Damit hat niemand gerechnet! 3 Tote durch Wirbelschleppen in einer Robin DR400 in Backnang

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 59

  • @Pilot_Alex
    @Pilot_Alex  10 месяцев назад +9

    Zur Ergänzung. Laut Berechnungen der BFU hätte der Abstand zum sicheren Starten rund 1,5 Minuten sein müssen.

  • @VHL240
    @VHL240 11 дней назад

    Was für ein tragischer Flugunfall. Vielen Dank, Alex, für Deinen guten Bericht, der die Gefahr der 'wake turbulences' für jeden Piloten in Erinnerung ruft.

  • @ingokraatz3291
    @ingokraatz3291 10 месяцев назад +5

    Interessant, was ein Pilot so alles auf dem Schirm haben muss! Das so etwas passieren kann, hätte ich im Leben nicht gedacht! Danke, dass du uns daran teilhaben lässt! Deine Serie von Flugunfallanalyse gefällt mir!
    LG aus der Hauptstadt🤗

  • @HidalgoBln
    @HidalgoBln 10 месяцев назад +2

    Genau dieses Video und den Bericht dazu hat mir mein Fluglehrer schon 2016 empfohlen anzusehen. Seitdem habe ich einen sehr großen Respekt vor der AN-2. Bin deswegen schon öfter ne Ehrenrunde geflogen, wenn so ein dickes Ding vor mir gelandet ist. Die Aufarbeitung des Unfalls finde ich auch äußerst interessant.
    Sehr schön, dass du dieses Thema über deinen Kanal einem größeren Puplikum zur Verfügung stellst. Das BFU Video selbst findet man nur, wenn man gezielt danach sucht.
    Danke und beste Fliegergrüße aus der Hauptstadt ✈

  • @rhenus2625
    @rhenus2625 10 месяцев назад +4

    Hallo, ein wichtiges Thema - definitiv. In diesem Beispiel wäre es noch einigermassen vorhersehbar gewesen, dass etwas passieren kann. Ist es dann ja auch.
    Ich hatte zwei nennenswerte Begegnungen mit Wirbelschleppen.
    Die eine war auf 4000 Meter Höhe bei einem Matterhorn Rundflug. Auch die Red Bull DC-6 war in der Gegend unterwegs. Gesehen habe ich sie von weiten und mich über ihren Anblick in der Ferne gefreut. Plötzlich dreht sich meine C-172 völlig unerwartet auf den Rücken. Der erste Gedanke: Das ist es nun gewesen, das war eine Kollision. Doch die Steuerbarkeit war noch erhalten und Dank aktuellem Kunstflugtraining (natürlich nicht auf der C-172) konnte ich die Maschine wieder stabilisieren. Nach ein paar Sekunden der selbe Affentanz nochmals. Die DC-6 hat ja 2 Flügel.... War nicht toll.
    Der zweite Fall war beim Start nach einem Flugmeeting mit einer Piper Cub. Fünf Maschinen wurde erlaubt, sich auf der Piste zu positionieren um dann nacheinander zu starten. Ich war der letzte in der Gruppe. Der Beginn des Startlaufs war normal. Nach dem Abheben in ca. 10 Metern Höhe hat sich das Flugzeug nach rechts unten gedreht trotz energischer Steuereingabe nach links. Hier war nicht ein startendes Flugzeug das Problem, sondern der Militärjet, der wenige Minuten zuvor in etwa 150 Metern über die Piste geflogen ist. Der Wind kam exakt in Pistenrichtung. Das heisst, die Wirbelschleppen haben sich abgesenkt und mich völlig unvorhersehbar erwischt. Das war sehr knapp und nur dank viel Glück ist kein Unfall passiert.
    Wirbelschleppen auf Flugplätzen im normalen Flugbetrieb sind recht gut vorhersehbar. Bei hunderten Flügen auf Verkehrslandeplätzen mit Linienverkehr hatte ich nie ein Problem.
    In Bezug auf Turbulenzen gilt es wachsam zu sein. Trotzdem gibt es unplanbare Überraschungen, wo man Glück braucht.

    • @Pilot_Alex
      @Pilot_Alex  10 месяцев назад

      Danke fürs teilen deine Erfahrungen 👍

  • @curbal
    @curbal 5 месяцев назад +1

    Danke für das Video.
    Ich möchte ein Beispiel aus meiner Schulungszeit in den 70-ern beitragen.
    Ich war dabei in einer C172 Platzrunden zu schrubben. Fluglehrer am Boden.
    Aalen-Elchingen Piste (damals noch Landebahn ) 09.
    Als ich in den Queranflug drehe, sehe ich eine Morane im langen Endanflug. Kein Problem, sie ist Nummer 1 und drehe dahinter ein. Wenn sie lange Landung macht ist das okay. Denke ich. Leider sind die Moranes mit ihren Vorflügeln nicht allzu schnell. Sie geht flach rein und zieht mit Motorkraft vor. Fliegt also immer noch. Das würde knapp, also entschließe ich mich zum Durchstarten. Gerade als ich scharf rechts wegdrehen will, Quer und Seitenruder rechts, dreht das Flugzeug nach links. Da die Maschine zuvor schon zur Rechtskurve angesetzt hatte, passiert nichts und ich verließ den Platz nach Norden für einen weiteren Anflug. Ich hätte nie gedacht, dass so ein kleiner Schei..er solche Randwirbel hat. Später wurde ich auch noch vom Fluglehrer gelobt. Es sei richtig gewesen nach links abzudrehen, denn rechts sei ja das Segelfluggelände, welches man nicht überfliegen sollte. Ich hielt es für richtig, den Mund zu halten.😇

  • @Prellbock49
    @Prellbock49 10 месяцев назад +1

    Alex, ein hoch interessanter Beitrag, weil ersichtlich wird, was man in der Theorie weiß: was passiert hinter einem "Dicken". Alex, ich wünsche Dir und Deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest..und einen guten Rutsch in ein tolles Jahr im Cockpit..Herbert

    • @Pilot_Alex
      @Pilot_Alex  10 месяцев назад

      Vielen Dank das wünsche ich dir auch 😀😊

  • @MRJoos66
    @MRJoos66 10 месяцев назад +5

    Ich komme aus Backnang und war damals auf dem Flugplatz. Es war mir aber zuviel los und deshalb hatte ich nur etwas gegessen und bin wieder gegangen. Auf dem Heimweg, ich war zu Fuß, ist mir dann aufsteigender schwarzer Rauch aufgefallen. Bin dann aber weiter nach Hause gegangen. Das müßte ungefähr vor 10 Jahre passiert sein.

  • @andalusienrolfito3382
    @andalusienrolfito3382 10 месяцев назад +2

    gut, dass du das thema aufgreifst.... erinnert mich an meine ppl a ausbildung am flughafen nürnberg vor vielen jahren. ich hatte immer ein ungutes gefühl hinter einer startenden oder landenden boing zu starten oder landen. obwohl ich mir immer genug zeit nahm....
    sogar bei gleitschirm fliegen hinter einem anderen schirm tritt dieses phänomen auf....

    • @Pilot_Alex
      @Pilot_Alex  10 месяцев назад

      Danke. Echt beim Gleitschirmfliegen???? 😵‍💫

    • @andalusienrolfito3382
      @andalusienrolfito3382 10 месяцев назад +2

      @@Pilot_Alex ja. beim kreisflug, direkt hinter einem anderen schirm.

  • @Sergio-bx9tj
    @Sergio-bx9tj 10 месяцев назад +2

    ich bin mal zum Test im Reiseflug mit einer Cessna 152 in die Wirbelschleppen einer TecnamP2002 rein geflogen
    ich hatte nur mit vollem Querruderausschlag eine Chance gegen zu steuern und hat es sehr viel Kraft erfordert
    bei uns in Salzburg landet man hin und wieder mal hinter einem Airliner, aber wir haben eh gelernt über den Flugweg des vorausfliegenden LFZ drüber zu fliegen

  • @VHL240
    @VHL240 10 месяцев назад +2

    Wake turbulences - unsichtbar und daher um so gefährlicher. Danke, Alex, für diesen Bericht.

  • @rsonnenberg81
    @rsonnenberg81 10 месяцев назад +2

    Sehr interessanter Beitrag. Vielen Dank dafür!

  • @joachim4920
    @joachim4920 10 месяцев назад +4

    Ich glaube, die Gefahr ist ganz erheblich, wenn man bedenkt, auf wie vielen Flugtagen AN-2 zu Publikumsflügen im Einsatz sind und immer wieder zwischen vielen Kleinflugzeugen starten und landen.

  • @fazer6870
    @fazer6870 10 месяцев назад +2

    Ein richtig interessantes Video. Gerade auf Plätzen wo Flugtreffen sind, sollte man darauf achten was vor einem startet oder landet. So eine Sensibilisierung sollte man immer mal einfügen. Sehr 👍

  • @wolfgang3274
    @wolfgang3274 10 месяцев назад +1

    Danke für das Video,absolut wichtiges Thema!Ich bin vor einigen Jahren in die Turbulenzen eines ca.1min vorher abfliegenden Robinson R22 geflogen und fast abgestürzt.Es passt alles perfekt,du bist nur noch 20m hoch und plötzlich kriegst du eine verpasst wie aus dem nichts....

    • @Pilot_Alex
      @Pilot_Alex  10 месяцев назад

      Danke ja Hubschrauber sind besonders zu beachten.

  • @cv-ok5416
    @cv-ok5416 10 месяцев назад +1

    Die Crux ist, dass es keine Leitlinie gibt ab wann Wirbelschleppen KEINE Gefahr mehr sind. Was heißt denn „lange genug warten „? Unterschied zwischen Wirbelschleppen von gerade gelandeten oder gestarteten Fliegern. Wirbel von Helis. Hast du darüber Informationen?

    • @Pilot_Alex
      @Pilot_Alex  10 месяцев назад

      Ja und genau deshalb wurde dieser Aufwand betrieben umzu verstehen wir sich die Wirbel verhalten. Wirbel von Helis ist nochmal ne ganz andere Story da gibt's ein fall aus den USA wo ein Kleinflugzeug um die 2 Minuten nach einem Heli gelandet ist und auf den Rücken gedreht wurde.

  • @horstkollmeyer6654
    @horstkollmeyer6654 5 месяцев назад +1

    Das Problem ist gerade bei erfahrenen Piloten zu sehen. Gewisse Gefahren treten nur einmal für Piloten auf im Leben, weil sie die Gefahr nicht überleben, Daher fehlt diese negative Erfahrung dann und der Mensch ignoriert gerne etwas, was er nicht als Fehler und Gefahr erkennt. Und daher ignoriert. Dagegen sind Unerfahrene Piloten vorsichtiger und die würden den Hinweis ernster nehmen. Das ist auch wohl der Grund weshalb viele Erfahrene tödlich verunglücken.

    • @Pilot_Alex
      @Pilot_Alex  5 месяцев назад

      Ja sehe ich auch so. Viel Aurofahren schützt nicht automatisch vor Unfällen.

  • @d.flyingdog
    @d.flyingdog 10 месяцев назад +2

    Das eine AN-2 dermaßen große Wirbelschleppen erzeugt und eine kleinere Maschine in diesen Raum nicht mehr richtig steuern kann, ist überraschend. Also beim Start hinter einer größeren Maschine lieber 2 min Puffer lassen um möglichen Wirbelschleppen zu entgehen.

    • @Pilot_Alex
      @Pilot_Alex  10 месяцев назад

      Ich glaub das überrascht alle. Wie groß muss dann der Abstand auf einem Verkehrsflughafen sein wenn ein Airbus vor einem startet...🤷

    • @pilotmagges8798
      @pilotmagges8798 10 месяцев назад +1

      Oder man ist in der Lage früher abzuheben und schneller zu steigen, dann besteht auch nicht die Gefahr das sowas passiert

    • @Pilot_Alex
      @Pilot_Alex  10 месяцев назад

      @@pilotmagges8798 hm...

    • @dg300mz
      @dg300mz 10 месяцев назад +1

      @@Pilot_Alex Da die Wirbelschleppen erst nach dem Abheben entstehen, dürfte ein Start hinter einem Flieger der Alpha-Klasse kein
      Problem darstellen, da man mit einem kleineren Flugzeug, ob M- oder E-Klasse viel früher in der Luft ist, und auch schneller steigen kann.
      In Backnang war es ja genau umgekehrt..

    • @oliverhonger7110
      @oliverhonger7110 10 месяцев назад +1

      ​@@Pilot_Alex ATC-Staffelung ist LIGHT auf LIGHT 3nm, LIGHT aufMEDIUM 5nm, LIGHT auf HEAVY 6nm, LIGHT auf SUPER 8nm und Anflug/Abflug Zeitabstände sind LIGHT->HEAVY sind 3 Minuten, Light->MEDIUM sind 2 Minuten. AUs einer Intersection mit weniger als 750m Abstand dann LIGHT->MEDIUM/HEAVY 3min. Eben weil Du dann kaum schneller steigen kannst als der Große...Ansonsten immer früh abheben oder höher anfliegen und hinter dem Aufsetzpunkt der großen Maschine landen. Wird eigentlich in der Theorie (PPL/LAPL) behandelt, SPL weiß ich nicht ob das Thema da gar nicht drin ist. Das mit der AN-2 ist natürlich ein Novum, weil eine LIGHT->LIGHT, wenn das so offensichtlich gewesen wäre, hätten Sie nicht so ausführlich untersucht :) Eine AN-2 wiegt immerhin Leer 3,5T und bis zu 5T, also ich halte bei allem was deutlich mehr als ich wiegt (M/E,E/K,etc.) die 2min ein, egal ob gleiche WS-Kategorie oder nicht...wenn sie es untersuchen würden, träfe das auch auf viele andere Konstellationen zu, sobald die deutlich mehr wiegen als die 2t MTOW. Und E mit 2t MTOW wiegt nunmal auch das 4fache von einem UL. Aber M kann ja deutlich schneller abheben und steigen, was ich dann auch tun würde.

  • @cyborg-Andreas
    @cyborg-Andreas 10 месяцев назад +1

    Tolle Recherche schade das Menschen starben lg😢

  • @GhostSheep96
    @GhostSheep96 10 месяцев назад

    Ist nicht mal irgendwann nach dem 11. September ein Airbus ebenfalls wegen Wirbelschleppen abgestürzt? Irgendwas war da

  • @peterlenz7234
    @peterlenz7234 10 месяцев назад +2

    Ich kannte den Piloten. Er war sehr erfahren.

    • @Pilot_Alex
      @Pilot_Alex  10 месяцев назад

      Ja wurde im Video auch so wiedergegeben. ☝️

  • @Dennis-iz1si
    @Dennis-iz1si 10 месяцев назад +1

    Ich würde so gern ein echtes Flugzeug fliegen, doch der schiss ist zu hoch xD Aber wenigstens RC.... :D

    • @Pilot_Alex
      @Pilot_Alex  10 месяцев назад

      Echt jetzt? Noch nie geflogen ? 😊

    • @Dennis-iz1si
      @Dennis-iz1si 9 месяцев назад +1

      Nur mal als Passagier ne Stunde nach Bulgarien. Hab sogar eher negative erfahrung vom ersten mitflug wegen druck und habe totale höhenangst :D Aber selbst geflogen noch nie, denke auch das ich nicht die gelegenheit so einfach bekomme :D@@Pilot_Alex

    • @Pilot_Alex
      @Pilot_Alex  9 месяцев назад +1

      @@Dennis-iz1si warum denkst du das du keine Möglichkeit bekommst? Jede Flugschule bietet für kleines Geld Schnupperflüge an wo du auch mal selber Steuern darfst :-)

  • @alexanderzohrens2945
    @alexanderzohrens2945 10 месяцев назад

    Das Gegen-Querruder kommt relativ spät als die Schräglage schon ca. 45 Grad beträgt.

    • @Pilot_Alex
      @Pilot_Alex  10 месяцев назад

      Bisschen Reaktionszeit darf schon sein ?!

    • @alexanderzohrens2945
      @alexanderzohrens2945 10 месяцев назад

      @@Pilot_Alex in dieser Höhe hat man nie Zeit. Schräglagen müssen sofort auskorrigiert werden. Noch nie selbst ein Flugzeug geflogen?

    • @Pilot_Alex
      @Pilot_Alex  10 месяцев назад

      @@alexanderzohrens2945 wäre dir zu 100% nicht passiert! 100 pro! Hast du ein Glück mit so einer reaktionsschbellen Fähigkeit gesegnet zu sein. 👍

    • @alexanderzohrens2945
      @alexanderzohrens2945 10 месяцев назад

      @@Pilot_Alex auch Modellflieger (da hat man noch weniger Zeit). Den Unfall hätte man wahrscheinlich auch verhindern können nachdem Abheben des Flugzeugs nicht sofort steigen, sondern erst mal 2-4 Sekunden Fahrt aufnehmen in 1-2 m Höhe und dann erst steigen.

    • @Pilot_Alex
      @Pilot_Alex  10 месяцев назад +1

      @@alexanderzohrens2945 Klar jeder Unfall kann verhindert werden in dem man sich lieber im Keller einsperrt anstatt zu leben.

  • @niklasmay8475
    @niklasmay8475 10 месяцев назад

    Uninteressant

    • @Pilot_Alex
      @Pilot_Alex  10 месяцев назад

      Dein Kommentar? Yes

    • @niklasmay8475
      @niklasmay8475 10 месяцев назад

      @@Pilot_Alex geht mich nichts an bleibt uninteressant

    • @Pilot_Alex
      @Pilot_Alex  10 месяцев назад +1

      @@niklasmay8475 schön das du trozdem hier bist 🤗

    • @niklasmay8475
      @niklasmay8475 10 месяцев назад

      @@Pilot_Alex Irrtum weit weg

    • @Pilot_Alex
      @Pilot_Alex  10 месяцев назад

      @@niklasmay8475 noch sehe ich dich 🥰