Letzte SUPER CONSTELLATION darf auch nicht mehr fliegen! AeroNews

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 13 фев 2019
  • Wenn Du möchtest, kannst Du mich hier unterstützen!
    / aeronewsgermany
    Ein besonders großes Dankeschön geht an:
    Alain S., Alfons Z., Christian E., Christoph R., Damian A., Daniel W., Dirk T., Fabio R., Frank H., Guillermo E., Jan-Thore K., Jeremy, Lars K., Klaus W., Lennert K., Leonard B., Lorenz H., Maik B., Markus G., Marc, Marc Bi., Marc Bü. Marc R., Melvin Z., Micha S., Michael B., Niccolo B., Patryk, Philos K., Roger B., Samuel M., Stefan R., Stephan H., Swiss001, Thomas, Tobias P. M., Vasilios P. - und vielen Dank an Richard J.!
    Vielen Dank für euren großartigen Support! Ihr seid eine große Hilfe und gebt mir so die Möglichkeit, den Kanal weiter zu verbessern!
    ----------------------------------------------------------------------------
    Forum:
    aeronewsgermany.de
    Instagram:
    / aeronewsgermany
    ----------------------------------------------------------------------------
    MEINE MODELLFLUGZEUGE:
    Lufthansa A340-600: amzn.to/2fE6Wkz
    Air France 777-300ER: amzn.to/2xNRAlX
    Condor 767-300ER (Sunny Heart): amzn.to/2fE7Iht
    Condor 767-300ER (Janosch): amzn.to/2wttcVk
    Condor 767-300ER (Retro): amzn.to/2wtl1IE
    Die Condor Flugzeuge gibt es im Condor Bordshop etwas günstiger!
    ----------------------------------------------------------------------------
    Kamera:
    amzn.to/2s3o3RX
    Licht:
    amzn.to/2rbIdLr
    ----------------------------------------------------------------------------
    Manche Links in der Videobeschreibung können Afilliate-Links sein. Das bedeutet, dass wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch verändert.
    Danke für eure Unterstützung!
    ---
    Bildnachweise:
    Von Tim Felce (Airwolfhound) - Breitling Super Constellation - RIAT 2013, CC BY-SA 2.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    Von B. Huber - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By Mike Lehmann - Own work, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By Oschti, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By RuthAS - Own work, CC BY 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By High Contrast - Own work, CC BY 3.0 de, commons.wikimedia.org/w/index...
    By Aldo Bidini - Gallery page www.jetphotos.com/photo/66156... cdn.jetphotos.com/full/2/7571..., GFDL 1.2, commons.wikimedia.org/w/index...
    By Phillip Capper from Wellington, New Zealand - Super Connie at WoollongongUploaded by PDTillman, CC BY 2.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    Von Frank C. Müller, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    Von Andi Graf - pixabay.com/de/glarus-mollis-f..., CC0, commons.wikimedia.org/w/index...
    Von Alan Wilson - Lockheed L.1049F Super Constellation 'HB-RSC'Uploaded by tm, CC BY-SA 2.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By Kambui - Breitling (Super Constellation Flyers) Lockheed L-1049F Super Constellation HB-RSC, CC BY 2.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By Kambui - Breitling (Super Constellation Flyers) Lockheed L-1049F Super Constellation HB-RSC, CC BY 2.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    Von Markus Kress, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By bomberpilot - imx00000050Uploaded by High Contrast, CC BY-SA 2.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By Marc Evans - originally posted to Flickr as Junkers Ju52 (Lufthansa D-AQUI), CC BY-SA 2.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By Tenderlok - Own work, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By Kambui - Ju-Air Junkers Ju-52/3mg4e HB-HOP, CC BY 2.0, commons.wikimedia.org/w/index...
    By Bidgee, CC BY-SA 3.0 au, commons.wikimedia.org/w/index...
    Sollte im Video ein Bild verwendet werden, welches Deiner Meinung nach nicht richtig mit einer entsprechenden Quellenangabe in der Videobeschreibung versehen ist, dann melde Dich gerne unter meiner E-Mail Adresse. Dann wird sich um eine Lösung gekümmert.
    Impressum unter Kanalinfo.
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 249

  • @Pilot_Finn
    @Pilot_Finn 5 лет назад +101

    Ich mag die Super Constellation. Schade das es immer am Geld scheitert.

    • @FRITZI999
      @FRITZI999 5 лет назад +4

      es scheitert nicht am Geld sondern an Vorschriften ....

    • @MrTorre05
      @MrTorre05 5 лет назад +2

      @@FRITZI999 Naja zum Teil ja auch gut wenn da an wichtigen Teilen Rost ist dann ist das eben nicht gut wenn damit Menschen befördert werden. So ein Flugzeug hat definif Still aber es lässt sich eben leider nicht ändern das so ein Flugzeug alt ist und dafür nie gebaut wurde so lange am Himmel zu sein.

    • @FRITZI999
      @FRITZI999 5 лет назад +2

      @@MrTorre05 ... Flieger sind aus Alu - also nix ROST .... aber Albkorrosion ist im Prinzip das Gleiche. Klaro sollte das nicht sein, absolute Zustimmung. Aber mal ganz ehrlich? Was so sonst herum fliegt spottet so mancher Beschreibung. Und sollte Veteranen setzt man nicht extremen Wetterlagen aus, mit denen geht man vorsichtig um. Ichfähre meinen Oldtimer ja auch nicht mehr mit Vollgas sauf die Autobahn. Hab ich noch nie gemacht. Mein Alltagswagen, den trete ich da regelrecht tot.... der ist dafür gebaut. Der Oldie? .... war nie schneller als 1/3 der vermutlichen Topspeed. Muss ja nicht sein. SO verhält es sich auch mit den Flugzeugen.

    • @martinp9506
      @martinp9506 5 лет назад +1

      So tolle Sachen werden immer von der EU vereitelt. Weil sie nicht Umweltkonform sind mimimimi, weil sie ja schon so alt sind mimimimi..

    • @gisbertgoebel3806
      @gisbertgoebel3806 3 года назад +2

      Ich mag die Super Constellation auch! Aber auch ich bin leider nicht dazu in der Lage, sie gratis zu restaurieren. Niemand ist das! Und wenn die Kosten für die Restaurierung des ein oder anderen Fliegers teils die Kosten für eine brandneue Maschine deutlichst übertreffen, man aber wenig Möglichkeiten sieht, das investierte Geld in akzeptabler Zeit wieder mit dieser Maschine zurück zu erwirtschaften, dann wirft das gelegentlich die Frage auf, wie viel eine Minute nostalgischer Gefühle denn wert sind??! Siehe Lufthansa Super Star!

  • @wolfstock6030
    @wolfstock6030 2 года назад +5

    Richtig gut der Mann ! Alles frei und ohne stottern vorgetragen. BRAVO !!!

    • @kralikkral5560
      @kralikkral5560 9 месяцев назад

      3-motorige Superconstellation ... :-).... aber ja, reden kann er

  • @JKMoviesyoutube
    @JKMoviesyoutube 5 лет назад +52

    Hey AeroNewsGermany Glückwunsch zu den 53000 Abonnenten 🎊🎉✈️

  • @FRITZI999
    @FRITZI999 5 лет назад +2

    schön erklärt mit mit einer schönen Prise Humor dazu. gefällt mir, mehr davon :-)

  • @MrChillerNo1
    @MrChillerNo1 4 года назад +4

    Bin in der Maschine mal im Cockpit gesessen...
    Schon eines der schönsten ind ikonischten Flieger der Geschichte.

  • @gulli1337
    @gulli1337 5 лет назад +3

    Wieder ein sehr interessantes Video, danke fuer das Update. Bei diesem Video ist es mir aber wieder extrem aufgefallen, wie oft du dich wiederholst.

  • @marcs.9467
    @marcs.9467 5 лет назад +38

    Es ist unglaublich schade, fahre jeden Tag am Flughafen Zürich vorbei und sehe die Super Conny

    • @marcs.9467
      @marcs.9467 5 лет назад +3

      Vielleicht kann ich sogar ein Bild machen

    • @elsanti9706
      @elsanti9706 5 лет назад +2

      @@marcs.9467 Wäre schön

    • @yanikwolf1447
      @yanikwolf1447 5 лет назад

      Die stoht doch in Basel?

    • @best_pilot
      @best_pilot 3 года назад

      Die Breitling ist auch (forever) gegroundet; Korrosion in den Flügelholmen.

  • @paulklement3968
    @paulklement3968 5 лет назад +94

    Airbus stellt den A380 ein😪

    • @SpeederSiehtAlles
      @SpeederSiehtAlles 5 лет назад +25

      Paul Klement super traurig, war aber ja leider zu erwarten

    • @danielmulder6503
      @danielmulder6503 5 лет назад +3

      gottseidank, so ein Unwirtschaflicher Scheißhaufen der Flieger, auch wenn er optisch einiges her macht. ;)

    • @aviationvideos8853
      @aviationvideos8853 5 лет назад +30

      Wirtschaftlich ist der A380 schon gelungen, funktioniert aber nur im Hub-System, dass die meisten A380 Besitzer wegen ihrer geografischen Lage schlecht nutzen können (europäischen Carrier). Abgesehen davon ist es aber unglaublich bequem im A380 zu fliegen, selbst in Eco. :)
      Es ist sehr traurig, dass er schon recht bald nicht mehr produziert wird ☹️

    • @oida10000
      @oida10000 5 лет назад +6

      Schade aber mal sehen wie lange er noch fliegt, die B757 gibt es ja auch noch.

    • @stuebby1982
      @stuebby1982 5 лет назад +6

      @@danielmulder6503
      Der A380 ist nicht auf jeder Strecke unwirtschaftlich.
      Auf vielen Strecken wird der A380 mit Erfolg eingesetzt.
      Die Strecken sind halt nur sehr begrenzt.

  • @igl_struggler8338
    @igl_struggler8338 5 лет назад +2

    Gutes Video 👍🏼✌🏼

  • @TheEDDL
    @TheEDDL 5 лет назад +11

    Airbus A380, einfach eine Legende. Ob so ein Flieger nochmal wieder kommt? Freue mich aber trotzdem drüber, dass Emirates mit dem A330neo und dem A350 wieder mehr, wie sagst du immer so schön „Komplexität“ in die Flotte bekommt !

  • @xraycharli
    @xraycharli Год назад +1

    Hier muss ich einhacken. Ich bin Zeitzeuge und habe damals wie heute für die LHT als Flugzeugmechanilker gearbeitet. Es war keine Junkers gebaut in Dessau. Das war ein Lizensbau der Firma CASA in Madrid. Sie kam als Iron Ennie nach Hamburg zur LHT. Als ich meine Facharbeiterprüfung als Flugzeugmechaniker an der B707 machte (die auch leider zerrhackt wurde) stand sie gleich daneben noch in Grün und gerade 2 Tage in Hamburg.
    Damals war noch in Überlegung von BMW Motoren anfertigen zu lassen damit sie Vollorginal erscheinen konnte. Die wollten aber 3 komplette Sätze verkaufen.
    So verblieben die 3 Pratt & Weightney. Das Garaus kam dann als der Centerwingspar Korossion zeigte. Leider war das der Anfang vom Ende.

  • @Juraberg
    @Juraberg 5 лет назад

    Sehr interessante Informationen. ✈️ 👍🏼

  • @stratos2
    @stratos2 5 лет назад +10

    Neeeeeeeiiiiiiiiiiiinnnnnnn, mein absolutes Lieblingsflugzeug, das darf einfach nicht wahr sein...

  • @leleleandro0498
    @leleleandro0498 5 лет назад

    super Video

  • @gusti187
    @gusti187 5 лет назад +13

    Schade um das schöne Flugzeug ✈️

  • @TristanArnhold1986
    @TristanArnhold1986 5 лет назад +2

    Ich hatte das glück die mal mit der Constellation auf der Airline Classic in Speyer mitzufliegen...Eine sehr schöne erfahrung schade dass sie bald nicht mehr fliegt

  • @uwehautjer7151
    @uwehautjer7151 3 года назад +2

    Ich bin vor ca 10 Jahren noch mit der Ju52 mitgeflogen. Laut, langsam, aber unvergesslich :)

  • @techamekka6211
    @techamekka6211 5 лет назад +11

    Das schönste Flugzeug was je gebaut wurde.

  • @thomaspredac8928
    @thomaspredac8928 7 месяцев назад

    Ja, ich hatte das Erlebnis damals 1959 mit Lufthansa und mit ihrer damals Super Constellation von Frankfurt nach Brasilien zu fliegen. Der Flug Startete in Frankfurt nach Zürich, weiter nach
    Dakar, und dann über den Atlantik nach Recife (Brasilien), dann weiter nach Rio de Janeiro nach Sao Paulo und zuletzt nach Campinas in Brasilien gesamte Flugzeit damals 28 Std.
    Jeder Passagier bekam damals noch eine Urkunde von der Lufthansa nach des Überfluges des Äquators und zur gewissen Überflugzeit und Koordinatenangabe. Zum damaligen Zeitpunkt
    ist man zum Teil auch noch mit Schiffsplan geflogen über dem Atlantik. Es war ein Abenteuer hin oder her. Zwei Jahre später kam dann die Boeing 707B, die die gleiche Strecke flog.

  • @baschif5420
    @baschif5420 5 лет назад +28

    Consti; das beste 3-Motorige Modell? ;-)

    • @Excelsor92
      @Excelsor92 5 лет назад +11

      Es fiel sehr gerne immer mal wieder ein Triebwerk aus.

    • @haduwolff
      @haduwolff 4 года назад

      @@Excelsor92 ..das ist ein Märchen, die Connie war nur eines der Flugzeuge mit den Compound-Motoren, die bei allen Mustern (DC-7, B-29, Stratofreighter usw) gleichoft ausfielen. Der Mytos entstand auch daraus, daß die Superconnies auf Langstrecke wegen ihres ordentlichen Leistungsüberschusses oft einen Motor ausstellten, um Sprit zu sparen.

    • @4strokenicolaus
      @4strokenicolaus 4 года назад

      @@haduwolff B29 und Stratofreighter hatten keine Wright R-3350 mit Turbocompound. Ich hab auch noch nie was davon gelesen das diese Propliner überm Teich absichtlich Triebwerke abgestellt haben, schon garnicht wegen “Leistungsüberschuss“. Diese Praxis stammt eher von den Marine Fliegern(Kraftstoff sparen). Das das ein Mythos ist mit den 3 Motoren da gebe ich dir recht, hat aber etwas damit zu tun das diese Triebwerke keine Bedienfehler verziehen haben und sie daher im Vergleich zu heute als unzuverlässig gelten.

    • @haduwolff
      @haduwolff 4 года назад

      @@4strokenicolaus Die B-29 hatte den Wright R-3350 und -die 233 gebauten zivilen und militärisch geflogenen Lockheed Constellations. Die Stratos nicht, da gebe ich Dir recht, mein Fehler, sorry. Die Turbo-Compounds der Superconnie, Starliner und DC-7 waren ebenso Wright R-3350 -aber mit zusätzlichen 3 Abgasturbinen, eine mechanisch hochkomplexe Anlage, die keine Bedienfehler und Wartungspannen verziehen haben - wie Du sehr gut gesagt hast. Die Sache mit dem Abstellen eines der Motoren ist eine spannende Frage - ich habe etwas rumgesucht und komme auf zwei amüsante Punkte - wenn eines der Triebwerke wegen Problemen abgestellt wurde, hat man das den Passagieren mit der genannten "Spritersparnis" erklärt (KLM, TWA) und die Leute beruhigt. Vielleicht kommt das daher...

  • @germanstorms2785
    @germanstorms2785 4 года назад +3

    Ach die Super Conni, ich hab sie immer beim Jährlichen Flugfest in Speyer Edry beobachtet. Der Rauch beim Motorenstart war unbezahlbar

  • @gillesbugglin5132
    @gillesbugglin5132 5 лет назад +14

    Die superconstelation steht in zürich bei Rümlang💢💢aber sie sieht nicht sehr schön aus😢kein ruder

  • @dominicruch9984
    @dominicruch9984 5 лет назад +1

    Habe sie am Sonntag in Zürich gesehn. Hat sehr traurig aus gesehn

  • @4landi742
    @4landi742 5 лет назад

    Hey Pascal
    Schönes video

  • @hardcor_ger2983
    @hardcor_ger2983 5 лет назад +2

    Lieder kann ich da nur sagen Ära des Untergangs.

  • @nickib3366
    @nickib3366 3 года назад +1

    Ich könnte heulen 😩😩 wäre sogern mitgeflogen 😩

  • @JoelLinus
    @JoelLinus 5 лет назад +1

    Die Ju-52 flog in Düsseldorf immer über mir und ich konnte schon von weitem den Bass immer auf das Flugzeug zurückführend enttarnen, so etwas hört man bei keinem anderen Flugzeug.

    • @heinvonderwerft9377
      @heinvonderwerft9377 4 года назад

      Doch, bei der Transall C160 ist die Maschine, ohne sie zu sehen, bereits am Klang der beiden Rools Royce Triebwerke eindeutig zuzuordnen! :-) Leider hört man diesen Klang nun inzwischen auch nicht mehr. :-(

  • @-alien-2057
    @-alien-2057 5 лет назад +5

    Jetzt bleibt nur noch das A380 Produktionseinstellungs Video zu erwarten

  • @Excelsor92
    @Excelsor92 5 лет назад +6

    Es wäre sehr sehr schade wenn's nun die Super Connie erwischen würde.

  • @kevink9512
    @kevink9512 5 лет назад +3

    No homo
    Aber deine Stimme hört sich echt entspannt an und macht spaß Dir zu zuhören 👂

    • @th3s4niaq33
      @th3s4niaq33 5 лет назад +1

      Warum sollte man deswegen nen homo sein???

  • @ilkagorz9032
    @ilkagorz9032 3 года назад +1

    Auch wenn es Meilensteine der Luftfahrt waren werden diese letzten Flugzeuge doch mal im Museum enden da die Instandhaltung nur noch ein Fass ohne Boden ist... wirklich schade aber der Zahn der Zeit nagt auch unerbittlich an diesen letzten Zeitzeugen der frühen gewerblichen Luftfahrt😢

  • @glidingpassiongermany407
    @glidingpassiongermany407 5 лет назад +2

    Hey! Ich bin Segelflieger in Bonn Hangelar und, dass die Ju52 nicht mehr fliegt ist echt schade...
    Ich habe zwar keine Erinnerung von innen der Maschine, aber ich habe sie schon von „relativ nah“ 😅 aus der Luft gesehen, als die Ju in Köln Bonn war...
    Das sah schon Mega geil aus... Schade.

  • @stevenreiss
    @stevenreiss 2 года назад

    letzendlich waren bei der ju 52 und der constellation auch versicherungsfragen i e deckung von wesentlicher bedeutung !

  • @stevenreiss
    @stevenreiss 2 года назад

    letzendlich waren bei der ju 52 und der constellation auch versicherungsfragen i e deckung von wesentlicher bedeutung waren.

  • @SirWallace2
    @SirWallace2 5 лет назад +3

    Crowdfunding wäre doch ne Maßnahme

  • @SuzukiRacing5
    @SuzukiRacing5 2 года назад

    Die beiden (Ju-52 und Super Constellation) wären doch ein super Thema für die Flying Bulls. Da spielt Geld eher eine Nebenrolle ;) ;) ;)

  • @sfjoos
    @sfjoos 4 года назад +3

    Die Menschheit schafft sich ab 😞

  • @rolfludeke7927
    @rolfludeke7927 3 года назад

    Mit dem Flugzeug habe ich meinen ersten Flug gemacht. Berlin-Tempelhof nach Salzburg im Sommer 1964

  • @wernerschulte6245
    @wernerschulte6245 Год назад

    Ja, Abschied tut immer weh. Aber toll, mal die Informationen zu haben. Die Schweizer Ju ist bei uns in Hangelar gelandet und ich war beeindruckt, wie unauffällig die BMW-Maschinen leise und fast ohne Rauch zum Leben erweckt wurden. Der Startweg war nicht länger, als von unseren Einmots, und überhaupt passte dieser große Vogel dermaßen gut rein in den Flugbetrieb, dass man sich nur wundern konnte.

  • @lukaskoch5318
    @lukaskoch5318 5 лет назад +1

    Ich hab von Germania so einen Anhänger aus der Tragfläche des a 321

  • @user-zp5kg5ss9l
    @user-zp5kg5ss9l 10 месяцев назад

    Ich hatte das Glück, sowohl mit einer Ju53, mit der Super Constellation HB-RSC und auch mal mit einer DV3 der Cl“ssic Air Schweiz mitzufliegen. Es waren sehr schöne und eindrückliche Erlebnisse! Zumal ich auch schon vorher 2 Mal mit einer DC-6 in den Urlaub fliegen konnte, Schöne Erinnerungen! Schade, dass die Ju 52 uNd Super Connie vielleicht nie mehr Passagierflüge ausführen dürfen. Aber auch irgendwie verständlich. Safety first! So,freue ich mich darauf demnächst mit einer Dash 8-400 in den Urlaub zu fliegen!

  • @chrisheerwagen8014
    @chrisheerwagen8014 Год назад

    Die Connie ist einmalig...........der schönste 4mot der je flog. Der Absturz der Ju lag nicht am Flugzeug. Flying Bulls......wäre ne Lösung.

  • @oktavianleitz8449
    @oktavianleitz8449 5 лет назад

    Es sind beides Flugzeuge die grschichtegeschrieben haben und da sie die letzten sind wird mit ihnen (falls die Projekte eingestellt werden) auch ein Stück Luftfahrgrschichte gehen.

  • @itsbenni2831
    @itsbenni2831 5 лет назад +8

    0 Aufrufe 9 Daumen hoch 👍👍👍💪

  • @ichsaughiernur7474
    @ichsaughiernur7474 5 лет назад +30

    Ist ein Video zum a380 in Planung?

    • @andreanadeus85
      @andreanadeus85 5 лет назад +2

      Es gab genug a380 videos

    • @TheEDDL
      @TheEDDL 5 лет назад +6

      Wie ich ihn kenne, wird morgen was dazu kommen

    • @ichsaughiernur7474
      @ichsaughiernur7474 5 лет назад

      @@andreanadeus85 es geht eher darum das er nicht mehr produziert wird :/

    • @andreanadeus85
      @andreanadeus85 5 лет назад

      Wurde schon alles gesagt. Was kann man noch sagen? Das auf ein Wunder gehofft wird?

    • @ichsaughiernur7474
      @ichsaughiernur7474 5 лет назад

      @@andreanadeus85 Gab es schon ein Video zu den Gründen des Stopps? Falls ja hab ich das verpasst:/

  • @dezy481
    @dezy481 5 лет назад +1

    Ich komme aus Dessau😛

  • @deniswitschi1859
    @deniswitschi1859 5 лет назад +2

    Naja als letztes Jahr in Zürich 70 Jahre ZRH gefeiert wurde, musste die Connie im Hangar bleiben da nicht mal mehr das komplette Fahrwerk dran war...
    und noch was, da du ein bisschen erfahrener deutscher Aviatik RUclipsr bist mach doch mal was über "PlaneSavers" von Mikey Mcbryan er arbeitet bei Buffalo Airways und versucht eine DC-3 zu restaurieren...

  • @64116516554654
    @64116516554654 5 лет назад

    Super Video, kannst Du bitte ein Video zum A380 aus in zwei Jahren und ggf. was es für die Bundeswehr und den A400M bedeutet machen?

  • @carstenhemel2574
    @carstenhemel2574 4 года назад +1

    Also ich hätte schon eine Idee, wie man die Geldbeschaffung etwas verbessern könnte - müssen aber viele Leute gewillt sein und an einem Strang ziehen....8:58

  • @JumpingFlapjack
    @JumpingFlapjack 3 года назад

    Bei alten Flugzeugen ist es wie bei Oltimern am Boden, viele Ersatzteile sind nicht mehr verfügbar, und müssen aufwendig in Einzelstücken hergestellt werden, gerade bei Tante Ju ist das der Fall. Es ist wirklich sehr teuer und immens aufwendig ein altes Flugzeug in Betrieb zu halten, da hier noch sehr scharfe und zudem richtige Sicherheitsvorschriften zusätzlich zum enormen Erhaltungsaufwand dazu kommen.

  • @cloudy5070
    @cloudy5070 4 года назад

    Oh nein, wie schade:(
    Ich durfte im Sommer 2001 mit der Majestät JU 52 mitfliegen... Es damals an meiner Homebase Bremen....

  • @axelvetter
    @axelvetter 5 лет назад

    In den frühen 2000er Jahren flog ich sowohl mit der Ju 52 der Lufthansa als auch der Super Constellation der SCFA. Für die Junkers konnte jeder Flugkarten kaufen, für die Connie aber nicht. Dafür musste man mindestens einen Monat lang Vereinsmitglied sein. Das war keine Schikane oder Geldmacherei, sondern eine Auflage, denn für reguläre Passagierflüge hatte sie keine Zulassung.

  • @klausklammer7988
    @klausklammer7988 5 лет назад

    Die gute alte Conny hat die Kennung HB-RSC. Beim Boxen bedeutet RSC -Referee Stopped Contest- z. B. nach einem Knock Out. Nomen est Omen?

  •  5 лет назад +19

    Wird die A380 nie mehr produziert oder nur aus dem Angebot genommen, könnte ja sein das in 10 bis 20 Jahren dieser Typ wieder gefragt wird?

    • @andreanadeus85
      @andreanadeus85 5 лет назад

      Komplett eingestellt

    •  5 лет назад +6

      @@andreanadeus85 das ist aber nicht so 100% definitiv denke ich, denn wenn es sich wieder lohnen würde, könnte das sicher wieder die Produktion angeworfen werden.

    • @andreanadeus85
      @andreanadeus85 5 лет назад

      Das Projekt wird komplett begraben. Es wird da nichts mehr passieren

    • @TheEDDL
      @TheEDDL 5 лет назад +11

      Glaube eher das Airbus die Formen und Pläne nicht vernichten wird. Denke, dass der A380 irgendwann wiederkommt. Eventuell als A380neo, aber erst dann wenn wirklich ein Markt dafür da ist.

    • @elsanti9706
      @elsanti9706 5 лет назад +3

      Ich glaube man würde ein neues Modell entwickeln

  • @worldwidenews1565
    @worldwidenews1565 5 лет назад +2

    Guten Tag nichts tum Thema aber ebenfalls interessant. Emirates hat heute Morgen auf Instagram angekündigt, dass sie einen Bestellubg mit Airbus abgeschlossen haben im Wert von etwa 21.4 Billion $ (nach Listen Preisen). Dabei seien 40 A330-900neo 30 A350-900 und 14 weitere A380-800. Sie haben ebenfalls angekündigt, dass diese A380 Bestellung die Letzte sei und, dass sie keine mehr haben möchten / wollen.
    Lg Luis

    • @Nilsk98
      @Nilsk98 5 лет назад

      Luiggizockt 21,4 Milliarden US$ steht aber auf Instagram 😉

    • @andreanadeus85
      @andreanadeus85 5 лет назад +1

      Emirates hatt oft was angekündigt und es später storniert

    • @worldwidenews1565
      @worldwidenews1565 5 лет назад

      @@Nilsk98 Ich habe es jetzt auch bemerkt. Aber danke für den Hinweis.

    • @worldwidenews1565
      @worldwidenews1565 5 лет назад

      @@andreanadeus85 Ja ich weiß.

    • @yoloswaggerboy1379
      @yoloswaggerboy1379 5 лет назад +4

      @@Nilsk98 billion ist englisch für milliarde

  • @dkw_53
    @dkw_53 5 лет назад

    Kannst du Mal ein Video zu der Militärschwarte von Airbus und Boeing machen??

  • @ragor79
    @ragor79 5 лет назад +1

    Grade noch am Wochenende mit meiner Freundin über das Ende der Ju-52 gesprochen und ihr im Zuge dessen nen Vortrag zur Super Constellation gehalten. Und nu ist die vermutlich auch dauerhaft am Boden... :(
    Meine Freundin wird es freuen, aber ich spreche wohl nicht mehr über solche Sachen mit ihr. Solche Gesprächsthemen scheinen kein gutes Omen zu sein.

  • @sebastianbraun7073
    @sebastianbraun7073 5 лет назад +1

    Spinnen diiieeeee plötzlich alle.

  • @corvette724
    @corvette724 Год назад

    Ich habe damals bei dem Angebot zugegriffen und hatte 3 mal das Vergnügen mit der Conie mitzufliegen. Einmal sogar im Cockpit auf dem Jump Seat. Die Flüge sind auf meinem Kanal in mehreren Videos dokumentiert. Unglaubliches Erlebniss.

  • @tymgames8307
    @tymgames8307 5 лет назад

    Die super constellation gehört zu meinen Lieblings classic Flugzeugen :(

  • @django6934
    @django6934 5 лет назад

    8:27 huch, wusste gar nicht das die Twin Otter von European Coastel in der Schweiz geparkt ist 😂 in Kroatien kein Platz die abzustellen? Oder ist der Leasinggeber aus der Schweiz?

  • @rudolfschlopker3661
    @rudolfschlopker3661 3 года назад

    Wenn ich es richtig verfolgt habe, hat die Lufthansa in ihrer Super Conni, ein "neues Flugzeug" mit aktueller Technik einbauen müssen, um den Flieger zugelassen zu bekommen?
    Sowas funktioniert nie, analog genauso wie beim bekannten Trans Europa Express VT601, bei dem das DB Museum einen technisch neuen Zug in klassischen Interieur und alter Hülle bauen wollte. Das bedeutet Neuzulassung des Zug. Zuvor hat der Bundesrechnunghof dem Unternehmen einen Riegel vorgeschoben. Hätte man den Zug so gelassen wie er ist, dann würde er heute fahren.

  • @galippogalipo485
    @galippogalipo485 5 лет назад +2

    Es ist etwas seltsam, alte Autos, Schiffe, Züge etc erhält man auch in Fahrtüchtigen zustand. Klar ein Flugzeug braucht mehr liebe und Aufwendung als ein Bodengebundenes Fahrzeug.
    Ich denke es gibt genug Personen die spendefreudig sind, und solche Projekte erhalten möchten, da sollte die Politik/Aufsicht nicht extra Steine in den weg legen. Mir ist klar dass die Kontrollen sein müssen, und Sicherheit gegeben sein muss.
    Wenn in Dübendorf ein spezieller Flugtag war, hat das immer viele Zuschauer angezogen. Es gab dann dieses spezielle 30/40er Jahre feeling.
    Auf dem Vorfeld stehen die 3 Ju-52, daneben die alte DC-3, und zur Krönung, wurden die Fluggäste mit einem Oldtimerbus zu den Maschinen gefahren.
    So stellte ich mir den Flugbetrieb vor, als Dübendorf noch das Tor zur Welt war.
    Es wäre schade, diese Erlebnisse nur noch in Filme oder in einem Museum zu sehen. Es ist halt nicht dasselbe, wie wenn man daneben steht, wenn der Triebwerksstart erfolgt.

    • @goawaygoawaynow
      @goawaygoawaynow 5 лет назад

      Ein Unterschied ist: Alte Autos werden nach den Regeln zugelassen, die zur Zeit ihrer Produktion galten, für historische Fahrzeuge gibt es darüber hinaus ausnahmen von weiteren Beschränkungen wie zum Beipiel Feinstaubfahrverboten. Man muss also in ein altes Auto keine Airbags und ESP nachrüsten, auch wenn das für neue Fahrzeuge pflicht ist. Bei Flugzeugen ist das anders: Historische Flugzeuge müssen nach den aktuell geltenden Regeln für den Luftverkehr zugelassen werden - im Zweifel müssen dann Dinge wie Mode-S-Transponder nachgerüstet werden. Das Flugzeug muss also nicht nur gewartet und erhalten werden, es muss auch auf den Stand der aktuellen Regeln gebracht werden. Deswegen ist der Erhalt eines Flugzeuges im flugfähigen Zustand so aufwendig.

    • @Knightrider2709
      @Knightrider2709 Год назад

      Das Problem bei denn Schweizer Ju und Super Conny war von Anfang an dass Sie nicht richtig Restauriert wurden.
      Da wurden immer so Repariert dass man zumindest damit Fliegen konnte.
      Wenn man sich anschaut wie Warbirds in England und denn USA bis zu letzten Schraube auseinander genommen werden, und was nicht Niet und Nagelfest ist wird ersetzt.
      Das spart am Schluss Geld weil man nicht nach jedem Flug gleich wieder X Probleme hat und man lernt die Maschine von Grund auf kennen.
      Sieht auch welche Teile am meisten von Korrosion befallen sind,
      So weiss man was, mehr Kontrolliert werden muss bzw speziell ein Auge darauf geworfen weden muss.
      Ja Es Kostet enorm Geld aber nan hat dafür auch viel länger was davon.
      Low Budget funktioniert in diesem Segment nicht und ist auch extrem Gefährlich.
      Da war dass Ende bei beiden Typen schon am Anfang besiegelt.

  • @swissrcconstructionchannel6347
    @swissrcconstructionchannel6347 5 лет назад +3

    schade um dieses schöne flugzeug

  • @lucastierli6782
    @lucastierli6782 5 лет назад

    Ich habe ein Bild der HB-RSC auf Instagram hochgeladen

  • @williwunderlich320
    @williwunderlich320 Год назад

    restauration dieser ikone ist bestimmt kein rausgeschmissenes geld - hätte ich es würde ich es gerne geben für ein so phantastisches flugzeug -

  • @tobiaszistler
    @tobiaszistler 5 лет назад

    Wie ein bild das du verwenden darft ist der copyright mist mitlerweile so schlim geworden ?

  • @silvergoldreichsmark184
    @silvergoldreichsmark184 5 лет назад

    Am Flughafen Mönchengladbach steht eine JU52 in einen eigenst gebauten schönen Hanger, und die fliegt noch regelmäßig, wie kann das sein ?

    • @Dietzebacher
      @Dietzebacher 5 лет назад

      Vielleicht hat dort noch niemand nach versteckter Korrosion geschaut ...

  • @django6934
    @django6934 5 лет назад

    Ständig such im im Netz nach Neuigkeiten zur LH Connie und finde nichts? Ist das jetzt ganz fix das sie mit dem Schiff nach Deutschland kommt? Bleibt alles der Öffentlichkeit verwehrt

  • @Abisanth11
    @Abisanth11 5 лет назад +6

    Ich möchte fliegen, im Cockpit abheben… 🙄

  • @kevinholm2794
    @kevinholm2794 5 лет назад +1

    Einfach schade

  • @paulhorn2665
    @paulhorn2665 5 лет назад +1

    Scheiße :-( Vor wenigen Jahren war ich kurz davor ein Ticket für einen Rundflug mit der Super Constellation zu kaufen. Hätte ich es doch gemacht.

  • @ventigo6237
    @ventigo6237 5 лет назад

    Huch das ist aber eine SUPER CONSTELLATION 😂😂😂👀

  • @Wankdorf183
    @Wankdorf183 5 лет назад

    Die Conie durfte keine Komerziellen Flüge durchführen, war eine auflage für die Fluglizenz.
    Flüge waren nur für Vereinsmitglieder und geladene Gäste.
    Also die Aussage darüber an einer Flugschau nen flug mit der Conie zu kaufen, ist also gewagt.

  • @zeratuli8650
    @zeratuli8650 5 лет назад +1

    Da hat man sich Tickets fürs Zigermeet in der Schweiz gekauft um einmal die Super Constellation zu sehen, und dann sowas.

  • @ReinholdBehringer
    @ReinholdBehringer 4 года назад

    Wirklich schade, dass die ehemalige "Camarillo Connie" nicht mehr mit Passagieren fliegen darf... :( Aber Korrosion ist natürlich schon ein sicherheits-relevantes Thema. Hoffentlich findet sich ein Sponsor, der die Finanzen bereitstellt, um die Coonnie wieder flugtauglich zu machen.

  • @jonasgrote3582
    @jonasgrote3582 5 лет назад

    😭😭😭😭😭

  • @uskyusky
    @uskyusky 10 месяцев назад

    statt sich auf eine Reparatur fest zu legen sollte man eventuell auf die Suche gehen und mit viel Glück trotz des Konstruktionsfehlers ein Paar Flächen ohne Korrosion finden.

  • @dersandmann6881
    @dersandmann6881 5 лет назад +2

    Flugzeuge sind halt nicht für die Ewigkeit gebaut...

    • @Dietzebacher
      @Dietzebacher 5 лет назад +2

      Ja, ist so. Das muss man einfach als Tatsache akzeptieren, auch wenn es schwer fällt.

  • @yannik3452
    @yannik3452 5 лет назад +1

    3:16 ich will ja nicht rumhausmeistern aber es sind doch 4 Motoren

    • @philipschneider750
      @philipschneider750 5 лет назад +1

      Das war der Spitzname für die Connie, da sehr oft ein motor mitten im Flug abgestellt werden musste.

  • @martinwisniewski4885
    @martinwisniewski4885 5 лет назад

    Was ist mit der sc von Lufthansa ???

  • @HateCruizer
    @HateCruizer 5 лет назад

    Die Tragflächen abnehmen? Also als es hieß, dass die Lufthansa Superstar zerlegt nach Deutschland verschifft werden soll, wurde unter Anderem als Grund für das Scheitern des Projektes das Abnehmen ner Tragflächen genannt.

  • @thmmey7403
    @thmmey7403 5 лет назад

    Mit eines der schönsten Flugzeug ist mit die Conny!

  • @fritzwacker3771
    @fritzwacker3771 Год назад

    Schade. Die Conny war die eleganteste Maschine die je gebaut wurde. Aber alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.🥲

  • @brutalmaster
    @brutalmaster 5 лет назад

    Also Flugzeuge sind nicht ganz mein Ding. Aber Dampfloks nur noch im Museum zu sehen und nicht mehr auf der Srecke.. Wäre der absolute Horror für mich. In sofern drück ich die Daumen. Technisch müsste es doch machbar sein mit den Flugzeugen..

  • @0nem1leh1gh
    @0nem1leh1gh 5 лет назад

    Die Super Constellation wurde nicht dafür gebaut, an jedem Maulswurfshaufen zu landen, sondern Kontinente und Ozeane zu überqueren. Die Turbocompounds waren schon sehr effizient und eigentlich eine Mischung aus Kolbenmotor und Turbine. Häufige Starts und Landungen, wie beim Airdisplay, oder Rundflügen belasten die Struktur erheblich. Dafür wurde kein Teil dieser Flugzeuge entwickelt. Grundsätzlich ein teures Vergnügen. Aber die alten Donnervögel können modernisiert werden, was man an Turboprop Versionen der DC 3 sieht, die als Basler BT 67 unterwegs sind. Neue Tragflächen, ein verlängerter Rumpf und zwei P&W Turboprops. Es könnte nämlich bald auch schwierig werden, den 100LL Sprit für die alten Benzinmotoren zu bekommen. Der wird wohl nicht mehr in besonders vielen Raffinerien hergstellt. In der Kleinfliegerei steht daher der Wechsel auf Automotorentechnik mit Kerosin (Diesel), oder Mogas (Super Plus) an. Die Connie gab es schliesslich auch schon als Turboprop. Was wäre so schlimm daran, sie entsprechend zu modernisieren? Man könnte dann Kerosin tanken. Wenn man neue Tragflächen will, dann gleich step forward mit moderner Technologie in GFK/CFK Bauweise. Die Tragflächen eines A320, nur in der Variante für ein historisches Flugzeug.

  • @hanspeterschmid965
    @hanspeterschmid965 3 года назад

    Ich habe sie das letzte mal gesehen auf der Arbeit wo sie die Motoren Starten und dann die Piste einmal hoch gerollt ist und zurück und plötzlich war die Feuerwehr da und haben die Bremsen Gelöscht weil sie zu Heiss gelaufen sind war ein trauriges Ende für die Super Conni und danach gehet es per Tieflader nach Deutschland

  • @argduck
    @argduck Год назад

    3:15 3 Motoren? Eher 4 oder

  • @Vinzenz_piano
    @Vinzenz_piano 5 лет назад

    Kann man denn sagen, dass es zu dem Absturz nicht gekommen wäre, wenn man bei diesem Flugzeug schon so genau geprüft hätte, wie es jetzt gemacht wird?

    • @gisbertgoebel3806
      @gisbertgoebel3806 3 года назад +2

      Nein, die Absturzursache war kein technisches Versagen! Allerdings traten durch die Unfallermittlungen hanebüchende Wartungsmängel zu Tage! Unter anderem jede Menge Korrosion! Insofern wird man nun garantiert nicht alle Augen zudrücken und abwarten, bis wirklich ein altes Flugzeug aufgrund von strukturellen Problemen womöglich in mehreren Teilen vom Himmel fällt.

  • @rescuerambo
    @rescuerambo 5 лет назад +1

    4 Minuten über die Ju-52 schwafeln war nicht das, was ich erwartet hab.
    Schade, die Super Conny steht momentan am ZRH von Rümlang aus gut sichtbar auf dem Langzeitparkplatz am Heliport.
    Jedesmal wenn ich vorbei fahre fasziniert mich diese elegante Schönheit der Luftfahrt

  • @PeterNGloor
    @PeterNGloor Год назад

    Stand 06/22: Die Ju in der Schweiz werden nicht mehr fliegen. Sie wäre eh nur für 9 Passagiere zugelassen worden.

  • @hoffmann-photography-Syke
    @hoffmann-photography-Syke 5 лет назад

    Das sind natürlich keine guten Nachrichten. Gerade die Superconny war immer mein absoluter Favorit. Aber nachvollziehbar ist es. Kleiner Kritikpunkt am Video: Du wünscht uns viel Vergnügen beim anschauen. Aber bei dem Thema kann man ja leider gar kein Vergnügen empfinden ...

  • @MrZeitgenosse
    @MrZeitgenosse 3 года назад

    Es ist schade, aber irgendwann sollte man loslassen und den "alten Damen" ihre Ruhe gönnen.
    Auch ist es bei dem Lufthansa-Projekt nicht mehr vermittelbar, wenn schon 100 Mio. investiert wurden und noch kein Ende absehbar ist. Aber das dürfte sich aktuell ohnehin erledigt haben, da die Lufthansa wegen Corona auf staatliche Hilfen angewiesen ist.

  • @bennetpoggensee3648
    @bennetpoggensee3648 5 лет назад +1

    Kannst du Mal ein Video über Pan Am machen???
    Wäre mega nice.

  • @django6934
    @django6934 5 лет назад

    Iwie möglich nen Rundflug mit der Red Bull DC-6 zu kriegen?

    • @PeterNGloor
      @PeterNGloor Год назад

      ist privat, hat keine Zulassung dafür.

    • @django6934
      @django6934 Год назад

      @@PeterNGloor das ist so nen Dreck ehrlich

  • @uh7385
    @uh7385 5 лет назад

    Bei 55.555 Abonnenten gibt's einen Schnaps. 😉

  • @kaisa7316
    @kaisa7316 5 лет назад

    In solchen Fällen ist Werbung Überlebens wichtig.

  • @emrearif1989
    @emrearif1989 5 лет назад +1

    Kannst du mal ein Video über den Tempelhofer Flughafen machen

  • @Jaguar79gt
    @Jaguar79gt 5 лет назад +2

    geld regiert die welt...leider :´(

  • @manwithouthat391
    @manwithouthat391 3 года назад

    Tja schade halt.