Innovation 3.0 für KTM/Husqvarna/GasGas Einzylinder=Fuel Guard von MCE Performance im ersten Test☝⚡🔧

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • #pirateracing #mceperformance #ktm690smcr
    Heho Gemeinde,
    jetzt ist es soweit, wir können euch die ersten Eindrücke vom Fuel Guard von MCE mitteilen bzw. wir haben den ersten Prototype auf dem Prüfstand😁🤘
    Die ersten Messungen haben und quasi "aus den Socken gekloppt", so präzise und schnell regelt die neue Elektronik mit der neuen Bosch Breidbandsonde die Einspritzung, egal welche Komponenten verbaut werden.
    Wichtig:
    Das Erstellen solcher Tests und kommender Gutachten ist sehr kostenintensiv und muss finanziert werden.
    Hier hoffen wir auf eure Mithilfe bzw. Support. Wer uns in der Sache unterstützen möchte kann das über diesen Link tun:
    streamelements...
    Dort könnt ihr per PayPal uns einen Tip senden mit dem Hashtag #piratentest.
    Mit diesem Hashtag können wir euren Tip zuordnen und ihr kommt dann auf unsere Supporter Seite inkl. der Wall of Fame im Prüfstand😉🤘🤘🏴‍☠️
    Mehr Infos dazu gleich im Live-Video☝
    Wir zählen auf euch💪💪
    Euer Support ist sehr wichtig, gerade um weiterhin eklatanten Fehler bei Motorrädern oder Anbauteilen (egal welcher Marke) aufzudecken und prüfen zu können.
    Viel Spaß beim zuschauen wünschen die Piraten
    Hier geht es zur Discord Software für die Kanalmitglieder:
    discord.com/
    Kanalmitglied werden und live mit im Stream dabei sein:
    / @pirateracing
    ☝☝

Комментарии • 124

  • @Mr.P_484
    @Mr.P_484 Год назад +13

    Mir tropft der Hahn🤤
    Bitte auch für Euro4

  • @meinpupsstinkt1476
    @meinpupsstinkt1476 Год назад

    Wunderschöner Zwischenstand! Jetzt noch Sonne und das wird richtig lecker.

  • @heikofaber3000
    @heikofaber3000 Год назад +1

    Hallo Micha , super Sache! Für mich wäre interessant was bei Serien Lufi und Schalldämpfer über den Fuel Guard zu holen ist. Laut ist hier bei uns recht out und macht nur verdächtig. Max Leistung ist mir nicht so wichtig, untenrum wünsche ich mir bei der Euro 5 etwas mehr Dampf...Danke auch für die immer interessanten Videos! Gruß Heiko

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад +2

      Das haben wir bis jetzt noch nie getestet, allerdings gilt hier auch das Problem der Ölverdünnung. Bei Serienluftfilterdeckel und Serienschalldämpfern kommt es bei einem fetten Mapping schnell zu der unerwünschten Nebenerscheinung, hier sollte schon min. ein Lochdeckel verbaut werden inkl. Absorptionsschalldämpfer mit Kat und EG ABE.
      Gruß von den Piraten

  • @constantinosschinas4503
    @constantinosschinas4503 24 дня назад

    I have an SM700, what would you suggest, FuelGuard, Coober or an ECU flash? The bike has a Tekmo header, Arrow Racetech and i will add a DNA filter with stock airbox. I heard that stock airbox is better for low torque, so plan to go that way. The target is a bike with good behaviour for fast street riding. Ability to change the mapping on my own would be not bad, i think coober offers that. Thank you in advance.

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  23 дня назад +1

      The best way is always the right ECU flash because more parameters can be set and changed than with a simple intermediate device. The Fuel Guard in conjunction with the flash turns your ECU into a complete autotune across the entire speed range. This is especially important if you plan to make changes to the vehicle in the future, such as trying out different air filters or silencers. The FG adapts all changes precisely without you needing an extra flash.
      Greetings from the pirates

  • @constantinosschinas4503
    @constantinosschinas4503 24 дня назад

    Sorry i could not understand properly from the subtitles, how is the Green line after 21:30 achieved? ECU flashing? Other? Why is it lower in max power?

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  23 дня назад

      That's the problem with the Power Parts air filter cover, it reduces peak horsepower but improves torque and horsepower in the low and mid speed range.

    • @constantinosschinas4503
      @constantinosschinas4503 23 дня назад

      ​@@PirateRacing Thank you for the reply. So you have PP cover plus K&N filter. Will the same happen with DNA filter, keeping the stock airbox?

  • @autofctrl
    @autofctrl Год назад

    Wie genial ist das denn bitte..?! Dann hole ich mir vielleicht doch eine Euro5...
    Bin ja regelrecht hin und her gerissen, aber die Motoren der 2022/23 scheinen abgesehen von der längeren klapperanfälligen Kette, die dank D.I.D in den Griff zu kriegen ist, doch um einiges besser, dank der Überarbeitungen (Zu sehen im Nehmerzylinder Schadens-video).

  • @pedobarvanced4612
    @pedobarvanced4612 Год назад +8

    Besteht man damit die Abgasuntersuchung beim TÜV?

    • @timoese
      @timoese Год назад

      Gute Frage ^^

    • @TheKrachbummente
      @TheKrachbummente Год назад +1

      bin mit meiner 16er mit stage1 ohne kat durch die AU gekommen... tüvler kuckte zwar etwas schiev aber geht.... euro 4/5 wird sicher problematischer...
      wenn man ein map schreibt was im leergang sehr mager ist könnte man da sicher bescheissen... evtl sogar auch standgeräusch😉

    • @franz1426
      @franz1426 Год назад

      Denke nicht😂

  • @benschmidt2520
    @benschmidt2520 7 месяцев назад +1

    Ist der mögliche Regelbereich von 30% ausreichend für den Wechsel zwischen Serienzustand und Stage 1 ohne Kat? Braucht man damit trotzdem ein anderes Mapping für das Stage 1 Kit? Lässt sich damit das Stage 1 Kit auch mit Kat betreiben und wenn ja: wären die Leistungseinbußen groß?

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  7 месяцев назад

      Das kann ich dir nicht sagen, das haben wir nicht getestet. Der Stage1Kit ist aber nicht für den Betrieb mit Katalysator entwickelt worden 😉☝
      Gruß von den Piraten

  • @Nec196
    @Nec196 5 месяцев назад

    Hallo eine Frage passen die abgaswerte dann beim tüv bzw asu? Lg

  • @nilskuhnke9452
    @nilskuhnke9452 Год назад

    Mahlzeit herr pirat, ich wollte einfach mal stumpf fragen welches set up fürn Euro Moped jetzt das beste ist ?
    Grüße und mach weiter so, dickes lob

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад

      Das richtet sich immer nach deinem Set Up der Hardware bzw. welchen Schalldämpfer, Luftfilter usw. du verbaut hast oder verbauen möchtest. Darauf hin bekommst du dann dein passendes ECU Mapping und der FuelGuard macht den Rest😉☝
      Gruß von den Piraten

  • @LimitEdit
    @LimitEdit Год назад

    Wann wird es dieses Wunderding auch für EURO 4 geben? Wie immer ein wunderbares video! :)

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад +1

      Ist bei MCE in Arbeit😉 bzw. soll kommen. Wir hoffen zur neuen Saison damit zu starten.
      Gruß von den Piraten

  • @LOLgarena
    @LOLgarena 10 месяцев назад

    Is installing cobber lm ok for tekmo full exhaust and dna stage 2? got any review for it?

  • @marcelphilipp6503
    @marcelphilipp6503 Год назад +1

    Wo hab ihr euren Fuel Guard untergebracht? Hab kaum ein geeignetes Plätzchen gefunden wo es nicht auffällt... Hab ihn schlussendlich im Werkzeugkoffer verbaut "versteckt".
    Wie oft sollte man den MWR Filter reinigen und Ölen?
    Grüße an alle 😊

    • @marcelphilipp6503
      @marcelphilipp6503 Год назад

      Ist eine Husqvarna 701

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад +1

      Das geht auch, bei der KTM haben wir den direkt unter das Kunststoffteil hinter dem Spoiler geklebt.
      Den MWR Filter kannst genauso behandeln wie die Schaumfilter der Enduros. So lange der nicht grob verschmutzt und noch rot vom Öl ist musst du nichts machen.
      Gruß von den Piraten

  • @Muensterlandrider
    @Muensterlandrider Год назад

    👍

  • @nonliquet
    @nonliquet Год назад

    Im Shop schon eingetragen, aber ohne Preis. Preis steht immer noch nicht fest?

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад +1

      Wenn Produkte im Shop eingestellt werden haben sie auch einen Preis😉 wenn sie momentan nicht lieferbar oder ausverkauft sind stehen sie auf Rot, aber der Preis ist trotzdem sichtbar. Schau mal hier:
      www.pirateracing-shop.de/p/fuel-guard-fuer-alle-ktm690-ab-2021-husqvarna701-ab-2021-gasgas-ab-2022
      Gruß von den Piraten

  • @Fabian-pt9ql
    @Fabian-pt9ql 11 месяцев назад

    Hi, ich habe die SMCR BJ 2019 und den offenen Luftfilterdeckel von Powerparts. Welchen slip on auspuff oder komplettanlage empfehlt ihr für den besten sound und leistung ?

    • @dripeasy4823
      @dripeasy4823 11 месяцев назад +1

      Die meisten Videos zeigen eindeutig das für die smcr von der Preis leistung her der Leo Vince Nero, der beste auspuff ist

    • @Fabian-pt9ql
      @Fabian-pt9ql 11 месяцев назад

      @@dripeasy4823 Hab ihn mir letzte Woche bestellt ;)

  • @markusw.3581
    @markusw.3581 Год назад +1

    Was Plug&Play für die Duke 5 690R (Euro4) bitte. Ist da was vorgesehen?

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад +1

      Soll auch für alle Euro4 Modelle kommen😉☝
      Gruß von den Piraten

  • @derlutte4286
    @derlutte4286 Год назад +4

    Diese Technik müste einfach mal Standard werden, keinen übermäßigen Kraftstoffeintrag ins Öl, kein überhitzen der Komponenten im Brennraum, was will man mehr zumal ich mir vorstellen kann das auch der Kat dann besser seine Arbeit macht.
    Sehe ich das richtig so?

    • @Jan-barley-hill
      @Jan-barley-hill Год назад +1

      Emissionstechnisch führt das reduzieren des EU5 magerbetriebs zu weniger NOx und mehr HC/Co. Wenn der Kat damit klarkommt, sollten sich die Gesamtemissionen verbessern.

  • @clashhacker723
    @clashhacker723 Год назад

    Vielleicht blöde frage da ich neu in dem Thema Mapping bin, aber speichert der fuel quard das Mapping bei der Smcr auf mapping1 oder mapping2 und behält dieses mapping die werks einstellungen bezüglich abs, traktion...

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад

      Der Fuel Guard speichert nichts, er regelt permanent deine Kraftstoffmenge auf das eingestellte Optimum😉☝ Also ein permanent mitlaufendes Autotune. Die beiden Maps haben damit nichts zu tun da dieser Eingriff nur die TC und die Gasannahme betrifft. In Kombination mit einem A2 Mapping ist dieser Umbau aber nicht vorgesehen.
      Gruß von den Piraten

    • @clashhacker723
      @clashhacker723 Год назад

      @@PirateRacing perfekt danke, kann es sein das Sie einen Peitl Thomas kennen😅

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад

      No, der Name sagt mir nichts.

  • @manfreddickas
    @manfreddickas Год назад +1

    Der Fuel Guard Kit ist jetzt lieferbar,in der Beschreibung steht nichts,dass man das Gewinde für die Lambdasonde auf den Krümmer schweißen muss oder ist bei dem Kit ein Adapter dabei ?

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад +2

      Adapter von klein auf Groß gibt es nicht😉 bzw. würde dann zu lang werden.
      Das die Gewindeanschlüsse geändert werden müssen wurde im Video gezeigt und angesprochen.
      Bei solchen Breidbandsonden (auch beim Auto-Tune System von Dynojet) muss immer die Gewindebüchse aufgeschweißt werden. Krümmer wie der Tekmo z.B. haben dieses Gewinde aber schon Serie verbaut inkl. Adapter M12.
      Der Text im Shop wird aber dem entsprechend noch ergänzt☝
      Wir werden aber in Zukunft die Adler-Tech Krümmer auch mit diesem Wechsel-Gewinde anbieten. Das vereinfacht die Montage.
      Gruß von den Piraten

    • @pierrekawa76
      @pierrekawa76 5 дней назад

      Bonjour svp mm traduisez vos vidéos en Français,merc!😊

  • @flotschi1981
    @flotschi1981 Год назад

    geile lösung

  • @workinprogress9155
    @workinprogress9155 Год назад +2

    Falls KTM auf irgendeinem Grund die ECU nach dem flash neu beschreibt bekommt man das flash dann günstiger?oder müsste man es neu kaufen? Ich habe gelesen das ktm bei jeden Service schaut ob die neuste Version aufgespielt hat :)

    • @MartinChloupek
      @MartinChloupek Год назад +2

      Aktuell gibt es für die E5 SMCR, 701 und GasGas nur je 1 Datenstand. Dass da noch ein Update kommt, wäre theoretisch möglich aber äußerst unwahrscheinlich.

    • @workinprogress9155
      @workinprogress9155 Год назад +1

      @@MartinChloupek guter Tipp:)

    • @umbertobremen6315
      @umbertobremen6315 Год назад +1

      @@MartinChloupek Ja und was wäre wenn ein Update kommt , und der Flash überschrieben wird ? Was kostet es dann , das wieder zu richten ?

    • @MartinChloupek
      @MartinChloupek Год назад +4

      @@umbertobremen6315 Hatte ich bis jetzt in den letzten Jahren noch nie gehabt. Wenn es passieren sollte (was ich bezweifle), dann kostet das Tuningfile nichts mehr. Das ist einfach Kundenservice.

    • @umbertobremen6315
      @umbertobremen6315 Год назад +1

      @@MartinChloupek Cool , das ist Top . Ich hätte echt gern ein Flash von euch , lediglich die Tatsache das ich Garantie habe hält mich noch davon ab...

  • @manfreddickas
    @manfreddickas Год назад

    Ich habe schon den ECU Flash,wenn dieser bei der Verwendung des Fuel Guard angepasst wird,kann ich den Flash dann noch ohne den F.G. mit normaler Lamdasonde in bisheriger Weise verwenden?
    Kann man sagen, dass der Fuel Guard den Flash in seiner Wirkung verfeinert,die Serienstreuung der einzelnen Komponenten(Motor,Luftfilterdeckel,Schalldämpfer)berücksichtigt?

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад +1

      Wenn die Erweiterung programmiert ist muss die Breidbandsonde mit dem F.G. verbaut bleiben. Durch die schnelle Regel/Anpassungszeit des Systems werden hier alle Parameter genauer angefahren, das führt automatisch zu einer Verbesserung😉
      Gruß von den Piraten

  • @vfb619
    @vfb619 Год назад

    Also könnte ich den kat entfernen & den fuel guard verwenden ohne Schäden zu riskieren?

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад

      Wenn du zum Fuel Guard das korrekte Mapping bekommen hast ist das kein Problem😉☝
      Gruß von den Piraten

  • @timoese
    @timoese Год назад

    Echt schön, ist sowas für die 890er auch geplant?

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад +1

      Yepp, ist geplant für alle 790/890 Modelle.
      Gruß von den Piraten

  • @_krascherhd5739
    @_krascherhd5739 Год назад +2

    Also kann ich mein Stage kit 1 mit dem füllen guard bestellen?

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад +4

      Das kannst du, wenn er lieferbar ist und wir wissen was der Fuel Guard dann kostet😉☝️
      Gruß von den Piraten

  • @kristjant.7782
    @kristjant.7782 Год назад

    Hi,
    Is the coober ECU similar tech or completely different?

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад +2

      No, the Fuel Guard works with a broadband sensor in conjunction with customized software in the control unit. With this adjustment we control the complete speed range of the injection, additional devices such as the LM only slightly change the signals of the series jump probe in the closed loop area.
      Greetings from the pirates

  • @Killtec
    @Killtec Год назад +2

    Uns was machen jetzt Leute die eine 701 Supermoto von 2023 legal fahren möchten, ich hab eine mit der normalen legalen Remus Anlage und mit dem 300v 15w-60 von Motul, soll ich die einfach normal weiterfahren so oder brauche ich dafür ein Mapping mit Autotune, mir wäre hier das bisschen Power völlig egal. Ich möchte gerne die Langlebigkeit erhöhen, was noch im legal Bereich liegt.

    • @coolT21323
      @coolT21323 9 месяцев назад

      Wenn du legal bleiben willst, kannst du quasi gar nichts machen..

  • @mario73973
    @mario73973 Год назад

    Hallo Micha, mich würde interessieren was passiert wenn die Lambdasonde defekt ist bzw. falsche Werte liefert. Dann wird die ECU ja mit falschen Informationen programmiert. In Folge dann natürlich schlecht fürn Motor, oder?
    Danke
    Lg

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад +1

      In den meisten Fällen kommt es wenn zum Ausfall der Sondenheizung, das erzeugt aber auch direkt eine Fehlermeldung bzw. aufleuchten der Motorkontrolllampe. Daher wirst du sofort informiert wenn da was nicht stimmt😉☝
      Gruß von den Piraten

    • @mario73973
      @mario73973 Год назад

      @@PirateRacing danke für deine Antwort, das mit der Heizung ist mir klar, aber was ist wenn die Sonde aufgrund eines defekts falsche Werte sendet, wo keine Motorstörung aufleuchtet... dann hat man ja eine komplett falsche Regulierung. Hier sind dann wahrscheinlich Motorschäden zu befürchten oder gibt es da so eine Art Sicherheismodus?
      LG

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад +1

      Das ist unwahrscheinlich, entweder die Sonde arbeitet oder sie hat einen Defekt.Die Breidbandsonde stirbt entweder durch die Heizung oder sie gibt kein Signal mehr weiter.

  • @bastiphantom4drohne792
    @bastiphantom4drohne792 Год назад

    Moin, bei mir kommt etwas Öl aus der Antriebswelle und die Dichtung wurden jetzt schon 4 mal getauscht......trotzdem kommt noch Öl raus.Was kann ich da machen?

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад

      Wurde die Büchse und der O-Ring mit getauscht? Wenn ja musst du von einem umrunden Simmering Sitz ausgehen. Das Problem ist schon einmal 2017/18 bei den 701 Modellen aufgetreten. Da hilft dann nur der Tausch des Gehäuses🙈☝️
      Gruß von den Piraten

    • @bastiphantom4drohne792
      @bastiphantom4drohne792 Год назад

      ja genau alles 4 mal getauscht bei KTM......ok danke für die Antwort :)

  • @dimbosdimbos6887
    @dimbosdimbos6887 Год назад

    What this thing do? Is it an advanced o2 optimiser that works on euro5 in open loop without ecu tuning?)

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад +4

      No, in conjunction with the ECU Flash you get a complete auto-tune system that always adjusts the mixture perfectly from idle to top speed, no matter what attachments are installed.
      Greetings from the pirates

  • @jerrycool2524
    @jerrycool2524 Год назад +1

    Blöde frage, gibt es die lambdasonde nicht gleich mit richtigem gewinde. Möchte da ungern was am krümmer umschweißen, das fällt ja beim tüv auf.

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад

      Leider nein, die Breidbandsonden haben nur M18x1,5 Gewinde.
      Gruß von den Piraten

    • @workinprogress9155
      @workinprogress9155 Год назад

      Orginal krümmer sind doch relativ erschwinglich sonst bei Rückbau einfach schraube rein✌️

    • @jerrycool2524
      @jerrycool2524 Год назад +1

      @@workinprogress9155 was bringt mir ein original krümmer bei ner leo komplett?

    • @workinprogress9155
      @workinprogress9155 Год назад

      @@jerrycool2524 da natürlich nicht aber es gibt extra stopfen dafür 🤷‍♂️

  • @adod.6105
    @adod.6105 Год назад

    Hi Micha, ist das eine Weiterentwicklung/ Verbesserung zu meinem Euro 5 MCE Flash den ich von Euch habe ? Grüße Adrian

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад

      Den Fuel Guard kannst du zum vorhandenen Flash noch dazu buchen😉☝️
      In Kombination bekommst du dann ein kpl. Autotune System.
      Gruß von den Piraten

    • @adod.6105
      @adod.6105 Год назад

      Ok, ist das dann bei Verfügbarkeit nur Plug and Play?

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад

      Der ist verfügbar 😉☝️du musst dann nur die Gewindebüchse auf den Krümmer schweißen bzw. schweißen lassen, diese liegen dabei. Vorab uns die ECU zusenden.

  • @christophlaga
    @christophlaga Год назад

    Was passiert wenn sonde oder das gerät ausfällt bzw defekt ist? Riskiere ich da ein motorschaden?

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад +1

      Da wird das gleiche passieren als würde deine Serien-Sprungsonde ausfallen, es kommt zur Fehlermeldung bzw. die Motorkontrollleuchte leuchtet.
      Meist wird der Fehler auch noch im Cockpit angezeigt.
      Gruß von den Piraten

  • @martinsuter3240
    @martinsuter3240 Год назад

    ab welchem jahrgang kann man das verbauen? Danke

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад +2

      Kommt jetzt erstmal für alle Euro5 Modelle, Erweiterungen auf Euro4 Modelle ist in Planung.
      Gruß von den Piraten

    • @j.neuner270
      @j.neuner270 Год назад

      Moin,
      Euro 3 ebenfalls geplant oder gibt es dort sowieso bessere/andere Möglichkeiten das Bike zu tunen?
      Gruß Jan

  • @SonLe-kc7vw
    @SonLe-kc7vw 7 месяцев назад

    I have 701 . Can someone put translate to this video? Interesting but cc translate is not accurate

  • @mrhoschi10
    @mrhoschi10 Год назад

    Also ist es im prinzip genau wie das autotune vom powercommander ? "Nur" ohne powercommander.

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад +2

      Ähnlich, beide Systeme versuchen das zwar das selbe, beim Powercommander hast du aber immer eine gewisse Verzögerung da dieser das ausgehende Signal der ECU erst bearbeitet und dann verändert weiterleitet.
      Beim Fuel Guard System werden die Werte direkt in der ECU geändert und dann ausgegeben. Daher schneller und präziser.
      Gruß von den Piraten

    • @mrhoschi10
      @mrhoschi10 Год назад

      @@PirateRacing Lambda Sonde vom autotune wäre weiter nutzbar auch für den fuelguard ?

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад

      Von welchem Autotune, das von Dynojet? Kann ich dir so nicht sagen, da müsste man die Anschlussstecker vergleichen. Du bekommst aber beim Kit eine neue frische Sonde dabei, daher besser immer die auch benutzen.

  • @malagutino
    @malagutino Год назад

    Also ein Echtzeit O2-Emulator…. Gut!
    Kann man bei den Euro5 die lambda nicht rausprogrammieren?

    • @kevin-w7l1b
      @kevin-w7l1b Год назад

      bei euro 5 kannst du nach meinem Kenntnisstand nur noch dein steuergerät flashen lassen

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад

      Bei Standard Leistungs- Flash bleibt die Sonde aktiv, gerade was das Thema TÜV Abnahme betrifft.😉
      Gruß von den Piraten

    • @KTM690SmcR-n9y
      @KTM690SmcR-n9y Год назад

      Kann man die originale sprungsonde vom Euro 3 Modell auch dei den Euro 4/5 einbauen?

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад

      Das passt vom Gewinde, aber warum solltest du das machen?

    • @andreasschafer3693
      @andreasschafer3693 Год назад

      Cooler Ansatz 😂

  • @jurot8451
    @jurot8451 Год назад +2

    Kurze Frage, gibt es eine "einfache" Möglichkeit die AFR werte selber auslesen zu können. Und wenn ja wie ?😅

    • @oom_701
      @oom_701 Год назад

      Nein, bei einem Flash kann man allgemein nichts selbst machen, auch keine AFR Werte auslesen^^

    • @MartinChloupek
      @MartinChloupek Год назад

      ⁠@@oom_701Das ist nicht korrekt.
      Der Fuel Guard ermöglicht es sehr wohl die Lambdawerte über Euro 5 Standard PIDs auszulesen. Also jeder Bluetooth Adapter mit Handy App kann es auslesen - manche Apps sogar mit Logger Funktion. Eine Aufzeichnung und Auswertung aller motorrelevanten Sensordaten ist dadurch möglich.

    • @oom_701
      @oom_701 Год назад

      @@MartinChloupek Die Vorgabetabelle der AFR Werte kann damit aber nicht ausgelesen werden, sondern nur der aktuelle AFR Wert, oder?
      Aber Hut ab, an sich eine echt gute Sache. Mit dem Auto Tune, was ich jetzt drinnen habe, muss ich bei dem Auslesen der Werte immer ganz kritisch draufschauen, ob das stimmen kann..

  • @andyca6589
    @andyca6589 Год назад

    Was darf das Teil kosten?

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад

      Schau mal hier:
      www.pirateracing-shop.de/p/fuel-guard-fuer-alle-ktm690-ab-2021-husqvarna701-ab-2021-gasgas-ab-2022
      Gruß von den Piraten

    • @andyca6589
      @andyca6589 Год назад

      Könntest du mir eine Auflistung machen was nützlich wäre um die 701 einfach unten raus bei niedriger Drehzahl und Lambda wert mäßig besser zu machen, einfach fürs bessere fahren?
      Mfg und Danke für deine Hilfe und die Videos

  • @mikaschulz1003
    @mikaschulz1003 Год назад

    Was haltet ihr eigentlich von Super vs super plus? Gab es da schonmal einen Test?
    LG aus Berlin!

    • @CookieRevenge
      @CookieRevenge Год назад

      Minimaler, bis absolut keinen Unterschied. Gibt andere Videos auf RUclips, die das beweisen.

  • @Ufo-xs9gl
    @Ufo-xs9gl Год назад

    Hallo wird so ein Teil auch für die Euro 3 Motoren produziert.
    Grüße

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад +1

      Das ist angedacht aber noch in der Testphase, daher gibt es noch keine Aussagen zu😉
      Gruß von den Piraten

    • @Ufo-xs9gl
      @Ufo-xs9gl Год назад

      OK DANKE
      Also muss erst das Steuergerät geflasht werden und dann wird das Teil dazwischen gesetzt.
      Hab ich das so richtig verstanden .
      Eigentlich dann so wie mit Powercomander 5.
      Gruß Uwe

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад

      Der Fuel-Guard kommt nur zwischen die Lambdasondenanschlüsse, die Programmierung erfolgt dann in der ECU.

  • @kai-uweoch1159
    @kai-uweoch1159 Год назад

    Wie wirkt sich diese Anfettung auf den Spritverbrauch aus? Für nen Supermoto-Fahrer auf der Strasse in Deutschland nicht das Thema - ach ja, der darf da ja gar nicht! ;-) - für den Eurofahrer im Wald in Schweden schon, wenn die Reichweite sinkt! ;-)

  • @manfreddickas
    @manfreddickas Год назад

    Eine Frage zur TÜV Abgasuntersuchung .Ich habe den ECU -Flash für die 690 er,P.P.Deckel und Leo Vince Nero mit KAT
    ,jetzt kommt noch der Fuel Guard hinzu .Kann es dann zu einer Beanstandung bei der Abgasuntersuchung kommen?

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад

      Schick uns mal eine Mail oder ruf an, dann kann ich dir das genau erklären😉☝
      Gruß von den Piraten

  • @Adventures_onTrails
    @Adventures_onTrails 6 месяцев назад

    Can you activate Italian subtitle please?

  • @milowpawlow
    @milowpawlow Год назад +1

    Sagenhaft! Bitte lasst die LED weg, braucht kein Mensch ;-)

    • @doradeutsch2340
      @doradeutsch2340 Год назад +3

      Wieso? Eine blinkende blaue LED führt die Trachtentruppe doch fast schon automatisch zum Tatort.

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад

      Na es gibt User die packen sich LED Streifen unter die Spoiler und an die Handguards damit es schön Bling-Bling macht 😁. Tun wir mal so als wäre das ein Style Element.
      Gruß von den Piraten

  • @Ou8well
    @Ou8well 2 месяца назад

    Sorry pal English please or subtitles in English

  • @kundex9155
    @kundex9155 Год назад

    0,88 ist aber schon etwas zu fett vorallem bei unteren Drosselklappenwinkel. Ab 70-80 Prozent Drosselklappe wäre 13.2 (Lambda 0,9) ideal aber darunter kann man auch 0,95-1.0 fahren. Die Karre säuft mit 0,88 dann auch richtig viel Spritt und ein Kat mag das auch überhaupt nicht auf Dauer

    • @oom_701
      @oom_701 Год назад

      Finde ich auch etwas zu fett. Habe mit den AFR Werten auch gemerkt, dass die Gasannhame nicht mehr weich ist (hatte das mal probiert)

    • @MartinChloupek
      @MartinChloupek Год назад +2

      Achtung, bei Verwendung von AFR als Maßeinheit, ist der Ethanolanteil im Sprit zu berücksichtigen:
      Es ergeben sich für einen Ziel Lambdawert von 0,89-0,91 folgende AFR Targets:
      Bei Ethanol 0% (Stöchimetrisch 14,7:1) im Sprit: 13,08 - 13,38 AFR
      Bei Ethanol 5% (Stöchiometrisch 14,4:1) im Sprit: 12,82 - 13,10 AFR
      Bei Ethanol 10% (Stöchiometrisch 14,1:1) im Sprit: 12.55 - 12.83 AFR
      Wie in den Tabellen zu sehen, beträgt der AFR Wert fast überall 12.8-13.1. (bei E5 Sprit im Tank)
      Also läuft dieses Motorrad überall zwischen 0.89 und 0.91 Lambda.
      Wie Micha bereits angesprochen hat, wird es vielleicht noch ein weiteres Video geben wo noch mehr ins Detail eingegangen wird.
      Lg, Martin

    • @Reiner_Markenfreund
      @Reiner_Markenfreund Год назад

      Danke kundex, omm und Herr Chloupek,
      ideal wäre wenn sich die Einspritzanalge, was die Zeitpunktmatrix und die Kraftstoffmasse je Grad Kurbelwinkel anbelangt besser an die Nockenwellen in Bezug auf die Überschneidung bei Ladungswechsel nahe plus minus OT anpassen würde. Gut zugegeben ist ohne exakt intelligent angepassten Zündzeitpunkt nicht wirklich leicht hinzubekommen.
      Ja ich weis, Sensoren- und Drahtverhau ist hier absolut nicht erwünscht; auch große analogdigitale Rechenleistung ist mehr Briftaschenabflußstrudel mit Kurbelwellenbremmse als Nutzeffektbringer.
      Dort wo die 1. Lambdasonde sitzt ist möglicherweise nicht gerade der Punkt bei dem das später am Kat, der Reihe nach angelangte Abgass, Spühlluft, Kraftstoffgemisch, das von der 2. Sonde etwas besser erfasst wird, sich im übersteil kurzen Misch-Wirbel-Stautrichter optimal einstellt.
      Wenn also das alles berücksichtigt wird und die Sondenpaarpunkte in der Abgassanlage, (möglichst ohne Querschnittsänderung/en), - den das macht immer eine unruhige Drehmomentkurve -, optimal liegen kann sogar bei erwünschten Lambda 0,88 im Motor selbst am Katalysator 0,97 bis 1,03 ereicht werden.
      Wenn die Überschneidungsnutzung der Zylinderspühlung das nicht schafft, schaft ein Sekundärluftansaugsystem mit Membranregelung bei geeigneter Auslegung, sogar eine kleine Impulsphasen-Aufladung im Saugsystem, so das selbst bei höchsten Abgasnormen auch höchste Leitung zu ordentlichen günstigem Kraftstoffbedarf erzielt werden kann.
      Mit freundlichen Grüßen
      Michael Frithjof Müller
      7. August 2023 08 : 03 : 05 Uhr 33er Beitrag bei 3852 CALL und 235 Like

    • @PirateRacing
      @PirateRacing  Год назад +3

      Da wir ausschließlich bei den Test E10 benutzen liegen wir da auch im Top Bereich😅 /Stöchiometrisch 14,1:1) im Sprit: 12.55 - 12.83 AFR
      Also immer gefühlt leicht drüber. Wir werden die Test aber mit Ölanalysen begleiten um eine Ölverdünnung auszuschließen.☝

    • @patrickvatterodt
      @patrickvatterodt 7 месяцев назад

      @@PirateRacing Gibt es bereits Ergebnisse der Ölanalysen? Ich bin sehr gespannt auf einen zweiten Teil mit mehr Details (z.B. Ölanalysen, Schubabschaltung, FuelGuard ohne Flash, etc.). 🔎

  • @jedogam
    @jedogam Год назад

    1) Jemand weiß, ob KTM eine separate Karte für jedes Gang hat und ob es etwas ist, das dieses Modul unterstützt?
    2) Was ist AFRs "Must-Wert"? 13.2? Ist es etwas, das Benutzer anpassen können?
    Ich hoffe, Google Translate hat nicht zu viel Verwirrung erzeugt 😝