Deine Videos sind so toll! Habe heute meine Knittax M2 mit PSG geholt und konnte dank Deiner tollen, ausfürhlichen Videos schon erfolgreich probestricken!!
Hallo Marie, super erklärt. Bin Anfänger, habe seit einigen Tagen eine Knittax s aus den 50zigern. Nach der kompletten Überholung des Gerätes, habe ich sie ausprobiert nach deinem Video. Die ersten Schritte, klappt supi. Jetzt werde ich erstmal üben, üben.... und mich mit dem Gerät vertraut machen. Muss noch irgendwie das richtige Garn bzw. die Wolle von der Stärke her finden. Sockenwolle hat funktioniert. Vielleicht hast du einen Tip, welche Wolle von der Stärke (Kone ?) gut wäre. Mit der Konenwolle kenne ich mich überhaupt nicht aus, die wird aber speziell für Strickmaschinen angeboten. Wäre schön, wenn du mir hier helfen könntest.
Hallo Marie - Vor 2 Wochen habe ich mit deiner Anleitung und meiner Mathilde begonnen - alles prima! Gestern nun hatte ich mir vorgenommen etwas aus zu probieren, aber es scheitert Alles am Anschlag 😢 Was zuvor kein Problem war klappt nicht mehr, wenn der Schlitten die Schlaufen hinter die Zungen bringen soll gibt es nur große Schlaufen - was ist nur passiert? Liebe Grüße aus Oldenburg Ulrike
Hallo Marie j ai la même machine que vous mais une platine c'est cassée, savez vous comment la remplacer? merci de votre aide/ Hallo Marie ich habe die gleiche maschine wie sie. aber ein plattenller ist kaputt, wissen sie wie man es ersetzt? danke für ihre hilfe
Da würde ich sagen, probieren geht über studieren. Aber ich persönlich würde eine Strickmaschine nicht für Draht verwenden. Da wäre mir das Risiko, dass die Maschine das nicht überlebt, zu groß :-)
Hallo, danke für dieses Video, ich habe so eine geerbt und dank dieses Videos kann ich nun anschlagen. Allerdings habe ich ein Problem, sie macht ein paar Reihen, und dann fallen mir alle Maschen von den Nadeln, ich habe keine Ahnung warum, ich mache nichts anders wie bei den Reihen wo es funktioniert, Faden liegt auch vor. Knöpfe vom Schlitten sind auch nicht oben. Weisst du einen Rat?
+Mausbrot hallo, leider kann ich dir da im moment auch nichts zu sagen...wenn der faden vor den öhrchen liegt und die maschen dahinter kann eigentlich nichts passieren...im augenblick liege ich leider nach einer op flach...
Hallo Marie WirrWarr geWOLLtes! Hab seit kurzem auch eine Knittax. Mir ist bei deinem Video aufgefallen, dass meine nicht so richtig funktioniert. Der Schlitten macht von rechts nach links geschoben nicht dass was er soll. Der Faden fällt nicht hinter den aufgeklappten teil der Nadeln. Hast du vllt einen Tipp, was ich da machen kann?! Schon mal Danke im Vorraus. Gruß Andrea
Hallo Andrea, oft ist irgendeine Verunreinigung schuld. Also mal mit der Staubsaugerdüse dran gehen und schauen ob alle Teile gängig sind. Und wie sieht es mit dem Klinkenschalthebel aus? Der muß beim normalen Stricken ohne PSG zu den Nadelköpfen zeigen! Wenn du keinen Klinkenschalthebel hast, dann schau mal ob er einfach in der falschen Stellung abgebrochen ist! Das hab ich nämlich auch schon gesehen! Sprich von oben sieht man gar nichts und wenn man den Schlitten abnimmt, dann sieht man nur ein Bruchstück. und wenn dieses dann in der *falschen* Stellung ist dann arbeitet der Schlitten wie zum Patentstricken mit dem PSG. LG, Christiane-Ruth
Hallöchen :-) Sie geht!!! Hab die Knittax auseinander genommen und dabi ist mir aufgefallen dass beim Schlitten eine Feder rausgerutscht war. (ist halt doch schon ein bisschen älter) Feder wieder dahin wo sie hin muss... und jetzt bin ich hin und weg :-) Vielen Lieben Dank für den Tipp, den Schlitten genau anzuschauen!! Lg Andrea
Hallo Marie, Kannst Du nochmal ganz langsam erklären, was der Schlitten macht. Wenn möglich auch zeigen. Was vermutlich nur mit einer Animation funktioniert. Oder kannst Du das was der Schlitten macht mit der Hand machen so das man dieses sehen kann? Ich konnte es aber jetzt schon viel besser sehen Marie. Danke auch an Mathilde Grüße von Peter
Deine Videos sind so toll! Habe heute meine Knittax M2 mit PSG geholt und konnte dank Deiner tollen, ausfürhlichen Videos schon erfolgreich probestricken!!
Danke!! ¡Gracias!🌻
Hallo Marie,
super erklärt. Bin Anfänger, habe seit einigen Tagen eine Knittax s aus den 50zigern.
Nach der kompletten Überholung des Gerätes, habe ich sie ausprobiert nach deinem Video. Die ersten Schritte, klappt supi. Jetzt werde ich erstmal üben, üben.... und mich mit dem Gerät vertraut machen.
Muss noch irgendwie das richtige Garn bzw. die Wolle von der Stärke her finden. Sockenwolle hat funktioniert. Vielleicht hast du einen Tip, welche Wolle von der Stärke (Kone ?) gut wäre. Mit der Konenwolle kenne ich mich überhaupt nicht aus, die wird aber speziell für Strickmaschinen angeboten. Wäre schön, wenn du mir hier helfen könntest.
Hallo Marie -
Vor 2 Wochen habe ich mit deiner Anleitung und meiner Mathilde begonnen - alles prima!
Gestern nun hatte ich mir vorgenommen etwas aus zu probieren, aber es scheitert Alles am Anschlag 😢
Was zuvor kein Problem war klappt nicht mehr, wenn der Schlitten die Schlaufen hinter die Zungen bringen soll gibt es nur große Schlaufen - was ist nur passiert?
Liebe Grüße aus Oldenburg
Ulrike
Hallo, vermutlich hast Du aus Versehen einen der Knöpfe gezogen...
Hallo Marie
j ai la même machine que vous mais une platine c'est cassée, savez vous comment la remplacer? merci de votre aide/ Hallo Marie ich habe die gleiche maschine wie sie. aber ein plattenller ist kaputt, wissen sie wie man es ersetzt? danke für ihre hilfe
Blöde Frage vielleicht jetzt aber kann man damit auch Draht verhäckeln?
Da würde ich sagen, probieren geht über studieren. Aber ich persönlich würde eine Strickmaschine nicht für Draht verwenden. Da wäre mir das Risiko, dass die Maschine das nicht überlebt, zu groß :-)
Hallo,
danke für dieses Video, ich habe so eine geerbt und dank dieses Videos kann ich nun anschlagen. Allerdings habe ich ein Problem, sie macht ein paar Reihen, und dann fallen mir alle Maschen von den Nadeln, ich habe keine Ahnung warum, ich mache nichts anders wie bei den Reihen wo es funktioniert, Faden liegt auch vor. Knöpfe vom Schlitten sind auch nicht oben. Weisst du einen Rat?
+Mausbrot
hallo, leider kann ich dir da im moment auch nichts zu sagen...wenn der faden vor den öhrchen liegt und die maschen dahinter kann eigentlich nichts passieren...im augenblick liege ich leider nach einer op flach...
Danke, ich wünsch dann erst mal ute Besserng.
Quiero comprar una nixta nueva cuanto sale con duplemento
Hola, el Knittax M2 ya no esta disponible como nuevo. Pero puedes encontrar los usados en ebay. Muchos saludos, Christel
Hallo Marie WirrWarr geWOLLtes!
Hab seit kurzem auch eine Knittax.
Mir ist bei deinem Video aufgefallen, dass meine nicht so richtig funktioniert.
Der Schlitten macht von rechts nach links geschoben nicht dass was er soll. Der Faden fällt nicht hinter den aufgeklappten teil der Nadeln. Hast du vllt einen Tipp, was ich da machen kann?!
Schon mal Danke im Vorraus.
Gruß Andrea
Hallo Andrea, oft ist irgendeine Verunreinigung schuld. Also mal mit der Staubsaugerdüse dran gehen und schauen ob alle Teile gängig sind. Und wie sieht es mit dem Klinkenschalthebel aus? Der muß beim normalen Stricken ohne PSG zu den Nadelköpfen zeigen! Wenn du keinen Klinkenschalthebel hast, dann schau mal ob er einfach in der falschen Stellung abgebrochen ist! Das hab ich nämlich auch schon gesehen! Sprich von oben sieht man gar nichts und wenn man den Schlitten abnimmt, dann sieht man nur ein Bruchstück. und wenn dieses dann in der *falschen* Stellung ist dann arbeitet der Schlitten wie zum Patentstricken mit dem PSG.
LG, Christiane-Ruth
Hallöchen :-)
Sie geht!!! Hab die Knittax auseinander genommen und dabi ist mir aufgefallen dass beim Schlitten eine Feder rausgerutscht war. (ist halt doch schon ein bisschen älter) Feder wieder dahin wo sie hin muss... und jetzt bin ich hin und weg :-)
Vielen Lieben Dank für den Tipp, den Schlitten genau anzuschauen!!
Lg Andrea
Andrea Medele
ja wunderbar!!! Das freut mich! Ich liebe meine Mathilde...trotz aller Macken :-)
wer weiss wo kann ich eine occasion strickmaschine kaufen ?...?....DANKE
Hallo Marie,
Kannst Du nochmal ganz langsam erklären, was der Schlitten macht.
Wenn möglich auch zeigen. Was vermutlich nur mit einer Animation funktioniert.
Oder kannst Du das was der Schlitten macht mit der Hand machen so das man dieses sehen kann?
Ich konnte es aber jetzt schon viel besser sehen Marie.
Danke
auch an Mathilde
Grüße von Peter