Moinsen, wie sind Deine Erfahrungen mit Wildmagnet? Ich habe mir gestern eine Tube bestellt, die bisherigen Meinungen dazu, die ich gelesen habe, sind jetzt nicht so aussagekräftig. Würdest Du die Lockpaste nochmal kaufen?
Moin. Alle meine Fänge, ausgenommen Eiabzugseisen und Wieselwippbrettfallen, habe ich mit Ei + Wildmagnet gefangen. Ich benutze es nur und es klappt. Man sollte aber nicht alle Köder quer durch einander versuchen, sondern erst mal bei einen bleiben.
Weidmann's Heil mein Freund, ich hatte in den letzten Wochen 2 Dachse gefangen. Ich hab Schinken draus gemacht. Kann ich Dir nur empfehlen. Den ersten hatten wir nur mit Salz gemacht. War schon recht gut . Gestern Abend hab ich den 2. aus der Lake genommen. Diesmaligen haben wir noch Pfeffer, Knoblauch und Wacholder dran gemacht. Mal schauen wie er schmeckt
Der Schinken ist richtig gut geworden. Ich kann es Dir nur empfehlen, Die Rückenstränge sind recht scharf geworden. Würde ich nicht unbedingt pur Essen. Der Rest ist gut 😛🤤
Moinsen, ich habe mal eine Frage an Dich: was tust Du, um Dich gegen Infektionen mit Fuchsbandwurm oder dem Waschbärspulwurm zu schützen? Gerade die Eier des letzteren sind überaus resistent und nur mit größerer Wärme oder starker Kälte (-80 Grad) abzutöten, aber das ist ja in der Praxis nicht anwendbar, wenn man den Pelz z.B. beim Gerben selbst weiterverarbeiten möchte…
Moin. Beim Umgang an und nach der Falle Einweghandschuhe und direktes Händewaschen, nicht im Gesicht rum fummeln. Beim Abbalgen zusätzlich Schutzmaske.
@@FANGJAGD vielen Dank für die Antwort. Theoretisch müssten die Eier dann aber noch am Pelz kleben, d.h. jeder der damit in Kontakt kommt, kann sich weiter infizieren, oder sehe ich das falsch?
@@thehessian7622 klar. Aber mit dem rohen Balg machst du dann ja weiter nichts als ihn zum Gerber zu geben. Wie der dann damit umgeht, da habe ich mir ehrlich gesagt keine weiteren Gedanken zu gemacht.
Weidmannsheil, wie schaut es eigentlich bei dir mit der Reude bei den Füchsen aus z.B. bei mir in der Umgebung sind ca. 2 Drittel der Füchse (wo ich geschossen habe) damit befallen.
Waidmannsheil! Gestern habe ich einen Altdachs freigelassen, weil er bei uns schon Schonzeit hat. Ich bin gespannt, welches Raubwild ich noch bis zum 28.02. fange.
Moinsen, wie sind Deine Erfahrungen mit Wildmagnet? Ich habe mir gestern eine Tube bestellt, die bisherigen Meinungen dazu, die ich gelesen habe, sind jetzt nicht so aussagekräftig. Würdest Du die Lockpaste nochmal kaufen?
Moin. Alle meine Fänge, ausgenommen Eiabzugseisen und Wieselwippbrettfallen, habe ich mit Ei + Wildmagnet gefangen. Ich benutze es nur und es klappt. Man sollte aber nicht alle Köder quer durch einander versuchen, sondern erst mal bei einen bleiben.
@@FANGJAGD Alles klar, vielen Dank. Ich bin gespannt 👍
Weidmann's Heil mein Freund, ich hatte in den letzten Wochen 2 Dachse gefangen. Ich hab Schinken draus gemacht. Kann ich Dir nur empfehlen. Den ersten hatten wir nur mit Salz gemacht. War schon recht gut .
Gestern Abend hab ich den 2. aus der Lake genommen. Diesmaligen haben wir noch Pfeffer, Knoblauch und Wacholder dran gemacht. Mal schauen wie er schmeckt
Hört sich gut an👍 .
Guten Appetit 😀
Wie kann man einen Dachs essen
@@lisa-mariekleinknecht8598 man kann daraus Dachsschinken machen, soll sehr gut schmecken. War mir noch nicht vergönnt.
Der Schinken ist richtig gut geworden. Ich kann es Dir nur empfehlen, Die Rückenstränge sind recht scharf geworden. Würde ich nicht unbedingt pur Essen. Der Rest ist gut 😛🤤
@@karstensambleben3571 Wir haben keine Dachse im Revier. Werde mir aber mal was besorgen. Dir guten Appetit
bei dem Fuchs hatte ich schon irgendwie mitleid ... aber es wird schon alles seinen sinn haben ^_^
Ja hat es...
Moinsen, ich habe mal eine Frage an Dich: was tust Du, um Dich gegen Infektionen mit Fuchsbandwurm oder dem Waschbärspulwurm zu schützen? Gerade die Eier des letzteren sind überaus resistent und nur mit größerer Wärme oder starker Kälte (-80 Grad) abzutöten, aber das ist ja in der Praxis nicht anwendbar, wenn man den Pelz z.B. beim Gerben selbst weiterverarbeiten möchte…
Moin. Beim Umgang an und nach der Falle Einweghandschuhe und direktes Händewaschen, nicht im Gesicht rum fummeln.
Beim Abbalgen zusätzlich Schutzmaske.
@@FANGJAGD vielen Dank für die Antwort. Theoretisch müssten die Eier dann aber noch am Pelz kleben, d.h. jeder der damit in Kontakt kommt, kann sich weiter infizieren, oder sehe ich das falsch?
@@thehessian7622 klar. Aber mit dem rohen Balg machst du dann ja weiter nichts als ihn zum Gerber zu geben. Wie der dann damit umgeht, da habe ich mir ehrlich gesagt keine weiteren Gedanken zu gemacht.
@@FANGJAGD okay, dann frage ich mal den Gerber. Eigentlich möchte ich selbst gerben, mal sehen, was daraus wird… viele Grüße 👍
@@thehessian7622 ein sehr interessantes Vorhaben! Habe gerade auch wieder bälge von der Gerberei zurück bekommen.
Super Waidmannsheil weiter so freu mich auf die nächsten Videos
Vielen Dank Matthias!
Weidmannsheil, wie schaut es eigentlich bei dir mit der Reude bei den Füchsen aus z.B. bei mir in der Umgebung sind ca. 2 Drittel der Füchse (wo ich geschossen habe) damit befallen.
Reude Füchse hatte ich noch nie (und möchte ich auch nicht). Mir ist in unserer Gegend auch kein Fall bekannt.
Bei mir an der Falle geht seit Wochen gar nichts!
Ist bei mir zeitweise auch immer mal wieder so. Geduld, auch wenn es schwer fällt 😀
Waidmannsheil! Gestern habe ich einen Altdachs freigelassen, weil er bei uns schon Schonzeit hat. Ich bin gespannt, welches Raubwild ich noch bis zum 28.02. fange.
Waidmannsheil Thomas. Ja jetzt ist Endspurt angesagt 😉
Waidmannsheil, bei uns war dieses JJ auch ziemlich Ebbe. Aber das Jahr davor war fast jede Woche irgendwas in den Fallen.
Zum Ende hin geht es. Im Januar / Februar kamm noch einiges dazu.
Trapperheil 😉
Waidmannsdank 😉
Waidmansheil
Waidmannsdank!