Schupfnudeln selber machen mit Dirk Gelschefarth - Kochen im Tal
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Tauscht euch mit der Community auf unserem neuen Discord-Server aus: / discord
Folgt uns auch auf Instagram: / jammertalresort
Für eine weitere Kartoffelspezialität hat sich unser Juniorchef Stephan Schnieder Hilfe zur Seite geholt: Küchenchef Dirk Gelschefarth zeigt euch, wie euch Schupfnudeln zuhause im Handumdrehen gelingen. Der gleiche Teig eignet sich übrigens perfekt für Gnocchis ;-)
Am Ende zaubert Dirk aus den fertigen Nudeln eine frische Gemüsebowl. Viel Spaß und guten Appetit!
Z U T A T E N :
Schupfnudeln:
450g Kartoffeln
265g feines Mehl
60g flüssige Butter
3 Eigelbe
Salz
Muskatnuss
Gemüsebowl:
1 Bund Bimi (alternativ ginge Brokkoli)
1 Bund grünen Spargel
10 Kirschtomaten
1-2 kleine Zwiebeln
2 Austernpilze
2 Shitakepilze oder Kräutersaitlinge
handvoll Spinatsalat
rote Kresse zum Garnieren/Dekorieren
Olivenöl
etwas Butter
Salz
--
Falls Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen unter:
02363 / 3770 - youtube@jammertal.de - www.jammertal.de
Toller trockener Humor von Dirk, passt sehr gut in Euer Videokonzept. In Zukunft lautet die Frage nicht mehr "geschüttelt oder gerührt", sondern "bestäubt oder benetzt".
Alter... was für ein Nerd 🤷 Was für ein absolut genialer Schnupfnudel (und sicher auch völlig anderer) Nerd!!! Die Folge war mal wieder granatenstark. Bitte, bitte auch ein ganz fettes Dankeschön an Hr. Gelschefarth 👍
Geballte und Kompetente Ausstrahlung wahnsinn Dirk👍
Der Mann kann was, das merkt man sofort. Ein wenig Nervosität vor der Kamera ist sehr verständlich, aber dazu besteht gar kein Grund. Tolles Rezept, gut demonstriert - der Herr darf gerne wiederkommen!
Danke, Leute!
Jeder Azubi (mindestens zum Koch, aber sicher auch in den anderen Berufen) kann froh sein, in einem solchen Haus sein Handwerk gelehrt zu bekommen.
Grundsätzlich direkt Video anklicken und liken auch wenn ich keine Zeit zum schauen habe. Ihr seid super!
Ganz lieben Dank!
Yup - auch wenn es mal ne Episode ist mit was was man nicht mag - man muss es ja nicht nachkochen...
Ich kann mir Hern Gelschefarth richtig als Lehrmeister vorstellen. Muss eint Träumchen sein, bei so jemandem zu lernen!
Ihr seid der Hammer!
Schupfnudeln braungebraten auf Sauerkraut mit Speck, was gibt es schöneres. 👍..... und einen Riesling dazu.
Super Rezept. Aaaasber , Macis ist nicht die Blüte der Muskatnuß, sondern der in frischem Zustand knallrote Samenmantel der Nuß. Beim Trocknen wird er dann braun . Ich habe mich wieder bestens amüsiert. Danke.
Super. Sehr erfrischend, Herrn Gelschefarth mal wieder vor der Kamera zu erleben. Ihr ergänzt Euch gut, auch mit Korti und den Anderen.
Die einfache Variante dieses Gerichtes (Gnocchi, Spargel, ganze Kirschtomaten, Zwiebel) machen wir uns schon seit Jahren gerne, wenn es mal schnell gehen soll. Diese Variante werde ich bei nächster Gelegenheit auch mal probieren.
Bin ein großer Fan und habe vieles nachgekocht.
Es ist so toll erklärt , sodass kaum etwas schiefgehen kann.
Von Semola habe ich vor einem Jahr das erste mal was gehört bei Pizzateigen und das ist ein geiles Mehl, mittlerweile bei mir unverzichtbar.
Wenn ich hier mal etwas Werbung für einen anderen Kanal machen darf, der sich ausschließlich mit Backen beschäftigt und diesbezüglich sehr ähnlich zu Kochen im Tal ist. Ich kann hier den Schweizer Kanal von Marcel Paa wärmstens empfehlen.
Super, das werde ich einmal machen.
So einen Teig haben wir einmal im Kochkurs (Männer kochen für die Familie) hergestellt und daraus dann Gnocchi gemacht - die waren der Hammer und seitdem schmecken mir die gekauften nicht mehr. Ist vermutlich bei den Schupfnudeln ähnlich.
Finde es gut, dass Ihr einmal zeigt, wie aufwändig die Herstellung mancher scheinbar simplen Dinge ist, aber geschmacklich lohnt sich das definitiv. Ist eine gute Werbung für Euer Restaurant und für den Teil der Branche, der noch wirklich handwerklich arbeitet und eben keine Tüten aufreisst und mit Convenience-Kram aus der Fabrik kocht.
Geballte Kompetenz bei der Arbeit! Herzlichen Glückwunsch zu diesem Mitarbeiter! Wenn der Chef so zulangt beim Naschen, ist das doch die beste Anerkennung. Danke für die Inspiration und das geile Video!
Das kam sehr sympathisch und professionell rüber! Danke für die Inspiration mit der Bowl. Und wieder etwas, dass selbst herstellen muss, statt in das Kühlregal zu greifen...
Für mich die beste Informative Koch Sendung die es im Netz gib❤👍.
Dankeschön 😊
Viele Grüße aus dem Schwabenland. Schupfnudeln mit Apfelmus oder mit Feldsalat. Selbstgemacht ein Muss. Zur Übung für Kroketten ideal.. Ihr seid super Dankeschön für euer tolles wirken😊
Dirk hat das Gericht toll präsentiert. Sieht wirklich sehr lecker aus und wird unser Sonntagsgericht.
Mit fehlt da was...wenn Stephan nicht kocht.
FLAMMEN AN!😉🤗.
Ihr seid Super ❤
Ich bin begeistert von euch und eurem Kanal. Ich habe schon sehr viel nachgekocht und damit meine Familie glücklich gemacht. Lieber Herr Schnieder, ich freue mich riesig, wenn Sie mal Pasta mit Lachs-Sahne-Sauce a la Stephan Schnieder zubereiten würden, nach ihrem Geschmack, so, wie Sie sie lieben. Herzlichen Dank im Voraus. Macht weiter so. Eure Videos sind nicht nur lehrreich sondern pure Unterhaltung.
Ganz hervorragend eignet sich m.E. auch Dunst. Das hat mir ein erfahrener Müller mal gegeben. Das ist eine Art Zwischenstufe zwischen Gries und Mehl.
Dirk Gelschefarth ist so cool 😎 Bester Mitarbeiter. Wegen ihn gibt es den Sinn Ihre Videos weiter zu sehen.
Als Kind habe ich ja Mohnnudeln geliebt: Quasi Schupfnudeln in viel Butter geschwenkt mit jeder Menge Mohn und Staubzucker. 😊😊😊
Wie viel Arbeit in so einer "einfachen" Schupfnudel steckt ist wirklich Wahnsinn. Wenn ich sie das nächste Mal irgendwo auf der Karte sehe, werde ich sie auf jeden Fall einmal probieren.
Schupfnudeln sind auch super in süß. Einfach mit Puderzucker, Butter und Mohn in der Pfanne schwenken. Total lecker.
Ein sehr Sympathischer Kerl der Dirk und auch gut erklärt. Bin immer wieder begeistert von Euch.
Bezüglich dem ausrollen, heißt das eher zu Stränge ausrollen aber gänzlich ist das Wurst wenn man weiß was er meint 😊
Wurst könnte man dazu im übertragen Sinne sogar auch sagen 😋
Danke für dein Lob!
Großartiges Video und sehr angenehmer, professioneller Kollege. Was ich wieder lernen durfte! 🌺 Wird nachgekocht, da sehe ich mich! 😅
Endlich mal jemand mit ner vernünftigen Frisur 😂
Heute noch in der Küchenschlacht gesehen und zack schiebt ihr auch ein Schupfnudelrezept in den Kanal. Freu mich schon aufs Nachkochen ❤
Ich habe gerade eben die heutige Küchenschlacht angeschaut, deswegen war mir die Erklärung des Begriffs Bubespitzle bereits bekannt! 😂
Durch Zufall nach Kochvideos bin ich auf eure Seite gestoßen ... Was soll ich sagen , ihr seid einfach super !!! Am abend läuft bei uns Kochen im Tal ❤ Macht weiter so 👍
Sehr schön Danke
Meine Oma hat die Schupfnudeln immer noch mit dem Mehl teig gemacht, war immer nen Riesensauerei in der Küche aber als Kind habe ich sie immer geliebt und wir machen Sie für meinen Neffen auch noch mit Mehlteig
Ich musste Schupfnudel zu meiner Abschlussprüfung machen haha
Liebe Grüße aus Wien
wieder ein super Video
Sehr schönes Video mit sehr guter Erklärung mit einem Spritzer Humor. Gefällt mir gut. Und gute Schupfnudeln sind schon was feines.
Gerade, als ich fragen wollte, was der Unterschied zur Gnocchi ist, kommt die Antwort 😊
Vielen Dank, super gemacht!
hahaha wie geil herr schnieder die schupfnudelform einfach mit daumen und kleinem fingerdruck doppelt so schnell formt in der Zeit wie mit der handfläche und dann in die kamera guckt 😅 bei 11:10 ... ob das jetzt das endergebniss war beim video cut - keine ahnung aber lustig wars..
ich würde alles dafür geben mein lieblingsgericht als hobbykoch herrn schnieder kochen zu dürfen damit herr schnieder es bewerten dürfte 😃 das wäre doch n geiles genre auf youtube
Ich kann es nicht oft genug kommentieren, ich liebe Eure Art des Humors!
Dieser Kanal ist eine echte Bereicherung für mich. Danke das ihr da soviel Energie und Liebe reinsteckt! Eine Frage hätte ich da noch, ist das Messer eines anderen nicht tabu?
Wenn einem das angeboten wird, dann ist das schon in Ordnung 😊
Wieder ein Klasse Video. Sehr professionell der Dirk, alles Super erklärt. Sieht sehr lecker aus das Ergebnis!
Ihr seid die beste Kochkanal. Super 😂
Danke
Wird ausprobiert
Gleich mal mehlige Kartoffeln kaufen gehen.
Und der Dirk hat es auch super gemacht
Wunderbar. Ein sehr tolles Gericht und vegetarisch. 😋🤩❤
Die Folgen, bei denen eine zweite Person „am Herd“ ist, gefallen mir sehr gut. Erinnere mich noch z.B. an die Folge mit der Pâtissière, die ein Gericht aus Sizilien zubereitete.
Liebe Grüße an Dirk und vielen Dank für die Rezeptidee! Ich hatte noch ein Gericht für Muttertag gesucht und nun gefunden. 😊
Schönes Gericht und gut erklärt. 👍Wird auf jeden Fall nach gekocht.
Gratuliere Stefan, du hast ganz tolle Mitarbeiter! Das Rezept vom Kartoffelteig ist ähnlich dem, das ich von meiner Mutter übernommen habe.
Dieses ist aber eher für Knödel als für Schupfnudeln geeignet. Wenn es euch interessiert kann ich es gerne hier reinschreiben.
Auf jeden fall seid ihr mein liebster Kochkanal, weiter so und alles Liebe!
Gerne teilen, hier lesen ja auch noch andere mit 😊
@@KochenimTal Gerne!
900 g Erdäpfel (Kartoffeln), unbedingt mehlige
80 g geschmolzene Butter
3 Stk Dotter (Eigelb)
300 g Mehl, griffig (gibt es das überhaupt bei euch?) oder Semola
Salz, Muskat
Erdäpfel gar kochen, abschälen und noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken,
etwas ausdampfen lassen. Salzen und etwas geriebene Muskatnuss zugeben, Butter und
Dotter zugeben und alles leicht vermengen. Das gesamte Mehl zugeben und rasch zu einem
weichen Teig kneten. Hier ist es wichtig, nicht zu lange zu kneten sonst wird der Teig wie Gummi!
Reicht für 10 - 12 Knödel. Gutes Gelingen!
Danke für dieses tolle Rezept.
Blech bestäuben oder benetzen, egal.
Blüten werden von Bienen und Hummeln auch bestäubt 😉
Wow sieht das toll aus, hätte ich jetzt gerne.
"Ich bin heute nur Statis... nomnomnom" 😀. ganz mein Humor. macht weiter so 🙂
22:40
Schöne Anregung. Sehr gut nachvollziehbar!
Man merkt sofort das Dirk fachlich was auf dem Kasten hat. Er muss nur noch ein bisschen lockerer werden. Ist halt ungewohnt vor der Kamera zu stehen. Ein super Tipp mit dem Semola. Danke für das Video. Und bleibt so wie Ihr seid!👍🏼
Schupfnudeln sind ein hervorragendes Gericht. Fertigware ist übrigens absolut keine Alternative. Ich mag sie am liebsten mit Sauerkraut oder angebratenem Spitzkraut. Sehr fein auch wenn zum Anbraten Gänseschmalz genommen wird.
Sehr lecker. 😋
Werd ich auch veganisieren. Viele Grüße von der Kleinen mit den zwei Brillen. 🤓
Es war ein grandioser Aufenthalt bei Euch im Hotel. Da hat sich der weite Weg aus Stuttgart gelohnt. ❤
Liebe Grüße zurück!
Top Hr. Gelschefarth, Italienisches Weizenmehl. Ich hab beinahe nur mehr diverse Caputo's am Start👍 Für Nudel, Pizza, Brot und süße Germteige gibt es da alles. In Österr. heißen die Erdäpfelnudel und gehen süß/sauer mit Äpfel zu Ente und Gans ;)
Großartig, danke!!!
Eine Variante, die ich so noch nicht kannte Vielen Dank
Wir Schwaben essen die Schupfnudla auch gern schlicht und einfach mit Apfelmus. 😊
Was auch sehr gut schmeckt ist die Schupfnudeln mit Pfifferlingen. An sich passen sie zu vielen sachen als Beilage.
@@arnewengertsmann9111 Die Spanne sieht man ja, wenn man betrachtet: _karamellisiertes Obst_ , _Apfelmus_ , _Mohnnudla_ , dann _Sauerkraut_ und mittendrin diese _leckere Bowl - Idee_ hier.
Ein Allrounder.... 😋 Einfach mal lecker!
Masse? Teig? Eine Masse Teig....🤣 Wieder tolles Video. Gratulation!
Eine richtige "Rampensau", der Dirk. :) (Spaß muss sein...)
Die habe ich bislang nur aus der Packung gegessen. Spannend 😍
Hier im Schwabenland essen wir auch sehr gerne Krautschupfnudeln. Ich kann mich erinnern das meine Mutter erzählt hat das ihre Mutter Schupfnudeln mit einem Löffel vom Teig abgezogen hat und so bekamen diese ihre typische Form.
Danke für die Idee. Werd am Sonntag gebratene Schupfnudeln mit Gemüse machen
Zur süßen Variante der Schupfnudeln in Österreich kenne ich die Mohnnudeln. Schupfnudeln mit gemahlenem Graumohn, Zucker und evtl. Rumrosinen.
In unserer Gegend bezeichnen wir die Schupfnudeln als "Wuzinudeln". Ich nehme sie auch immer zu meinem Pfeffersteak als Beilage. (Natürlich
pur, ohne Mohn!)
ich mag dieses konzept, dass die mitarbeiter ein gesicht in dem format bekommen. klar müssen die koch-videos bleiben, gerne auch einmal pro quartal die anderen bereiche vorstellen, jetzt z.b. den gärtner begleiten, oder den einkäufer, oder denjenigen, dem man beim vorfahren den schlüssel in die hand gibt, und der dann das auto parkt (hab den bisher noch nicht kennengelernt, immer wenn ich da war, hatte der frei :D)
Ihr habt echt gute Köche.
Ich muss mal bei euch gastieren,
auch wenn Stuttgart nicht gerade um die Ecke ist 🤤🤤
Wir lieben eure Videos! :) Würden uns freuen, wenn ihr mal eine unsere Lieblingsrezepte macht: Semmelknödel mit Ei!
Liebe Grüße aus Österreich
*eines
Tolles Video mal wieder :) Für wie viel Personen ist das Rezept eigentlich? Ich vermute 4? Wäre toll, wenn ihr da künftig immer die Personenzahl drüberschreiben könnt!
So mache ich das auch mit Nudeln aus frisch gemachten Nudelteig. 2 Minuten ins kochende Salzwasser und danach in
eine Curry/Tomatensoße, wo die Nudeln nachgaren. Die Nudeln nehmen noch den Geschmack der Soße auf und
die Soße wird durch die Nudeln abgebunden.
Also Stefan schaut etwas irritiert dass du ihm die Show stiehlst 😂
Da freue ich mich. Das einzige, was ich heute in der Küche vollbracht habe, war mal wieder die Spülmaschine zu reparieren...
Kleiner Tipp 😂raus damit!! Wir haben vor 10 Jahren in unsere Neue keine mehr integriert…!!!!! Und nieeeeee bereut!!❤❤
@@froggy5087 Ja, wenn man nach dem Kochen noch Lust hat, Stunden lang per Hand zu spülen. Für mich eine sehr stupide Tätigkeit, auf die man gerne verzichtet.
@@froggy5087 Haben wir auch mal versucht. Die Strom- und Wasserrechnung hat uns eines Besseren belehrt. ;)
Ein Algo ❤ für ein weiteres schönes Video
Das mit dem Semola wusste ich noch gar nicht check ich mal aus beim nächsten mal. Süße Schupfnudeln hört sich witzig an vllt sogar die Süßkartoffel benutzen und dann auf Aprikose-Orangenfilets, ordentlich Puderzucker und grobe Weisse Schokolade oder so?
wenn das nur halb so gut schmeckt...wie es aussieht...mega lecker 💯
Sehr schön und super lecker 😊
Ja, genau meins. Hätte ich gerne probiert. :)
Sehr interessant habe ich schon lange nicht mehr gemacht ❤😊
Na dann mal los 😁
3:55 🧂gut das wir keinen Winter mehr haben. Kaum kocht Stephan nicht mehr selbst müsste man ansonsten heute wieder mit Glatteis rechnen.
Tolles Video und super erklärt, vielen Dank! Warum wird eigentlich im vielen schupfnudel Rezepten im Unterschied zu Gnocchi noch stärke zum Mehl verwendet? Ich habe das schon bei vielen Rezepten gesehen... Was hat die stärke für eine Funktion und warum verwendet ihr keine im Rezept?
rezeptvotschlag: selbstgemachte ravioli in einer tomatensauce😊 gerne ein video dazu
Dirk sollte alle Videos machen. Kommt sehr sympathisch rüber.
Ich würd da jetzt noch grobe gehobelten Parmesan drüber geben
Neenee - "bestäuben" tut die Biene die Blume. Das war eindeutig "bemehlt". So viel Zeit muß sein!
Tut 😂 meine Deutschlehrerin hätte Spaß mit dir gehabt.
Vor 25 Jahren an einem langweilen Abend mit einer Auszubildende gemacht.... 2 Tage später war es Prüfungs Programm.... Job done damals als Demi Chef Entremetier
Spitze!!!
jaja bubespitzle, das sagt mein opa auch immer :D haha
Verdammt...Ihr habt mein Rezept nachgekocht😂😢😂
Ihr habt einfach ein soooooo geiles Team. Baut das ruhig weiter immer aus und inspiriert bitte die "schüchternen" - aber ja immer top-talentierten - Mitarbeiter:innen, sich mal zu trauen.
Ich hatte das Thema selbst als FK mit zwei jungen Ingenieurinnen (aus 220 MA gesamt). Super harter Weg, aber am Ende umso befriedigender...
Der Diak ist aber auch so ein Kameraprofi, wie gelernt :)
Das sieht bei euch immer so einfach aus! - Frage zur Zubereitung: könnte man die auch braten in der Pfanne oder erst kochen und dann kurz anbraten? Was würdet ihr empfehlen?
Erst kochen dann braten
@10:48 was haben Kartoffeln mit Schupfnudeln zu zu tuen? :) ... nachgelesen, regional bedingt auch mit Kartoffeln gemacht
Bimi haben wir bei uns auch, nur heißt er bei uns wilder Brokkoli 😄
Bei uns gab es Erdäpfel"wutzerl" süß, "abgeschmolzen" mit gezuckerten Brösel mit fein geriebenen Haselnüssen gemischt, dazu ein Apfelkompott als Hauptspeise. Und davor immer eine "eingebrannte" Gemüsesuppe. Herzliche Grüße aus Ö. Verzeiht bitte das ungewöhnliche Küchenvokabular.
Das Gericht ist interresant. Ist mal was anderes.
Ich habe mal eine Frage zu Spinat.
Genaugenommen zu Blattspinat.
Kann ich ein Gericht, in dem ich Blattspinat verwendet habe, auch am nächsten Tag verwenden?
Ich frage aus dem Grund. Es heist ja, das man ein Gericht, mit Spinat, am nächsten Tag nicht warm machen soll,
weil der Spinat dann giftig wird. Ist das wirklich so?
Also wenn der Stefan (oder Stephan?) jetzt noch drittes Mikro hätte, damit man ihn hinter der Kamera auch hört, wäre das schon super ;-)
Salzkartoffeln oder Pellkartoffeln? Bitte genauere Angaben!
Geil!
"war nicht abgezählt? Natürlich nicht" 😁
Das war bei Masterchef Germany der ständige Spruch von dem ... Ralf Zacherl.. so nervig. Also nicht er, aber der Spruch 😅
Danke für das Gericht 😊
Ich kenn den Begriff Spinatsalat nicht. Meint ihr damit Blattspinat (also nicht den zerhackten)?
Wird auch Babyspinat genannt
"Wir sagen Dinge bewusst falsch um Leute aufzuregen." 😆
Hatte Stephan bei den gnocchi nicht gesagt das man sie roh einfrieren soll/kann? Was stimmt denn nun? Oder liegts an der Butter die noch dazu kommt?
Das liegt daran das der Teig den ich gemacht habe deutlich trockener ist weil heiß verarbeitet und Kartoffeln zusätzlich abgedämpft.
Lg
Stephan
Die Zubereitung von Schupfnudeln hat meine FRau von ihrer Schwiegermutter übernommen- Sie lässt die Kartoffeln über Nacht ruhen. drückt sie dann durch den Spätzledrücker und legt die fertigen Schupfnudeln auf ein Schneidebrett, von dem aus sie die einzelnen Schupfnudeln ins kochende Wasser schubst. Kartoffeln mag der Schwabe nicht so gerne, außer als Kartoffelsalat oder eben die Bubespitzle, ansonsten muss die Kartoffel erst mal durch das Schwein...
Wie ich diesen Begriff "Bowl" in Deutschland hass....Hab jetzt erwartet, daß da ein Eintopf mit Schupfnudeln gemacht wird. Nein, es ist ein Pfannengericht, welches in ner Schüssel serviert wird. 😮
Verstehe nicht warum die Köche immer so viel schwenken. Da hat man doch keine Wärme mehr (bei elektrischen Herd); aber bei Gas und dem Gusseisernen Pfannen sind die Pfannen ja schon sehr heiß.