Omas Rezept vs. Bolognese-Herstellung im großen Stil! Welche Soße überzeugt mehr?
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- "Galileo" blickt hinter die Kulissen der Bolognese-Herstellung. Der Großhersteller produziert 17.000 Gläser im Monat, während die Manufaktur 4.000 Gläser im Jahr nach Omas Rezept herstellt. Wo liegen die Unterschiede in der Produktion?
Voller Geschmack: Bolognese vom Großhersteller vs. Soßen-Manufaktur
#galileo #bolognese #massemitklasse
Empfohlen ab 12 Jahren
► Alle Videos von #Galileo: www.prosieben....
► Galileo auf JOYN: pro7.de/joyn/g...
► Ganze Folgen von Galileo: www.prosieben....
*******************
►Galileo auf RUclips abonnieren:
www.prosieben....
*********************
►Mehr auf Galileo: www.galileo.tv/
►Alle Videos findest du auf www.prosieben....
Galileo ist die #ProSieben Wissenssendung mit Aiman Abdallah, Stefan Gödde und Funda Vanroy. Täglich um 19.05 Uhr kannst Du auf ProSieben die Welt kennen und verstehen lernen.
Galileo nimmt Dich mit auf eine spannende Reise durch das Wissensuniversum:
wir treffen Menschen mit inspirierenden Ideen, erzählen faszinierende Geschichten über andere Kulturen, zeigen Natur- und Internetphänomene und beantworten die Fragen, die uns jeden Tag beschäftigen.
Unsere Reporter Harro Füllgrabe, Claire Oelkers, Vincent Dehler, Matthias Fiedler, Maike Greine, Christoph Karrasch, Martin Dunkelmann und Jan Stremmel gehen den Dingen auf den Grund - und zwar mit vollem Körpereinsatz!
Wir erklären, was die Welt gerade wirklich bewegt - auf unsere ganz eigene Galileo Art!
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Impressum:
video.prosiebe...
3:59 Das Simmental mag zwar in der Schweiz liegen, aber "Simmentaler Rind" ist kein gesetzlich geschützter Begriff. Simmentaler Rindfleisch gibt es daher auch in den Hamburgern von McDonald's in Deutschland und wird nicht aus der Schweiz importiert. Häufig wird Simmentaler Rind auch einfach als Fleckvieh bezeichnet.
Bei den Fleischpreisen hier in der Schweiz kann ich mir das auch nicht ganz vorstellen.
@@nicu5541 Ich halte den Artikel bei wikipedia über Fleckvieh für lesenswert. Da wird auch auf partielle Unterschiede in der Bedeutung von "Simmentaler" in der Schweiz und in Deutschland und Österreich hingewiesen.
ob ein Olivenöl fürs Anbraten geeignet ist hängt nicht von der Qualität ab, sondern ob es Kalt oder Warm gepresst ist wir ihr auch schon selbst berichtet habt liebes Galileo Team :)
Und ich dachte am Anfang schon, Jörg Schmidt sei die Oma. Mit der Haube hätte er authentisch in eine Rotkäppchen Parodie gepasst (;
Und welche Soße überzeugt jetzt mehr? Wenn's im Titel steht, sollte es auch im Beitrag erwähnt/getestet werden 😅
Bei Oma schmeckt es immer am besten ! 😍
Eine echte Bolognese ist oft ein Familienrezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Omas haben oft ihre eigenen Geheimnisse und Tricks, um die beste Bolognese zu machen. Es ist etwas Besonderes, wenn man ein traditionelles Rezept von Oma bekommt. 😊🍝
@Galileo: 11:50, ja wieso braucht die Soße jetzt nur ein paar Minuten statt drei Stunden?
Weil die Gläßer noch im Glas gekocht und haltbar gemacht werden. Konnte man am Ende sehen,da wurden die Gläser in den Einkoch Automaten aufs Rost gepackt. Dadurch werden die auch haltbarer gemacht.
Sieht jmd bei 4:31 auch die Mitarbeiter weg rennen, weil der chef kommt 😂?
Nettes Video :) Es wurd allerdings bei der kurzen Kochzeit der Bolognese im Glas in der Manufaktur erwähnt, dass der Grund dafür noch angegeben wird.
Liegt es nur am Schnitt für RUclips, oder warum wurde darauf nicht noch einmal eingegangen? Ich denke mal es liegt am Erhitzen der Gläser zum Zwecke der Konservierung, dazu gab es sogar ganz zum Schluss Bildmaterial, es wurde jedoch nichts mehr dazu gesagt.
Liege ich hier korrekt, oder gibt es noch einen Grund, warum die Soße nur für ein paar Minuten aufgekocht wurde?
Dachte ich mir auch.. Aber ich gehe auch davon aus, dass es daran liegt, dass es danach noch in dem Gerät in das sie die Dosen stellen pasteurisiert wird. Schade, dass wir das wohl nie ganz erfahren werden
Normal liegt es am Haltbar ... Die Sauce ist ja nicht für den Sofortigen gebraucht bestimmt. Daher kann man nicht 1zu1 übertragen auch von der Menge der Gewürze .. dann wird auch die Sauce beim Kunden nochmal erhitzt was man ja auch bedenken muss.
Ich denke aus Energiekosten- und Zeitgründen wird nicht länger gekocht als nötig.
mein Lieblingsessen 😍
ich habe kürzlich mal das echte ragu Bolognese gemacht. Das ist was ganz anderes. Schmeckt richtig mega gut. allerdings muss man sich dran gewöhnen das außer ein wenig Tomatenmark keine Tomate drin ist :)
So is' es. Mein Ragù köchelt über vier Stunden vor sich hin. Der flüssige Hauptbestandteil ist tatsächlich Wein. Aber wenn's fertig ist, bei Gott, dann weiß man, dass es sich gelohnt hat.
Ich mache immer direkt zwei große Töpfe und friere viel ein, anders wäre der ganze Aufriss + die Schnippelei vom Sofritto gar nicht zu rechtfertigen.
Echtes Ragù ist 'ne Offenbarung - wie im Slapstik-Film früher, wenn sich der Himmel auftut und man im Hintergrund die Engel singen hört.
Wir müssen halt auch einfach mal aufhören, alles in Soße zu ertränken, auch wenn Deutschland ein 'Soßen-Land' ist. In Italien gibt's das _so_ gar nicht; die meisten wären enttäuscht, wenn sie in Italien als Primo 'ne Pasta essen.
Hast du mal ein Rezept dazu? In mein "original" Rezepz des ragu alla Bolognese kommen durchaus Tomaten rein😉
@@Johni_martini das hab ich von effilee , probier das mal, ist wirklich was ganz anderes :)
Das "echte" Ragù alla bolognese gibt es nicht. Es gibt verschiedene Rezepte die alle authentisch sein können. Die meisten Sterne Restaurants kochen das Ragu nicht nur mit Tomatenmark sondern auch mit der "passata di pomodoro" also passierten Tomaten.
Hast du dafür Hackfleisch verwendet oder Schmorfleisch?
Das eine ist ne Bolognese, das andere Tomatensauce mit Hack
Seitwann kommen Tomaten rein?
Die richtige Bolognese ist ohne Tomaten.
Ich " beschwere " mich immer bei meinem Mann, wenn er Bolognese aus einem italienischen Kochbuch kocht, dass mir der Tomatengeschmack fehlt. 😅
@@michaelanonym9450im italienischen Rezept eh nicht, aber sie verkaufts nun mal in Deutschland.
Beide Rezepte sind nicht original?
@@AdranFernel genau
13:55 und 3:59 Böklunder ist eine der Tönnies-Marken. Ich denke nicht, dass Rinder aus der Schweiz bei Tönnies geschlachtet werden. Simmentaler Rinder aber schon und sogar im Akkord.
Täglich 6.000 Kilogramm Fleisch und 850 Gläser am Tag beißt sich ein wenig
Das wären dann gute 7 Kilogramm Fleisch pro Glas
Weiß nicht was ich dazu sagen soll 😅
ich denke mal das die Firma nicht nur Bolognese herstellt
Richtige Bolognese braucht keine Tricks, sondern einfach nut gute Zutaten, Liebe und Geduld. Thats it.
Wie die Mitarbeiter bei Minute 4.31 einfach wegrennen😂
Jetzt krieg ich aber großen Hunger.
Ich hatte mal eine Bolognaise gestreckt wegen Gästen, mit Dosentomaten, Wasser, Butter und Mark.
Die Saucenmenge wurde locker verdreifacht.
So etwas Gestrecktes bekommt man heutzutage im Restaurant und zahlt bis zu 10 Euro.
Beides hat wenig mit dem klassischen Ragú alla Bolognese zu tun denn da kommt maximal Tomatenmark dazu und Wein. Das war’s dann aber auch schon mit Flüssigkeiten. Und and Gewürzen ist es mit Salz und Pfeffer auch schon getan. Fazit: Beides Varianten für den deutschen Markt
Grazie. Endlich sagt das mal jemand.
Und da gibt's innerhalb von ganz Italien keine anderen alten Familienrezepte und Varianten?
@rettet.den.Konjunktiv Ist halt leider nicht richtig. Bitte mal das Update auf der Accademia-Seite lesen.
@@canisinumbra
Du sagst es schon selbst:
"...das Update..." - ich brauche daher nichts zu lesen, was für uns schon viele Jahre so perfekt funktioniert, dass es daran nichts zu verschlimmbessern gibt.
@@Hier_kommt_Stress Auch vor dem Update war weit mehr als ein bisschen Tomatenmark drin.
Und warum das in der privatmanufaktur nur kurz einkochen muss, haben sie am schluss doch nicht gesagt?!
Die Soßen werden zum Schluss im Glaß "eingekocht" damit sie haltbar werden.
Wurde zwar nicht erwähnt, ist aber üblich und mache ich zu hause auch so.
Lg
Für ein soffritto braucht man effektiv sellerie, jedoch stangensellerie und kein knollensellerie…
Eine Bolognese die besser als alles gekaufte ist und schmeckt, kann wirklich jeder selbst machen und gerne auch in größeren Mengen einfrieren. Das einzige was man benötigt sind 3-5 Stunden Kochzeit, bei der man aber nicht permanent am Herd sein muss.
Wie viel Fußballfelder produziert sie pro Jahr?
8
7€ für 300 ml Bolognese-Soße, nee lass mal stecken 👏👏👏
Dafür aus der Region und ohne Zusätze und man weiß woher die Inhalte kommen
Gutes Olivenöl kostet gleich mal weit über 10 euro
Am besten selber machen
@@katharinahotz1119 naja ich hatte auch er 3.99 Euro bezahlt statt 7 Euro
Ist auch billiger wenn man 2 oder 3 braucht
Statt 7 Euro für 2 oder 3 dan ist sogar der Olivenöl billiger 😂
300ml= 2 Portionen + 2,50€ Für eine 500g Packung spagetti die locker für 3 Portionen ausreicht! biste bei gerade mal 3-4€ die Portion. Das ist Mehr als Fair!
Ne richtige und echte Bolognese Sauce kommt sowieso ne aus der Bologna
Galileo mal wieder Top informiert 😂 "Das Milch und Sahne rein kommen hätten wir auch nicht erwartet 😂" Sahne kp aber ein schluck Milch kommt immer in Ragoue Soße in Deutschland auch Bolognese genannt
alter was?! ich nehme milch mit müsli zu mir und mische sie nicht mit fleisch. bäh
@@malhiermalda420 🤦♂️🤦♂️🤦♂️
@@malhiermalda420 du isst bestimmt auch keine Sahne Soßen mit Hähnchen oder ? Hast bestimmt auch noch nie richtige Frikadellen gegesen wo Semmel drin sind eingeweicht mit milch? Opfer
@@malhiermalda420 sind nur 2 Beispiele könnte dir noch 30 nennen
also die manufakturvariante kommt meiner sehr nah. nur bei mir ist es reines rindfleisch. durch das hack muss es meiner meinung nach nicht so lange gekocht werden.
Kenner essen Bolognese mit TAGLIATELLE oder PAPARDELLE, nicht mit Spaghetti😊
Kenner kochen stets selbst und mindestens auf 2 Sterne Niveau. 😂🎉
Spaghetti ist eigentlich für Suppen.
Tagliatelle & Co. haben eine größere Oberfläche und nehmen die Sauce besser auf ;-)
So schaut’s aus
Am arsch die Räuber. 😅😅😅
Kenner nehmen Pappardelle.
Wo gibt's das Rezept
In solch einer Doku hätte man wohl auch mal das Originalrezeot erwähnen können...
Beides hat nichts mit einer authentischen Bolognese zu tun .
Es gibt kaum „DIE“ authentische. Italien hat so unterschiedliche Regionen die alle eine unterschiedliche Art der Bolognese haben.
oder einfach Ketchup für eine köstliche, kulinarische Sünde ❤
Das darf man nicht
ist es nur bei mir so oder sehe ich eine dose in der soße bei 01:05 neben der Kelle
Das ist das Gewürzei
Wann man Kräuter dazu gibt? Bei einer Bolognese? Welche Kräuter??????
Bolognese ist Beides nicht 🤷
Die ganzen Experten hier wieder🤦🏻♂️
1 Minute video direkt wieder Werbung läuft 😅
Ich LIEBE denn FAMILIEN BETRIEB 👌👍 vor allem FRISCHE PRODUKTE aus dem AUSLAND AUSLÄNDISCHES ESSEN allzuviel allzu OBERKLASSE
Noch mehr Werbungen in 1 Video habt ihr nicht mehr unterbringen können oder?!
Und wieso reicht es jetzt, die Bolognese (Omas Rezept) nur ein paar Minuten zu kochen und nicht mehrere Stunden? Die Antwort wurde im Video versprochen, doch sie kam nicht vor.
Die Gläser werden eingekocht damit sie Haltbar werden. Das reicht. Zuhause wird alles noch mal erhitzt. Daher muss auch stärker gewürzt werden weil dadurch Gemack verloren geht.
Das stundenlange kochen ist durch nichts zu ersetzen.
Ragù
Hygienisch wird hier nicht gekocht. Reden beim Kochen und dann noch am Kochtopf beinhaltet Speichel. Und der mit dem Bart schaut in den Kochtopf, kleine Haare können hineinkommen
Echt ekelhaft
10:47 also Tomatenmark, Piment, Pfeffer, Oregano usw. kommen aus der unmittelbaren Region? 🧐 Alter Schwede mit einem Glas würde ich für 2 Personen nicht hinkommen, macht dann ja 14 Euro plus Nudeln für 2 Personen. Da koche ich selbst oder geh direkt essen.
Simmentaler Rindfleisch aus der Schweiz 😂😂😂😂
👌👍
1x habe ich fertige Bolognese-Soße gekauft, aber danach nie wieder. Ich habe nur 2-3 Bissen gegesen und dann alles weggeschmissen.
Sehr geehrtes Galileo Team. Wen ihr schon anteast, zu erklären, wieso die Handgemachte Soße nur paar Minute köcheln muss und keine drei Stunden, dann erklärt es auch bitte und beendet nicht das Video beim einmachen, obwohl der Anfang davon sogar kurz gezeigt wird. Das war wirklich faul.
Das faschierte was sie holt ist doch braun
und?
In der Massenproduktion ist klasse & kein Schwein 🐷
Dito ist doch das Pokemon mit gemeint oder?
Knollen Sellerie ❗️❓🤔…
La Nonna no lo aveva 👎😏
Wie gestört... 3 Minuten Werbung insgesamt.. wer gibt mir die Zeit zurück? Das ist ne Schande.
hackfleisch, ketchup..fertig ist die bolognese
Wisst ihr das die Italiener keine Bolognesesauce mit Spagetti essen? Sie essen dazu Bandnudeln!
Das ist mir scheissegal!
@@ingoz.2609 Mir auch 😉
@@Sonnen-Schein33 Sehr gut! Viele Grüße und einen sonnigen Abend für dich 👍
@@ingoz.2609 Ich wünsche Ihnen sogar ein sonniges Leben.
also, ich hoffe das dies nicht ihr Hauptjob ist weil bei der Menge verdient sie echt wenig
400 Gläser mal 6,90€ sind fast 2800€ nur die Sauce.
Und da sie eine PASTA Manufaktur hat, denke ich wird noch Pasta produziert oder andere Saucen 😂
Die wird genug verdienen 😉
@@Production1992nr2 stimmt sie zahlt ja auch keine Lebensmittel und Gewürze genauso wie den Koch und Steuern muss sie ja auch nicht zahlen😞
@@UnLorenzus lesen UND verstehen können irgendwie nicht alle.
Nochmal für dich: Sie verdient NUR mit der Bolognesesauce 2700-2800€, natürlich hat sie Materialkosten, Personalkosten, Steuern, Stromkosten etc.
HINZU kommen noch eventuell andere Saucen und Pasta
@@Production1992nr2 nein
lol 6,99 Euro. Selbsgemacht mit Biohackist besser und günstiger.
Es wird am Fettgehalt des Fleisches gemeckert,aber dann soviel Öl?????
War wohl eben nur ne billige Ausrede...
Das hab ich auch nicht verstanden
Ich geb doch keine 4 Euro für 'ne Bolo aus, die dann noch mit Milch gepanscht is....
In Norditalien gehen gaaaanz Zoll mit Wasser um?! Ihr Ernst ???
Na was überzeugt wohl mehr, wofür macht man ein so schwachsinniges Video überhaupt?
Maggi fix tut es auch
Naja, schmeckt auch nach scheiße 🤷🏽♂️
Knorr ist besser als Maggi.
Knorr. Typisch italienisch. Frisches Hackfleisch und mutti Tomaten und Zwiebeln und Knoblauch. 😋😋😋
@@thomasschafer7268 Von Mutti kenn ich bisher nur das Tomatenmark.
Beide Rezepte sind mehr als falsch und haben nix mit Bolognese zu tun! 🤔🤣🤣🤣
Milch und Sahne hat nicht mit der echten Soße zu tun!
Bolognese ohne Rotwein...nein danke.
Schade, leider wurde die Werbung alle 10sec von einem Beitrag über Bolognesesauce unterbrochen
RUclips premium ?
eine bolognese ist eine reine fleischsoße... da kommt keine tomate rein..🙄🙄 wo ist die schweineleber???? würde weder das eine noch das andere kaufen. ich mach das selber und dann schmeckt das auch richtig authentisch.
Leber, nein Danke
mimimimi
Doch.
In das bianco gehört keine Tomate, ins Ragù alla Bolognese schon.
Schwrineleber gehört gar nicht hinein, in alten Rezepten aber Hühner/Kaninchenleber.
Omas Rezept am A.sch! Diese Pampe ist Lichtjahre entfernt von einer original italienischen Bolognese Sose!!
😡🤢
Auch in Italien bekommst du sowas zu 80% serviert
troll wo anders heulsuse
Normal in Süditalien.
Alles Schrott hier, dieses Zeugs würde ich nie kaufen resp. essen. Da könnt ihr auch einfach Ketchup auf die Tagliatelle schmieren und dann noch mit Maggi vergiften. Mamma mia, una vergogna, vorallem für den Italoladen 😱
Beides keine (klassische) Ragù alla Bolognese
Milch und Sahne um Gottes Willen und das in einer Bolognese also übler geht nicht mehr und origano kommt auch nicht in einer Bolognese ich bin Italiener und so etwas zu sehen kriege ich Kopfschmerzen
Natürlich gehört Milch rein. Lies mal auf der Seite der Accademia nach oder frag Leute aus Bologna.
@@canisinumbra ja genau so wie Spaghetti Bolognese das gibt es gar nicht in Italien kein Italiener ist spaghetti Bolognese
@@19940102ful
1. Doch, die gibt es, das ist ein Sugo mit Thunfisch. Wüsstest du, wenn du mal in Bologna gewesen wärest: Spaghetti (con il tonno) alla bolognese.
2. Lies nach, Milch ist tatsächlich ein Bestandteil des Ragù alla bolognese.
3. Italien. Bei regionalen Spezialitäten kann man nur auf die Herkunftsregion bauen, wie dir klar sein dürfte. Iss in der Grassa und frag die Köche zur Milch.
Es kommt übrigens auch kein Piment oder Lorbeer hinein oder sonstige Gewürze und Kräuter außer Salz und Pfeffer, kein Knoblauch, aber Wein ist ein Muss.
Was man außerhalb Bolognas bekommt, auch in Italien, ist meist alles andere als authentisch. Auch das wüsstest, würdest du mal die Augen aufmachen.
@@canisinumbra okay ich habe mir das original Rezept gerade angeschaut hast recht bist eine geniserin wie ich Gruß
@19940102ful 👍
Pancetta ist nicht einfach nur gewolfter Schweinebauch! Im Regelfall ist Pancetta luftgetrocknet oder in seltenen Fällen auch geräuchert. Wie immer Kindergartenjournalismus gepaart mit unzumutbarer Werbeschaltung.
Das in der Fabrik 🏭 ist keine Bolognese 🍝 in Italien würde man das die 🚽 runterspülen
Das in der Manufaktur auch nicht.
Also Milch und Sahne gehört für mich nicht in eine klassische Bolognese
Doch. Das ist das einzige, das bei beiden Varianten stimmt.
"wenns den Tieren gut geht" xD. Imagine man zerstört das Leben einer glücklichen Kuh
Woher weißt du,dass die Kuh glücklich war? Hast du sie gefragt oder woher dein Wissen?
@@jrnsengustavsson7910.....
@@jrnsengustavsson7910 das war zitiert von der Frau und natürlich ironie haha.
Eine Kuh ist zum gegessen werden geboren. Es nennt sich Nutztier.
@@Sonnen-Schein33das ist eine abartige Einstellung. Tiere sind nicht zum essen da.
Sorry aber Milch und Sahne haben absolut nichts mit Bolognese zu tun 😅
Doch, Milch gehört ins Ragù alla bolognese.
Es gehören KEINE Karotten in eine echte Bolognese!!!!!!!!
Es gibt nicht "das echte" Rezept für "Ragù alla bolognese". Du darfst es gerne weiterhin ohne Möhren kochen.
Eigentlich schon
Doch, ins Ragù alla Bolognese gehört stets ein Soffritto aus Karotten, Staudensellerie und Zwiebeln.
Lächerlich 😂
RIP 🐖🐄
Also....mein Fazit: Keiner der gezeigten Rezepte dieses Ragou's (eingedeutscht: Bolognese) kommt auch nur annähernd an meine Variante heran! Würde mich jederzeit einem Wettbewerb stellen!!! Mein Ragout Rezept würde ich allerdings auch niemals preisgeben (aber ich würde es für Euch Kochen!) Das richtige Fleisch, die richtigen Tomaten 🍅 und die richtigen Gewürze sind hier entscheidend sowie noch diverse andere Zugaben, welche hier nichtmal im Ansatz vorkamen😢 Alle machten das Ragout falsch!!!
Also angefangen bei der Tatsache, dass du "Ragout" falsch schreibst, möchte ich das Rezept gar nicht wissen
@@sisisisi1111 Nun....,hätte es dir auch nicht verraten 😘 ( zu den Rechtschreibfehlern sei gesagt: das passiert nun mal, wenn man am Handy tippt, habe es selbstverständlich korrigiert!) Solltest du weitere Tippfehler finden, so sei dir gesagt: diese darfst du dann gerne behalten....,so bleibt man stets in Erinnerung. In diesem Sinne....Cheers🤣👍
@@Anonymous26107 Ein Handy setzt nach Punkten ein Leerzeichen und die Autokorrektur macht daraus entweder Ragu oder Ragout. Außerdem hat dein Ragout mit dem italienischen Ragu wohl kaum was zu tun.
@@xPandamon Sizilianisches Rezept, welches ich von dort mitgebracht hatte!
@@Anonymous26107 Wie bei vielen Gerichten, gibt es kein "richtig" oder "falsch"....jeder hat sein persönliches Rezept und das varriert von Region zu Region, oder von Person zu Person ;)
Schon sehr anmaßend deine Aussage... ich glaube die Sauce aus der Manufaktur schmeckt hervorragend, deine vielleicht auch....aber wir werden es wohl nie erfahren :p
Bolognese ist beides nicht! Allerhöchstes nach der Art. Im Original hat Hack nämlich nix verloren. Es ist ein Regu.
6,90€ find ich schon echt frech. Bio hin oder her. Für das Geld kann ich gut und gerne 2 Kilogramm Sauce selbst zubereiten und habe es so frisch wie eben möglich(!)
Und die Unterhose mit der Kneifzange 😅😅😅
7€ ist schon heftig für nur 300ml das ist zu teurer
Wie willst du für 6,90€ 2 Kilo soße machen, wenn gutes Hackfleisch >10€ pro Kg kostet?
Deutsche "Bolognese". Hack gibts für ~ 4,-€ im Supermarkt mit guter Qualität. Tomaten passiert und aus der Dose gibts für
@@Johni_martini 1000ml von der Sauce sind 21 € ... 2000ml 42 € ... denke mal für 13 € macht man dann locker die 2000 ml selbst
Mir wäre die Verpackung in einem Plastiksäckchen lieber, das wäre umweltfreundlicher und billiger als das wuchtige Glas
Ich würde noch mehr Werbung schalten!!!!!!!
bitte eine kostbprobe...!
ERSTAUNLICH!!!! Wenn jemand Bolognese kocht, muss ich immer denken das da drin, in der Soße, zerfetzten fühlenden Lebewesen schwimmen, die leben wollten.
Mittlerweile bereite ich die Bolognese zu, mit alternativ Produkte und meine Gäste erstaunen weil es besser schmeckt als jegliche Bolognese im Restaurant.
Aber Kühe und Schweine sind dazu da gegessen zu werden. Sonst braucht man die nicht und die wollen ja auch leben.
Schmeckt besser 😂😂😂😂😂😂😂😂
@@Sonnen-Schein33 Hannibal Lecktar sagt auch das Menschen da sind, um gefressen zu werden.
Gehe doch mit ihm mal Abendessen.
Heul leiser Chantal.
PS: Zu sagen es sei "besser als im Restaurant" ist typisch für eure Brut. Paulanergarten lässt grüßen ;)
Bla bla bla