Letztens hatte ich die Diskussion, dass früher die Züge in Blumberg aufeinander warten mussten. Schönes Beweisvideo. Das die Wagen der Rostocker S-Bahn hier auch mal eingesetzt wurden, wusste ich gar nicht mehr. Lange ist's her. Danke für die Aufnahme.
Auch nach langer Zeit ein Kommentar von einem, der da noch nie war in der Ecke. Vielen Dank für den Video. Was mich sehr gefreut hat die BR 202 und die verschiedenen Zuggarnituren, auch die der Rostocker S-Bahn. Ja, die blau weißen Doppelstockzüge konnte man auch auf der Saaletalbahn zwischen Saalfeld und Jena bzw. bis Naumburg sehen hinter einer BR 219. Mich freuen immer Videos der Eisenbahn so Anfang - Mitte der 90er Jahre aus dem Gebiet der ehem. DR.
GEILES VIDEO!! Richtige, perfekte Eisenbahn und der Showdown am Schluß mit der Rostocker S-Bahn Einheit ist der Hammer! Die fuhren damals überall rum, hab selbst Aufnahmen in Thüringen gemacht. Doch genausoschnell wie sie kamen verschwanden die auch wieder. Danke fürs Hochladen :)
Ja , diese Zeit anfang der 90er war echt Interessant was den Wageneinsatz angeht. Ich kann mich erinnern das auf dieser Strecke nach Werneuchen neben den Bghw´s auch eine Zeitlang ein Zug aus LOWA E5-Wagen fuhr. Auch an Züge aus Y-Wagen mit Doppelstocksteuerwagen DBmqe (Senftopf), an ein Zug aus Blau-Weißen Bundesbahnwagen der Gattung AByl und an Züge aus Modernisierten Halberstädtern kann ich mich Erinnern.
@@thomasz.3485 Die ODEG wurde vor Jahren schon durch die NEB abgelöst und Güterzüge fahren ab und zu noch zu Berger Bau in Werneuchen. Das Tanklager hat schon seit -zig Jahren keinen Gleisanschluss mehr, obwohl auf dem PETS Gelände noch die Gleise liegen.
@@Beratungsmuster dann eben NEB. Auf jeden Fall solche hässlichen Triebwagen. Ich bin regelmäßig im Tanklager Seefeld und hole dort Kraftstoffe. Ich weiß das da kein Anschluss mehr bedient wird.
Sehr schön, ich bin Blumbergerin, bin seit 1996 nach Franken gezogen, zwecks Arbeit. Aber Blumberg bleibt immer in meinem Herzen 🤗
Letztens hatte ich die Diskussion, dass früher die Züge in Blumberg aufeinander warten mussten. Schönes Beweisvideo.
Das die Wagen der Rostocker S-Bahn hier auch mal eingesetzt wurden, wusste ich gar nicht mehr. Lange ist's her.
Danke für die Aufnahme.
Danke dir
Sehr schönes historisches Video! Heute hat der Bahnhof nur noch 2 Gleise aber die Formsingnale gib es immer noch. Daumen hoch!
Auch nach langer Zeit ein Kommentar von einem, der da noch nie war in der Ecke. Vielen Dank für den Video. Was mich sehr gefreut hat die BR 202 und die verschiedenen Zuggarnituren, auch die der Rostocker S-Bahn. Ja, die blau weißen Doppelstockzüge konnte man auch auf der Saaletalbahn zwischen Saalfeld und Jena bzw. bis Naumburg sehen hinter einer BR 219. Mich freuen immer Videos der Eisenbahn so Anfang - Mitte der 90er Jahre aus dem Gebiet der ehem. DR.
Danke dir, Ja das stimmt, nach der Wende hat es die Doppelstockzüge in Rostocker Farben in alle möglichen Winkel verschlagen.
GEILES VIDEO!! Richtige, perfekte Eisenbahn und der Showdown am Schluß mit der Rostocker S-Bahn Einheit ist der Hammer! Die fuhren damals überall rum, hab selbst Aufnahmen in Thüringen gemacht. Doch genausoschnell wie sie kamen verschwanden die auch wieder. Danke fürs Hochladen :)
Zeitgeschichte der feinsten Art. Schöne Aufnahmen!
Ein tolles Video. Absolutes Highlight natürlich die Doppelstockgarnitur in der Rostocker Farbgebung!
Ja , diese Zeit anfang der 90er war echt Interessant was den Wageneinsatz angeht.
Ich kann mich erinnern das auf dieser Strecke nach Werneuchen neben den Bghw´s auch eine Zeitlang ein Zug aus LOWA E5-Wagen fuhr. Auch an Züge aus Y-Wagen mit Doppelstocksteuerwagen DBmqe (Senftopf), an ein Zug aus Blau-Weißen Bundesbahnwagen der Gattung AByl und an Züge aus Modernisierten Halberstädtern kann ich mich Erinnern.
Dort durfte ich als Lehrling 1974 einen Kabelgraben ausschachten ;)
SChön zu sehen wie es damals aussah. Heute fährt da ja der 25er (ODEG)
ODEG ist auch Geschichte. Statt grün/weiß/gelb fährt jetzt die NEB in blau/weiß.
Sehr schöne aufnahmen, Daumen hoch
Wohin fuhr denn der blau,weiße Doppelstockzug ?
Nach Ahrensfelde
und heute hält dort nix mehr und die früheren Strecken sind alle Stillgelegt :-(
Die Regionalbahn 25 fährt doch noch über Blumberg nach Werneuchen
Da weißt du aber mehr als ich, der regelmäßig an den geschlossenen Bahnschranken der B158 steht.
@@Beratungsmuster ich fahre regelmäßig zum Tanklager Seefeld. Die ODEG regelmäßig und sogar ab und an Güterzüge fahren da immer noch.
@@thomasz.3485 Die ODEG wurde vor Jahren schon durch die NEB abgelöst und Güterzüge fahren ab und zu noch zu Berger Bau in Werneuchen. Das Tanklager hat schon seit -zig Jahren keinen Gleisanschluss mehr, obwohl auf dem PETS Gelände noch die Gleise liegen.
@@Beratungsmuster dann eben NEB. Auf jeden Fall solche hässlichen Triebwagen. Ich bin regelmäßig im Tanklager Seefeld und hole dort Kraftstoffe. Ich weiß das da kein Anschluss mehr bedient wird.