zum Thema arbeiten, muss ich etwas Wiedersprechen. Ich arbeite als Trader und bin mit diesem Bildschirm komplett zu frieden. Wir müssen auf jeden Tick achten und mit diesem Bildschirm ist es perfekt.
Habe mir vor 3 Tagen den Samsung Odyssey OLED G9 bei Coolblue für 1229,00 Euro gekauft. Da ich mich nicht entscheiden konnte, habe ich gestern auch noch zusätzlich mir den LG42C3 Oled TV geholt für 1.049 Euro. Dieser ist auch am PC angeschlosen. Dafür hängt etwas der Haussegen schief, da meine Frau so gar nicht begeistert ist von dem was ich da mache
@@rTronx den G9 OLED nutze ich derzeit ziemlich wenig, da ich auch gerade wenig zocke, aber wenn nutze ich den G9 überwiegend zum zocken sofern das Bildformat im Game unterstützt wird. Alles andere mache ich am LG, also derzeit überwiegend Nutzung des LG
An alle die sich negativ zum Vortrag äußern… man beachte die Überschrift des Kollegen „Volontär“… bedeutet das der gute Kollege möglicherweise selten vor der Kamera sitzt und sowas braucht Übung. Erst laufen lernen und dann kommt das Rennen von ganz allein 👍🏻 Nun zum Monitor, ich schiele schon SEHR lang auf die Uuuuuultrawide odyssey Geräte für die Videobearbeitung und der g9 Oled fällt recht steil im Preis, also mehr als nur einen Blick wert in meinen Augen. Ich finde es schade das Samsung aber vom kleinen Radius (R1000) weggegangen ist und einen massiven Sprung auf 1800 gemacht hat. Samsung waren noch die einzigen die sowas hatten und jetzt sogar noch flacher zu werden als die Konkurrenz mit meist 1600 finde ich einen Sprung in die falsche Richtung. Der Monitor bleibt trotzdem auf meiner Liste 👍🏻
wie kommst du auf 2,7ms Reaktionszeit? Alles was ich dazu gefunden habe sind 0,03ms!? Für einen OLED sollten eigentlich solche Werte normal sein. 2.7ms für einen OLED wäre grottenschlecht.
Es gibt verschiedene Versionen des G9 OLED, die erste Version war noch ohne QD und kam damit auf 1ms, die 2023 bzw. 2024 Version hat ein OLED QD Display, was den schnelleren wechseln der Pixel schafft. LS49CG954SUXEN QD-OLED Dual QHD (5120x1440) 240Hz 0,03ms HDR True Black 400 Bis 400-450 Nits FreeSync Premium Pro, G-Sync Compatible LS49CG950SUXEN OLED Dual QHD (5120x1440) 240Hz 1ms (GtG) HDR400 Bis 400 Nits FreeSync Premium, G-Sync Compatible
Danke für die professionelle Erklärung. Ich habe beide Geräte parallel prüfen können und würde mir niemals den Neo G9 kaufen. Der Bildunterschied zum OLED ist für mich gewaltig. Zusätzlich kommt es durch die starke Krümmung zu Lichtspiegelungen, die dem OLED gar nichts machen. Aus meiner Sicht ist der Neo keine Alternative, auch wenn ich prinzipiell die Krümmung von 1m Radius besser finde. Vielleicht gibt es ja mal einen OLED mit diesem Maß.
Wie habt ihr es geschafft dass bei euch die 240hz laufen? Bei mir funktioniert es irgendwie nicht, dennoch habe ich alles gecheckt: Es ist am DisplayPort angeschlossen, meine CPU schafft es theoretisch mit 240hz zu laufen, alle Treiber sind aufs neueste aktualisiert und und und... Kann mir da vielleicht irgendjemand behilflich sein? Thxxx!
Du musst direkt am Monitor in den Game Mode gehen und da 240 Hz einstellen. Ansonsten wenn möglich mal per HDMI-Kabel verbinden. Denke mal du wirst das beigelegte DP-Kabel benutzen. Sollte schon DP 1.4+ oder HDMI 2.1 Kabel sein.
Der Samsung Curved Gaming Monitor Odyssey G9 LC49G95TSSRXEN hat eine Bildwiederholungsrate von 240 Hz. Die maximale Bildwiederholfrequenz einer Playstation 5 liegt aktuell bei 120 Hz. Da die Playstation 5 als Quelle nur 120 Hz ausgibt, werden auch nur diese 120 Hz auf diesem Monitor wiedergegeben.
Hallo zusammen :) Lohnt sich dieser Monitor für die Ps 5 ? ich frage weil ich von meinem TV weg dieser ist auch von Samsung und ein OELD , daher würde ich schon gerne einen Monitor haben der OELD auch hat oder gibt es alternativen die genau so gut sind ? und es sollte Samsung sein warum weil wir eine Samsung familie sind bis auf mein Pc und die Ps5 ist alles an technik von Samsung selbst unser Kühlschrank xD
@@christoast5028 ich hab bisher leider keine guten side-by-side vergleiche gefunden, das würde helfen. Manche haben OLED, manche Gsync, mehr oder weniger HDMI/DVI anschlüsse, ich will nicht den "falschen" kaufen :) wie wirst du entscheiden?
@@TinyT0nyalso ich habe mich für den hier entschieden, warum? Weil es nie den richtigen Samsung gibt. Immer fehlt was. Aber hier was mich überzeugt hat 1) glossy display 2) oled 3) freesync 3) side by side monitor 4) Gewicht 5) eingebauter Fernseher 6) er ist dunkler (ich kann die starke Helligkeit nicht ab) Habe den ersten G9 hier. Der gefällt mir sehr gut, aber hat einiges an Kinderkrankheiten Daher schaue ich mir den hier an
Wenn Sie eine Standard-Firmware auf dem oled 49 g95sc verwenden und diese NICHT aktualisieren, können Sie im SDR-Modus eine Option für die Spitzenhelligkeit verwenden. Dadurch erhalten Sie eine zusätzliche Helligkeit von +100 bis +120 für Ihr 250 Max =, sodass Sie etwa 350 haben können. Wenn Sie eine Firmware aktualisieren, geht diese verloren. Beste Idee - eine Firmware auf einem Monitor zu aktualisieren (lol)
@@AJ-kx8rj wird halt extrem lang gezogen und sieht demnach nicht so gut aus aber Mann kann den Bildschirm teilen und dan links und recht was anderes laufen lassen
@@fischdestodes2788 ist allerdings nicht der Sinn der Sache. Darum habe ich letztendlich den Sprung von der Xbox auf PC vollbracht. Für SIM-Racing ist der Display erste Sahne!
Ja, PS5 ist kompatibel, aber nur mit 120hz, das ist das maximum dass die PS5 ausgibt Ja, bei Fortnite funktioniert das Vollbild einwandfrei, allerdings nur wenn du per PC auf dem Desktop bist
@@liviorempfler7609 Natürlich kannst du da eine PS oder XBOX anschliessen, sogar beide gleichzeitig und dann hast du nen Splitscreen. Es gehen sogar verschiedene Auflösungen auf den Splitscreens. Kannst damit auch TV schauen wenn du ne Box hast oder dein Handybild draufwerfen.
@@MesCaLiN21 Obwohl man sagen muss dass die SmartTV Integration bei so nem Monitor echt wenig bringt ausser du siehst dir am Arbeitsplatz gerne mal Filme an, aber selbst dann mach ich das direkt aufm Desktop ;)
Wo nimmt man die Bildeinstellungen am Samsung Odyssey OLED G93SC vor? Direkt nur am Gerät? (Nur am Gerät, wäre ziemlich umständlich) Oder bequem auch über PC?
@@1waldi2k viele???? Leider falsch! es gibt kaum einen Monitor wo du das kannst. Verdreh hier also nicht die Realität. Zudem musst du dafür den Monitor mit einem extra Datenkabel, meist USB, mit dem PC verbinden damit dies überhaupt funktionieren kann.
@@nixhabenname also mein Samsung hier kann es, mein Gigabyte hier kann es und auch mein Alienware hier kann es! Wenn ihr euch natürlich nur "Bilig"Monitore kauft dann geht es halt nicht.
@@1waldi2k Man kann natürlich auch irgendwelchen Schwachsinn erzählen nnur um hir nicht als Schwätzer darzustehen. Hat allso nix damit zu tun was andere sich kaufen sondern was man versucht anderen zu erzählen was zu 100% nicht stimmt. 🤷♀
Eigentlich wollt ich nen neo aber der hat kein oled und ist mir zu arg gekrümmt. Am meisten schreck mich tatsächlich die Krümmung ab . Es ist halt nicht ein ausschließlichiches gaming " cockpit" das frisst einfach zu viel Platz.
Besser als bei anderen OLED Monitoren, es ist eine Art "Pixelshift" eingebaut, immer wieder mit der Zeit werden die Pixel um einen kaum auffallenden Abstand ver- und wieder hergeschoben, solange du kein standhaftes Bild an hast, das mehrere Tage oder Wochen an ist, sollte alles passen.
Der "G93SC" scheint so hochwertig daher zukommen, aber wenn ich mir die USB-C Ports von Samsung anschaue, dann muss man sagen unter aller Sau, heißt USB-C-Kabel halten nicht und fallen teilweise wieder ab!
Wieso fallen die (bei dir) ab? Ich hatte nie irgendwelche Probleme mit den USB-C Ports, und erst recht nicht sind bei mir die Kabel abgefallen, obwohl statt dem Mikro USB HDMI Port ein stinknormaler weiterer HDMI oder DisplayPort besser angebracht sei.
Das ist technisch bedingt und wird nicht gefixt. Der aktuelle G9 hat da schon die in der Hinsicht "verbesserte" Panelgeneration. Schau dir mal das Color Fringing bei dem Alienware 34" an... Der Horror.
Ein Stresstest über Stunden, ist sehr aussahekräftig, bei einem Monitor der 5-7 Jahre in Benutzung sein wird und STÄNDIG statische Elemente anzeigen wird... 😑
Den Monitor bitte mit HDMI 2.1 Kabel anschließen und nochmal testen. Dann kommen auch ganz andere Helligkeits Werte im HDR Bereich auf. Daten vom Papier ablesen können wir auch. Wir brauchen richtige Tests
weil die Bandbreite von hdmi 2.1 größer ist und aus irg einem Grund ist die Spitzenhelligkeit in HDR ebenfalls deutlich besser bei selben Einstellungen. @@s_forch
Sry, bitte nicht böse sein. Aber bei dem Review fallt mir spontan das Trinkspiel aus How i met your Mother ein . Aber egal- gute Vorstellung von dem Monitor. Auch interessant wäre die neue version des Monitors mit 1000R.
Wow. Sorry aber da kann man kaum zuhören so viele "ähms". Wenn man es im "freestyle" nicht gut kann, dann bitte "teleprompten"... macht sogar ein amerikanischer Präsident weil er das muss. Aber konzentriert man sich erstmal auf diese unzähligen "ähms", kann man dem Rest gar nicht mehr folgen. Tut mir leid, ist vielleicht n bisschen harsch... kann man aber auch als konstruktive Kritik annehmen.
Unglaublich schlechtes Video. Komlette fehl Informationen zum thema burn in. 1000 Füllworte. Infos zum Fabraum zwar technisch richtig, aber auch hier falsche schlussfolgerung. Schwarzwerte, Kontrast und Nits sorgen hier überwiegend für das herrausragende Bild, nicht die Farbraum abdeckung, zumal die ohne passende Kalibrierung eh fragwürdig ist, aber halt auch für den nicht proffessionellen bereich irrelevant.... Dann halt kein einziges Wort/Bild zu tatsächlichem kompetitiven gaming, dafür ist dieser Monitor quasi unbrauchbar, bzw wird hier nicht gezeigt, dass er brauchbar wäre. Benörigt wird 16:9 bzw 4:3 in nichen Fällen, nicht die 32:9. gibt es da feture um die performance und darstellung dahingehend zu optmieren? Wie dieht es dann mit der latenz aus? Einfach komletter Abfall, dieses Video. Aber ja klar, wer mit diesem Gaming monitor ausschließlich Forza zocken will, ist wahrscheinlich an der richtigen adresse.....
Mir gefällt der Samsung OLED G9 sehr gut. Leider ist die Pixel Struktur nicht so gut zum Arbeiten. Aber für mich ist die LCD Variante auch nicht so gut geeignet, da ich fürs Grafikdesign/Webdesign die OLED Farbdarstellung inkl. der guten Schwarzwerte gerne nutzen möchte. Mich würde interessieren, wie die Darstellungsqualität bei einem Mac Computer ist bezüglich Schriftbildschärfe und Kantendarstellung.
Ich hab einen Grundig GUB 7022 LED/LCD 4K Tv mit HDR. Ich möchte mir aber ein LG OLED B39LA holen, hab aber angst dass mein Grundig mehr Nits haben könnte als der LG. Der LG hat ja nur 600 nits und alle sagen das ist zu wenig. Ich weiss aber nicht wie viel nits mein grundig hat. Kann ich davon ausgehen dass der LG B3 deutlich besser und heller ist als mein Grundig der kein OLED ist ? Bitte kennt sich jemand aus und kann mir helfen
Von der bildqualität allgemein muss der OLED ja viel besser sein und von den schwarzwerten, farbwiedergabe und kontrasten her aber ich mein jetzt von der maximalhelligkeit bei HDR
ich hab den LG OLED 45 Zoll 21:9 der ist um längen besser höheres Bild und das Format wird fast immer unterstützt... Die 32:9 Monitore sind mir nicht hoch genug ...
Was meinst du mit "hoch"? Kannste dir ja ganz easy ne Monitor-Halterung dazuholen. Mit dem 32:9 Format hast du schon Recht, aber in Zukunft werden viel mehr Spiele und Programme auch dieses Format unterstuetzen, ausserdem: man kann ja mit 2 klicks zu nem 16:9 Format wechseln :)
@@MesCaLiN21 Es ist bei der Angabe der Krümmung genau andersrum. Je kleiner die Angabe in "R" desto gekrümmter ist der Bildschirm. Dementsprechend ist der OLED G9 einer der flachsten Curved Monitore aufm Markt.
zum Thema arbeiten, muss ich etwas Wiedersprechen. Ich arbeite als Trader und bin mit diesem Bildschirm komplett zu frieden. Wir müssen auf jeden Tick achten und mit diesem Bildschirm ist es perfekt.
einen shot bei jedem ,,ähm". gute nacht.
echt brutal..
Aus der Phase des Komasaufens bin ich „ähm" raus
stoned ballert das übel
Was ist der Unterschied von dem zu dem G9 Odyssey G95C?
Der G95SC ist ein OLED und 1800er Krümmung.
Der G95c ist ein VA Panel mit 1000er Krümmung.
GIDF ;)
@@andreasfasekasch6633 Danke für die Info, Bei dem Wirrwarr bei den 49Zoll Monitoren von Samsung kommt man ja gar nicht klar. 😭
Habe mir vor 3 Tagen den Samsung Odyssey OLED G9 bei Coolblue für 1229,00 Euro gekauft. Da ich mich nicht entscheiden konnte, habe ich gestern auch noch zusätzlich mir den LG42C3 Oled TV geholt für 1.049 Euro. Dieser ist auch am PC angeschlosen. Dafür hängt etwas der Haussegen schief, da meine Frau so gar nicht begeistert ist von dem was ich da mache
Alles richtig gemacht.
100 % richtig
den LG42C3 Oled TV habe ich seit release, überlege mir einen G9 OLED zu holen, für was hast du dich entschieden oder was wird am meisten genutzt?
@@rTronx den G9 OLED nutze ich derzeit ziemlich wenig, da ich auch gerade wenig zocke, aber wenn nutze ich den G9 überwiegend zum zocken sofern das Bildformat im Game unterstützt wird.
Alles andere mache ich am LG, also derzeit überwiegend Nutzung des LG
😂😂😂Du bist nicht allein
An alle die sich negativ zum Vortrag äußern… man beachte die Überschrift des Kollegen „Volontär“… bedeutet das der gute Kollege möglicherweise selten vor der Kamera sitzt und sowas braucht Übung. Erst laufen lernen und dann kommt das Rennen von ganz allein 👍🏻
Nun zum Monitor, ich schiele schon SEHR lang auf die Uuuuuultrawide odyssey Geräte für die Videobearbeitung und der g9 Oled fällt recht steil im Preis, also mehr als nur einen Blick wert in meinen Augen.
Ich finde es schade das Samsung aber vom kleinen Radius (R1000) weggegangen ist und einen massiven Sprung auf 1800 gemacht hat. Samsung waren noch die einzigen die sowas hatten und jetzt sogar noch flacher zu werden als die Konkurrenz mit meist 1600 finde ich einen Sprung in die falsche Richtung. Der Monitor bleibt trotzdem auf meiner Liste 👍🏻
wie kommst du auf 2,7ms Reaktionszeit? Alles was ich dazu gefunden habe sind 0,03ms!? Für einen OLED sollten eigentlich solche Werte normal sein. 2.7ms für einen OLED wäre grottenschlecht.
ja, sehe ic hauch so
Keine Ahnung was die damit meinten, bei meinem laufen 0,03ms wie advertised.
Es gibt verschiedene Versionen des G9 OLED, die erste Version war noch ohne QD und kam damit auf 1ms, die 2023 bzw. 2024 Version hat ein OLED QD Display, was den schnelleren wechseln der Pixel schafft.
LS49CG954SUXEN QD-OLED Dual QHD (5120x1440) 240Hz 0,03ms HDR True Black 400 Bis 400-450 Nits FreeSync Premium Pro, G-Sync Compatible
LS49CG950SUXEN OLED Dual QHD (5120x1440) 240Hz 1ms (GtG) HDR400 Bis 400 Nits FreeSync Premium, G-Sync Compatible
Danke für die professionelle Erklärung. Ich habe beide Geräte parallel prüfen können und würde mir niemals den Neo G9 kaufen. Der Bildunterschied zum OLED ist für mich gewaltig. Zusätzlich kommt es durch die starke Krümmung zu Lichtspiegelungen, die dem OLED gar nichts machen. Aus meiner Sicht ist der Neo keine Alternative, auch wenn ich prinzipiell die Krümmung von 1m Radius besser finde. Vielleicht gibt es ja mal einen OLED mit diesem Maß.
Kann ich den auch dritteln ? Mitte zb Gaming auf 27zoll, links und rechts zb discord und twitch/Google oder so ?
Wie habt ihr es geschafft dass bei euch die 240hz laufen? Bei mir funktioniert es irgendwie nicht, dennoch habe ich alles gecheckt: Es ist am DisplayPort angeschlossen, meine CPU schafft es theoretisch mit 240hz zu laufen, alle Treiber sind aufs neueste aktualisiert und und und... Kann mir da vielleicht irgendjemand behilflich sein? Thxxx!
Du musst direkt am Monitor in den Game Mode gehen und da 240 Hz einstellen. Ansonsten wenn möglich mal per HDMI-Kabel verbinden. Denke mal du wirst das beigelegte DP-Kabel benutzen. Sollte schon DP 1.4+ oder HDMI 2.1 Kabel sein.
@@MesCaLiN21 Habs mit HDMI versucht, keine chance, im game mode kann ich die 240hz auch nicht anmachen, was jetzt?
@@Tristanoro laut Reddit ist das mit NVIDA Grafikkarten momentan nicht möglich, so viel Herz schaffen nur die neuen AMD GPUs
@@christoph1595 Och neee, wird das die neue 5090 von Nvidia das hoffentlich auch schaffen?
@@christoph1595 puh der Kommentar tut weh
Hallo! Kann ich mit playstation 5 benutzen? Wäre es ideal? Danke für die Antwort✌️
Der Samsung Curved Gaming Monitor Odyssey G9 LC49G95TSSRXEN hat eine Bildwiederholungsrate von 240 Hz. Die maximale Bildwiederholfrequenz einer Playstation 5 liegt aktuell bei 120 Hz. Da die Playstation 5 als Quelle nur 120 Hz ausgibt, werden auch nur diese 120 Hz auf diesem Monitor wiedergegeben.
Hallo zusammen :)
Lohnt sich dieser Monitor für die Ps 5 ? ich frage weil ich von meinem TV weg dieser ist auch von Samsung und ein OELD , daher würde ich schon gerne einen Monitor haben der OELD auch hat oder gibt es alternativen die genau so gut sind ? und es sollte Samsung sein warum weil wir eine Samsung familie sind bis auf mein Pc und die Ps5 ist alles an technik von Samsung selbst unser Kühlschrank xD
es gibt viel zu viele G9 varianten, macht eine entscheidung super schwierig, hmm ....
Genau mein Problem gerade
@@christoast5028 ich hab bisher leider keine guten side-by-side vergleiche gefunden, das würde helfen. Manche haben OLED, manche Gsync, mehr oder weniger HDMI/DVI anschlüsse, ich will nicht den "falschen" kaufen :) wie wirst du entscheiden?
@@TinyT0nyalso ich habe mich für den hier entschieden, warum? Weil es nie den richtigen Samsung gibt. Immer fehlt was.
Aber hier was mich überzeugt hat
1) glossy display
2) oled
3) freesync
3) side by side monitor
4) Gewicht
5) eingebauter Fernseher
6) er ist dunkler (ich kann die starke Helligkeit nicht ab)
Habe den ersten G9 hier. Der gefällt mir sehr gut, aber hat einiges an Kinderkrankheiten
Daher schaue ich mir den hier an
@@christoast5028 Kommt drauf an was man will:
OLED?
144, 240hz?
Integrierter SmartTV?
Free- und GSync?
Nits (Helligkeit)?
1800 oder 1000MR?
usw.
Hi. kann mir jemand sagen, wie hoch der Bildschirm ohne Fuss ist? Dazu finde ich leider nirgends Angaben.
Jup gerne .Er ist 36,5cm hoch ohne den Fuss :)
wie siehts aus mit videoschnitt und fotobearbeitung ? da wurde mir der empholfen ? wohl doch ned so gut oder haha
Wenn Sie eine Standard-Firmware auf dem oled 49 g95sc verwenden und diese NICHT aktualisieren, können Sie im SDR-Modus eine Option für die Spitzenhelligkeit verwenden. Dadurch erhalten Sie eine zusätzliche Helligkeit von +100 bis +120 für Ihr 250 Max =, sodass Sie etwa 350 haben können. Wenn Sie eine Firmware aktualisieren, geht diese verloren.
Beste Idee - eine Firmware auf einem Monitor zu aktualisieren (lol)
Hallo habe paar fragen :
Möchte ihn kaufen
Funktioniert es auch auf PlayStation 5 ?
Und ist bei fortnite vollbild? 🔥⚜️bitte antworte möchte ihn kaufen
Konsolen unterstützen kein Ultrawide. Das ist also nur für PC geeignet.
@@AJ-kx8rj wird halt extrem lang gezogen und sieht demnach nicht so gut aus aber Mann kann den Bildschirm teilen und dan links und recht was anderes laufen lassen
@@fischdestodes2788 ist allerdings nicht der Sinn der Sache. Darum habe ich letztendlich den Sprung von der Xbox auf PC vollbracht. Für SIM-Racing ist der Display erste Sahne!
Ja, PS5 ist kompatibel, aber nur mit 120hz, das ist das maximum dass die PS5 ausgibt
Ja, bei Fortnite funktioniert das Vollbild einwandfrei, allerdings nur wenn du per PC auf dem Desktop bist
Sollte ich den besser mit einem Gamig PC nutzen oder gehen Konsolen wie Ps5 oder Switch auch
1'30" - Der Kreis wäre 3,60m groß, nicht 1,80m 😉
Also fürs gaming benötigt man ja trotzdem noch nen pc? Oder habe ich das falsch verstanden
Natürlich benötigt man einen PC um daran zocken zu können, wenn du dies flüssig tun möchtest solltest du nochmal 2000€ aufwärts für den PC einrechnen.
@@dstorm89 ja aber eine ps anschliessen könnte man auch oder so wie er es erklärt?
@@liviorempfler7609 Natürlich kannst du da eine PS oder XBOX anschliessen, sogar beide gleichzeitig und dann hast du nen Splitscreen. Es gehen sogar verschiedene Auflösungen auf den Splitscreens. Kannst damit auch TV schauen wenn du ne Box hast oder dein Handybild draufwerfen.
@@MesCaLiN21 ok danke
@@MesCaLiN21 Obwohl man sagen muss dass die SmartTV Integration bei so nem Monitor echt wenig bringt ausser du siehst dir am Arbeitsplatz gerne mal Filme an, aber selbst dann mach ich das direkt aufm Desktop ;)
Wo nimmt man die Bildeinstellungen am Samsung Odyssey OLED G93SC vor?
Direkt nur am Gerät? (Nur am Gerät, wäre ziemlich umständlich)
Oder bequem auch über PC?
Sowas geht grundsätzlich nur über den Monitor selbst. Das ist allerdings bei effektiv allen so! Per PC kannst du nur den Output anpassen.
@@the_effect_de Leider falsch, es gibt viele Monitore wo du via Software eigentlich alles einstellen kannst.
@@1waldi2k viele???? Leider falsch! es gibt kaum einen Monitor wo du das kannst. Verdreh hier also nicht die Realität. Zudem musst du dafür den Monitor mit einem extra Datenkabel, meist USB, mit dem PC verbinden damit dies überhaupt funktionieren kann.
@@nixhabenname also mein Samsung hier kann es, mein Gigabyte hier kann es und auch mein Alienware hier kann es! Wenn ihr euch natürlich nur "Bilig"Monitore kauft dann geht es halt nicht.
@@1waldi2k Man kann natürlich auch irgendwelchen Schwachsinn erzählen nnur um hir nicht als Schwätzer darzustehen. Hat allso nix damit zu tun was andere sich kaufen sondern was man versucht anderen zu erzählen was zu 100% nicht stimmt. 🤷♀
Eigentlich wollt ich nen neo aber der hat kein oled und ist mir zu arg gekrümmt. Am meisten schreck mich tatsächlich die Krümmung ab . Es ist halt nicht ein ausschließlichiches gaming " cockpit" das frisst einfach zu viel Platz.
Wie sieht es mit dem einbrennen aus ?
Besser als bei anderen OLED Monitoren, es ist eine Art "Pixelshift" eingebaut, immer wieder mit der Zeit werden die Pixel um einen kaum auffallenden Abstand ver- und wieder hergeschoben, solange du kein standhaftes Bild an hast, das mehrere Tage oder Wochen an ist, sollte alles passen.
Der "G93SC" scheint so hochwertig daher zukommen, aber wenn ich mir die USB-C Ports von Samsung anschaue, dann muss man sagen unter aller Sau, heißt USB-C-Kabel halten nicht und fallen teilweise wieder ab!
Wieso fallen die (bei dir) ab? Ich hatte nie irgendwelche Probleme mit den USB-C Ports, und erst recht nicht sind bei mir die Kabel abgefallen, obwohl statt dem Mikro USB HDMI Port ein stinknormaler weiterer HDMI oder DisplayPort besser angebracht sei.
wann wird das endlich mal gefixt mit der Textdarstellung??? ist doch verrückt..
Das ist technisch bedingt und wird nicht gefixt. Der aktuelle G9 hat da schon die in der Hinsicht "verbesserte" Panelgeneration. Schau dir mal das Color Fringing bei dem Alienware 34" an... Der Horror.
Macbook M3 Pro mit Picture Mode sRGB gibt’s bei mir keine Probleme
wir haben den über stunden laufen lassen - da ist nichts eingebrannt.... LOL
Bestellt :)
So schnell kann's gehen :) War bei mir auch so hahaha
Ein Stresstest über Stunden, ist sehr aussahekräftig, bei einem Monitor der 5-7 Jahre in Benutzung sein wird und STÄNDIG statische Elemente anzeigen wird... 😑
ähm guten Rutsch
Den Monitor bitte mit HDMI 2.1 Kabel anschließen und nochmal testen. Dann kommen auch ganz andere Helligkeits Werte im HDR Bereich auf. Daten vom Papier ablesen können wir auch. Wir brauchen richtige Tests
warum nicht mit Displayport? Ist HDMI besser?
weil die Bandbreite von hdmi 2.1 größer ist und aus irg einem Grund ist die Spitzenhelligkeit in HDR ebenfalls deutlich besser bei selben Einstellungen. @@s_forch
@@evertridi4672 Der OLED hat nur Displayport 1.4 weil er für HDMI 2.1 konzipiert wurde.
Wie hoch sind dann die Helligkeit Werte?
@@christoast5028 In Windows wird 1200 Nits angezeigt. Gemessen habe ich ca. 953 nits im 10% Fenster
WOW 😮
Interessantes Teil auch fürs Büro. Die wenigen Probleme sieht der Laie nicht.
Über Stunden ist nichts eingebrannt? Wow...Das passiert auch über Jahre du Genie... Das es KEINE Burn in Garantie gibt, ist da eher erwähnenswert.
In dem Monitor ist "PixelShift" Integriert, einbrennen braucht bei dem Monitor weitaus mehr Zeit als bei anderen OLED Monitoren :)
Sry, bitte nicht böse sein. Aber bei dem Review fallt mir spontan das Trinkspiel aus How i met your Mother ein .
Aber egal- gute Vorstellung von dem Monitor.
Auch interessant wäre die neue version des Monitors mit 1000R.
Der mit 1000R ist kein OLED
Wow. Sorry aber da kann man kaum zuhören so viele "ähms". Wenn man es im "freestyle" nicht gut kann, dann bitte "teleprompten"... macht sogar ein amerikanischer Präsident weil er das muss. Aber konzentriert man sich erstmal auf diese unzähligen "ähms", kann man dem Rest gar nicht mehr folgen.
Tut mir leid, ist vielleicht n bisschen harsch... kann man aber auch als konstruktive Kritik annehmen.
Wieso baut man solchen Gaming Hub Müll ein? Wer braucht sowas? Zugriff auf Streaming Apps haben doch alle Konsolen und PCs sowieso.
Samsung macht das doch nur damit der Monitor nen unterbelichteten Grund hat mehr Geld zu kosten ;)
Unglaublich schlechtes Video. Komlette fehl Informationen zum thema burn in. 1000 Füllworte. Infos zum Fabraum zwar technisch richtig, aber auch hier falsche schlussfolgerung. Schwarzwerte, Kontrast und Nits sorgen hier überwiegend für das herrausragende Bild, nicht die Farbraum abdeckung, zumal die ohne passende Kalibrierung eh fragwürdig ist, aber halt auch für den nicht proffessionellen bereich irrelevant.... Dann halt kein einziges Wort/Bild zu tatsächlichem kompetitiven gaming, dafür ist dieser Monitor quasi unbrauchbar, bzw wird hier nicht gezeigt, dass er brauchbar wäre. Benörigt wird 16:9 bzw 4:3 in nichen Fällen, nicht die 32:9. gibt es da feture um die performance und darstellung dahingehend zu optmieren? Wie dieht es dann mit der latenz aus?
Einfach komletter Abfall, dieses Video. Aber ja klar, wer mit diesem Gaming monitor ausschließlich Forza zocken will, ist wahrscheinlich an der richtigen adresse.....
Mir gefällt der Samsung OLED G9 sehr gut. Leider ist die Pixel Struktur nicht so gut zum Arbeiten.
Aber für mich ist die LCD Variante auch nicht so gut geeignet, da ich fürs Grafikdesign/Webdesign die OLED Farbdarstellung inkl. der guten Schwarzwerte gerne nutzen möchte.
Mich würde interessieren, wie die Darstellungsqualität bei einem Mac Computer ist bezüglich Schriftbildschärfe und Kantendarstellung.
Ich hab einen Grundig GUB 7022 LED/LCD 4K Tv mit HDR. Ich möchte mir aber ein LG OLED B39LA holen, hab aber angst dass mein Grundig mehr Nits haben könnte als der LG. Der LG hat ja nur 600 nits und alle sagen das ist zu wenig. Ich weiss aber nicht wie viel nits mein grundig hat. Kann ich davon ausgehen dass der LG B3 deutlich besser und heller ist als mein Grundig der kein OLED ist ? Bitte kennt sich jemand aus und kann mir helfen
Von der bildqualität allgemein muss der OLED ja viel besser sein und von den schwarzwerten, farbwiedergabe und kontrasten her aber ich mein jetzt von der maximalhelligkeit bei HDR
Wie viel Arbeitsspeicher ist für Odyssey Oled G9 empfohlen?
Eher Grafikkarte ram ist 2 rangig
Es heißt übrigens ähm CandEla und nicht ähm CandeLLa...
Ähm...
review direkt weg gemacht, man merkt direkt das der typ keine ahnung hat
Es tut leider echt weh dir zuzuhören
"ehm"
Ähm ähm ähm..... ja es nervt zu zuhören
😅😅 du sagst was ich nicht aussprechen wollte 😊
Stimme dem zu… Er sollte lieber ablesen…
Eigentlich ein sehr informatives Video... aber ne Ähm compilation währ super
ich hab den LG OLED 45 Zoll 21:9 der ist um längen besser höheres Bild und das Format wird fast immer unterstützt...
Die 32:9 Monitore sind mir nicht hoch genug ...
Was meinst du mit "hoch"? Kannste dir ja ganz easy ne Monitor-Halterung dazuholen. Mit dem 32:9 Format hast du schon Recht, aber in Zukunft werden viel mehr Spiele und Programme auch dieses Format unterstuetzen, ausserdem: man kann ja mit 2 klicks zu nem 16:9 Format wechseln :)
Ähm 😅
ähm öhm ähm
Die Krümmung ist mir zu schwach, ansonsten schöner Monitor. Habe den Odyssey Neo G9
Also der OLED hat 1800R während der Neo G9 nur 1000R hat. Der OLED G9 hat glaub ich die stärkste Krümmung aller Gaming Monitore auf dem Markt.
@@MesCaLiN21 Es ist bei der Angabe der Krümmung genau andersrum. Je kleiner die Angabe in "R" desto gekrümmter ist der Bildschirm. Dementsprechend ist der OLED G9 einer der flachsten Curved Monitore aufm Markt.
@@omoshiroi985 And again what learned.
Mein Monitor ist laut Handbuch 4000R, wäre mir gar nicht aufgefallen.
Ähm?
Wahsninn, dass Leute hier wegen der Aussprache rummeckern....was läuft schief bei euch
DANKE!
…ich finde den Vortrag sehr gut! Sollen die Lästerer erstmal besser machen 😊
Wenn man kein Geld für Sprecherziehung hat, sollte man wohl auf ein Script nicht verzichten, dann verhindert man die gefühlt hunderten „Ähmm“
Sagt der, der in seinem letzten Video nach 35sek. mit dem ersten "ähm" um die Ecke kommt. Und da ist auch noch das Intro inbegriffen. Peinlich.
Nö genau auf die Antwort hab ich gewartet, nur das es sich hier um kommerzielle Videos handelt und man allgemein einen andere Erwartung hat.