Die Flasche ohne Scherben am Schnitt ringsum, bekommt man in dem man Flaschen mit Kork Stöpsel zu macht, mit heiß/kalt Wasser über den Schnitt gießt. Es geht relativ schnell (voraus gesetzt, ihr habt die Flasche sauber geritzt), und nicht verschrecken, es gibt einen kleinen Knaller und Flasche bekommt einen sauberen Schnitt.
hey, das ist ja mal eine einfache Variante und für die meisten Anwendungen reicht wahrscheinlich auch deine Höheneinteilung. Wird jetzt auf jeden Fall gleich nachgebaut. Allerdings verstehe ich deine aufwändigen Ausklinkungen nicht. Die dienen doch nur dazu, dass der Schneider gut aufliegt oder?
Danke für dein Feedback! Was meinst du mit aufwändige Ausklinkungen? Die Treppenstufen? Die dienen tatsächlich dazu, dass der Schneider optimal aufliegt. Dazu müssen sie eine bestimmte Größe haben.
Ja, die Ausklinkungen an der Rückseite. Ich hab das Ding gestern nachgebaut und dank Tischkreissäge die Leisten gleich in der richtigen Breite angefertigt. Funzt, und die ultraflexible Einstellung wie bei den anderen Lehren brauucht man wahrscheinlich eh nie. Ich will nur erstmal Flaschenböden haben.
Das ist ein anderes Thema :) Ich habe etliche Methoden ausprobiert und keine hat perfekt funktioniert. Das Erhitzen der eingeritzten Linie mit einem Feuerzeug und anschließende Eintauchen in kaltes Wasser brachte die besten Ergebnisse, aber perfekt war es nicht.
Netz-Lupe ich habs umgekehrt gemacht: Flasche in den Kühlschrank, dann einen dünnen Strahl heißes Wasser direkt auf den Schnitt laufen lassen und immer schön drehen. Ging meistens gut.
@@Sadowsky46 War die Flasche nur im Kühlschrank oder im Gefrierschrank und das heiße Wasser kam direkt aus der Leitung oder hast du es extra aufgekocht?
Netz-Lupe Gefrierschrank oder Kühlschrank weiß ich nicht mehr, aber Wasser kam aus dem Wasserkocher. Da ist beim gleichzeitigen Drehen eine dritte Hand zum Schütten sehr praktisch. Zur Not kann man auch einhändig mit einem Stab im Flaschenhals drehen. 😉
Sehr gutes Video. Einfach und gut. Danke.
Ganz einfache Variante, werde mich sofort ran an nachbauen machen. Vielen Dank für den guten Tipp.
Ich liebe einfache Sachen ! 👍👏🙏
Danke für die Beschreibung. Aber wie bekomme ich jetzt den Boden gelöst ohne Flaschenbruch? Danke
Kann man damit auch ovale und 4eckige Flaschen schneiden?
Die Flasche ohne Scherben am Schnitt ringsum, bekommt man in dem man Flaschen mit Kork Stöpsel zu macht, mit heiß/kalt Wasser über den Schnitt gießt. Es geht relativ schnell (voraus gesetzt, ihr habt die Flasche sauber geritzt), und nicht verschrecken, es gibt einen kleinen Knaller und Flasche bekommt einen sauberen Schnitt.
Muito bom
Ein Freund von Mir der Fenster mach benutzt Diesel mit dem er das Glas zuvor eistreicht und schneidet dann erst das Glas !
hey, das ist ja mal eine einfache Variante und für die meisten Anwendungen reicht wahrscheinlich auch deine Höheneinteilung. Wird jetzt auf jeden Fall gleich nachgebaut. Allerdings verstehe ich deine aufwändigen Ausklinkungen nicht. Die dienen doch nur dazu, dass der Schneider gut aufliegt oder?
Danke für dein Feedback! Was meinst du mit aufwändige Ausklinkungen? Die Treppenstufen? Die dienen tatsächlich dazu, dass der Schneider optimal aufliegt. Dazu müssen sie eine bestimmte Größe haben.
Ja, die Ausklinkungen an der Rückseite.
Ich hab das Ding gestern nachgebaut und dank Tischkreissäge die Leisten gleich in der richtigen Breite angefertigt. Funzt, und die ultraflexible Einstellung wie bei den anderen Lehren brauucht man wahrscheinlich eh nie. Ich will nur erstmal Flaschenböden haben.
Und jetzt mußt Du noch verraten, wie man die Flasche ohne Scherben am Schnitt ringsum sauber auseinander bekommt 😉
Das ist ein anderes Thema :) Ich habe etliche Methoden ausprobiert und keine hat perfekt funktioniert. Das Erhitzen der eingeritzten Linie mit einem Feuerzeug und anschließende Eintauchen in kaltes Wasser brachte die besten Ergebnisse, aber perfekt war es nicht.
Netz-Lupe ich habs umgekehrt gemacht: Flasche in den Kühlschrank, dann einen dünnen Strahl heißes Wasser direkt auf den Schnitt laufen lassen und immer schön drehen. Ging meistens gut.
@@Sadowsky46 War die Flasche nur im Kühlschrank oder im Gefrierschrank und das heiße Wasser kam direkt aus der Leitung oder hast du es extra aufgekocht?
Netz-Lupe Gefrierschrank oder Kühlschrank weiß ich nicht mehr, aber Wasser kam aus dem Wasserkocher. Da ist beim gleichzeitigen Drehen eine dritte Hand zum Schütten sehr praktisch. Zur Not kann man auch einhändig mit einem Stab im Flaschenhals drehen. 😉