Kann eine neue Bahnverbindung die Stadt retten? | Aufgeschlossen - die Roomtour | Folge 4

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Im brandenburgischen Oderbruch haben sich Steffen (56) und Anne (42) in einem ehemaligen Pfarrhaus ihren Wohntraum verwirklicht. Fast alles hier dreht sich um Kunst - oder um rostige Stahlschienen: Sie wollen die stillgelegte Bahnstrecke nach Berlin wiederbeleben, damit ihr Wohnort attraktiver wird.
    Mehr Dokus in der Playlist: • Alle Dokus & Reportagen
    Noch mehr Dokus in der ARD Mediathek: 1.ard.de/dokus
    Die Wohnung verrät viel über den Charakter - und meist auch darüber, was uns rund ums Wohnen umtreibt: hohe Mieten, wenig Platz, Lärm oder die Frage, wie man die Energiekosten im Griff behält. In der Mini-Dokureihe "Aufgeschlossen - die Roomtour" geben Menschen in Berlin und Brandenburg persönliche Einblicke in ihre vier Wände und greifen dabei drängende wohnungspolitische Fragen auf.
    Neue Folgen gibt’s donnerstags.
    "Aufgeschlossen - die Roomtour" ist eine Reihe des ARD-Mittagsmagazins und wurde beim rbb in Berlin produziert
    #Brandenburg #Bahn #Reaktivierung

Комментарии • 44

  • @GZBro
    @GZBro Год назад +23

    Wenn ich höre "Muss sich rechnen..." Bei einer Straße wird das kaum gefragt. In der Nähe von Berlin sollte nicht mal eine Diskussion entstehen, ob Bahnstrecken reaktiviert werden sollen.

  • @joca325
    @joca325 8 месяцев назад +1

    Von Wriezen über Eberswalde nach Berlin Hbf fährt man übrigens 1:25h. Von Werneuchen nach Berlin Hbf braucht man via Berlin Ostkreuz knapp 1:00h und für die stillgelegten rund 33 km nach Wriezen schätzungsweise auch noch mal 0:30h. Wenn man in die Innenstadt von Berlin will, ist der Nutzen einer Reaktivierung also gleich Null, zumal es zwischen Wriezen und Werneuchen auch keine größeren Siedlungen gibt.

  • @m4x-yt1
    @m4x-yt1 Год назад

    Hab erst 2:30 hinter mir aber ich muss jetzt schon sagen: Geiles Haus! Auch mit der Einrichtung, das hat schon was.
    Nur die Küche da bekomme ich alle Zustände

  • @Train_Nerd
    @Train_Nerd 10 месяцев назад

    Zerstören geht schnell, aufbauen und erhalten langsam. Ich hoffe es hat Erfolg und man denkt endlich mal in Netzen und verknüpften Systemen, statt nur kleinteilig einzelne Stücke schlecht zu rechnen.

  • @pelipelikan8747
    @pelipelikan8747 Год назад +13

    Das Thema allgemein spielt mehr und mehr eine Rolle, das Thema Auto-Netz zu entlassten und allternativ Möglichkeiten anzubieten, Mich wundert es, das es bisher keine Klimakleber dafür einsetzen, bestehende SchienenTrassen zu reaktivieren, um so Autofahrer von der Straße zu holen.

    • @hi.2842
      @hi.2842 Год назад +1

      Reaktivierungen sind ja wirklich eine Win-Win-Win-Lösung. Da sollten wir wohl alle mal für kämpfen. Auch wenn man vielleicht selbst nicht in einer Region lebt, wo ein Strecke reaktiviert werden könnte, profitiert man ja vielleicht auch indirekt davon.

    • @denrox5198
      @denrox5198 6 месяцев назад

      Ihr schiebt auch jeden scheiß auf die Klimakleber oder? Sogar, das, was die Letzte Generation selbst kritisiert 😂😂🤦‍♀

  • @jurgenreinhardtjr.418
    @jurgenreinhardtjr.418 Год назад +2

    Ich wünsche Euch viel Glück auch vom Pfefferminzbahnverein aus Thüringen.

  • @mtrmotrio3963
    @mtrmotrio3963 Год назад +8

    Als jemand der in Wriezen zur Schule gegangen ist würde ich die Bahnstrecke gerne reaktiviert sehen. Würde Wriezen sicher weiterhelfen. Aktuell stirbt die Stadt ja langsam aber sicher

    • @holger_p
      @holger_p Год назад +2

      Es ist leicht Wünsche zu haben, die ein anderer bezahlen soll.
      Eine Bahnstrecke braucht Bahnfahrer. Also wünsch dir besser, dass es hohe Nachfrage nach Fahrkarten für diese Bahnstrecke gibt.

    • @Nagilum3
      @Nagilum3 Год назад +3

      @@holger_p Was soll der Blödsinn? Wenn keine Strecke da ist, will auch keiner "Fahrkarten". Und für die, die gerade unter dem Stein hervorgekrochen sind: Das Deutschlandticket ist z.B. für Pendler nach Berlin die günstigere Lösung als "Fahrkarten". Wer zahlt nochmal die ganzen Straßen?

    • @holger_p
      @holger_p Год назад

      @@Nagilum3 DAs ist kein Blödsinn, sondern ein Henne-Ei Problem.
      Wenn es keine Geburtsklinik gibt, will auch keiner Kinder, könnte man sagen.
      Und dann hilft es wenn jemand sagt "Wäre eine Klinik da, würde ich Kinder wollen".
      Was Du da rumpolemisierst weiß ich nicht.
      Ich glaube nicht dass Du das wissen willst, aber Autobahnen und anteilig Bundesstrassen zahlt der Bund, zum Teil aus Autobahn-Maut, die Kfz-Steuer ist nicht zweckgebunden, fliesst aber natürlich mit ein. Innerorts-Strassen zahlen die Kommunen aus der Gewerbesteuer und kleinem Anteil Einkommensssteuer, Gewerbesteuer zahlen Gewerbebetriebe.
      Da das Deutschlandticket eine Fahrkarte ist, ist die Aussage das ein Ticket günstiger ist als eine Fahrkarte, relativ lustig.

    • @hi.2842
      @hi.2842 Год назад

      @@holger_pSo funktioniert Verkehr nicht. Die Nachfrage baut sich erstmal auf. Das dauert länger. Wenn erstmal eine Bahn da ist, wird sie auch genutzt. Nennt sich induzierte Nachfrage. Wo ein Bahnangebot ist, steigen die Fahrgastzahlen.
      Gerade im Großraum Berlin wachsen die Einwohnerzahlen extrem. Aber offensichtlich an Orten mit gutem Bahnanschluss deutlich stärker als woanders.
      Dazu muss man sich such fragen, ob sich Mobilität immer rechnen muss. Der Straßenverkehr kostet ja auch rund 70 Milliarden im Jahr und nimmt an allen Steuern gut 25 Milliarden ein. Und da sind noch keine Folgekosten wie Schäden, Luftverschmutzung, Krankenhausaufenthalte wegen Verletzter etc. drin.
      Der wahre Gewinn einer Bahnstrecke ist aber eh das Wirtschaftswachstum in der Nähe. Zusätzlich hilft es natürlich auch, wenn im Großraum mehr Flächen gut erschlossen sind und damit eben auch Mehr Menschen Wohnraum im Umland finden könnten.

    • @holger_p
      @holger_p Год назад

      @@hi.2842 Ich weiß, und gerade darum ist die verbale Aussage "Die Bahn solle fahren" ja so sinnlos.
      Es wäre quasi ein neuer Weg, wenn Reisende vorab eine Art "Mindestbenutzung" versprechen, um andere in ihrer Entscheidung zu motivieren.
      Ich wollte damit auch nur ausdrücken wie absurd dieser Ganze Gedanke ist. Aber als Theorie ist es das einzige was mir einfällt.
      So macht man das bei Crowdfunding-Aktionen, wenn man genug Leute hat, die sich zum Invest oder Konsum bereit erklärt haben, gefunden haben, dann geht's los.
      Das mit dem "Wenn erstmal eine Bahn da ist, wird sie auch genutzt", halte ich für übertrieben optimistisch, dazu gehören noch weiter Nebenbedingungen. Stündlicher Verkehr wäre z.Bsp. ein deutliches Plus. Eine Bahn die nur 2mal am Tag fährt, mit der man nicht hin- und zurück kommt, wird auch eher selten benutzt.
      Du verwechselst, dass die Bahn kein Interesse hat, Wirtschaftswachstum zu erzeugen. Die will Fahrkarten verkaufen.
      Ein Kommunalpolitiker der Wirtschaftswachstum will, hat hingegen begrenztes Budget für Wirtschaftsförderung. Dann wird noch irgendwo ne Landkreisgrenze überfahren, 2 Landräte müssen zusammenarbeiten und am gleichen Strang ziehen, usw . usw.
      Strassenverkehr wird innerorts von der Kommune bezahlt, außerorts vom Land, bei Bundesstrassen vom Bund. Bei der Bahn gibts solche exakte Aufteilung nicht, wer was bezahlt. Der städtische Bauhof fasst definitiv keine Gleise an.
      Man muss die Probleme ansprechen, damit irgendwem Lösungen dafür einfallen.
      "Ich will" und "Wäre schön wenn" ist in der Argumentation immer etwas mager.

  • @sylviadrees3761
    @sylviadrees3761 Год назад +2

    Gute Idee gegen Wohnungsnot und Belebung des ländlichen Raumes.

  • @andreasandre3818
    @andreasandre3818 Год назад +4

    Ausgestorbene Städte wie im Wilden Westen - jetzt in Brandenburg.

  • @naturklang7998
    @naturklang7998 3 месяца назад

    ist gerade mal von mir 1 Stunde und 30 min entfernt, grüße aus Brandenburg-FKS. Durch kosten und nutzen Faktor wird das nicht passieren, DB ist gewinnorientiert es müssten bereits Anwohner vorhanden sein aber auch die 10K die dort wohnten machen das nicht besser. Das Haus der beiden finde ich schön ^^

  • @joergb.3300
    @joergb.3300 Год назад +4

    Als erstes sollte ein direkter Schienenersatzverkehr mit Busse aufgenommen werden. Steigen dort dann die Fahrgastzahlen und selbst Gelenkbusse reichen nicht mehr kann man auf reaktivieren der Bahn pochen. So auf Verdacht 60 Millionen das haut nicht hin

    • @danielbischoff133
      @danielbischoff133 Год назад +4

      Nö, bei ein Zug haben viele mehr Leute lust in zu verwenden.
      Bei ein Bus, ist der natürlich Andrang viel geringer. Weil Leute viel weniger Bock haben auf ein Bus.
      Bahn ist halt geiler und angenehmer.

    • @Nagilum3
      @Nagilum3 Год назад +1

      Busse, sind und werden nie eine qualitativ gleichwertige Option sein. Sie sollten allenfalls eine Überbrückung, aber kein Dauerzustand sein.

    • @KeVIn-pm7pu
      @KeVIn-pm7pu 10 месяцев назад

      Einen Bus für was? der Bus kann sicher nicht die indirekte Bahnverbindung unterbieten.

    • @janettetollar6812
      @janettetollar6812 9 месяцев назад

      Sollten dort Busse zum Einsatz kommen wird keine Bahntrasse mehr Reaktiviert warum auch. Wenn dann müssen dort wieder Züge fahren ohne wenn und aber ! Bei Straßen fragt auch keiner ob da 10 oder 100 Autos am Tag fahren die werden einfach gebaut. Wenn unsere Politiker mit Zügen statt mit Auto unterwegs wären gäbe es keine Streckenstilllegungen!

    • @denrox5198
      @denrox5198 6 месяцев назад

      Ein Bus hat nicht im Ansatz die gleiche Qualität wie die Bahn. Kann es sein, dass du von der CSU bist? Du scheinst nämlich keine Ahnung vom ÖPNV zu haben.

  • @u.lehmann8771
    @u.lehmann8771 Год назад +4

    60 Mio. Euro Investition um eine Stadt mit nicht einmal 8000 Einwohnern (die ja eine Bahnverbindung hat) mit einer Direktverbindung NUR nach Berlin auszustatten???? Wird niemals Erfolg haben.
    Und um so eine Reportage mal ehrlich zu machen sollte man auch berichten, wie die beiden ihren Lebensunterhalt bestreiten.

    • @mtrmotrio3963
      @mtrmotrio3963 Год назад +10

      Doch das kann Erfolg haben. Es geht übrigens auch darum die restlichen an der Strecke liegenden Orte mit einem Bahnhof/Haltepunkt auszustatten

    • @stfNmfN
      @stfNmfN Год назад +11

      Nach deiner Logik dürfe es gar keine kleinen Städte und Dörfer mehr geben, denn es lohnt sich ja nicht.

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 Год назад +1

      Sicher noch Platz für mehr Ortsteil um die Gemeinde die aktuelle besteht.
      Vorallem bei einer Trasse die es mal gab besteht ein relevanter Vorteil.

    • @Zombiekrebs87
      @Zombiekrebs87 Год назад +1

      Was interessiert Dich denn was die beiden arbeiten? Aber wenn Du unbedingt wissen willst: Steffen Blunk ist bildender Künstler und seine Frau arbeitet als Verwaltungsfachangestellte. Zufrieden?

    • @franziskafischer9400
      @franziskafischer9400 Год назад +1

      @@Zombiekrebs87 Was ist bildender Künstler?

  • @patricmertens6389
    @patricmertens6389 Год назад

    Ich glaube ja, dass die Strecke deaktiviert wurde, weil am Ende kaum einer mit der Bahn gefahren ist auf Grund der wenigen Einwohner.
    Hat sich nicht mehr rentiert

    • @Nagilum3
      @Nagilum3 Год назад +1

      So war das damals, als man von Klimaveränderung nichts wusste oder wissen wollte - und autofahren auf leeren Straßen noch entspannt war. Damals...

  • @theodorTugendreich
    @theodorTugendreich Год назад +2

    Hat der RBB keine vernünftigen Moderatorinnenstimmen mehr. Das Kinderstimmchen ist ja eine Beleidigung, berücksichtigt man die höhe der Rundfunkgebühren.
    Oder soll der Zuschauer infantilisiert werden?

    • @marcelgowa
      @marcelgowa Год назад +2

      Du musst wirklich ein trauriges leben haben wenn dich solche dinge sosehr nerven das du auf youtube so einen mist posten musst, arbeitr an dir du loser.

    • @holger_p
      @holger_p Год назад +3

      Die Annahme tiefere stimmen seien teurer, ist schon reichlich absurd.

    • @theodorTugendreich
      @theodorTugendreich Год назад

      @@holger_p „Die Annahme tiefere stimmen seien teurer, ist schon reichlich absurd.“ Gute Stimmen sind teuer! Im übrigen ist der Beitrag kein Schmink- oder Mathehausaufgabenvideo einer „Influenzerin“

    • @holger_p
      @holger_p Год назад +5

      @@theodorTugendreich Jetzt ersetzt Du tiefe Stimmen also mit Gute Stimmen, um der Antwort aus dem Weg zu gehen ?
      Die Wahrnehmung und deine Assoziationen sind einfach subjektiv.

  • @BobMarley-ls5zn
    @BobMarley-ls5zn Год назад

    Die Bahn 🚆 hat mir verschpetun das dauher nur länger!¡!¡¡¡¡!¡!¿??????😢😢😢😂😂😂😂😂