VW Id.7 - Newbies' questions answered

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 55

  • @jenssteckert7224
    @jenssteckert7224 Месяц назад +1

    Top, wie immer!

  • @fgerstm2069
    @fgerstm2069 Месяц назад +1

    Noch ein Tip zum Schnelladen auf Urlaubsfahrten: nicht auf 100% laden, da die letzten 20% mit relativ geringer Geschwindigkeit geladen werden. Lieber immer nur bis max. 80% laden. Auch wenn man dadurch einmal öfter zum Lader muss, ist man immer noch schneller, als wenn man auf 100% lädt.

    • @Fusso12
      @Fusso12 Месяц назад +1

      So ist es! 100% nur wenn man von daheim los fährt und man zb. über Nacht geladen hat. Unterwegs dann nur bis 80 👍

  • @forty7666
    @forty7666 Месяц назад

    Danke 👍

  • @idkj8293
    @idkj8293 Месяц назад +2

    1:22 erledigt sich mit 5.4. Schon gesehen beim Elroq. :-)

    • @heikoschultz1982
      @heikoschultz1982 Месяц назад +2

      Während seine Limousine noch immer mit 4.0 rumfährt

    • @BerndRenzing
      @BerndRenzing Месяц назад +1

      Fragt sich wie man von 4.1 auf 5.4 kommt

    • @xmike13
      @xmike13 8 дней назад

      @@BerndRenzingoder von 5.2 auf 5.4

    • @BerndRenzing
      @BerndRenzing 8 дней назад

      @ naja ich würde gerne erstmal von 4.1 nach 5.x 🤭

  • @friedhelmrosner8216
    @friedhelmrosner8216 Месяц назад

    ein vernünftiger Vorschlag die Anschlussgarantie wählen - wie oft darf sie nutzen -was zahlt die zusatzversicherung nicht?

  • @detlefkaufhold9106
    @detlefkaufhold9106 Месяц назад +4

    Im Navi kannst du aber auch Ladepräferenzen eingeben, das funktioniert sehr gut. Ich brauche auch bei langen Strecken keine Zusatzapp…

  • @BerndRenzing
    @BerndRenzing Месяц назад +1

    Ich würde noch hoffen dass die Automatik rund um den Scheibenwischer besser wird. Manchmal zu schnell, manchmal zu langsam, manchmal gar nicht trotz Automatik. Das war beim Passat deutlich besser und ist beim id.4 deutlich schlechter geworden. Und der Idiot der den Wischer von rechts nach links verschoben hat sollte Lohnabzug bekommen. Ganz geil ist’s bei 60 den Scheibenwischer kurz betätigen zu wollen und den am rechten Hebel den Knopf zu drücken: Handbremse anziehen bei Tempo 60 führt zu einer Lichtorgel im Cockpit😢

  • @KSanko
    @KSanko Месяц назад +1

    Was ist denn das Problem mit dem Spurhalteassistent? Ist der nur passiv und vibriert oder ähnliches oder lenkt er in den meisten Fällen autonom mit? Letzteres würde mich nicht stören und mir sogar ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit geben. Natürlich sind einige unübersichtliche Spurführungen (in Baustellen.z.B.) dann ein wenig nervig am Lenkrad. Aber nach ein wenig Eingewöhnung kennt man das Verhalten und ich empfinde es nicht als störend.

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m Месяц назад +1

      Nur für Leute die nie den Blinker benutzen ist das nervig...dann greift er kräftig ein

  • @EcMcMuffin
    @EcMcMuffin Месяц назад +8

    Warum kriegt das ein Weltkonzern nicht hin eine Software zu entwickeln wie ABRP???

    • @firestorm256
      @firestorm256 Месяц назад +2

      Das ist für mich unverständlich. Das Auto wäre so viel besser, mit einer vernünftigen Ladeplanung könnte sich jeder ins Auto setzen und losfahren. So muss man die Fahrt immer vorbereiten und das nervt mich jedes Mal. Ich kenne auch Leute, die sich deswegen lieber den Tesla gekauft haben. Einsteigen und losfahren...

    • @EcMcMuffin
      @EcMcMuffin Месяц назад +3

      @firestorm256 ja das denke ich auch. Wenn ich dran denke meiner Frau oder meinen Eltern das "beizubringen"....da graust es mir

    • @firestorm256
      @firestorm256 Месяц назад +1

      @@EcMcMuffin Das ist das Problem, meine Frau wollte auf keinen Fall den VW, sie wollte lieber den Tesla. VW hatte Glück, dass es ein Firmenwagen war und ich keine Wahl hatte. Die meisten Leute wollen sich nicht damit beschäftigen, sondern einsteigen und losfahren. Und solange das nicht funktioniert, braucht sich VW über schlechte Zahlen nicht zu wundern. Ich hoffe VW bringt das Feature noch per Update. Aber VW und OTA-Updates ist schon wieder das nächste schwierige Thema...

    • @MEeg-r3k
      @MEeg-r3k Месяц назад +3

      @@firestorm256 Die Tage im Jahre an denen ich mehr als 300 km fahre, kann ich an einer Hand abzählen. Nur dann brauche ich eine Ladeplanung. Die anderen Tage brauche ich gar nichts. Ich schaue nur, dass vor einem Tagesausflug die Batterie über Nacht an der Wallbox auf 80% geladen wird.

    • @MEeg-r3k
      @MEeg-r3k Месяц назад

      @@EcMcMuffin Das Ladekabel ins Auto stecken ist nicht komplizierter als beim Handy.

  • @augmentedfidelity4158
    @augmentedfidelity4158 Месяц назад

    Ich habe gerade das OBD Eleven-Video vom ID3 gesehen --> das ist doch genau, was es braucht! Hast du da zufällig mehr infos, ob/wann das für den ID7 kommen wird? Und auf der Website steht "ID4 2020+" --> heißt das, dass das auch mit aktuellen Modelljahren funktioniert?

    • @Jonathan_104
      @Jonathan_104 Месяц назад +2

      Sieht derzeit schlecht aus. Die neue Hardware im ID.7 (und bei den anderen ID. gebaut ab Juli/August 2024) erfüllt neue Sicherheitsstandards und bis jetzt sieht es so aus, als würde man mit OBD Eleven da nicht durchkommen. OBD Eleven funktioniert mit Fahrzeugen mit neuer Hardware und Software (also ab 4.0) nicht.

    • @augmentedfidelity4158
      @augmentedfidelity4158 Месяц назад

      @@Jonathan_104 Mist, danke dir. Komisches Süppchen, was die EU/Autobauer hier kochen.

    • @Fusso12
      @Fusso12 Месяц назад

      ​@@augmentedfidelity4158 ja richtig versalzen die Suppe 😢

  • @steffen6366
    @steffen6366 Месяц назад

    Habe seit November einen ID4 und kann mich im Auto nicht als Hauptnutzer anmelden. Ist da etwas bekannt oder gibt es einen Tip zur Lösung?

  • @unknownyouser321
    @unknownyouser321 28 дней назад

    Mein ID.7 Tourer Pro schlägt mir seit neuestem vor, dass der optimale Ladezustand bei 90% sei, nicht mehr 80%. Hat noch jemand diesen Hinweis und könnte das am Wetter liegen, da es momentan immer um die 2 Grad maximal sind?

    • @MEeg-r3k
      @MEeg-r3k 27 дней назад

      Mir ist aufgefallen, dass der Battery Care Mode das Ladeziel nicht auf 80% zurücksetzt. Ich hatte auch auf 90% geladen und musste dann das Ladeziel von Hand auf 80% setzen. Am Wetter liegt das nicht. Das ist die VW Software.

  • @sycadegger3104
    @sycadegger3104 Месяц назад

    1.09 Profiländerung, Bestätigung. Das ist doch Schwachsinn. Der BMW ix3 erkennt dies aufgrund des Schlüssels oder der Karte, auch bei Keynes und begrüßt gleich denjenigen der geöffnet hat. Fertig. VW wird wohl erst in ein paar Jahren, wenn es die dann noch gibt, auf dem aktuellen Stand der Technik sein.

    • @bastifantasti82
      @bastifantasti82 21 день назад

      Man könnte ja auch einfach die Abfrage im Appstore machen, wenn das der Grund ist.

  • @singlekafegmx9065
    @singlekafegmx9065 Месяц назад +1

    Wird der Akku beim id7 vorgeheizt, wenn ich mit ABRP dorthin navigiere, wenn nein, wie kann ich ABRP nutzen und optimal mit warmem Akku laden? Danke für die super Videos.

    • @TheGutsygibbon
      @TheGutsygibbon Месяц назад +1

      Aus praktischer Erfahrung meiner 2tägigen Probefahrt: leider nein, aber überraschenderweise wurden die Navi-Hinweise im HUD angezeigt. Habs per Hand aktiviert, war relativ problemlos.

    • @MEeg-r3k
      @MEeg-r3k Месяц назад +1

      Dann muss die Batterie ca. Eine halbe Stunde vor dem ersten Ladestop manuell vorgeheizt werden.

  • @jens8517
    @jens8517 Месяц назад

    Bin gestern von NRW nach Bayern nach Hause gefahren. Ladeplanung Q40 etron schlägt ein Ladestop auf einer Raststätte vor. Kurz vor der Raststätte kann ich im MMI nicht auf Info klicken wievel Säulen frei sind. Was soll das Audi ? Dann waren natürlich alle Säulen besetzt. Mit nur 50kw Säule konnte mickrig geladen werden also dann schnell weiter und neu suchen. Bei Wertheim wurde dann wieder ENBW vorgeschlagen, angeblich 4 Säulen. Angekommen eine defekt, die anderen Säulen 100m weiter weg auch belegt. Dann im MMI geschaut, es gibt 600m weiter ein HomeE Ladepark mit geschätzt 100 Ladern und Lounge. Alle normalen 300kw Lader gingen nicht mit der ENBW Ladekarte und nicht mit der Audi Ladekarte. Noch 30km Restreichweite. Was hat uns gerettet ? Einer von den ca. 80 Tesla Chargern. Das funktioniert einfach. Der Reisefrust in der Familie und bei mir war groß. Da kann ich die Leute verstehen die keine Lust auf E Mobilität haben. Dazu das Ladekartenchaos und Tarifchaos. So wird das nichts....Ach ja Reichweite 100% geladen Tempo 120-130 kmh ca 270km. Zu wenig....

  • @heikoschultz1982
    @heikoschultz1982 Месяц назад +3

    Zielgruppe bin ich ja, aber bitte um herrschaftszeiten: Spurhalteasssistent und Geschwindigkeitswarner schaltest du in jedem gottverdammten Video aus, das ist ja wohl mal sowas von ausgelutscht.
    Andere Probleme scheint es nicht zu geben.

    • @Jonathan_104
      @Jonathan_104 Месяц назад +1

      Um dann in seinen Videos immer wieder zu schnell zu fahren oder auf der Landstraße aus der Kurve in den Gegenverkehr abzukommen…

    • @barroomkicks
      @barroomkicks Месяц назад +2

      Ernstgemeinte Frage: Warum macht man den Spurhalteasisstent lieber aus? Habe sowas an meiner alten Möhre nicht und es klingt für mich wie ne super Sache oder?

    • @heikoschultz1982
      @heikoschultz1982 Месяц назад

      @ angeblich - selbst nie erlebt, dass das ein Problem sei - kommt der auf schmalen Straßen nicht klar.
      Aber wir man sieht sind die Spuren hier auch immer, also echt immer - so schmal, dass nichtmal eine Mittellinie aufgemalt ist. /s

    • @MrMeister80
      @MrMeister80 Месяц назад

      ​@@barroomkicks Weil der scheiß piepst am lenkradrütelt ,das nervt einfach !!!!!!! Muss jedes scheiß Auto jetzt haben !!! Warum ?......Scheiß mitelspurfahrer !!!!

    • @Natheliss
      @Natheliss Месяц назад

      Spurhalteassistent nervt auf Landstraße und in der Stadt einfach nur wenn abbiegespuren zb kommen. Dann weiß er ja nicht wo man hinwill. Die ganzen Assistenten machen erst so richtig sinn auf der Autobahn.

  • @heikowill7200
    @heikowill7200 Месяц назад +2

    Ja, Volkswagen und die anderen Hersteller haben es noch nicht begriffen, dass sie am Besten ihre eigenen Werkstätten einstampfen (soll doch irgend ein anderer seine Autos reparieren)… und dafür in Eigene Ladeinfrastruktur zu investieren, das hat Elon Musk schon perfekt begriffen. Auf die Schnelle einfach mal an allen Werkstätten die Parkplätze in Ladestationen umgewandelt, Kundenbindung!!!

    • @jline3701
      @jline3701 Месяц назад +5

      Mir sind eigene Werkstätten 1.000 mal lieber als ein eigenes Ladenetz. Ich sehe darin keinen Vorteil und die Lösung mit eigenen Anbietern hat bei Benzin und Diesel seit Jahrzehnten auch funktioniert.
      Musk hat das übrigens nicht begriffen, sondern er hatte zum damaligen Zeitpunkt keine andere Wahl. Denn ohne eigenes Ladenetz hätte damals niemand seine Teslas gekauft.

    • @heikowill7200
      @heikowill7200 Месяц назад

      Musk will doch eigentlich nur größtes Taxiunternhemen der Welt werden… Reparieren!? Warum? Neubauen geht schneller. Das Grundproblem ist die Stromverfügbarkeit, gibts keine Lader, bau ich die halt selbst und verdiene am Stromverbrauch mit. Die Produktionseiner Autos, sollen eh demnächst seine eigenen Roboter erledigen, Arbeitet sind viel zu ineffizient….

    • @sebastiankunz6419
      @sebastiankunz6419 Месяц назад +6

      Ziemlich dämlicher Kommentar

    • @Chrischi_Z_GermanGUI
      @Chrischi_Z_GermanGUI Месяц назад

      Nur verdienen die Hersteller unmengen durch ihre Werkstätte.

    • @christianreischl4134
      @christianreischl4134 Месяц назад +1

      ​@@jline3701ich habe mich extra für einen VW ID wegen der Werkstatt entschieden. Habe ihn sogar dort gebraucht gekauft.