Parentifizierung - Wenn Kinder Eltern und Eltern Kinder sind!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 май 2021
  • Parentifizierung - Wenn Kinder Eltern und Eltern Kinder sind!
    Parentifizierung ist der klassische Rollentausch zwischen Eltern und Kindern. Wenn Kinder zu früh sehr viel Verantwortung übernehmen müssen, sei es im Rahmen von Aufgaben oder auch auf Grund emotionaler Verantwortung , dann hat dies auch später Auswirkungen auf die Psyche des Kindes. Ein häufiges Beispiel hierfür wäre, wenn Kinder Streitereien der Eltern schlichten müssen und nicht einfach nur Kind sind, sondern dadurch in die Rolle des Erwachsenen gelangen. Diese enorme Belastung kann auch später dazu führen, dass die Betroffenen selbst psychische Probleme haben, sofern dieses Thema nie richtig aufgearbeitet wurde. Du hattest eine solche Kindheit oder den Verdacht, dass du von Parentifizierung betroffen sein könntest?
    Schau dir gerne das Video an und stelle gerne auch Fragen zu dem Thema in den Kommentaren. Falls du lieber anonym Fragen stellen möchtest oder dir eine persönliche Beratung wünschst, dann fühl dich auch jederzeit frei, mir eine Mail an info@psychotherapie-ruland.de zu schreiben.
    Ich freue mich natürlich auch, wenn du mir bei Facebook folgen möchtest, das Video mit deinen Freunden teilst und dem Video einen Daumen nach oben geben würdest, wenn es dir gefallen hat.
    Erfahre mehr auf meiner Webseite: psychotherapie-ruland.de

Комментарии • 47

  • @lauramantis5826
    @lauramantis5826 Год назад +11

    Ich bekomme Gänsehaut bei dem. Thema. Ich bin jetzt selbst Mutter eines 1,5 jährigen und dieses Thema kommt mir wie der Schlüssel für meine jahrelangen psychischen Leiden vor. Trotz Therapie kam dieses Thema immer zu kurz!

    • @psychotherapieruland
      @psychotherapieruland  Год назад +4

      Das tut mir sehr leid für Dich schön, dass Du aus dem Video etwas für Dich rausholen konntest. Lg

  • @sunshine030480
    @sunshine030480 Год назад +17

    Ein trauriges Thema und weit verbreitet...

  • @felicitask.61
    @felicitask.61 2 года назад +22

    Danke für Ihr Video.
    Ich finde, Sie haben das gut und anschaulich erklärt.
    Und danke für Ihre Offenheit und Ehrlichkeit.
    Das schätzte ich sehr.
    Besonders in den Berufszweig der Psychologie/ Pflege /.......
    Ich bin selber Therapeutin und habe Parentifizierung bei meiner Mutter und meinem Stiefvater durchleben müssen.
    Ich habe mich davon befreit und von jeglicher falsch aufoktruierter Verantwortung und Pflicht gegenüber beider Personen.
    Das fühlt sich gut an und das tut sehr gut.
    Ich kann und darf endlich mein Leben leben nach 40 Jahren Parentifizierung.
    Ich möchte allerdings fairer weise schreiben, dass das durch einem sehr sehr steinigen und extrem anstrengenden Weg/ Prozess sich "end- wickelt" hat.

    • @Agape1006
      @Agape1006 11 месяцев назад +1

      Hallo, ich habe gerade einen Beitrag über meine 12jährige Tochter geschrieben. Gerne würde ich von Ihnen wissen wie man damit als Eltern umgehen kann bzw. es gemeinsam aufarbeiten kann?
      Liebe Grüße
      Nina

  • @TheMarronkamikaze
    @TheMarronkamikaze 3 года назад +18

    Danke für das Video. Leider leidet meine Beziehung mit meinem Partner genau wegen Parentifizierung. Mein Freund musste sich um seine kranke Mutter als er noch sehr jung war kümmern, denn sein Vater wollte hier die Rolle als Elternteil nicht spielen. Er ist der psychische Support für seine Mutter und nun für seinen Vater der erkrankt ist. Ich befürchte, dass er von dieser "Eltern"-Rolle sich nicht alleine befreien kann. Unsere Beziehung leidet weil er einfach mehr für seine Mutter und sein Vater da sein muss und somit keine Zeit für seine eigene Bedürfnisse oder unsere Partnerschaft hat. Sie brauchen ihn für alles, sei es um Konflikte innerhalb der Familie zu lösen, Krankenakte zu verwalten, Termine zu vereinbaren, und vieles, vieles mehr. Ich sah es am Anfang nicht, doch jetzt leidet unsere Beziehung stark darunter, denn seine Eltern und die Bedürfnisse dieser haben immer, immer Vorrang... Schade wirklich.

    • @felicitask.61
      @felicitask.61 11 месяцев назад +2

      Ich wünsche Ihnen von Herzen viel Kraft. Es wäre gut und sehr hilfreich, wenn Sie für sich selber Unterstützung und Scutz suchen. Denn es kann Auswirken auf Sie persönlich haben.
      Ihr Parter kann das vielleicht nicht sehen, weil er so stark eingebunden ist, dass er das Gefühl und dem Blick für Sie und Ihrem Bedürfnis nach gesunder Beziehung; nicht wahrnemen kann.
      Ich schätze und nehme an, dass Sie das selber auch viel Kraft kostet, dieses ganze Themas Ihres Partners "mitzutragen".
      Und dadurch; sind Sie dann selbst betroffen.
      Es gibt "erwachse Kinder", die bis zur "Selstaufgabe"(Zusammenbruch) sich einspannen und ausbeuten lassen. Leider.
      Ich wünsche Ihnen alles Liebe, Gute, Klarheit, Mut und ganz viel Herzenskraft.

  • @ursulastaempfli759
    @ursulastaempfli759 4 месяца назад +1

    Danke für diesen Vortrag, er hat mich dazu angeregt über dieses Thema in einem größeren gesellschaftspolitischen Zusammenhang nachzudenken und vielleicht ein paar Antworten darauf zu finden, wieso es seit 2020 zu diesem Ausbruch an paternalistischer Gewalt in unserer Gesellschaft kam.

  • @kelebek2242
    @kelebek2242 11 месяцев назад +2

    Dadurch habe ich genau das gegenteilige gemacht. Meine Kinder übelst verwöhnt machen nix und haben kein Gefühl für Anstand und sonst was. Nur weil ich unbewusst anscheinend sonder Angst hatte das sie genauso leiden könnten wie ich!

  • @andiliguria7682
    @andiliguria7682 Год назад +8

    Das ist wahrscheinlich einer der Gründe warum ich nicht aus den Abhängigkeiten rauskomme, jetzt gerade, seit 8 Jahren Rauchen und Prosecco (vorher bis 2011 Dependente)! Ich sollte mal dran arbeiten… War seit der Kindheit die Psychologin meiner Mutter die Dependente unter meinem Vater mit narzisstischen Tendenzen war. Jeden Tag musste ich mir Ihre Jammerei über meinen Vater anhören und da ich ein Helfertyp bin machte mir das auch als Kind nichts aus und ich tröstete sie immer und stand ihr zur Seite, war ihre beste Freundin. Als ich dann 2008 in Depression gefallen bin wurde es mir mal so richtig bewusst dass ich immer der psychologische Mülleimer meiner Mutter war! Jetzt habe ich sie seit eineinhalb Jahren als Pflegefall bei mir und ihr elendes unterwürfiges und unentschlossenes Verhalten nervt mich so sehr dass ich das Doppelte rauche. Wie kann man 84 Jahre alt werden und nichts an sich ändern? Ich selbst habe natürlich Teile ihrer Opferrolle “geerbt” bin aber in den letzten 10 Jahren davon weggekommen, im Gegenteil, die Opferrolle kotzt mich dermaßen an dass ich sie für mich selbst endgültig abgeschafft habe. Mein Gott, es ist erbärmlich zu sehen wie meine Mutter immer so weiter macht 🤢!! Sie wird Opfer sein/spielen bis sie ins Grab geht! Zum Kotzen!

    • @watchingvideosonyt
      @watchingvideosonyt 11 месяцев назад +1

      Wow ich fühle dich 100%!!! Mir ging es genauso. Du bist stark und kannst stolz auf dich sein, dass du dich dafür entscheidest nicht in der Opferrolle zu verweilen, sondern Verantwortung über dein Leben übernimmst ❤

  • @JournalistinBS
    @JournalistinBS 9 месяцев назад +1

    Danke für dieses Video. Es hat mir einmal mehr die Augen geöffnet, warum meine vergangenen Beziehungen mich stets so viel Kraft gekostet haben. Ich war immer für meine Partner da. Die nur leider nicht für mich… Und heute sitze ich zu Hause mit einer Depression (es gibt noch weitere Traumata) und warte auf eine Therapie.

  • @NoName-wq8ei
    @NoName-wq8ei 2 года назад +6

    Hab heute erfahren, dass es diesen Begriff gibt als meine Therapeutin mir heute klar gemacht, dass ich davon stark betroffen war als Kind, jetzt mit 21 immernoch.. und dazu noch Folgen

    • @psychotherapieruland
      @psychotherapieruland  2 года назад +6

      Parentifizierung wird häufig unterschätzt. Leider ist sie eine Hauptform des emotionalen Missbrauchs.. Lg aus Saarbrücken.

  • @heike4157
    @heike4157 21 день назад

    Ja, ich erkenne mich wieder als Opfer und als Täter. Als mein Vater eine Freundin hatte, setzten mich meine Eltern als Schlichterin zwischen ihre emotionalen Ehestreitigkeiten (ich war gerade mal 12). Ich fand auch den Abschiedsbrief meiner Mutter, als sie sich von der Brücke stürzen wollte. Ich wollte nie, dass meine Kinder in so etwas hineingeraten, aber genau das ist unterschwellig passiert.

  • @Laika6432
    @Laika6432 Год назад +4

    Meine Mutter ist für mich wie ein Baby 🤱

  • @VirGenie
    @VirGenie 2 года назад +10

    Sehr gut erklärt,Philipp 👍

  • @collincassady12345
    @collincassady12345 10 месяцев назад +2

    Sehr gute Arbeit dank dir

  • @geheim5385
    @geheim5385 Год назад +3

    Vielen vielen Dank du bringst mich grad sehr weiter im Leben mit dein videos . Bitte mach weiter so ❤

  • @simsvansee2007
    @simsvansee2007 2 года назад +3

    Memo: Existenzielle Parentifizierung, Emotionale Parentifizierung

    • @simsvansee2007
      @simsvansee2007 2 года назад

      Vermittler oder Partnerersatz

    • @psychotherapieruland
      @psychotherapieruland  2 года назад +4

      Hi danke für den Kommentar! Beides Spielweisen der Parentifizierung. Beides ist emotionaler Missbrauch..
      Lg aus Saarbrücken

  • @ConnyMuller-ex4qs
    @ConnyMuller-ex4qs Год назад +2

    Danke genau mein Thema.

  • @danielakronester8714
    @danielakronester8714 29 дней назад

    Super

  • @Jane.Noel.
    @Jane.Noel. 2 года назад +5

    Ich habe seit 3 Jahren Panikattacken (kann nicht mehr arbeiten gehen und fahre kein Auto mehr) und bin mehr oder weniger durch Zufall auf das Thema gekommen. Bieten Sie auch telefonische Betreuung an, wenn man nicht aus der Nähe kommt ? Vielen Dank und viele Grüße

  • @lauramantis5826
    @lauramantis5826 Год назад +2

    Danke für deine Aufklärung!

  • @NeueZeit999
    @NeueZeit999 2 года назад +7

    ♥️👌🙏

  • @dagmarfriese1801
    @dagmarfriese1801 2 года назад +4

    Danke dir :-)))))!

  • @siki197
    @siki197 Год назад +3

    Ein sehr gutes Video!👍
    Können Sie es bitte unter Triggerwarnung setzen.
    Danke!
    🙏

  • @Agape1006
    @Agape1006 11 месяцев назад +2

    Meine Tochter ist 12 und ich habe sie bis sie ca. 7 Jahre alt war mindestens 1 Jahr lang in diese Rolle gedrängt. Ich war total überfordert und wollte unbedingt einen Partner der mich unterstützt. Daher habe ich früh verlangt das sie ihr Zimmer alleine aufräumt und sich öfter um ihre Geschwister kümmert. Ich war der Meinung das würde ihr später zugute kommen aber jetzt mit 12 Jahren ist es oft ein Machtspiel zwischen uns. Sie kritisiert ihre kleinen Geschwister sehr oft und macht Freizeitpläne ohne mich davon in Kenntnis zu setzen. Natürlich kann ich ihr das nicht wirklich verübeln. Ist ja auf meinem Mist gewachsen. Aber ich würde trotzdem gerne wissen was ich als Mutter tun kann?
    Ich habe mich auch schon entschuldigt und ihr alles erklärt. Es tut mir auch nach wie vor leid aber ich kann ja nicht immer zurückschauen und verbittert sein 🤷🏾‍♀️🤷🏾‍♀️🤷🏾‍♀️

    • @Agape1006
      @Agape1006 11 месяцев назад +1

      Die Folge ist auch dass sie sehr perfektionistisch und überpünktlich ist. Finde auch ihr Konsumverhalten auffällig. Nur etwas zu kaufen, zu Essen oder zu erleben macht sie wirklich glücklich.
      Mit sich selbst weiß sie wenig anzufangen.
      Zudem ist mein Exmann Muslim und narzisstisch veranlagt. Durch die Trennung von ihm ist also nicht nur diese Parentifizierung meinerseits erfolgt (ich war in dieser Zeit nahe am Burnout und hatte keine Perspektive wie es weitergeht).
      Mein Exmann hat meine Kinder immer stark abgewertet indem er kleine Flecken auf ihrer Kleidung kritisiert hat und er fragt sie auch darüber aus ob sie bei mir Frühstück bekommen, duschen etc...
      Das hat sie dann auch noch von ihm übernommen...
      Ich kann ihr aber durch mein Reflektieren und meinen Glauben sehr viel Liebe begegnen. Aber ich hätte es so gerne dass sie nicht so streng mit sich und mit uns ist...
      Kann mir Jemand hier einen Rat geben?
      Nina

    • @jojospice3353
      @jojospice3353 8 месяцев назад

      Deine Tochter übernimmt die Abwertungen vom Vater dir gegenüber. Das ist das "streng" sein. Da musst du eine Linie ziehen und klar machen dass bei euch zuhause nicht mit Abwertungen miteinander umgegangen wird. Da hilft auch kein Verständnis, sondern du musst der Tochter ein klares "nein" dazu sagen

  • @birgitschlegel6318
    @birgitschlegel6318 2 года назад +8

    Sehe ich reihenweise diese Parentifizierung, aber die Eltern sehen es nicht!
    z.B. mein Vater kam mir immer wie ein grosser lästiger Bruder vor, aber er hatte definitiv keine Vaterrolle inne.....

    • @psychotherapieruland
      @psychotherapieruland  2 года назад +5

      Ja , dass ist ganz typisch .. die Eltern als beste Freunde. Hier fehlt die elterliche Verantwortungsübernahme. Eltern sind Eltern. Freunde sind Freunde. Ich tue meinem Kinde nicht gut, wenn ich nur mache, was ihr gefällt..
      Lg

  • @himmelsliebe1
    @himmelsliebe1 2 года назад +2

    Danke für die Info, was ist ihre Empfehlung?

  • @Gloria13134
    @Gloria13134 Год назад +1

    Für solchen Kinder, ist schwer in Partnerschaft.
    Weil sie Partner für Mutti oder Daddy sind

  • @YH-ns8rm
    @YH-ns8rm 6 месяцев назад +1

    Ich ich ich... aber emotionaler missbrauch

  • @birgitsenger40
    @birgitsenger40 10 месяцев назад +2

    Ich heul gleich ....

  • @angeloconsalvi5121
    @angeloconsalvi5121 8 месяцев назад +1

    Fick mein Leben jetzt weiß ich was abgeht