Das Handwerk der Leiendecker

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 апр 2024
  • Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
    🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻
    ▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► Instagram - / alltagskulturenimrhein...
    ► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de
    ► Institutshomepage - rheinische-landeskunde.lvr.de
    ▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Sobernheim 1981 - 18 Min.
    Aufnahme: Gabriel Simons; Schnitt/Kommentar: Alois Döring
    Beim Wiederaufbau eines Hunsrückhauses im Freilichtmuseum Sobernheim bringen die
    Dachdecker ("Leiendecker") eine Schieferwandbekleidung in flächigen und ornamentalen
    Mustern an. Die Schmuckschablonen richtet der Dachdeckermeister auf Haubock und Haubrücke von Hand zu.
    ▬ Bestellung auf DVD ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Diese Filmdokumentation ist auch auf DVD erhältlich (H 61). Informationen zur Bestellung finden Sie in unserem Filmkatalog: rheinische-landeskunde.lvr.de...
    ▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
    Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler*innen, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.
    Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.
    Viele Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie auf unserer Homepage unter Alltagskultur - Filme.
    ► rheinische-landeskunde.lvr.de
  • НаукаНаука

Комментарии • 67

  • @kevinmullner4280
    @kevinmullner4280 Месяц назад +3

    Solche Filme - und ja, es waren Filme auf Rollen, die mittels eines Projektors gezeigt wurden - waren bei Vertretungslehrern und Schülern gleichermaßen beliebt. Höhepunkte meiner Schullaufbahn. Schön, dass sie hier so erhalten und verbreitet werden.

  • @rolfborsdorf8252
    @rolfborsdorf8252 Месяц назад +15

    als ehemaliger handwerker habe ich mir fast alle videos angeschaut, sehr interessant, auch die art diese berufe darzustellen, sachlich, verständlich kein schnick schnack

  • @involved67
    @involved67 Месяц назад +4

    Ich bin selber Dachdecker und das Schiefern macht mir immer noch Spaß, auch wenn ich es nicht mehr so oft mache. Man braucht kaum Werkzeug (Hammer, Haubrücke) , dann den Schiefer und die Nägel. Mit Routine kann man einfach kreativ sein, hinterlässt im Detail mit ein paar Kleinigkeiten seine persönliche "Dachdecker"-Handschrift und freut sich am Ende des Tages, daß man etwas Schönes geschaffen hat.
    Es ist schade, wie wenig junge Menschen heute dafür noch motiviert werden können. Ich (56) versuche es weiter, auch wenn sich die meisten nicht mehr die Finger dreckig machen wollen... Danke für den Bericht!😊

  • @xXBalmonpXx
    @xXBalmonpXx Месяц назад +17

    Wunderbar anzusehen. Welch tolle Bauweise und Handwerkskunst!

  • @Hr.0ldenberg
    @Hr.0ldenberg Месяц назад

    Vielen lieben Dank, wir haben sehr interessiert in der Familie geguckt, wir sind so eine Art der Waltons Familie 😃

  • @Hannes.Richter
    @Hannes.Richter Месяц назад +8

    Ich liebe eure Dokus, toll dass man damals soweit voraus gedacht hat um sowas für die Nachwelt festzuhalten!

  • @klausdotzauer1634
    @klausdotzauer1634 Месяц назад +23

    Ein Hoch auf das Deutsche Handwerk!

    • @woody6729
      @woody6729 Месяц назад

      Was hat das mit deutsch zu tun?

  • @ralphobst5123
    @ralphobst5123 Месяц назад +1

    Bin gelernter Gärtner und danke für die vielfältige Darstellung des alten und nachhaltigen Handwerks. Mfg
    +

  • @nando4674
    @nando4674 Месяц назад +1

    Super…❤

  • @jansteini9612
    @jansteini9612 Месяц назад +17

    Deutsches Handwerk in seiner Ehrbarsten Form! Heute nur noch SchnellSchnell und Billig

    • @boidsen
      @boidsen Месяц назад +2

      Tja, voran mag das wohl liegen?

  • @waegwan1
    @waegwan1 Месяц назад +8

    I'm watching in Korea.
    I don't understand the language at all, but I understand the content.

    • @homerp.hendelbergenheinzel6649
      @homerp.hendelbergenheinzel6649 Месяц назад

      the language is german. this video is one in a series of videos made from the 1060's till 1980's to capture handcraftsmanship of skills/jobs that were obvious to "die out" because of mechanisation, automation and industrialisation ( it was filmed west germany, Rheinland).
      the explanations given for the required skills and tools are quite rich. it was the purpose the at least save the skill and craftsmanship in video.

  • @Muhkuh1959
    @Muhkuh1959 Месяц назад +5

    Großartiger Kanal! Vielen Dank!

  • @reinhardschrage
    @reinhardschrage Месяц назад +5

    Wunderschöne Handwerkskunst!

  • @rainerkunze522
    @rainerkunze522 Месяц назад +6

    Sehr schönes Handwerk 👍👍👍

  • @Signofevil_Smile4theCam
    @Signofevil_Smile4theCam Месяц назад +1

    All diese Videos des LRV sollten in die Liste des Unesco Weltkulturerbes aufgenommen werden.

  • @gerhardengelkens458
    @gerhardengelkens458 Месяц назад +3

    Mega gerne mehr davon 🎉😊

  • @christophwurster9906
    @christophwurster9906 Месяц назад +2

    nur Respekt vor dieser Arbeit 👌👍

  • @austrorus
    @austrorus Месяц назад +1

    Toll!Wenn ich denke, das war es, kommt dann doch noch immer einer den ich nicht kenne.
    Und wie der - Dachdecker Hammer - gemacht wird, habe ich bei der - Maus -. gesehen.
    Und so nebenbei, ich bin 73, aber es ist immer noch interessant!

  • @gougga
    @gougga Месяц назад +1

    2:44 Die wundersame Schiefervermehrung😂

  • @frankphi9694
    @frankphi9694 Месяц назад +1

    Tolle Dokumentation eines beachtlichen Handwerks…

  • @hoernst2762
    @hoernst2762 Месяц назад +2

    Sehr interessantes Handwerk

  • @cross_chrissi
    @cross_chrissi Месяц назад

    Klasse! Vielen Dank für dieses Video. Wir waren letztes Jahr dort im Museum und haben das Haus bewundert. Schön zu sehen wie es (erneut) entstanden ist!

  • @rudolfheinrich8395
    @rudolfheinrich8395 Месяц назад

    Ich bin begeistert. Sehr viele und schöne Arbeit

  • @JohnChuprun
    @JohnChuprun Месяц назад +1

    Amazing.

  • @insanusvir
    @insanusvir Месяц назад

    Outstanding, excellent video!

  • @TS_Outdoors
    @TS_Outdoors Месяц назад

    Immer wieder interessant 👍

  • @FredMan88
    @FredMan88 Месяц назад

    Einfach genial!

  • @kreterakete
    @kreterakete Месяц назад

    Ja soooo schön. Danke

  • @sloof3731
    @sloof3731 Месяц назад

    Gute Arbeit.

  • @gerhardp.4629
    @gerhardp.4629 Месяц назад

    Sehr interessant!

  • @robroy5729
    @robroy5729 26 дней назад

    amazing

  • @Wum763
    @Wum763 Месяц назад +1

    Deutsche Handwerk Kunst .

  • @emausderratsuchende5447
    @emausderratsuchende5447 Месяц назад +1

    Schöne Bilder....solche Verschalungen sind heute für private Häuslebauer unbezahlbar.
    Aus meiner Kindheit sind mir solche Häuser hier im Rheinland/Bergisches Land sehr vertraut.
    In den 80er kaufte ein Bekannter ein ähnliches Haus aus der Jahrhundertwende.
    Nachts hörte man bei starken Wind das abrutschen von Schieferpaneelen als ein langgezogenes ssssst und eine Splitterung beim Aufschlag auf dem Boden.
    Die Nägel aus Eisen waren durchgerostet.
    Schon damals gab es nur noch wenige Firmen die Schiefer anboten und es war viel Eigenleistung notwendig um die Schieferarbeiten zu ermöglichen.
    Mich würde interessieren wie das gezeigte Haus heute aussieht.

    • @involved67
      @involved67 Месяц назад

      Ist im Topzustand im Freilichtmuseum Bad Sobernheim.

    • @homerp.hendelbergenheinzel6649
      @homerp.hendelbergenheinzel6649 Месяц назад

      weiter unten steht in einem kommentar, das das haus wohl letztes jahr noch bewundert werden konnte.

  • @arnolddumm
    @arnolddumm Месяц назад +1

    Vielen Dank für diesen schönen Beitrag.

  • @niklasleiendecker5841
    @niklasleiendecker5841 Месяц назад

    💪💪

  • @joachimsaul4345
    @joachimsaul4345 Месяц назад

    Klasse, aber es wird leider in Vergessenheit geraten. ❤

  • @uwemaurer2027
    @uwemaurer2027 Месяц назад

    Respekt vor den Leuten die das eindecken mit Schiefer noch beherrschen oder alte Handwerke noch ausführen können. Die wenigsten Dachdecker können heute noch Schiefer sauber beschlagen . Leider gehen immer mehr alte Handwerke verloren und damit auch sehr viel Wissen .

  • @OrangeTabbyCat
    @OrangeTabbyCat Месяц назад

    Ich würde weder in einem schwarzen Haus wohnen wollen, noch in einem dieser schwarzen Dörfer, aber das Handwerk ist total faszinierend und interessant.

    • @christinatso3783
      @christinatso3783 Месяц назад

      Ich würd direkt einziehen.

    • @Orgelix
      @Orgelix Месяц назад

      Erbaut womöglich in Schwarzarbeit 😂

  • @kohlenklau71
    @kohlenklau71 Месяц назад +4

    da war noch Zucht und Ordnung auf der Baustelle, alles hat auf den Alten gehört.

  • @thomaswayneward
    @thomaswayneward Месяц назад

    I wonder how hard it is to repair a broken slate, after the job is finished and the building is several years old?

    • @involved67
      @involved67 Месяц назад +1

      There is a special tool for it. A flat iron with jaggered sides that can be slided into the overlapping area where you can't see the nails. Once you feel a resistance there must be a nail. At the bottom of the tool is a solid iron hook you can bash on with a hammer and extract the nail. Having removed all nails you nail a piece of copper tin with 2 ends (Y shape) in the middle of the empty space. The 2 ends stick out at the bottom of the replacement slate. Then you slide the new slate in place under the top ones and bend the copper ends up to support the slate. Hope that didn't sound too complicated... 😉

  • @petrosiliuszwackelmann8857
    @petrosiliuszwackelmann8857 Месяц назад

    10:20 heute nur noch möglich mit einem Linienlaser 😅

  • @user-ic5vg1zr9d
    @user-ic5vg1zr9d Месяц назад

    Что за материал?

  • @lordcelticfrost8686
    @lordcelticfrost8686 Месяц назад

    What a beautifull hammer...

  • @still3536
    @still3536 Месяц назад

    Da sind in Amerika die Bitumenschindel Nageler gar nix dagegen...😂😂😂

  • @larsvonlennep6405
    @larsvonlennep6405 Месяц назад

    40% Ausschuss beim Zuschnitt...?!

  • @singendertanz5075
    @singendertanz5075 Месяц назад +1

    Nur dumm wenn auf dem Dach in unterer Lage eine Platte kaputt geht! Dann kann man - im Gegensatz zum Dachziegel - alles bis oben wieder aufdecken!😢

  • @fodilboufeldja626
    @fodilboufeldja626 Месяц назад

    Es ist sicher, dass die Besitzer dieses Handwerks nicht mehr existieren

  • @Kingluis40k
    @Kingluis40k Месяц назад

    +50 physical defense

  • @user-wx4gi7bt9e
    @user-wx4gi7bt9e Месяц назад

    Heute kommts aus Asien.

  • @mobilfone2234
    @mobilfone2234 Месяц назад

    unbezahlbar heutzutage....

    • @Signofevil_Smile4theCam
      @Signofevil_Smile4theCam Месяц назад

      Hält aber eine Ewigkeit. Von dem her könnte es wiederum wirtschaftlich sein. Auch da der Abfall wiederverwendet werden kann.

  • @christianvseggern6433
    @christianvseggern6433 Месяц назад +1

    Man nennt es auch Straflager oder Steinbruch das was der alte da macht und der junge Helfer der die Platten mit dem Nagel anreißt hat bestimmt auch ne Strafe abzusitzen ‼️

    • @tsholzdesign2639
      @tsholzdesign2639 Месяц назад

      Ja in Guantanamo machen sie es heute noch so‼️😂

    • @involved67
      @involved67 Месяц назад

      Scheinst dich dort wohl auszukennen, denn die Rechtschreibung ist eher ein Erdrutsch...

    • @volkerkalhoefer3973
      @volkerkalhoefer3973 Месяц назад

      😂😂

  • @arminlengenfelder3264
    @arminlengenfelder3264 Месяц назад

    Deutsches Handwerk ist in weniger als 50 Jahren Ausgestorben. Was danach kommt ist katastrophal

  • @MonkeyspankO
    @MonkeyspankO Месяц назад

    Mein Vater hatte einen schiefer und eisen Tisch in den 70er Jahren. Leider bei Umzug verloren. Hab ich nie wieder gesehn.