1 sqm Märklin H0 Shunting Game Fun acc. to Timesaver by John Allen @ MVG Museum 3/2024 - Interview

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025

Комментарии • 111

  • @MAMLeers
    @MAMLeers 9 месяцев назад +8

    Sehr schön gemacht, sehr gute Idee und eine gute und wunderbar schöne Anlage! Alle Achtung und danke für's Teilen!

  • @thisplayer01
    @thisplayer01 9 месяцев назад +6

    Klug gedacht und herrlich umgesetzt - das macht Lust auf Spielspass - grosses Kompliment!

  • @RozzmanLists
    @RozzmanLists 4 месяца назад +3

    3:44 Den Kupplungsstempel als Übergang zu tarnen, ist eine sehr hübsche Idee!
    Die ganze Anlage ist ein Augenschmaus. Sehr atmosphärisch und lebendig.

  • @trainsandplanesfrankfurt961
    @trainsandplanesfrankfurt961 9 месяцев назад +7

    Sehr schöne kleine Rangieranlage. Klasse Präsentation.👍👍👍
    LG Peter

  • @Svenloeffler
    @Svenloeffler 9 месяцев назад +6

    Sehr schöne Anlage. Auch die Alterung der Fahrzeuge gefällt mir sehr gut. Ich bin zwar kein Märklinbahner, aber wirklich toll umgesetzt. Die Kommentare von unten bezüglich der Weichen kann ich nicht verstehen, da dieses Thema im Video bereits angesprochen wurde. Vielen Dank für den Bericht.

  • @chocmonster
    @chocmonster 9 месяцев назад +3

    Einfach wunderbar. Erstaunlich, bestimmt ganz viel Spaß!

  • @stoppgamer4353
    @stoppgamer4353 9 месяцев назад +9

    Eine wirklich schöne kleine Anlage, die auch Mut macht! Es muß eben nicht immer alles 100%ig der Realität entsprechen...Weichen, Schilder etc. Es kommt bei einem Hobby darauf an, dass es Freude macht und man eine solche Anlage mit Liebe und schönen Dingen gestaltet. Wie die Klimaanlage, die farbliche Behandlung von Gebäuden, Loks und Waggons und hier und da ein Blümchen...um nur einiges zu nennen. Es reicht, wenn es schön aussieht, es muß nicht perfekt sein.

    • @stoppgamer4353
      @stoppgamer4353 9 месяцев назад +1

      @@gandalaress Ich würde mal die Behauptung aufstellen, auch eine kleine Anlage wird nie wirklich fertig. Irgendwas kann man immer noch machen...

    • @stoppgamer4353
      @stoppgamer4353 9 месяцев назад

      @@gandalaress Wo wäre denn die Ausstellung, wenn ich fragen darf
      ...?

  • @Phi736
    @Phi736 8 месяцев назад +6

    Tolle Anlage mit großem Spielspaß und hohem Detaillierungsgrad beim Modellbau

  •  9 месяцев назад +4

    Eine sehr schöne Anlage. Respekt! Danke für die Anregung.

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  9 месяцев назад +1

      Ja, mir hat diese kleine Anlage auf der Ausstellung auch sehr gut gefallen ... deshalb habe ich das Interview gemacht.

    •  9 месяцев назад

      @@PeterPernsteiner Gerade, wenn man nicht so viel Platz hat, ist das eine sehr schöne Anlagenanregung. Man möchte ja seine H0 Anlage nutzen. Danke für dieses Video.

  • @vaterdeutlich2822
    @vaterdeutlich2822 8 месяцев назад +8

    Tolle Idee, wunderbar gestaltet und es zeigt, dass es nicht immer 20qm sein müssen.

  • @ertlbrecher
    @ertlbrecher 9 месяцев назад +3

    Genau mein Ding - toll gemacht! Vor allem auch die wunderbar gemachten Details sind sehr gelungen. Ja, es bringt was, wenn man sich auf wenig Fläche, dafür aber umso genauer konzentrieren kann.

  • @theflash0815
    @theflash0815 9 месяцев назад +2

    Vielen lieben Dank Peter für das zeigen solch einer tollen Kleinanlage😊

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  9 месяцев назад +1

      Mich hat die kleine Anlage bereits zu Beginn meines Ausstellungsbesuchs so begeistert, dass ich unbedingt am Nachmittag ein Interview darüber machen wollte!

  • @zurueckerfinden
    @zurueckerfinden Месяц назад +1

    Traumhaft!
    Habe nur um weiter gucken zu können Instagram installiert.
    Einfach toll!

  • @GerbenWijnja
    @GerbenWijnja 4 месяца назад +2

    I thought it was K-rail, I did not realize it was C-rail until the Wintrack picture was shown at 4:40. Superb scenery, very nicely done.

  • @jorgschwartze6895
    @jorgschwartze6895 9 месяцев назад +5

    Wunderschön. Kleine Radien und kurze Weichen sind bei so einer Anlage wo nur kurze Loks und Wagen fahren okay.

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  9 месяцев назад +1

      Ja, er erklärt im Interview auch schön, dass er das mit WinTrack auch mal mit schlanken Weichen versucht hatte und feststellte, dass die Anlage dann weder ins Auto passt noch von einem allein hätte getragen werden können.

  • @Epivaso
    @Epivaso 9 месяцев назад +3

    Thank you for a wonderful presentation of an inspiring layout. The details on the layout are amazing and the amount of fun you can have with the timesaver is great to see. These kind of setups make me want to get back into the hobby. Apologies for my reaction in English, I can understand German but writing is a bit too difficult.

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  9 месяцев назад +1

      No Problem, and that is the reason for me, to make my videos with additional subtitles in english ... to help model railway fans allover the world to unverstanden my videos

  • @timothyjoksch
    @timothyjoksch 9 месяцев назад +22

    Eine wunderschöne Anlage mit schönen Details. Leider scheint das nicht immer so gesehen zu werden, wenn man Herrn Helbig so zuhört. Sehr schade, dass man sich für solch eine Anlage rechtfertigen muss.

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  9 месяцев назад +8

      Nicht nur gemäß den Worten von René Helbig, sondern leider auch schon in ein paar Kommentaren zu meinem Videointerview. Tja, es gibt halt so manche Zuschauer, die an allem und jedem was auszusetzen haben ... aber so ist es eben auf RUclips.

    • @ralfschneider9092
      @ralfschneider9092 4 месяца назад +3

      Ich stimme bzgl. der Anlagenschönheit zu. Rechtfertigen muss man sich aber doch nicht ! Eine Eisenbahnanlage ist so individuell wie zB. eine Wohnungseinrichtung. Jeder schafft sich die Anlage, die nach seinen Möglichkeiten und Vorstellungen machbar ist.

  • @lornova79
    @lornova79 8 месяцев назад +4

    Absolutely beautiful! Kudos

  • @archstanton5385
    @archstanton5385 23 дня назад

    Sehr viel Liebe zum Detail. Vielen Dank dass ich das anschauen durfte, mein Like und ABO hast Du.

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  23 дня назад

      Ja, diese kleine Anlage hat auch mir beim Interview mit dem Besitzer viel Freude bereitet ...

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  22 дня назад

      allerdings steckt in meinen Videos auch reichlich Arbeit ... unter anderem deshalb, weil ich aus journalistischen Erwägungen zusätzlich Infos zu den gezeigten Modellen einblenden will und weil ich für wirklich lesbare richtige Untertitel sorgen will. Mit diesen will ich einerseits Menschen mit Hörbeinträchtigung ermöglichen, meine Videos anzuschauen. Zudem ist das die wesentliche Basis dafür, dass ich im zweiten Schritt auch für brauchbare englsiche Untertitel sorgen kann.
      Schade ist aber, dass sich meine Abonnentenzahl nur langsam erhöht und dass auch deshalb immer noch ein Großteil meiner Videos nur RUclips-Einnahmen weit unter der Mindestlohn-Schwelle von Arbeitnehmern bescheren. Das sorgt natürlich dafür, dass ich als Freier Journlist immer wieder überlege, ob sich mein hoher Zeitaufwand für RUclips überhaupt mal wirklich lohnen könnte ... also bitte meinen Kanal im Freundeskreis aktiv weiterempfehlen.

    • @archstanton5385
      @archstanton5385 22 дня назад

      @Wünsche Dir dass es irgendwann rentabel wird. Viel Erfolg!

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  22 дня назад

      Wenn mehr Videos so laufen würden, wie meine besten fünf, dann hätte ich durchaus eine entsprechende Perspektive 😉

  • @Torsten_Sc
    @Torsten_Sc 5 месяцев назад +6

    Eine wunderschöne kleine Anlage.
    Wurde in die (Märklin?)-Köf ein Pufferspeicher eingebaut? Fährt so flüssig über die DKW.

  • @Schwertmaid
    @Schwertmaid 9 месяцев назад +2

    Ich hatte mal sowas vor, in TT auf einem Regalbrett. Schön das meine 2 Lieblinge dort fahren, die kleine Köf und die DB V60 :-)

  • @wolfgangkuschel1282
    @wolfgangkuschel1282 9 месяцев назад +3

    Sehr schöner Timesaver. Sehr gelungen und detailliert. Die Technik ist auch gut gemacht. Bei den Weichen und der DKW finde ich es richtig die engeren Radien zu nehmen da man ja sonst auf eine zu große Länge des Gleisplan kommt was ja eigentlich nicht so gewollt ist.
    Schnell hinstellen, rangieren und dann wieder weg stellen ist hier die Devise.
    MfG Wolfgang

  • @Catonaut.
    @Catonaut. 6 месяцев назад +5

    Sehr schöne Anlage.
    Hab selbst nen Inglenook und nen Timesaver auf 2,0 m x 0,5 m mit C-Gleis. Nutze zum fahren Ne Ludmilla und die Kühlwagen von Märklin. Die Lok entspricht ziemlich genau 2 Wagenlängen. Macht Spaß

  • @JK-zd1pk
    @JK-zd1pk 8 месяцев назад +3

    Gefällt mir richtig gut.

  • @jws1503
    @jws1503 8 месяцев назад +5

    Tolle Anlage....egal was wer anderer möglicherweise sagt 👍👍

  • @bernhardhofstatter3129
    @bernhardhofstatter3129 8 месяцев назад +6

    Die Inspiration ist so hervorragend, dass ich demnächst schon ebenso rangieren werde. Knallhart nachgebaut, um nicht zu sagen kopiert. Chinesen sagen, kopieren wäre die höchste Form der Anerkennung

    • @bernhardhofstatter3129
      @bernhardhofstatter3129 8 месяцев назад

      Zum Glück - aber ob ich das so schön hinbekomme?

    • @bernhardhofstatter3129
      @bernhardhofstatter3129 8 месяцев назад +1

      ​@@gandalaressaber sicher!

    • @zurueckerfinden
      @zurueckerfinden 7 месяцев назад +1

      ​@@bernhardhofstatter3129 da bin ich jetzt neugierig, wie denn wohl der Kanal heißt. Denn dieses timesaver reizt mich auch und wenn ich wem über die Schulter gucken kann, dann wäre das natürlich hilfreich...

  • @ReinerLöbens
    @ReinerLöbens 9 месяцев назад +2

    Sehr schön gemacht...😊 ist mal was ganz anderes...🎉❤❤❤

  • @zurueckerfinden
    @zurueckerfinden 7 месяцев назад +2

    Ganz ganz wunderbar!!! Schön! Schön!! Schön!!!
    👍👍👍
    ❤❤❤

  • @RackwitzG
    @RackwitzG 9 месяцев назад +2

    Ich habe ein Ingelnook Rangierspiel in einem Ukulelenkoffer in N. Diese Anlage ist wirklich toll gestaltet. Hut ab!

    • @RackwitzG
      @RackwitzG 9 месяцев назад +2

      @@gandalaress Dann muss ich wohl mal ein Video machen.

  • @michaelbluecastlestudio665
    @michaelbluecastlestudio665 Месяц назад

    Super Idee und Umsetzung. Echt genial…🙏🏻

  • @elmundodepedro
    @elmundodepedro 9 месяцев назад +2

    Excelente reportaje.

  • @dietmargrun6162
    @dietmargrun6162 9 месяцев назад +5

    Wunderbare Anlage. Finde auch, lieber klein und Detailverliebt.....Im Rangierbetrieb sind die engen Radien vollkommen okay.....

  • @OttoWeber-s7b
    @OttoWeber-s7b 3 месяца назад +1

    Das sieht sehr echt aus! Es bietet viel Spielspaß und vördert das Gedächnis.

  • @keiteinich3128
    @keiteinich3128 8 месяцев назад +3

    Klein und fein, sowas mag ich.

  • @BayernMoba
    @BayernMoba 9 месяцев назад +10

    Moba ist für mich Spielbahn , Spaß kann man auch auf kleinsten Raum haben

  • @wolfgangschafer339
    @wolfgangschafer339 9 месяцев назад +5

    Kompliment! 🎉

  • @petersmoba9931
    @petersmoba9931 8 месяцев назад +4

    schönes Modul gebaut Kompliment 👍👍😎😎

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  8 месяцев назад +2

      Ja, das ist ein wirklich schönes Modul ... deshalb hat es mich gereizt, darüber ein Interview zu drehen.

  • @doncolor3473
    @doncolor3473 5 месяцев назад +2

    Wow, ist das Toll 😍

  • @lowerquadrant4647
    @lowerquadrant4647 2 месяца назад +1

    Der verschlissene Straßenbelag ist ja fantastisch!😎

  • @rainerbierbaum3538
    @rainerbierbaum3538 9 месяцев назад +4

    Sehr schön. Lädt zum nachbauen ein!!

    • @gandalaress
      @gandalaress 9 месяцев назад

      Vielen Dank, das freut mich!! 😊

  • @bluebear6570
    @bluebear6570 9 месяцев назад +3

    Tolle kleine Anlage!

    • @gandalaress
      @gandalaress 9 месяцев назад

      Vielen Dank!! 😊

  • @fvonbolt9162
    @fvonbolt9162 8 месяцев назад +4

    Tolle Details…. Und gut Konzeptioniert. 👍
    Wie funktionieren die Entkupplungsstempel? Gibt es da Infos dazu?

    • @fvonbolt9162
      @fvonbolt9162 8 месяцев назад +1

      @@gandalaress Danke! :)

  • @ixioneins
    @ixioneins 6 дней назад

    Extrem viel Fahrspaß auf engsten Raum! Hut ab, wer sich diesen Gleisplan ausgedacht hat.

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  6 дней назад

      Das wird im Video auch gesagt - "Timesaver" von John Allen

  • @steffenrosmus9177
    @steffenrosmus9177 9 месяцев назад +1

    Timesaver kenne ich noch vom Einstellungstest bei der DB 1981. Heute fallen da viele durch. Habe das mal selbst bei einem Einstellungstest vor 6 Monaten probiert. Das Ergebnis was katasthrophal.

  • @thomaskohn7465
    @thomaskohn7465 9 месяцев назад +3

    Tolle Idee

  • @OgaugeTrainsplusslotCars
    @OgaugeTrainsplusslotCars 8 месяцев назад +4

    Cheers from overseas the United States

  • @bhopp7290
    @bhopp7290 4 месяца назад +1

    Sehr schöne Anlage. Gibt es Infos zu den Lampen (Hersteller und Artikel Nr)? Viele Grüße und Dankeschön

  • @mike_tw3876
    @mike_tw3876 9 месяцев назад +1

    Genial!

  • @rolandmix9578
    @rolandmix9578 9 месяцев назад +3

    Für mich din gelungenes Anlagenthema

  • @Hellisoy
    @Hellisoy 8 месяцев назад +2

    Schön zu hören, wenn Menschen gut sprechen und sich ausdrücken können.
    Wo die wohl arbeiten ...

  • @ЛЬВИНИ
    @ЛЬВИНИ 9 месяцев назад +5

    Very nice, like

  • @ralfschneider6665
    @ralfschneider6665 Месяц назад +1

    Tolle Anlage auf kleinem Raum. Meine große H0 misst knapp 30qm. Ich möchte evtl. versuchen, die Rangieranlage nachzubauen und als Modul noch zu integrieren, damit die plötzlich endenden Schienenzrassen und Strassen weitergeführt werden. Es würde mir aber auch Spaß bereiten, die Rangiereinheit zu erweitern und eine eigenständige kleine Anlage in Spur N zu bauen. Werde ich kurzfristig entscheiden. Trotzdem gefällt mir das Video sehr gut. Hole mir immer Bastelanstöße auf den RUclips Kanälen.

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  Месяц назад +1

      Ja, auch dafür sind RUclips-Kanäle wie meiner gedacht ... ich hoffe aber sehr, dass meine Zuschauer auch geduldig die von RUclips gelegentlich eingeblendete Werbung ertragen und/oder hin und wieder mal was in Form eines SuperThanks spendieren, denn bei viel zu vielen meiner Videos ist der Aufwand viel zu hoch, wenn nur wenig dabei "rüber kommt".

  • @ÖPNV-Ostberlin.29
    @ÖPNV-Ostberlin.29 9 месяцев назад +2

    Praktisch so eine kleine anlage

  • @Maradieter
    @Maradieter 6 месяцев назад +3

    Diese Anlage hat mich auf eine Idee gebracht die mir nicht mehr aus dem Kopf geht. Mir stehen grob 3,2m x 0,8m zur Verfügung, was wäre wenn ich die beiden oberen rechten Gleise noch mit einer Weiche verbinde und dann rechts mit einem 180" Halbkreis auf eine untere Ebene bringe und dort unten links in einem Tunnel verschwinden lasse. Dort befindet sich dann im Radius 1 (werden eh nur Loks und Waggons eingesetzt die mit Radius 1 keine Probleme haben) die Einfahrt in einen Schattenbahnhof mit einer 3 gleisigen Harfe die dann wieder in das Einfahrgleis mündet. Ich hoffe ich habe mich nun so ausgedrückt das man verstehen kann was ich meine. Durch die größere Fläche hätte ich keine Probleme oben ein Bahnhofsgleis unterzubringen wo neben dem Rangierbetrieb auch noch ein Wendezugbetrieb stattfinden kann (BR 644 oder ähnliches). Durch die Gleisharfe hätte ich dann die Möglichkeit sogar 1 Güterzug seperat abzustellen. Sogar die Plausibiltätsprüfung würde eine solche kleine Anlage bestehen: Woher kommen die Züge, wohin fahren sie und warum tun sie das. Es wäre sogar eine Überlegung wert im sichtbaren Teil schlanke Weichen einzusetzen. Ich glaube diese Idee ist es wert das ganze mal wirklich durchzuplanen. Ach ja...die Abfahrt bis zur Tunneleinfahrt wären ja der Halbkreis und gut 2m Gerade um auf Ebene 0 zu kommen, die Steigung wäre also max 3%, sollte für kleine Züge und eine BR 644 doch kein Problem darstellen.

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  6 месяцев назад +3

      Interessante Idee, aber ich fürchte, dass ein R1-Halbkreis plus 2 Meter etwas knapp für eine Schattenbahnhofszufahrt werden könnte. Ein R1-Halbkreis plus 2 Meter sind bei 3 % eine Höhendiffernenz von 94 mm. Ein kurzer 2-Achs-Kesselwagen ist samt C-Gleis etwa 64 mm hoch ... plus Unterbau für die Anlage ... also viel Luft bleibt da nicht mehr. Mal schaun, was mein Interviewpartner René Helbig zu Ihrer Idee sagt!?

    • @Maradieter
      @Maradieter 6 месяцев назад +2

      @@PeterPernsteiner Vielen Dank das Sie René mit ins Boot geholt haben! Ihre Einschätzung bzgl. der Schattenbahnhofszufahrt hat sich als völlig korrekt erwiesen nachdem ich mich 1 Std mit dem Planungsprogramm Scarm beschäftigt habe. Mittlerweile glaube ich aber eine Lösung gefunden zu haben die ich gerne René Helbig präsentieren möchte (wenn er den zustimmt). Ich bin immer noch davon überzeugt das es eine sehr interessante kleine H0 Anlage werden könnte mit relativ sehr viel "action", mal schauen ;-)

    • @karlpolster3765
      @karlpolster3765 4 месяца назад +1

      @@gandalaress Hallo Hr. Helbig, mich würde der Plan mit den schlanken Weichen interessieren, habe leider keine Planungsmöglichkeit, gibt es von ihrer Seite einen Gleisplan oder Stückliste die ich bei ihnen ordern könnte? Danke schon mal vorab für ihr Bemühen.

  • @blusharx
    @blusharx 7 месяцев назад +2

    Mich würde interessieren wie man die Anlage Schadensfrei transportiert mit den Signalen. Die Häuser dürften wohl entfernbar sein

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  7 месяцев назад +1

      Diese Anlage ist doch nur 174 cm lang und passt damit gut flach liegend auf die Ladefläche eines Kombi ... auch unter diesem Aspekt wurde sie so dimensioniert.

  • @Marc-kz3ke
    @Marc-kz3ke 2 месяца назад

    Schicke Anlage. Wie sind die Signale eingebunden? Wird nur das Licht geschaltet oder auch der Strom am Signal weg geschaltet? Alles über die MS2? Lg

  • @thomasrichard7054
    @thomasrichard7054 3 месяца назад +1

    Daumen hoch für diese clevere Anlage, die ich vielleicht mit Trix C nachbauen werde. Mein einziger (kleiner) Kritikpunkt ist die übertriebene Patinierung der 260. Die anderen Fahrzeuge wirken hier glaubwürdiger. Aber das soll den Gesamteindruck nicht schmälern. 😊

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  3 месяца назад

      Soviel ich weiß, war die 260 eine der ersten Loks, die er patinierte. Wie heißt es so schön: Übung macht den Meister. Zudem ist natürlich die Empfindung von Patinierungen sehr subjektiv.

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  3 месяца назад

      Tja, eben wohl dann doch eine subjektive Empfindung ... aber von @thomasrichard7054 ... er empfindet die Patinierung als übertrieben ... und andere berichten über noch schlimmer aussehende Originale!

  • @Catonaut.
    @Catonaut. 9 месяцев назад +4

    ich hab mir auf 2m x 0,5m nen Inglenook und nen Timesaver zusammengebaut. Macht Spaß

    • @Catonaut.
      @Catonaut. 9 месяцев назад

      @@gandalaress hast du discord o. ä. dann kann ich dirn paar Bilder schicken

  • @SteggaTom
    @SteggaTom 2 месяца назад

    Hallo, tolle Anlage, wie kann man diese Enkupplungsgleise nachbauen?

  • @bernhardberger8286
    @bernhardberger8286 3 месяца назад +1

    Sehr schöne Anlage 👏👏👏kann man diese kaufen ?

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  3 месяца назад +1

      Das ist kein Bausatzanlage, aber man kann diese Anlage auch sehr leicht nachbauen, weil der Gleisplan im Video zu finden ist.

  • @latexbearchen
    @latexbearchen 9 месяцев назад +5

    Sehr sehr bei eindrückende Anlage meine Herren.

    • @fischnasthefirst
      @fischnasthefirst 8 месяцев назад

      @@gandalaress Vielen Dank für die tolle Anregung zur Erweiterung, ich überlege das nachzubauen und bin gerade mit Scarm dran,. Dazu eine kurze Frage: auf dem Screenschot bei 4:40 sieht es so aus, als wäre zwischen den Gleisen 24229 und der 24094 ein kleiner Spalt. Scarm behauptet er wäre 3mm groß. Stimmt das? Und wenn ja, verzeiht es die C-Gleis Geometrie?

  • @ara14037
    @ara14037 7 месяцев назад +4

    Ein neues Gesellschaftsspiel, da kann man die Wagen und Ziele und Aufgaben direkt würfeln. Nur Zufall.

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  7 месяцев назад +3

      Neu ist dieses Spiel nicht ... John Allen entwickelt es in seinen Grundzügen bereits 1966 in einer Zeitschrift wurde es erstmals 1972 vorgestellt.

  • @ralfcollas2557
    @ralfcollas2557 Месяц назад +1

    Und das auf nur einen 1m³ klasse👌

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  Месяц назад +1

      Ja, das hat mich auch fasziniert beim Videointerview

  • @WilsteinModellbahn
    @WilsteinModellbahn 9 месяцев назад +4

    Insbesondere bei der Modellbahn ist weniger in der Regel mehr.

  • @simpleiluminacion7865
    @simpleiluminacion7865 8 месяцев назад +1

    Wie bringt man das Auto dazu, von selbst zurückzukommen?
    Grüße aus Kolumbie

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  8 месяцев назад

      Welches Auto? Auf dieser Anlage sind nur Rangierloks im Einsatz!

  • @marcelpinkster
    @marcelpinkster 4 месяца назад

    Great👌👌

  • @Bubensteyn
    @Bubensteyn 9 месяцев назад +1

    Kybernetischer Eisenbahn-Spielspaß.

  • @lavender_castle1410
    @lavender_castle1410 9 месяцев назад +4

    Echt putzig!

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  9 месяцев назад +2

      Ja, mir hat die kleine Anlage auch bereits beim ersten Anblick sehr gut gefallen - und genau deshalb hab ich dann auch am späten Nachmittag des Ausstellungsbesuchs dieses Interview aufgenommen.

  • @resitupfer7950
    @resitupfer7950 9 месяцев назад

    Die Weichen sehen fürchterlich aus! Und erst diese Kreuzungsweiche! Wenn man da mit eine DB 01.102 Dampflokomotive drüberfährt, sieht das schlimm aus, wenn diese nicht sowieso gleich entgleist. Das ist wirklich nicht realistisch.

    • @PeterPernsteiner
      @PeterPernsteiner  9 месяцев назад +10

      Wie im Videointerview ja ausfürhlich erklärt wurde, soll und braucht da keine 01.102 über Weichen fahren, weil das eine ganz kleine Rangierspiel-Anlage für kleine Loks ist, die einen ganzn anderen Zweck erfüllen soll!

    • @Thinkle911
      @Thinkle911 9 месяцев назад +2

      @@PeterPernsteiner Erstmal vorweg: Deine Leistung an dem Modul ist einfach hervorragend und ganz, ganz große Kunst! Davor ziehe ich meinen Hut und bin ein kleines bisschen neidisch! Die Alterung der Fahrzeuge und Gebaüde, die detailreiche Ausgestaltung, die Flora, alles einfach richtig, richtig top! Sicherlich liegst auch am gewählten Umfang, auf einem Quadratmeter kann man in jeden der 10000 Quadratcentimeter eben Zeit investieren, aber Zeit bringt nichts, wenn man es nicht kann oder kein Auge hat. Du kannst da in der Tat nichts für, aber die gesamte Optik der ab Werk verfügbaren 3L Weichen von Märklin ist einfach deutlich hinter dem aktuell Möglichen, da hat Resitupfer schon Recht, auch wenn die Anmerkung zu der großen Pacific Lok in diesem Zusammenhang hier völlig am Thema vorbei ist. Schau dir mal die Tillig Elite 85324 Weiche an, die entspricht mit 178mm Länge und R3 ungefähr der Industrieweiche, die man für soe in Unterfangen braucht und ist auch auf 3L umbaubar. Leider hat Märklin es ja nicht so mit Betriebsbahnern, die tatsächlich Gleismaterial brauchen (Sorry, die schlanke DKW verschieben wir irgendwann ins dreitte/vierte Quartal 24, unsere Händler haben Druck gemacht, dass sie neue Modelle zum verkaufen und keine Weiche, die eh niemand kauft!), deswegen gibts halt bloß die Auswahl zwischen Pest und Cholera mit Spurkranzauflaufblechen.