!
    Der sieht endlich wieder aus wie ein Auto, die wenigen Anleihen an die ID Reihe (fand ich zum k*) kann ich verzeihen.
    Das Heck, da Du explizit danach gefragt hast, finde ich ebenfalls super. Schön, schnörkellos, fast elegant. Und versucht nicht, auf "Raumschiff" zu machen.
    Die technischen Daten gehen auch in Ordnung.
    Nur mal sehen ob der auch so kommt wie gezeigt. Nie im Leben ist der "in echt" so schön tief und stimmig.
    Trotzdem, und ich kann es nicht fassen, dass ich das schreibe: ich freu mich drauf.

  • @musterelf
    @musterelf Год назад +249

    Wow, wirklich gelungenes Konzept - erinnert in vielen Aspekten an den Ur-Golf. Wenn VW die angekündigten Parameter wirklich so liefert, könnte das wirklich ein Game Changer in Sachen Elektrifizierung in der Breite werden. Es bleibt spannend.

    • @AP-br1cn
      @AP-br1cn Год назад +8

      Nur, wie Chris schon sagt, warum erst in 2 Jahren?

    • @SchoenbuchKarl
      @SchoenbuchKarl Год назад +1

      @@AP-br1cn Weil das Werk noch nicht fertig ist. Wird ja erst noch gebaut.

    • @ikarus605
      @ikarus605 Год назад +4

      Hätte, würde, könnte. Ich hoffe auch, dass VW mal was ordentliches in Sachen eAuto liefert, aber aktuell ist es leider nur ne Studie. Wenn das Serienfahrzeug dann in 2 Jahren vorgestellt wird kann die Welt schon ganz anders aussehen. VW ist dafür bekannt, dass man mit Ausstattung gerne noch mal ein paar tausend Euro drauf zahlt und das mit den 25k€ glaube ich erst wenn er dann tatsächlich kommt. Ich habe auch das Gefühl, dass so einige Leute, die (zurecht) bei Tesla kritisieren, dass diese immer viel zu viel Ankündigen, beim ID2 jetzt genau den gleichen Fehler machen und die ID2-Studie glorifizieren. Dass die noch 2 Jahre brauchen bis das finale Modell kommt wird schon seine Gründe habe und viele gehen auch davon aus, dass die frühe Präsentation einfach die Antwort auf den letzen Investor Day von Tesla ist. Eine effiziente Produktion zieht man nicht einfach so mal hoch und die Software kommt, wenn sie ihre Ziele erreichen, ja auch erst ab 2025 aus dem eigenen Haus. Wie gesagt, ich hoffe, dass das Auto ein Erfolg wird, aber über die Jahre hat man immer wieder gesehen, dass man Autos erst bewerten sollte wenn sie auch tatsächlich rauskommen. Wie du richtig sagst, es bleibt spannend.

  • @TomEranze
    @TomEranze Год назад +150

    Chris, du bist ein Profi - chapeau!
    Unter diesen Umständen (Stimmengewirr in mehreren Sprachen, Lichteinflüsse, durcheinander laufende Menschen. usw) so klar und zusammenhängend ein Fahrzeug vorzustellen soll dir erstmal jemand nachmachen. Respekt 💪🏻

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  Год назад +20

      Danke schön lieber Tom dieses Feedback bedeutet mir sehr viel

    • @Sadowsky46
      @Sadowsky46 Год назад +8

      @@CarManiac_Chrisich hab mich auch gefragt, wo der Teleprompter ist 😉 kein Versprecher, kein öhm-wo war ich … da merkt man Du bist vom Fach 👍

  • @Naokos1
    @Naokos1 Год назад +149

    Ich bin beeindruckt. Weniger von dem Auto als von deiner wieder einmal großartigen Performance! Energievoll, mit Humor (!), kommunikativ und wie immer gut informiert. Eigenständig in der Bewertung. Respekt!

    • @RisingSun008
      @RisingSun008 Год назад +3

      Ich bin immer wieder beeindruckt wie du es schaffst so viel in einem one take ohne Versprecher oder Pausen zu reden. Respekt.

  • @ArneTscheliesnigg
    @ArneTscheliesnigg Год назад

    Genau auf dieses Fahrzeug habe ich gewartet und werden dann wohl auch noch weiter warten müssen. Trotzdem vielen Dank für deine Berichterstattung und deine wahren Worte.

  • @walsc
    @walsc Год назад +3

    Von den Autos, die du in letzter Zeit gezeigt hast, ist dieses das einzige, das bei mir echtes Kaufinteresse geweckt hat.

  • @matthias4
    @matthias4 Год назад +111

    Das kann mein erstes eigenes (E-)Auto werden. Darauf werd ich sparen. Realistischer Zeitrahmen für mich, vielleicht als Leasing oder jungen Gebrauchten.

    • @Glenhh
      @Glenhh Год назад +5

      @Ypsleser Vermutlich kriegt man den ID4 in gebraucht in 2026 bereits viel billiger als für 32.000 Euro.
      Je nach dem wie sehr Platz ein Faktor ist.

    • @benjaminschneider4555
      @benjaminschneider4555 Год назад

      @@Glenhh ich denke für unter 30 K, die erste Zeit kosteten sie ja neu unter 30 K.

    • @masip3186
      @masip3186 Год назад +1

      Ein schönes, durchaus modernes und ausgewogenes Design. Das hebt sich sehr wohltuend von dem absolut hässlichen ID.3 ab.

    • @noscoper1993
      @noscoper1993 Год назад +2

      @@GlenhhIst für viele Kunden irrelevant, dass sie für den gleichen Preis ein größeres Auto bekommen können. Meine Mutter ist auch so, PV und Wallbox stehen bereit, finanziell könnte sie locker Porsche fahren aber sie will einfach keinen SUV sondern unbedingt Golf Maße wie sie es seit jeher gewohnt ist. Sollte der so kommen wird das ihr neuer Elektro.

  • @marcusbartkowski229
    @marcusbartkowski229 Год назад +159

    Hammer ! Endlich ein E-Auto, dass erschwinglich und alltagstauglich ist. Und es gibt wieder Tasten für die gebräuchlichsten Funktionen. 👍

    • @JackoBanon1
      @JackoBanon1 Год назад +7

      Bei VWs Zubehörkatalog ist man mit ordentlicher Ausstattung schnell wieder bei 10k mehr dabei, aber ja, Autos sind heutzutage nun mal nicht mehr günstig und für die Daten von dem ID.2 ist es ein super Elektroauto.

    • @Einheit101
      @Einheit101 Год назад

      Gibt es wirklich Leute, die sich von VWeh so verarschen lassen, dass sie den Preis glauben? Das müssen die gleichen sein, die alle 4 Jahre altpartei wählen und auch deren Dünnpfiff glauben....

    • @sirjefferson3383
      @sirjefferson3383 Год назад +3

      Halt ab 2025 😅

    • @marcelschmoock1458
      @marcelschmoock1458 Год назад

      Tasten am Lenkrad gibt es auch beim Golf 8 wieder 😂 wie das so Verhältnismäßig wieder geändert haben für vw Verhältnisse.

    • @sondershauserbildungsverei4568
      @sondershauserbildungsverei4568 Год назад +18

      Wo ist denn das erschwinglich? Vernünftig ausgestattet mit brauchbarem Akku liegt der weit über 30 oder 35 tausend, ein Kleinwagen. Ihr druckt wohl das Geld selbst?

  • @bikebrostouring
    @bikebrostouring Год назад +69

    Cooles Auto. Stopft tatsächlich eine wichtige Lücke im Portfolio. Jetzt heißt es abwarten was bis zur Produktion davon übrig bleibt. Like 👍🏻

  • @emanuel_6928
    @emanuel_6928 Год назад +9

    Der sieht echt schick aus.
    War nie ein großer VW-Fan, aber bei dem könnte ich mir tatsächlich vorstellen, dass er mal vor meiner Haustür steht.
    Kein unnötiger Schnick Schnack, ein schlichtes Design und mit 25k€ (wenn er denn wirklich so günstig wird) echt ein fairer Preis.

    • @dizzlewhizzle4520
      @dizzlewhizzle4520 Год назад

      dem schließe ich mich an.

    • @TILL_OFARIM
      @TILL_OFARIM Год назад

      Ich sage 28990 Basis mit bisschen zwingender Ausstattung 32 aufwärts

    • @dizzlewhizzle4520
      @dizzlewhizzle4520 Год назад

      @@TILL_OFARIM ich zu denke tatsächlich der hat bei 35 gute Ausstattung und endet mit maximaler Ausstattung bei 40000. Ich meine jetzt sagen Auto ab 20000 aber wer weiß was bis zur Erscheinung noch alles passiert an steuerauflagen etc, glaube nicht dass die ihr Versprechen halten können. Und kauft man den maximal ausgestattet kriegt man schon für das Geld das Einstiegsmodell von Tesla, das mit wenig Ausstattung schon mehr an Ausstattung hat als der Polo. Meine Meinung

  • @brauzeuge
    @brauzeuge Год назад +2

    Fahre den aktuellen Polo und bin sehr zufrieden. Der Id2 könnte wirklich mein e-Polo werden.

  • @bobbygee1654
    @bobbygee1654 Год назад +21

    Vielen Dank, Chris, für die Super-Vorstellung dieses tollen Autos! Warum VW es nicht früher bringt? Weil sie es nicht profitabel (mit ansehnlicher Marge) herstellen können. Außerdem würde es die Verkäufe des ID.3 kannibalisieren - hier wird vieles richtig gemacht was beim ID.3 nicht so gut ist.

  • @michalandrejmolnar3715
    @michalandrejmolnar3715 Год назад +27

    Das was du hier machst mit dem one take ist Kunst :)

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  Год назад +3

      War danke Michael sowas ist ein sehr wertvolles Feedback weil es die Arbeit umso mehr würdigt

  • @ev6-joerg
    @ev6-joerg Год назад +37

    Gut präsentierte Vorstellung des ID. 2 all 👍
    Wie du schon sagtest, man mag kaum glauben, dass dieses Fahrzeug erst 2025 auf den Markt kommen soll. Ich würde es meiner Frau sofort kaufen, da sie genau solch ein Auto sucht.
    Nun fährt sie halt weiter ihren treuen und sparsamen Weggefährten, den Ioniq elektro.

  • @busterstyle6902
    @busterstyle6902 Год назад +1

    Top! Der gefällt mir richtig gut! Habe im Dezember meinen E UP bekommen und könnte mir den hier sehr gut als Nachfolger vorstellen. Wichtig ist halt das er wirklich bezahlbar bleibt!

  • @Forrest_Gump
    @Forrest_Gump Год назад +2

    Ich bin gespannt, was am Ende über bleibt. Wäre so ein echt schönes Auto. Top Video Chris

  • @trveCharon
    @trveCharon Год назад +15

    War nie ein VW-Fan (moderner Scirocco mal ausgenommen) aber das Ding sieht klasse aus und hat n tolles Konzept. 👍

  • @oliversuter3950
    @oliversuter3950 Год назад +11

    Rundum gelungen. Ich kann nur sagen: ENDLICH! VW hat verstanden!

  • @offgridwithmarcusroenz
    @offgridwithmarcusroenz Год назад +6

    ENDLICH! Finde ich richtig toll und optisch gut gelungen! Und richtig genial, dass auch ein LFP Akku verbaut wird! TOP, ...da spricht bis jetzt sehr viel dafür, dass das mein nächster Wagen wird. Mein alter Elektro war ja von 1998 :D und habe lange auf einen günstigen E-Kleinwagen gewartet. Ich warte den Model 2 aber trotzdem noch ab. Preis und (vorallem gerade auch) diese Farbe finde ich top!

  • @honestly1412
    @honestly1412 Год назад +1

    Danke für dieses tolle Video! Ja, gebe Dir recht, warum erst in 2-3 Jahren?! Enttäuschend. Aber trotzdem, VW ist VW, immer noch, und egal was die Chinesen oder sonst wer in der Klasse in der Zwischenzeit kreieren und auf den Markt bringen, ich würde es nicht haben wollen. Als Fan der alten Golf-Serien bin ich total begeistert, das Design des ID.2 erinnert wirklich sehr. Das Platzangebot ist unglaublich, auch die Leistung passt wunderbar für einen Alltags-Allrounder. Wenn Tesla nicht noch einen kleinen, kostengünstigen Kompaktwagen in der Schublade hat, der vielleicht doch mehr kann, wird der ID.2 im europäischen Raum sicher ein Verkaufsschlager.

  • @martingasiorek
    @martingasiorek Год назад +17

    Das gesamte Design des Fahrzeugs wirkt sehr wertig. Ich fahren den ID.3 mit 58kwh Batterie. Bis heute habe ich Volkswagen abgeschrieben. Dieses Fahrzeug ist das erste, was zumindest auf den ersten Blick eine ausgewogene Preis/Leistung vermuten lässt. So kann es weitergehen.

    • @Oida-Voda
      @Oida-Voda Год назад +4

      Was genau ist bei 25k für einen Kleinwagen ausgewogen?
      Vor 2 Jahren war sowas als Verbrenner um 12k zu haben.
      Mit dem größeren Akku wird er in 2 Jahren an die 50k kosten.
      Er wird ja kaum billiger als ein ZOE oder Fiat 500 werden, die voll Ausgestattet über 40k kosten.

    • @martingasiorek
      @martingasiorek Год назад +2

      @@Oida-Voda Den Einwand kann ich nachvollziehen. Der Vorteil von E-Fahrzeugen für mich ist, dass sie bei gleicher Länge, mehr Platz bieten. Zudem ist es natürlich auch unserer Zeit geschuldet. 25.000€ heute sind die 18.000€ von vor 5 Jahren. Und vielleicht bin ich auch so verzweifelt, dass ich alle Almosen (noch so klein) als gute Gabe ansehe 🙂 ich würde den Wagen trotzdem nicht kaufen. Alles unter 100kwh Akku ist kein Auto. Egal wie viele Reviews man sich auch anschaut. Wenn man das Auto RICHTIG fährt, kommt man irgendwo zwischen 16 und 20Kwh auf 100km raus. Aber die Ausstattung des Fahrzeugs sieht gut aus.

    • @Oida-Voda
      @Oida-Voda Год назад

      @@martingasiorek jep...oder wir müssen sich halt einfach von großen Reichweiten verabschieden...
      Ich lebe mit 22kWh Akku.... und im 2. Wagen mit 80 Liter Dieseltank.
      🤣🤣🤣

    • @xythiera7255
      @xythiera7255 Год назад

      ​@@martingasiorek Richtig fährt ist halt anderes über all auserhalb Deutschlands . Natürlich wenn du die ganze Zeit 150 + fahren willst ist das Auto nix dafür aber ist auch nicht für perma Autobahn rassen ausgelegt

    • @xythiera7255
      @xythiera7255 Год назад

      ​@@Oida-Voda 400km geht schon in ordnung und die meisten fahren Staatverkehr da brauchst keine mega reichweiten oder 200Ps

  • @fa4759
    @fa4759 Год назад +11

    Das Design gefällt mir sehr, kein Frunk ist ok, besonders die C Säule ist genial. Mit Frontantrieb ist es wirklich ein Elektropolo. Finde es ohne Leuchtenband hinten schicker
    Gutes Video!!

  • @absolutthessaloniki
    @absolutthessaloniki Год назад +58

    Das Design finde ich sehr ansprechend, ist nicht mehr so verspielt wie die anderen elektrischen Autos von VW. Der Innenraum macht auch einen deutlich hochwertigeren Eindruck. Ich bin gespannt 💪🏾

  • @-XXIII-
    @-XXIII- Год назад +11

    Der muss genau so kommen! So sehe ich eine gute Zukunft für VW. Der Innenraum hätte halt eigentlich schon beim ID3 so aussehen sollen. 2025 ist halt echt ein großer hacken.. eventuell kann der Konzern die Markteinführung noch beschleunigen..

    • @C4H6As
      @C4H6As Год назад +3

      Wenn die Reaktionen weiter so überwältigend positiv sind, könnte das sicher eine beschleunigte Markteinführung bewirken.

    • @Glenhh
      @Glenhh Год назад

      2025 ist die Vorstellung der Serienversion.
      Der wagen soll 2026 kommen.

    • @Glenhh
      @Glenhh Год назад

      @@C4H6As Die Verzögern den nicht, weil sie die Leute ärgern wollen. Das liegt an neuen Produktionsstraßen und dem Batteriepreis, den sie sich für 2026 erhoffen.
      Ich gehe stark davon aus, dass sie keinen extremen Verlust erzielen wollen, nur um den Kunden einen Gefallen zu tun.

  • @chris3108w
    @chris3108w Год назад +5

    Wenn der Basis ID2 angeblich bei 25 000 Euro anfangen soll, wir die hier dargestellte Version mindestenst 40 000 Euro kosten.

  • @amaesch
    @amaesch Год назад +1

    Ich finde das Ding Mega. Sollte das Preislich im Rahmen bleiben unter 30k und ich noch etwas anspare über die Zeit wird das definitiv ein würdiger nachfolger für meinen Golf 7 werden :)

  • @DerErdnussKrieger
    @DerErdnussKrieger Год назад +104

    Endlich sieht der Innenraum gut aus. Das ist ein Auto was mega ist. Aber 2025 und später ist viel zu spät 😕 was dauert da so lange? Auto sieht gut aus. Akku rein und los.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 Год назад +12

      Bestimmt die Software 🙈

    • @norwegianwood2145
      @norwegianwood2145 Год назад +4

      @@abraxastulammo9940 Nein, das ist kein Thema mehr. Bei meinem id4 mit Software 3.2 läuft alles tadellos.

    • @Transenbeauftragter
      @Transenbeauftragter Год назад +2

      Tests und Abnahmen damit man ihn überhaupt Zulassen Darf.

    • @mcherry8010
      @mcherry8010 Год назад +9

      echt schick.
      Der Innenraum wird dabei sicher so nur in der teuersten Variante aussehen. Dann kostet er fast so viel wie ein iD3.

    • @therealnightfighter
      @therealnightfighter Год назад

      Der geht gar nicht 😂😂😂

  • @thomassimon6865
    @thomassimon6865 Год назад +17

    Optik finde ich sehr sehr gelungen... Die abschließbare Box in der Rückbank ist auch ne gute Idee, allerdings sobald ein Kindersitz mit Iso-fix montiert ist, was ja nicht ganz unwahrscheinlich ist, war's das mit dem Ladekabel.....😉

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 Год назад

      Dann musst du wohl 20 min Schnelladen stattdessen 😜

    • @thomasfrank9174
      @thomasfrank9174 Год назад +3

      Ich halte die Idee mit der Box in der Rücksitzbank für nicht zu Ende gedacht. Was ist so kompliziert am Frunk oder einem zugänglichen Platz für das Typ-2-Kabel?
      Schnell mal in der Stadt zwischenladen? Nur, wenn man ebenfalls schnell mal die Rücksitzbank leer räumt.

    • @t.h.9187
      @t.h.9187 Год назад +2

      @@thomasfrank9174 Ein Frunk ist aus mehreren Gründen teuer und kompliziert, insbesondere bei einem Frontantriebskonzept, denn hier ist es voll unter Haube. Zudem muss ein 10 cm Abstand unter der Haube gewahrt bleiben - Fußgängeraufprall-Schutz. Dann braucnt es eine gute Abdichtung, ein elektrisches Schloss mit Fanghaken und Schalter im Innenraum und dann noch Haubendämpfer.
      Dann bleiben nur zwei Alternativen: Sitzfläche der Rücksitze hochklappbar und darunter alles, von Tyrefit, Warndreieck bis zum Ladekabel. Oder Schubladen unter der Rücksitzbank.

  • @michalandrejmolnar3715
    @michalandrejmolnar3715 Год назад +45

    Ich finde den Design und Philosophie super!

  • @smartrev
    @smartrev Год назад

    Perfekter OneTaker muss ich schon sagen - Hut ab^^ Und auch das Auto gefällt - bin gespannt - richtige Richtung von VW!

  • @thomasmairowski9101
    @thomasmairowski9101 Год назад +1

    Super Beitrag, danke. Endlich hat man bei VW begriffen, dass man praktische Dinge braucht. Mir scheint, dass dieser Wagen ,ähnlich wie bei Golf 2, eine im Verhältnis zum Design gute Raumnutzung hat. Der Kofferraum selbst und auch das Ladevolumen bei umgeklappter Rückbank (1300 Liter) ist größer als beim Golf2 (etwa 1150 Liter).
    Den Golf 2 nehme ich gerna als Vergleich, weil er mit 4 Metern genau so lang ist wie dier id2.
    Besonders positiv ist mir das Staufach unter der Rückbank und der nach vorne klappbare Beifahrersitz aufgefallen, der auch eine glatte oberfläche hat, so dass man zum Transportieren langer Gegenstände etwas durchschieben kann.
    Tolles Auto!

  • @dramambience2351
    @dramambience2351 Год назад +4

    Hatte schon gehofft, dass du ein Video zum ID.2 machst :D

  • @Hacker4748
    @Hacker4748 Год назад +26

    Hallo lieber Chris, danke vielmals für's Video, ich wusste überhaupt nicht, dass ein ID.2 kommen soll! Wenn ich dich / Francesco bitten könnte, vielleicht mit einer kleineren Blende aufzunehmen (und dafür gegebenenfalls ISO zu erhöhen), denn das ständige Umfokussieren der Kamera zwischen dir und dem Auto stört visuell sehr (siehe 2:30 - 3:20, sieht man am besten an den Lichtern im Hintergrund an der Decke). Mit einer kleineren Blende wärst sowohl du, als auch das Auto im Fokus, und die Lichter im Hintergrund würden nicht so zwischen fokussiert und nicht fokussiert schwanken.
    Falls du bzw. Francesco die geringe Schärfentiefe unbedingt beibehalten möchtet, bitte nicht Continuous Autofocus verwenden. Dabei fokussiert die Kamera auf ein Gesicht, falls sie eins finden kann, und wenn nicht, dann auf das Objekt in der Mitte. D.h. wenn du in die Kamera guckst, fokussiert sie auf dich, wenn du dich zum Auto umdrehst, fokussiert sie auf das Auto. Das wirkt wirklich störend, besonders wenn du dich mehrere male hintereinander umdrehst (was du öfters tust). Habe ich schon bei mehreren deiner Videos bemerkt, aber hier ist es wirklich sehr störend. Die Alternative ist dass Francesco immer den Punkt auswählt, wo die Kamera fokussieren soll, und wenn sie auf was anderes fokussieren soll, bewegt Francesco den Punkt anderswo und drückt einen Knopf auf der Kamera. Danke für's in Betracht ziehen.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 Год назад

      Der ID Life hat den vorweggenommen.

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  Год назад +1

      Vielen Dank für dein tolles konstruktives Feedback. Das nennt sich konstruktiv und damit kann man wirklich was anfangen. Alles klar, ich sehe den Punkt absolut und werde ein anderes Objektiv kaufen. Einfach als Zusatz. Auswählen kann der Francesco die Punkte zum Fokussieren nicht, denn wir nutzen ein externes Display damit er alles besser sehen kann, und dieses reagiert nicht auf touch Befehle.

    • @benjaminschneider4555
      @benjaminschneider4555 Год назад

      Der E-UP ist schon ne alte Kiste und steht sogar noch auf ner Vebrenner Plattform, von daher tut ein Nachfolger Not.

    • @Hacker4748
      @Hacker4748 Год назад

      ​@@CarManiac_Chris
      Danke schön Chris! Ein anderes Objektiv brauchst du eigentlich nicht, jedes Objektiv schafft eine kleinere Blende (z.B. f/8), auch euer jetziges Objektiv. Ist keine Frage des Objektivs sondern der Aufnahmeinstellungen.
      Zum externen Monitor - dafür braucht es kein Touch, das macht man mit dem Joystick auf der Kamera. Wenn das externe Display aber die Fokuspunkte nicht anzeigt (weiss nicht, ob es das tut), dann wird leider auch daraus nichts.

  • @arneauffenberg7174
    @arneauffenberg7174 Год назад +18

    Chris, du hast natürlich Recht: ein Auto fast zwei Jahre vorher anzuteasern - innerhalb einer Technologie, die, anders als beim Verbrenner, sicherlich viel schneller Innovationen und Fortschritte zeigt - mutet erst einmal etwas seltsam an. Was mir jedoch ein wenig Hoffnung bereitet, ist Folgendes: in der Vergangenheit ist VW eher spät auf Trends aufgesprungen, hat es dann aber richtig gemacht. Bei der Elektromobilität war es anders: Diess wollte früh dabei sein, und hat es vermurkst - zumindest die Software. Meine Meinung zum ID.2, als jemand, der seit 27 Jahren Golf fährt und das erste Mal dazu neigt, fremdzugehen: HURRA, endlich kein SUV, sondern eine eierlegende Wollmilchsau - allerdings nur fast. Ich hätte mir 20% mehr Akku gewünscht. Wenn die Kiste dann auch noch effizient ist und in Vollausstattung maximal soviel kostet, wie ein nackter Golf GTI UND die Software gut ist, wäre es endlich eine Alternative zum MG4.

  • @schnerledorfer656
    @schnerledorfer656 Год назад +3

    Hallo Chris,
    tolles Video mit vielen Infos. Danke dafür.
    Quadratisch, praktisch und sieht gut aus dieser ID2all. Bin aber zu 100% mit dir überein, was den Marktstart betrifft.
    Schade. Das wird VW versemmeln und wieder Marktanteile einbüßen. Schade.
    Weil dieses Auto hätte jetzt den E-Automakt in Deutschland aufmischen können.
    Zu euch. Macht weiter so!

  • @jimjones8993
    @jimjones8993 Год назад +6

    Problem wird sein, dass von dem Design bis Markstart nicht viel übrig bleiben wird.
    Dazu die Tatsache dass der Preis mit etwas Ausstattung schon wieder Richtung 40k gehen dürfte. Es fehlt immer noch ein richtiger Nachfolger für den uralten Up!

  • @ELEKTROBAYS
    @ELEKTROBAYS Год назад +8

    Lieber Chris, war schön dich und Francesco endlich mal kennenzulernen und sorry für mein unbewusstes reinplatzen ab 20:11 😅✌️⚡️

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  Год назад +1

      War auch schön Euch kennengelernt zu haben. Ihr seid echt ein sympathisches Duo!

    • @ELEKTROBAYS
      @ELEKTROBAYS Год назад

      @@CarManiac_Chris ✌️🙂

  • @DerSchmidt_
    @DerSchmidt_ Год назад +5

    Sehr schön! Ich finde das Design gelungen - im Innenraum echt mal klotzen statt Kühlschrankplastik und Gartenstuhl - Sitzkulisse! Da haben die Beschwerden sich mal ausgezahlt. Für mich eine echte Alternative - selbst mit voller Hütte und großem Akku und vielleicht 35-40k prima! Luxus und Pragmatik - in der Kleinwagenklasse… 25/26 ist da schon ein Showstopper - bin ich voll bei Dir, ich denke Audi wird auch bald mit was ‚kleinem‘ kommen… A1 etron?

  • @maecks7340
    @maecks7340 Год назад +15

    Moin Chris, der ID2all gefällt mir innen und außen sehr gut, endlich eines der wenigen E-Autos mit eher klassischem Design.
    Der angedachte Preis, für den großen Akku und gut ausgestattet, sowie die Markteinführung 2025/26 ist wieder typisch für deutsche Automobilhersteller und sich dann wundern wenn aus dem asiatischem Raum etwas vergleichbares kommt.
    Solch Fahrzeuge benötigt die Elektromobilität jetzt und nicht erst in 2 Jahren.

  • @markbaumgartner2607
    @markbaumgartner2607 Год назад +1

    2025 wird er wahrscheinlich ein alter Hut sein…. Der Müllsackraustragevergleich ist super 🤣🤣🤣

  • @LagomorphaMusic
    @LagomorphaMusic Год назад +1

    Ich schließe mich dem an, der gesagt hat: „Das ist halt ein Polo. Das ist langweilig.“ Dieses typische VW-Design fand ich schon immer öde. Und die Aussage „Das ist kein Autobahn-Auto“ offenbart für mich das größte Problem an Elektroautos: Mit einem Polo kann ich genauso lange Strecken fahren wie mit einer S-Klasse. Beim Elektroauto muss ich mir bei Kleinwagen vorher darüber im Klaren sein, dass ich mit einem kleineren Auto aufgrund von mehr Ladepausen wegen des kleineren Akkus (für einen größeren Akku ist der Wagen halt zu klein) für längere Strecken deutlich länger brauchen werde. Der Preis klingt also spannend, aber viele dürften wegen der Flexibilität dann trotzdem eher zu einem Verbrenner-Polo (oder etwas vergleichbarem) greifen.

  • @Laurent_aus_Köln
    @Laurent_aus_Köln Год назад +5

    Macht einen sehr schönen Eindruck, egal ob Heck oder der Rest. Ein sehr schönes Auto und ein tolles Konzept - wäre mein nächster Wagen, wenn es soweit ist.

  • @reinhardseidl618
    @reinhardseidl618 Год назад +12

    Hi Chris, danke für das Video. Da hat VW wirklich ein tolles Auto auf die Räder gestellt. Schade nur, dass es erst so spät in den Markt kommt. Hammer wäre eine AHK, die es beim ID3 nicht gibt

    • @t.h.9187
      @t.h.9187 Год назад +1

      Die wird es geben! Versprochen! Und auch nicht nur für nen Fahrradträger ;-)

    • @Reila222
      @Reila222 Год назад

      @@t.h.9187 Woher weißt du das? Denn dann würde ich ihn auch kaufen.

    • @reinhardseidl618
      @reinhardseidl618 Год назад

      ​@@t.h.9187 Das ist ein Wort. Dann steht er bei mir auf der Liste

    • @tourhuntr
      @tourhuntr Год назад +1

      wenn der eine AHK hat und 500kg ziehen darf ist er mein

    • @MrValdepenas
      @MrValdepenas Год назад

      VW ist m. E. vollkommen verzweifelt. Der Sack Schrauben ist nichts weiter als eine Absichtserklärung. Bis 2025…. Andere sind da jetzt schon weiter. Der ganze Bericht ist für die Tonne.

  • @r.doscher2296
    @r.doscher2296 Год назад +5

    Super E-Auto-Präsentation und dickes Lob an die Kameraführung! 😊😊

  • @avidian888
    @avidian888 Год назад +1

    Wie immer sehr informativ, ehrlich und wunderbar kommentiert. Danke dafür Chris.

  • @jorgschutte6834
    @jorgschutte6834 Год назад +1

    Tolles Video mit guter Kameraführung und guten Ton unter diesem Umständen 1A, Chris und Francesco! Das Auto ist super und könnte meinen Honda e ersetzen, aber erst so spät?…Zu spät in meinen Augen, denn die Konkurrenz ist mit Alternativen vermutlich schneller als VW am Markt.
    Ich verstehe eigentlich auch nicht, warum der Honda e nicht deutlich öfter auf unseren Straßen und besonders in der Stadt zu sehen ist. Den habe ich dank Förderung und Nachlass für nur 199€/Monat inkl. Inspektionen für 4 Jahre geleast. So etwas günstiges mit dieser Ausstattung gibt es heute gar nicht mehr.
    Damit war Honda schon Gamechanger in diesem Bereich und VW hinkt eben hinterher.

  • @mcaewindu11
    @mcaewindu11 Год назад +5

    Wow einfach WOW im positiven Sinne!
    Endlich mal ein optisch ansprechender Kleinwagen. Design innen wie außen find ich TOP ( ist jetzt nicht so als wenn das kein anderer auch hätte aber definitiv nicht zu dem Preis! ) ich bin wirklich gespannt auf den. Gerne von anderen Herstellern auch sowas ( muss natürlich nicht dieser Kampfansage Preis sein nur vona Designsprache her bitte )

    • @valentin6824
      @valentin6824 Год назад

      Hoffen wir dass die Serie auch so aussieht.

  • @nichtdasmitdensteinen
    @nichtdasmitdensteinen Год назад +12

    Designtechnisch finde ich ihn einen sehr gelungenen Mittelweg, an dem aufjedenfall eine große Schnittmenge der Bürger gefallen finden wird. Interessant wäre es natürlich, ob dass schon das Ergebnis des im Dez. gefeuerten Chefdesigners der ID Familie ist oder ob er da noch dran mitwirken konnte😏

    • @mcherry8010
      @mcherry8010 Год назад +1

      davon kannst du ausgehen.
      Ein PKW zu entwerfen und als Studie Einzelstück fertig zu bauen, dauert länger als drei Monate

    • @Glenhh
      @Glenhh Год назад

      @@mcherry8010 Da haben sie absolut recht. Bei VW können jedoch mehrere Modelle gleichzeitig designed werden.

    • @manup1931
      @manup1931 Год назад

      Man kann wirklich hoffen, dass man das Modell auch ohne Beleuchtung des Logos bestellen kann. Ist mega peinlich.

  • @RainmakerVV
    @RainmakerVV Год назад +13

    Korrekt, meine Frau würde ihn sich JETZT kaufen. In drei Jahren wahrscheinlich nicht mehr. Wir brauchen JETZT so etwas!

    • @timhabich3113
      @timhabich3113 Год назад +1

      Ist sie in drei Jahren nicht mehr da ?

    • @RainmakerVV
      @RainmakerVV Год назад

      @@timhabich3113 in drei Jahren würde sie z.B. einen gebrauchten Smart vorziehen.

  • @georgbleistein3208
    @georgbleistein3208 Год назад

    Chris in Bestform und super Auto 👍👍👍 Da ich aktuell 15 Monate auf einen Golf warte, scheint mir der Marktstart in 2025 angemessen. Wolfsburg muss da noch ein paar Probleme in den Griff bekommen.

  • @ingohubner747
    @ingohubner747 Год назад +3

    Applaus für deine Arbeit. 👍🏻 tolle Leistung von dir und natürlich auch von Francesco 😂👏🏻👏🏻

  • @voelkela
    @voelkela Год назад +8

    Gott sei Dank!
    Jetzt weiß ich endlich wie man „mit groseen Haken“ schreibt.

  • @markjak1173
    @markjak1173 Год назад +40

    Wirklich sehr hübsches Auto. Aus allen Perspektiven. Und was die Innenraummaterialien und Qualität angeht, scheint VW wirklich etwas gelernt zu haben, wenn es so auch in der Serie kommt. Kann nichts negatives sagen aus jetziger,heutiger Sicht. Aber wieso erst so spät!!?? Kann ich nicht verstehen. Wie Chris gesagt hat. Da ist ja nix dran,was erst neu entwickelt werden muß. Irgend ein Hightechsupermegaakku oder so. Ansonsten..... Cooles Video Chris....Danke!!!!

    • @Psi-Storm
      @Psi-Storm Год назад +1

      VW baut 9 Akkufabriken bis 2030. Vor 2025 gibt es leider nicht mal genug Produktion um damit die gesamte Nachfrage an aktuellen Modellen zu stillen. Enyaq und Q4 haben aktuell 18 Monate Lieferzeit.

    • @michaeloswald7792
      @michaeloswald7792 Год назад +3

      ... und hoffentlich ohne den blöden Klavierlack Kunststoff 😇

    • @t.h.9187
      @t.h.9187 Год назад +1

      Es ist eine komplett neue MEB-Basis, die hier unterm Blech steckt. Frontantrieb, neue Batterien, die neueste Generation Assistenzsysteme, ein komplett neues Interieur mit neuem Bedienkonzept - weg von Slidern und Touchflächen, hin zu blind bedienbaren Knöpfen und Drehreglern. Das wird ein wirklich gutes Auto!

    • @markjak1173
      @markjak1173 Год назад

      @@t.h.9187 Das stimmt. So gesehen hast Du Recht. Aber das E-Auto neu erfunden haben sie damit nicht. Deshalb Schade, daß es noch so lang dauert,bis er auf den Markt kommt. Aber wie gesagt.... Wirklich schönes Auto...

  • @k_b7341
    @k_b7341 Год назад +5

    Endlich ein Nachfolger für meine ZOE in Sicht! Interessant: praktisch gleiche Außenabmessungen wie Renault ZOE, allerdings krassen längeren Radstand. Daher ist wohl auch das sehr große Kofferraumvolumen möglich.
    Mich würde interessieren, wie der Wagen mit „normalen“ Felgen daherkommt. Vielleicht 17"?

  • @gisobo
    @gisobo Год назад +1

    Ein super Bericht, souverän vorgetragen, alles wichtige abgedeckt. Meine einzige Kritik:
    Das Teil ist doch perfekt für die Autobahn und auch für längere Strecken geeignet. Warum müssen „kleine“ Autos immer in die Stadtauto-Schublade gesteckt werden?

  • @StefanB-bk8gv
    @StefanB-bk8gv Год назад

    Der perfekte Nachfolger für unseren Stadt E Golf. Super Video wie immer.

  • @Pascal.91
    @Pascal.91 Год назад +4

    Ein unglaublich schönes Auto. Hätte den jetzt noch gern mehr im Scirocco design auch mit langstrecken option (Autobahn 130 kmh, Reichweite: ab 300 km). Geht in eine gute Richtung. Fand den ID.3 nie hässlich aber im Vergleich stinkt er ab. Weiter so 👍

  • @denspfennig6160
    @denspfennig6160 Год назад +21

    wow bin wirklich überrascht, sieht wirklich toll aus das Auto! Würde klasse in unseren Usecase als Zweitwagen passen!

  • @donr.wetter9532
    @donr.wetter9532 Год назад +3

    Gefällt mir sehr gut. Echt gelungen das Design 👍🏽

  • @ulliversum
    @ulliversum Год назад

    Ich finde das Design absolut Hammer!
    Das erste Mal in meinem Leben, dass ich gehyped bei VW bin!

  • @heikoraue8929
    @heikoraue8929 Год назад

    Ich fahre zur Zeit den aktuellen Polo, welchen ich im April 2022 bekommen habe und bis 2026 fahren werde. Der ID.2 ist genau das Elektroauto auf das ich gewartet habe. Freue mich sehr auf dieses Fahrzeug. Ich glaube das der ID.2 auch für meine Fahrten in unseren anderen Standort, ca. 500km alle 2 Monate, geeignet ist.

  • @SebastianVaumann
    @SebastianVaumann Год назад +7

    Ich bin kein VW-Fanboy aber seitdem ID3 gefallen sie mir von Außen und Innen echt ganz gut. Mal schauen was dann davon übrig bleibt.

  • @t.anders0815
    @t.anders0815 Год назад +4

    Der sieht super aus, deutlich besser als die bisherigen ID Modelle. Aktuell fahren wir eine e-Golf und suchen schon seit langen nach einem schönen Nachfolger für die Stadt. Die Lichter sind ja mal Mega.

  • @rainersta7073
    @rainersta7073 Год назад +5

    Klasse Optik. Gefällt❗️❗️

  • @baumstamm1000
    @baumstamm1000 11 месяцев назад

    Rückbesinnung auf die wesentlichen Dinge. Und bei dieser kompakten Größe ein wahres Raumwunder im Kofferraum. Alltagstauglich für viele von uns

  • @MADonkel
    @MADonkel Год назад +2

    Das Design ist wirklich der Hammer!!! Mega sportlich, leicht agressiv , Scheinwerfer und Heckleuchten passen perfekt und das beleuchtete VW Logo ist in dem Punkt das i Tüpfelchen. Auch die Felgen sehen wirklich klasse aus und dann jede Menge Stauraum, Daumen hoch!!!

  • @marcoriservice
    @marcoriservice Год назад +6

    Moin Chris, endlich mal wieder ein wertungsfreies und informatives Video von dir👍🏻👍🏻
    Der Wagen schaut gut aus und wäre für mich der ideale 2. Wagen. 5 Sitze, genügend Stauraum für große Einkäufe. Und die Reichweite des Großen Akkus find ich auch mal spitze da wir auch mit dem Zweitwagen oft zwischen Niedersachsen und NRW pendeln. Und zuhause 120-140 Tageskilometer. Also ideal ohne die Berüchtigte Winterangst(verminderte Reichweite bei Kälte und ausnutzen der Heizung) .
    Wäre eine Option meinen Zoe dagegen einzutauschen.
    Am Schluss musste ich noch mal schmunzeln als zu gesagt hast was wahrscheinlich Aufpreispflichtig ist. Wer zu doof zum einparken ist, der sollte dafür auch draufzahlen😂 das sind immer so Extras bei denen ich mit dem Kopf schüttel.
    Der Marktstart geht ja gar nicht. 🙈🙈🙈 die Möhre hin halten und dann sagen ätsch, erst in zwei bis drei Jahren🤥👈🏻
    🫵🏼 das ist Scheiße VW 🫵🏼
    🫵🏼das habt ihr mit dem ID Life auch schon verknackt🫵🏼

  • @Psychoker
    @Psychoker Год назад +11

    Wenn der so kommt einfach nur geil, richtig geile Kotflügel die es um die 2005-2010 gab. Aber wie schon erwähnt leider kommt er viel zu spät.
    Schade

  • @kingbibik
    @kingbibik Год назад +8

    Ich finde das Design vieeel besser als die ID vorher ! 2026 ist doch lächerlich , das Auto steht doch fast fertig da ...

    • @casaxtreme2952
      @casaxtreme2952 Год назад

      Das eine Auto ja, die größere Kunst ist es die Produktionsmaschinen dafür aufzustellen und die Qualität in Serienproduktion sicherzustellen.
      Man wartet aktuell schon über ein Jahr nur für die Maschinenkomponenten, die müssen dann nochmontiert und programmiert werden, der Hochlauf bis Zielqualität und Stückzahl dauert dann auch nochmal locker ein Jahr, daher ist so eine Zeitangabe nicht unrealistisch wenn das gezeigte Auto ein Vorserienfahrzeug ist.

    • @LiBazBubble
      @LiBazBubble Год назад +1

      Der Prototyp ist da, ja dann kann die Produktion ja losgehen.
      Hust Hust 😂 Sonos Sion Hust

    • @kingbibik
      @kingbibik Год назад

      Dann ist es zumindest unglücklich zwischen Präsentation und bestellvorgang so eine grosse Zeitspanne zu planen, bis dahin hat man den Großteil an hype verloren

    • @LiBazBubble
      @LiBazBubble Год назад

      @@kingbibik Sie haben ja schonmal einen ID.2 vorgestellt. Der würde ja in die Tonne geklopft.
      Viel Spaß mit Zeitplanverschiebung 😘

  • @jorglehmann2095
    @jorglehmann2095 Год назад

    Genau das Auto, auf das ich seit langem warte. Würde ich sofort kaufen als Nachfolger für meinen Golf 7 Variant. Kleiner, aber variabler, umweltfreundlicher. Bitte so schnell wie möglich produzieren.

  • @immocenter5119
    @immocenter5119 Год назад +2

    Ich finde das Design außen wie innen sehr gelungen ich bin extrem froh dass sie von diesem möchte gern futuristischen Design des ID ab gerückt sind. Ich gebe dir auch recht dass der Elektroauto Markt ganz dringend Kleinwagen braucht das Problem ist nur dass es dann auch einen Kleinwagenpreis braucht. Denn eines ist klar, dieses Auto in einer halbwegs vernünftigen Ausstattung wird locker 30.000 € kosten und in einer Top Ausstattung über 35.000. Und das ist nach wie vor das Problem warum Elektroautos nichts für die breite Masse sind. Am Verbrenner Markt bekomme ich einfach Neufahrzeuge weit unter 20.000 und dieses Angebot gibt es aktuell am ganzen Elektroauto Markt bei weitem nicht. Das beste Beispiel ist der Fiat 500 E. Als Verbrenner bekomme ich das Auto neu ab 13 oder 14.000 €. Der elektrische 500er fängt irgendwo bei 30.00 oder 35.000 an. Na klar man hat dieses Auto als Prestige Auto rausgedrückt mit allen Spielereien die man sich nur vorstellen kann aber das braucht die breite Masse dann auch wieder nicht. Und auch Assistenzsysteme sollten im Jahr 2023 langsam auch zur Standardausstattung gehören, Denn in der Massenproduktion wird das sicherlich niemals so teuer sein wie ich als Kunde Aufpreis zahlen.

  • @gregorhohenauer3276
    @gregorhohenauer3276 Год назад +10

    Lieber Chris, lieber Francesco, vielen Dank für dieses informative und humorvolle video. Ein super Start in den Tag 👍. Das Auto finde ich wirklich extrem gelungen. Vor allem für den städtischen User, der gerne auch mal ein wenig mehr Platz/Stauraum zur Verfügung hat und dabei nicht auf gewisse Annehmlichkeiten verzichten will. Endlich weg vom Mäusekino und der Klavierlack- bzw. Hartplastiklandschaft. Und er schaut gut aus. Aber 2025/2026 🤦🏼‍♂️?! Bei der wachsenden Konkurrenz aus zB China und der Geschwindigkeit der technologischen Weiterentwicklung? Verstehe ich nicht. Uns sollte sich bis dorthin nichts an den aktuellen Lieferzeiten ändern…..Naja, Schluss mit der Schwarzmalerei. Die grundsätzliche Richtung passt 😉. Liebe Grüße, Gregor

    • @TechnikFreak775
      @TechnikFreak775 Год назад

      100% weil die Software nicht fertig ist ;) , also doch ein wenig fabelhaft

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 Год назад

      ​@@TechnikFreak775 Im Februar hat VW auch angekündigt ein eigenes integriertes Klimasystem zu entwickeln was effizienter sein soll.

  • @Bubaphil
    @Bubaphil Год назад +14

    Aber bitte mit Anhängerkupplung und „groseen“ Haken 😉

    • @franzdreier1961
      @franzdreier1961 Год назад +1

      😂😂😂 Normaler Haken mit 300kg Last, die sollen sich alle endlich Tesla anpassen, jeder weiß das Hänger viel Strom ziehen, wer Last ziehen möchte lebt damit

  • @davidsrandombs
    @davidsrandombs Год назад +5

    Das zeigt einfach, dass VW die Elektromobilität nicht so wichtig ist.

  • @chrisarama
    @chrisarama Год назад

    Das ist ein sehr gelungenes Auto. Nach dem sehr gelugenen ID7 spricht mich dieser Wagen an. Ich konnte mit VW bisher nichts anfangen die Autos waren zu langweilig, fand sie überhaupt nicht ansprechend. Aber das ändert sich jetzt schlagartig mit der ID Reihe.

  • @tomscameras
    @tomscameras Год назад

    Das Design ist richtig gut, viel besser als die bisherigen Elektro-VW ... Größe und Konzept auch absolut top !!

  • @andreasschmidt1149
    @andreasschmidt1149 Год назад +4

    Erstmal, danke für das tolle Video. Warum stellt VW das Auto jetzt schon vor? Vielleicht weil, die Spatzen pfeifen es von den Dächern, Tesla 2024 einen Kleinwagen unterhalb des Model 3 auf den Markt bringen will. Könnte sein muss nicht sein

    • @lolfreakwaca4328
      @lolfreakwaca4328 Год назад

      Wahrscheinlich wird das eher 2025 passieren. Sie wollen glaub ich jetzt im herbst mit dem fabrikbau anfangen.
      Wenn 2024 dann ganz am ende und wahrscheinlich nicht in europa.
      Aber wenn man sich die zahlen anschaut kann Tesla wahrscheinlich tatsächlich ein 25.000€ Auto liefern… bei VW weiß man dass noch nicht so genau.
      Ich bin mir sicher dass dann am ende in dem 25.000€ Auto alles aus plastik sein wird und Nix da mit Guten materialien.

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m Год назад

      Denke nach dem Flop mit dem ID Life wollen die früh eine Reaktion haben, um nicht nochmal in die falsche Richtung zu laufen.

  • @franzdreier1961
    @franzdreier1961 Год назад +4

    Ich gebe dir völlig recht, 2025 ist zu spät, da sind andere Hersteller bestimmt früher dran, gut kopiert ist eben besser als schlecht selbst entwickelt, bin gespannt was da noch bis dahin kommt, 2025 wird mein Jahr, da gehe ich in Rente und werde mir mein erstes E Auto kaufen, also liebe Autobauer, bis dahin möchte ich mir ein Auto auf den Hof stellen das 1000km mit 200 kmh und einer "Tankfüllung" schafft 😂😂

    • @nh_2923
      @nh_2923 Год назад

      zeigen Sie mir erstmal einen Verbrenner der bei 200kmh 1000km Reichweite hat 🤣 oder meinen Sie nicht beides gleichzeitig?

    • @franzdreier1961
      @franzdreier1961 Год назад

      @@nh_2923 das sind doch immer die "Argumente" die Verbrenner Fahrer haben wenn es um die Reichweite der E - Autos geht, die fahren doch immer mit 200 km/h mindestens 1000 km am Stück bevor sie 3 Minuten tanken müssen

    • @nh_2923
      @nh_2923 Год назад

      @@franzdreier1961 Ja sorry, hab den Kommentar zu schnell gelesen und nicht gerafft, dass es Ironie ist 😂 Ja natürlich fahren alle 24/7 Auto ohne unterbrechung :)

    • @franzdreier1961
      @franzdreier1961 Год назад +1

      @@nh_2923 alles gut, ich hätte ja auch schreiben können: Ironie an 😂😂😂

  • @Daniel_59
    @Daniel_59 Год назад +6

    Sehe ich genauso: Das Auto müsste dieses Jahr kommen und nicht in 2 Jahren.

    • @JohnTrasher
      @JohnTrasher Год назад +2

      Bis dahin hat tesla vw aufgekauft:D

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m Год назад +1

      Wenn der ID Life nicht gefloppt wäre und der neue Chef Designer bei 0 angefangen hätte, um das Barbie Puppen Design zu beheben...dann ja.

    • @Daniel_59
      @Daniel_59 Год назад

      Interessanter Aspekt, aber trotzdem ist die Geschwindigkeit der Anpassung an den Markt viel zu langsam. Andere können das schneller, sind aber auch viel kleiner. Nur Tesla sticht heraus. Das ist der mit Abstand wichtigste und gefährlichste Mitbewerber von VW. Wenn VW diesen Abstand nicht zeitnah verkürzt, werden sie abgehängt.

  • @michaelstauch8516
    @michaelstauch8516 Год назад +1

    Zunächst möchte ich Ihnen sagen, dass Sie die Vorstellung von Elektrofahrzeugen unglaublich gut gestalten. Als überzeugter Dieselfahrer kommt man dadurch doch ins grübeln. Dafür ein großes Lob und auch ein Dankeschön!
    Zum ID 2:
    Das Design des ID 2 überzeugt, da er endlich wie ein "normales" Auto aussieht. Die Parameter stimmen auch, sofern sie so umgesetzt werden. Die Markteinführung ist natürlich unsäglich und bedarf aus meiner Sicht einer Korrektur seitens VW.
    Der mögliche Preis für eine Vollausstattung ist natürlich sehr hoch, jedoch kostet ein vergleichbarer Polo GTI oder aber ein Skoda Fabia Monte Carlo mit einer entsprechenden Ausstattung auch schnell über 35.000€ (siehe Konfiguratoren). Daher steigt zumindest nicht der Preis für ein derartiges Fahrzeug, wie den ID2.
    Beste Grüße
    Michael Stauch

  • @leonwienrich6865
    @leonwienrich6865 Год назад

    ACHTUNG, jetzt kommts! Ich bin einer der größten VW-Hasser den man finden kann und ich kann nur sagen:
    GEIL! Endlich ein Auto von VW was es wert ist wahrzunehmen. Konzeption, Format, Preis, Reichweite, Features, Design. Ich kann nur sagen: TOP TOP TOP
    Da fange sogar ich an zu überlegen erstmalig einen VW zu kaufen. Schade dennoch wegen der späten Markteinführung aber trotzdem Hut ab VW. 🤝

  • @benjaminschneider4555
    @benjaminschneider4555 Год назад +3

    Also ich finde meinen ID3 nicht hässlich, ich fahre auch am Tag herum und nicht nur Nachts wenn mich keiner sieht!

  • @martinlewis9334
    @martinlewis9334 Год назад +4

    Bis das Auto raus ist hat Tesla den Markt noch mehr erobert, mir fehlen die Worte .Wir können die Marke später an die Chinesen verscherbeln so wie viele andere Marken auch . 👍

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m Год назад

      Es gilt 1.2 Milliarden Verbrenner zu ersetzen...Tesla baut derzeit 1.4 Mio Autos pro Jahr...es dauert noch Jahrzehnte bis der Markt nur annähernd gesättigt ist.
      Beim RAV4 war VW angeblich auch zu spät, bis der Tiguan kam...

  • @klausmichl2496
    @klausmichl2496 Год назад +1

    Ein Super Bericht wie immer, ja der Wagen ist Spitze der Preis echt gut und wenn er mit vollausstattung 35 K kostet würde ich ihn sofort kaufen!!!
    Chris weiter so und halt unsauf dem laufenden!!!👍😄

    • @timoe4634
      @timoe4634 Год назад

      Was arbeiten Leute die sich ein Auto für 35k kaufen?

    • @BurningRabbit86
      @BurningRabbit86 10 месяцев назад

      ​@@timoe4634Industriemechaniker 😄👍

  • @KeineZeitX
    @KeineZeitX Год назад +2

    Der sieht richtig gut aus! Hoffentlich kommt er so und auch für den Preis. Könnte VW ein gutes Stück voran bringen

  • @RealRandyWatson
    @RealRandyWatson Год назад

    Der sieht wirklich klasse aus und das Kofferraumkonzept mit dem Fach unter den Rücksitzen gefällt mir.

  • @seppoz8828
    @seppoz8828 Год назад

    Klasse Video, das ich mir nun schon zum dritten Mal ansehe. Ich teile Deine Kritik mit dem viel zu späten Marktstart vollkommen. Käme der in ein paar Monaten auf den Markt, wäre es vermutlich ein Renner. Ende 2025 oder realistisch erst 2026 ist viel zu spät.
    Das Auto gefällt mir absolut, Innen wie Außen. Reichweite, Leistung und Assistenzsysteme - einfach nur Daumen hoch. Beim Preis muss man natürlich schauen, was man für 25K wirklich bekommt. Dann muss man wohl Minimum 30K ansetzen, bei Vollausstattung nochmal einiges mehr.
    Der Wagen deckt mit seinen Maßen und Platzverhältnissen zwei wesentliche Autoklassen ab, den Kleinwagen und die Kompaktklasse. Für mich ist das ein vollwertiges Erstauto für Singles und Paare, vielleicht auch für Kleinfamilien.

  • @f.b.1614
    @f.b.1614 Год назад +2

    Chris, super geiles Video. Die Parameter/Leistungsdaten des kleinen Flitzers sind wirklich interessant und ansprechend, das könnte was werden. Das Heck sieht gut aus, keine Frage, aber die Frontpartie erinnert zu sehr an Polo/Golf. Am ID3 gibt es gerade nach dem Facelift kaum noch etwas zu mäkeln, optisch ist der ansprechender. Und dann soll das Fahrzeug erst 2026 ausgeliefert werden, schauen wir doch mal was bis dahin BYD, NIO, KIA und wie sie alle heißen auf den Markt bringen werden. Wenn sich VW da man nicht verschätzt hat...

  • @jellebos6589
    @jellebos6589 Год назад

    Lieber Chris,
    Richtig tolle Video!! Danke. Das ID.2 soll aber in ein halbes Jahr natürlich da sein (wie du auch schon sagst).

  • @Paul-cg4bx
    @Paul-cg4bx Год назад

    Ich bin seeeehr überzeugt von dem Wagen. Es wurde auch über die Praktikabilität nachgedacht. Umgelegte Sitze sind eben mit dem Kofferraum.. hier geht VW in die richtige Richtung.

  • @ckoechl
    @ckoechl Год назад +1

    Sehr tolles clean Design, so schön wie der Golf IV. Wunderschön.

  • @michaelbrandt9763
    @michaelbrandt9763 Год назад

    Als VW Dieselgeschädigter,hätte ich ,bis zu dem Schlusswort.VW fast noch eine Chance gegeben.Tolles Video-wider einmal.Danke ,aus Bielefeld.

  • @McBane55
    @McBane55 Год назад

    Ich finds ja nach wie vor krass wie riesig die Autos geworden sind mit den Jahren 🙃 Fahre aktuell nen 86er Opel Kadett E, der is 5cm kürzer, 13cm niedriger und 15cm schmäler. Das Kofferraumvolumen ist dabei aber fast gleich mit 470L (490 der ID) bzw. umgeklappt sogar größer 1520L (1330 der ID).
    Trotz alledem aber wirklich interessant wenn der wirklich unter 25.000€ kommen sollte könnte ich mir den ernsthaft vorstellen. Nen schickes Gesamtkonzept, gefällt mir richtig gut.

  • @omnius279
    @omnius279 Год назад

    Hier auf dem dünn besiedelten Land mit relativ niedrigem Gehaltsniveau, brauche ich einen voll alltagstauglichen, erschwinglichen aber trotzdem kompakten und bezahlbaren Wagen ohne viel Schnickschnack. Dazu noch um auch mal in die nächsten größeren Städte hin und zurück zu kommen wenigstens 350 km reale Reichweite. Und als Landbewohner natürlich eine brauchbare Anhängelast, denn fast jeder hier hat nen Anhänger und benutzt ihn auch häufig. ... Der Ansatz mit diesem Fahrzeug ist gut , das Design mag ich , aber so richtig der Durchbruch ist es noch nicht, muss mein Fabia Combi halt noch einige Jährchen halten. Trrotzdem sehr guter Beitrag !👍

  • @youkrizZz
    @youkrizZz Год назад

    Das Heck ist fett 👍 generell ist DAS wieder VW. Guter Job 💪🏼