Muddis Schweinebraten Grundrezept

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии •

  • @erikasickert7089
    @erikasickert7089 Год назад +14

    Och Muddi, wie wohltuend! Ohne viel Schnickschnack, einfach wie in der Kindheit! Mir fehlt nur die Saure Sahne - die durfte bei meiner Mutti für den Sonntagsbraten nicht fehlen. Guten Appetit und liebe Grüße aus Sachsen

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  Год назад

      Danke für die schöne Rückmeldung. Liebe Grüße aus der Altmark - Muddi

  • @ccbraun5656
    @ccbraun5656 2 года назад +36

    Sehr schönes Video. Ich als 37 jähriger Mann der gerade mal Nudeln kochen kann, werde am Samstag tatsächlich mal meine Frau überraschen und einen Braten machen (mit Hilfe deines Videos versteht sich). Danke dafür

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  2 года назад +1

      Das ist wunderbar!

    • @NadiaSchwarz
      @NadiaSchwarz Год назад +1

      Whow, dass ist aber eine tolle Idee von dir. Da hat sich deine Frau aber sicherlich sehr gefreut ❤

    • @furimmer1883
      @furimmer1883 3 месяца назад

      Klasse!!!! Wenn du das genauso machst , dann wird das spitzenmäßig!! Richtig gut wird das schmecken, da ich das auch schon nach gemacht habe!!♥️wie ist das den bei dir geworden?!!hoffentlich kommt die Nachricht auch an

  • @meermensch7651
    @meermensch7651 2 года назад +16

    "Damit das Fett was zu tun bekommt."
    Der Spruch des Jahres!
    Danke auch dafür!

  • @ronnystoll3894
    @ronnystoll3894 2 года назад +29

    Wenn man dir beim Kochen zu sieht geht einem das Herz auf.

  • @michaelmajorek
    @michaelmajorek 6 месяцев назад +5

    hallo muddi, seit meine frau nicht mehr ist habe ich begonnen selbst mal zu kochen. vorher war das nicht nötig, denn sie war eine künstlerin am herd.
    danke für deine tollen rezepte, die einfach und schmackhaft sind. habe schon viel lob bekommen. vielen dank

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  6 месяцев назад

      Lieber Michael, es freut mich sehr, wie du die Herausforderung deiner Situation annimmst! Da schlägt mein Trauerbegleiterherz gleich ein wenig höher ❤️ Ich wünsche dir weiterhin Spaß am Kochen! LG Muddi

  • @frankgrabowski4609
    @frankgrabowski4609 2 года назад +10

    Es hat Original wie bei meiner Oma geschmeckt. Der volle Fleischgeschmack ohne SchnickSchnack. Ich danke Dir, das Du dieses Wissen bewahrst für die nächste Generation. 😊

  • @siggi3750
    @siggi3750 2 года назад +9

    Liebe Muddi, wieder ein schönes Rezept. Du bist ne tolle Frau, schaue dir so gerne beim Kochen zu. Liebe Grüße

  • @katerTONY1
    @katerTONY1 Год назад +4

    ach ja, sich was zu Essen bestellen und liefern lassen oder vom Imbiss holen war in jungen Jahren immer sehr begehrt. Mittlerweile freue ich mich so sehr wenn mich die Mutter meines besten Freundes mal zum Essen einlädt und sie dann gute deutsche Hausmannskost zaubert - ebenso wie Sie :) Vielen Dank für die guten Tipps! Ich werde das auch mal versuchen nach zu kochen.

  • @alexandrarustemeier8528
    @alexandrarustemeier8528 2 года назад +26

    Hallo, meine Liebe! Uns geht es auch so. Ab und zu muss es am Sonntag mal ein Schweinebraten sein. Wenn der Geruch durch's Haus zieht, ist Wochenende. Eine schöne Tradition. Wir genießen es. Unter der Woche koche ich vegetarisch. Fleisch soll etwas Besonderes bleiben.
    Ich mag deine Videos sehr, du hast so eine unaufgeregte, ehrliche Art. Du hebst dich wohltuend von den vielen Selbstdarsteller*innen ab! Mach weiter so! Mein Abo hast du sicher! Deine Alexandra

  • @ottochang6554
    @ottochang6554 2 года назад +9

    Danke liebe Mutti, das ist richtig gut und einfach richtig alte Schule! Mach weiter so mir gefällt es so wie es ist und sieht richtig lecker aus. Dankeschön❤❤❤

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  2 года назад

      Dankeschön und liebe Grüße 🙋‍♀️

  • @mamaramona4137
    @mamaramona4137 2 года назад +5

    Ja so hat meine Mama ihn auch immer gemacht. Ich muss ihn auch unbedingt auch mal wieder machen.
    Sie hat auch oft die Soße mit etwas Senf verfeinert. Danke für das tolle Video! 👍👍👍💕💕💕💕👍👍👍

  • @gerhardbaier4956
    @gerhardbaier4956 Год назад +1

    Habe am Wochenende wieder mit dir gekocht, war einfach herrlich. Du bist so natürlich, ich kann nur von dir lernen, Danke 😘

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  Год назад

      Das freut mich sehr. Danke für die schöne Rückmeldung ❤️

  • @KarinasKochecke
    @KarinasKochecke 2 года назад +33

    Guten Morgen liebe Muddi. Ich fühle mich bei dir wie früher bei meiner Oma. Der Braten sieht fantastisch 😍 aus und es ist wirklich total einfach. Ich bereite sowas auch Samstags vor und dann gibt es den klassischen Sonntagsbraten.
    Ich persönlich mache für eine kräftige Soße immer noch ein bisschen Wurzelgemüse zum Braten dann bekommt die Soße einen besonderen Geschmack.
    Vielen Dank für das tolle 😍 Rezept. P. S das ist ein guter Tipp die Pfeffermühle auf zu lassen ich mache die auch immer sofort zu.
    Ich wünsche dir einen schönen 😍 Donnerstag. Liebe Grüße Karina 🤗

    • @inci2
      @inci2 2 года назад +2

      Karinas Kochecke Ja.. Wurzelgemüse muss bei mir auch sein. Meine Oma hatte früher auch immer Samstags die Sonntags- Braten vorbereitet. So ging der Rest am Sonntag schneller. Und die Familie durfte sich schon mal durch den Bratenduft auf den kommenden Tag freuen...

    • @KarinasKochecke
      @KarinasKochecke 2 года назад +1

      @@inci2 oh ja der Duft ist einfach toll 😍. Ich liebe ♥️ das auch 👍👌

  • @petraschmitz1813
    @petraschmitz1813 2 года назад +4

    Ach Muddi, ist das so schön deine Stmme zu hören und dir zuzuschauen. So hat das früher meine Mama, auch gemacht, ich darf im Moment kein Fleisch, keine Wurst essen, also gänzlich keine Proteine, liege seit 2 Wochen im Krankenhaus.
    Aber das muss ich jetzt einfach mal durchziehen, später dann mit wenig Proteinen wieder beginnen und irgendwann darfst auch wieder ein Schweinebraten sein. Ich danke dir für das Schweinebratenrezept.

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  2 года назад +2

      Ich wünsche dir Geduld und gute Besserung!

    • @petraschmitz1813
      @petraschmitz1813 2 года назад +2

      @@kochenmitmuddi na klar habe ich Geduld ich habe bei dem lieben Gott um Geduld gebeten habe aber gesagt aber ein bisschen plötzlich aber ich glaube unser Gott versteht das. Ein Glück, das es ein tablet gibt, so kann dir wieder zuschauen.

  • @dirkbrass
    @dirkbrass 11 месяцев назад +4

    Die weltbeste Köchin war ohne jeden Zweifel meine Oma. Aber du bist verdammt nah dran, danke.

  • @sissiquappil4394
    @sissiquappil4394 2 года назад +1

    Schöne Seite schmöckere jetzt durch ........endlich mal Super Rezepte ....danke danke danke

  • @martinschulte-beckhausen8687
    @martinschulte-beckhausen8687 2 года назад +5

    So bin ich aufgewachsen. Alles ganz einfach. Oma und Mama haben nur mit Salz gekocht, noch nicht mal Pfeffer. Und der Braten hat immer geschmeckt. Ab und zu mache ich ihn heute noch auf diese einfache Art.

  • @christineapollon6331
    @christineapollon6331 2 года назад +1

    Frankreich lernt auch mit Muddi. Mit 20 bin ich 1 Jahr in Wiesbaden geblieben. Ich bin jetzt sehr froh die leckeren Rezepte zu entdecken. Vielen Dank !

  • @paulastricker5808
    @paulastricker5808 2 года назад +4

    Liebe Muddi, vielen Dank für das Rezept. Jetzt weiß ich auch wie einfach das geht. Ich habe mich bis jetzt nie an einen Braten getraut. Vielen Dank für die viele Mühe, die Du Dir immer mit den Videos machst. LG Paula

  • @manfredbrunnert4549
    @manfredbrunnert4549 Год назад +1

    Hallo Muddi,
    Danke für das Rezept, ich mache es genau so und der Braten wird jedesmal lecker.
    Die Gewürze gebe ich in ein Tee-Ei, somit können die Zwiebeln sofort dazu gegessen werden....😊😊😊😊
    Weiter so,
    LG Manni

  • @astridbarthel384
    @astridbarthel384 Год назад +1

    Dank dir liebe Muddi kann ich jetzt selber die Soße für meinen Braten machen und brauch keine Soßenpäckchen mehr nehmen.Danke dir liebe Grüße Astrid

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  Год назад

      Das freut mich 🤗 Es schmeckt so viel besser 👍❤️

  • @thortirc-pilot9875
    @thortirc-pilot9875 2 года назад +2

    MEEEGA, auch wenn ich diesmal schon den einen oder anderen Schweinebraten selbst zubereitet habe, so war ich dennoch gespannt wie DU ihn umsetzt und war wieder einmal seeehr begeistert von deiner sympatischen und ruhigen Art, den tollen Tipps zwischendurch und ganz im Allgemeinne von der Schritt für Schritt Erklärweise :)))
    Da bist du, zumindest für mich persönlich, ganz weit vorne, wobei natürlich für jeden etwas im Netz zufinden sein sollte ;)
    Dir/euch und allen Viewern nur das BESTE, ein schöner Jahreswechsel und auf ein friedvolles MITEINANDER 2023, liebe Grüße aus WIESBADEN :)))))

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  2 года назад

      Dankeschön! Dir auch einen schönen Jahreswechsel 🥂🧡

  • @frankjoedicke5307
    @frankjoedicke5307 2 года назад +5

    Super einfaches Rezpt, vielen Dank liebe Muddi.

  • @magdalena7516
    @magdalena7516 Год назад +2

    Liebe Muddi
    Am Samstag mache ich den Schweinebraten für Sonntag 😊
    Genauso hat meine Oma und meine Mutti ihn gemacht.
    Ohne viel Schnickschnack.
    Ich freue mich drauf.
    Es geht doch nichts über Hausmannskost 😂❤

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  Год назад

      Ab und an darf es auch etwas ausgefallener zugehen, aber allgemein ist es ohne viel Aufwand einfach und sehr lecker ❤️ sehe ich auch so 👍

  • @galinamartynyuk1267
    @galinamartynyuk1267 2 года назад +6

    Спасибо за ваши рецепты👏👏😋😋😋

  • @peterschmidt5790
    @peterschmidt5790 2 года назад +2

    Hallo Muddi und liebe Hobbyköche, wieder ein klasse Rezept.
    Bei 4:40 sagst du ja in dem Video, das du deine Pfeffermühle nach dem Gebrauch noch offen stehen lässt. Musst du gar nicht. Es gibt einen Trick, der mir eben einfiel und den ich selbst probiert habe:
    Diese Pfeffer/Salzmühlen haben oben diesen kleinen Deckel. Du lässt den Deckel drauf, stellst die Mühle auf eine feste Unterlage aka Tischplatte, hälst mit einer Hand das Mahlwerk fest und drehst mit der anderen Hand den Glasbehälter der Mühle. So fällt das Mahlgut in den Deckel und kannst dann den gemahlenen Pfeffer oder das gemahlene Salz vom Deckel aus in den Topf geben. Alternativ kannst du auch schon vorher den Pfeffer oder das Salz auf einen kleinen Teller mahlen und dann vom Teller aus in den Topf geben.
    Hat den Vorteil, das du nicht mit der Mühle direkt über den dampfenden Kochtopf musst. So wie oben beschrieben, mache ich das immer.
    Liebe Grüße

  • @inesm.807
    @inesm.807 2 года назад +10

    Ich selbst kann kochen 😉Schau mir die Videos trotzdem gern an 👍Gerade in der heutigen Zeit können viele junge Frauen nicht mehr kochen. Duch diese Videos bekommen sie vielleicht doch Lust und Spaß am kochen 👍Die Muddi bringt es wirklich sehr gut und verständlich rüber 👍Finde ich spitze!Großes Lob 👌Und man selbst lernt ja trotzdem nicht aus 😉Siehe Pfefferstreuer,wusste ich auch nicht. Weiter so 👍

  • @jsteppfuss1524
    @jsteppfuss1524 2 года назад +5

    Hallo , heute gab es bei mir Schweinebraten ala Muddi. Was soll ich sagen, er war mega lecker. Ich hätte mich vor Freude und Genuss kringeln können 😂
    Die Soße war auch gut , ich habe die Flüssigkeit vorsichtig angepaßt. Das Fleisch war zart und auch die Piementkörner für den Geschmack, super Vorschlag. Dazu gab's bei mir ebenfalls Wachsbohnen. Muddi, wieder Danke fürs Rezept mit Gelinggarantie !!!
    Herzliche Sonntagsgrüße Ihr Fan Jutta aus Bielefeld😊

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  2 года назад

      Liebe Jutta, das freut mich sehr. Danke für die Rückmeldung. Liebe Grüße Muddi

  • @tanjatippmann5322
    @tanjatippmann5322 2 года назад +7

    Danke Muddi, wird im Herbst ausprobiert und mit Rotkraut und Semmelknödel gemacht... 😍❤️

    • @orchideenelf4170
      @orchideenelf4170 2 года назад

      Tanja nicht nur im Winter das ist kein Winterbraten🤔
      Kartoffelsalat oder Nudelsalat im Sommer geht auch😊🙋

    • @tanjatippmann5322
      @tanjatippmann5322 2 года назад +1

      @@orchideenelf4170 na gut... Für uns eher so mit Rotkraut und Knödel, aber egal wie, das wird probiert.

  • @Art930
    @Art930 2 года назад +2

    Thanks for the tip about the pepper mill! I'll remember to keep the lid off mine - makes a lot of sense.

  • @berndlinde2682
    @berndlinde2682 Месяц назад +1

    Ein wunderbares Video 🎉

  • @inamaus72
    @inamaus72 Месяц назад +1

    Das schaut schon sehr lecker aus und mir tropft der Zahn...ich mache Schweinebraten fast genau so..nur ich mache noch Sellerie und Karotte mit zu den zwiebeln.sehr lecker

  • @user-tq5lu1wp7e
    @user-tq5lu1wp7e 2 года назад +5

    Für mich wieder eine tolle Anregung für das Wochenende. Am zweiten Tag schneide ich den Braten gerne erst kalt in sehr dünne Scheiben und erwärme diese dann in der Sauce. Die zergehen dann auf der Zunge. Mit unterschiedlichen Beilagen hat man dann zwei Tage zwei unterschiedliche Menüs.

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  2 года назад +1

      Als Aufschnitt auch sehr lecker 😋

    • @user-tq5lu1wp7e
      @user-tq5lu1wp7e 2 года назад +2

      Ja. Das gibt es dann Montag Abend auf Vollkornbrot. Auch wenn man alleine lebt, kann man mal eine Braten machen. Da hat man dann die nächsten Tage noch verschiedene Mahlzeiten von. In Hamburg übrigens auch gerne Rundstück warm. Ein Brötchen, mit einer Scheibe Braten belegt, Sauce drüber und eine Gewürzgurke dazu.

    • @inci2
      @inci2 2 года назад +2

      U Bei einem ein Kilo Braten mache ich das auch so. Nur müssen die Scheiben wirklich nicht so dünn geschnitten werden. ..😂

  • @ingesteinmann9137
    @ingesteinmann9137 2 года назад +1

    Deinen Kanal entdeckt, direkt abonniert, Schweinsbraten und Semmelknödel nachgekocht - MEGA lecker... 😋😋👍

  • @sassandsavvy007
    @sassandsavvy007 2 года назад +13

    Sehr schönes Video, vielen Dank dafür , liebe Muddi, und für die vielen davor. Hier in Bayern machen wir Schweinebraten meist aus der Schulter mit Kruste, aber Dein Schinkenbraten schaut superlecker aus. Ich würde gerne probieren. Ich glaube ja nicht, daß da viel übrig bleibt, aber Deinen Braten könnte ich mir auch gut kalt und fein geschnitten als Brotzeit vorstellen - auf einem frischen Roggenbrot mit Salz und Pfeffer und ein wenig Sahnemeerrettich oder einfach nur eine saure Gurke dazu.... so, jetzt habe ich Hunger. 😃
    Kleiner Tipp - in unserer Familie machen wir gerne einen EL Schwarze-Johannisbeergelee an die Soße. Das gibt Farbe und einen schönen Geschmack. Keine Angst, das Gelee schmeckt nicht vor, die fruchtige Süße rundet den Geschmack nur ab.
    Ganz liebe Grüße aus München 🙋🏻‍♀ Lisa

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  2 года назад +3

      Der Schinkenbraten geht super als Aufschnitt!

    • @sassandsavvy007
      @sassandsavvy007 2 года назад +1

      @@kochenmitmuddi da könnt ich jetzt eine Kostprobe vertragen 😎

    • @inci2
      @inci2 2 года назад +5

      Lisa Disch Das mit dem Gelee ist ein Supertipp !! Solche " Kleinigkeiten " machen oft erst ein Gericht zu einer wirklichen Delikatesse. Ich probiere es jedenfalls aus !

    • @sassandsavvy007
      @sassandsavvy007 2 года назад +1

      @@inci2 freut mich, wenn es Euch dann auch schmeckt. Ich mach das gerne mit dunklen Schmor- und Bratensoßen. Ganz liebe Grüße und gutes Gelingen🙋🏻‍♀

    • @orchideenelf4170
      @orchideenelf4170 2 года назад +1

      @@sassandsavvy007 passt auch gut zu Wildbraten, Rinderbraten, 👍 Quittengelee , Waldfruchtgelee der Geschmack macht's!🤔😏
      Eine gute Soße macht den Braten geschmacklich am besten👍🙋

  • @magdalena7516
    @magdalena7516 Год назад +4

    Liebe Muddi
    Der Schweinebraten war ein Gedicht.❤

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  Год назад +1

      Danke für die Rückmeldung! Das freut mich sehr ❤️

  • @marcovillbrandt5176
    @marcovillbrandt5176 2 года назад +2

    Hallo Muddi, ich finde es sehr lecker aus und darauf habe ich Appetit bekommen. 🙂👍😋😋😋😋😋

  • @SilkesWelt
    @SilkesWelt 2 года назад +1

    Sehr, sehr lecker! Ein schönes Rezept. VG Silke

  • @andreaverdieck6632
    @andreaverdieck6632 2 года назад +1

    Super, jetzt bin ich hungrig👏😊🙋‍♀️

  • @manuelalauenroth8380
    @manuelalauenroth8380 2 года назад +2

    Dankeschön für das.Rezebt. Habe ich mir gewünscht, ich mache es auf jeden Fall nach .Danke 👍♥️🥰

  • @ankelewald7794
    @ankelewald7794 2 года назад +1

    Sehr tolles Video. Mach ich Sonntag nach. Danke Muddi

  • @ireneabt2388
    @ireneabt2388 2 года назад +3

    Hallo Dorothee, wieder ein sehr schönes, einfaches Rezept von Dir für Kochanfänger 😋Die vielen verschiedenen Varianten, was noch alles einem Braten zugegeben werden kann, kennst Du und viele andere mit Sicherheit auch. Jeder hat da so sein Rezept. Bei mir kommen auch immer Lorbeerblätter an jeden Braten ran. Deiner sieht übrigens auch wunderbar saftig aus. Aber wenn man anfängt zu kochen, dann hilft es ungemein, wenn man ganz einfach anfängt und sich später steigert. Lieben Gruß von Irene aus dem Cuxland ❤‍🩹

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  2 года назад +1

      Genau so war das gedacht. Liebe Grüße zurück

  • @Schmecksoleck
    @Schmecksoleck 2 года назад +12

    Prädikat: ziemlich schmackhaft! 🤤
    Das sind absolute Wohlfühlrezepte die jeder kennen muss...
    Schade das deutsche Hausmanns(/Frauen 🙂)kost heutzutage von vielen nicht mehr so geschätzt wird wie es eigentlich sollte... 🙁
    Dankeschön liebe Muddi für das schöne Video! 🤗
    Mit schmackhaften Grüßen!
    Der Schmecksoleck 🤓👆🏻

    • @inci2
      @inci2 2 года назад +3

      Schmecksoleck Du hast Recht. Umso schöner ist es, das es noch Hausfrauen/Männer gibt, die diese alten Rezepte einstellen. Kennst du den Kanal " Calle kocht ? " Der macht auch viele Gerichte nach Oma´s Art. Man erkennt sich als altgediente Familienköchin da oft wieder. Oma´s Rezepte sind nicht vergessen, sie wurden nur lange Zeit lieblos zur Seite geschoben. Dank Muddi und anderen, leben sie wieder auf ! Es geht eben nichts über die traditionelle deutsche Küche !

    • @Schmecksoleck
      @Schmecksoleck 2 года назад +1

      @@inci2 ja kenne ich 🙂 ja ich versuche so gut es geht auch die Klassiker "wiederaufzuerwecken"... Neben Nudeln, Pizza und co. hat die deutsche Küche seine absolute Berechtigung und muss sich garantiert nicht vor anderen Küchen verstecken 🤗

    • @inci2
      @inci2 2 года назад +1

      @@Schmecksoleck Genau so ist es. Zumal wir in D. so viele Regionale Gerichte haben. Die alle nach zu kochen bräuchte schon eine gewisse Zeit.. 😁😁

  • @sugartime8450
    @sugartime8450 2 года назад +1

    Ein sehr schönes Rezept wieder, und auch dabei habe ich den einen oder anderen Trick noch abgeschaut. Bitte zeig noch viele weitere Rezepte. Vor allem Kartoffelknoedel würden mich sehr interessieren wie Du die machst. Ich bin selbst schon Oma und über 50 aber wie schon viele vor mir sagten: Frau lernt nie aus!!! Meine Kinder haben schon vor Wochen Deinen Link bekommen, ich finde das einfach toll dass du für Deine Kinder diese Videos machst!! LG und Gesundheit

  • @stephanmenzel9457
    @stephanmenzel9457 Год назад +1

    Mhm, lecker, liebe Muddi. Das riecht man ja bis hierher 😋😋😋

  • @manuelawernicke9416
    @manuelawernicke9416 2 года назад +3

    Ich mache auch viel im Römertopf das ist so lecker

  • @manuelawernicke9416
    @manuelawernicke9416 2 года назад +1

    Es riecht bis zu mir nach Hause das werde ich auch mal wieder machen wir Essen sehr selten Fleisch aber es riecht wie früher Danke dafür

  • @modellbahnagenda
    @modellbahnagenda 2 года назад +2

    Schaut lecker aus - danke fürs Zeigen.
    Grüße

  • @britluther1558
    @britluther1558 9 месяцев назад +1

    Oh wie schön ❤ bin jetzt schon zwei Jahre bei dir und mit Ü 50 lerne ich immer noch dazu😅 Dankeschön..ach ich nehme noch Senf um den Braten ein zustreichen...hat mein Mamileinchen auch immer so gemacht ....Grüße aus Thüringen sagt eine Ehemalige Brandenburgerin 😂 Dankeschön für deine Inspiration 😊

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  9 месяцев назад

      Danke für die schöne Rückmeldung 👍❤️

  • @maysommer2852
    @maysommer2852 2 года назад +4

    Ich koche zwar nicht alles nach, aber ich schaue Dir gerne zu, Du hast so eine sympathische Art. Hätte ich so eine Muddi gehabt, wäre ich heute auch eine tolle Köchin.

    • @orchideenelf4170
      @orchideenelf4170 2 года назад +3

      May..
      Auch das kann man lernen😊
      Ich habe mir das kochen auch selbst bei gebracht 😏🤭
      Denn früher vor 50 Jahren kochte man diesen Braten genau so👍aber jetzt verfeinert man ihn und alle anderen Sachen😏denn früher wurde nur Pfeffer und Salz genommen🤔
      Was nimmt man heute, ein Schrank Voller Gewürze!😏
      Heute habe ich auch nicht so viele!
      Es geht auch mit weniger😂🙋

    • @inci2
      @inci2 2 года назад

      May Sommer Diese Ausrede lasse ich nicht gelten ! Wenn du dir schon so einen Kanal wie den von Muddi anschaust, ist es doch ein einfaches, versäumtes nachzuholen und von Muddi zu lernen . Ich hatte als Vorbild nur meine Großmutter, die aber auch nicht so lange. Und als junges Mädchen hatte ich besseres zu tun, als meiner Oma beim Kochen zu zu schauen. Ich erinnere mich noch, das ich als jung verheiratete Frau mit 19 Jahren, zu Hause anrief und Oma fragte, ob man Kartoffeln kalt oder heiß aufsetzt.... 🤣Meine ersten Rouladen waren ein Albtraum ! Steinhart... aber die Soße war ein Gedicht...Ich war oft zu stolz bei Oma nach zu fragen. Damals haben mir Kochbücher oft weitergeholfen. Heute ist es YT mit seinen vielfältigen Kochkanälen. Ich stehe nun seit über 60 Jahren in der Küche und kann behaupten, das ich nicht schlecht koche. Aber Dank solcher Videos lerne ich auch heute noch dazu. Also, meine Liebe. Raff dich auf. Dein potenzieller Partner/Partnerin werden es dir danken wenn du lecker Gerichte zaubern kannst. LG.

  • @margretsommer1876
    @margretsommer1876 2 года назад +1

    Super einfaches Rezept 👍❤️

  • @_araminta_
    @_araminta_ Месяц назад +1

    👍Den gibt's bei uns zu Heiligabend (hat sich mein Mann gewünscht). Dazu zweierlei Gemüse und Knödel. 😋

  • @michaelafarkas5047
    @michaelafarkas5047 2 года назад +3

    Guten Morgen liebe Muddi Genau so mache ich es schon immer nur nehme ich noch anderes Wurzelgemüse mit dazu so hab ich es von meiner Mutti gelernt.

  • @mmvbyt
    @mmvbyt Год назад +1

    Wirklich einfach zuzubereiten und unglaublich lecker :)

  • @gittawied5438
    @gittawied5438 8 месяцев назад

    Hallo Muddi !
    Super Schweinebraten !
    Ich mache auch immer Lorbeerblätter und Piment dran. Ich mache die in einen Teefilter... da kann man alles gut zusammen rausnehmen und muß nicht in der Soße suchen. Liebe Grüße aus dem Taunus von Gitta

  • @nefertariinxs
    @nefertariinxs 2 года назад +1

    Wow ich liebe Schweinsbraten mit bratkartoffeln oder knodel

  • @akinom1951
    @akinom1951 10 месяцев назад +3

    ... ich habe eine elektr. Pfeffermühle - stelle sie in ein kleines Glasgefäß - drücke auf den Auslöser und mahle den Pfeffer erst mal in das Gefäß. Dann kann ich auch sehen, wieviel Pfeffer ich mahle bzw. dann brauche - das Mahlwerk kommt dadurch nie mit dem Wasserdampf in Kontakt ... ist ne saubere Sache ... liebe Grüßle vom Mittelrheintal ♥♥

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  10 месяцев назад +1

      Ich mahle fast nur noch mit meiner kleinen alten Gewürzmühle, also wie Kaffeemühle in klein. Da kann ich den Pfeffer in kleinen Mengen mahlen und habe in in einem Miniglas, damit das Aroma nicht verfliegt. LG

  • @holodeck8
    @holodeck8 2 года назад +2

    Wie sagt mein Mann immer?
    Lebensmittel.- Hitzezufuhr.-Essen!! 😋😋😋
    Er macht bei uns immer den Braten und das gar nichtmal schlecht 🙃

  • @helgaklauenberg2256
    @helgaklauenberg2256 Год назад

    Lecker da möchte man gleich zugreifen und mit essen ja was Muddi koch ist gut . LG Helga 😄

  • @renate4597
    @renate4597 2 года назад +8

    Sehr lecker 😋
    Mein Mann und unser Sohn haben Schweinebraten vom Nacken geliebt. Im Winter am liebsten mit Rot- oder Grünkohl.

    • @KarinasKochecke
      @KarinasKochecke 2 года назад +2

      Oh ja da gehören Rotkohl und Knödel zu 💯👍👌

    • @orchideenelf4170
      @orchideenelf4170 2 года назад +1

      Renate ..
      Das geht auch im Sommer mit Kartoffelsalat und Blattsalat dazu!😏🤔🙋

    • @renate4597
      @renate4597 2 года назад

      @@orchideenelf4170 da stimme ich dir zu. Aber meine beiden Männer können es nicht mehr genießen (✝️)

    • @orchideenelf4170
      @orchideenelf4170 2 года назад

      @@renate4597 das ist schade,😏
      Dann genieße es alleine, es schmeckt auch alleine sehr gut😊🙋

    • @inci2
      @inci2 2 года назад +1

      @@renate4597 Das tut mir von Herzen leid... Mann UND Sohn zu verlieren ist schrecklich. Aber du kannst so einen Braten immer noch genießen und dabei an deine Lieben denken.

  • @SandysWelt
    @SandysWelt 2 года назад +1

    Hallo Muddi, wenn es jetzt demnächst wieder etwas kälter wird, dann gibt's bei mir auch wieder deftigere Fleischgerichte.
    Jetzt mag ich lieber leichtere Gerichte.
    Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag.
    LG Sandy 🙋‍♀️

    • @orchideenelf4170
      @orchideenelf4170 2 года назад +1

      Sandy..
      Wir essen ob Sommer oder Winter sehr gute und deftige Gerichte!🤔
      Auch Sauerkraut mit Speck kann man im Sommer essen😂
      Hauptsache es schmeckt uns!😏🙋💕

  • @akinom1951
    @akinom1951 10 месяцев назад +1

    ... hört sich wieder super lecker an - Hast du evtl. auch ein Rezept für Lammkeule? ... ♥♥liche Grü0le vom Mittelrheintal

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  10 месяцев назад +1

      Lammkeule habe ich auch schon gemacht. Da mein Mann dieses Jahr Ostern arbeitet fällt das allerdings aus. Vielleicht später mal LG Muddi

  • @barbaraurech3795
    @barbaraurech3795 2 года назад +7

    Es ist 9 Uhr und ich habe Lust jetzt sofort Braten von Muddi zu essen 🤩😂

  • @katastrofee3697
    @katastrofee3697 2 года назад +9

    Super Tipp mit der Pfefferrmühle. Ich mahle meinen Pfeffer in den Deckel und kippe das dann drüber. So verhindere uch auch, dass Wasserdampf in die Pfeffermühle steigt.

    • @dorishubscher8299
      @dorishubscher8299 2 года назад

      Auch ein toller Tipp👍
      Mahle Pfeffer, Salz etc. In einen kleinen Teller, der weg vom Kochdampf steht....ist aber umständlicher

  • @JamesBlond008
    @JamesBlond008 2 года назад +1

    Megalecker, der Sonntagsbraten ist gelungen. Dazu gab es Kartoffeln und grüne Bohnen mit Speck.

  • @matthiasdahlke7286
    @matthiasdahlke7286 11 месяцев назад

    Moin Muddi, hab dich heut in der Volksstimme gesehen, war immer davon überzeugt dass Du aus dem Mittelosten kommst aber nun sieh da aus unserer Stadt Stendal ist total irre, ich bin Kochanfänger und hole mir deine Tips gern auf dem Bildschirm, Danke Danke Danke

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  11 месяцев назад

      Danke für die schöne Rückmeldung ❤️ Vielleicht laufen wir uns ja mal über den Weg. Du weißt ja, wie ich aussehe😉 LG Muddi

    • @matthiasdahlke7286
      @matthiasdahlke7286 11 месяцев назад

      @@kochenmitmuddiDu antwortest ich bin begeistert Echt ist eben echt danke danke
      Ich bin Servicetechniker in einem Stendaler Wärmeservice Unternehmen mit sehr viel weinroten Autos mein Auto hat die Nr.13
      sowas hab ich noch nie erlebt Muddi

  • @j.vierneisel8437
    @j.vierneisel8437 2 года назад +3

    Bei mir gab es heute Sauerbraten, auch nicht gerade sommerlich.😂😂 Aber wenn man Lust drauf hat, dann muss man das halt machen. Dein Schweinebraten sieht auch ganz fantastisch aus,den muss ich doch glatt nachkochen! Liebe Grüße Julien

  • @elfilammert6901
    @elfilammert6901 2 года назад +1

    Sehr lecker liebe Muddi.

  • @helgaheider3593
    @helgaheider3593 2 года назад +3

    Sehr leckeres Schweinebratenrezept👍. Ich brate meinen Schweinebraten mit Suppengemüse an und einen Telöffel Tomatenmark. Mein Braten schmort auf dem Herd, dein Rezept werde ich auch mal ausprobieren🤗

    • @orchideenelf4170
      @orchideenelf4170 2 года назад

      Genau so mache ich ihn auch👍👏🙋

    • @inci2
      @inci2 2 года назад +2

      @@orchideenelf4170 Kann nicht sein. Wäre doch für dich ein viel zu billiges Essen..

    • @orchideenelf4170
      @orchideenelf4170 2 года назад

      @@inci2 nein, auch ich esse was Preiswertes, was ja bei dir jeden Tag auf den Tisch kommt, 🤭Hackfleisch vom Supermarkt das kg für 2.99,-€ im Angebot, hast du einmal selbst geschrieben dann werden 2kg gekauft, das gibt dann viele Mahlzeiten bei dir!😡
      Ich kann mir vieles merken! 🤔😂😂

    • @inci2
      @inci2 2 года назад

      @@orchideenelf4170 Ich kann mir vieles merken....
      Wie soll das bei deiner einen Gehirnzelle funktionieren ?
      Übrigens : Bei uns gab es heute ganz dekadent frischen, gegrillten Lachs . Das hübsche Fischlein hat schlappe 35 Eus gekostet. Soviel zu deiner Annahme, es gäbe bei mir nur Billigfraß.
      Wenn du mir dann noch sagen könntest wo ich denn 1 kg Hack für 2,99 kaufen kann, wäre ich dir doch dankbar.

    • @orchideenelf4170
      @orchideenelf4170 2 года назад

      @@inci2 das kann gar nicht sein,denn du schreibst nur von billigen Gerichten!🤔
      Du bist ein böser Mensch🤭dich kann keiner mehr ändern!🤔 Viele Probleme?
      Dumm dazu auch noch, sonst würdest du solche texte gar nicht schreiben,🤔
      Schreibt noch jemand so wie du was in diesem Kanal was?
      Verlasse ihn dann geht es dir besser!🥵😡

  • @barbarakemmerich6055
    @barbarakemmerich6055 2 года назад +2

    Sieht sehr gut und total saftig aus. Werde ich nachmachen.

  • @EvelynKampf
    @EvelynKampf 2 года назад +4

    Guten Morgen liebe Muddi,
    mal wieder ein tolles Rezept. Ich geb (wie z.B. Karina) auch immer noch ein bisschen Wurzelgemüse hinzu, die Gewürze wie Lorbeer und Piment kommen bei mir in einen kleinen "Koch-Teebeutel", dann kann man die mitsamt dem Beutel anschließend problemlos wieder rausholen. Und ich brate in einem Bratentopf an - das ist aber meiner Faulheit geschuldet: ich hab einfach keine Lust, die "Spritzattacke" auf dem Herd nach dem Anbraten in einer Pfanne zu beseitigen. LOL :)))
    Liebe Grüße aus dem Sauerland
    Evelyn

    • @orchideenelf4170
      @orchideenelf4170 2 года назад

      Evelyn.,
      Trotz Bratentopf muß ich meinen Herd putzen, weil er versprizt ist! 🤭
      Ich koche ja auch noch andere Sachen zu dem Braten, dann spritz das auch!🤭😊🙋

    • @inci2
      @inci2 2 года назад +1

      Evelyn Kampf Genau meine Vorgehensweise ! Teebeutel oder ein Teeei für den Kleinkram sind Gold wert !

    • @orchideenelf4170
      @orchideenelf4170 2 года назад

      @@inci2 schön daß du immer schreibst wenn ich auch schreibe!😡
      Wenn dein Kommentar nur wenig aussagt z.b. Tee-Ei😂😂

  • @christaschindler2578
    @christaschindler2578 2 года назад +2

    Danke liebe Muddi, das mache ich evtl am Sonntag. Jetzt habe ich schon Hunger!

  • @mariaguercio1939
    @mariaguercio1939 18 дней назад +1

    Super ❤

  • @hartmutthomas989
    @hartmutthomas989 2 года назад +2

    Ja , der Winter steht vor der Tür .😁

    • @orchideenelf4170
      @orchideenelf4170 2 года назад

      Hartmut...
      Nein im Sommer mit Kartoffelsalat😊einfach lecker 👍so serviert man ihn im Badischen 😂🙋

  • @nefertariinxs
    @nefertariinxs 2 года назад +1

    Schweinshaxe liebe ich auch

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle2830 8 месяцев назад +1

    Meine Mutter hat in den 60er Jahren immer noch einen guten Schluck schwarzen Kaffee an die Soße gemacht. mache ich neuerdings auch wieder. bringt so leichte Bitterstoffe in die Soße.

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  8 месяцев назад

      oder dunkle Schokolade... ähnlicher Effekt. Kaffee darf ich nicht. Dann ist Felix raus und der merkt den kleinsten Schluck 😅

  • @karinmuhr5759
    @karinmuhr5759 2 года назад +3

    Guten Morgen Muddi, sehr lecker 😋

  • @mathiask8609
    @mathiask8609 8 месяцев назад +1

    Lecker 😋 😋 😋

  • @susannemueller6581
    @susannemueller6581 2 года назад +1

    Liebe Muddi,
    du machst das toll. Vielen Dank dafür.
    Hast du mal Lust, Sauerkraut zu kochen? Das würde mich sehr intetessieren.
    LG aus der Lüneburger Heide

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  2 года назад

      Sauerkraut kann ich mal machen. Der Herbst fängt ja erst an.

  • @ulliean2970
    @ulliean2970 2 года назад +5

    Im Grunde bereite ich den ebenso vor, nur kommen noch Senf, Tomatenmark und Möhren dazu. Anstatt den Ofens nutz ich den Schnellkochtopf. Spart Zeit und Energie.

    • @inci2
      @inci2 2 года назад +1

      Ulli Ean Den Schnellkochtopf habe ich lange Jahre für solche Gerichte gebraucht. Ich habe aber festgestellt, das ein Braten, herkömmlich im Ofen gegart sehr viel besser schmeckt. Für Rouladen oder Gulasch ist der Schnellkochtopf aber immer noch meine erste Wahl !

  • @thomlor_junior
    @thomlor_junior Год назад +1

    bestens ! -Top

  • @thorstenk.ausa.2614
    @thorstenk.ausa.2614 2 года назад +1

    Hallo Muddi .. Erstmal danke für die tollen Videos, das inspiriert mich jedes mal aufs neue und meine Kids freut es so lecker Essen zu bekommen :-) Ich sehe du nutzt die große Hoffmann Pfanne .. Bitte sei mal Ehrlich, ist das nicht die allerbeste Pfanne ? Ich hab die auch und ich liebe es damit zu arbeiten !! Deine Meinung würde mich mal interessieren, du hast da sicherlich den ein oder anderen Vergleich mehr wie ich .. Beste Grüße und guten Apetit

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  2 года назад +2

      Na klar ist das die beste Pfanne von allen! Ich bin mit meinen Hoffmann Töpfen und Pfannen äußerst zufrieden. Da macht sogar der Abwasch Spaß, weil nichts hängen bleibt 😍

  • @angelikamobius5547
    @angelikamobius5547 2 года назад +1

    Super schneller leckerer Braten,Danke
    Kannst du bitte mal einen Sauerbraten machen,würde mich sehr darüber freuen, habe ich noch nie gemacht.

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  2 года назад

      ist schon auf der Liste. Wird eher im Herbst/Winter was

    • @angelikamobius5547
      @angelikamobius5547 2 года назад

      Super, da freue ich mich drauf, Danke

  • @alexkoch6308
    @alexkoch6308 2 года назад +1

    Kann man so machen

  • @heidigehtdichnixan4912
    @heidigehtdichnixan4912 2 месяца назад +1

    Ich mach noch Majoran dran ,ist auch lecken

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe1227 2 года назад +2

    Das sieht lecker aus. Ich liebe Schweinebraten.

  • @manou5978
    @manou5978 3 месяца назад +1

    Liebe Mutti, für die Vorbereitung, wie erwärmst du es für den nächsten Tag? Gibt es da auch Möglichkeiten, wenn man einige Gäste erwartet? Ganz lieben Gruß

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  3 месяца назад

      Auf einer Platte in Scheiben mit etwas Soße drüber. Ich habe Platte mit Deckel, geht auch Alufolie. Dann schön 1,5-2 Stunden bei nur 80-100°C in den Ofen. Dann wärmt es langsam durch, ohne trocken zu werden und muss nur noch auf den Tisch gestellt werden. LG ❤️

  • @rudolfwe1465
    @rudolfwe1465 Год назад +1

    So muss das sein! Suchte nach einem Grundrezept für Schweinebraten, hab mich extra bei YT eingeloggt um dies schreiben zu können und einen Daumen zu hinterlassen.

  • @Berlinandree
    @Berlinandree 2 года назад +1

    Habe Deinen oder Ihren (?) Kanal durch YT oder Zufall (meine Interessen) gefunden, tolle Rezepte (Kohl- oder Steckrüben, Schweinebauch kochen und als Einlage möglich?),

  • @frauschmitz1424
    @frauschmitz1424 2 года назад +2

    Hallo 😊 eine Frage: wird das Fleisch dann in der Soße erwärmt? Am Stück oder in Scheiben? Wenn man den Braten erst am nächsten Tag essen will❤ Danke

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  2 года назад

      Ich schneide den Braten auf. Er kommt auf eine Platte und wird mit etwas Sauce bedeckt. Am Besten ist eine Platte mit Deckel. Es geht aber auch Folie zum Abdecken. Ebenso kann man die Scheiben auch in einen Topf mit der Sauce und darin erhitzen. Es sollte aber nicht mehr kochen. LG Muddi

  • @susanneosterode8324
    @susanneosterode8324 Год назад +1

    Ich tue braten im Römertopf und mit geschlossenen Deckel leise auf dem Herd köcheln lassen
    Dann wird der braten rausgenommen.....und die Sosse abgeschmeckt und püriert.
    Der braten wird geschnitten und wieder in die Sosse gelegt.
    Super zart wird das.

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  Год назад +1

      Im Römertopf auf dem Herd? Da hab ich jetzt mal wieder was gelernt ❤️

  • @Admiratio_
    @Admiratio_ Год назад +1

    Wie machst du den am nächsten Tag wieder warm, ohne dass er trocken wird?

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  Год назад

      nur bei 80°C durchwärmen, dafür je nach Menge etwa 2 Stunden

  • @carmenpillon7642
    @carmenpillon7642 2 года назад +1

    Hallo liebe Muddi..lecker lecker ..ich habe tolles Pfannen und Topfservice von Woll..da kann der Griff auch abgenommen werden.aber dein Rezept ist super...mache aber da Tomatennark mit rein das ergibt auch eine dunkle Sosse..aber trotzdem alles super bei dir..liebe Grüße aus Berlin von Carmen

  • @jensroder9541
    @jensroder9541 2 года назад +3

    Guten Morgen Muddi, ich nehme gern Wurzelgemüse zum anbraten, etwas Senf und Tomatenmark. Ansonsten mache ich den Braten vom Grund her wie Du im Ofen.
    Danke für den Tipp mit der Pfeffermühle. Hatte ich mir so keine Gedanken gemacht.
    Liebe Grüße 👋

    • @orchideenelf4170
      @orchideenelf4170 2 года назад +1

      Jens ...
      So mache ich meinen Braten auch,👍 es ist ein ganz einfacher🤔
      Dem ich auch noch Rot/Weißwein dazu gebe😊
      Wie du und den Zutaten!🤔
      Den Braten gebe ich nicht in den Backofen😊
      LG Melitta 🙋

    • @jensroder9541
      @jensroder9541 2 года назад

      @@orchideenelf4170 Wur mögen nur keinen Wein am Essen ,sondern nur dazu. 👍😉👋

    • @orchideenelf4170
      @orchideenelf4170 2 года назад +2

      @@jensroder9541 das ist ok, der Wein muß ja nicht sein🤔
      Es geht um den Geschmack, denn der macht es aus,🤭
      Dann lass ihn weg, so schmeckt er auch! 😏🤔🙋

  • @petrakuhnert3704
    @petrakuhnert3704 2 года назад +1

    Geht das Rezept auch mit Rindfleisch LG. Würde mich freuen über ein paar neue Kuchen 🍰 Rezepte Danke

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  2 года назад +1

      Rindfleisch geht so auch. Meine Mutti hat für Sonntag immer halb und halb gemacht. Dann aber mit ganz kleiner Temperatur länger garen, da Rind noch schneller fest wird.

    • @petrakuhnert3704
      @petrakuhnert3704 2 года назад

      Danke ❤️

  • @rosikreis1929
    @rosikreis1929 Год назад

    Frohe Weihnachten liebe Muddi bei welcher Temperatur braten sie den Sauerbraten?l.g.Roswitha aus Duisburg.👋👍🎄🎄🎄😘

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  Год назад

      zugedeckt etwa 2 Stunden bei ca. 160°C O/U schmoren, nach einer Stunde Brotkanten zufügen.

  • @carmenpillon7642
    @carmenpillon7642 2 года назад +1

    Liebe Muddi wann kommt das Video in etwa mit den Schüttelgurken ??Gruß Carmen aus Berlin...ich bin schon gespannt

  • @christineronge1574
    @christineronge1574 Месяц назад +1

    Ja ich kenn auch ne Variante : ( aber Geschmackssache alle befuellen meisstens mit mett - warum fleisch mit fleisch ? ) befuell den Schweinebraten ( ich nehm gern schweinenacken ) mit Rahmgemuese zerkleinere das gemuese noch etwas kleiner aber lass stuecke !! Der geht genauso wi Du ihn machst ! Noch ein tip bepinsele den nacken innen akso die einschnitt mittig mit gewuerzoel oder paprika pulver und ei n zwiebelbrei ( stabmixer das allerdings in etwa 2 std.bvoher wegen einziehn!!!! Ps Chris!!❤

  • @WaltrautHartmann
    @WaltrautHartmann 2 года назад +2

    Früher nahm man zum dunkel machen der Soße, zuckerculeur oder wie man das schreibt .

  • @franksalbach3263
    @franksalbach3263 8 месяцев назад +1

    gilt das Rezept auch für Schweineschulter, oder muß ich da auf was aufpassen ?

    • @kochenmitmuddi
      @kochenmitmuddi  8 месяцев назад

      Das geht genauso, wird sogar saftiger 👍❤️