Märklin Neuheiten 2025

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • English version of the video: • Märklin New Products 2025
    Die Modelleisenbahn Neuheiten 2025 von #Märklin, #Trix, #Minitrix und #LGB sind da. Entdecke tolle Highlights, einzigartige Legenden der Eisenbahn und exklusive Einblicke bei der Präsentation. Egal welche Spurweite, für jeden Modellbahner ist etwas dabei. Wir zeigen die neusten Dampflokomotiven, Elektrolokomotiven und komplette Züge. Auch alle Gartenbahner von LGB finden sicherlich ein passendes Modell.
    _____
    🚩 Nicht alle Neuheiten sind im Video zu sehen. Weitere Highlights findet ihr ab sofort auf
    www.maerklin.d...
    www.trix.de/ne...
    www.lgb.de/neu...
    _____
    🚂 Willkommen zum exklusiven Einblick in die neuesten #Modelleisenbahn-Highlights bei den Neuheiten 2025 von Märklin!
    Tauche ein in die faszinierende Welt der Modelleisenbahnen mit unserer umfassenden Vorstellung der brandneuen Modelle von Märklin. In diesem Video präsentieren wir eine Vielzahl aufregender Neuheiten, die für Begeisterung bei Sammlern, Hobbyisten und Liebhabern der Modellbahnwelt sorgen werden.
    Entdecke die neuesten Lokomotiven und Wagen-Sets, die mit hochmoderner Technologie und feinster Handwerkskunst beeindrucken. Von historischen Dampflokomotiven bis zu modernen Hochgeschwindigkeitszügen.
    _____
    🗣️ Danke, dass Du ein Teil unserer Märklin-Community bist! Abonniere unseren Kanal und aktiviere die Benachrichtigungen, um keine unserer neuesten Veröffentlichungen zu verpassen. Teile dieses Video mit Deinen Freunden und der Familie, um große Modellbahnfreude zu verbreiten!
    _____
    🛒 Dampfloks, Elektroloks und Zubehör im Märklin Shop
    www.maerklinsh...
    _____
    Social Media
    / maerklin
    / maerklin
    / maerklin
    / @marklininternational
    Märklin Newsletter
    www.maerklin.d...
    Märklin Magazin
    www.maerklin.d...
    Märklin Club
    www.maerklin.d...
    Markenwelt
    www.maerklin.de
    www.trix.de
    www.lgb.de
    _____
    #maerklin #marklin #modellbau #modellbahn #wirmodellbahner #miniature #lokomotive #dampflokomotive #elektrolokomotive #eisenbahn #train #trains #modelrailway #modelrailroad #modelspoorbaan #modellismo #scalemodel #diorama

Комментарии • 294

  • @Syarror
    @Syarror Месяц назад +104

    Danke Märklin, dass ihr endlich auf uns gehört habt und einen Pufferspeicher verbaut. Gerade beim rangieren und langsam fahren wird das den Spaß deutlich erhöhen.

    • @christian-h087
      @christian-h087 Месяц назад +3

      "zukünftige Neuheiten werden tendenziell mit Pufferspeicher ausgestattet" ab 12:49 Für mich heißt das, dass es durchaus passieren kann, dass neue Modelle einen Pufferspeicher bekommen.

    • @thepefectpilot-ow7fk
      @thepefectpilot-ow7fk 27 дней назад +3

      Darf ich fragen, was Pufferspeicher genau heißt?

    • @BoxtankEngine
      @BoxtankEngine 27 дней назад +3

      @thepefectpilot-ow7fkIch meine, das ist ein Speicher der ein wenig Strom speichert, das heißt sie können selbst bei langsamer Fahrt oder dreckigen Gleisen gut funktionieren.

  • @markuswichtrup4358
    @markuswichtrup4358 Месяц назад +33

    Ich höre immer wieder Pufferspeicher. Schön das Märklin das jetzt auch umsetzt. Danke

    • @maerklin
      @maerklin  Месяц назад +6

      Gern geschehen 😊

  • @Sycend
    @Sycend Месяц назад +93

    ​​Wäre toll wenn Pufferspeicher ein eigenes Symbol im Katalog bekämen, so wie es für NEM Puffer es auch ein Symbol gibt, da Pufferspeicher echt ein Kaufgrund mehr ist.

    • @jonny6415
      @jonny6415 Месяц назад +6

      gibt es ja im Katalog..

    • @Sycend
      @Sycend Месяц назад +3

      @@jonny6415 Tatsache das Symbol ist so anders als die anderen das ich es nicht war genommen habe obwohl es groß und rot ist. Ich hätte es als neues Symbol auch am Ende und nicht am Anfang der Symbolaufzählung erwartet. Danke

    • @maximike9182
      @maximike9182 Месяц назад

      Gute Idee - das sollte man dann bei der angestrebten normgerechten Pufferhöhe auch so halten.

  • @PabloPicasso-g4o
    @PabloPicasso-g4o Месяц назад +25

    Vielen Dank für den Pufferspeicher - Endlich!!!

  • @mamuteisenbahner7842
    @mamuteisenbahner7842 Месяц назад +5

    Dieses Jahr kann man nicht meckern. Ich bin vollen Lobes für Märklin. Top super und klasse Neuheiten. Für jeden was dabei in allen Epochen. Sogar DR. Leider habe ich dank Märklin jetzt das Problem , dass das Geld nicht für alles reicht was mir gefällt. Wirklich tolle Neuheiten weiter so. Und der Pufferspeicher ist die Spitze des Eisbergs Toll gemacht. DANKE Märklin

  • @Maximal_Minimal
    @Maximal_Minimal Месяц назад +26

    Die gealterte 218er in orientrot ist echt mega, wird direkt vorbestellt 🤩🤩

  • @tobiast.7548
    @tobiast.7548 Месяц назад +4

    In dieser verrückten Zeit ist Märklin und meine modelleisenbahn einfach Balsam für die Seele. Vielen Dank für eure tolle Arbeit 👍

  • @istebenso-n4z
    @istebenso-n4z Месяц назад +13

    Wow! habe per Zufall auf dieses Video geklikt wegen dem Algorithmus.
    Ich bin nun 33 Jahre alt und hatte als Kind immer von einem Modelleisenbahn Set aus dem Quellekatalog geträumt. Ob es Märklin gewesen ist weiß ich nicht mehr.... Doch die Qualität und realistische DETAILS gab es damals doch nicht oder?? Diese Nieten, Patina und viele andere Details machen heute vermutlich PC und CNC möglich.
    Ich bin höchst begeistert!
    Würde ich nich Motoren instandsetzen und dafür nicht so viel Zeit investieren was auch mein Hobby ist, würde ich glatt mit Modelleisenbahn anfangen wollen.
    Denn als Kind hatte ich nie eine, nur davon geträumt.

    • @innerlight7018
      @innerlight7018 28 дней назад +1

      "Diese Nieten, Patina und viele andere Details machen heute vermutlich PC und CNC möglich."
      Als Modellbauer kann ich Ihnen sagen dass das schon seit vielen, vielen (!) Jahren mit hochwertigem Spritzguss möglich ist. Schauen Sie sich einfach mal Modelle von Tamiya, Trumpeter oder Eduard an.

    • @olivertwist3920
      @olivertwist3920 26 дней назад

      Die Eisenbahn aus dem Quelle-Katalog war eine Spielzeugeisenbahn und hatte mit Märklin rein gar nichts zu tun. Märklin hatte aber für den Vertrieb in Warenhäusern ohne Beratung die Marke primex. Das waren vereinfachte oder alte Modelle aus dem Märklin-Sortiment. Ich bin seit 46 Jahren von dem Hobby immer noch begeistert 😁

  • @petersmoba9931
    @petersmoba9931 Месяц назад +21

    Pufferspeicher und beleuchtete Wagen sowas gefällt mir. Auch EuroDual ist interessant . Jahr 2025 fängt gut an. 👍👍😎

    • @crashoverride6413
      @crashoverride6413 Месяц назад

      Beim eurodual ist man noch nciht so weit, wenn ich das richtig mitbekommen hab... zur not bekommen wir das alles "offiziell" auf der Spielwarenmesse mit.

    • @franz-peterkayser722
      @franz-peterkayser722 Месяц назад

      @@crashoverride6413 Hieß es nicht bisher, dass Sudexpress die Exklusivrechte von Stadler für die Eurodual hat?

    • @ausbesserungswerk
      @ausbesserungswerk 28 дней назад

      @@crashoverride6413 Zudem doch die Rede war, dass Sudexpress die Lizenzrechte von Stadler hat? Ich würde mich hier auch auf ein Märklin-Modell freuen.

  • @Sir0wl
    @Sir0wl Месяц назад +4

    Wie schön das es der Swissexpress ins Sortiment schafft!
    Jetzt nur noch zusätzlich eine Ae 4/7 für die Spur H0 und das Jahr wird einfach nur wunderbar

  • @drh-modellbau
    @drh-modellbau Месяц назад +10

    Bevor ich mich allen anschließe und mich über den Pufferspeicher freue, ich finde die Neuheiten insgesamt optisch gelungen. Ich hoffe auch, das sich die Soundfunktionen noch ein bisschen verbessern und die Preise nicht noch weiter steigen.

    • @SIM3245-k4e
      @SIM3245-k4e Месяц назад +1

      Habe keine Ahnung was so eine Lock kostet?

    • @wolle9074
      @wolle9074 Месяц назад

      ​@@SIM3245-k4e
      Viele Typen haben Internet, aber sind zu .... sich zu informieren?

    • @drh-modellbau
      @drh-modellbau Месяц назад

      @@SIM3245-k4e 300 - 500 € kann man für eine voll ausgestattete Lok rechnen. Natürlich muss man auch die Entwicklungskosten berücksichtigen. Aber, bei den Preisen wird es bald keinen Nachwuchs mehr in unserem Moba- Verein mehr geben. Die Jüngeren kaufen sich lieber ein Smartphone als Loks. Und, da sollten sich Märklin und auch alle anderen Hersteller mal die Frage stellen, wo die Preisreise noch hingehen soll.

    • @SIM3245-k4e
      @SIM3245-k4e Месяц назад

      Nun mit wieviel E muss man hier rechnen?

  • @hanjoroschmann880
    @hanjoroschmann880 Месяц назад +30

    Auf jeden Fall ist eine gealterte 218 mit passenden, gealterten Wagen dabei.

  • @MJTributeChannel2040
    @MJTributeChannel2040 27 дней назад +2

    Mit der 151 in Ep. VI DB-Lackierung und mit Einholm-Pantos hat Märklin mir einen jahrelangen Traum erfüllt! Zumal man auch positiv hervorheben muss, dass die Märklin-Pantos inzwischen wirklich schön sein können. Und auch die gealterten Schiebewandwagen haben es mir sehr angetan! Kommt mit dem Desiro definitiv auf die Bestellliste dieses Jahr!

  • @13-trixex
    @13-trixex Месяц назад +7

    175 Jahre Geislinger Steige, 100 Jahre BR 01, 50 Jahre Swiss Express alles schöne Anlässe aber 90 Jahre Trix Express noch nicht mal zu erwähnen ist ein Trauerspiel

  • @hgroote9319
    @hgroote9319 Месяц назад +13

    Wäre schön es die BR650 auch in einer Version ohne Antrieb geben würde. Somit wäre eine preisgünstige „Doppeltraktion“ möglich

    • @denzzlinga
      @denzzlinga Месяц назад

      Oder vielfach. Bei der BSB z.B. würde selten schwächer wie 4-Fach gefahren.

    • @crashoverride6413
      @crashoverride6413 Месяц назад +1

      Joa, das wäre was... denn bei der OSB seinerzeit kamen die in allen möglichen varianten - einzeln, doppelt oder gar dreifachtraktion - und dann auch im alten "Ortenau-S-bahn" farbschema, welches das gleich ist wie bei der "SWEG" variante - bevor man mit den "landesfarben" um die ecke kam. Mir fehlt nur ne variante mit landesfarben, die anderen beiden habe ich (von Bemo)...

  • @snoortsch
    @snoortsch Месяц назад +7

    Endlich bringt Märklin auch sehenswerte Neuheiten in Epoche V/VI. Auf den EuroDual bin ich gespannt - Sudexpress hat die Qualitätslatte hier wirklich hoch gelegt. Jetzt wünsche ich mir als nächstes eine Neuauflage des InterCity Experimental in H0 🤗

    • @ausbesserungswerk
      @ausbesserungswerk 28 дней назад +1

      Hast Du mal eine Sudexpress in Händen gehalten? Die Haptik des Kunststoffgehäuses hat mir nicht gefallen.
      Ich habe das Sudexpress Modell wieder zurückgegeben, weil der Schleifer über jede C-Gleis-Weiche die Lok hat entgleisen lassen, dazu sehe auch auf YT irgendwie keine AC-Versionen fahren. Und ja , die Messlatte ich hoch, aber Märklin kann! Siehe Class 66.

    • @olivertwist3920
      @olivertwist3920 26 дней назад

      @@ausbesserungswerk Das bekannte Problem der Kleinserienhersteller. Ich getraue mich auch kaum meine MaK DE 1024 von Hobbytrade anzufassen. Sie fährt zwar auf dem M-Gleis, aber eine Drehgestellblende war nach dem Auspacken aus der Schachtel einfach abgefallen. Die ist nur gesteckt!

  • @bastel-scheune9195
    @bastel-scheune9195 Месяц назад +4

    0:23 Schönes und Interessantes dabei, eine "Ludmilla" in EBS Lackierung wäre super, noch wünschenswert wären die Lichtfunktionen nicht über SUSI laufen lassen, oder SUSI auch ins mapping nehmen damit man die Lichter individueller programmieren kann, und die flache Telex bitte ins Ersatzteilprogramm nehmen. Den Dampfern hätte Dynamischer Dampf noch gut getan

  • @mrtoast4554
    @mrtoast4554 Месяц назад +10

    Ein wirklich stabiles Programm dieses Jahr.

  • @juanantonio7800
    @juanantonio7800 12 дней назад +1

    Vielen Dank👍😊

  • @andys-moba
    @andys-moba Месяц назад +3

    Jaja, man (also auch ich 😂) sollte hin und wieder mal die Einleitung lesen, schon sticht das Pufferspeichersymbol direkt ins Auge. Sehr schön, dass Ihr da endlich mitzieht.
    Die 218 und 151 sind schon ziemlich cool.
    Und da Ihr jetzt wisst wie Pufferspeicher geht, ran an die Anwicklung des Lint 54 (für mich natürlich bevorzugt als AKN Variante 😇)

    • @Digital-Umbau
      @Digital-Umbau Месяц назад

      Nach langer Suche im Trix-Prospekt habe ich dann Mal bei Märklin geschaut und bin sofort darauf gestoßen.

  • @TheCountcounts123456
    @TheCountcounts123456 Месяц назад +1

    Liebes Märklin-Team, ein sehr vielfältiges und interessantes Neuheitenprogramm, v.a. das neue Schweineschnäutzchen und die BLS sind gewiss ein Hingucker und … natürlich der Serieneinzug des Pufferkondensators - bitte ab jetzt keine Modelle mehr ohne bauen. Danke! Ihr seid toll!

  • @mr.l1212
    @mr.l1212 Месяц назад +12

    Die 218 sieht ja mega aus! Und es scheint wirklich eine orientrote Maschine der DB AG zu sein! Volltreffer!!!

    • @ard....
      @ard.... Месяц назад

      Ja, sieht so aus, hätte ich auch sehr gern in meinem Bestand(!), leider mag ich diese Art von "Patinierungen" nicht aber schön für alle anderen, die es so mögen 🙃

  • @robertplersch7655
    @robertplersch7655 Месяц назад +7

    Auf den RegioShuttle in SWEG Bwegt Ausführung warte ich schon lange. Freue mich, wenn er bei mir fahren kann.

  • @friedapfunzel2171
    @friedapfunzel2171 Месяц назад +4

    Hallo Märklin-Team,
    wirklich tolle Neuheiten. Da weiß man gar nicht, auf was man verzichten soll wenn das Budget nicht für alles reicht.
    Etwas ärgerlich finde ich, dass der heb-/senkbare Stromabnehmer erst jetzt im Vectron Dualmode eingebaut wird. Der hätte auch meinem Leonhard Weiss Vectron gut gestanden 😢.
    Der 650er im SWEG-Outfit wird ein hingucker. Eine stromlose Variante für Doppeltraktionen wäre wirklich toll.
    Hach, die 193 ist schön, genauso wie die 218er.
    Gruß

  • @RalfsTRaumbahnH0
    @RalfsTRaumbahnH0 Месяц назад +2

    Das ist mal eine tolle Vorstellung v.a. auch für Epoche 6 😊.

  • @patrickrimbock4335
    @patrickrimbock4335 27 дней назад

    Endlich! Auf eine neue 59 hab' ich ewig gewartet ❤

  • @wernerguntli4278
    @wernerguntli4278 Месяц назад +1

    Super cool gemacht weiter so. Danke

  • @hjs7435
    @hjs7435 Месяц назад +20

    Wir schreiben das Jahr 2025 und Mätrix verbaut einen Pufferspeicher. Das ich das noch erleben darf.

  • @richardthim6795
    @richardthim6795 Месяц назад

    Mal wieder erstaunlich, wie die viele Arbeit in RUclips so leicht aus sieht.
    Tolles Video! Und wenn man weiss, wie einfach eine Weiterplanung auf Basis von asbuilt Daten ist, dann ist die kleine Investition in reale Daten besser angelegt, als in zwangsläufige Umplanungen und Nachträge👍

  • @JamMan6string
    @JamMan6string Месяц назад +2

    The shay locomotive is spectacular! I hope you are lucky enough to visit Cass Railroad and ride them in real life. The view at the top of the mountain is amazing also!

  • @D-Kuppler3031
    @D-Kuppler3031 Месяц назад +2

    Die 01.5 finde ich schick.👍🏻

  • @der_tri_fan
    @der_tri_fan Месяц назад +5

    Bin Sau gespannt aber die 218 sieht cool aus 🥰😊

  • @MaxyTrenes
    @MaxyTrenes Месяц назад +2

    Mir hat der Märklin-My-World-Katalog 2025 gefallen, ich freue mich darauf, wenn möglich dieses Jahr neue My-World-Sets und Zubehör zu kaufen.

  • @kultursender6507
    @kultursender6507 Месяц назад

    Wow, bei Märklin gibt es offenbar soviele Produktmanager wie unterschiedliche Lok-Typen. Da würde ich auch gerne arbeiten!

  • @clausbauer1228
    @clausbauer1228 Месяц назад +1

    Hallo Minitrix. Klasse das mit der Dampflok 89.8 👍👍👍. Ich hoffe Ihr habt da auch einen kleinen Pufferspeicher unterbringen können. Viele Grüße Claus

  • @helmutsandner6964
    @helmutsandner6964 Месяц назад

    Wunderschöne Modelle von Märklin.

  • @ferrophil
    @ferrophil Месяц назад

    Sehr interessante Neuigkeiten. Da habt ihr echt was auf die Beine gestellt.

  • @bahnbetrieb
    @bahnbetrieb Месяц назад +2

    Wirklich tolle Modelle, nicht mehr zu vergleichen mit den rustikalen Modellen aus meiner Jugend, aber die laufen alle noch nach 50 Jahren sehr gut.. Was hat das Management bei 22:42 gesagt? "Egal, deshalb verkaufen wir keine Lok weniger"?

  • @Bahnfrosch
    @Bahnfrosch Месяц назад

    Sehr schön, dass es die Dual Vectron jetzt auch mit Telex Kupplung gibt und hier auf einen Wunsch vieler eingegangen wurde. Spur N und Z haben mit dem Bduu und
    der Touristik 111 mit Dostos tolle Modelle, die ich mir auch in H0 gewünscht hätte. Wäre super, wenn die auch noch in H0 umgesetzt werden.

  • @stephansippel5935
    @stephansippel5935 24 дня назад

    Von mir Note 1+++++ für die Neuheiten man muss nur Geduld haben und warten können step by step 👍👍👍 zeigt mir wieder mal das meine Entscheidung auf märklin umgestiegen eine absolut richtige Entscheidung war !!!!! Weiter so märklin !!!!!

  • @svenlarson5722
    @svenlarson5722 Месяц назад

    Liebe Ing-Kollegen, das sieht alles sehr sehr fein aus. Es macht Spass zu zu schauen...... (und das alles mit CATIA; respekt)
    bin aktuell auch am bauen.....................

  • @SanthoshPremacumaran
    @SanthoshPremacumaran Месяц назад +1

    Freu mich schon😊 hoffe es kommen schöne neue schweizer züge.

  • @xinlu2806
    @xinlu2806 Месяц назад

    Ich bin tatsächlich positiv überrascht. Mehr zeitgenössische Produkte (und nein, was im Vorbild in den 90ern und frühen 2000ern neu war meine ich da nicht) haben sehr gefehlt in den letzten Jahren. Hoffentlich funktioniert das auch wirklich alles so gut wie ihr versprecht und wird auch nicht erst in ein paar Jahren ausgeliefert.

  • @danielschreurs6133
    @danielschreurs6133 Месяц назад +4

    Mit der Neuheiten gibt's für jeder Modeleisenbahner was dabei. Danku für den Video. Aber der hint richtung der Eurodual/Euro9000 finde ich unpassend. Die Firma SüdExpress hat hier ein sehr aber wirklich sehr schönes Modell auf der Markt gebracht. Dual, 6000 und ab dieses Jahr auch der 9000. Bestimmt nicht zu übertreffen. Und dass für Drei- und zweileiter in viele varianten. Derjenige die das Modell nicht zu schätzen weiß. Ist kein Fan der hobby Modeleisenbahn. Und die: "Ich will das nicht auf meine Anlage weil es kein Märklin ist." Leute sollen sich mahl gedanken machen. Schauen wer mahl bringt hier nichts und finde ich personlich nicht sehr nett richting Ihre Konkullegen aus Portugal.

    • @ChrisMeyer-im5hs
      @ChrisMeyer-im5hs Месяц назад +2

      @danielschreurs6133 Es gibt sie halt, die Märklin-Jünger, die NUR von Märklin kaufen (auch wenn mal ganz großer Murks dabei ist). EIN nachvollziehbarer Grund dafür ist natürlich die Betriebssicherheit. Da gibt es bei manchem Fremdfabrikat schon mal Probleme mit, weil die AC-Varianten ein DC-Abklatsch sind und z.B. Spurkränze nicht auf Märklingleise angepasst werden.
      Ansonsten würde ich mir wahrscheinlich in diesem speziellen Fall auch eher die Sudexpress kaufen aber ich bin auch kein Märklin-Jünger (leider nicht mehr, das haben sie selber verbockt).

    • @hans8861
      @hans8861 Месяц назад

      Ich habe eine Eurodual von Sudexpress und bin zufrieden. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn auch Märklin eine Eurodual von Stadler rausbringen würde.

  • @TEEMIST47
    @TEEMIST47 Месяц назад +2

    Endliche eine orientrote DB AG BR 218.4 🙂Die verkehrsrote BR 218.4 aus 2023 war ebenfalls ein langjäriges Wunschmodell.

  • @RoebisMoBa
    @RoebisMoBa Месяц назад +3

    BLS Ae 6/8 und Swiss Express werde ich mir auf jedenfall bestellen❤❤❤

    • @PapaBaer100
      @PapaBaer100 Месяц назад

      Ist das sicher? Wäre super!

    • @Finn-rbde565
      @Finn-rbde565 Месяц назад

      ​@@PapaBaer100Ja

    • @RoebisMoBa
      @RoebisMoBa Месяц назад

      @PapaBaer100 ja isch sicher, Lok hat sogar Pufferkondensator und die Wagen sind im Längenmassstab 1:87.
      Ein Wagenset mit 4 Wagen, davon ein Speisewagen.
      Zweites Wagenset mit 2 Wagen.
      Gibt noch ein Wagenset mit zwei Dienstbegleitwagen Sputnik in der Swiss Express Lackierung für die Überführung einzelner Wagen.

  • @detonator5000
    @detonator5000 Месяц назад

    44er und 218er muss ich haben ... Sehr schön!

  • @harryhazenberg5485
    @harryhazenberg5485 Месяц назад +1

    Geweldig, een “Roter Pfeil” in Spur 1. 👍

  • @ingorix8498
    @ingorix8498 Месяц назад

    Moinsen 🙋 endlich mal eine V60 ohne Schraube oben auf dem Dach und auch das ein Führerstand mit Beleuchtung eingebaut wurde sehr gelungen. Hätte nur noch ein Lokführer gefehlt..... Trotzdem ihr tolles Modell 😊👍 MFG

  • @DieSchneiders-he7mk
    @DieSchneiders-he7mk Месяц назад

    Wahnsinn, wieviele Produktmanager man braucht!
    Igelschnäutzchen freut mich sehr.

  • @philipmayle5673
    @philipmayle5673 Месяц назад

    Danke Märklin für den Pufferspeicher! Jetzt fehlt nur noch ein K-Flexgleis mit Betonschwellen ☺ Wäre toll, wenn das auch mal kommt. Holzschwellen sieht man heute fast nirgends mehr.

  • @rail4you
    @rail4you Месяц назад

    Die Detaillierung der Fahrzeuge, plus der Antriebe, (Mittelmotor, Kardanwellen), ist mittlerweile absolut SUPER geworden, aber die Spurkränze, die Profilhöhe der Schienen, die Weichen-Symmetrie lassen, milde formuliert, noch erhebliches Potenzial der Überarbeitung zu!
    Code 83, sollte och endlich in der Schienen und Profilhöhe der absolute Standard sein!

    • @manfredm44
      @manfredm44 Месяц назад +3

      Code 83 etc. lässt sich nicht umsetzen, weil es viele Kunden gibt, die noch auf M-Gleisen fahren.

    • @maremonte157
      @maremonte157 Месяц назад +2

      ​@@manfredm44 genau! Das ist das schöne bei Märklin, auf der Anlage meiner Jugend (M-Gleis und K-Gleis) fahren neueste Modelle, meine alten Schätze, Klassiker eben, und sogar die MyWorld Batteriezüge. Und dieselben Modelle auch auf der C-Gleis Teppichbahn zu Weihnachten um den Baum. Ich finde es sehr lobenswert, dass Märklin diese Kompatibilität bewahrt, denn nur so trägt man dieses schöne Hobby über die Generationen.

  • @schoeffel278
    @schoeffel278 Месяц назад +6

    Ich hoffe für Start Up ist auch mal wieder was schönes (Lokomotive(n) & Wagons) dabei.

    • @motorenbastler9289
      @motorenbastler9289 Месяц назад

      tatsächlich nicht. Eine schöne Dampflok Br003 und eine Startpackung und ein Kranwagen. 2 kleine Waggons sind noch dabei. Märklin hat leider nix übrig für seine weniger reichen Kunden.

    • @maxkraft5834
      @maxkraft5834 Месяц назад

      ​@@motorenbastler9289ich kaufe sehr viel gebraucht...viele der Start Up Wagen gibt es schon seit über 30 Jahren im Sortiment....

    • @wolle9074
      @wolle9074 Месяц назад +1

      ​@@motorenbastler9289
      Die DHG 500 als fiktive V61 vergessen.

    • @motorenbastler9289
      @motorenbastler9289 Месяц назад

      @@maxkraft5834 ist ja auch gut. Merklin dürfte da aber schon mal mehr neu anbieten. Sonst seh ich bald ende mit dem Markt

    • @motorenbastler9289
      @motorenbastler9289 Месяц назад

      @@wolle9074 tatsache den hatte ich auf der Märklin Website übersehen. Wahrscheinlich weil die noch nicht lieferbar ist hats die nicht angezeigt

  • @HartmutG
    @HartmutG Месяц назад +3

    Ich hätte mir den VT 18/BR 175 als Neuheit 2025 von Märklin gewünscht, Kato hat es vorgemacht, leider nicht in AC!

  • @c50sport
    @c50sport 29 дней назад

    Hallo Märklin Team,
    es sind wirklich sehr schöne Loks und Wagen dabei. 👍🏻
    Der rote Pfeil für die Spur Z fehlt leider immer noch.
    LG René

  • @ThomasHierschbiel
    @ThomasHierschbiel Месяц назад

    Man hat mich wohl erhört.....Ich hatte bei der letztjährigen Messe in Mannheim angefragt und nun wird sie tatsächlich produziert: Der Klassiker der BLS. Wird noch heute vorbestellt 😊

  • @ChrisMeyer-im5hs
    @ChrisMeyer-im5hs Месяц назад

    Tatsächlich habe ich mich schon jahrelang gefragt, warum kein Hersteller (speziell Märklin, die hatten den schon mal) den ICExperimental mal wieder bringt.
    Dieser passt auch auf kleinere Anlagen, weil max. 5-teilig, und ist doch auch eine ganz markante Version des ICE. Zum Beispiel war der ICE in HO damals schon ein sehr ausgereiftes und innovatives Modell von Märklin (2 Motoren, Schleiferumschaltung, sehr ruhiger Lauf, tolle, robuste und stromführende Wagenkupplungen ... / also nicht versauen).
    Zumindest in Z seid Ihr es schon mal angegangen. Gratulation 👍👍👍

  • @ChrisMeyer-im5hs
    @ChrisMeyer-im5hs Месяц назад

    Sehr sehr schöne Modelle, auch von der BR 186.
    Mir würde das 6-achsige (und dadurch sehr wuchtig wirkende) Modell der EG31 fehlen, auch eine Typenvariante der Traxx-Familie.
    Wird im Transitverkehr zwischen Dänemark und Deutschland verwendet und gab es bisher in 3 oder 4 Farbvarianten.

  • @ausbesserungswerk
    @ausbesserungswerk Месяц назад +6

    Hallo Märklin, dass der Dualmode Vectron jetzt endlich so kommt wie es hätte von Beginn an sein sollen, ist toll aber auch echt enttäuschend. Ich habe die Press und die DB 249, alle weiteren Modelle ohne erweiterter Technik die ich bereits vorbestellt habe, werde ich leider wieder abbestellen. Eine Schmach ist von nun an auch die abgespeckten Versionen auf der Anlage zu nutzen. Für mich persönlich ein sehr herber Beigeschmack. Grüße Harald

    • @christianrode6567
      @christianrode6567 Месяц назад +5

      Genau meine Meinung! Da bringt Märklin diverse BR249 auf den Markt und kurz darauf folgt eine überarbeitete Variante. Da fühl ich mich bisschen verarscht 😑

    • @bodoh.g.k5302
      @bodoh.g.k5302 Месяц назад +1

      Was soll Märklin denn machen? Sollen sie euch etwa anrufen und fragen, was ihr die letzten Jahre gekauft habt?

    • @alexanderzinsstag8475
      @alexanderzinsstag8475 Месяц назад +2

      @@bodoh.g.k5302 ganz einfach, etwas mehr Abstand, Dualmode 2025 aus dem Programm nehmen und 2026 wieder mit den Neuerungen bringen - aber eben nicht direkt im Anschluss. Wäre glaubhafter, das dann als Verbesserung zu verkaufen. Jetzt ist es eigentlich ein Eingeständnis, dass man ein unfertiges Produkt auf den Markt gebracht hat.

    • @christianrode6567
      @christianrode6567 Месяц назад +1

      Vor allem da bei den 24er Neuheiten und auch in den Herbstneuheiten 24 noch Dual Mode Vectrons in der „light“ Variante angekündigt wurden 🤨

    • @crashoverride6413
      @crashoverride6413 Месяц назад +2

      @@alexanderzinsstag8475 ich würde das nicht als Eingeständnis sehen, sondern danach, das ihr endlich mal erhört wurdet - seid doch froh das die jetzt so kommt wie ihr wollt. Echt, NICHTS kann man euch Nietenzählern recht machen... 😑

  • @uncinarynin
    @uncinarynin Месяц назад

    EW III, als konstrukteur der "konkurrenz" sehe ich es sportlich: mögen die besseren gewinnen (aber schaut euch beide vor dem kauf an).
    Immerhin haben wir die passende lok, wobei wir noch sehen werden, ob die firma mit vier buchstaben (nein die andere ...) auch noch was bringt in der hinsicht.

  • @tH0niMoba
    @tH0niMoba Месяц назад +4

    Wann kommt endlich die BR 155 für Spur H0?

  • @matthiasherder9493
    @matthiasherder9493 Месяц назад

    Ich freue mich sehr darüber, daß märklin einen regio shuttle rausbringt. Kann es kaum erwarten bis der dieseltriebwagen in DB Version rauskommt.

  • @hgroote9319
    @hgroote9319 Месяц назад +9

    Ich mag mich ja vielleicht irren, aber ich glaube das Märklin bis vor ein paar Monaten noch Pufferspeiceher für überschätzt, unnötig und „des Teifels“ gehalten hat. Was ist da passiert? Oder sind das jetzt völlig andere Speicher?

    • @ChrisMeyer-im5hs
      @ChrisMeyer-im5hs Месяц назад

      Wenn die Absatzzahlen fallen !?
      Jetzt werden sie auch bei Nicht-Märklin-Jüngern wieder interessanter.
      Fragt sich nur, ob sie irgendetwas verbaut haben, dass die vielen Analog- und Bremsstreckenfahrer da draußen den Pufferspeicher bei Bedarf auch abschalten können.
      So würden diese (systemtreuen) Modellbahner nicht abgehängt.
      Das ist halt die Krux für Märklin, dass sie diesen Spagat schaffen müssen.

  • @AndyWoBu
    @AndyWoBu 29 дней назад

    Hallo Märklin,
    bei all den schönen Modellen wird viel zu wenig auf die vorbildnahe Optik geachtet.
    Bestes Beispiel: die kurzen Kesselwagen ab 8:21. Die Aufstiegsleitern, das Gestänge um die Tritte rund um die Einfüllstutzen, die Bremserbühnen mit Geländer: Alles viiieeell zu dick.
    Das ist doch Spielzeug-Bau der 60er Jahre (letztes Jahrhundert)!

  • @TobiasL1000
    @TobiasL1000 Месяц назад +2

    Im Video wird es nicht gezeigt, aber wenn ihr jetzt schon die zweite Norfolk Southern Heritage Lokomotive bringt, warum dann nicht auch die Hopper Cars für NS?

  • @herrkiwi3110
    @herrkiwi3110 Месяц назад

    Buffer capacitors ............. finally !!!!! Well done. Hooray !!!!

  • @raylegend3269
    @raylegend3269 10 дней назад

    Msd3/mld3 brauchen echt mal mehr Funktionsausgange, hoffe da tut sich mal was. LG

  • @peterh2073
    @peterh2073 Месяц назад

    Nur zur Info, das ist kein Rundlokschuppen sondern ein Ringlokschuppen. Rundlokschuppen gab es zu beginn als die Loks kleiner war, es gab eine Einfahrt in den Schuppen und eine innenliegende Drehscheibe

  • @michellambrechts1864
    @michellambrechts1864 Месяц назад +2

    I can't wait !

  • @colino944
    @colino944 Месяц назад

    Tolle Modelle! Für mich fehlt von Märklin definitiv noch die 50.35 als Modell.

  • @achimbreuer6888
    @achimbreuer6888 Месяц назад

    Endlich wird der Pufferspeicher eingeführt. Das wird dazu führen, dass ich küftig auch wieder Märklin Loks kaufen werde.

  • @domunityinsta251
    @domunityinsta251 Месяц назад +2

    Bin sehr gespannt darauf ob es dieses Jahr eine MET ICE Version geben wird nachdem vergangenes Jahr der silberne so schön Kamm 🥹

    • @stefansauter1219
      @stefansauter1219 Месяц назад

      Darauf hab ich auch gehofft 😢

    • @domunityinsta251
      @domunityinsta251 Месяц назад

      @stefansauter1219 letztes Jahr wurde er auch seperat vorgestellt, sprich die Hoffnung darf weiter leben

    • @stefansauter1219
      @stefansauter1219 Месяц назад

      @@domunityinsta251 ach echt? Dann hab ich auch noch Hoffnung.
      Wann wurde der letztes Jahr vorgestellt?

    • @domunityinsta251
      @domunityinsta251 Месяц назад

      @@stefansauter1219 war erst ein insta Beitrag dann ein Video

  • @michaelknuth8820
    @michaelknuth8820 Месяц назад

    Hoffentlich auch wieder eine kleine Überraschung für Trix Express. 🤗

  • @hans8861
    @hans8861 Месяц назад +1

    Es sind schöne Loks dabei. Wenn ich einen Wunsch frei hätte: der Cityjet der ÖBB. Gibt es leider nur von einem anderen Hersteller.

  • @anakinskywalker9749
    @anakinskywalker9749 Месяц назад +1

    Endlich die Halberstädter Wagen!!!!

    • @oliverrebmann8966
      @oliverrebmann8966 Месяц назад

      Kommen die in 1:93 oder Maßstäblich in 1:87?

    • @anakinskywalker9749
      @anakinskywalker9749 Месяц назад

      @@oliverrebmann8966Ich glaube 1:93.

    • @oliverrebmann8966
      @oliverrebmann8966 Месяц назад

      @anakinskywalker9749 ja leider nicht in 1:87 und die Hand Muster sehen verdammt gut aus ärgerlich. Nachdem man den Met in 1:87 gebracht hat

    • @anakinskywalker9749
      @anakinskywalker9749 Месяц назад

      @@oliverrebmann8966 Bedeutet das, dass die nicht Spur H0 sind?

  • @Marc-kz3ke
    @Marc-kz3ke 14 дней назад

    Kann man den phantografen am dual vectron in der Höhe einstellen? Oder ist die Höhe fest vorgegeben?

  • @jbsmarklinmodellbahn1728
    @jbsmarklinmodellbahn1728 Месяц назад +2

    Ich hatte insgeheim auf eine 66er gehofft. Wieder nix. Noch nie gab es eine betriebstaugliche Lok dieser Baureihe. Schade.
    Der serienmäßige Pufferspeicher ist natürlich sehr angenehm für den Betriebsbahner.

    • @Digital-Umbau
      @Digital-Umbau Месяц назад

      @@jbsmarklinmodellbahn1728 Sooo lange warte ich darauf und hier und da habe ich es auch schon in die Neuheitenvorschläge geschrieben 🤷🏼‍♂️
      Vielleicht bei den nächsten Neuheiten 👃🏼

  • @martinvieregge4020
    @martinvieregge4020 Месяц назад +4

    Schöne V60! Hoffentlich geht die "taumelnde" Kuppelstange nicht in die Serienfertigung! Einachsantrieb kombiniert mit mehrteiligen Stangen hat schon beim Marktbegleiter unschöne Effekte gezeigt!

  • @mamarieke65
    @mamarieke65 Месяц назад +1

    🎉❤

  • @pierremasdev
    @pierremasdev Месяц назад

    Shönes modell

  • @MoBa-Wagner
    @MoBa-Wagner Месяц назад +3

    Liebes Märklin Team, wieder auf die Österreichischen Kunden vergessen? 😢

    • @blaueleiter
      @blaueleiter Месяц назад

      am Ende ham's den Indschenöhr Breitfuß samt Weber und Knackal entlass'n.

  • @JK-zd1pk
    @JK-zd1pk Месяц назад

    Was habt ihr alles in Epoche I ?

  • @vanderlandcr
    @vanderlandcr Месяц назад

    🤩😍🥰😘

  • @hanjoroschmann880
    @hanjoroschmann880 8 дней назад

    Liebes Märklin Team
    Im neuen Märklin Magazin gibt es einen Bericht über den Stadler EuroDual mit dem Titel Neue Vorbilder.
    Kommt diese wunderbare Lok endlich von Märklin?
    Das wäre mal ein Knüller 👍

  • @thomasjohannes212
    @thomasjohannes212 Месяц назад

    Sehr gut, ihr liefert gut ab🎉

  • @SchwarzerDämon666
    @SchwarzerDämon666 29 дней назад

    Bei der 01 504 ist leider der Tender nicht vorbildgerecht. Die 01 504 hatte keine Aufsatzbretter auf dem Kohlekasten.
    Genauso fehlen leider die Griffstangen oberhalb der Puffer, die die Lok zu der Zeit besaß. Erst mit Umbau auf Ölfeuerung bekam sie vorne an der Schürze die Haltegriffe.

  • @diastone7771
    @diastone7771 Месяц назад +3

    Bitte eine Baureihe 111

  • @Tobias-md1im
    @Tobias-md1im Месяц назад

    Die 01 118 würde ich sofort kaufen wenns eine gäbe

  • @klauslasarek9966
    @klauslasarek9966 Месяц назад

    Hallo Märklin, wie sieht es den mit der heute im Original vorgestellten Elefantenlok von TRI aus? Ist da evtl. was geplant?

  • @TeppichbahningH0
    @TeppichbahningH0 29 дней назад

    Eine schöne Neuheitenpräsentation, da kommen für mich einige Modelle in Frage, z. B. den SwissExpress
    Kommt ev mal noch eine Neuauflage vom ICE 2 Zwischenwagen 44322 passend für den ICE 2 36712?

  • @Schmiddko
    @Schmiddko Месяц назад

    Echt ne gute Auswahl dies jahr, wirklich schöne modelle dabei., hätte gerne mehr varianten vom t3000e gehabt, auch unbeladenen zB. Pufferspeicher auch top, endlich auf der höhe der zeit.
    Eine eurodual brauchts nicht denke ich, das macht sudexprexx schon sehr gut
    Preislich, ja immer noch aufm Mond die Modelle

    • @eem9233
      @eem9233 Месяц назад

      Bin mit meiner Sudexpress nicht so Glücklich. Habe Probleme mit dem Schneeräumer und damit verbunden der Kurvenfahrt mit gekuppelten Wagen.

    • @Schmiddko
      @Schmiddko Месяц назад

      @ oh ok. Meine macht keine Probleme

    • @wolle9074
      @wolle9074 Месяц назад

      Der UVP interessiert mich überhaupt nicht denn für mich zählt nur was der Händler dafür haben will und mindestens 10 % sind drin, aber ich kenne einen Händler der gibt noch mehr Prozente.

  • @OutbreakCS
    @OutbreakCS Месяц назад +2

    Hallo Märklin Team, schöne Modelle für 2025, am meisten freue ich mich auf die V60. Diese Rangierlok fehlt noch auf meiner Anlage. Die Pufferspeicher für die Loks finde ich auch sehr gut. Schön würde ich es auch finden, wenn Sie den Pufferspeicher für Loks auch so verkaufen würden, dann könnte man dies auch selber für ältere Loks nachrüsten.

    • @motorenbastler9289
      @motorenbastler9289 Месяц назад +1

      Das ist wirklich kein Problem. Wenn man mal auf google schaut findet man etliche pufferkondensatoren. Ich verstehe nicht warum Märklin das extra anbieten muss. Wenn es darum geht frag einfach deinen Modellbahnfachhändler, ich glaube der kann dir 50 verschiedene Kondensatoren einzeln verkaufen, da muss kein Märklin draufstehen.

    • @maxkraft5834
      @maxkraft5834 Месяц назад +1

      Den Pufferspeicher gibt's schon lange als extra Teil zum nachrüsten. Der Artikel 60974 wird seit 2018 angeboten

    • @maxkraft5834
      @maxkraft5834 Месяц назад +1

      ​@@motorenbastler9289wenn es unbedingt einer mit dem Märklin-Logo sein muss, dann ist das seit 2018 möglich mit dem 60974

    • @ChrisMeyer-im5hs
      @ChrisMeyer-im5hs Месяц назад +1

      @OutbreakCS Wenn's unbedingt von Märklin sein muss und die 7 roten Buchstaben drauf stehen müssen, dann viel Spaß mit 60974. Kostet nur zwischen 30,00 und 40,00.
      Gleiche Kapazität auf dem freien Markt (nicht von Märklin) kostet lediglich 2,00 + dem, was man noch zum Verlöten so braucht.

    • @OutbreakCS
      @OutbreakCS Месяц назад

      @@ChrisMeyer-im5hs Danke für den Tipp, ich schau mir das mal an.

  • @jakobmockel8586
    @jakobmockel8586 Месяц назад +2

    Alstom IC fehlt noch oder z.b zur Skoda Lok der Skoda Zug 😢

  • @cr19701
    @cr19701 19 дней назад

    Kurze Frage: Wie viele Haftreifen hat die neue V60?

  • @peterlerch9214
    @peterlerch9214 Месяц назад +2

    Und was gibt es in Spur1 sonst noch für Neuheiten als der rote Pfeil? 😮

  • @adler000
    @adler000 Месяц назад +1

    Stadler Eurodual? Da bin ich dabei! Gerne auch in Spur 1

  • @ALWIM1983
    @ALWIM1983 Месяц назад

    Wie wäre es mit der Waldbahn? Man bringt den passenden Triebwagen raus, aber nicht als Waldbahn. Wäre es die Variante Waldbahn gewesen, hätte ich sofort zugeschlagen!!!

  • @dieterfrank4631
    @dieterfrank4631 Месяц назад +1

    Steh oben beim Video / 14 Uhr

  • @janjochmann9562
    @janjochmann9562 Месяц назад +2

    Und für Spur 1 nur eine uralte Lok? 🙄 schade

  • @siph2416
    @siph2416 Месяц назад

    Toujours de très très beau modèle, le seul problème c'est que du côté du matériel SNCF, cela fait très longtemps qu'il n'y a pas eu de nouveau modèle ce que je trouve dommage.