Und was mache ich mit dem Rest vom Starter (Glas1) und dem zweiten Glas aus dem ich die 10g genommen habe? Und im dritten Glas bleiben dann am Schluss 10g übrig, die ich dann wieder fütter?
Am Anfang ist der Starter noch ziemlich "schwach" also entweder kommt der dann weg oder man verwendet ihr z.B. zum Soßen andicken. Später kann man die Reste auch auf Backpapier trocknen und z.B. wie Semmelbrösel zerkleinern. Der Rest der zum Schluss übrig bleibt wird einfach wie die Tage zuvor gefüttert. Wenn man nicht wieder direkt ein neues Brot backen will, reicht auch einmal pro Woche füttern.
Das Brot sieht so gut aus 🤩 ich werde auch nen versuch starten 😁
Super erklärt. Dankeschön 🙏. Top
Sehr gerne Jürgen ☺️ berichte mal, wenn du eins gebacken hast 👍
Und was mache ich mit dem Rest vom Starter (Glas1) und dem zweiten Glas aus dem ich die 10g genommen habe? Und im dritten Glas bleiben dann am Schluss 10g übrig, die ich dann wieder fütter?
Am Anfang ist der Starter noch ziemlich "schwach" also entweder kommt der dann weg oder man verwendet ihr z.B. zum Soßen andicken. Später kann man die Reste auch auf Backpapier trocknen und z.B. wie Semmelbrösel zerkleinern. Der Rest der zum Schluss übrig bleibt wird einfach wie die Tage zuvor gefüttert. Wenn man nicht wieder direkt ein neues Brot backen will, reicht auch einmal pro Woche füttern.