den zylinder fahre ich in einer meiner schwalben und war auch positiv überrascht.... läuft butterweich und endgeschwindigkeit mehr als ausreichend.....
Danke ihr lieben für das geile Video am Sonntag. Ich Feier euren Content sehr, für mich seid ihr ganz klar einer der geilsten RUclips Kanäle! Ihr habt mir den Tag versüßt und mir auch schon des öfteren geholfen, danke 👍🏽
Super Video von euch und ne schöne Alternative. Wollte mir eigentlich den LT50 Sport holen aber mir jetzt bei Sachsenmoped den bestellt mit Tuningline kolben. Hoffe mal das sie den passenden kolben reinlegen 😉
Habe den Zylinder heute verbaut. Verarbeitung ist wirklich gut, keine Überstände in den Kanälen, gute alltagstaugliche Steuerzeiten und über den Kolben brauche ich nichts sagen, der ist jedem Zweifel erhaben (Goodbye Klapperstorch). Einzige Bearbeitung war das entgraten. Nach Einbau bin ich dann erstmal 15km gemächlich durch die Gegend getuckert und da alles butterweich lief und Sie willig war, hab ich ihr gegeben. Auf der geraden mal kurz 65 angerissen und jetzt erstmal zufrieden abgestellt. Das Set kann richtig was, bin mal gespannt wie sich das nach den ersten 300-400km gibt aber bisher bin ich, gerade bei dem Preis, schwer begeistert! Ich hatte vorher nen 60er ALMOT und Rasselkolben der nicht viel besser lief...(btw. Bin beide mit 75er HD und dem Vergaser Upgrade gefahren)
Klingt wirklich spannend. Wenn ihr den Zylinder jetzt schon entgratet habt, verbaut ihn doch bitte und gebt Mal einen Eindruck wie er läuft. Auch wenn ihr das eigentlich nicht machen möchtet, es wäre definitiv interessant. Grüße aus der Nachbarschaft.
Ihr braucht unbedingt noch mal ein Testmoped 😄 Grüße aus Kiel ✌️ Hoffentlich hab ihr auch schönes Wetter ☀️ ich werde nachher noch mal ne schöne Runde drehen mit meiner S51 👌
Hört sich auf jeden Fall interessant an 🙂 Wird mit Sicherheit noch länger dauern, bis mein allererster Megu-Kolben platt ist... Motovlogs drehen - cool, wäre mal was ganz anderes, neues von Euch - macht auf jeden Fall Spass! MfG Magnus / 2-TAKT-PAKT
Ich fahr meine Schwalbe mit 60/4 Kanal und hab mir damals einen sachsenmoped kolben verbautund das ganze mit 2 Hundertstel einbauspiel verbaut.. Läuft Mega gut und geht nicht fest
Orig. LT Zylinder brauchste nicht entgraten.Maximal Nachprüfen ob noch Späne da ist. Selbst das hab ich bis heute bei Lt nicht gefunden. Mach dir kein Kopf ✌😁
@@Toni-tm4vp ist nun bei mir montiert und ca 70km eingefahren. Er schaffte mit mir (65kg) auf der geraden nur ca 65kmh aber er hat ein wirklich sehr sehr gutes Drehmoment
@@Hussleblud dein Moped soweit original oder noch was „optimiert“? Mit AOA1/ AOA2, geänderter Übersetzung, größerer HD müsste das Moped eigentlich stabile 70km/h schaffen?
Die optimierte Variante kaufen und glücklich sein, für den Preis absolut unschlagbar. Hatte einen zum bearbeiten hier und muss wirklich sagen, dass sich da einige Hersteller eine Scheibe von abschneiden können. Optimiert heißt für Serienanbauteile ausgelegt und schon komplett einbaufertig, also entgratet und SZ angepasst.
#Simson 4.0 sehr interessant das Thema 👍da wäre ein Vergleich Messung schon angebracht ich denke das wäre die richtige Aufgaben☝ für den co2Radtechnik 👍der kann so Vergleich's Messungen besonders gut👍 💪👍vielleicht solltest du Andreas 4.0 mit ihm in Kontakt treten 🤷♂️👍wäre so meine Idee 😎
Super Video hat mir sehr gefallen. Was auch schön wäre ein Video zu Luftfiltergehausen für die kr51/2. Da gibt es kaum Videos zu. Speziell zu dem Umbau von akf und dem von Reichtuning. Darüber würde ich mich sehr freuen.
moin, soviel ich weiß haben die jungs hier keine kr51... somit wird es mit nem lufi video dafür schwierig... würde mich aber auch interessieren! also akf und reich haben jeweils ein eigenes video zu ihren luftfiltern! ich kann nur sagen, das der einbau des akf sehr schwer ist, weil schwinge und motor raus und das der gut funktioniert! nachteilig ist die doch hohe lautstärke! ich habe ihn nochmals umgebaut und mir mit rohren eine extra geräuschkulisse geschaffen! am besten, einfachsten und günstigsten ist der umbau des originalen geräuschdämpfers! kleine rohr samst schlauch weg, ein 30mm rohr anschweißen und kleinen tuningluftfilter draufstecken.... dafür den ori lufi weglassen..... bekommt prima luft ist unsichtbar und leise! funzt bis ca 70ccm bei 90 oder gar 110ccm wird das so nix.... aber so ein motor ist eh zu groß für ne schwalbe.... ich hoffe ich konnt dir helfen
@@christianfunke3924 Das kann gut sein. Hab bei den jungs auch noch keine schwalbe gesehen. Dein tip hört sich gut an. war ja eh nur für 60ccm gedacht. ich bedanke mich recht herzlichdafür.
Hallo Männer aus dem Westen Ich gab schon 2 zylinder von sachsenmoped verbaut allerdings 60 optimiert . Beim einbauen hatte ich den Eindruck das kolben viel Spiel haben hab allerdings nichts zum messen .orginal ddr 50ccm hab aber daneben zu liegen und der geht richtig saugend rein in die Laufbuche .Aber laufen tun die sachsenmoped zylinder richtig gut MfG Andreas
Also ich habe den Zylinder gestern drauf gebaut und heute zum ersten Mal gefahren. Er hat auf jedenfall ein sehr gutes Drehmoment aber bei der Endgeschwindigkeit komme ich persönlich mit 65kg nur auf 65kmh. Dafür rennt die simme nun auch relativ steile Berge im 4 Gang bei 55-60kmh hoch 😅 sonst ging da immer nur 30-40. Aber ich bin zufrieden Mal sehen ob sich an der Endgeschwindigkeit noch was tut, wenn er richtig eingefahren ist 😁
Vllt ist dein Auspuff voll mit diesem Rest Öl Zeug. Also war bei mir mal so, ist irwann nur noch mit ca 40 Berg hoch, hab mir ein neuen bestellt weil ich ihn nicht reinigen wollte und lief dann wieder mit ca 60 Berg auf
Sind mit dem optimierten Zylinder (gebraucht ca. 2000km) dann noch beim 24 Stundenrennen voll durchgefahren. Hatte den Eindruck am Ende des Rennens war er noch nicht am Ende.
Moin... Ich fahr den Zylinder schon 1300 km. Und hab ihm immer voll auf die Fresse gegeben... Da klingelt nix... 70 kmh schafft er immer.. Ich wiege 100 kg und hab das Knieblech verbaut... TOP ZYLINDER..!
@@christianreuschel1548 OK vielen Dank für die Antwort 👍. Ich habe mir auch so einen bestellt, auch mit Tuning Kolben. Bin wirklich Mal gespannt wie der bei mir so geht 😀
@@Hussleblud Du wirst dich wundern... Wollte erst ein 16 Ritzel rauf bauen weil er von unten raus so gut ging. Achso fahre mit ner Vape und Bing Vergaser. Von simiprint den Luftfilter und hatte noch ein rzt aoa1 zu liegen. Dann hat sich die Drehzahl verschoben und blieb denn doch auf 15 Ritzel.
@@christianreuschel1548 Super! Eine Vape habe ich auch drin und der Krümmer ist auch etwas gekürzt auf AOA1😁 ich werde dir bald Berichten wie er läuft 😉
Hoffenlich gibst Zylinder später auch in Optimierte variante sprich alle Kanten im inneren engratet und ohne das man noch selber beigehen muss aber schon mal Interresante Variante zu in gegensatz zu vergoldeten Originalen DDR Zylinder für die man Haufen geld investieren muss und evt noch dazu extra zum Schleifen abgeben muss ist das sicherlicht auch gute alternative zu billigen Nachbau Zyllinder die keine leistung bringen.
Wieder einmal ein tolles Video von Euch!!! Wo bekommt man nun denn diese Gummi-Diamant-Fräser bzw. Schleifer für die biegsame Welle zukaufen? Würde mich brennend interessieren! Vielen Dank im voraus.
@@everythingtobias1877 ist richtig, habe gestern den Kolben nochmal vermessen. Scheint also wirklich nur 127 grad zu haben. Der Zeitquerschnitt sollte allerdings trotzdem passen.
Da gibt's noch einen 60ccm Zylinder mit 28mm Auslass, was bedeutet das für das Drehmoment? Ist das dann besser oder doch lieber die "Orginalmaße" (25mm)?
Hallo, könntet ihr mal ein Video zum selbst nachschleifen des Kreuzschliffes machen? Also wenn der Zylinder etwas Rost angesetzt hat oder schon glatt in der Laufbuchse ist. Trotzdem auch ein sehr interessantes Video.
Der Zylinder muss auf jeden Fall zum Kolben passen und muss vermessen werden am besten bei Sachsen Moped gleich mitbestellen wir haben den Tuning Line 2 Ring Kolben verbaut
@@Simson-4.0 ja das ohnehin. Aber reizt der Zylinder die legalen Toleranzen für einlass, Auslass und Steuerzeiten aus? Fährt er immer schneller als das?
Ich habe mir den gerade als 60er bestellt. Nur da ist leider der 40,96er Kolben nicht mehr Verfügbar, nur der 40,97er. Kann man den trotzdem fahren? Sind dann halt nur 3 hundertstel Einbauspiel
@@Simson-4.0 der zylinder ist angekommen und wurde mit einer innenmessschraube vermsessen. der kolben mit einem messschieber. Der Kolben hat seine angegebenen 40,96mm, aber Der Zylinder hat statt den angegebenen 41mm, 41,03mm. Also 6 Hundertstel Einbauspiel. Kann ich den trotzdem so verbauen? Würde wegen dem Einbauspiel dann auch den Kompressionsring mit verbauen.
Welch Zufall, gestern diesen Zylinder verbaut, aber noch nicht gefahren - ist mir auch gleich aufgefallen das die Steuerzeiten und die Kanäle etwas größer gestaltet sind - mal sehen wie der läuft... mit verbautem Blechring hab ich den Kolben auch nicht montiert bekommen... hab ihn weg gelassen, das war auch schon beim letzten TuningLine Kolben so - dachte ich bin zu blöd den zu verbauen - aber ging auch beim 2. mal nicht, nur wenn man den Blechring etwas kürzt aber dennoch zu stramm finde ich.
@@ole_5222 ein extra Ring aus glaube ich Federstahl der unter dem zweiten Kolbenring ( vom Kolbenboden aus betrachtet ) verbaut wird damit der Kolbenring mehr Spannung hat. Gut erklärt von Andreas und Alex in den Videos zum Thema King Kong Kolben aus Ungarn.
Hallo ist der Kolben nu zum Zylinder dabei ?? Ich mag euere Videos sehr aber ihr müsst auch fahren Es bringt nix wenn ihr Sachen im neu Zustand testet fahren Langzeit und km Ich bin mit Simson aufgewachsen alles was zählt läuft es oder nicht alles was wie das Rad neu erfunden wird geht immer schief Mit einem original Zylinder kannste wenn du den fest hämmerst immer noch nach Hause fahren ich hatte das 1993 das erstmal und 2021 wieder Es ist immer wieder schön das Simson weiter lebt Danke für die Antwort in voraus LG Sven
Wie heißt der kolben den ihr in dem Viedeo habt ist der auch von Sachsenmoped? Könnt ihr ein link in die Kommentare schicken welcher kolben das ist will nämlich den kolben und den Zylinder mir kaufen
Der Zylinder muss auf jeden Fall vermessen werden am besten den Kolben von sachsenmoped gleich mitbestellen dann passt es wir haben einen Tuning line Kolben mit zwei Ringen dazu bestellt. Den kompressionswellen Ring würde ich allerdings weglassen den braucht man nicht
Welchen Kolben könnt Ihr zum Zylinder empfehlen? Welches Maß? Ihr fandet den mitgelieferten schon sehr eng? Ich kenne mich da nicht aus, deshalb die Frage.😉
Der Kolben muss in jedem Fall zum Zylinder passen am besten bei sachsenmoped gleich mitbestellen dann passt er 2,5 Hundertstel einbauspiel funktioniert bei dem Kolben wir haben den Tuning Line 2 Ringkolben bestellt
stimmt so nicht ganz.... wieviele zylinder willst denn kaufen um dich für einen zu entscheiden..... sei doch froh das es jungs gibt, die sowas kaufen und testen.... somit kannst du dich dann sonntags zurücklehnen und dich dann entscheiden je nach dem was du bevorzugst....! gibt auch viel mist zu kaufen, und damit du das nicht auch tust.... viedeos hier schaun....... :-)
die machen das nicht aus nächstenliebe...... sondern machen sich ein kopf wie manche sachen verbessert werden können.... der zyl zum beispiel kostet sehr wenig ist aber top.... ein almot ist teurer aber nicht besser..... oder vieles wird erklärt was man mit kleinen handgriffen zum top ergebnis führt.... sowas ist nächstenliebe.... ich gebe auch gern meine erfahrungen weiter und berate meine freunde damit sie mit wenig geld was gutes kaufen..... deswegen habe ich hier jede woche ein mop von freunden hier....und sie bringen es gern....sind reine freundschafftsdienste.... und die machen dann was anderes für mich...... das hat nix mit werbung zu tun!! werbung nur indirekt.... hier wird nun schon sachsenmoped profitieren.....
den zylinder fahre ich in einer meiner schwalben und war auch positiv überrascht.... läuft butterweich und endgeschwindigkeit mehr als ausreichend.....
Was schaffste mit dem?
Was läuft dein gutes Stück mit dem Zylinder und welchem Gaser?
Was natürlich auch interessant ist wie langlebig der ist.
Sehr gut ! Vielen Dank für das Feedback ! LG Simson 4.0
ich hatte den sp kolben mit bestellt, aber wie es aussieht ist der dazugehörige auch der sp kolben zu erkennen am unterleger vom minutenring....
Sauber... hört sich alles sehr gut an. Über einen Testbericht würde ich mich freuen.
Macht weiter so.
Danke ihr lieben für das geile Video am Sonntag. Ich Feier euren Content sehr, für mich seid ihr ganz klar einer der geilsten RUclips Kanäle! Ihr habt mir den Tag versüßt und mir auch schon des öfteren geholfen, danke 👍🏽
Interessantes Video! Ich habe mir gerade den 70er Zylinder mit größerem Ein- und Auslass geholt. Bin gespannt, wie der läuft.👍
Also Testfahrt mit diesem Zylinder wäre sehr schön, würde mich sehr freuen
Super Video von euch und ne schöne Alternative. Wollte mir eigentlich den LT50 Sport holen aber mir jetzt bei Sachsenmoped den bestellt mit Tuningline kolben. Hoffe mal das sie den passenden kolben reinlegen 😉
Mich interessiert wie er läuft..m
Hallo zusammen. Bin begeistert von euren Videos. Macht weiter so werde den Zylinder bestellen habe noch ein Motor zum generieren.
Habe den Zylinder heute verbaut. Verarbeitung ist wirklich gut, keine Überstände in den Kanälen, gute alltagstaugliche Steuerzeiten und über den Kolben brauche ich nichts sagen, der ist jedem Zweifel erhaben (Goodbye Klapperstorch). Einzige Bearbeitung war das entgraten. Nach Einbau bin ich dann erstmal 15km gemächlich durch die Gegend getuckert und da alles butterweich lief und Sie willig war, hab ich ihr gegeben. Auf der geraden mal kurz 65 angerissen und jetzt erstmal zufrieden abgestellt. Das Set kann richtig was, bin mal gespannt wie sich das nach den ersten 300-400km gibt aber bisher bin ich, gerade bei dem Preis, schwer begeistert! Ich hatte vorher nen 60er ALMOT und Rasselkolben der nicht viel besser lief...(btw. Bin beide mit 75er HD und dem Vergaser Upgrade gefahren)
Klingt gut und wie schaut’s jetzt aus ?
Sehr geiles Video!!! würde mich freuen wen ihr noch ein Test Video machen würdet 😀
Klingt wirklich spannend. Wenn ihr den Zylinder jetzt schon entgratet habt, verbaut ihn doch bitte und gebt Mal einen Eindruck wie er läuft. Auch wenn ihr das eigentlich nicht machen möchtet, es wäre definitiv interessant.
Grüße aus der Nachbarschaft.
Ja wäre richtig cool 😎 gabs aber nicht ?!
Ich habe auch seit 1 Jahr ein Zylinder von Sachsen Moped drauf. Ich bin super zufrieden
Was geht der mit welchen Setup bei dir ?
Ihr braucht unbedingt noch mal ein Testmoped 😄
Grüße aus Kiel ✌️
Hoffentlich hab ihr auch schönes Wetter ☀️ ich werde nachher noch mal ne schöne Runde drehen mit meiner S51 👌
Gute Idee 👍
Eine schöne Tour Richtung Schönberg wärs mal oder ?👌
Ich hab den Zylinder verbaut. Läuft wirklich top. Schön Kräftig
was fährste top und was hast du verbaut?
❤️🔥 Super interessantes Video ❤️🔥 Dank an die OPTIMIERER 👏🏼👏🏼🙏🏼😎🤘🏼
Hört sich auf jeden Fall interessant an 🙂
Wird mit Sicherheit noch länger dauern, bis mein allererster Megu-Kolben platt ist...
Motovlogs drehen - cool, wäre mal was ganz anderes, neues von Euch - macht auf jeden Fall Spass!
MfG
Magnus / 2-TAKT-PAKT
Habt ihr wieder geschafft, dass ich mir etwas kaufe ... verdammt!
Ich fahr meine Schwalbe mit 60/4 Kanal und hab mir damals einen sachsenmoped kolben verbautund das ganze mit 2 Hundertstel einbauspiel verbaut.. Läuft Mega gut und geht nicht fest
👍👍👍👍👍😃 schönes Ding
Son Mist… ich hab echt vergessen den LT50Sport an Poldys Motor zu entgraten 😩
Schönes Video - bin gespannt, wie er läuft 👍
Hat Jan Schäffer bestimmt schon erledigt !
Orig. LT Zylinder brauchste nicht entgraten.Maximal Nachprüfen ob noch Späne da ist. Selbst das hab ich bis heute bei Lt nicht gefunden. Mach dir kein Kopf ✌😁
@@svenzitzmann da spricht der Fachmann ✌️😜
@@heikoandre2510 ich seh hier kein😜....sind nur meine Erfahrungen mit Lt ✌😁
So ein test Video wäre schon gut um zu schauen ist es eine echte Alternative zum original
Warscheinlich kommt das noch !
@@Simson-4.0 bitte schnell, ich überlege ob ich mir den zu Wheinachten wünschen soll 😂, sehr tolles Video wie immer 👍
Ist bestellt bin Mal gespannt wie er läuft. Ich hoffe ja auf eine schöne stabile 70 auf der geraden.🤷🏻♂️
Das schafft er😉
@@Toni-tm4vp ist nun bei mir montiert und ca 70km eingefahren. Er schaffte mit mir (65kg) auf der geraden nur ca 65kmh aber er hat ein wirklich sehr sehr gutes Drehmoment
@@Hussleblud dein Moped soweit original oder noch was „optimiert“? Mit AOA1/ AOA2, geänderter Übersetzung, größerer HD müsste das Moped eigentlich stabile 70km/h schaffen?
@@patrickkuckuck4283 Nein sonst ist alles absolut Stino aber in sehr guten Zustand da von mir neu aufgebaut
@@patrickkuckuck4283 aber mittlerweile läuft sie auch ihre 70kmh und mit etwas Rückenwind sogar 80😁
Bin schon gespannt
Die optimierte Variante kaufen und glücklich sein, für den Preis absolut unschlagbar. Hatte einen zum bearbeiten hier und muss wirklich sagen, dass sich da einige Hersteller eine Scheibe von abschneiden können. Optimiert heißt für Serienanbauteile ausgelegt und schon komplett einbaufertig, also entgratet und SZ angepasst.
genau so isses.....
Wo gibt es die optimierte variante könntest du mir mal den link schicken?
nice video dude. greetings from GREECE.
Hallo, allerdings entsprechen die beiden Auslässe nicht den original Maßen. Gerade beim Krümmer.
#Simson 4.0 sehr interessant das Thema 👍da wäre ein Vergleich Messung schon angebracht ich denke das wäre die richtige Aufgaben☝ für den co2Radtechnik 👍der kann so Vergleich's Messungen besonders gut👍 💪👍vielleicht solltest du Andreas 4.0 mit ihm in Kontakt treten 🤷♂️👍wäre so meine Idee 😎
Super Video hat mir sehr gefallen. Was auch schön wäre ein Video zu Luftfiltergehausen für die kr51/2. Da gibt es kaum Videos zu. Speziell zu dem Umbau von akf und dem von Reichtuning. Darüber würde ich mich sehr freuen.
moin, soviel ich weiß haben die jungs hier keine kr51... somit wird es mit nem lufi video dafür schwierig... würde mich aber auch interessieren! also akf und reich haben jeweils ein eigenes video zu ihren luftfiltern! ich kann nur sagen, das der einbau des akf sehr schwer ist, weil schwinge und motor raus und das der gut funktioniert! nachteilig ist die doch hohe lautstärke! ich habe ihn nochmals umgebaut und mir mit rohren eine extra geräuschkulisse geschaffen! am besten, einfachsten und günstigsten ist der umbau des originalen geräuschdämpfers! kleine rohr samst schlauch weg, ein 30mm rohr anschweißen und kleinen tuningluftfilter draufstecken.... dafür den ori lufi weglassen..... bekommt prima luft ist unsichtbar und leise! funzt bis ca 70ccm bei 90 oder gar 110ccm wird das so nix.... aber so ein motor ist eh zu groß für ne schwalbe.... ich hoffe ich konnt dir helfen
@@christianfunke3924 Das kann gut sein. Hab bei den jungs auch noch keine schwalbe gesehen. Dein tip hört sich gut an. war ja eh nur für 60ccm gedacht. ich bedanke mich recht herzlichdafür.
Bin mega gespannt
Informatives Video 👌
Hallo Männer aus dem Westen Ich gab schon 2 zylinder von sachsenmoped verbaut allerdings 60 optimiert . Beim einbauen hatte ich den Eindruck das kolben viel Spiel haben hab allerdings nichts zum messen .orginal ddr 50ccm hab aber daneben zu liegen und der geht richtig saugend rein in die Laufbuche .Aber laufen tun die sachsenmoped zylinder richtig gut MfG Andreas
Hatte auch überlegt, den zu holen. Wie Fährt der denn?
Sehr interessant :) ist der denn auch legal? weil ist ja kein Tuning Zylinder ?! Mich würde aufjedenfall ein Test von euch interessieren.
Also ich habe den Zylinder gestern drauf gebaut und heute zum ersten Mal gefahren. Er hat auf jedenfall ein sehr gutes Drehmoment aber bei der Endgeschwindigkeit komme ich persönlich mit 65kg nur auf 65kmh. Dafür rennt die simme nun auch relativ steile Berge im 4 Gang bei 55-60kmh hoch 😅 sonst ging da immer nur 30-40. Aber ich bin zufrieden Mal sehen ob sich an der Endgeschwindigkeit noch was tut, wenn er richtig eingefahren ist 😁
Nach 500 Km wird er nochmal schneller !
@@Simson-4.0 Super 😁 da freu ich mich drauf
Vllt ist dein Auspuff voll mit diesem Rest Öl Zeug. Also war bei mir mal so, ist irwann nur noch mit ca 40 Berg hoch, hab mir ein neuen bestellt weil ich ihn nicht reinigen wollte und lief dann wieder mit ca 60 Berg auf
@@Simson-4.0 Ich bin heute noch Mal einiges gefahren und mittlerweile läuft sie ca 71kmh 😁 und hat auch absolut tolles Drehmoment
@@tukanisk45 Mein Auspuff ist eigentlich relativ neu 🤷🏻♂️
Sind mit dem optimierten Zylinder (gebraucht ca. 2000km) dann noch beim 24 Stundenrennen voll durchgefahren. Hatte den Eindruck am Ende des Rennens war er noch nicht am Ende.
könntest du mir den link des optimierten schicken?
Das ist das nachfolgende Set. Mein Set ist nicht mehr dort zu finden. Ich habe es auch schon vor ca 2 Jahren gekauft.
Moin... Ich fahr den Zylinder schon 1300 km. Und hab ihm immer voll auf die Fresse gegeben... Da klingelt nix... 70 kmh schafft er immer.. Ich wiege 100 kg und hab das Knieblech verbaut...
TOP ZYLINDER..!
Hast du den Rohzylinder genommen oder so ein Set?
Den Rohzylinder. Den muss man aber entgraten. Hatte auch noch dreck drin... Und den Tunigline Kolben. Hab aber den komischen Ring weggelassen...
@@christianreuschel1548 OK vielen Dank für die Antwort 👍. Ich habe mir auch so einen bestellt, auch mit Tuning Kolben. Bin wirklich Mal gespannt wie der bei mir so geht 😀
@@Hussleblud Du wirst dich wundern... Wollte erst ein 16 Ritzel rauf bauen weil er von unten raus so gut ging. Achso fahre mit ner Vape und Bing Vergaser. Von simiprint den Luftfilter und hatte noch ein rzt aoa1 zu liegen. Dann hat sich die Drehzahl verschoben und blieb denn doch auf 15 Ritzel.
@@christianreuschel1548 Super! Eine Vape habe ich auch drin und der Krümmer ist auch etwas gekürzt auf AOA1😁 ich werde dir bald Berichten wie er läuft 😉
Die Go Pro beim Zylinder bearbeiten um die Brust schnallen :) dann kann man besser zu sehen :)
Gute Idee 👍
Hoffenlich gibst Zylinder später auch in Optimierte variante sprich alle Kanten im inneren engratet und ohne das man noch selber beigehen muss aber schon mal Interresante Variante zu in gegensatz zu vergoldeten Originalen DDR Zylinder für die man Haufen geld investieren muss und evt noch dazu extra zum Schleifen abgeben muss ist das sicherlicht auch gute alternative zu billigen Nachbau Zyllinder die keine leistung bringen.
Leider ist der passende Kolben ausverkauft gibt es eine Alternative für den Zylinder ?
Hallo ,
Schönes Video , und den Kolben den ihr da habt , ist der der , der unter dem Video verlinkt ist oder ?!
Mfg
Jupp
@@Simson-4.0 grad bestellt , sind gespannt wie es wird ☺️
Wieder einmal ein tolles Video von Euch!!! Wo bekommt man nun denn diese Gummi-Diamant-Fräser bzw. Schleifer für die biegsame Welle zukaufen? Würde mich brennend interessieren! Vielen Dank im voraus.
Einfach mal Gummi Schleifstift bei Google engeben. Unsere Quelle ist leider versiegt !.
Vielen Dank! Macht weiter so!
Danke für euer Video 🤗👍
Gruß Dirk
Sehr gerne 👍
Könnt ihr die Steuerzeiten mal messen? Wäre auch ein interessantes Video mit Gradscheibe.
154/120/127 wars bei mir. Gehe da von einem 50mm Kolbenhemd aus. kann sein dass die Kolben von Sachsenmoped kürzer sind wodurch die ESZ länger wäre.
@@riccardowalther7838 Nein die Kolben sind nicht kürzer. 127 Grad ist wenig.
@@everythingtobias1877 ist richtig, habe gestern den Kolben nochmal vermessen. Scheint also wirklich nur 127 grad zu haben. Der Zeitquerschnitt sollte allerdings trotzdem passen.
@@riccardowalther7838 schwer zu glauben, aber kannst ja mal berichten wenn das Teil läuft.
@@everythingtobias1877 falls ich ihn so teste werde ich mal berichten. Vielleicht wird er auch direkt bearbeitet. Mal schauen
Da gibt's noch einen 60ccm Zylinder mit 28mm Auslass, was bedeutet das für das Drehmoment? Ist das dann besser oder doch lieber die "Orginalmaße" (25mm)?
Hallo.
Super Video wie immer.
Wo kann man solche Zylinder kaufen.
Ist unter dem Video verlinkt !
Hallo, könntet ihr mal ein Video zum selbst nachschleifen des Kreuzschliffes machen?
Also wenn der Zylinder etwas Rost angesetzt hat oder schon glatt in der Laufbuchse ist.
Trotzdem auch ein sehr interessantes Video.
Gute idee ! LG Simson 4.0
Vielen Dank für das Video 🙌
Habt ihr evtl einen Link für euren „ Gummi Diamant“ Aufsatz ?
Vielen Dank!!! 🙏
Leider nicht
Wie schnell läuft dieser Zylinder, wenn sonst alles orginal ist?
Wie sehen eigentlich die Übergänge vom Alu-Zylinder auf die Graugußbuchse aus? Sind die gut angeglichen oder haben die "große Sprünge" bzw. Kanten?
Sieht ok aus !
Top! Aber wie immer so nah Aufnahmen...also da müsst ihr echt dran arbeiten um uns das auch Mal richtig zeigen zu können....
Welche Größe des Kolben habt ihr da zu bestellt? Der Zylinder ist schon interessant.
Der Zylinder muss auf jeden Fall zum Kolben passen und muss vermessen werden am besten bei Sachsen Moped gleich mitbestellen wir haben den Tuning Line 2 Ring Kolben verbaut
Ist der Zylinder somit legal, also gilt als Ersatzteil?
Das würde mich auch interessieren. Sonst keine Option
Alles was schneller als 60 Km/h + 6 Km/h Tolleranz fährt ist Illegal !!
@@Simson-4.0 ja das ohnehin.
Aber reizt der Zylinder die legalen Toleranzen für einlass, Auslass und Steuerzeiten aus? Fährt er immer schneller als das?
@@lukasschliepkorte3019 So sagt man !
@@Simson-4.0 alles klar!
Besten Dank für die Klarstellung.
Weiter so :)
Wo gibt es denn die Putzlappen....?
Bei ebay Kleinanzeigen
Hallo, welchen kolben habt ihr bei diesem Zylinder genommen? Und könntet ihr beides mal testen. MFG
Tuning line Kolben von Sachsen Moped passt sehr gut
Ich habe mir den gerade als 60er bestellt. Nur da ist leider der 40,96er Kolben nicht mehr Verfügbar, nur der 40,97er. Kann man den trotzdem fahren? Sind dann halt nur 3 hundertstel Einbauspiel
Das würde ich niemals versuchen, das muss vermessen werden. LG Simson 4.0
@@Simson-4.0 der zylinder ist angekommen und wurde mit einer innenmessschraube vermsessen. der kolben mit einem messschieber. Der Kolben hat seine angegebenen 40,96mm, aber Der Zylinder hat statt den angegebenen 41mm, 41,03mm. Also 6 Hundertstel Einbauspiel. Kann ich den trotzdem so verbauen? Würde wegen dem Einbauspiel dann auch den Kompressionsring mit verbauen.
@@marlon9946 Nein, hab ich dir ja vorher gesagt. Muss immer vernünftig vermessen werden. 6 /100 sind definitiv zu viel !
Welch Zufall, gestern diesen Zylinder verbaut, aber noch nicht gefahren - ist mir auch gleich aufgefallen das die Steuerzeiten und die Kanäle etwas größer gestaltet sind - mal sehen wie der läuft... mit verbautem Blechring hab ich den Kolben auch nicht montiert bekommen... hab ihn weg gelassen, das war auch schon beim letzten TuningLine Kolben so - dachte ich bin zu blöd den zu verbauen - aber ging auch beim 2. mal nicht, nur wenn man den Blechring etwas kürzt aber dennoch zu stramm finde ich.
Den Blech wellenring kannst du auf jeden Fall weglassen läuft dann sogar besser
@@Simson-4.0 ja hab ich gemacht, ein Vergleich habe ich nicht… aber läuft sehr gut und rasselfrei
Was denn für ein Blechring?
@@ole_5222 ruclips.net/video/yuPZzhyoxkw/видео.html den er da weg legt ;)
@@ole_5222 ein extra Ring aus glaube ich Federstahl der unter dem zweiten Kolbenring ( vom Kolbenboden aus betrachtet ) verbaut wird damit der Kolbenring mehr Spannung hat. Gut erklärt von Andreas und Alex in den Videos zum Thema King Kong Kolben aus Ungarn.
Hallo ist der Kolben nu zum Zylinder dabei ??
Ich mag euere Videos sehr aber ihr müsst auch fahren
Es bringt nix wenn ihr Sachen im neu Zustand testet fahren Langzeit und km
Ich bin mit Simson aufgewachsen alles was zählt läuft es oder nicht alles was wie das Rad neu erfunden wird geht immer schief
Mit einem original Zylinder kannste wenn du den fest hämmerst immer noch nach Hause fahren ich hatte das 1993 das erstmal und 2021 wieder
Es ist immer wieder schön das Simson weiter lebt
Danke für die Antwort in voraus LG Sven
Kolben ist nicht dabei !
moin, sagt mal welches Werkzeug nutzt ihr zum Zylinder ausmessen? Danke
3 Punkt Innenmessschraube 30-40 mm
@@Simson-4.0 danke....
Wie heißt denn das Messgerät zum Vermessen des Zylinders (Lichte Weite)?
3 Punkt Innenmessschraube.
@@Simson-4.0 Danke
Gibt es den auch für die KR51/1 ? Brauche dringend mehr Kraft
Ja, 63ccm Zylinder von ZT
@@Simson-4.0 ne meine einen 50ccm Zylinder.
@@alfguckttrailer1486 Rzt
Darf man den Zylinder dann auch legal im Straßenverkehr fahren wenn er so viel schneller ist ?
Streng genommen nein.
Ich habe noch eine Frage. Und zwar, kann ich meinen alten DDR Zylinderkopf dafür benutzen oder brauch ich einen neuen ?
Original passt !
@@Simson-4.0 perfekt. Hat der sich nicht durch die Hitze oder so etwas verformt ?
@@niklas3043 Nein.
@@Simson-4.0 super danke
Falls noch nicht ausverkauft, würde ich Zylinderkopf von PZ Tuning dazu bestellen. Dann ist der Zylinder auch dicht
Weiß jemand wie viel ps der hat?
Passt er auf original kolben
Ja.
Wie heißt der kolben den ihr in dem Viedeo habt ist der auch von Sachsenmoped?
Könnt ihr ein link in die Kommentare schicken welcher kolben das ist will nämlich den kolben und den Zylinder mir kaufen
Der Zylinder muss auf jeden Fall vermessen werden am besten den Kolben von sachsenmoped gleich mitbestellen dann passt es wir haben einen Tuning line Kolben mit zwei Ringen dazu bestellt. Den kompressionswellen Ring würde ich allerdings weglassen den braucht man nicht
King Kong Kolben Tuning Line 38,00
Moin moin!
Kann mir jemand verraten, wo man diesen Gummi-Schleifer bekommen kann?
Mfg
Den Zylinder gibt es auch im Set als „Optimiert“ zu kaufen. Weiß jemand, was dort - im Vergleich zum Rohzylinder - geändert wurde ? Lg
Er ist entgratet und der Koben wurde passend zum Zylinder vermessen !
@@Simson-4.0 und hat mehr Leistung als original ;)
Könnt ihr ein guten 50ccm Sport Zylinder empfehlen?
LT 50 sport !
@@Simson-4.0 ist der wirklich so gut? Der läuft bei mir nur knapp 70 mit 16er Ritzel und Drehmoment ist auch wenig
@@dreieinhalbeck Muss mehr bringen.
Also ist der Zylinder komplett legal?
Legal ist, was nach GPS nicht schneller als 66 läuft.
Welchen Kolben könnt Ihr zum Zylinder empfehlen?
Welches Maß?
Ihr fandet den mitgelieferten schon sehr eng?
Ich kenne mich da nicht aus, deshalb die Frage.😉
Der Kolben muss in jedem Fall zum Zylinder passen am besten bei sachsenmoped gleich mitbestellen dann passt er 2,5 Hundertstel einbauspiel funktioniert bei dem Kolben wir haben den Tuning Line 2 Ringkolben bestellt
Finde nur roh zylinder für den preis bei sachen moped
Ja, Zylinder ist unter unserem Video verlinkt. Den Kolben ( wir haben den 2 Ring Tuningline Kolben ) bestellt !
@@Simson-4.0 okay danke euch und noch ein schönes Wochenende
Der reinste Werbe Kanal : - (
stimmt so nicht ganz.... wieviele zylinder willst denn kaufen um dich für einen zu entscheiden..... sei doch froh das es jungs gibt, die sowas kaufen und testen.... somit kannst du dich dann sonntags zurücklehnen und dich dann entscheiden je nach dem was du bevorzugst....! gibt auch viel mist zu kaufen, und damit du das nicht auch tust.... viedeos hier schaun....... :-)
die machen das nicht aus nächstenliebe...... sondern machen sich ein kopf wie manche sachen verbessert werden können.... der zyl zum beispiel kostet sehr wenig ist aber top.... ein almot ist teurer aber nicht besser..... oder vieles wird erklärt was man mit kleinen handgriffen zum top ergebnis führt.... sowas ist nächstenliebe.... ich gebe auch gern meine erfahrungen weiter und berate meine freunde damit sie mit wenig geld was gutes kaufen..... deswegen habe ich hier jede woche ein mop von freunden hier....und sie bringen es gern....sind reine freundschafftsdienste.... und die machen dann was anderes für mich...... das hat nix mit werbung zu tun!! werbung nur indirekt.... hier wird nun schon sachsenmoped profitieren.....
Safe 30 ps
Ja, aber schon im Standgas ! 😄 LG Simson 4.0
@@Simson-4.0 am Hinterrad 😂😂