Hallo Donato, danke für das Update und die Wiedergabe Deiner persönlichen Eindrücke. Ich bin übrigens der Zuschauer, der den von Dir bei 08:28 zitierten Post rechts unten im Bild geschrieben hat. Freue mich, dass ich einen nützlichen Hinweis liefern konnte! 🙂 Ich trage meine BB54 jetzt seit gut 3 Wochen, Version mit Kautschukband. Ich habe einen HGU von ca. 16.5 cm und bin absolut top zufrieden bisher. Der Look und die Haptik gefallen mir sogar besser als erhofft. Kleine Korrektur: Man kann per T-Fit / Glidelock das Band ein paar MILLIMETER verstellen, nicht wie im Video bei ca. 4:07 wohl versehentlich ausgeführt einige Zentimeter. Ich empfinde die Verstellmöglichkeit als sehr angenehm. Wichtig für Käufer, Bestätigung für das Thema ab 07:40: Man muss darauf achten, dass das erhabene 12-Uhr-Indize / die Perle auf der Lünette richtig zentriert sitzt. Das ist tatsächlich ein Thema bei Tudor. Meine erste im Laden aufprobierte hatte auch den Versatz wie bei Dir, zum Glück habe ich es rechtzeitig gesehen. Der Uhrmacher hat das auch so anerkannt und hat mir eine andere Uhr gegeben, obwohl wir die Papiere schon fertig hatten und das Band schon gekürzt war! (Das Band kann man zum Glück leicht an ein anderes Gehäuse tauschen...) Er hat sogar noch ein paar BB58 nachgeschaut und meinte, er hat tatsächlich auch andere solche Fälle gesehen und will das bei Tudor zur Sprache bringen. Also seid Euch nicht zu fein und schaut genau drauf! Für jenseits 3500 Euro muss das passen, ohne wenn und aber. Viel Freude allen Uhrenfans mit Euren Schmuckstücken. 🙂 Und Donato - mach weiter so. 👍
Hi! Ich danke Dir fürs Zusehen und für den ausführlichen Kommentar. Dein Hinweis mit der Perle ist mir im Kopf geblieben, musste richtig lange suchen bis ich es hatte 😃 mit der Perle muss man aufpassen, ich werde das wie im Video erwähnt, nicht sofort machen lassen, ist bei mir auch nicht so krass ausgeprägt. Ja, bei der T-Fit müssten es ca. um die 20 MILLIMETER 😅 sein. Danke vielmals und liebe Grüße!
Hallo Donato. Danke das du deine Erfahrungen über diese schöne Uhr mit uns geteilt hast. Leider ist die 54 für mein Handgelenk ein bisschen zu klein, aber Tudor hat ja Gott sei Dank noch viel mehr Alternativen. Ganz liebe Grüße und Daumen hoch auf dich und natürlich Tudor, Sascha
Die Frage ist tatsächlich, ob sie "unrund" aussieht bei einem größeren Handgelenk oder ob es nur die persönliche Meinung ist. Ich werde das tatsächlich mal ausprobieren müssen
Hab vor kurzem die Tudor Ranger gekauft, bin absolut begeistert. Die 54 kaufe ich wohl auch noch, schön wäre das Oysterband wie bei der Variante mit rotem Drehring. Keinen Ahnung ob es das optional gibt. Tolles Review
3:38 leider braucht es bei modernen Uhrwerken auch passendes Werkzeug zum regulieren. Die Zeit mit dem Rücker und der +- Markierung ist leider vorbei Früher konnte sogar ein Leie bei einem 7750, 2892 & 2824 an der Feinregulierung den Gang korrigieren. Heute muss ich sogar eine Tissot PRX einsenden wenn ich mit dem Gang unzufrieden bin. ABer dein Video ist super und ich freue mich wenn du in einigen Jahren mehr zu Uhr berichten kannst und eventuell hast du sogar Service Erfahrungen!!
Hey Donato. Schön, dass diesen Sonntag wieder ein Video kam 😬. Ich liebe die BB54 und finde sie super schön. Gerade die Variante mit dem Kautschukband hat es mir angetan 🤩. Nur das Tudor offensichtlich die Perle nicht 100%ig mittig aufgebracht hat darf nicht sein. Jetzt, wo man es weiß, würde ich ständig dorthin schauen müssen. Hoffentlich ist die Boutique kulant und behebt den Fehler zeitnah. Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag 😊👍
Natürlich 💪🏼 habe letzte Woche nur eine kurze einwöchige Pause eingelegt. ( war seit Wochen geplant, habe es dann aber doch nicht sein lassen) Ich bin sicher dass das kein Problem sein wird, deshalb hat man auch 5 Jahre Garantie 🙂 mich stört das nicht so sehr, ich bin aber echt ein Freak, habe mich mehr darüber gefreut dass ich etwas spannendes für das Review habe Als das ich mich über den kleinen Makel geärgert habe 😂 Beste Grüße!
Hallo Donato, klasse Darstellung einer sehr guten Uhr. Den Preis finde sehr günstig für diese Uhr. Mit Alu Lynetten bin ich etwas anderer Meinung. Da darf die Farbe ruhig etwas ausbleichen. Das gibt den Uhren einen Vintagecharakter. Rolex hatte bei Ihrer ersten GMT Pepsi Alulynetten verwendet. Heute sind die Farben leicht ausgebleicht, nach meinem Empfinden habe ich nie wieder solch ein schönes Pepsi gesehen. Diese Tudor würde ich klar vor der Konkurenz von Omega und Breitling wählen. Dazu ist sie auch noch erheblich billiger. Ich wünsche Dir noch einen schönen Adventssonntag, Grüsse Hans.
Du hast einen wichtigen Punkt bei der BB 54 angesprochen. Sie trägt sich größer. Ich hatte sie innerlich schon so gut wie gekauft, anprobiert, fotografiert. Irgendwie hatte ich das Problem, dass sie trotz 37mm mir doch zu groß erschien. Nach langem überlegen, ist es dann eine Oris Divers 65 in 36mm geworden.
Super Video Dony! Ich trage die Uhr auch sehr gerne im Alltag ! Super Maße / angenehm zu tragen / tolle Optik ein Must have für jede Uhren Sammlung. Bin jedoch eher Team Stahlarmband ;-) Weiter so / jeden Sonntag ein super Video 👍🏻 VG
Für mich immernoch eine der besten Uhren auf dem Markt. Edel und subtil. Mit der schliesse verstehe ich. Die schliesse der BB58 Bronze wäre perfekt gewesen. Aber auch so einfach meine Lieblingsuhr.
Servus Donato, mir gefällt die Tudor sehr gut. Ich bin Fan der Marke Tudor, habe selbst zwei im Besitz und von vollauf zufrieden. Finde die Schließe gut, da stört mich die Nähe zu Rolex nicht. Wünsche dir einen schönen 1. Advent. Gruß aus dem verschneiten Bayern, Hans-Jürgen 😊
Super video! Seit 6 Monaten immer noch auf der Warteliste. Das Uhrwerk Kenissi kann nur Tudor unterhalten, glaube ich. Anders als ETA oder Sellita wo ''jeder'' das werk kennt.
Die schließe fand ich sehr sehr gut, auch optisch. Ich finde die Schließen sogar besser als die viel zu großen Rolex Schließen. Auch die Keramikkugeln gibt es so bei Rolex nicht.
Die Art und Weise wie die Rolex schließt ist nochmal komplexer, aber Tudor ist sehr nah dran und ja, die Keramikkugeln, die sie ja schon lange nutzen findest du nicht bei Rolex
Ich bin seit Jahren am Überlegen in welcher Lebenssituation die Sekunden die eine Uhr am Tag vor oder nachgeht in irgendeiner Form relevant sind. Wie hieß es schon in den 70/80ern, willst du eine Uhr die extrem genau ist, kauf dir eine Quarzswatch😅
Hallo Donato, Ich habe mir die Uhr gekauft am kautschukband. Hierzu 2 fragen. Soll ich, um das Band zu kürzen zum Uhrenmacher gehen oder kann man da in der Regel nichts falsch machen ? Außerdem würde ich auch gerne das stahlband für schicke Anlässe haben. Kann man dieses kaufen, wenn ja, weist du wo ?
Hi, ich würde zum Konzi gehen oder zu einer Tudor-Boutique, die haben das entsprechende Werkzeug dafür. Das Stahlband kannst Du auch beim Konzi kaufen oder in einer Tudor Boutique, kostet aktuell 850€
Hey, danke für den tollen Erfahrungsbericht. Eine Frage: weshalb wird in Deutschland der Name einer Uhr aus der französischsprachigen Schweiz die den Namen eines englischen Herrscherhauses trägt, deutsch ausgesprochen? Die englische Aussprache wäre doch richtig, allenfalls die französische.
Hi Michael, vielen Dank, das freut mich! Ich muss zugeben dass ich von der Marke nie etwas gehört hatte, habe sie mir gerade angesehen, optisch ist die nicht ganz mein Ding, werde ich mir aber näher ansehen bei Gelegenheit.
Ich kannte die auch nicht, war aber Gestern auf einem Gerald Carles Event bei meinem Konzi. Wollte erst nicht hin weil die Uhren mir auf der Homepage nicht so zugesagt haben. Bin dann aber hin und muss sagen die gefallen mir gerade wegen des speziellen Designs. Sollte ich zuschlagen kannst du die dann gern mal genauer anschauen. Wünsche dir noch ein schönes Wochenende
Wundert mich schon sehr diese Aussage. Natürlich gibt allgemeine Infos zur Uhr, (was für ein Review wäre es denn sonst?) aber es gibt auch eine Menge Insights. Also ich kenne kein deutsches Review, das auf das Zifferblatt-Effekt eingegangen ist und es auch gezeigt hat (draußen schon mal gar nicht), oder auf die Sache mit der Perle, mit dem Band abschneiden und und und. Solche unbedachte Aussagen implizieren ich würde den Zuschauer verarschen und das ist einfach nicht wahr. Das Problem: Solche Kommentare werden dann auch noch oft geliked ohne dass sich die Leute das Video auch nur eine Sekunde selbst ansehen.
Ich sehe das ähnlich wie fredericsent6293. Er hat ja auch geschrieben "...fast nur allgemeine Infos zur Uhr". Die Aussage "...Was Dir Reviews NICHT verraten haben" ist schon etwas anmaßend den anderen "Reviewern" gegenüber und impliziert, dass alle anderen etwas verheimlichen wollten. Ich habe in deinem Video auch mehr erwartet. Diese Meinung muss man äußern dürfen, ohne dass einem unbedachte Äußerungen unterstellt werden.
Das impliziert gar nichts und ist auch nicht anmaßend, das bedeutet lediglich dass ich die Uhr wirklich besitze und dadurch Dinge sagen kann, die in einem normalen review nicht möglich sind (ist dann logisch oder?) Und das erkläre ich auch innerhalb der ersten 10 Sekunden ;) Nicht mehr, nicht weniger. Da ist nichts böses dran, außer vielleicht man will es mit aller Kraft ;) Selbstverständlich darf alles geäußert werden, ich muss aber nicht alles wortlos hinnehmen, vor allem wenn ich anderer Meinung bin, denn es wurde auch geliefert was versprochen wurde 🤷🏻♂️ es gibt doch Insights nach 6 Monaten tragen
tudor turnt mich einfach überhaupt nicht an.. man muss nicht nur rolex zum himmel hypen..das ist schon klar, aber dann doch lieber etwas von omega zum beispiel als alternative...
Hi Markus! Ich würde mich sowohl als Tudor als auch als Omega Fanboy bezeichnen. Ja, das Vintage-Ding muss man mögen, Omega ist in der Designsprache meistens moderner und bietet da wahrscheinlich mehr Abwechslung. Viele Grüße
Kommentiert der immer so abfällig? Ist ja mega unfreundlich. Aber da ich mich über jede konstruktive Kritik freue, danke fürs Feedback. Mittlerweile macht „der“ das aber auch deutlich besser.
Hallo Donato, danke für das Update und die Wiedergabe Deiner persönlichen Eindrücke. Ich bin übrigens der Zuschauer, der den von Dir bei 08:28 zitierten Post rechts unten im Bild geschrieben hat. Freue mich, dass ich einen nützlichen Hinweis liefern konnte! 🙂
Ich trage meine BB54 jetzt seit gut 3 Wochen, Version mit Kautschukband. Ich habe einen HGU von ca. 16.5 cm und bin absolut top zufrieden bisher. Der Look und die Haptik gefallen mir sogar besser als erhofft. Kleine Korrektur: Man kann per T-Fit / Glidelock das Band ein paar MILLIMETER verstellen, nicht wie im Video bei ca. 4:07 wohl versehentlich ausgeführt einige Zentimeter. Ich empfinde die Verstellmöglichkeit als sehr angenehm.
Wichtig für Käufer, Bestätigung für das Thema ab 07:40: Man muss darauf achten, dass das erhabene 12-Uhr-Indize / die Perle auf der Lünette richtig zentriert sitzt. Das ist tatsächlich ein Thema bei Tudor. Meine erste im Laden aufprobierte hatte auch den Versatz wie bei Dir, zum Glück habe ich es rechtzeitig gesehen. Der Uhrmacher hat das auch so anerkannt und hat mir eine andere Uhr gegeben, obwohl wir die Papiere schon fertig hatten und das Band schon gekürzt war! (Das Band kann man zum Glück leicht an ein anderes Gehäuse tauschen...) Er hat sogar noch ein paar BB58 nachgeschaut und meinte, er hat tatsächlich auch andere solche Fälle gesehen und will das bei Tudor zur Sprache bringen. Also seid Euch nicht zu fein und schaut genau drauf! Für jenseits 3500 Euro muss das passen, ohne wenn und aber.
Viel Freude allen Uhrenfans mit Euren Schmuckstücken. 🙂 Und Donato - mach weiter so. 👍
Hi! Ich danke Dir fürs Zusehen und für den ausführlichen Kommentar. Dein Hinweis mit der Perle ist mir im Kopf geblieben, musste richtig lange suchen bis ich es hatte 😃 mit der Perle muss man aufpassen, ich werde das wie im Video erwähnt, nicht sofort machen lassen, ist bei mir auch nicht so krass ausgeprägt. Ja, bei der T-Fit müssten es ca. um die 20 MILLIMETER 😅 sein. Danke vielmals und liebe Grüße!
Hallo Donato. Danke das du deine Erfahrungen über diese schöne Uhr mit uns geteilt hast. Leider ist die 54 für mein Handgelenk ein bisschen zu klein, aber Tudor hat ja Gott sei Dank noch viel mehr Alternativen. Ganz liebe Grüße und Daumen hoch auf dich und natürlich Tudor, Sascha
Hi Sasha, danke fürs Zuschauen! Auch an Dich liebe Grüße!
Die Frage ist tatsächlich, ob sie "unrund" aussieht bei einem größeren Handgelenk oder ob es nur die persönliche Meinung ist. Ich werde das tatsächlich mal ausprobieren müssen
Hab vor kurzem die Tudor Ranger gekauft, bin absolut begeistert. Die 54 kaufe ich wohl auch noch, schön wäre das Oysterband wie bei der Variante mit rotem Drehring. Keinen Ahnung ob es das optional gibt. Tolles Review
Danke, freut mich dass Dir das Review gefallen hat! Die 54 gibt es nur mit den beiden Bändern aus diesem Video. Beste Grüße!
Tolles und ehrliches Review zu einer tollen Uhr, die mit Kautschuk find ich auch mega schön 🤩
Vielen Dank!
3:38 leider braucht es bei modernen Uhrwerken auch passendes Werkzeug zum regulieren.
Die Zeit mit dem Rücker und der +- Markierung ist leider vorbei
Früher konnte sogar ein Leie bei einem 7750, 2892 & 2824 an der Feinregulierung den Gang korrigieren.
Heute muss ich sogar eine Tissot PRX einsenden wenn ich mit dem Gang unzufrieden bin.
ABer dein Video ist super und ich freue mich wenn du in einigen Jahren mehr zu Uhr berichten kannst und eventuell hast du sogar Service Erfahrungen!!
Danke für die Infos und schön dass Dir das Video gefallen hat, beste Grüße!
Hey Donato. Schön, dass diesen Sonntag wieder ein Video kam 😬. Ich liebe die BB54 und finde sie super schön. Gerade die Variante mit dem Kautschukband hat es mir angetan 🤩. Nur das Tudor offensichtlich die Perle nicht 100%ig mittig aufgebracht hat darf nicht sein. Jetzt, wo man es weiß, würde ich ständig dorthin schauen müssen. Hoffentlich ist die Boutique kulant und behebt den Fehler zeitnah. Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag 😊👍
Natürlich 💪🏼 habe letzte Woche nur eine kurze einwöchige Pause eingelegt. ( war seit Wochen geplant, habe es dann aber doch nicht sein lassen) Ich bin sicher dass das kein Problem sein wird, deshalb hat man auch 5 Jahre Garantie 🙂 mich stört das nicht so sehr, ich bin aber echt ein Freak, habe mich mehr darüber gefreut dass ich etwas spannendes für das Review habe Als das ich mich über den kleinen Makel geärgert habe 😂 Beste Grüße!
Hallo Donato, klasse Darstellung einer sehr guten Uhr. Den Preis finde
sehr günstig für diese Uhr. Mit Alu Lynetten bin ich etwas anderer Meinung. Da darf die Farbe ruhig etwas ausbleichen. Das gibt den Uhren einen Vintagecharakter. Rolex hatte bei Ihrer ersten GMT Pepsi Alulynetten verwendet. Heute sind die Farben leicht ausgebleicht, nach meinem Empfinden habe ich nie wieder solch ein schönes Pepsi gesehen. Diese Tudor würde ich klar vor der Konkurenz von Omega und Breitling wählen. Dazu ist sie auch noch erheblich billiger.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Adventssonntag, Grüsse Hans.
Hi Hans! Bei Pepsi-Uhren finde ich es auch schön, wenn die Lünette ausgeblichen ist. Danke fürs Zuschauen, genieß Deinen Sonntag, liebe Grüße
Du hast einen wichtigen Punkt bei der BB 54 angesprochen. Sie trägt sich größer. Ich hatte sie innerlich schon so gut wie gekauft, anprobiert, fotografiert. Irgendwie hatte ich das Problem, dass sie trotz 37mm mir doch zu groß erschien. Nach langem überlegen, ist es dann eine Oris Divers 65 in 36mm geworden.
Ja trägt sich in etwa wie die BB58
Servus Donato, Tudor wie immer top und kommt auch noch in meine Sammlung. Schönen Sonntag aus Österreich
Hi Thomas, vielen Dank, das wünsche ich Dir auch!
Sehr gutes Video, top 👍🏼
Ich hatte die Uhr auch ganze 4 Monate im Dauereinsatz, ich sag nur dass ich sehr zufrieden damit war 😁❤
Danke, freut mich!
Super Video Dony!
Ich trage die Uhr auch sehr gerne im Alltag ! Super Maße / angenehm zu tragen / tolle Optik ein Must have für jede Uhren Sammlung.
Bin jedoch eher Team Stahlarmband ;-)
Weiter so / jeden Sonntag ein super Video 👍🏻
VG
Dankeschön!
Wenn man die Uhr kauft, bekommt man dann beide Armbaender dazu?
@@ThaLiquidEdit nein leider nicht! Die Stahlarmband Option ist leicht teurer, dass Kautschuk Band ist allerdings nachträglich bestellbar ;-)
Für mich immernoch eine der besten Uhren auf dem Markt. Edel und subtil.
Mit der schliesse verstehe ich. Die schliesse der BB58 Bronze wäre perfekt gewesen. Aber auch so einfach meine Lieblingsuhr.
Hi, ist die Schließe der Bronze nicht die gleiche? Viele Grüße
@@donatoemilio nein. Da ist der öffner gerade und nicht das spitze Schild. Also sieht noch etwas dezenter aus
@@Klavaturdeswahnsinns hatte ich null auf dem Schirm und höchstens am Rande wahrgenommen, danke für die Info
@@donatoemilio ich vermute sie bekommen das Schild aus der Bronzelegierung nicht hin aber ich finde die schließe so am besten tatsächlich
Gutes Review hoffentlich bringt Tudor auch in Zukunft die Black Bay Pepsi gmt in 37-39 mm raus :)
Da warte ich auch gefühlt ewig drauf 😅 Bin aber immer noch davon überzeugt dass die Uhr mal kommt!
Servus Donato, mir gefällt die Tudor sehr gut. Ich bin Fan der Marke Tudor, habe selbst zwei im Besitz und von vollauf zufrieden. Finde die Schließe gut, da stört mich die Nähe zu Rolex nicht. Wünsche dir einen schönen 1. Advent. Gruß aus dem verschneiten Bayern, Hans-Jürgen 😊
Danke, wünsche Dir auch einen ersten schönen Advent!
Tolles Video! Danke 👍🏻
Freut mich! Danke fürs Zusehen!
Super video! Seit 6 Monaten immer noch auf der Warteliste.
Das Uhrwerk Kenissi kann nur Tudor unterhalten, glaube ich. Anders als ETA oder Sellita wo ''jeder'' das werk kennt.
Vielen Dank! Tudor-Konzis werden das bestimmt auch können. Beste Grüße!
Die schließe fand ich sehr sehr gut, auch optisch.
Ich finde die Schließen sogar besser als die viel zu großen Rolex Schließen.
Auch die Keramikkugeln gibt es so bei Rolex nicht.
Die Art und Weise wie die Rolex schließt ist nochmal komplexer, aber Tudor ist sehr nah dran und ja, die Keramikkugeln, die sie ja schon lange nutzen findest du nicht bei Rolex
Ich bin seit Jahren am Überlegen in welcher Lebenssituation die Sekunden die eine Uhr am Tag vor oder nachgeht in irgendeiner Form relevant sind. Wie hieß es schon in den 70/80ern, willst du eine Uhr die extrem genau ist, kauf dir eine Quarzswatch😅
Für mich null relevant, aber Leute wollen es wissen
Hallo Donato,
Ich habe mir die Uhr gekauft am kautschukband. Hierzu 2 fragen.
Soll ich, um das Band zu kürzen zum Uhrenmacher gehen oder kann man da in der Regel nichts falsch machen ?
Außerdem würde ich auch gerne das stahlband für schicke Anlässe haben. Kann man dieses kaufen, wenn ja, weist du wo ?
Hi, ich würde zum Konzi gehen oder zu einer Tudor-Boutique, die haben das entsprechende Werkzeug dafür. Das Stahlband kannst Du auch beim Konzi kaufen oder in einer Tudor Boutique, kostet aktuell 850€
@@donatoemilio perfekt, vielen Dank !!
Jederzeit!
Hey, danke für den tollen Erfahrungsbericht. Eine Frage: weshalb wird in Deutschland der Name einer Uhr aus der französischsprachigen Schweiz die den Namen eines englischen Herrscherhauses trägt, deutsch ausgesprochen? Die englische Aussprache wäre doch richtig, allenfalls die französische.
Sehr gerne, danke Dir fürs Zuschauen 👍🏼 wahrscheinlich weil wir in Deutschland leben. In Italien ist das aber nochmal krasser als hier, viele Grüße
Hallo Donato, mal ein ganz anderes Thema hast du dir mal Gerald Charles angeschaut ? P.S. wie immer ein sehr cooles Video 👍
Hi Michael, vielen Dank, das freut mich! Ich muss zugeben dass ich von der Marke nie etwas gehört hatte, habe sie mir gerade angesehen, optisch ist die nicht ganz mein Ding, werde ich mir aber näher ansehen bei Gelegenheit.
Ich kannte die auch nicht, war aber Gestern auf einem Gerald Carles Event bei meinem Konzi. Wollte erst nicht hin weil die Uhren mir auf der Homepage nicht so zugesagt haben. Bin dann aber hin und muss sagen die gefallen mir gerade wegen des speziellen Designs. Sollte ich zuschlagen kannst du die dann gern mal genauer anschauen. Wünsche dir noch ein schönes Wochenende
@@MichaelApkedanke , das weiß ich sehr zu schätzen! Dir auch ein schönes Wochenende
Nach dem Titel gibts du Insights nach 6 Monaten tragen: aber tatsächlich sind es fast nur allgemeine Infos zur Uhr....
Wundert mich schon sehr diese Aussage. Natürlich gibt allgemeine Infos zur Uhr, (was für ein Review wäre es denn sonst?) aber es gibt auch eine Menge Insights. Also ich kenne kein deutsches Review, das auf das Zifferblatt-Effekt eingegangen ist und es auch gezeigt hat (draußen schon mal gar nicht), oder auf die Sache mit der Perle, mit dem Band abschneiden und und und. Solche unbedachte Aussagen implizieren ich würde den Zuschauer verarschen und das ist einfach nicht wahr. Das Problem: Solche Kommentare werden dann auch noch oft geliked ohne dass sich die Leute das Video auch nur eine Sekunde selbst ansehen.
Ich sehe das ähnlich wie fredericsent6293. Er hat ja auch geschrieben "...fast nur allgemeine Infos zur Uhr".
Die Aussage "...Was Dir Reviews NICHT verraten haben" ist schon etwas anmaßend den anderen "Reviewern" gegenüber und impliziert, dass alle anderen etwas verheimlichen wollten. Ich habe in deinem Video auch mehr erwartet.
Diese Meinung muss man äußern dürfen, ohne dass einem unbedachte Äußerungen unterstellt werden.
@@markoh9368 Danke
Das impliziert gar nichts und ist auch nicht anmaßend, das bedeutet lediglich dass ich die Uhr wirklich besitze und dadurch Dinge sagen kann, die in einem normalen review nicht möglich sind (ist dann logisch oder?) Und das erkläre ich auch innerhalb der ersten 10 Sekunden ;) Nicht mehr, nicht weniger. Da ist nichts böses dran, außer vielleicht man will es mit aller Kraft ;) Selbstverständlich darf alles geäußert werden, ich muss aber nicht alles wortlos hinnehmen, vor allem wenn ich anderer Meinung bin, denn es wurde auch geliefert was versprochen wurde 🤷🏻♂️ es gibt doch Insights nach 6 Monaten tragen
@@donatoemilio "Nicht alles wortlos hinnehmen...", naja, du nimmst glaube ich sehr wenig wort- bzw. kommentarlos hin 😁
Bei meiner BB54 war die Perle perfekt in der Mitte 😅
So soll es sein 👍🏼
tudor turnt mich einfach überhaupt nicht an.. man muss nicht nur rolex zum himmel hypen..das ist schon klar, aber dann doch lieber etwas von omega zum beispiel als alternative...
Ich finde zb Omega zu klobig
Hi Markus! Ich würde mich sowohl als Tudor als auch als Omega Fanboy bezeichnen. Ja, das Vintage-Ding muss man mögen, Omega ist in der Designsprache meistens moderner und bietet da wahrscheinlich mehr Abwechslung. Viele Grüße
eine Taucheruhr die bis sechs Tausend Meter wassertief geeignet ist, bekommt man schon für ein paar Hundert Euro.
👍🏼
Eigentlich ist so ein Fehler echt vom Vorteil.
Interessanter Gedanke. Weil man dann eine Art Unikat hat? Oder warum?
@@donatoemilio so in der Richtung
Ich lasse es jetzt auch so, dann weiß ich dass es meine ist 😁
@@donatoemilio haha, ich gehe morgen meine holen, bin gespannt ob das den selben Fehler hat.
Liest der das ab? Ist ja super anstrengend zuzuhören.
Kommentiert der immer so abfällig? Ist ja mega unfreundlich. Aber da ich mich über jede konstruktive Kritik freue, danke fürs Feedback. Mittlerweile macht „der“ das aber auch deutlich besser.