HTML Formular mit JavaScript verarbeiten (inkl. Dateiupload)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025

Комментарии • 41

  • @robertpannicke1604
    @robertpannicke1604 2 года назад +3

    Danke für das Tutorial, auch wenn ich es erst noch anschauen muss.

  • @marcelmeyer8027
    @marcelmeyer8027 5 месяцев назад +1

    Super Tutorial, vielen Dank dafür!

  • @tj-softwaresolution
    @tj-softwaresolution 2 года назад +2

    Wieder mal ein tolles tutorial💪😎. Und wieder mal was dazu gelernt👍 vielen Dank und schöne Grüße aus Hamburg✌️

  • @pepegroll8555
    @pepegroll8555 2 года назад +2

    Falls sich mal jemand fragt, wie wie er den nodemon stoppen, kann; in der Konsole einfach strg + c betätigen.
    Ich find Deine Videos wirklich super!! Danke dafür!

  • @tobiasgo8753
    @tobiasgo8753 Год назад +1

    super Video und echt gut erklärt 👍

  • @stilstrich
    @stilstrich 2 года назад +2

    Wie immer top.

  • @Marcinemos
    @Marcinemos 2 года назад +1

    Herzlichen Dank!!! Wie immer klasse!!!

  • @tom8024
    @tom8024 2 года назад +2

    Spitzenmäßiges Tutorial!💯💯👍👍

  • @peterkecks5521
    @peterkecks5521 2 года назад +2

    Vielen Dank für das tolle Video! 🥰

  • @hansgluck5228
    @hansgluck5228 7 месяцев назад +1

    Hey Mario danke für deine Zeit und Erklärung.
    Meine Frage wäre jetzt, was mache ich jetzt damit? Oder was kann ich mit dem Formular jetzt machen?
    Vermutlich brauche ich ein echtes BE: damit diese Daten irgendwo gespeichert werden und sie vom User wiederverwendet werden können?
    Grüße aus Leipzig

  • @bernhardwagner2474
    @bernhardwagner2474 Год назад +1

    Habe den Quelltext gefunden. Danke

  • @DMason591
    @DMason591 10 месяцев назад

    Wow du bist stark

  • @ace_oneseven
    @ace_oneseven 2 года назад +2

    Hi, ich finde deine Videos echt gut^^
    Was mich intressieren würde wäre, wie man bereitgestellte Daten von api´s auslesen kann, und diese dann in der Website ausgibt. Die Tutorials die ich auf youtube gefunden habe verstehe ich leider nur teilweise, so dass ich es nicht schaffe es auf ein eigenes Projekt anzuwenden (von der Hypixel-api daten abgreifen und auf einer eigenen Website ausgeben), wäre echt toll, wenn soetwas mal in deinen Videos aufgegriffen wird. LG

    • @ProgrammierenMario
      @ProgrammierenMario  2 года назад +2

      Vielen Dank für deine Anfrage. Werde es mir gerne mit auf die Liste setzen. 👍

  • @winzigekleinekochideen2147
    @winzigekleinekochideen2147 2 года назад +1

    Danke sehr

  • @MyOliver64
    @MyOliver64 2 года назад +6

    "Ja, ich möchte Spam". 😂😂

  • @mbarnick1
    @mbarnick1 2 года назад +1

    musst du beim Dateiupload im Form-Tag kein enctype="multipart/form-data" angeben? ich sah das im Video nicht.

    • @ProgrammierenMario
      @ProgrammierenMario  2 года назад +1

      In diesem Fall nicht. Das brauchst du nur wenn du die Formulardaten über das Formular auch abschickst. In dem Beispiel im Video lese ich aber die Daten aus dem Formular via JavaScript aus und erzeuge ein neues FormData Objekt welches ich an den Server schicke. Das ist sinnvoll wenn du die Website nicht neu laden willst oder auf eine andere Seite verlinken willst. So kannst du einfach die Daten senden und gleichzeitig auf der aktuellen Seite bleiben.

  • @sebi-bp6uc
    @sebi-bp6uc Год назад +1

    Funktioniert das bei neueren Versionen auch?

  • @aljoshaapitzsch475
    @aljoshaapitzsch475 2 года назад +1

    Danke für das tolle Video! Ich versuche gerade das Formular nachzubauen. Ich würde gerne zwei Radiobutton verwenden, mit denen man zwischen zwei Möglichkeiten auswählen soll.
    Wie kann ich diese beiden Möglichkeiten verarbeiten? Bisher bekomme ich nur das Key-Element ausgewertet, jedoch nicht die eigentliche Antwort.
    Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!

    • @ProgrammierenMario
      @ProgrammierenMario  2 года назад +1

      Hi Aljosha, wichtig ist das die Radio Elemente welche zusammengehören das gleiche name Attribute haben und jedes ein anderes value Attribut. Dann sollte es mit im Formdata Objekt stehen und was ausgewählt wurde wenn du mein Beispiel aus dem Video verwendest.

    • @aljoshaapitzsch475
      @aljoshaapitzsch475 2 года назад

      @@ProgrammierenMario Hi Mario, danke für die schnelle Antwort! ich werde es gleich mal ausprobieren.

  • @thomasludwiglifts7231
    @thomasludwiglifts7231 Год назад +1

    Hat alles geklappt, auch wenn es gefühlt 4 Stunden gedauert hat, das Video auf meiner eigenen Seite umzusetzen. :D Bei mir geht es aber ausschließlich so:
    const corsOptions = {origin: "*",};
    (im server.js:8:10)
    Keine Ahnung warum..

    • @ProgrammierenMario
      @ProgrammierenMario  Год назад +1

      Könnte es sein das dein Frontend unter einer anderen Portnummer lief? Mit * erlaubst du den Zugriff generell, egal woher die Anfrage kommt.

  • @DieterLueders
    @DieterLueders 2 года назад +1

    Hallo Mario, liefe das dann auch auf Smartphones und mit GDrive ?

    • @ProgrammierenMario
      @ProgrammierenMario  2 года назад +1

      Naja dazu müsste man noch die API von Google Drive verwenden. Aber vom Handy aus kannst du ja gleich die GDrive App verwenden wenn du deine Dateien sowieso da hochladen möchtest 🤷‍♂️

    • @DieterLueders
      @DieterLueders 2 года назад

      @@ProgrammierenMario ich würde gerne unterwegs Daten sammeln. Geht das nicht nur mit html ? Einfach eine .txt auf gdrive oder der Fritzbox anlegen und nach und nach füllen. Wenn php dazu kommt, dann muss ich ja wieder einen Server laufen lassen. Ich hab keine Ahnung, wie sowas einfach geht.

  • @birdy1
    @birdy1 2 года назад +1

    Ich hoffe keiner benutzt das Tutorial im richtigen Betrieb. Da fehlt zur Produktivität noch ne ganze Menge. Vom Datenschutz mal abgesehen die ganzen Fail Safe, Memory usw. aber dann würde das Video wohl mindestens 3 Stunden dauern.😅

    • @ProgrammierenMario
      @ProgrammierenMario  2 года назад

      Das ist richtig. Grundsätzlich sind alle Tutorials nur für Lernzwecke. Für ausgereifte und stabile Software müsste ich dann doch mal die Hand aufhalten 😂