Schupfnudeln mit Speckkraut - Mit diesem Rezept kaufst du nie mehr Schupfnudeln! | DSG

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • Heute gibt es einen echten Klassiker: #Schupfnudeln mit #Speckkraut. Die Schupfnudeln sind natürlich #Selbstgemacht. Rainer zeigt dir, wie du ganz schnell und entspannt selbst #diy Schupfnudeln machen kannst. Easy Geschichte. Wer keinen Speck mag, kann ihn natürlich auch weglassen und hat ein super vegetarisches Essen auf dem Teller. Nach diesem Rezept kaufst du nie mehr Schupfnudeln. Hat euch das heutige Rezept gefallen? Seid ihr gut ins neue Jahr gekommen? Schreibt uns in die Kommentare, wir freuen uns auf euer Feedback.
    Weiterscrollen zum Rezept oder Rezept als PDF: s3.welocal.wor... =)
    Das schnelle Gericht ist das erfrischende #Kochformat mit dem sympathisch fränkischen #Koch Rainer Mörtel. Jede Woche zaubert er eine neue leckere #Mahlzeit und liefert eine tolle #Rezeptidee. Zum #nachkochen und variieren.
    #dasschnellegericht - Die #Kochsendung für alle die #lecker #essen #genießen.
    Abonniere unseren Kanal, wir #kochen jede Woche ein neues schnelles Gericht für Dich.
    Hier findest Du unser Rezept-Archiv mit vielen weiteren tollen #Kochideen: www.frankenfer...
    Wenn Du noch mehr Franken Fernsehen willst, schau doch mal in unserer Mediathek vorbei: www.frankenfer...
    Rezept "Schupfnudeln mit Speckkraut"
    6 Scheiben Speck
    1 Tomate
    1 Knoblauchzehe
    400g Sauerkraut (küchenfertig)
    2 Eier
    Butter
    1 EL Creme Fraiche
    1 Kilo mehlig kochende Kartoffeln
    150g Kartoffelstärke
    100g Mehl
    Salz, Pfeffer
    evtl. Zucker
    Schäle und koche die mehlig kochenden Kartoffeln ab. Lass' sie ausdampfen.
    Stelle eine Pfanne mit etwas Öl auf und erhitze sie. Schneide den Speck klein und brate ihn in der Pfanne aus.
    Entferne das Kernhaus aus der Tomate und schneide sie in kleine Würfel.
    Schneide eine Zwiebel und Knoblauch klein und gebe sie zum Speck, wenn er knusprig ausgebraten ist. Wenn die Zwiebel glasig ist, gebe das Sauerkraut dazu. Würze mit Pfeffer und Salz, gebe einen Schuss Wasser dazu und lasse alles noch kurz durchkochen.
    Stampfe die abgekochten Kartoffeln durch. Geben das Mehl, die Kartoffelstärke und die Eier dazu, würze mit Salz und Pfeffer und mache daraus den Schupfnudelteig.
    Geben Sie etwas Kartoffelstärke auf ein Brett. Forme aus dem Teig lange Würste, schneiden kleine Stücke, „Gnocchis“, davon ab, rolle ihn in Deiner Hand zu Schupfnudeln und brate sie in einer heißen Pfanne mit Öl aus. Wenn der Teig klebrig ist, gebe noch etwas
    Stärke dazu, bis der Teig nicht mehr klebrig ist. KEIN MEHL! Sonst wird er noch klebriger.
    Gebe vor dem Servieren die Creme Fraiche, die Tomaten und ein Stück Butter in das Sauerkraut.
    Wenn du magst, hacke etwas Salbei klein und gebe ihn in das Sauerkraut. Fertig! Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen.
    Mehr herzhafte Gerichte findest Du in unserer Playlist auf unserem Kanal: • Tartines mit verschied...
    Weitere ähnliche Rezepte auf unserem Kanal:
    Gansburger • Gansburger - Herzhafte...
    Schweinelende mit Blattspinat und Kartoffelecken • Schweinelende auf Blat...
    Kalbsfilet mit Hagebutten und Tramezzini-Flammkuchen • Kalbsfilet mit Hagebut...
    Hackbällchen mit Senfsauce und Gemüsereis • Hackbällchen mit Senfs...
    Rosenkohlspieße mit Baconjam • Rosenkohlspieße mit Ba...
    Franken Fried Chicken • Rainers Fried Chicken ...
    Turkey Club Sandwich • Turkey Club Sandwich -...
    Steinpilzburger mit schwarzem Knoblauch-Chutney • Steinpilzburger mit sc...
    Weißwurstburger und rote Beete Burger • Weißwurstburger und ro...
    Schupfnudeln mit Speckkraut - Mit diesem Rezept kaufst du nie mehr Schupfnudeln! | Das schnelle Gericht #dasschnellegericht #Herbst #KlassischeKüche #Franken #Schupfnudln #Sauerkraut #Speck #diyschupfnudeln

Комментарии • 14

  • @jangebauer2927
    @jangebauer2927 3 года назад +2

    Halt bitte durch, Du verdienst viel mehr Abonnenten. Sie werden mit der Zeit kommen. Die schnellen Rezepte sind super, ich habe schon viele nachgekocht bzw. häufig nachgekocht.

  • @manfredstollenmeier2243
    @manfredstollenmeier2243 4 года назад +3

    Servus Rainer, habe aus den Teig Schupfnudeln, , Gnocchi und mal Seidenknödel gemacht. Alles hat prima geklappt und alle Gäste waren begeistert. Dies war das erste Rezept wo ich alles hinbekommen habe. Super der Tip mit Kartoffelmehl. Danke, freu mich auf weitere tolle Rezepte.

  • @c.glanzer2048
    @c.glanzer2048 Год назад

    Schlutzrig! Koch ich am Donnerstag!!!

  • @birgitrontke1694
    @birgitrontke1694 Год назад

    Spitzenmässig das Rezept. Noch nie so gute Schupfnudeln gegessen ❤

  • @ralfoesterle6421
    @ralfoesterle6421 4 года назад +1

    Servus. Superlecker. Das muss ich nachmachen. (Vegetarisch mit Frühstücksspeck?!?!) Naja. Sei's drum. Bei uns kommen da natürlich Nürnbergerle dazu. Auch wenn wir Schwaben sind. Grüße nach Franken.
    👌💪🏻 Diese unbeschwerte Art uns das Kochen zu präsentieren gefällt mächtig.

  • @ankiprihvascahapac8694
    @ankiprihvascahapac8694 Год назад

    Sieht lecker aus Danke❤

  • @uwesch.1633
    @uwesch.1633 4 года назад

    Sieht lecker aus. Wird auf jeden Fall nachgekocht. Danke dafür!
    Gruß Uwe aus Sachsen

  • @meisen1988
    @meisen1988 3 года назад +2

    Mutter sagt "Der macht mich fertig"

  • @m.m.14
    @m.m.14 4 года назад +1

    Super 👍endlich mal was ohne viel chi chi 😘😇

  • @RolfUmbach
    @RolfUmbach 4 года назад

    ich freu mich jedes mal, wie seine weinnase furchiger wird

  • @kadirinanir1494
    @kadirinanir1494 3 года назад +1

    😂👍

  • @felixvondiedelse5211
    @felixvondiedelse5211 11 месяцев назад

    Ich habe eine Frage.
    Warum steht im Text, dass man Salz, Pfeffer, Stärke und Mehl dazu geben soll und im Video wird kein Mehl in den Teig gemacht?

  • @helivonwestrem8861
    @helivonwestrem8861 2 года назад

    Guter Typ . Aber , wie alle Köche betont er die Fachausdrücke falsch auf der ersten Silbe: concassee, Vinaigrette , Julienne , Garniture ...alle diese Wörter werden auf der letzten Silbe betont ! Und eben gerade : Gnocchis !
    Nein , Gnocchi ist bereits der Plural . Na ja .

  • @PpunktP
    @PpunktP 4 года назад

    Doa bini gschband